Zwei bislang unbekannte Täter betraten Sonntagabend unberechtigt ein Grundstück in der Dorfstraße in Leimbach.
Kategorie: Polizei

Ohne Führerschein, aber dafür mit Promille in Bad Salzungen unterwegs
Ins Visier der Salzunger Polizei fiel Sonntagabend ein Audi-Fahrer in der Burgseestraße in Bad Salzungen.

Unfall bei Vacha – Audi Fahrer unter zuviel Alkohol-Einfluss
In einer Kurve am Ortsausgang Vacha in Richtung Sünna verlor am Sonntag, um 01:30 Uhr der Fahrer eines Audi die Kontrolle über seinen Pkw und stieß gegen die Leitplanke.
Der Fahrer blieb unverletzt, das Auto musste jedoch abgeschleppt werden.
Ein Atemalkoholtest beim 43-jährigen Fahrer ergab einen Wert von 1,51 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, der Führerschein sichergestellt und eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs erstattet.

Tour de Suff in Bad Salzungen – Zwei Fahrradfahrer mit knapp 2 Promille unterwegs
Gleich zwei Fahrradfahrer wurden in den Abendstunden des Samstages in Bad Salzungen festgestellt, die ihr Rad unter Einfluss von zu viel Alkohol führten.
Die Atemalkoholtests ergaben Werte von 1,81 und 1,89 Promille.
Es wurden Blutentnahmen angeordnet und Anzeigen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr gegen die 28- und 34- jährigen Radfahrer aufgenommen.

500 kg Buntmetall bei Einbruch in Dermbach gestohlen
Unbekannte Täter brachen in der Nacht vom Freitag zum Samstag in eine Firmenhalle im Gewerbegebiet "Untere Röde" ein. Hier entwendeten sie ca. 500 kg Buntmetall im Wert von ca. 5.000 Euro.
Das Diebesgut trugen die Täter über die unter dem Gewerbegebiet liegende Wiese zur Straße in Richtung Pillersmühle, wo sie es vermutlich auf ein Fahrzeug verluden.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 800 Euro.

Baumaschinenteile bei Dermbach gestohlen – Zeugen gesucht
In der Zeit vom Donnerstag, 18 Uhr bis zum Freitag 08:30 Uhr wurden mehrere Baumaschinenteile von einer Baustelle zwischen dem Lindigshof und Wiesenthal, ca. 50 Meter neben der Landstraße, entwendet.
Im Einzelnen handelt es sich um einen Grabenraumlöffel, einen Schnellwechsler, einen Tieflöffel und eine Rüttelplatte. Die unbekannten Täter müssen hierzu eine Hebevorrichtung verwendet haben, da einzelne Teile bis zu einer Tonne wiegen.
Der Wert des Diebesgutes beträgt mindestens 30.000 Euro.

Grüne Simson aus Tiefgarage in Meiningen gestohlen
Im Zeitraum vom 24.11.2021 bis zum 17.12.2021 entwendeten unbekannte Täter aus der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Leipziger Straße ein Kleinkraftrad Simson S50 in der Farbe grün.
Leider gibt es derzeit keine Hinweise auf die Täter.

Einbruch bei Hotel in Meiningen – Zeugen gesucht
In der Nacht vom 17.12. auf den 18.12.2021 drangen unbekannte Täter in ein Hotel in Meiningen, Baumbachstraße ein.
Der oder die Täter begaben sich in ein Büro des Gebäudes und entwendeten aus diesem mehrere Wertgegenstände.
Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder zu dem oder den Tätern machen können werden gebeten, sich mit der PI Schmalkalden-Meiningen in Verbindung zu setzen.

Ware bezahlt aber nichts erhalten – Betrug auf Kleinanzeigen-Portal
Bereits Anfang Dezember kaufte ein 28-jähriger über Ebay-Kleinanzeigen eine Grafikkarte und überwies den Kaufpreis.
Nachdem er bis zum jetzigen Zeitpunkt weder die Grafikkarte erhalten hat, noch das Geld zurücküberwiesen wurde und der Kontakt mit dem Verkäufer nicht mehr möglich war, erstatte er Anzeige wegen Betruges.
Durch den Sachbearbeiter sind nun weitere umfangreiche Ermittlungen eingeleitet worden.

Einwohner in Meiningen mit Schreckschusswaffe erschreckt
Am Abend des 17.12.2021 gegen 21 Uhr meldete ein Zeuge, dass eine männliche Person mehrere Schüsse mit einer Waffe von seinem Balkon in der Heimstraße abgegeben habe.
Durch die eingesetzten Beamten der PI Schmalkalden-Meiningen konnte der Schütze ausfindig gemacht werden.
In der Wohnung des Schützen wurde die verwendete Schreckschusswaffe sowie weitere gefährliche Gegenstände aufgefunden sichergestellt.
Nach Angaben des Zeugen wurde durch die Abgabe der Schüsse eine unbekannte männliche Person so erschreckt, dass diese in Richtung Leipziger Straße davon rannte. Die Polizei bittet diese Person sich mit der PI Schmalkalden-Meiningen in Verbindung zu setzen.

Reh bei Rohr angefahren – Unfallfahrer erwartet Anzeige
In den Morgenstunden des 17.12.2021 befuhr ein Pkw-Fahrer die L1140 aus Rohr kommend in Richtung Meiningen.
In einer Kurve kollidiert der Fahrer frontal mit einem Reh. Ohne Anzuhalten bzw. die Meldung des verletzten Tieres an die zuständige Behörde setzt der Fahrer die Fahrt fort.
Durch eine aufmerksame Pkw-Fahrerin wird das verletzte Tier der Polizei gemeldet, so dass alle erforderlichen Maßnahmen eingeleitet werden können. Der Fahrer des Unfallfahrzeuges konnte durch die Polizei ermittelt werden.
Gegen ihn wurde eine Anzeige wegen des Verstoßes nach dem Thüringer Jagdgesetz gefertigt.

Polizei & Feuerwehr fangen Hund in Bonndorf ein
Am 18.12.2021 gegen 19:00 Uhr meldete ein Zeuge einen freilaufenden, großen Hund in der Ortslage Bonndorf. Leider konnte der Besitzer des Hundes durch die eingesetzten Kräfte nicht ausfindig gemacht werden. Darum wurde der Hund durch die Beamten unter Mithilfe der FFW Wasungen in die Tierauffangstation nach Meiningen verbracht, wo er hoffentlich schnell durch seinen rechtmäßigen Besitzer abgeholt wird.

Waffe in Ostheim gefunden – Polizei sichert Revolver inkl. Munition
Beim Aufräumen des Hauses ihrer verstorbenen Eltern hat eine 56-Jährige in einem verschlossenen Schrank einen Revolver inkl. Munition aufgefunden.
Richtigerweise wendete sich die Frau telefonisch an die Polizei.
Die Waffen wurden von den Beamten sichergestellt und abgeholt. Anschließend wurden diese zur Verwertung an die zuständige Behörde übergeben.

