Weihnachtsgans Auguste & Freunde entführt – Einbruch im Gänsestall Wiesenthal

Bislang unbekannte Täter brachen im Zeitraum vom 12.11.2022, 17:00 Uhr zum 13.11.2022, 07:30 Uhr in einen Gänsestall nahe der Ortschaft Wiesenthal ein.

Die Diebe verschafften sich zunächst Zugang zum umfriedeten Gelände und brachen anschließend ein Tor zum Stall auf. Über die genaue Anzahl der entwendeten Gänse können aktuell noch keine Angaben gemacht werden.

Schon mehrere Jahre keinen Führerschein mehr – Endlich erwischt in Bad Salzungen

Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen stoppten am 13.11.2022 um 0:45 Uhr einen Audi in der Bad Salzunger August-Bebel-Straße, um eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Der 41 Jahre alte Mann aus Hessen konnte dabei nicht lange verheimlichen, dass er bereits seit mehreren Jahren über keine Fahrerlaubnis mehr verfügt. Aus diesem Grund war die Fahrt für den Herren an dieser Stelle auch beendet, stattdessen sieht er sich nun mit einem Strafverfahren konfrontiert.

PKW´s in Meiningen, Jüchsen & Trusetal beschädigt – Unfall Verursacher einfach abgehauen

Am 10.11.2022 in der Zeit von 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr wurde ein am Klinikum Meiningen abgeparkter Pkw durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt.

Der Unfallverursacher verließ pflichtwidrig die Unfallstelle.

Am 11.11.2022 in der Zeit von 14.30 Uhr bis 14.40 Uhr wurde ein an einem Einkaufsmarkt in Jüchsen ein abgeparkter Pkw durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt.

In der Zeit vom 11.11.22 17.00 Uhr bis 12.11.22 09.30 wurde ein in Trusetal, Kirchhhohle abgeparkter Pkw durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher verließ auch hier pflichtwidrig die Unfallstelle.

Berauscht & angetrunken – Zwei Scooter-Fahrer in Schmalkalden kontrolliert

Am 12.11.22 um 00.15 Uhr wurde der 25-jährige Fahrer eines E-Scooters in der Ortslage Schmalkalden einer Kontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass dieser unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.

Die Weiterfahrt wurde unterbunden, eine Blutentnahme veranlasst und eine entsprechende Anzeige gefertigt.

Ebenso wurde um 19.28 Uhr ein 20-jähriger Fahrer eines E-Scooters ebenfalls in der Ortslage Schmalkalden einer Kontrolle unterzogen.

Hierbei stellte sich heraus, dass dieser unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand und zudem noch Alkohol konsumiert hatte.

Auch hier wurde die Weiterfahrt unterbunden, eine Blutentnahme veranlasst und eine entsprechende Anzeige gefertigt.

Simson S51 und S70 aus Garage gestohlen – 8000 Euro Schaden

In der Zeit von Donnerstag, 10.11.2022, 17:30 Uhr, bis Freitag, 11.11.2022, 10:45 Uhr, wurden aus einer verschlossenen Garage in der Schwarzburger Straße in Eisfeld ein Simson Kleinkraftrad, S51, mit dem Versicherungskennzeichen 303 BLE, Farbe: rot entwendet.

Des Weiteren wurde aus der selben Garage ein Simson Leichtkraftrad, Simson S70, mit dem amtlichen Kennzeichen: HBN-IC53, Farbe: gelb, entwendet.

Unbekannte Täter brachen das Garagentor auf und entwendeten die beiden Zweiräder. Der Entwendungsschaden wird mit 8000,- Euro beziffert.

Der entstandene Sachschaden wird mit ca. 500,- Euro beziffert.

Unbekannter Fahrradfahrer missachtet Vorfahrt bei Oberstreu

Am Samstagmorgen gegen 09:00 Uhr kam es an der Kreuzung Kalkofenweg / Holzweg außerhalb von Oberstreu zu einer Vorfahrtsmissachtung eines Radfahrers.

Eine 34-jährige Twingo-Fahrerin war gerade im Begriff von der Bundesstraße kommend nach links in den Holzweg in Richtung des Oberstreuer Sportplatzes abzubiegen.

