Dienstagmorgen wollte ein Lastwagenfahrer von der Leimbacher Straße in Bad Salzungen nach rechts in die Rhönstraße abbiegen. Dabei holte er zu weit aus und stieß an den neben ihm fahrenden Mercedes einer 33-jährigen Frau. Es blieb glücklicherweise bei Blechschäden.
Kategorie: Polizei

Hund beißt Zeitungszusteller in Wasungen in die Hand
Bereits am 25.08.2020 trug ein Zusteller in der Straße "Am Räschen" in Wasungen Zeitung aus. Als er anschließend auf der Straße zwischen einem Lebensmittel- und einem Möbelmarkt unterwegs war griff ihn plötzlich ein mittelgroßer langhaariger Hund an und biss ihn in die Hand. Der Mann kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Zeugen, die Hinweise zum Hund oder zum Hundehalter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

Einbrüche und Sachbeschädigungen an Gartenhütten in Ostheim
Auch in Ostheim trieben Kriminelle ihr Unwesen und beschädigten zwei Gartenhütten in Ostheim v. d. Rhön.
In der Lutherstraße verschafften sich die Unbekannten gewaltsam Zugang zu einer Gartenhütte und entwendeten dabei zwei hochpreisige E-Bikes. Die Tatzeit lässt sich auf den Zeitraum von Montag, den 07.09.2020, 07:00 Uhr bis Dienstag, den 08.09.2020, ca. 17:30 Uhr, eingrenzen. Der Beuteschaden beträgt knapp 3.000 Euro.
Eine weitere Sachbeschädigung meldete der Besitzer eines Gartengrundstücks unterhalb der Lichtenburg. Dem Mann fiel auf, dass sich ein ebenfalls Unbekannter am Türschloss seines Geräteschuppens zu schaffen gemacht und dieses vermutlich mit Sekundenkleber zugeklebt hatte. Den Tatzeitraum konnte der Mann auf den 06.07.2020 bis 04.09.2020 eingrenzen. Entwendet wurde nichts.

Vorsicht bei Vorabüberweisung – Wieder Betrug mit Kleinanzeigenportal
Erneut ist ein Nutzer eines Kleinanzeigenportals auf eine falsche Verkäuferin reingefallen. Der 34-Jährige war auf eine Anzeige über den Verkauf einer Spielekonsole aufmerksam geworden. Nach erfolgreicher Einigung über den Kaufpreis hatte er anschließend den Betrag auf das Konto der angeblichen Verkäuferin überwiesen. Seit der Bezahlung der Ware sind mittlerweile einige Tage vergangen. Jedoch hat der Nordheimer die Konsole immer noch nicht erhalten, auch reagiert die Anbieterin nicht mehr auf die Nachrichten des Interessenten. Der Mann erstattete Anzeige wegen Betruges.

Stand auf der Straße – Vermessungsgerät mit Stativ in Meiningen gestohlen – Zeugen gesucht
Bereits am 31.08.2020 in der Zeit von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr kam es im Bereich der Bahnüberführung in der Schulstraße in Meiningen zum Diebstahl eines Vermessungsgerätes.
Bei dem entwendeten Gerät handelt es sich um ein gelbes dreibeiniges Stativ mit integrierter Vermessungstechnik.
In Betracht kommt auch, dass der Abtransport des Gerätes auf Grund seiner Ausmaße mittels eines in unmittelbarer Nähe abgestellten Fahrzeuges erfolgt sein könnte.

Werkzeug bei Einbruch in Dermbach gestohlen
Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit von Freitagabend bis Montagnachmittag in einen Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in der Geisaer Straße in Dermbach ein.
Er entwendete anschließend eine Schwertsäge und einen Akkuschrauber der Marke "Makita" im Wert von ca. 300 Euro.

