Beamte der Einsatzunterstützung Suhl kontrollierten am späten Dienstagabend einen 29-jährigen Autofahrer in der Marienstraße in Meiningen.
Kategorie: Polizei

Einfahrt verpasst & über Treppe gerauscht – Unfall in Wasungen
Ein Autofahrer wollte Dienstagmorgen von der Meininger Straße in Wasungen nach rechts in Richtung eines Ärztehauses abbiegen.

Für Sicherheit während der Fastnachtszeit: Verstärkte Kontrollen der Polizei Osthessen
Die Fastnachtszeit nähert sich ihrem Höhepunkt. Auch in den nächsten Tagen laden viele große und kleine Veranstaltungen zum Feiern, Spaß haben und Party machen ein.

Vorfahrt missachtet – Eine Leichtverletzte & über 15.000 Euro Schaden in Mellrichstadt
An der Kreuzung der Oberstreuer Straße und der Bergstraße in Mellrichstadt kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge.

Betrüger am Telefon – Falsche Bankmitarbeiter erbeuten 3.000 Euro
Ein 67-jähriger Mann aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg erhielt am Sonntag einen Anruf von einer Frau, die sich als Mitarbeiterin der Sparkasse ausgab.

Warnung der Polizei – Senior überrumpelt & bestohlen
Ein Senior begab sich Montagmittag gegen 12 Uhr auf ein Klingeln hin zur Eingangstür seines Einfamilienhauses in Waldfisch.

Kontrolle verloren & gegen zwei Autos gestoßen
Eine Rollerfahrerin bog Montagnachmittag von der Adelheidstraße in Meiningen nach links in die Drachenbergstraße ab.

Auf Auto eingeschlagen – Polizei bittet um Hinweise
Montagabend gegen 19 Uhr stieg ein bislang unbekannter Mann in der Schlundgasse in Meiningen aus einem weißen Pkw aus, begab sich zu einem dort geparkten roten VW und schlug mit einem unbekannten Gegenstand mehrfach auf das Fahrzeug ein.

Außenspiegel abgefahren & abgehauen – Zeugen in Meiningen gesucht
Am 15. Februar, zwischen 16 Uhr und 17:25 Uhr, stieß ein bislang unbekannter Fahrzeugführer vermutlich beim Vorbeifahren gegen den Außenspiegel eines in der Helenenstraße in Meiningen geparkten schwarzen VW-Transporter.

Kurierfahrzeug beschädigt – Zeugin klärt Unfallflucht in Bad Salzungen
Eine Zeugin beobachtete Montagmittag wie ein Autofahrer beim Ausparken von einem Apotheken-Parkplatz in der Albert-Schweitzer-Straße in Bad Salzungen gegen ein danebenstehendes Kurierfahrzeug stieß und sich anschließend pflichtwidrig von Unfallstelle entfernte.

Zaunelemente & Bodenplatten geklaut – Zeugenaufruf in Hilders
Am Sonntag entwendeten Unbekannte von einer Pferdekoppel in der Straße "Am Schwimmbad" in Hilders Zaunelemente sowie Bodenplatten für Pferde der Marke "RIDCOM" im Wert von insgesamt circa 6.000 Euro.

Mehrere Sattelauflieger aufgebrochen – Wer kann Hinweise geben?
Am Freitagmorgen, in der Zeit von 0 Uhr bis 4 Uhr, wurden auf dem Parkplatz "Rhönhof" in Eichenzell drei Sattelauflieger aufgebrochen. Die Täter entwendeten diverse Ware von den Ladeflächen.

Gefährliches Überholmanöver bei Hilders – Polizei sucht Zeugen
Zu einem gefährlichen Überholmanöver kam es am Freitagmorgen (14.02.) gegen 08:10 Uhr auf der B 458 zwischen Brand und Dietges.

Ladendiebe auf der Flucht – Polizei ermittelt in Bad Neustadt
Am vergangenen Donnerstag haben drei Männer mehrere Ladendiebstähle in Bad Neustadt begangen. Die Ermittler wenden sich mit der Personenbeschreibung der Tatverdächtigen an die Öffentlichkeit und bitten um Hinweise.

Von Straße abgekommen & Schild beschädigt – Fahrer entfernt sich mit rund 2,3 Promille
Ein Autofahrer hat am Samstagabend ein Straßenschild beschädigt und sich hiernach von der Unfallstelle entfernt. Das Kennzeichen des Fahrzeugs blieb hingegen liegen. Zeugen informierten die Polizei. Ein Vortest ergab rund 2,3 Promille.

Einbrecher wurden gestört – Zeugenaufruf in Meiningen
Samstagabend zwischen 17:15 Uhr und 22:30 Uhr drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in ein Haus in der Landsberger Straße in Meiningen ein.

Ohne Versicherung zum Umzug – 17-Jährigen in Geismar erwischt
Während der Absperrmaßnahmen zu einem Karnevalsumzug in Geismar stellte ein Kontaktbereichsbeamter der Polizeiinspektion Bad Salzungen einen 17-jährigen Mopedfahrer ohne Versicherungskennzeichen fest.