UPDATE – Unfall mit Schulbus in Diedorf – 23 Kinder an Bord – Fahrer verletzt
Am morgen kam es zu einem Unfall in Diedorf im Wartburgkreis.
Ein PKW ist dabei seitlich in einen Schulbus gefahren. Im Bus waren ca. 20 Kinder, die auf dem Weg in die Schule waren.
Nach ersten Erkenntnissen wurde kein Kind verletzt, teilweise erlitten sie einen leichten Schock. Wie es dem Busfahrer geht, ist derzeit nicht bekannt.
Der Fahrer des PKW wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Er soll gesundheitliche Probleme vor dem Unfall gehabt haben.
Mehrere Rettungswagen, Feuerwehr und Polizei sind im Einsatz.

Wer hatte Grün? – Polizei sucht Zeugen
Ein 62-jähriger VW-Fahrer befuhr am Donnerstag gegen 18:10 Uhr die Bundesstraße 62 aus Richtung Leimbach.
An der Langenfelder Kreuzung wollte er geradeaus in Richtung Immelborn weiterfahren.

Polizei warnt – Vorsicht vor Telefonbetrügern im WAK und SM
Trickbetrüger waren am Donnerstag vor allem im Bereich Bad Salzungen und Schmalkalden-Meiningen aktiv.
Sie gaukelten ihren potentiellen Opfern am Telefon vor, von der Polizei zu sein und erklärten, dass ein naher Verwandter einen tödlichen Unfall verursacht hat und nun ins Gefängnis muss.

Aufwendige Bergung in Rohr – LKW droht abzurutschen
Ein 22-jähriger LKW-Fahrer befuhr Mittwochvormittag die Landstraße von der Autobahn 71 in Richtung Rohr. Er geriet mit dem Sattelauflieger auf die Gegenspur und streifte mit diesem das Führerhaus des entgegenkommenden Lastwagens eines 55-Jährigen.

Unfall bei Ostheim mit Totalschaden – zwei Personen im Krankenhaus
Gegen 21 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B285 bei Ostheim v. d. Rhön.

Einbruch in Rohbau in Meiningen – Zeugen gesucht
Unbekannte Einbrecher machten sich in der Zeit von Montagabend bis Dienstagvormittag an einem Rohbau im Defertshäuser Weg in Meiningen zu schaffen.

Kind in Schmalkalden angefahren – 12-Jähriger im Krankenhaus
Ein 22-jähriger VW-Fahrer befuhr Dienstagnachmittag die Kasseler Straße in Schmalkalden. Am Fahrbahnrand standen zwei Jungs und einer der beiden lief plötzlich auf die Fahrbahn.

Schmierfinken in Bad Salzungen unterwegs – Zeugen gesucht
Unbekannte besprühten mehrere Sitzgelegenheiten und eine Laterne an einem Jugendclub in der Straße der Einheit in Bad Salzungen.

Unfall mit Radfahrer in Witzelroda – Zeugen gesucht
Ein 38-jähriger Fahrradfahrer befuhr Dienstagabend die Dorfstraße in Witzelroda. Er wollte auf dieser Strecke nach links in einen Wirtschaftsweg abbiegen und dabei kam es seinen Angaben nach zur Berührung mit einem schwarzen Audi.

Audi-Fahrer verliert die Kontrolle in Kaltennordheim – Unfall mit hohem Sachschaden
Ein 57-jähriger Audi-Fahrer befuhr Dienstagabend die Bundesstraße 285 von Dermbach in Richtung Kaltensundheim.

B84 – Fußgänger zwischen Wenigentaft & Buttlar angefahren – Schwer verletzt
Montagabend fuhr eine 20-jährige Frau von Wenigentaft nach Buttlar. Kurz vor der Einmündung zur Bundesstraße 84 lief ein 38-jähriger Mann auf der vollkommen unbeleuchteten Straße.
Die Frau übersah die dunkel gekleidete Person am Straßenrand und konnte nicht mehr reagieren.
Der 38-Jährige prallte auf die Motorhaube des Skoda und anschließend auf die Windschutzscheibe. Mit schwersten Verletzungen kam er ins Krankenhaus nach Fulda.

Unfall – 80-jährige Autofahrerin verliert die Kontrolle in Meiningen
Eine 80-Jährige befuhr Montagabend die Meininger Straße in Meiningen und verlor aufgrund gesundheitlicher Gründe auf gerade Strecke die Kontrolle über ihren PKW.
Sie stieß gegen eine Laterne und verletzte sich dabei.
Ihr Auto musste abgeschleppt werden.

Erst ohne Führerschein jetzt ohne Auto – Opelfahrer nun Fußgänger
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Montagmittag einen 57-jährigen Opel-Fahrer in der Vachaer Straße in Kaiserroda. Dabei stellten sie fest, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besitzt.
Die Recherche in den polizeilichen Auskunftssystemen zeigte zudem, dass der Mann in den letzten Jahren mehrfach ohne Fahrerlaubnis unterwegs war und aus diesem Grund ordnete der zuständige Staatsanwalt die Beschlagnahme seines Opel an.
Eine erneute Anzeige war die Folge.

Polizei warnt vor Schockanrufen – Vorsicht vor Betrügern
Aktuell kommt es im Landkreis Fulda vermehrt zu Schockanrufen und zu Anrufen von falschen Microsoft-Mitarbeitern.

23-jähriger VW-Fahrer in Meiningen unter Drogeneinfluss
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Samstagabend einen 23-jährigen VW-Fahrer in der Leipziger Straße in Meiningen. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. Aus diesem Grund musste der Mann eine Blutprobe im Krankenhaus abgeben und sein Fahrzeug stehen lassen.

UPDATE – Trabant in Flammen – Garagenbrand in Stadtlengsfeld – Feuerwehr im Einsatz
Am Nachmittag kam es zu einem Brand in Stadtlengsfeld. Bei Reparaturarbeiten an einem Auto, ist es in einer Garage zu einem Feuer im Fahrzeug gekommen.
Nach ersten Erkenntnissen hatte sich Benzin entzündet und ist dann auch auf die Garage übergegriffen.
Die Feuerwehren Stadtlengsfeld, Weilar, Oechsen und Gehaus sind im Einsatz, ebenso der DRK Rettungsdienst und die Polizei.
Nach ersten Erkenntnissen wurde der Hobbyschrauber nicht verletzt.