Teufel Musikbox auf Party in Fladungen geklaut
Ein 19-Jähriger war am vergangenen Wochenende in Leubach bei einer Geburtstagsfeier zu Gast. Im Verlauf der Feier bemerkte der junge Mann, dass seine Musikbox der Marke „Teufel“ von einem Unbekannten entwendet worden war. Einen Hinweis auf den Täter konnte er allerdings nicht geben. Weitere Ermittlungen seitens des Sachbearbeiters sind von Nöten.

Werkzeug und Kettensäge bei Einbruch in Fischbach gestohlen
Unbekannte Täter verschafften sich am Sonntag in der Zeit von 1:15 Uhr bis 19:30 Uhr Zutritt zu einem Grundstück in der Fischbacher Kirchstraße in Fischbach.
Sie schoben anschließend das provisorische Garagentor beiseite und entwendeten neben einer Kettensäge der Marke "Stihl" auch einen "Makita"- und einen "Bosch"- Akkuschrauber. Wie hoch der entstandene Schaden ist muss noch ermittelt werden.

22-jähriger Motorradfahrer verunglückt bei Hilders
Am Sonntag, dem 06.09.2020, befuhr ein 22-jähriger Mann aus der Gemeinde Ebersburg gg. 09:10 Uhr mit seinem Kraftrad KTM die B458 in Fahrtrichtung Hilders.
Zwischen der Kreuzung Steinwand und dem Grabhöfchen kam er ohne Fremdbeteiligung in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit der Schutzplanke.
Dadurch erlitt der Kradfahrer lebensgefährliche Verletzungen im Kopf-, Hals- und Wirbelsäulenbereich und musste mittels RTW und Notarzt in ein Fuldaer Krankenhaus verbracht werden.

Junger Fahrer verunfallt bei Schwarza – Mitfahrerin verletzt
Am Samstagmorgen gegen 02:30 Uhr verunfallte eine junger Fahrzeugführer mit seinem VW Golf in Schwarza.
Aufgrund von Sekundenschlaf kam der Golf von der Fahrbahn ab und beschädigte einen Verkehrsspiegel sowie einen Zaun.
Die Beifahrerin wurde dabei leicht verletzt.
Der entstandene Sachschaden liegt bei etwa 5000 Euro.

17-jähriger unter Alkohol und mit frisiertem Moped in Bad Salzungen unterwegs
Am 06.09.2020 gegen 3:40 Uhr fiel den Beamten in Bad Salzungen in der Burgseestraße ein blaues Kleinkraftrad auf, welches ohne Versicherungskennzeichen im öffentlichen Straßenverkehr fuhr.
Einer Kontrolle versuchte sich der Mopedfahrer zunächst durch Flucht vor der Polizei zu entziehen, konnte jedoch kurz darauf in der Heinrich Heine Straße gestellt werden.
Nicht nur, dass das Moped nicht versichert war, weiterhin war dieses "getunt", der 17-jährige Fahrer nicht im Besitz des Führerscheines und außerdem ergab ein freiwilliger Atemalkoholtest einen Wert von 0,54 Promille.

Hilfe-Schreie von verletztem Fahrradfahrer in Geisa – 59-jähriger nach Unfall schwer verletzt
Am 06.09.2020 gegen 0:00 Uhr hörte ein Zeuge Hilferufe. In der Wiesenfelder Straße in Geisa war ein Radfahrer gestürzt, einen Abhang hinter gefahren und letztendlich in der Geis zu Fall gekommen. Durch den Unfall erlitt der Radfahrer schwere Kopfverletzungen, konnte jedoch durch die Hilferufe auf sich aufmerksam machen, so dass der Zeuge ihn fand und den Rettungswagen rief. Mit schweren Kopfverletzungen wurde der 59jährige Radfahrer in das Klinikum nach Fulda verbracht. Die näheren Umstände zur Unfallursache sind noch unklar.