Der gerade von links kommende und in Richtung Mellrichstadt fahrende Radfahrer, welcher die Vorfahrt hätte gewähren müssen, missachtete diese jedoch und fuhr noch knapp an der Twingo-Fahrerin vorbei.

Diese musste eine Vollbremsung einleiten, um einen Zusammenstoß mit dem schwächeren Verkehrsteilnehmer zu vermeiden und stieß im Zuge des Ausweichens gegen einen dort liegenden Stein. Der Radfahrer, der den Unfall mitbekommen haben musste, fuhr jedoch unbeeindruckt weiter.

Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 1000 Euro. Zum Unfallzeitpunkt befanden sich mehrere Fußgänger auf dem dortigen Radweg, welche möglicherweise Angaben zum geflüchteten Radfahrer machen können.

Schwere Körperverletzung bei Ü30 Party – Hinweise zum Täter gesucht

Am 13.11.2022, gegen 02.00 Uhr verschüttet ein 42-jähriger Gast der Ü30 Party im CCS in Suhl ein wenig Bier versehentlich über der Kleidung eines anderen Gastes und entschuldigt sich sofort dafür.

Der andere Gast reagierte jedoch sofort aggressiv und schlug dem 42-jährigen einen Glasbierkrug so gegen den Kopf, dass der Mann zu Boden geht und kurzzeitig bewusstlos war.

Anschließend wird er am Boden liegend noch mehrfach von dem unbekannten Täter getreten.

Der Geschädigte wurde zur Behandlung ins Klinikum verbracht.

Rücksichtloser Audi-Fahrer wollte sich der Kontrolle bei Wüstensachsen entziehen

Am Samstag, 12.11.2022, gg. 19:20 Uhr, ist ein PKW Audi zwischen Wüstensachsen in Richtung Thaiden, unter anderem durch die Ortschaften Seiferts und Melperts hindurch, unabhängig der dortigen Geschwindigkeitsbeschränkungen, mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit, rücksichtlos und mit einer Gefährdung für andere Verkehrsteilnehmer gefahren.

Der Fahrer versuchte sich einer polizeilichen Kontrolle zu entziehen.

Gesucht werden Zeugen, welche von diesem PKW überholt wurden, diesem Fahrzeug im Gegenverkehr begegnet sind oder den geschilderten Sachverhalt beobachtet haben.

Lebensbedrohlicher Messerangriff auf Frau bei Schmalkalden – Täter festgenommen

In den Morgenstunden des heutigen Freitags kam es in Schnellbach zu einer schwerwiegenden Auseinandersetzung im familiären Bereich.

Dabei betrat ein 57-jähriger Mann einen Büroraum und fügte einer 49-Jährigen lebensbedrohliche Schnitt- und Stichverletzungen mit einem Messer zu.

Nach der Tat flüchtete der Täter und konnte wenig später von eingesetzten Beamten der Meininger Polizei gesichtet und verfolgt werden. Die Verfolgung musste im unwegsamen Wald gestoppt werden.

Mit weiteren Unterstützungskräften und dem Polizeihubschrauber wurden die Fahndungsmaßnahmen ausgeweitet. Nach etwa eineinhalb Stunden konnte das Fluchtfahrzeug schließlich in Schmalkalden festgestellt und der 57-Jährige festgenommen werden.

Die Ermittlungen der Suhler Kriminalpolizei laufen derzeit. Die lebensbedrohlich verletzte Frau wurde notoperiert. Es wird nachberichtet.

VW fängt an zu brennen – Feuer zwischen Völkershausen und Hämbach

Den richtigen Riecher hatte eine 36-Jährige, als sie Donnerstagmmorgen (10.11.2022) auf der Strecke von Völkershausen nach Hämbach unterwegs war.

Sie stellte während der Fahrt einen merkwürdigen Geruch in ihrem VW fest. Kurz darauf qualmte das Auto auch schon und die Fahrerin hielt an. Sogleich fing ihr PKW an zu brennen.

Die Kameraden der Feuerwehr löschten die Flammen. Glücklicherweise blieb die Frau unverletzt.