Fahrschüler bremst – Auffahrunfall an der Ampelkreuzung in Bad Salzungen
Freitagmittag fuhr ein 18-Jähriger mit einem Fahrschulauto auf der B62 aus Richtung Langenfeld kommend in Richtung Wildprechtroda. An der Kreuzung der Bundesstraße mit der Kaltenborner Straße in Bad Salzungen schaltete die Ampel von grün auf gelb.

Mehrere Wahlplakate in Schmalkalden beschädigt
Am Abend und in der Nacht vom Freitag auf Samstag kam es in Schmalkalden, Stiller Tor zu mehreren Sachbeschädigungen.
Hierbei wurden 3 große Wahlplakate von unterschiedlichen Parteien mittels Sprühfarbe beschmiert. Außerdem wurde der Briefkasten einer weiteren Partei mittels Pyrotechnik beschädigt, hierdurch ging ebenfalls eine Scheibe zu Bruch.

Vandalismus im Schloß Elisabethenburg Meiningen
Zum wiederholten Male kam es im Bereich der öffentlichen Toiletten des Schlosses Elisabethenburg in Meiningen zu Vandalismus.
Unbekannte rissen am Samstag im Laufe des Tages mehrere Lampen von den Wänden und verursachten hierdurch einen Sachschaden. Wer für diese sinnlose Tat verantwortlich ist, wird nun durch die Polizei ermittelt.

Unfallflucht in Meiningen – Zettel reicht nicht aus
Mal wieder kam es in Meiningen zu einer Verkehrsunfallflucht. Diesmal wurde ein geparktes Fahrzeug, welches auf dem Parkplatz des Landratsamtes stand, durch das Fahrzeug eines Verkehrsteilnehmers beschädigt.
Dieser entfernte sich nach dem Unfall unerlaubt an der Unfallstelle, ohne den Besitzer des beschädigten Fahrzeuges oder die Polizei über den Unfall in Kenntnis zu setzen.
Die Polizei ermittelt nun in einem Strafverfahren wegen des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Hinweise auf den Verursacher geben können werden gebeten, sich mit der PI Schmalkalden-Meiningen in Verbindung zu setzen.

Diebstahl mehrerer Elektro-Fahrräder in Meiningen – Zeugen gesucht
Im Stadtgebiet von Meiningen kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag im Bereich Schweizergasse und Schillerstraße zu Kellereinbrüchen in den dortigen Mehrfamilienhäusern.
Aus den Kellern wurden mehrere Fahrräder, unter anderem auch hochwertige Pedelecs entwendet.
Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung.

Unfall mit mehreren Verletzen in Einhausen
Am Freitag Mittag kam es auf der Strecke von Meiningen nach Belrieth auf Höhe der Einmündung zur Ortslage Einhausen zu einem Verkehrsunfall, bei welchem mehrere Personen verletzt wurden. Hierbei übersah der Fahrzeugführer, welcher aus der Ortslage Einhausen auf die Landstraße auffahren wollte, die vorfahrtsberechtigte Fahrzeugführerin.
Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge.
Durch den Unfall wurden sowohl der Unfallverursacher als auch seine Beifahrerin sowie die Fahrzeugführerin des anderen Fahrzeuges leicht verletzt, alle drei Personen wurden zur weiteren Behandlung ins Klinikum verbracht.
An den beiden Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden.

Verkehrsunfall im Gegenverkehr bei Oberhof
Am 22.02.2025 um 12:35 Uhr befuhr ein 64-jähriger Mercedes-Fahrer die L3247 zwischen Ohrdruf und Oberhof. In einer Kurve zwischen den beiden Oberhofer Abfahrten kam diesem ein weißer Kleinkraftwagen entgegen. Der unbekannte Kleinkraftwagenführer kam aus unklarer Ursache in den Gegenverkehr ab und kollidierte seitlich mit dem Mercedes.
Der hinter dem Unfallgeschädigten fahrende 42-jährige BMW-Fahrer musste dem Kleinkraftwagen ebenfalls ausweichen, es kam jedoch nicht zu einer zweiten Kollision. Anschließend entfernte sich der weiße Kleinkraftwagen in Richtung Ohrdruf, ohne seine Daten gegenüber dem Geschädigten mitzuteilen.
Nach Angaben der verbliebenen Unfallbeteiligten habe sich Werbeaufschrift auf dem Kleinkraftwagen befunden. Des Weiteren habe er bei der Kollision seinen linken Außenspiegel verloren.