Frau stoppt selber betrunkenen Autofahrer in Vacha – 2,19 Promille
Am 05.09.2020 gegen 10:45 Uhr teilte eine Zeugin der Polizei mit, dass sie einen Fahrzeugführer festgestellt hat, der vermutlich unter Alkoholeinwirkung gefahren ist.
Die Zeugin fuhr mit ihrem Fahrzeug aus Sünna kommend dem Fahrzeug in Richtung Vacha hinterher. Dabei fiel ihr auf, dass der Fahrzeugführer vor ihr mit seinem Mercedes mehrfach mittig der Fahrbahn fuhr, dies auch in Kurvenbereichen. Bei Gegenverkehr, lenkte er ruckartig nach rechts und befuhr dann teilweise den Randstreifen.
In der Ortslage Vacha, gelang es der Zeugin das Fahrzeug zum Anhalten zu bringen. Augenscheinlich stand der Fahrzeugführer unter erheblicher Alkoholeinwirkung, so dass die Zeugin die Polizei informierte.
Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,19 Promille. Mit dem 50jährigen Fahrzeugführer wurde eine Blutentnahme im Klinikum durchgeführt, sein Führerschein wurde sichergestellt und ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren.

Kind in Bad Salzungen angefahren – Autofahrer haut einfach ab – Zeugen gesucht
Am 4.9.20 kam es um 12:10 Uhr in Bad Salzungen in der Leimbacher Straße Höhe Nr. 18 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem 11-jährigem Fußgänger.
Der Fahrzeugführer befuhr mit seinem Pkw die Leimbacher Straße aus Richtung Stadtmitte kommend. Der Junge beabsichtigte die Straße zu überqueren und stieß mit dem Pkw zusammen. Dabei stürzte der 11 Jährige auf den Bürgersteig und verletzte sich leicht.
Der Fahrzeugführer setzte seine Fahrt allerdings unvermindert fort. Bei dem Pkw soll es sich um ein schwarzes Fahrzeug gehandelt haben. Näheres ist nicht bekannt.

Kälbchen im Swimming-Pool droht zu ertrinken – Feuerwehreinsatz in Tann
Am frühen Samstagmorgen wurden Bewohner eines Einfamilienhauses in Schlitzenhausen bei Tann auf verdächtige Geräusche in ihrem Garten aufmerksam.
Dort befand sich ein Swimmingpool, in welchem sich ein ungebetener Gast aufhielt: Eine junge Kuh. Diese war zuvor aus einer Weide ausgebrochen und wollte sich in dem Garten umschauen.
Die Poolabdeckung hielt diese vermutlich für einen fest begehbaren Untergrund, was sich als falsch herausstellte. Somit ging die Kuh unfreiwillig schwimmen und bestand dabei noch mit Auszeichnung das Sportabzeichen "Freischwimmer", da sie sich geschickt über einen längeren Zeitraum über Wasser halten konnte.

5000 Euro Schaden – LKW & PKW berühren sich zwischen Bad Salzungen und Langenfeld
Ein Fahrzeug-Führer befuhr Donnerstagvormittag mit seinem LKW die Bundesstraße 62 zwischen Bad Salzungen und Langenfeld. Nach seinen Angaben wollte er von der linken auf die rechte Fahrspur wechseln und übersah dabei einen PKW, der in gleicher Richtung unterwegs war. Die Fahrzeuge stießen seitlich zusammen. Dabei entstand Sachschaden von insgesamt rund 5.000 Euro. Zum Glück blieben alle Fahrzeuginsassen unverletzt.

B62 – Auffahrunfall in Hämbach – 19-Jährige übersieht stehendes Auto
Ein Auffahrunfall ereignete sich Donnerstagmorgen, als eine 19-Jährige mit einem Sprinter die Bundesstraße 62 in Hämbach befuhr. Kurz hinter dem Ortseingang übersah die Fahrerin einen PKW, der verkehrsbedingt halten musste und fuhr auf. Dabei entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Verletzt hat sich niemand.

Handbremse vergessen – Auto rollt in Bad Salzungen los und prallt gegen anderen PKW
Donnerstagvormittag parkte eine Fahrzeug-Führerin ihr Auto auf einem Parkplatz in der Albert-Schweitzer-Straße in Bad Salzungen. Vermutlich vergaß sie, die Handbremse ausreichend zu ziehen, so dass sich das Fahrzeug selbstständig machte und gegen einen PKW rollte. An beiden Autos entstand Sachschaden. Verletzt hat sich niemand.

