Schlittenfahrt auf Müllsack endet mit gebrochener Schulter bei Fladungen

Der Ausflug zu einer Schlittenfahrt endete am Sonntagnachmittag für einen 33-Jähriger im Krankenhaus.

Der Mann fuhr mit dem Plastikgefährt einen Hang zwischen Thüringer Hütte und Rother Kuppe herunter, als er in einer Bodenwelle abhob und mit relativ hoher Geschwindigkeit vom Schlitten geschleudert wurde.

Durch den Aufprall zog er sich nach ersten Erkenntnissen eine Fraktur der linken Schulter zu.

Er wurde mittels eines Rettungshubschraubers nach Fulda in die Klinik geflogen.

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Roßdorf und Rosa – 3 Menschen verletzt

Am Freitag, dem 08.01.201, kam es um 15:30 Uhr auf der Straße zwischen Roßdorf und Rosa zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten.

Ein 25-jähriger PKW-Fahrer verlor aufgrund einer verunreinigten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte in ein entgegen kommendes Fahrzeug. Die drei Insassen des entgegenkommenden Fahrzeuges, eine 5-jährige, eine 47-jährige und ein 43-ähriger, wurden leicht verletzt.

Die Fahrbahn musste durch die Feuerwehr gereinigt werden.

Arbeiter zwischen LKW eingeklemmt – Arbeitsunfall in Bad Salzungen

Am 08.01.2021 ereignete sich um 09:30 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden in der Bad Salzunger Büßergasse.

Hier waren hintereinander ein Lkw sowie ein Transporter geparkt. Da der Lkw beladen werden sollte, war die Ladebordwand geöffnet. Ein Mitarbeiter der dort tätigen Firma wollte die Position des Lkw noch einmal verändern und fuhr daher ein Stück rückwärts.

Hier befand sich in diesem Moment jedoch ein weiterer Mitarbeiter, welcher in der Folge zwischen der geöffneten Ladebordwand und dem geparkten Transporter eingeklemmt wurde.

Der 30 Jahre alte Mann wurde dabei leicht verletzt und durch einen Rettungswagen ins Klinikum Bad Salzungen verbracht.

Am Transporter entstand Sachschaden in Höhe von circa 500 Euro.

Verkehrsunfallflucht in Tann – Zeugen gesucht

Am Samstag, 09.01.2021 kam es in der Zeit zwischen 07.00 Uhr und 19:45 Uhr zu einer Unfallflucht auf dem Firmenparkplatz der Hans Kaiser GmbH & Co KG, Am Weinberg 3b in Tann.

In diesem Zeitraum wurde vermutlich durch einen Pkw bei einem grauen VW Passat die linke hintere Tür eingedrückt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 3000 Euro.

Hinweise zu o.g. Ereignis bitte an die Polizeistation Hilders unter Tel: 06681/9612-0

Katze in Fladungen angeschossen – Täter gesucht

Ein unbekannter Tierquäler hat offenbar mit einem Luftgewehr auf eine Katze in Fladungen geschossen. Die Tat ereignete sich vermutlich schon am 06.12.2020.

An diesem Tag zeigte das Tier Schmerzsymptome und verhielt sich merkwürdig. Ein Röntgenbild beim Tierarzt zeigte dann auch ein Luftgewehrprojektil. Nach einer Operation kann sich die Katze nun erholen.

Jedoch verursachte der unbekannte Schütze durch die medizinischen Maßnahmen einen Schaden von ca. 300 Euro.

Hecke in Oechsen beschädigt und abgehauen

Ein bislang unbekannter Autofahrer fuhr in der Zeit vom 21.12.2020 bis 05.01.2021 in die Hecke, welche ein Grundstück im Kirchauweg in Oechsen umgibt. Er verursachte Sachschaden und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort: Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

Daimler Benz streift VW Golf in Philippsthal

Am Dienstag (05.01.), gegen 04:40 Uhr, befuhr eine 38-jährige Fahrerin eines Daimler Benz aus Bad Hersfeld den Thalhäuser Weg von der Straße "Am Siechenberg" kommend in absteigende Richtung.

Ein 67-jähriger Fahrer eines VW Golf aus Bad Hersfeld parkte am rechten Fahrbahnrand im Thalhäuser Weg. Beim Vorbeifahren beschädigte die Fahrerin das geparkte Fahrzeug.

Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 4.000 Euro.

Führerschein ade – Betrunkener Autofahrer in Frankenheim gestoppt

Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Dienstagabend einen 40-jährigen Autofahrer in der Alleestraße in Frankenheim. Ein freiwilliger Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,67 Promille. Aus diesem Grund musste der Mann die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten. Seinen Führerschein stellten die Beamten sicher und untersagten ihm zudem die Weiterfahrt.

Nach Knall bei Unfall – Verursacher fährt in Ostheim einfach davon

Bei der Rückkehr von einem Bäcker in Ostheim sah eine Geschädigte, wie ein Pkw rechts neben ihrem eigenen Auto rückwärts aus der Parklücke fuhr.