Verkehrsunfall mit Verletzten bei Hofbieber – Feuerwehr im Einsatz
Am Samstag, den 22.02.2025 ereignete sich gegen 02:40 Uhr auf der Landstraße 3174 zwischen den Ortschaften Margretenhaun und Niederbieber ein Verkehrsunfall, bei dem ein 23-jähriger Fahrzeugführer leicht verletzt wurde.
Der 23-jährige Fahrzeugführer eines VW Passat befuhr die Landesstraße 3174 von Margretenhaun kommend in Fahrtrichtung Niederbieber. Ein 59.-jähriger Fahrzeugführer eines Citroen Transporters befuhr die Siedlerstraße von Wiesen kommend in Fahrtrichtung Landesstraße 3174.
Beim Linksabbiegen an der Einmündung übersah der Citroen-Fahrer den von rechts kommenden und vorfahrtsberechtigten VW Passat und stieß mit diesem zusammen.

Falsche Postboten rauben Mann in seiner Wohnung in Fulda aus
Am Freitag (21.02.) gegen 10.30 Uhr kam es zu einem Raubüberfall in der Kreuzbergstraße in Fulda. Zwei bislang unbekannte männliche Täter klingelten zunächst an der Wohnungstür des Geschädigten und gaben sich als Postboten aus.
Nach einem kurzen Gespräch an der Wohnungstür drängten die Täter den Geschädigten in dessen Wohnung und fesselten diesen. Die Täter durchsuchten die Wohnung und entwendeten einen niedrigen dreistelligen Bargeldbetrag. Anschließend flüchteten sie auf bisher nicht bekannte Weise vom Tatort.

Über 20 Fahrzeuge in Merkers beschädigt – Tatverdächtige wurden festgenommen
Zwei nichtdeutsche Tatverdächtige im Alter von 21 und 32 Jahren machten sich in der Zeit von Donnerstagabend bis in die frühen Morgenstunden des heutigen Freitags an mindestens 27 Autos zu schaffen, die in verschiedenen Straßen in Merkers abgestellt waren.

Geparkten Opel in Mellrichstadt beschädigt – Wer kann Hinweise geben?
Ein, auf dem Parkplatz am Bahnhof abgestellter, schwarzer Opel Corsa wurde in der Zeit von Montag, 09:30 Uhr, bis Donnerstag, 16:06 Uhr, in Mellrichstadt beschädigt.

Rettungswagen gestreift & abgehauen – Zeugenaufruf in Trusetal
Donnerstagmittag gegen 11:30 Uhr fuhr der Fahrer eines Rettungswagens auf der Brotteroder Straße in Trusetal, als ihm ein bislang unbekannter Fahrzeugführer entgegenkam, welcher teilweise über die Fahrbahnmitte auf seiner Fahrspur unterwegs war.

Baum in Meiningen angezündet – Polizei sucht Zeugen
Donnerstagnachmittag gegen 14:40 Uhr zündete ein bislang unbekannter Täter einen Baum in der an die Reinwaldstraße in Meiningen angrenzende Parkanlage an.

Abholung der Biotonnen im Landkreis SM: Neue Tour bereits gestartet
Die Rückholung der Biotonnen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen schreitet zügig voran, wodurch die Stadtreinigung Schmalkalden (SSR) kurzfristig eine neue Tour starten konnte.

Parkenden Lkw gerammt – Zwei Verletzte nach Unfall in Eichenzell
Ein 43-jähriger Transporterfahrer befuhr am Mittwochabend, gegen 22.50 Uhr, in Eichenzell die Bürgermeister-Schlag-Straße von der Bürger-Meister-Ebert-Straße kommend in Richtung "Am Langen Acker".

Zusammenstoß in Petersberg – 14-Jähriger leicht verletzt
Ein 14-jähriger E-Scooter-Fahrer aus Petersberg wurde bei einem Unfall am Mittwoch leicht verletzt.

Geldbeuteldiebstahl in Bad Neustadt – Polizei mahnt zur Vorsicht
Im Laufe des Mittwochs kam es in einem Supermarkt im Stadtgebiet zu einem Geldbörsendiebstahl. Der Täter entkam unerkannt. Die Polizei Bad Neustadt ermittelt und hofft auf Zeugenhinweise.

Unbekannte zerkratzen VW in Meiningen – Wer kann Hinweise geben?
Unbekannte Täter zerkratzen in der Zeit zwischen Dienstag, 13:30 Uhr, und Mittwochmittag einen in der Mauergasse in Meiningen geparkten schwarzen VW Golf.

Bande am Sportplatz beschädigt – Zeugen in Herpf gesucht
In der Zeit von Dienstagabend, 20 Uhr, bis Mittwochvormittag beschädigten bislang unbekannte Täter eine Bande des Herpfer Sportplatzes, welcher sich in der Straße "Zum Eichig" in Herpf befindet.

Sonne hat geblendet – Fußgänger in Wahns übersehen
Mittwochvormittag fuhr ein Autofahrer auf die Hauptstraße in Wahns. Auf Höhe der Bushaltestelle überquerte zu diesem Zeitpunkt ein Fußgänger die Fahrbahn, welchen der Fahrzeugführer aufgrund der blendenden Sonne nicht sah.