Polizei Bad Salzungen öffnet verdächtiges Paket mit Kalorienbombe
Am Mittag des 10.12.2021 meldete sich eine 82 Jahre alte und alleinstehende Dame aus Bad Salzungen telefonisch bei der hiesigen Polizeiinspektion. Besorgt und etwas verängstigt teilte sie mit, ihr soeben ein sehr großes und schweres Paket zugestellt wurde, welches auch an sie adressiert war.
Dieses kam ihr jedoch sehr verdächtig vor, da sie zum einen nichts bestellt hatte und ihr zum anderen der Absender des Pakets völlig unbekannt war. Die Dame vermutete nun eine Betrugsmasche oder schlimmeres und wandte sich daher hilfesuchend an die Polizei.
Zwei Beamte suchten die nette Dame daher auf und öffneten mit ihr gemeinsam die Sendung, die, wie sich nun herausstellte, diverse Wurst- und Fleischwaren enthielt. Die Lösung des Rätsels konnte ebenfalls schnell gefunden werden.
Die Cousine der Dame wollte sie damit überraschen und hatte die Waren als verfrühtes Weihnachtsgeschenk bei einer Metzgerei bestellt. Nachdem nun klar war, dass die Dame nicht Opfer von Betrügern werden sollte, konnte sie sich dann auch über die Überraschung freuen.

Fahrradfahrer mit scharfer Schusswaffe in Meiningen erwischt
Bei einer Routinekontrolle fiel am Freitag, den 10.12.2021 gegen 20:30 Uhr ein 20-Jähriger auf, welcher mit seinem Fahrrad unterwegs war.
Dieser führte zugriffsbereit eine Gasdruckwaffe mit, welche von einer scharfen Schusswaffe auf den ersten Blick nicht zu unterscheiden ist. Die frei verkäufliche Waffe bedarf zum ordnungsgemäßen Führen eines kleinen Waffenscheins - den hatte der junge Mann nicht.
Das Exemplar wurde sichergestellt und der Betroffene, welcher den Gegenstand als eine "Spielzeugwaffe" bezeichnete, angezeigt.
Als bloßes Spielzeug gelten schusswaffenähnliche Gegenstände aus gutem Grund jedoch nur dann, wenn sie eine äußerst geringe Mündungsenergie der Geschosse aufweisen und zudem keine Anscheinswaffe darstellen. Beides war jedoch nicht der Fall.

B285 – Motorradfahrer stürzt nach Unfall bei Ostheim
Am Samstagnachmittag befuhr der Fahrer eines Kias mit Anhänger die Willmarser Straße in Richtung der Bundesstraße B 285 und wollte diese geradeaus überqueren.
Hierbei achtete er nicht auf einen von links kommenden vorfahrtsberechtigten Motorradfahrer und es kam zum Verkehrsunfall. Der Zweiradfahrer touchierte mit seinem Fahrzeug den Anhänger und stürzte zu Boden.
Glücklicherweise wurde er dabei nicht verletzt.
Der Schaden am Kraftrad wird auf ca. 1.000,-- Euro, der am Anhänger auf ca. 200,-- Euro geschätzt.

B285 – Unfall bei Fladungen in Richtung Heufurt
Kurz nach Samstagmittag befuhr der Fahrer eines Renaults die B 285, aus Richtung Fladungen kommend in Richtung Heufurt.
Als er nach links auf einen Feldweg abbiegen wollte, wollte ihn der Fahrer eines hinter ihm fahrenden VW`s überholen und es kam zum Zusammenstoß. Bei der Unfallaufnahme widersprachen sich die Angaben der Unfallbeteiligten.
Während der Überholte angab ordnungsgemäß seinen linken Fahrtrichtungsanzeiger rechtzeitig gesetzt zu haben, gab der Überholende an, dass der vor ihm fahrende zuvor rechts geblinkt hätte.
Beide Fahrzeugführer kamen mit leichten Verletzungen in den Campus nach Bad Neustadt/S. Der Schaden an den Fahrzeugen wird auf jeweils ca. 2.000,-- Euro geschätzt.

Schwere Verletzungen bei Fahrradunfall im Grabfeld
Zu einem unglücklichen Verkehrsunfall kam es in der Mittagszeit des 10.12.2021 zwischen Wolfmannshausen und Queienfeld.
Ein 36-jähriger Radfahrer befuhr die Landstraße zwischen beiden Ortschaften und wurde von einem Arbeitskollegen, welcher in einem PKW fuhr, überholt.
Da sich die Männer erkannten, grüßten sie sich gegenseitig mit einer Handbewegung. Dabei geriet der Radfahrer ins Straucheln und stürzte.
Er zog sich hierbei schwere Verletzungen am Kopf zu und kam in ein Krankenhaus. Der Überholvorgang war offenbar bereits vor dem Unfall abgeschlossen und für den Sturz des Radfahrers nicht ursächlich.

1500 Pflanzen – 450.000 Euro – Marihuana-Plantage bei Fladungen – 2 Menschen festgenommen
Streifenbeamte haben in einer Scheune in Willmars bei Fladungen im Landkreis Rhön-Grabfeld eine Marihuana-Plantage mit ca. 1500 Pflanzen festgestellt.

Microsoft ruft NIEMALS an – Falsche Computerexperten am Telefon
So wollten die Täter Zugang zu vertraulichen Daten und das Onlinebanking ihrer Opfer erlangen. In den meisten Fällen wurde der Betrugsversuch frühzeitig erkannt, sodass kein Vermögensschaden eintrat.

Rentner landete im Gleisbett bei Walldorf
Ein 78-jähriger Opel-Fahrer befuhr Donnerstagnachmittag die Bahnhofstraße in Walldorf in Richtung Melkers. Auf Höhe des dortigen Bahnübergangs kam er von der Fahrbahn ab und landete im Gleisbett. Das Auto verkeilte sich so sehr, dass es vom Abschleppdienst befreit werden musste. Der 78-Jährige blieb unverletzt.

Cannabis-Fahrer in Sülzfeld gestoppt
Beamte des Suhler Einsatzzuges kontrollierten Donnerstagabend einen 23-jährigen Autofahrer im Amalienruher Weg in Sülzfeld. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis, woraufhin der Mann die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten und sein Auto stehen lassen musste.

Auffälliger junger Mann in Ostheim unterwegs
Auffällig verhalten hat sich am Donnerstagnachmittag ein 20-Jähriger in Ostheim.
Der junge Mann war fußläufig im Bereich des Parkplatzes „Im Schlößchen“ unterwegs. Als er den Streifenwagen erblickte, drehte er mit einem Griff an seine Jackentasche urplötzlich um und lief zwischen zwei geparkte Pkw.
Bei der anschließenden Kontrolle stand der Betroffene sichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Auch konnten geringe Mengen Marihuana und Amphetamine sichergestellt werden.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der junge Mann entlassen. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Unbekannter zerkratzt Auto von einer 43-Jährigen in Fladungen
Durch einen Unbekannten wurde am Mittwochnachmittag, zwischen 14 Uhr und 15 Uhr, der Pkw einer 43-Jährigen zerkratzt.
Die Frau hatte ihren Ford in der Bahnhofstraße kurzzeitig abgestellt. Als sie ihren Rucksack herausnehmen wollte, stellte sie die Beschädigung an der linken hinteren Tür fest. Einen Tatverdacht konnte sie nicht äußern.

Einbruch Am Schanzbaum in Bad Salzungen
Unbekannte brachen in der Zeit vom 17.11.2021 bis 08.12.2021, 15:20 Uhr, in eine Gartenlaube in der Straße "Am Schanzbaum" in Bad Salzungen ein. Entwendet wurde ersten Erkenntnissen nach nichts, jedoch entstand ein Schaden von mindestens 200 Euro.