Sie hörte einen Knall und stellte kurz darauf fest, dass an ihrem Fahrzeug die hintere Stoßstange mittig gebrochen war und auch der Lack eine Beschädigung aufwies. Der Schaden wird auf ca. 1000 Euro geschätzt.

Der verursachende Pkw entfernte sich in Fahrtrichtung Nordheim von der Unfallörtlichkeit.

Frau schiebt geparkte Autos zusammen

Eine 55-jährige Peugeot-Fahrerin befuhr Samstagmittag die Berliner Straße in Meiningen in Richtung Rohrer Straße. Sie wollte auf dem seitlichen Parkstreifen parken, beschleunigte aber aus ungeklärter Ursache ihren PKW. Die 55-Jährige stieß mit ihrem Fahrzeug an ein geparktes Auto, welches wiederum auf ein Fahrzeug vor diesem geschoben wurde. Zwei PKW mussten abgeschleppt werden und die Verursacherin kam mit einem Schock ins Krankenhaus.

Vier Verletzte bei Autounfall in Hilders

Vier verletzte Personen und ca. 20.000,-EUR Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles vom Mittwoch, dem 30.12.2020, gg. 12:15 Uhr.

Ein mit drei Personen besetzter Audi wollte von Dietges kommend nach links auf die B458 in Richtung Hilders auffahren.

Hierbei übersah der 47-jährige Fahrer aus Fulda den Pkw einer 22-jährigen Frau aus Eichenzell, die auf der Bundesstraße von Hilders in Richtung Fulda unterwegs war.

Die 22-jährige Frau wurde schwer, die Insassen des Audis wurden leicht verletzt.

Rote Simson in Bad Salzungen gestohlen – Zeugen und Moped gesucht

Unbekannte entwendeten in der Zeit von Montag- bis Dienstagvormittag ein rotes Moped der Marke "Simson" aus einer Tiefgarage in der Werner-Lamberz-Straße in Bad Salzungen. Das Zweirad war neben dem Lenkradschloss noch mit einem weiteren Schloss gesichert, doch das hinderte den Dieb nicht, das Moped zu entwenden. Zeugen, die Hinweise zum Täter oder zum Verbleib des S51 geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

Unfall zwischen Klings und Diedorf – Eine Person verletzt

Ein 60-jähriger Mann befuhr Dienstagmittag die Klingser Straße von Klings in Richtung der Bundesstraße 285. Er beachtete die Vorfahrt eines 23-jährigen Mannes, der von Neidhartshausen nach Diedorf unterwegs war, nicht. Beide Fahrzeuge stießen zusammen und wurden so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Die Beifahrerin des 23-Jährigen kam vorsorglich ins Krankenhaus.

VW-Fahrer verliert Kontrolle über sein Fahrzeug bei Hümpfershausen

Ein 40-jähriger VW-Fahrer befuhr Montagabend die Landstraße von Eckarts nach Hümpfershausen. Nach einer Linkskurve geriet er ins Schleudern und verlor die Kontrolle über seinen PKW. Das Auto kam nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen angrenzenden Graben, überschlug sich und kam schließlich auf den Rädern zum Stehen. Der 25-jährige Beifahrer verletzte sich leicht und der VW musste abgeschleppt werden.

Drei Tütchen freiwillig übergeben – Fahrer & Kumpel unter Drogen in Leimbach

Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Sonntagmittag einen VW im Rosenweg in Leimbach.

Sowohl der Fahrer als auch sein Beifahrer waren nicht angeschnallt. Der 31-jährige Beifahrer zeigte typische Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln und auf die Nachfrage überreichte er bereitwillig drei Tütchen mit Drogen.

Der Mann muss sich nun wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.

Bunter Blumenstrauß an Anzeigen für Skoda-Fahrer

Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Sonntagnachmittag einen 38-jährigen Skoda-Fahrer in Schwarza. Am Kennzeichen des Autos waren keine Plaketten angebracht. Die Kontrolle des Fahrer ergab zudem, dass der Mann ohne die erforderliche Fahrerlaubnis fuhr. Zudem entrichtete er weder Steuern für den Skoda noch schloss er eine Versicherung ab. Die Kennzeichen, die angebracht waren gehörten ganz und gar an einen anderen PKW. Als wären diese Feststellungen nicht schon genug stand der 38-Jährige auch noch unter dem Einfluss berauschender Mittel. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamine. Der Mann musste die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten und er erhält nun mehrere Anzeigen.

B62 – Fußgänger auf Bundesstraße bei Hämbach angefahren

Am 26.12.2020 gegen 19:50 Uhr teilte ein aufmerksamer Bürger mit, dass eine dunkel gekleidete Person auf der B 62 von Hämbach kommend nach Merkers läuft, die sehr schlecht zu erkennen wäre.

Kurz darauaf kam der Notruf, dass er zu einem Verkehrsunfall gekommen ist, bei dem ein Fußgänger auf dieser Strecke angefahren wurde.