Großeinsatz in Bad Hersfeld – Vermisstensuche findet ein glückliches Ende
Großeinsatz für die Polizei und Rettungskräfte am Mittwochabend in Bad Hersfeld. Dort wurde im Bad Hersfelder Stadtteil Kathus nach einem 84-jährigen Mann gesucht, der seit mehreren Stunden vermisst war.

Holzüberdachung brennt in Dipperz – Zeuge verhindert Schlimmeres
Am Mittwochmittag kam es in der Weberstraße in Dipperz zu einem Feuerwehreinsatz. Ein aufmerksamer Zeuge entdeckte gegen 13.40 Uhr ein Feuer im Bereich von Mülltonnen.

Ineinander geschoben – Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen in Philippsthal
Am Montag, gegen 13.50 Uhr, befuhren ein Sprinter-Fahrer aus Krayenberggemeinde, eine Seat-Fahrerin aus Heringen und ein Fiat-Fahrer aus Bad Liebenstein in dieser Reihenfolge die B 62 aus Richtung Röhrigshof kommend in Richtung Philippsthal.

Pkw von Fahrbahn abgekommen – Zwei Leichtverletzte bei Oberelsbach
Am Dienstagabend hat ein Pkw, der alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen ist, einen Leitpfosten und einen Telefonmasten beschädigt. Zwei Fahrzeuginsassen verletzten sich dabei leicht.

Einfach abgehauen – Zeugen nach Unfallflucht in Meiningen gesucht
Dienstagnachmittag zwischen 15 Uhr und 15:15 Uhr stieß eine bislang unbekannte BMW-Fahrerin beim Ausparken vom Parkplatz eines Schnellrestaurants in der Leipziger Straße in Meiningen gegen einen neben ihr abgestellten blauen Pkw.

Reh auf der Fahrbahn – Unfall mit Verletzten bei Heringen
Am Sonntag, gegen 20.30 Uhr, befuhren eine 24-jährige Ford-Puma-Fahrerin aus Heringen und ein 31-jähriger BMW-Fahrer - ebenfalls aus Heringen - die L 3255 aus Richtung Herfa kommend in Richtung Wölfershausen

Firma wird Ziel von Einbrechern – Polizei bittet um Hinweise
Eine Firma in der Straße "Zum Lingeshof" in Welkers (Eichenzell) war zwischen Freitagabend und Montagmorgen Ziel unbekannter Täter. Indem sie ein Fenster einschlugen, verschafften sich die Langfinger unerlaubt Zutritt.

Kirchenfenster eingeworfen – Zeugen in Sondheim gesucht
In Sondheim wurde zu einem nicht näher bekannten Zeitpunkt ein Fenster an der evangelischen Pfarrkirche am Kirchberg eingeworfen.

Sporthalle mit Hakenkreuzen beschmiert – Polizei sucht Zeugen in Meiningen
Unbekannte Täter schmierten in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen, 06:30 Uhr, mit weißer Sprühfarbe Hakenkreuze sowie eine verfassungsfeindliche Parole an die Fassade einer Sporthalle in der Moritz-Seebeck-Allee in Meiningen.

Gewaltsam in Tankstelle eingebrochen – Täter flüchten – Zeugen in Leimbach gesucht
Am Montag, zwischen 01:09 Uhr und 01:14 Uhr, drangen vier bislang unbekannte männliche Täter gewaltsam in ein Tankstellengebäude in der Salzunger Straße in Leimbach ein.

VORSICHT! – Polizei warnt vor K.O.-Tropfen in der närrischen Zeit
Egal ob Karneval oder Fasching - in der fünften Jahreszeit wird ausgiebig gefeiert. Leider mit dabei: Die im Volksmund als K.O.-Tropfen bekannten Flüssigkeiten wie beispielsweise Liquid Ecstasy.

UPDATE – Kellerbrand im Mehrfamilienhaus – Brandstiftung in Schmalkalden
Nach dem Brand am Samstagabend im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Allendestraße in Schmalkalden (wir berichteten) fand am Montag die Brandortsuntersuchung durch die Kriminalpolizei Suhl statt.

Sattelzug brennt auf der A7 bei Bad Hersfeld – Vollsperrung & hoher Sachschaden
Heute Nacht wurde der Leitstelle des Polizeipräsidiums Osthessen gegen 04:20 Uhr ein Lkw-Brand auf der Bundesautobahn A7 zwischen den Anschlussstellen Kirchheim und Bad Hersfeld (West) gemeldet.

Keller brennt im Mehrfamilienhaus – 120.000 Euro Schaden in Schmalkalden
Samstagabend brannte es im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Allendestraße in Schmalkalden. Die Feuerwehr kümmerte sich vor Ort um die Brandbekämpfung und evakuierte das Gebäude. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Nicht nur Geschwindigkeits-Verstöße – Kontrollen in Rohr enden im Krankenhaus
Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen führten Sonntagmittag Geschwindigkeitskontrollen in der Meininger Straße in Rohr durch.