Prügelt & randaliert – 23-Jähriger dreht in Meiningen völlig durch
Völlig ausgetickt ist Dienstagabend ein 23-Jähriger in der Schlundgasse in Meiningen.
Zunächst schlug er sich mit einem Pärchen. Die beiden rannten davon und der junge Mann sprang danach einfach auf die Motorhaube eines geparkten Autos und verursachte einen Schaden von etwa 1.500 Euro.
Anschließend rannte er dem flüchtenden Pärchen hinterher und die Drei prügelten sich erneut. Eine 59-jährige Frau und ein 60-jähriger Mann trennten die Streithähne und das Pärchen flüchtete daraufhin unerkannt.
Nun richtete sich die Wut des 23-Jährigen gegen die Zeugen. Er nahm kleinere Betonbrocken an sich und warf diese auf die beiden. Sie flüchteten in ein Haus und der Wüterich zerstörte die Glaseinsätze der Haustür und trat die Tür schließlich komplett ein.
Er folgte den beiden bis zur Wohnung und konnte dort von der Polizei gestoppt und in Gewahrsam genommen werden. Dagegen wehrte er sich mit Händen und Füßen.
Ein Atemalkoholtest zeigte 1,3 Promille. Der 23-Jährige verbrachte die Nacht bei der Polizei. Anzeigen wurde gefertigt.

Unfall zwischen Oechsen und Bremen – 2 Junge Menschen verletzt
Ein 21-jähriger Mercedes-Fahrer fuhr Dienstagmittag von Oechsen in Richtung Bremen. Er verlor vermutlich aufgrund unangepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Das Auto überschlug sich mehrfach und blieb schließlich im Straßengraben liegen. Der Fahrer und sein 16-jähriger Beifahrer kamen verletzt ins Krankenhaus. Um den Mercedes kümmerte sich der Abschleppdienst.

Heftiger Parkplatz Unfall – Schaden verursacht und abgehauen
Ein bislang unbekannter Autofahrer stieß am Montag in der Zeit von 11:00 Uhr bis 12:45 Uhr gegen einen Mazda, der auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Leipziger Straße in Meiningen geparkt war.
Er verursachte massive Schäden im Bereich der Fahrerseite, sodass nicht einmal mehr die Türen geöffnet werden konnten.
Ohne sich um das schrottreife Fahrzeug und den Unfall zu kümmern, fuhr der Verursacher davon.

Renault-Fahrer mit mehreren Drogen im Körper erwischt
Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen kontrollierten Dienstagnachmittag einen 34-jährigen Renault-Fahrer in der Bernhardstraße in Meiningen. Ein Drogenvortest zeigte ein positives Ergebnis auf Amphetamine, Metamphetamine und Cannabis an, woraufhin der Mann die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten musste und natürlich auch nicht mehr weiterfahren durfte.

Weiterer Renault-Fahrer in Immelborn unter Drogen
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Dienstagabend einen 26-jährigen Renault-Fahrer in Immelborn. Dabei stellten sie fest, dass der Mann keine Fahrerlaubnis besitzt und zudem unter dem Einfluss von Drogen steht. Ein Test reagierte positiv auf Amphetamine. Der 26-Jährige musste sein Fahrzeug stehen lassen und die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten.

Jeder hatte grün – Wichtige Zeugen bei Unfall in Meiningen gesucht
Ein 48-jähriger Autofahrer befuhr am Montag gegen 14:45 Uhr die Dolmarstraße in Meiningen in Richtung Kreuzung Dolmarstraße/Leipziger Straße.
Ersten Erkenntnissen nach ordnete er sich auf der linken Fahrspur ein. Er fuhr in den Kreuzungsbereich ein.
Ein 76-jährige VW-Fahrer, der zu diesem Zeitpunkt auf der Leipziger Straße ebenfalls in Richtung Kreuzung unterwegs war, fuhr ebenfalls in den Bereich ein, musste aber wegen des PKW des 48-Jährigen derart stark bremsen, dass die hinter ihm fahrende 19-jährige KIA-Fahrerin nicht mehr reagieren konnte und auffuhr.

Wieder Garagen aufgebrochen – Kawasaki Motorrad in Winne gestohlen
Unbekannte Täter betraten in der Zeit von Sonntag- bis Montagmittag ein Grundstück in der Straße "Winne Hof" in Winne und schlugen das Fenster einer Garage ein, danach gingen sie um das Wohnhaus herum und machten sich an zwei Garagen zu schaffen.
Eine Garage brachen sie auf und entwendeten das darin abgestellte Motorrad der Marke "Kawasaki" im Wert von ca. 4.600 Euro.

Versuchter Einbruch bei Einfamilienhaus in Tann
Unbekannte versuchten am Freitagnachmittag (03.12.), zwischen 14.30 Uhr und 17 Uhr, in der Obertannfeldstraße in ein Einfamilienhaus in Tann einzubrechen.
Den Tätern misslang der Einstieg über ein Fenster, sie verursachten jedoch 300 Euro Sachschaden.
Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle.

VW-Transporter in Bad Salzungen gestohlen – Aufschrift Licht und Kraft Radtke
Am Sonnabend, dem 04. Dezember 2021, wurde in der Zeit zwischen 10:00 und 15:00 Uhr in der Bad Salzunger Heinrich-Mann-Straße (Höhe Hausnummer 24) ein weißer VW T5-Transporter entwendet.
Der Transporter ist mit auffälligen Werbeaufschriften der Firma "Licht und Kraft Radtke" versehen.
Das Fahrzeugkennzeichen lautet: WAK-LK 40

Unglaubliche Frechheit – Busfahrer im Dienst bestohlen
Am 30.11.2021 wurde ein Busfahrer der Meininger Busbetriebe in den Abendstunden, während seiner Tour zwischen Meiningen und Oberkatz, bestohlen.
Dieser hatte einen Beutel mit einem Schlüssel neben sich liegen. Ein bisher unbekannter Fahrgast nahm den Beutel in einem unbeobachteten Moment an sich und verließ den Bus.

Säugling in Auto eingeschlossen – Feuerwehr im Einsatz
Am 03.12.2021 gegen 09:30 Uhr kam es in der Sachsenstraße in Meiningen für eine 30-jährige Mutter zum Schockmoment.
Völlig aufgelöst rief Sie bei der Polizei an, dass Sie den Schlüssel ihres PKW VW im Auto hat liegen lassen und dieses sich plötzlich selbst verriegelte. Dabei lag ihr 4 Monate alter Säugling noch im PKW.
Durch die Polizei wurde die Feuerwehr zum Einsatzort angefordert.
Letztendlich konnte diese den PKW VW, ohne größeren Schaden, öffnen, sodass Mutter und Kind nach kurzer Zeit wieder glücklich vereint werden konnten.