Eine Fahrzeugführerin die mit ihrem Pkw Renault aus Hämbach kommend in Richtung Merkers fuhr, bemerkte den 40-jährigen Fußgänger zu spät und streifte diesen mit dem Außenspiegel am Arm, so dass dieser verletzt wurde.

Durch den hinzugezogenen Rettungsdienst wurde der Fußgänger ins Klinikum verbracht.

Polizei & Feuerwehr retten Pferde aus Schlammloch bei Hilders

Am 1. Weihnachtsfeiertag entdeckten gegen 11.20 Uhr Passanten nahe Hilders-Eckweisbach Pferde, die in einem Schlammloch feststeckten.

Eine Streife der Polizeistation Hilders konnte vor Ort feststellen, dass 6 Pferde von einer in der Nähe befindlichen Koppel ausgebrochen waren. Drei von ihnen begaben sich auf ihrem Ausgang in den Bereich einer stark aufgeweichten Wiese und gerieten dort in ein Schlammloch.

In diesem steckten sie bis zum Rumpf fest und konnten sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien.

Die Feuerwehren aus Hilders, Eckweisbach, Liebhards und Unterbernhards mussten zur Hilfeleistung angefordert werden. Den 40 Einsatzkräften gelang es mit erheblichem körperlichen Einsatz die Tiere aus ihrer misslichen Lage zu befreien.

Die Tiere kamen nicht zu Schaden.

Zwei junge Menschen verunglücken bei Unfall zwischen Dietlas und Stadtlengsfeld

Gegen 11.00Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall zwischen Dietlas in Richtung Stadtlengsfeld.

Ein 20-Jähriger Fahrer verlor aus bisher unbekannten Gründen die Kontrolle über seinen VW-Golf, das Fahrzeug fuhr gegen einen Baum. Der Fahrer und sein 18-jähriger Beifahrer wurden bei dem Unfall tödlich verletzt. Sie verstarben noch an der Unfallstelle.

Im Einsatz sind  mehrerer Feuerwehren, der Rettungsdienst, Polizei, und das Kriseninterventionsteam. Ebenso ist der Rettungshubschrauber Christoph 60 im Einsatz.

UPDATE – Wohnhausbrand in Barchfeld – Haus unbewohnbar – Spendenkonto eingerichtet

Zu einem Wohnhausbrand kam es am 24.12.20 in Barchfeld. Aus bisher unbekannten Gründen hatte sich ein Feuer im Dachstuhl entzündet und ist leider auf das ganze Geschoss übergegriffen.

Die Feuerwehren Barchfeld, Immelborn und Bad Liebenstein sind im Einsatz. Ebenso das DRK-Bad Salzungen.

Durch das Löschwasser ist leider das gesamte Gebäude beschädigt worden und ist nun unbewohnbar. Wie es am heuten Heiligen Abend mit den Bewohnern weiter geht, ist unklar.

Schlag ins Gesicht wegen Bremsmanöver in Meiningen

Ein 57-jähriger Mann befuhr am Montag gegen 13:45 Uhr die Autobahn 71 von Suhl nach Meiningen. Im Bereich des Tunnel Berg Bock fuhr ein Mercedes-Fahrer dicht auf den Kleintransporter auf.

Der 57-jährige musste eigenen Angaben nach verkehrsbedingt bremsen, was zu einem Beinahezusammenstoß führte. An der Anschlussstelle Meiningen verließ er die Autobahn und der unbekannte Mercedes-Fahrer folgte ihm.

Im Bereich einer Tankstelle folgte schließlich eine körperliche Auseinandersetzung, bei der der 57-Jährige einen Schlag ins Gesicht erhielt und eine blutende Wunde davon trug. Nach der Körperverletzung verließ der Mercedes-Fahrer unerkannt den Tatort.

Das Kennzeichen ist der Polizei bekannt und die Ermittlungen dauern an.

Räuber in Meiningen gesucht – 17-Jährigen niedergeschlagen

Ein unbekannter Täter forderte Dienstagnacht (22.12.2020) gegen 1:20 Uhr einen 17-Jährigen unter der Androhung von Gewalt auf, seine Taschen zu entleeren. Beide befanden sich zum Tatzeitpunkt in der Straße "Am Bielstein" in Meiningen.

Schon kurz nach der Drohung schlug der Täter seinem Opfer unvermittelt ins Gesicht und flüchtet danach ohne Beute in unbekannte Richtung.

Gelbe Säcke angezündet und Menschenleben in Meiningen gefährdet

Ein bislang unbekannter Täter zündete Dienstagnacht (22.12.2020) gegen 1:40 Uhr mehrere gelbe Säcke, die auf dem Gehweg vor einem Wohn- und Geschäftshaus in der Eleonorenstraße in Meiningen abgelegt waren, an. Durch das Feuer entstand zudem Sachschaden am Haussockel und der Schaufensterscheibe eines Imbisses. Die Kameraden der Feuerwehr löschten die Flammen.