Feuerwehrmann soll Jugendliche sexuell missbraucht haben – Hauptverhandlung am 18.2.25
Am Dienstag, den 18. Februar 2025, startet um 9 Uhr im Saal A 145 des Landgerichts Meiningen die Hauptverhandlung gegen einen 44-jährigen Angeklagten aus dem Raum Schleusingen, dem die Staatsanwaltschaft sexuellen Missbrauch von Schutzbefohlenen in mehreren Fällen u.a. vorwirft.

Autofahrerin unter Drogeneinfluss in Meiningen unterwegs
Am Sonntagmorgen gegen 04:50 Uhr kontrollierten Beamten der Polizeiinspektion Meiningen eine 24-jährige Autofahrerin im Bereich der Bergstraße. Bei der Kontrolle wurde ein Drogentest durchgeführt, welcher nach kurzer Zeit positiv reagierte. Anschließend brachten die Beamten die Fahrerin ins Klinikum Meiningen, um dort eine Blutprobe zu sichern. Zur Gefahrenabwehr wurde der Dame die Weiterfahrt untersagt. Es erwartet sie nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen des Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz.

19-Jähriger mit 1,71 Promille am Steuer – Führerschein weg
Eine nächtliche Autofahrt endete für einen 19-jährigen Fahrer am frühen Samstagmorgen mit erheblichen Konsequenzen. Gegen 02:30 Uhr stoppten Polizeibeamte der PI Schmalkalden-Meiningen das Fahrzeug des jungen Mannes Am Kiliansberg für eine routinemäßige Verkehrskontrolle.
Schnell stellten die Beamten fest, dass der Fahrer offenbar unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht – mit einem Wert von 1,71 Promille lag der junge Mann weit über dem erlaubten Grenzwert.
Die Folgen ließen nicht lange auf sich warten: Die Polizei ordnete eine Blutentnahme im Klinikum an, zog den Führerschein vorläufig ein und unterband die Weiterfahrt des Betroffenen.
Nun muss sich der 19-Jährige wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. Ob er sich in Zukunft für eine andere Art der Fortbewegung entscheidet, bleibt abzuwarten.

Rote Ampel in Walldorf übersehen & Unfall verursacht
Am Freitagabend gegen 18:30 Uhr kollidierten zwei Fahrzeuge auf der B19 an der Einmündung zum Walldorfer Bahnhof.
Der 83-jährige Unfallverursacher war von Wasungen nach Meiningen unterwegs und übersah das Rotlicht der Ampel auf seiner Fahrbahn. Ein Fahrzeugführer, welcher aus Walldorf auf die B19 auffahren wollte, wurde in der Folge im Einmündungsbereich erfasst.
Das Fahrzeug des Verursachers wurde durch den Zusammenstoß so stark beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste, verletzt wurde aber keiner der Beteiligten.

Münzautomaten aufgebrochen – Tatverdächtiger in Stadtlengsfeld gestellt
In der Nacht zum 15. Februar 2025 entdeckten Polizeibeamte der PI Bad Salzungen während einer Streifenfahrt in der Eisenacher Straße zwei aufgebrochene Münzautomaten an einer Selbstbedienungswaschanlage.
In unmittelbarer Tatortnähe fiel ihnen eine 25-jährige männliche Person auf, die schnell in den Fokus der Ermittlungen rückte. Bei der anschließenden Durchsuchung des Verdächtigen und seiner mitgeführten Sachen fanden die Beamten Tatwerkzeug sowie Münzgeld – ein ziemlich eindeutiger Hinweis auf seine Beteiligung.

Berauschende Mittel am Lenkrad in Vacha, Unterrohn & Ettmarshausen
Beamte der Einsatzunterstützung Suhl stellten am 14.02.2025 um 21:20 Uhr während ihrer Streifentätigkeit in Vacha in der Mozartstraße einen 24-jährigen Fahrzeugführer fest, bei dem sich während der Verkehrskontrolle herausstellte, dass er sein Fahrzeug unter Einfluss von berauschenden Mitteln führte.

Streit eskaliert nach feuchtfröhlichem Valentinsabend in Bad Salzungen
Der Streit eskalierte so weit, dass er dem Geschädigten drohte, ihm ein Messer in den Kopf zu rammen – ganz sicher keine liebevolle Geste zum Valentinstag.

Erneuter Kellereinbruch in Bad Salzungen – Werkzeuge gestohlen
In der Zeit vom 10. Februar 2025, 17:00 Uhr, bis zum 14. Februar 2025, 12:00 Uhr, kam es erneut zu einem Einbruch in einen Keller in der Werner-Lamberz-Straße 12. Ein 71-jähriger Geschädigter erstattete Anzeige bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen.
Unbekannte Täter entfernten gewaltsam die Vorhängeschlösser und entwendeten vier Schraubzwingen sowie eine Tischfräse. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 250 Euro geschätzt.