Mit Schrottkarre in Kühndorf unterwegs – 24-Jähriger erhält Anzeige
Ein 24-Jähriger war Donnerstagnachmittag gemeinsam mit zwei jungen Männern mit seinem Auto in Kühndorf unterwegs. Das Fahrzeug war nicht zugelassen und in einem sehr schlechtem Zustand. Zeugen stoppten das Trio und informierten die Polizei. Der Fahrer erhielt eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

Auto überschlagen – Drei Verletzte nach Unfall bei Kaltennordheim
Gegen 19.30Uhr verlor am Donnerstag Abend ein Fahrer eines Kleinwagen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er fuhr auf regennasser Fahrbahn zwischen Fischbach und Kaltennordheim.
In einer Kurve brach das Fahrzeug aus, das Auto fuhr in den Straßengraben und überschlug sich. Dabei wurde der junge Fahrer und seine zwei ebenfalls jungen Mitfahrer verletzt.
Die Besatzung von zwei Rettungswagen und ein Notarzt versorgten die Verletzten vor Ort. Auch die Feuerwehr Kaltennordheim war mit Ihren Kameraden im Einsatz.
Die Straße war halbseitig gesperrt.

Mann wird zwischen LKWs eingeklemmt und stirbt – Schwerer Arbeitsunfall in Springen
Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich am Mittwochnachmittag auf einem Firmengelände im Bad Salzunger Ortsteil Springen.
Ein Arbeiter geriet zwischen zwei Sattelauflieger und wurde eingeklemmt. Zum Einsatz kamen die Feuerwehren Frauensee, Tiefenort, Vacha und Bad Salzungen Mitte. Neben dem Rettungsdienst und Notarzt wurde auch ein Rettungshubschrauber aus Fulda zur Einsatzstelle alarmiert.
Trotz einer zeitnahen, notärztlichen Versorgung erlag der Verunfallte noch an der Einsatzstelle seinen schweren Verletzungen. Die Bergung gestaltete sich kompliziert, zwei Rüstwagen kamen hierbei zum Einsatz und zogen die Sattelauflieger unter Sicherung eines Baggers und eines Löschgruppenfahrzeuges auseinander.
Die Krisenintervention des DRK hat noch am Ort des Geschehens die Arbeit aufgenommen. Das Amt für Arbeitsschutz und die Polizei ermittelt derzeit zum genauen Unfallhergang.
Rund 40 Einsatzkräfte von verschiedenen Organisationen waren an der Unfallstelle gebunden.

Gegen Gartenmauer gefahren – Frau weicht in Meiningen einem Unbekannten aus
Am 02.09.2020 gegen 09.00 Uhr befuhr die Fahrerin eines Pkw VW den Weißen Weg in Meiningen in Richtung Utendorfer Straße. Hier kam ihr ein unbekanntes Fahrzeug entgegen, welches sich plötzlich in Richtung Fahrbahnmitte bewegte. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich die Fahrerin nach rechts aus. Hier kollidierte sie mit einer Gartenmauer. Das entgegenkommende Fahrzeug setzte seine Fahrt fort. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Meiningen zu melden.

Autofahrer hat Wildunfall bei Fladungen – Polizei zeigt ihn danach an
In den frühen Dienstagmorgenstunden hatte ein 36-Jähriger einen Wildunfall in der Nähe des Schwarzen Moores bei Fladungen. Dies ist zu dieser Uhrzeit nichts Ungewöhnliches. Dass der Mann den Unfall allerdings erst am Dienstagnachmittag bei hiesiger Polizeidienststelle anzeigte, um sich eine sog. Wildunfallbescheinigung ausstellen zulassen, stellt eine Ordnungswidrigkeit nach dem Bayerischem Jagdgesetz dar. Dieses sieht die unverzügliche Anzeige durch den Führer eines Fahrzeuges, wenn er Schalenwild durch An- oder Überfahren verletzt oder tötet, vor. Den Mann erwartet nun eine Anzeige.