Zwei Verletzte nach Prügelei in Weilar – Tierabwehrspray ins Gesicht

Nachdem ein 21-Jähriger Sonntagabend nach mehrmaliger Aufforderung ein Grundstück in Weilar nicht verlassen wollte, schlug er obendrein dem 42-jährigen Sohn des Grundstückinhabers mit der Faust ins Gesicht.

Dieser setzte sich zur Wehr und sprühte dem Angreifer mit einem Tierabwehrspray ins Gesicht.

Beide Männer erlitten leichte Verletzungen und erhalten jeweils eine Anzeige.

Körperverletzung im Krankenhaus – Mann schupst Schwester wegen Coronatest

Ein 68-jähriger Mann wollte in einem Bad Neustädter Krankenhaus einen Patientenbesuch abhalten.

Als die Rezeptionistin einen aktuellen Coronatest-Nachweis von ihm verlangte entbrannte ein hitziges Wortgefecht. Schließlich ging der Mann an der Rezeption vorbei in Richtung der Aufzüge ohne den eingeforderten Nachweis vorzulegen.

Als sich die Angestellte des Krankenhauses in den Weg stellte schubste er diese um und ging weiter. Bei dem Sturz zog sich die Geschädigte leichte Verletzungen am linken Ellenbogen zu und erstattete Strafanzeige gegen den renitenten Besucher.

Dieser konnte wenig später in einem Patientenzimmer angetroffen werden.

Vier Wildunfälle im Bereich der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen

Seit Freitag, dem 04.11.2022 ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen vier Wildunfälle.

Gleich zweimal kam es 05.11.2022 auf der Strecke zwischen Neubrunn und Salzbrücke zu einer Kollision mit einem Reh. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt, die Tiere wurden jeweils durch die Beamten vor Ort von ihren Leiden erlöst. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Zu einer weiteren Kollision mit zwei Wildschweinen kam es 05.11.2022 auf der Straße von der Autobahnabfahrt Meiningen-Nord in Richtung Meiningen. Auch hier blieb es bei Sachschaden, eines der Tiere verendete an der Unfallstelle, das zweite Tier musste ebenfalls durch die Beamten erlöst werden.

Zwischen Mehmels und Solz kam es am 04.11.2022 zu einer Kollision mit einem Reh. Wiederum entstand Sachschaden, das Tier verendete vor Ort.

In diesem Zusammenhang weist die Polzei daraufhin, in der dunklen Jahreszeit mit besonderer Vorsicht unterwegs zu sein.

Fahrerin bei Helmers hatte Zuviel Alkohol im Blut

Am 04.11.2022 wurde um 19:45 Uhr ein VW Polo mit SM-Kennzeichen in Schmalkalden, OT Helmers einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Im Rahmen der Kontrolle wurde bei der 38jährigen Fahrzeugführerin Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 0.64 Promille. Darufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt.

Die Fahrerin muss nun mit einer entsprechenden Ordnungswidrigkeitenanzeige rechnen.

Baumstamm rollt auf Mann – 17-jähriger informiert Rettung und bekommt Anzeige

Am Samstagmittag wurden im Privatwald Bäume gefällt. Hierbei fiel ein Baum in die falsche Richtung auf ein Nachbargrundstück.

Der 23-Jährige wollte im Anschluss den zersägten Baumstamm für die Winde am Traktor zurecht rücken. Der Baumstamm rollte jedoch selbständig herum und erfasste den Unterarm des jungen Mannes.

Ein 17-Jähriger bekam das Unglück mit und verständigte über den Notruf den Rettungsdienst. Da der Mitteiler die Örtlichkeit nicht genauer beschreiben konnte, wurde ein Treffpunkt in Hendungen vereinbart. Hierzu fuhr der 17-Jährige mit dem Traktor des Geschädigten ins Dorf.

Da der Fahrer jedoch nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist, muss die Staatsanwaltschaft prüfen, ob ein Rechtfertigungsgrund vorliegt. Der Geschädigte wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Bad Neustadt verbracht.

14-jähriger mit Quad ohne Helm & Versicherung bei Hendungen erwischt

Am Samstagnachmittag wurde während der Streifenfahrt bei Hendungen ein Quad-Fahrer angetroffen.