Einbruch bei Bäckerei in Möhra – Täter entwenden Bargeld
In den frühen Morgenstunden des 14. Februar 2025 kam es in der Türkstraße in Möhra zu einem Einbruch in eine Bäckerei.
Unbekannte Täter verschafften sich zwischen 01:00 und 06:45 Uhr gewaltsam Zutritt zu den Geschäftsräumen und entwendeten rund 400 Euro Bargeld.
Die Polizeiinspektion Bad Salzungen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Gewahrsam nach Brandstiftung mit Pyrotechnik in Wohnung
Am 15.02.2025, gegen 23:00 Uhr trat der 39-jährige Beschuldigte in Hildburghausen zunächst die Wohnungstür seiner Nachbarn ein, betrat jeden Raum und ging dann zurück in seine Wohnung. Bei Eintreffen der Beamten verschanzte sich der Beschuldigte in seinem Wohnzimmer. Die Wohnungsöffnung durch die Beamten, beantwortete der Beschuldigte mit dem Zünden einer Feuerwerksbatterie im Wohnzimmer. Zudem legte er mehrere kleine Brände. Die Brände konnten zunächst durch die Beamten und anschließend durch die Feuerwehr gelöscht werden. Der Beschuldigte wurde anschließend im Wohnzimmerschrank mit einem Messer bewaffnet aufgefunden und durch die Beamten in Gewahrsam genommen. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,81 Promille. Im weiteren Verlauf wurde der Beschuldigte in der Psychiatrie untergebracht.

Selina & Serhat: Die ersten Cop-Influencer in Osthessen
Sie zählen zu den ersten sieben. Und... sie sind die ersten Osthessen! Selina und Serhat sind zwei der jüngst vorgestellten Cop-Influencer der Polizei Hessen.

Brand durch Pyrotechnik in Schmalkalden – Stall geht in Flammen auf
Donnerstagabend verursachte ein 17-Jähriger mit einem Feuerwerkskörper einen Brand in Schmalkalden. Hierbei gingen ein Nadelbaum, sowie ein Holzstall in Flammen auf.

Berührung im Begegnungsverkehr – Hoher Sachschaden bei Mellrichstadt
Auf der Staatsstraße 2275 bei Mellrichstadt kam es gegen 04:15 Uhr zur seitlichen Berührung zweier Pkw, nachdem der Unfallverursacher eine Linkskurve geschnitten hatte und so den entgegenkommenden Hyundai einer 34-Jährigen gestreift hat.

Einbruchsversuch durch den Wintergarten – Wer kann Hinweise geben?
In der Georg-Stieler-Straße im Rasdorfer Ortsteil Setzelbach versuchten sich Unbekannte zwischen Sonntag (02.02.) und Dienstag (04.02.) über einen Wintergarten Zutritt zu einem Einfamilienhaus zu verschaffen.

Bargeld & Damenbekleidung in Hünfeld gestohlen – Zeugen gesucht
Zwischen Mittwochabend, gegen 22 Uhr, und Donnerstagmorgen, gegen 7.50 Uhr, brachen Unbekannte in eine Boutique in der Hauptstraße in Hünfeld ein.

Spiegelklatscher in der Unterführung – Zeugen in Meiningen gesucht
Eine 36-jährige Autofahrerin befuhr am Donnerstag gegen 07:45 Uhr die Marienstraße in Meiningen in Richtung Rohrer Berg. In der Bahnunterführung kam ihr ein bislang unbekannter Autofahrer entgegen.

Falschfahrer bei Fulda – In der „Todeskurve“ kam es fast zum Unfall
Am Donnerstag wurde der Leitstelle des Polizeipräsidiums Osthessen um 19:11 Uhr ein Falschfahrer auf der B27 zwischen den Anschlussstellen Petersberger Straße und Künzeller Straße gemeldet.

Eierwurf auf Wohnhäuser – Jugendliche Tatverdächtige in Hilders festgenommen
Mehrere Eierwürfe auf Wohnhäuser beschäftigten in den letzten Tagen die Polizeistation Hilders.

In Getränkemarkt eingebrochen – Zigaretten & Spirituosen in Schwallungen geklaut
Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zu Donnerstag in einen Getränkemarkt in der Hilderser Straße in Schwallungen ein. Sie verursachten Sachschaden und entwendeten Zigaretten und Spirituosen.

Von der Straße abgekommen & Leitplanke beschädigt – Unfall bei Philippsthal
Am Dienstag, gegen 8.41 Uhr, befuhr eine Fahrerin aus Hohenroda mit einem Opel-Corsa die L 3172, kam aus unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte drei Felder der Leitplanke.

Gegen Baum gekracht – Unfall auf glatter Straße bei Hofbieber
Am Mittwoch, gegen 6:30 Uhr, befuhr ein 36-jähriger PKW-Fahrer von der Fohlenweide (K25) kommend in Fahrtrichtung Biebersteiner Straße.

Geparkten VW in Meiningen beschädigt – Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Am 4. Februar 2025 fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in der Zeit von 8 Uhr bis 16 Uhr von der Neunkirchener Straße in Meiningen in die Drachenbergstraße.