Einbruch im Supermarkt in Hilders – Zeugen gesucht

Am Montag (21.12.), gegen 01:20 Uhr, hatten es Unbekannte auf einen Lebensmittelmarkt in der Thüringer Straße abgesehen.

Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Markt und durchsuchten diesen. Vermutlich wurden sie durch eine ausgelöste Alarmanlage gestört und flüchteten in unbekannte Richtung. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts gestohlen.

Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro.

69-jähriger wird von Hund gebissen – Halter läuft einfach weiter

Ein 69-jähriger Mann lief Freitagmittag an der schwarzen Hohle in Fambach spazieren. Ihm kam ein 60-jähriger Mann mit einem Hund, der an einer langen Leine angeleint war, entgegen. Als dieser auf Höhe des 69-Jährigen war, konnte der Hundehalter das Tier nicht mehr halten, der Vierbeiner lief in Richtung des Spaziergängers und biss ihn in den Oberschenkel. Nach dem Beißvorfall lief der 60-Jährige weiter und kümmerte sich nicht um den Gebissenen. Eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung war die Folge.

21-Jähriger baut Unfall mit 1,81 Promille

Am Sonntag um 02:15 Uhr befuhr ein 21-Jähriger mit seinem Pkw BMW aus Richtung Bad Liebenstein kommend den Kreisel in Barchfeld in Richtung Breitungen. Beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr brach das Heck aus, der Pkw drehte sich und schleuderte dann rückwärts über den Gehsteig in einen Gartenzaun. Hier wurden zwei massive Zaunpfeiler und mehrere Zaunfelder zerstört. Am BMW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Ein Atemalkoholtest bei dem Fahrer ergab einen Wert von 1,81 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergstellt. Der BMW musste abgeschleppt werden.

81-jähriger verwechselt Gas und Bremse in Ostheim

Ein 36-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Straße „Auf der Bündt“ in Ostheim.

Auf Höhe der Ein-/Ausfahrt des Edeka kam es dann zum Zusammenstoß mit einem 81-jährigen Pkw-Fahrer, welcher vom dortigen Parkplatz ausfahren wollte, hierbei vom Brems- auf das Gaspedal rutschte und dadurch in den Begegnungsverkehr geriet.

An beiden Pkw entstand ein Frontschaden, sodass diese abgeschleppt werden mussten.

Durch den Zusammenstoß wurde ebenfalls eine angrenzende Gartenmauer beschädigt. Der Unfallverursacher erlitt einen Schock und wurde durch den Rettungsdienst noch vor Ort versorgt.

Mieser Mensch zersticht wiederholt Reifen vor dem Klinikum Meiningen

Eine Mitarbeiterin des Klinikum Meiningens parkte ihren Pkw am Donnerstag in den Abendstunden auf dem Parkplatz des Klinikum Meiningen.

Als sie nach der Arbeit nach Hause fahren wollte musste sie zum wiederholten Male feststellen, dass ein Reifen ihres Fahrzeuges durch einen unbekannten Täter zerstochen wurde.

Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben und Hinweise auf den Täter geben können werden gebeten, sich bei der PI Schmalkalden-Meiningen zu melden.

Unfall auf der B19 bei Waldfisch

Die Vorfahrt nicht beachtet hat ein Lkw Fahrer am 18.12.2020 gegen 16.00Uhr, als er bei Waldfisch nach links auf die B 19 in Richtung Meiningen auffahren wollte.

Er stieß mit einem Pkw Hyundai zusammen, der von Eisenach kommend in Richtung Meiningen unterwegs war. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.

Am Lkw entstand ein Schaden von ca. 400 Euro und am Pkw von ca. 6.000 Euro.

Arzt angegriffen – Körperliche Auseinandersetzung in Kaltennordheim

Vor einer Woche (7.12.20) wurde ein ansässiger Arzt in seiner Praxis in Kaltennordheim während der Sprechzeit angegriffen. Vorausgegangen war ein Streit mit zwei Frauen und einem Mann, bei denen es sich nicht um Patienten handelt.

Nach mehrfacher erfolgloser Aufforderung, die Praxis zu verlassen, wurde die Polizei alarmiert. Darauf folgten gegen den Arzt diverse Anschuldigungen und Beleidigungen und schlussendlich ein körperlicher Angriff. Der Arzt machte von seinem Hausrecht Gebrauch und warf die Drei raus. 

Die Polizei nahm den Vorfall auf und ermittelt nun wegen Hausfriedensbruch, Verleumdung und zusätzlich gegen den Mann wegen Körperverletzung.

LKW prallt gegen Leitplanke – Vereiste Straße von Dermbach nach Neidhartshausen

Ein 60-jähriger Lastwagenfahrer befuhr Freitagmorgen die Strecke von Dermbach nach Neidhartshausen. Dass die Straße in diesem Bereich vereist war, bemerkte der Brummifahrer erst, als er mit seinem fahrenden Riesen ins Rutschen kam. Die Sattelzugmaschine schlitterte über die Bankette und prallte gegen die Leitplanke. Es entstand glücklicherweise nur Sachschaden.