Unfallverursacher flüchtet bei Ostheim – Zeugen gesucht
Am Samstagnachmittag fuhr auf der Bundesstraße B285 ein Pkw von Ostheim in Richtung Stockheim.
Im Gegenverkehr überholte ein weiterer Pkw ein vorausfahrendes Fahrzeug. Um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden steuerte der Fahrer des Pkw sein Fahrzeug nach rechts und touchierte mit seinem Außenspiegel einen Leitpfosten.
Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 150.- €.
Der andere Fahrzeugführer fuhr weiter ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern.

Stromkasten in Fladungen gerammt und beschädigt
Am Freitagnachmittag touchierte ein Kleintransporter beim Ausliefern von Ware einen Stromkasten in Fladungen. Das Überlandwerk wurde verständigt um den Schaden zu beheben. Es entstand Sachschaden in Höhe von zirka 3500.- €.

Räucherschrank brennt in Hermannsfeld – Feuerwehr im Einsatz
Einsatzalarm für Feuerwehr Rhönblick. Im Ortsteil Hermannsfeld ist am späten Freitag Abend in einem Garten ein Räucherschrank in Flammen aufgegangen.
Dabei griff das Feuer auch auf Bäume des benachbarten Grundstücks über.
Ein Übergreifen auf das benachbarte Scheunengebäude konnte durch das beherzten Eingreifen der ersten Einsatzkräfte zum Glück verhindert werden.
Einziger Schaden sind die frisch für Weihnachten hergestellten Wurstspezialitäten des Eigentümers sowie die benachbarte Hecke.
Insgesamt waren 75 Feuerwehrkräfte im Einsatz.

Mercedes kracht auf Toyota – Unfall in Philippsthal
Am Mittwoch (01.12.), um 11 Uhr, befuhren ein 88-jähriger Mann aus Unterbreizbach mit einem Toyota Corolla und ein 57-jähriger Mann aus Vacha mit einem BMW X6 die Straße "Am Zollhaus".
In Höhe der Hausnummer 41 wollte der 88-jähriger Mann aus Unterbreizbach mit seinem Pkw auf den dortigen Parkplatz eines Fitnessstudios nach links fahren.
Der hinter ihm fahrende 57-jährige Mann aus Vacha erkannte dies zu spät und fuhr mit seinem Daimler Benz auf den Toyota auf.
Nach dem Zusammenstoß waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Schaden in Höhe von circa 3.800 Euro.

VW-Crafter verursacht Unfall bei Fladungen – Zeugen gesucht
Am Donnerstagnachmittag gegen 14:45 Uhr fuhr eine 24-Jährige mit ihrem Seat von Stetten in Richtung Fladungen.
Zirka 300 Meter vor ihr bremste ein VW Crafter und rangierte anschließend rückwärts in einen dortigen Feldweg. In dem Moment, als die junge Frau den Transporter passieren wollte, fuhr dieser plötzlich aus dem Feldweg in die Straße ein.
Trotz eines Ausweichversuchs der 24-Jährigen streifte der Transporter ihren Pkw und zerkratze die komplette Beifahrerseite. Anstatt anzuhalten und seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen, fuhr der Fahrer des Crafters einfach davon.
Ein Zeuge, der den Vorfall beobachtet hatte, konnte das Kennzeichen des Verursachers mitteilen. Allerdingst stellte sich bei den polizeilichen Recherchen heraus, dass es sich bei dem wiedergegebenen Kennzeichen um einen Ablesefehler handelt.
Am Seat entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.

Kennzeichen bekannt – Nach Unfall in Hohleborn geflüchtet
Ein 60-jähriger Audi-Fahrer befuhr am Mittwoch, 16:50 Uhr, die Gothaer Straße in Hohleborn.
Er sah an der Ausfahrt eines Lebensmittelmarktes einen Ford stehen und als er kurz vor dieser Ausfahrt war, bog der bislang unbekannte Fahrer des roten Ford nach rechts auf die Gothaer Straße ab.
Der 60-jährige versuchte noch auszuweichen, stieß aber an den hinteren Bereich des Ford. Dessen Fahrer fuhr einfach weiter, ohne sich um den Unfall zu kümmern.
Das Kennzeichen des Unfallflüchtigen ist der Polizei bekannt, dennoch werden Zeugen gesucht, die den Unfall beobachtet haben.
Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen

Opel-Fahrer missachtet Vorfahrt – Unfall in Völkershausen
Ein 47-jähriger Opel-Fahrer befuhr Donnerstagmittag die Straße "Willmanns" in Völkershausen und wollte auf die dortige Landstraße abbiegen.
Dabei missachtete er die Vorfahrt einer 58-jährigen VW-Fahrerin und beide Autos stießen zusammen. Es blieb bei Blechschäden, verletzt wurde niemand.

B62 – Opel-Fahrer verliert Kontrolle über Fahrzeug bei Merkers
Ein 49-jähriger Opel-Fahrer befuhr Donnerstagmorgen die Bundesstraße 62 von Dorndorf in Richtung Merkers.
In einer Rechtskurve geriet er auf den Randstreifen, verlor danach die Kontrolle über seinen PKW und stieß seitlich an den im Gegenverkehr fahrenden Nissan eines 58-Jährigen. Die Männer blieben unverletzt, es entstand glücklicherweise nur Sachschaden.

Opel in Dorndorf nicht zugelassen
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Donnerstagabend einen 56-jährigen Opel-Fahrer in der Frankfurter Straße in Dorndorf. Dabei stellten sie fest, dass das Auto nicht zugelassen war und fertigten eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Kraftfahrzeugsteuer- und das Pflichtversicherungsgesetz.

Heckscheibe von VW in Bad Salzungen eingeschlagen
Ein unbekannter Täter schlug in der Zeit von Mittwochabend bis Donnerstagmorgen die Heckscheibe eines VW, der auf einem Hotelparkplatz in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen geparkt war, ein.
Anschließend griff er ins Innere des Wagens und entwendete mehrere Werkzeuge.
Wie hoch der Schaden ist, muss noch ermittelt werden.

Hund bleibt im Zaun hängen – Kameraden aus Urnshausen eilen zur Tierrettung
Am Donnerstagmorgen wurden die Kameraden aus Urnshausen zu einer Tierrettung in Ortsgebiet alarmiert.
Ein Hund ist über einen Zaun gesprungen und blieb an diesem leider hängen. Ein Kamerad der Feuerwehr war bereits vor Ort und half dem Tier aus seiner misslichen Lage. Die anrückenden Kameraden konnten somit den Einsatz abbrechen.
Leider verletzte sich das Tier an dem Hinterlauf.
Der Hund wurde seinem Besitzer übergeben, dieser fuhr anschließend zu einem Tierarzt.