Ohne Fahrerlaubnis in Bad Salzungen unterwegs
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Dienstagabend einen 39-jährigen Autofahrer in der Wagnerstraße in Bad Salzungen.

Parfumabteilung leer geräumt – Jugendliche Ladendiebe in Schmalkalden gestellt
Vier Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14, 15, 16 und 20 Jahren betraten Dienstagnachmittag eine Drogerie im Hedwigsweg in Schmalkalden.

Versuchter Firmeneinbruch in Schwallungen – 5.000 Euro Schaden
Unbekannte Täter versuchten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, in der Zeit von 00:00 Uhr bis 00:15 Uhr, in die Lagerhalle einer Firma in der Hilderser Straße in Schwallungen einzubrechen.

Warnung vor Telefonbetrügern – Mehrere Anrufe im Landkreis Fulda
Das Polizeipräsidium Osthessen informierte am Dienstagabend, dass Telefonbetrüger im Landkreis Fulda mit betrügerischen Anrufen - mitunter Schockanrufen und Anrufen Falscher Polizeibeamter - versuchen, an das Ersparte ihrer Opfer zu gelangen.

Schild beschädigt & abgehauen – Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Am vergangenen Mittwoch, gegen 06:45 Uhr, kam es auf dem Parkplatz des Sportplatzes SV Germania Kirchhasel 1919/61 bei Neuwirtshaus, der an der B84 liegt, zu einer Verkehrsunfallflucht.

In Gegenverkehr geraten – 37.000 Euro Schaden in Hünfeld
Am Montagabend ereignete sich gegen 18.15 Uhr ein Unfall mit Personenschaden in Hünfeld in der Großenbacher Straße.

Drei Verletzte nach Unfall bei Gersfeld – Rettungshubschrauber im Einsatz
Am Dienstagmorgen kam es im Kreuzungsbereich der B 284 und der L 3396 zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen leicht verletzt worden sind.

61-Jähriger aus Bastheim vermisst – Wer kann Hinweise geben?
Seit Mittwochnachmittag wird ein 61-Jähriger aus Bastheim (Rhön-Grabfeld) vermisst. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass dieser sich in einer hilflosen Lage befindet. Die Bad Neustadter Polizei hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung.

In Firma eingebrochen – Zeugen in Breitungen gesucht
Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit von Samstagnachmittag bis Sonntagabend in eine Firma in der Nordstraße in Breitungen ein. Sie entwendeten Metallwaren in noch unbekannter Menge.

Ohne Fahrerlaubnis, aber mit Drogen – Kontrolle in Meiningen
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Montagnachmittag einen 44-jährigen Autofahrer in der Anton-Ulrich-Straße in Meiningen. Dabei stellten sie fest, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besitzt.

Falscher Bankmitarbeiter am Telefon – Sohn machte Überweisung rückgängig
Freitagmittag gegen 11:50 Uhr erhielt ein 74-jähriger Mann einen Anruf von einem angeblichen Bankmitarbeiter.

Mehrere Brände in Suhl – Zeugen gesucht
Am Samstag ab ca. 0:30 Uhr entzündeten unbekannte Täter nacheinander insgesamt sieben Müllcontainer in verschiedenen Straßen in Suhl.
Die Container befanden sich in der Julius-Fucik-Straße, der Alten Schmiedefelder Straße, der Thomas-Mann-Straße, der Erich-Weinert-Straße und der Maxim-Gorki-Straße. Es entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe.
Gegen 02:20 Uhr stand dann ein Müllcontainer vor einem Mehrfamilienhaus in der Juri-Gagarin-Straße in Flammen. Des Weiteren brannte es in dem Haus in einem Kellerabteil.
Durch die Rauchentwicklung erlitten zwei Bewohnerinnen im Alter von 68 und 70 Jahren leichte Rauchgasvergiftungen. Eine der beiden kam ins Krankenhaus.

Unter Drogeneinfluss in Schmalkalden gefahren
Sonntagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 46-jährigen Autofahrer in der Renthofstraße in Schmalkalden.
Ein mit dem Mann durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis sowie Amphetamin/Methamphetamin. Es folgte eine Blutentnahme im Krankenhaus.
Die Polizisten untersagten dem 46-Jährigen die Weiterfahrt und bearbeiten jetzt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

Mülltonne steht in Vollbrand: Feuerwehreinsatz an der Asylunterkunft Schafhausen
Am Montagabend, um 21:39 Uhr, wurde die Leitstelle über einen Brand einer großen Mülltonne an der Asylunterkunft in Schafhausen informiert. Entsprechend der Alarmierung rückten die Feuerwehren aus Schafhausen, Erbenhausen und Reichenhausen umgehend zum Einsatzort aus.

Lkw kippt um – Blaulichteinsatz & Vollsperrung auf der A7 bei Fulda
Am Montagabend, gegen 23:15 Uhr, kam es auf der A7, Fahrtrichtung Norden, kurz nach der Anschlussstelle Fulda Nord, zu einem Alleinunfall.