Auto-Reifen am Klinikum Bad Salzungen mit Absicht zerstochen

In der Nacht zum Mittwoch zerstach ein Unbekannter drei Reifen eines Autos, das auf dem Angestelltenparkplatz vor dem Klinikum in der Lindigallee in Bad Salzungen geparkt war. Bereits zwischen dem 20.11.2020 und dem 21.11.2020 wurden der Geschädigten die Kennzeichen ihres Fahrzeugs auf dem Parkplatz gestohlen. Hinweise zur Sachbeschädigung sowie zum Diebstahl nimmt die Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 entgegen.

Mitarbeiter des Landratsamtes schlimm beschimpft – Anzeige wegen Beleidigung

Ziemlich in der Wortwahl vergriffen, hat sich mehrfach ein 37-Jähriger aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld.

Der Mann ist der Lebensgefährte einer 29-Jährigen, welche im Zuge der Kontaktnachverfolgung aufgrund der Corona-Pandemie von einem Mitarbeiter des sog. Kontakt Nachverfolgungs-Teams des Landratsamt Rhön- Grabfeld angerufen wurde. Die Dame sollte über eine Quarantäne-Maßnahme in Kenntnis gesetzt werden.

Als ein Mitarbeiter des Teams bei ihr anrief, ging ihr Lebensgefährte ans Telefon und beschimpfte den Mann mit wenig schmeichelhaften Worten. Im Zuge der Sachbearbeitung wurde noch ein weiterer Fall bekannt, bei dem der 37-Jährige einen weiteren Mitarbeiter beleidigte.

Die Geschädigten erstatteten Anzeige.

Ladendieb reißt sich in Meiningen los – Mitarbeiter stoppen Ihn

Ein 20-jähriger Mann entwendete Montagmittag mehrere Waren aus einem Lebensmittelmarkt in der Henneberger Straße in Meiningen.

Er verstaute die Sachen in seinem Rucksack und wollte, ohne zu bezahlen, das Geschäft verlassen. Ein Mitarbeiter bemerkte den Diebstahl und sprach den 20-Jährigen an. Doch den Rucksack öffnen wollte der Mann nicht und auch festhalten war nicht möglich. Er riss sich los und flüchtete aus dem Markt. Erst auf dem Parkplatz konnte der Dieb gestoppt werden.

Der 20-Jährige muss sich nun wegen räuberischen Diebstahls verantworten.

Mülltonnen brennen in Bad Salzungen – Hausbewohner versucht vergeblich selbst zu löschen

Dienstagnacht (15.12.2020) bemerkte der Bewohner eines Hauses im Höhenweg in Bad Salzungen Feuer aus den Mülltonnen vor seinem Haus.

Er versuchte noch, die Flammen selber zu löschen, was allerdings nicht funktionierte. Der 75-Jährige informierte die Feuerwehr.

Die Kameraden löschten den Brand und konnten verhindern, dass sich das Feuer weiter ausbreitete.

Neben der gelben und der blauen Tonne wurden auch ein Fenster, der Putz des Hauses und vier abgelegte Reifen beschädigt.

E-Scooter Fahrer mit Drogen in Meiningen unterwegs

Am Sonntag gegen 1:30 Uhr stellten Polizisten eine 30-Jährige fest, die mit einem E-Scooter die Anton-Ulrich-Straße in Meiningen befuhr. Der E-Scooter hatte laut Typenschild eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Dafür besaß die Frau keine Fahrerlaubnis. Ein freiwilliger Drogenvortest verlief positiv. Sie kam zur Blutentnahme ins Krankenhaus und erhielt eine Anzeige.

Ermittlungserfolg der Polizei Suhl – Drogen im Wert von 60000 Euro gefunden

Nach mehrmonatigen Ermittlungen der Kriminalpolizeiinspektion Suhl wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz fand am Freitag die Durchsuchung einer Wohnung und einer Werkstatt mit Nebengelass in Suhl statt. Dabei fanden die Ermittler in einem Tresor 600 Gramm Methamphetamin, welches einen Straßenverkaufswert von ca. 60.000 Euro hat. Die Beamten nahmen den 53-jährigen Tatverdächtigen vorläufig fest. Noch am Samstag wurde er der zuständigen Ermittlungsrichterin vorgeführt, die Haftbefehl erließ. Der Mann kam daraufhin in die Justizvollzugsanstalt nach Untermaßfeld. Dieser Fund von Metamphetamin ist einer der Größten in Südthüringen. Die Ermittlungen zum illegalen Handel in nicht geringen Mengen dauern an.

Radler hatte 1,5 Promille – Unfall zwischen Auto & Fahrradfahrer in Meiningen

Am 11.12.2020 kam es um 08:55 Uhr in Meiningen zu einem Verkehrsunfall. Dabei befuhr ein 76-jähriger Opelfahrer mit Meininger Kennzeichen die Henneberger Straße in Richtung Neu-Ulmer-Straße.