Unfall bei Kaltenwestheim – Schneeglätte am Weidberg endet im Graben
u zwei Unfällen kam es heute unter anderem auf dem Weidberg zwischen Kaltenwestheim und Unterweid.
Wegen starkem Schneefall und der darauf folgenden Glätte, kamen zwei Autos von der Straße ab und rutschten in den Graben.
Wegen auslaufender Betriebsstoffe wurden die Feuerwehren Kaltenwestheim und Mittelsdorf gerufen, die Kameraden sicherten ebenso die Unfallstelle.
Die Polizei und ein DRK-Rettungswagen waren ebenso vor Ort. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand.

Einbruch in mehrere Gärten in Bad Salzungen – Zeugen gesucht
Unbekannte brachen in den zurückliegenden Tagen in mehrere Gärten der Kleingartenanlage "An der Schanzhohle" in Bad Salzungen ein.
In einem Garten zerstörten sie eine Wildkamera und aus den anderen Gärten wurde Werkzeuge entwendet. Festgestellt wurde die Tat am Mittwoch.
Wie hoch der Gesamtschaden ist, muss noch ermittelt werden.

Scheibe von Citroen am Justizzentrum Meiningen eingeschlagen
Ein bislang unbekannter Täter schlug am Mittwoch in der Zeit von 05:15 Uhr bis 06:15 Uhr die Heckscheibe eines Citroen, der vor dem Justizzentrum in der Lindenallee in Meiningen geparkt war, ein.
Ein Schaden von ca. 500 Euro entstand.

VW-Fahrer kommt von Straße bei Kloster ab und verletzt sich
Ein 32-jähriger VW-Fahrer fuhr Mittwochabend von Kloster in Richtung Witzelroda.
In einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, prallt gegen zwei Leitpfosten und schließlich gegen einen Baum.
Der Mann verletzte sich leicht und kümmerte sich selbst darum, dass der Abschleppdienst sein schrottreifes Auto abholte.

Mercedes-Fahrer in Dermbach hatte zuviel Alkohol im Blut
Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Mittwochabend einen 33-jährigen Mercedes-Fahrer in der Bahnhofstraße in Dermbach.
Weil der Mann angab, Alkohol getrunken zu haben, ließen ihn die Polizisten pusten. Der Test zeigte einen Wert von 0,6 Promille und der wenig später in der Dienststelle durchgeführte Test bestätige die erste Messung.
Der Mann erhält eine Ordnungswidrigkeitenanzeige und weiterfahren durfte er auch nicht mehr.

Mofa fuhr über 50 – Kraftrad inklusive Schlüssel sichergestellt
Auf einem Flurweg nahe der Kläranlage in Nordheim wurde am Mittwochnachmittag ein 16-Jähriger einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Auf Vorhalt der Beamten gab der Jugendliche zu, dass das Mofa ca. 50km/h fährt.
Aufgrund eines defekten Tachos konnte er allerdings keine genaue Geschwindigkeit angeben. Der 16-Jährige konnte den Beamten lediglich eine Mofa-Prüfbescheinigung vorlegen, welche bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h zulässig ist.
Somit war er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für das Gefährt. Zur weiteren Abklärung wurde das Kraftrad inklusive Schlüssel sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden.

Schwer verletzt – 86-jährige Fußgängerin in Meiningen angefahren
Ein 38-jähriger Autofahrer befuhr Dienstagmittag die Robert-Koch-Straße in Meiningen in Richtung der Straße "Am Flutgraben".
Im Bereich der Kreuzung Ernst-/Goehtestraße überquerte plötzliche eine 86-jährige Frau die Fahrbahn. Der Mann konnte nicht mehr reagieren und erfasste die Fußgängerin.
Die Seniorin verletzte sich schwer und kam ins Krankenhaus.

Vorfahrt missachtet – Unfall in Bad Salzungen
Ein 59-jähriger Citroen-Fahrer befuhr Dienstagnachmittag die Theo-Neubauer-Straße in Bad Salzungen und wollte nach links in Richtung Leimbacher Straße abbiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines VW-Fahrers. Beide Fahrzeuge stießen zusammen, aber verletzt wurde niemand.

UPDATE – Bewohnerin stirbt bei Brand in Wasungen – Feuerwehr im Einsatz
Leider kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Brand in Wasungen.
Auf dem Schlossberg war in einem Haus ein Feuer ausgebrochen. Leider kam dabei die Bewohnerin ums Leben.
Die B19 ist in der Ortslage voll gesperrt. Mehrere Feuerwehren sind im Einsatz.

Wieder Impfausweise gefälscht – Anzeige wegen Urkundenfälschung
In einer Apotheke in der Rhön wollte sich am Montagvormittag ein Pärchen einen digitalen Impfnachweis ausstellen lassen. Hierzu legten sie der Angestellten ihre Impfausweise vor.
Die Apothekenmitarbeiterin hegte den Verdacht, dass die Einträge der Impfung gefälscht sein könnten und kontaktierte die Arztpraxis, welche laut Nachweis die Impfung durchführt haben sollte.
Dort erhielt sie die Auskunft, dass keiner der beiden in der Praxis geimpft wurde und die Stempel gefälscht sein müssen. Die Apothekenangestellte informierte zwischenzeitlich die Polizei.
Nach Belehrung durch die Beamten räumten sie ein, dass beide nicht gegen Corona geimpft sind und die Einträge dafür von einem Unbekannten für 200 Euro je Impfpass stammen. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung eingeleitet.

Sofort Auflegen, Betrug – Kein Computer-Experte ruft einfach an
Ein Mann aus Bad Salzungen erhielt am Freitag einen Anruf eines angeblichen Software-Mitarbeiters, der ihm erzählte, dass sich auf seinem PC mehr als 6.000 Störungen befänden.
Er schaffte es, sich Zugriff zum Laptop zu verschaffen und sagte dem Angerufenen, dass er die Störungen beseitigen könne, wenn er sechs Gutscheinkarten im Wert von je 50 Euro erwirbt und die Gutscheinnummern anschließend im PC eingibt.
Ein Zugriff auf seinen PC war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich.
Der Bad Salzunger beendete das Gespräch und entschloss sich, nicht auf die Forderungen einzugehen. Nur etwa zwei Tage später stellte der Bad Salzunger fest, dass sein Computer wieder voll funktionstüchtig war. Der Mann erstattete eine Anzeige.
Verhalten Sie sich genauso und gehen Sie niemals auf derartige Forderungen ein. Informieren Sie in jedem Fall die Polizei.

Grünen Fliegl Anhänger am Bahnhof Immelborn gestohlen
Unbekannte begaben sich in der Zeit von Mittwochabend bis Donnerstagmorgen auf das Grundstück einer Firma in der Straße "Am Bahnhof" in Immelborn.
Dort angekommen entwendeten sie einen großen grünen Anhänger der Marke "Fliegl". Ein Schaden von ca. 8.000 Euro entstand.
Wie die Täter das Diebesgut abtransportierten ist derzeit noch nicht geklärt.

Grinch reißt Lichterkette in Meiningen zu Boden
Ein Unbekannter schraubte mehrere Birnen der Lichterkette am Parkhaus in der Neu-Ulmer-Straße in Meiningen heraus und warf diese danach zu Boden. Festgestellt wurde die Tat Montagabend.