Es erfolgte im Anschluss eine allgemeine Verkehrskontrolle, da der Fahrer keinen Helm trug. Im Laufe dessen wurde festgestellt, dass der 14-jährige nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist.

Weiterhin war auch kein Versicherungskennzeichen am Quad angebracht und die Beleuchtungseinrichtung am Fahrzeug funktionierte nicht.

Der Jugendliche muss sich jetzt wegen mehreren Delikten verantworten, u.a. wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Vergehen nach dem Pflichtversicherungsgesetz sowie der Straßenverkehrszulassungsordnung und Straßenverkehrsordnung.

Lagercontainer in Ostheim aufgebrochen & 250 Liter Benzin in Kanistern gestohlen

Aus einem Lagercontainer wurden im Staatswald zwischen 30.10.2022 und 04.11.2022 insgesamt 250 Liter Motorsägen Benzin entwendet. Das Benzingemisch war in je 5 Liter Kanister der Marke Aspen eingelagert.

Der Lagercontainer war mit einem Vorhängeschloss gesichert. Dieses wurde gewaltsam entfernt um an die Kanister zu gelangen. Es entstand Beuteschaden in Höhe von zirka 750.- €.

Der unbekannte Täter muss zum Abtransport der Kanister ein Transportmittel benutzt haben.

Zwei Frauen verletzt – Unfall beim Überholen in Zella Mehlis

Bei einem Unfall am Ruppberg am 04.11.2022 gegen 06.35 Uhr werden zwei Personen verletzt und es entsteht Sachschaden von ca. 15.000 Euro.

Eine 51-jährige Suzuki-Fahrerin zeigt an, dass sie überholt werden kann. Die nachfolgende 34jährige Opel-Fahrerin setzt zum Überholen an, beachtet jedoch die bereits ebenfalls überholende 33-jährige Skoda-Fahrerin nicht, sodass es zur seitlichen Kollision kommt.

In der weiteren Folge kommt der Skoda von der Fahrbahn ab und kommt an einem Baumstumpf zum Stehen.

10.000 Euro – Bewohner aus Bischofsheim fällt auf falschen Bankmitarbeiter rein

Ein Bewohner von Bischofsheim i. d. R. wurde am Telefon von einem angeblichen Mitarbeiter seiner Hausbank über einen Betrug zu seinem Nachteil informiert. Angeblich sei Geld von seinem Konto unberechtigt abgehoben worden.

Der angebliche Bankangestellte schickte dem Geschädigten eine SMS mit einem Link welcher ihm zur Stornierung der Abbuchung verhelfen soll. Nach Bestätigung des Links wurde er auf eine offensichtlich gefälschte Seite seiner Hausbank gelotst.

Dort öffnete sich dann die gewohnte blinkende TAN-Fläche; der Geschädigte rief mit seinem TAN-Generator mit eingelegter Scheckkarte die generierte TAN-Nummer ab und gab sie im System ein.

Wenig später stellte der Geschädigte fest, dass vom unbekannten Täter bereits knapp 10.000 Euro abgebucht werden sollten.

Nur durch das schnelle Handeln des Geschädigten und der Bank konnte die Überweisung gestoppt und das Konto gesperrt werden.

UPDATE – Tragische Unfallfolgen in Suhl – 16-Jähriger stirbt nach Wildunfall

In der Nacht des 26.10.2022 verunglückte ein Fahrzeug mit fünf jungen Insassen in der Schleusinger Straße in Suhl (wir berichteten). Ein 16-Jähriger Junge kam noch in der Nacht mit schwersten Verletzungen in eine Spezialklinik. Leider waren die Unfallfolgen des Jugendlichen so schwer, dass er am Sonntag seinen Verletzungen erlag. Die Ermittlungen zum Unfall dauern indes an.

Mülltonne in Kaltensundheim in Brand – Spaziergängerin verhindert schlimmeres

Zu einem kleinen Brand kam es am frühen Dienstagmorgen in Kaltensundheim.

Gegen 6.00Uhr bemerkte eine Spaziergängerin ein Feuer bei einer Scheune. Die Frau machte die Anwohner darauf aufmerksam und lief anschließend zum nahegelegenen Feuergerätehaus. Dort löste Sie die Sirene durch drücken des Auslösers aus.