Plötzlich überquerte ein 50-jähriger Fahrradfahrer aus Meiningen von rechts nach links die Fahrbahn und kollidierte mit der Beifahrerseite des fahrenden Opels. Durch den Sturz verletzte sich der Fahrradfahrer leicht und wurde durch einen hinzugezogenen Rettungswagen ins Klinikum Meiningen verbracht.

Am Opel entstand ein Sachschaden in Höhe von 2000 Euro, das Fahrrad blieb unbeschädigt.

Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch bei dem Fahrradfahrer festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,5 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und im Klinikum Meiningen durchgeführt.

Der Fahrradfahrer muss nun mit einer Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs rechnen.

Halbstarke randalieren in Bad Salzungen – Zeugen gesucht

In der Nacht vom Freitag, den 11.12.2020, zum Samstag, 12.12.2020, kam es zu Vandalismus in Bad Salzungen. Im Bereich der Erzberger Allee sowie auf dem Parkplatz vor dem Landratsamt wurden mehrere Verkehrsschilder beschädigt und entwendet. Insgesamt wurden 6 Schilder umgeknickt bzw. aus dem Boden gerissen. Zwei Verkehrszeichen wurden entwendet. Wer Hinweise zu Tat oder Täter geben kann, meldet sich bei der Polizei Bad Salzungen unter der Telefonnummer: 03695-5510.

Auto vor der Arztpraxis in Oechsen beschädigt – Zeugen gesucht

Am Freitag, den 11.12.2020 kam es zu einer Unfallflucht in Oechsen, Straße der Einheit. Gegen 07:50 Uhr wurde ein PKW VW Golf auf dem Parkplatz vor einer Arztpraxis abgestellt. Die Fahrzeugführerin bemerkte dann gegen 08:25 Uhr, dass die hintere Stoßstange sowie das linke Rücklicht beschädigt wurde. Der Verursacher verließ die Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Wer Hinweise zu einem möglichen Verursacher geben kann, meldet sich bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter Tel.: 03695-5510.

Rote Ampel übersehen – Unfall in Bad Salzungen

Am Samstag, den 12.12.2020 kam es gegen 09:30 Uhr in Bad Salzungen zum Unfall. Die 31 jährige Unfallverursacherin befuhr mit ihrem Citroen die Leimbacher Straße in Richtung Innenstadt. Nicht bemerkend, dass die Ampel Rot zeigt, befährt sie die Kreuzung zur Bahnhofsstraße. Aus dieser kam der 81 jährige Geschädigte mit seinem Dacia bei grüner Ampelphase. Es kommt zum Zusammenprall der beiden Verkehrsteilnehmer, bei dem niemand verletzt wird. Insgesamt entsteht ein geschätzter Sachschaden von 10.000EUR.

VORSICHT – Microsoft Mitarbeiter ruft bei Senior an und ergaunert leider sein Geld

Am Mittwochmittag erhielt ein 53-jähriger Fladunger einen Anruf von einem angeblichen Microsoft Mitarbeiter. Dieser wollte dem Geschädigten sozusagen „unter die Arme greifen“ und den PC des Mannes auf Viren und sonstige Schadsoftware überprüfen. In guten Glauben ermöglichte der Fladunger dem Betrüger per Fernwartung Zugriff auf seinen Computer, auch teilte er ihm bereitwillige alle erfragten Daten mit und übermittelte ebenfalls noch mehrere TAN-Nummern. Alles in allem dauerte das Gespräche gute 4,5 Stunden. Unglücklicherweise hat der Betrogene keinen Überblick darüber, was der Betrüger mit seinem PC und seinen persönlichen Daten abgeschlossen, gekauft oder eventuell überwiesen hat. Zum Zeitpunkt der Anzeigenerstattung war der finanzielle Schaden der dem 53-Jährigen entstanden ist, noch nicht überschaubar.

UPDATE – Brandursache geklärt – Großfeuer in Merkers Kieselbach

Am Freitag gegen 2:00 Uhr kam es aus bisher ungeklärter Ursache zum Brand mit starker Rauchentwicklung auf einem Firmengelände zur Rohstoffverwertung in der Industriestraße in Merkers. Die Feuerwehr bestätigte den Vollbrand eines Schrotthaufens, bei dem es sich überwiegend um alte Fahrzeuge handelte. Diese standen neben einer Halle, auf die das Feuer drohte überzugreifen. Der Verantwortliche schätzte den Schaden auf etwa 200.000 Euro. Die Bundesstraße 62 musste voll gesperrt werden. Wie lange die Feuerwehr mit den Löscharbeiten beschäftigt sein wird, ist derzeit nicht abzusehen. Die Kriminalpolizei wird mit der Ermittlungsarbeit am Brandort beginnen, sobald das Gelände betreten werden kann.