In Mehrfamilienhaus eingebrochen – Zeugenaufruf in Eichenzell
Am Freitag, gegen 18.40 Uhr, brach mindestens ein Unbekannter in der Kinzigstraße im Ortsteil Löschenrod in ein Mehrfamilienhaus ein. Der Täter verschaffte sich über ein Kellerfenster Zutritt zum Haus und gelangte dann in eine Wohnung im Erdgeschoss.

Pedelec-Fahrer verletzt – Zeugen in Hünfeld gesucht
Am Samstag, gegen 16.30 Uhr, befuhr ein 68-jähriger Hünfelder mit seinem Pedelec die Karl-Medler-Straße in Richtung Mackenzeller Straße.

Brandstiftung in Schmalkalden – 40 Bewohner mussten fliehen
In einem Mehrfamilienhaus in der Allendestraße in Schmalkalden brach am Sonntagabend ein Feuer im Keller aus. Die Polizei geht derzeit von Brandstiftung aus.

Verkehrsunfall mit Sachschaden in Tann
Am 09.02.2025 gg. 15:10 Uhr befuhr ein 30-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw die Bahnhofstraße in Tann. Aus bislang nicht bekannten Gründen verlor der Fahrzeugführer die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, kollidierte dort mit einem Betonpoller und kam an der Wand einer Lagerhalle zum Stillstand.
Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Der Betonpoller und die Lagerhalle wurden ebenfalls beschädigt.
Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. Insgesamt wird der Sachschaden auf 16.000 Euro beziffert.

Falschgeld – Polizei Osthessen gibt wichtige Tipps zur Erkennung
Sie wollen Sonntagmorgens schnell Brötchen beim Bäcker um die Ecke für das gemeinsame Familienfrühstück kaufen. Sie bezahlen mit einem 50 Euro-Schein. Plötzlich hält die Verkäuferin den Geldschein prüfend gegen das Licht...

Vermisster Bewohner eines Pflegeheims aufgefunden
Am Samstag, den 08.02.2025 um 17:00 Uhr wurde das Fehlen eines Bewohners eines Alten- und Pflegeheims in Suhl bemerkt.
Trotz sofort eingeleiteter Suchmaßnahmen konnte der 90-jährige Mann nicht aufgefunden werden. Der Einsatz des Polizeihubschraubers und eines Fährtensuchhundes verliefen ebenfalls erfolglos.
Ca. 02:15 Uhr wurde der Mann durch einen aufmerksamen Bürger, in der Nähe der Sternwarte, auf dem Erdboden liegend, aufgefunden. Der Mann wurde in die
SRH-Klinik überführt.
Glücklicherweise besteht keine Lebensgefahr.

Bekifft auf dem E-Scooter in Obermaßfeld-Grimmenthal unterwegs
Am 08.02.2025 gegen 15:15 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 27-jährigen E-Scooterfahrer in der Straße Am Bahnhof in Obermaßfeld-Grimmenthal.
Zwar war der Roller ordnungsgemäß versichert, um diesen im öffentlichen Verkehrsraum führen zu dürfen, jedoch machte der Fahrer den Eindruck, als stünde er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.

Zeugen nach Diebstahl in Schmalkalden gesucht
Unbekannte Täter verschafften sich im Tatzeitraum vom 06.02.2025, 17:30 Uhr bis 07.02.2025, 07:45 Uhr Zugang zum beschrankten Firmenparkplatz eines Unternehmens in Schmalkalden, An der Auhütte.
Der angrenzende Stabmattenzaun wurde dann aufgeschnitten und aus den dahinter befindlichen Containern Produktionsreste im Wert von ca. 1000 Euro entwendet. Der Sachschaden an der Umzäunung wird ebenfalls auf ca. 1000 Euro geschätzt.

Zu viel getankt – Alkohol in Schwarza in der Luft
Am 08.02.2025 gegen 01:00 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 65-jährigen Skoda Fahrer in der Hauptstraße von Schwarza. Bei der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch fest.
Der durchgeführte Atemalkoholtest brachte dann ein Ergebnis von 1,19 Promille. Eine Blutentnahme und die Sicherstellung seines Führerscheins waren die Folge.
Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet.

Keine Likes für Lügen! – Bundesweiter Aktionstag „Safer Internet Day 2025“
Am Safer Internet Day 2025, am 11. Februar steht, der verantwortungsvolle Umgang mit dem Internet im Mittelpunkt, besonders im Hinblick auf die zunehmende Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI).

Beim Fahrstreifenwechsel Roller übersehen – Leicht verletzt in Fulda
Leicht verletzt wurde der 31-jährige Fahrer eines Mokick-Rollers aus Fulda, der am Freitagnachmittag in Fulda die Straße Heinrich-Von-Bibra-Platz in Fahrtrichtung Kurfürstenstraße befuhr.