Autofahrer beschädigt Opel in Bad Salzungen
Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte in der Zeit von Sonntagabend bis Montagvormittag einen Opel, der am rechten Fahrbahnrand in der Martin-Luther-Straße in Bad Salzungen geparkt war.
Ohne sich um den Schaden im Bereich der linken Seite der vorderen Stoßstange zu kümmern, fuhr der Unbekannte davon.

LKW-Fahrer zerstört neue Straße auf Baustelle in Leimbach
Das Verkehrszeichen "Verbot für Fahrzeuge aller Art", also das runde weiße Schild mit dem roten Rand, missachtete Montagabend ein 50-Jähriger mit seinem Lastwagen in Leimbach.
Er fuhr von der Salzunger Straße trotz Verbot auf eine im Bau befindliche Straße. Doch seine Fahrt endete abrupt, denn er blieb mit seiner Sattelzugmaschine samt Auflieger in der losen Kiesaufschüttung stecken.
Beim Versuch den Brummi wieder auf festen Untergrund zu fahren stieß er an eine Bordsteinkante, die erst kurz zuvor gesetzt wurde und deren Betonbett noch nicht ausgehärtet war. Die Borde wurde verschoben und beschädigt.
Der Mann unterließ daraufhin weitere Versuche und überließ die Bergung seines fahrenden Riesens schließlich dem Mitarbeiter eines Abschleppdienstes.

Gedenkstein in Tann beschmiert & beschädigt – Zeugen gesucht
Unbekannte beschädigten am Freitag (26.11.), zwischen 8 Uhr und 12.30 Uhr, einen Gedenkstein am Marktplatz in Tann.
Die Täter beschmierten den Stein mit Farbe und verursachten 100 Euro Sachschaden.
Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0 entgegen.

Grüne Simson S51 aus Tiefgarage in Meiningen gestohlen
Bislang unbekannte Diebe entwendeten am Montag (29.11.2021) in der Zeit von 02:30 Uhr bis 02:50 Uhr ein Simson Moped "S51" aus einer Tiefgarage in der Heinrich-Heine-Straße in Meiningen. Zeugen, die Hinweise zum Täter oder zum Verbleib des grünen Zweirades geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

Einbruch bei Gartenhaus in Vacha
Ein Unbekannter machte sich in der Zeit vom 19.11.2021, 15:00 Uhr, bis 28.11.2021, 15:30 Uhr, an einem Gartenhaus in der Straße "Im Stoff" in Vacha zu schaffen.
Er brach die Tür auf und schlug ein Fenster ein, um ins Innere zu gelangen. Ob etwas entwendete wurde ist bislang nicht geklärt.

Einbruch in Firmen Außenlager in Meiningen – Zeugen gesucht
Unbekannte brachen in der Zeit von Samstagnachmittag bis Sonntagvormittag in das Außenlager einer Einrichtung in der Jerusalemer Straße in Meiningen ein.
Sie entwendeten anschließend zwei Gartengeräte der Marke "Stihl" und zerstörten zudem noch einiges im Inneren des Lagers. Auch der bereits dekorierte Weihnachtsschmuck hielt den Einbrechern nicht Stand und einen kleinen Tannenbaum nahmen sie im Ganzen mit.
Ein Gesamtschaden von über 3.000 Euro entstand.

Festnahme in Bad Salzungen – Ladendieb bedroht Detektiv mit Messer
Am 27.11.2021 um 17:55 Uhr teilte die Mitarbeiterin eines Einkaufsmarktes in Bad Salzungen, Bahnhofstraße über Notruf mit, dass eine männliche Person einen Ladendiebstahl begangen hat, was durch den Hausdetektiv bemerkt wurde.
Als der Täter daraufhin durch diesen angesprochen wurde, versuchte der 20-jährige Täter zu flüchten und bedrohte den Hausdedektiv mit einem mitgeführtem Einhandmesser.
Der Täter, der bereits schon mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten ist, konnte durch die Polizei noch vor Ort vorläufig festgenommen werden.
Nach Rücksprache mit der Bereitschaftsstaatsanwältin wurde der Täter nach den polizeilichen Maßnahmen jedoch wieder entlassen.

UPDATE – B285 – Schwerer Verkehrsunfall bei Kaltennordheim – 2 Menschen verletzt
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitag gegen 15.40Uhr zwischen Kaltennordheim und Kaltensundheim.
In einer Kurve stießen zwei Fahrzeuge aus bisher unbekannten Gründen frontal zusammen. Dabei wurden die beiden Fahrer mit bayrischen Kennzeichnen schwer verletzt.
Rettungshubschrauber Christoph 28, mehrere Rettungswagen, Polizei und ein Notarzt waren im Einsatz. Ebenso sind die Feuerwehren Kaltennordheim, Kaltensundheim und Kaltenwestheim vor Ort.
Die Straße wird noch bis ca. 19 Uhr voll gesperrt sein.

Mazda auf Supermarktplatz in Bad Salzungen beschädigt
Die Fahrzeugführerin eines silberfarbenen Pkw Mazda stellte ihren Pkw am 26.11.2021 um 09:45 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Bad Salzuungen, Clara-Zetkin-Straße ab, um einkaufen zu gehen.
Als sie gegen 10:15 Uhr wieder zu ihrem Fahrzeug, kam musste sie eine Beschädigung vorn an der Stoßstange auf der Fahrerseite feststellen. Einen Hinweis zum Verursacher konnte die Fahrzeugführerin an ihrem Pkw nicht vorfinden.
Der entstandene Sachschaden am Fahrzeug beläuft sich auf zirka 500 Euro.

Grauer Seat mit Absicht in Dorndorf beschädigt – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht vom 26. zum 27.110 2021 einen in Dorndorf in der Straße der Einheit abgestellten grauen Pkw Seat.
Der entstandene Sachschaden am Fahrzeug beläuft sich auf zirka 4000 Euro.

Bergwacht & Polizei müssen aggressiven Mann in Kloster helfen
Am 27.11.2021 teilte um 17:00 Uhr die Rettungsleitstelle mit, dass sie Unterstützung durch die Polizei bei der medizinischen Versorgung einer männlichen stark alkoholisierten Person in Kloster Unter den Bergen benötigt.
Der 35-jährige Mann war erheblich alkoholisiert, aggressiv und befand sich zudem noch in einem nur schwer zugänglichen Hanggebiet, so dass zur Bergung auch noch die Bergwacht mit hinzugezogen werden musste.
Er wurde im Anschluss ins Klinikum verbracht.

Werkzeug bei mehreren Einbrüchen in Geisa gestohlen
Im Zeitraum vom 13.11.2021 bis zum 27.11.2021 brachen unbekannte Täter in insgesamt 3 Gärten, in der Gartenanlage "An der Ulster", in Geisa ein.
Aus einer der angegriffenen Gartenhäuser wurde ein Winkelschleifer und ein Schlagbohrer entwendet.
An allen drei Gartenlauben entstand durch das gewaltsame Eindringen Sachschaden.