B62 Unfall – Autofahrerin kommt von der Straße in Bad Salzungen ab

Eine 36-Jährige befuhr Donnerstagnachmittag mit ihrem Auto die Bundestrasse 62 in Bad Salzungen Richtung Immelborn. Hinter einer Rechtskurve kam die Fahrerin aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr eine Ligusterhecke und landete im Straßengraben. Am Fahrzeug sowie an der Hecke entstand Sachschaden. Die Fahrzeug-Führerin blieb unverletzt.

200 Euro weg – Oma aus Bad Salzungen fällt leider auf Telefon-Betrüger herein

Eine 71-Jährige kaufte am Mittwoch GooglePlay-Karten im Wert von 500 Euro in einem Supermarkt in Bad Salzungen. Eine Mitarbeiterin wurde daraufhin stutzig und informierte die Polizei. Die freigerubbelten Codes hatte die Rentnerin in der Zwischenzeit bereits per Telefon an einen Unbekannten übermittelt. Ihr entstand dadurch ein finanzieller Schaden von 200 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Zwei seltsame Gestalten schlichen durch Ostheim

Zwei Personen wurden am Mittwochmorgen gegen 2 Uhr dabei beobachte, wie sie in der Ritter-von-Halt-Straße in Ostheim verdächtig um einen geparkten Wagen herumschlichen.

Teilweise leuchteten die Unbekannten das Fahrzeug mit Taschenlampen aus. Als sie bemerkten, dass sie aufgefallen waren, rannten sie in Richtung eines angrenzenden Feldes davon. Aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse konnte der Mitteiler keine genaue Personenbeschreibung abgeben.

Die Inaugenscheinnahme des Pkw bliebe ohne Feststellungen. Das Fahrzeug wurde nicht beschädigt.

Diebe werden bei Einbruch in Bäckerei Vacha gestört

Am Dienstag gegen 23:30 Uhr hörte ein Zeuge verdächtige Geräusche im Bereich einer Bäckerei in der Straße "Am alten Kabelwerk" in Vacha.

Er vermutete zwei Männer, die versuchten, einzubrechen und informierte die Polizei. Die Beamten stellten eine eingeschlagene Fensterscheibe am Gebäude der Bäckerei sowie eine beschädigte Außenlampe fest. Die Täter wurden vermutlich durch ein Lieferfahrzeug gestört und flüchteten.

Ob sie aus dem Verkaufsraum etwas entwendeten, ist derzeit noch unklar.

Räuber von Dorndorf in Vacha festgenommen

Wie in der Pressemeldung am 18.11.2020 mitgeteilt wurde, suchte die Suhler Kriminalpolizei nach einem unbekannten Mann, der am 17.11.2020 die beiden Angestellten eines Getränkemarktes in der Langen Straße in Dorndorf unter dem Vorhalt eines pistolenähnlichen Gegenstandes aufforderte, die Tageseinnahmen zu übergeben. Nachdem er das Beutegut in den Händen hielt, flüchtete der Mann mit einem Fahrrad. Im Rahmen der kriminalpolizeilichen Ermittlungen fanden die Beamten bei einem 27-Jährigen die nötigen Beweismittel auf. Der Mann wurde am Donnerstag (03.10.2020) in Vacha festgenommen und der zuständigen Haftrichterin vorgeführt. Er kam in eine Thüringer Haftanstalt.

Fahrerin verliert die Kontrolle bei Frankenheim – Zwei Menschen verletzt

Eine Fahrzeug-Führerin war Montagmittag mit ihrer Beifahrerin im Auto auf der Landstraße zwischen Frankenheim und Reichenhausen unterwegs. In einer Rechtskurve kam der PKW aus bisher ungeklärter Ursache von der Straße ab und stieß gegen einen Baum. Die 35-jährige Fahrerin kam leichtverletzt und die 33-jährige Beifahrerin kam schwerverletzt ins Krankenhaus. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.

Kia Venga in Bad Salzungen gestohlen – Fahrzeug mit WAK Kennzeichen

Unbekannte entwendeten bereits am 04.12.2020 zwischen 08:45 Uhr und 18:00 Uhr einen grauen Kia Venga mit amtlichem Kennzeichen WAK-MA 85, der auf dem Parkplatz gegenüber einer ehemaligen Gärtnerei in der Straße "Siedlung" in Bad Salzungen geparkt war. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

E-Bike der Marke Sharptail EVO Street in Bad Salzungen gestohlen

Unbekannte entwendeten zwischen dem 05.12.2020, 18:00 Uhr und dem 06.12.2020, 07:00 Uhr ein E-Bike der Marke" Sharptail EVO Street" im Wert von etwa 1.800 Euro, das vor einem Wohnhaus in der Martin-Luther-Straße in Bad Salzungen abgestellt war. Zeugen, die Hinweise zum Dieb oder zum Verbleib des E-Bikes geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Wegen Katze auf der Fahrbahn – Zwei Menschen bei Hämbach verletzt