In der Zwischenzeit konnten die Anwohner das Feuer, welches in einer Mülltonne entstanden war selber löschen. Die Feuerwehr musste nur noch ein wenig nachlöschen.

Die Kameraden der Feuerwehr Kaltensundheim kontrollierten Sicherheitshalber noch das Scheunendach auf eventuelle Glutnester mit der Wärmebildkamera.

Von der Tonner selber, blieb nur noch Asche übrig.

23 Personen verletzt – Reizgas in Unterkunft in Hilders versprüht

Am Sonntagabend (30.10.) wurden in einer Unterkunft in der Straße "Am Michaelshof" in Hilders mehrere Personen durch das Versprühen eines reizenden Stoffes verletzt.

Nach derzeitigen Erkenntnissen betrat ein 25-jähriger Bewohner der Unterkunft gegen 19 Uhr einen Aufenthaltsraum und versprühte dort einen reizenden Stoff.

Hierdurch wurden 23 Personen leicht verletzt, drei von ihnen mussten zwecks weiterer medizinischer Untersuchungen in Krankenhäuser gebracht werden.

Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung aufgenommen. Die genauen Hintergründe der Tat sind derzeit noch unklar.

Spieglein, Spieglein in der Hand – 23-jähriger mit weißem Nasenpulver erwischt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 30.10.2022, befanden sich Beamte der Polizei Hildburghausen auf dem Gelände des Campingplatzes am Bergsee Ratscher im Einsatz.

Die Beamten beendeten gerade das klärende Gespräch mit den Beteiligten einer Ruhestörung und wanden sich zum Gehen. Ein 23-jähriger Mann stieß fast mit ihnen zusammen. In der Hand hielt er waagerecht einen Spiegel. Das dieser nicht der Kontrolle des nächtlichen Aussehens diente, war stark anzunehmen.

Erst recht nachdem die Beamten die Linien von weißem Pulver auf dem Spiegel wahrnahmen. Ein sogleich durchgeführter Test zeigte, dass es sich augenscheinlich um Betäubungsmittel handelte.

Die Substanz wurde sichergestellt und der Mann erhielt eine Anzeige. Der Spiegel wurde ihm überlassen und kann nun durch ihn bestimmungsgemäß verwendet werden.

Schubsen und Spucke – Auseinandersetzung auf Party in Bastheim

Von Samstag auf Sonntag kam es auf einer Feier in Bastheim zu einer Auseinandersetzung mehrerer Personen.

Zunächst versuchte ein bislang unbekannter Täter eine 25-jährige zu schlagen. Glücklicherweise verfehlte er sein Ziel, die junge Dame stürzte dennoch auf ein hinter ihr stehendes Fahrzeug und verletzte sich dadurch leicht.

Anschließend wurde die Geschädigte und ihre männliche Begleitung durch einen 18-jährigen Landkreisbürger bespuckt.

Den jungen Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Beleidigung.

2,14 Promille – Volvo-Fahrer in Meiningen wird direkt der Führerschein entzogen

Am Samstagabend gegen 20:45 Uhr kontrollierten Beamte der PI Schmalkalden-Meiningen einen 31-jährigen Volvo-Fahrer in Meiningen.

Im Rahmen der Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass der Fahrzeugführer mit 2,14 Promille zu viel getrunken hatte.

Nach erfolgter Blutentnahme wurde der Führerschein beschlagnahmt und die Weiterfahrt unterbunden.

Radfahrer in Schmalkalden von Auto angefahren

Am Freitagnachmittag kam es gegen 15:30 Uhr in einem Wohngebiet in Schmalkalden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer leicht verletzt wurde.

Ein 75-jähriger Fahrzeugführer fuhr rückwärts aus einer Parklücke heraus und übersah dabei einen herannahenden Radfahrer, der bei der anschließenden Kollision leichte Verletzungen davontrug.

Der vor Ort eingesetzte Rettungswagen behandelte den Radfahrer, welcher kurz darauf noch an der Unfallstelle entlassen werden konnte.

Der 75-jährige Fahrzeugführer musste anschließend zur weiteren Beobachtung ins Klinikum verbracht werden.