Paletten Diebe mit Fahrrad in Meiningen erwischt
Während der Streifenfahrt stellten Polizisten Dienstagabend zwei Fahrräder sowie einen kleinen Anhänger, der mit mit Euro-Paletten beladen war, im Defertshäuser Weg in Meiningen fest.
Während der Annäherung rannten zwei Unbekannte in Richtung eines Supermarktes. Die Beamten stellten die beiden. Diese räumten den Diebstahl der Paletten vom Gelände des Marktes ein und erhielten eine Anzeige.

Einbruch in Baucontainer in Bad Salzungen – Teures Werkzeug gestohlen
Unbekannte brachen zwischen Montag, 16:30 Uhr und Dienstag, 6:30 Uhr einen Baucontainer in der Burgseestraße in Bad Salzungen auf und entwendeten daraus Werkzeug, unter anderem eine Kettensäge, einen Stemmhammer sowie einen Trennschleifer, im Gesamtwert von etwa 1.500 Euro. Zeugen, die Hinweise zu den Dieben oder zum Verbleib des Diebesgutes geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Rollator in der Hennberger Straße in Meiningen gestohlen
Zwischen dem 26.08.2020 (Mittwoch) und dem 01.09.2020 (Dienstag) entwendeten Bekannte einen Rollator aus der Waschküche eines Mehrfamilienhauses in der Hennberger Straße in Meiningen. Zeugen, die Hinweise zu den Dieben geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 zu melden.

Neue Fußball Tornetze in Meiningen zerschnitten
Unbekannte zerschnitten zwischen dem 25.08.2020 (Dienstag), 12:00 Uhr und dem 01.09.2020 (Dienstag), 15:00 Uhr mehrere neu angebrachte Tor-Netze auf dem Trainingsplatz im Maßfelder Weg in Meiningen. Dabei entstand Sachschaden von etwa 180 Euro. Sachdienliche Hinweise werden von der Polizei Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 entgegengenommen.

Verkäuferinnen geschubst – Diebe klauen Zigaretten in Kaltensundheim & werden erwischt
Montagabend steckten zwei Männer mehrere Zigarettenschachteln in ihren Rucksack und verließen ohne zu bezahlen den Supermarkt in der Bergstraße in Kaltensundheim.
Als Mitarbeiterinnen die Diebe darauf ansprachen, schubsten die Männer die beiden Frauen zur Seite und flüchteten.
Informierte Polizisten stellten die Täter auf dem Radweg zur Gemeinschaftsunterkunft Schafhausen.
Das Diebesgut hatten die beiden in der Zwischenzeit in einer Hecke nahe des Feststellungsortes deponiert. Sie erhielten eine Anzeige.

21-Jähriger schon Vormittag voll – 1,42 Promille in Langenfeld
Montagvormittag stellten Polizisten einen Fahrzeug-Führer in der Hauptstraße in Langenfeld fest, bei dem ein freiwilliger Atemalkoholtest einen Wert von 1,42 Promille ergab.
Daraufhin erfolgten eine Blutentnahme, die Sicherstellung des Führerscheins sowie die Untersagung der Weiterfahrt.
Der 21-Jährige erhielt eine Anzeige.

Kia in Stadtlengsfeld beschädigt – Verursacher unbekannt
Zwischen dem 29.08.2020 (Samstag) und dem 31.08.2020 (Montag) beschädigte ein derzeit noch unbekannter Fahrzeug-Führer die hintere linke Tür sowie den hinteren linken Kotflügel eines Kia, der am Fahrbahnrand der Friedensstraße in Stadtlengsfeld geparkt war.
Der Verursacher entfernte sich pflichtwidrig von der Unfallstelle. Der Unfallschaden deutet auf einen LKW oder Anhänger hin.