Ein 19-Jähriger befuhr Montagabend mit seinem Auto die Lengsfelder Straße in Hämbach. Auf Höhe der Einmündung der Straße "Unterm Lindenberg" wich der Fahrer nach eigenen Angaben einer Katze aus und kam nach links von der Fahrbahn ab. Er geriet in den Straßengraben, verlor die Kontrolle über das Fahrzeug und stieß gegen einen Strommasten sowie frontal gegen einen Gartenzaun. Hierbei wurden der 19-jährige Beifahrer sowie eine 17-jährige Mitfahrerin leicht verletzt. Mit dem Rettungsdienst kamen sie zur weiteren Behandlung ins Klinikum Bad Salzungen. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Weiterhin entstand Sachschaden am Mast sowie am Zaun.

18 Hausbewohner evakuiert – Gasgeruch in Untermaßfeld

Am Montag gegen 22:45 Uhr erhielt die Rettungsleitstelle die Mitteilung über Gasgeruch aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Puschkinstraße in Untermaßfeld. Die Feuerwehr kam zum Einsatz und führte entsprechende Messungen durch. Ein Fehler der Heizungsanlage war Auslöser des Geruches. Eine Evakuierung der 18 Hausbewohner war nicht erforderlich, da zu keiner Zeit eine Gefahr bestand.

Frohes Fest – Streit wegen Weihnachtsbeleuchtung in Meiningen

Helle Weihnachtsbeleuchtung war Sonntagabend der Auslöser eines Nachbarschaftsstreites in einer Ortsschaft bei Meiningen. Einer der Männer fühlte sich von dem Lichtschein belästigt, dessen Helligkeit direkt in sein Zimmer strahlte. Da sich die Beiden nicht einigen wollten, kam die Polizei schlichtend zum Einsatz. Letztendlich konnte der Baum in einer anderen Position weiterleuchten, so dass sich niemand mehr belästigt fühlte.

Drogenkonsum – Horrortrip für 31-Jährigen in Nordheim

Gegen 23:45 Uhr in der Sonntagnacht meldete sich ein 60-Jähriger Nordheimer bei der PI Mellrichstadt und teilte den Beamten mit, dass soeben eine Person bei ihm geklingelt hatte und merkwürdige Sachen an der Sprechanlage von sich geben würde. Der nächtliche Besucher sei dem Mitteiler gänzlich unbekannt. An der Örtlichkeit trafen die Beamten einen 31-Jährigen an, welcher eigentlich in Fladungen wohnhaft ist. Auf Nachfrage was er um diese Zeit hier mache, konnte der junge Mann keine Auskunft geben. Insgesamt macht er einen verwirrten Eindruck auf die Beamten. Bei einer vor Ort durchgeführten Personenkontrolle fanden die Beamten ein Behältnis mit einer weißen Paste, bei der es sich vermutlich um Drogen handelte. Ein durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte die Vermutung. Er verlief positiv auf Amphetamin. Bei einer freiwilligen Wohnungsnachschau an der Wohnanschrift des Betroffenen wurden später noch weitere Rauschgiftutensilien sichergestellt. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

B62 – Mazda kommt von der Straße bei Hämbach ab und rammt Mauer

Am Montag gegen 4:00 Uhr befuhr ein Fahrzeug-Führer mit seinem Mazda die Bundesstraße 62 zwischen Bad Salzungen und Hämbach. Am Kreisverkehr in Hämbach kam der Fahrer aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und krachte gegen eine Grundstücksmauer. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Dieser musste abgeschleppt werden. Der Fahrer verletzte sich leicht.

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B278 bei Tann-Lahrbach

Am Sonntag Morgen, gegen 03.30 Uhr ereignete sich heute ein tragischer Verkehrsunfall.

Dabei geriet ein VW Bus aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Das Fahrzeug wurde auf die Fahrbahn zurückgeschleudert und geriet in Brand.

Der Fahrzeugführer konnte nur noch tot aus dem Wrack geborgen werden.

Neben den Einsatzkräften der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei wurde ein Gutachter zur Ermittlung der Unfallursache an der Unfallstelle eingesetzt.

Polnischer Fahrer betrinkt sich während der Autofahrt

Am 05.12.2020 wurden die Beamten der PI Schmalkalden-Meiningen durch einen aufmerksamen Bürger aus Obermaßfeld-Grimmenthal auf einen polnischen Pkw aufmerksam gemacht, welcher durch einen Mann gefahren wird, der im Fahrzeug Alkohol konsumiere. Die Beamten konnten das Fahrzeug sowie den Fahrer feststellen und kontrollieren. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,29 Promille, auch der durchgeführte Drogentest bestätigte den Konsum von Drogen. Der Mann wurde zur Blutentnahme ins Klinikum Meiningen verbracht, sein Führerschein wurde durch die Beamten beschlagnahmt und Anzeige erstattet. Der Mann darf vorerst in Deutschland kein Kraftfahrzeug mehr führen.