Mattschwarze Simson mit auffälligen Weißwandreifen in Waldfisch gestohlen
In der Nacht vom 26. zum 27.11.2021 entwendeten unbekannte Täter aus einem Carport in Waldfisch in der Spitzbergstraße ein gesichert abgestelltes Moped SR 50. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf zirka 1600 Euro.
Das entwendetet Moped war mattschwarz, mit einem hochglanzweißem poliertem Tank und auffälligen Weißwandreifen.

Impfpass gefälscht – Anzeige wegen Urkundenfälschung
Am Freitagvormittag wollte eine 31-Jährige in einer Mellrichstädter Apotheke durch Vorlage ihres Impfpasses den elektronischen Impfnachweis erlangen.
Bei der Überprüfung des Impfpasses konnten Fälschungsmerkmale festgestellt werden. Der gefälschte Impfpass wurde sichergestellt.
Die Tatverdächtige erwartet ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Urkundenfälschung.

Unfall in Ostheim – Traktor rammt PKW in den Graben
Am Freitagmittag wollte ein Traktorfahrer von der Friedensstraße in Ostheim mit seinen Gespann, bestehend aus Traktor und Anhänger, nach links in die Straße Im Hämig abbiegen. Beim Abbiegevorgang hatte Traktorfahrer einen entgegenkommenden bevorrechtigten Pkw-Fahrer übersehen. Es kam zum Zusammenstoß und der Pkw landete im Graben. Verletzt wurde niemand. Am entgegenkommenden Pkw entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Trafohaus Unteralba mit Bagger beschädigt – Öl ausgelaufen – Feuer im Einsatz
Am 25.11.2021 gegen 10.00 Uhr wurde in der Straße "Am Eppersberg" in Unteralba die Umwelt fahrlässig verschmutzt.
Ein 51-jährige Mann führte auf einem öffentlichen Weg mit einem Bagger Schotterarbeiten durch. Dabei stieß der Bagger gegen einen Trafomast. Dadurch stürzte die Trafobox ab und beschädigte noch einen Kabelverteiler.
Aus der Trafobox liefen ca. 150 Liter Öl in ein Feld. Der Baggerfahrer setzte seinen Arbeiten fort und meldete den Schaden nicht.

Pippi Pause führt zu Unfall bei Fladungen
Weil ein 65-Jähriger einem dringenden menschlichen Bedürfnis nachkommen musste, kam es am Donnerstagvormittag zu einem Unfall.
Als er mit seinem Sprinter auf der Kreisstraße von Stetten kommend in Fahrrichtung Fladungen unterwegs war, drückte ihn die Blase. Zunächst fuhr er an einem Feldweg vorbei, hielt dann aber an und fuhr rückwärts.
Er wollte in den zuvor verpassten Weg einfahren, um sich dort zu erleichtern. Bei dieser Aktion übersah der 65-Jährige den hinter ihm befindlichen Skoda. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge, wobei ein Schaden in Höhe von ca. 8.000 Euro entstand.
Verletzt wurde zum Glück niemand.

Alkoholfahrt in Geisa – Bußgeldverfahren für 30-jährigen Mann
Polizeibeamte der Einsatzunterstützung aus Suhl kontrollierten am 25.11.2021 gegen 17.00 Uhr in der Wiesenfelder Straße in Geisa einen Ford Kleintransporter.
Während der Kontrolle bemerkten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers. Ein Atemalkoholtest bei dem 30-jährigen Mann ergab vor Ort einen Wert von 0,98 Promille.
Die Beamten nahmen den Mann mit zur Polizeiinspektion Bad Salzungen. Hier wurde der Atemalkoholtest mit einem gerichtsverwertbaren Testgerät wiederholt.
Um 18.07 Uhr war der Atemalkoholwert immer noch bei 0,7 Promille. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Bußgeldverfahren ein.

Fahrerin nach Unfall verletzt – Peugeot Pkw kommt bei Kühndorf ab
Am Donnerstagnachmittag ereignete sich im Bereich Schwarza - Kühndorf ein Verkehrsunfall, bei dem die 36-jährige Fahrzeugführerin leicht verletzt wurde.
Am Ausgang einer Rechtskurve kam sie mit ihrem Pkw Peugeot nach links von der Fahrbahn ab und touchierte die Leitplanke.
Der entstandene Gesamtschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt.

Kettensäge gestohlen – Einbruch in Gartenhaus in Kaltensundheim
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag drangen Unbekannte in ein Gartenhaus in Kaltensundheim ein und entwendeten eine Kettensäge im Wert von etwa 200 Euro.
Der Schaden an der beschädigten Eingangstür wird auf etwa 250 Euro geschätzt.

Gegenverkehr übersehen – Verkehrsunfall bei Urnshausen
Gegen 16.30Uhr kam es am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall bei Urnshausen/Dermbach.
Eine BMW-Fahrerin kam von Urnshausen und wollte nach links in Richtung Mebritz abbiegen. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden Fahrer in einem VW-Golf. Dieser konnte nicht mehr rechtzeig bremsen, um den Unfall zu verhindern.
Die Auto stießen auf der Kreuzung zusammen, glücklicherweise wurde keiner verletzt.
Die Feuerwehr Dermbach war ebenso im Einsatz, um auslaufende Betriebsstoffe zu binden.

B62 – Dunkles Fahrzeug gesucht – Unfallflucht in Bad Salzungen
Auf der Zufahrt zur Bundesstraße 62 in der Vachaer Straße in Bad Salzungen ereignete sich Mittwochmittag eine Verkehrsunfallflucht.
Ein unbekannter Fahrzeugführer bog von der B62 aus Richtung Hämbach kommend am Abzweig Leimbach ab und schnitt hierbei die Kurve, sodass der entgegenkommende Volvo-Fahrer ausweichen musste. Hierbei touchierte dieser die Leitplanke.
Am Wagen des 60-Jährigen entstand ein Schaden von ca. 6.000 Euro. Der Verursacher flüchtete anschließend vom Unfallort.

Einbruch in Gartenhaus in Meiningen
In der Zeit von Dienstag, 16:15 Uhr, bis Mittwoch, 10:00 Uhr, brachen Unbekannte in ein Gartenhaus im Flurschützenweg in Meiningen ein.
Der oder die Täter verschafften sich zudem Zutritt in einen Holzanbau sowie in eine dort befindliche Blechhütte und entwendeten eine Vielzahl an elektronischen Geräten.
Die Höhe des Gesamtschadens muss noch ermittelt werden.

Angebliche Lotto-Schulden – Betrugsversuch am Telefon scheitert
Eine 74-Jährige erhielt Mittwochnachmittag einen Anruf von Betrügern, die einen Betrag von 1.200 Euro forderten.
Laut Angaben des männlichen Anrufers habe die Seniorin Lotto-Schulden. Der Betrugsversuch wurde erkannt und demnach auch keine Überweisung durch die Rentnerin getätigt.