8000 Euro von Rentner gegriffen und abgehauen – Trickdiebstahl in Bad Salzungen
Bereits am 26.08.2020 (Mittwoch) passte ein Unbekannter einen Rentner auf der Straße in Bad Salzungen ab und überreichte ihm eine Tasche mit verschiedenen Kleidungsstücken sowie Modeschmuck. Er redete so lange auf den älteren Herrn ein, bis sich dieser zum Kauf der Sachen bereiterklärte. In seiner Wohnung öffnete er zum Bezahlen eine Geldkassette. Als der Täter darin einen Umschlag mit Geld erblickte, griff er zu und rannte aus der Wohnung. Dabei erbeutete er etwa 8.000 Euro. Eine Beschreibung zu dem Dieb konnte der Mann nicht abgeben. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Trickdiebstahls aufgenommen.

Wegen nasser Fahrbahn – Aufgefahren auf Auto in Bad Salzungen
Zwei Fahrzeuge befuhren Sonntagabend hintereinander die Wildprechtrodaer Straße in Bad Salzungen. Als der vordere PKW verkehrsbedingt anhalten musste, erkannte der dahinter fahrende Fahrer die Situation zu spät. Er konnte aufgrund der nassen Fahrbahn nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr hinten auf den Transporter auf. Dabei entstand Sachschaden. Verletzt hat sich niemand.

Werkzeug bei Einbruch auf Baustelle in Bad Salzungen gestohlen
In der Zeit vom 28.08.2020, 18:00 Uhr bis zum 29.08.2020, 09:00 Uhr wurde in den Rohbau eines Einfamilienhaus im Akazienweg in Bad Salzungen eingebrochen.
Der oder die Täter verschafften sich auf bisher unbekannte Weise Zutritt zum Objekt und entwendeten von der dortigen Baustelle mehrere Elektro- und Handwerkzeuge.

Einbruch und Zerstörung bei Gewerbe-Immobilie in Bad Salzungen – Zeugen gesucht
In der Nacht vom 27.08.2020 zum 28.08.2020 wurde in ein Gewerbeobjekt in der Lindigallee in Bad Salzungen eingebrochen. Hier wurde eine Vielzahl an Innentüren aufgebrochen und mehrere Räume durch die unbekannten Täter durchsucht und verwüstet. Die Höhe des entstandenen Sachschaden ist bisher nicht bekannt. Die Polizei Bad Salzungen bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 03695-5510 zu melden.

B84 – Frontal aufgefahren – Schweren Verkehrsunfall zwischen Marksuhl und Dönges
Am Freitagnachmittag um 15:10 Uhr kam es auf der B 84 zwischen Marksuhl und Dönges zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten auf Höhe des Hautsees ein Pkw Fiat und ein Pkw Subaru frontal im Gegenverkehr. Der Fahrer des Fiat wurde schwerverletzt und mit dem Rettungshubschrauber in das Klinikum Meiningen geflogen. Die beiden Insassen des Subaru wurden leicht verletzt. Zur Unfallursache ermittelt die Polizei.

Blieb stundenlang liegen – 22-jähriger stürzt schwer bei Philippsthal mit E-Fahrrad
Ein 22-jähriger Mann aus Philippsthal befuhr mit seinem Pedelec den rechts neben der B62 befindlichen Radweg von Röhrigshof kommend in Richtung Philippsthal.
Auf einer Brücke kurz vor der Einmündung Ulsterstraße verlor der Mann vermutlich auf Grund seiner Alkoholisierung das Gleichgewicht und stürzte.
Hierbei verletzte er sich schwer und wurde durch einen RTW zur stationären Behandlung ins Klinikum Bad Hersfeld gebracht. Der genaue Unfallzeitpunkt ist
nicht bekannt, der verletzte Mann wurde am 29.08.2020 gegen 01.50 Uhr aufgefunden.

Wiese verbrannt – Glühende Briketts auf Wiese in Helmershausen gelegt
Unbekannte legten zwischen Mittwoch und Donnerstag mehrere glühende Kohlebrikets sowie Grillanzünder auf einem Grundstück in der Gebaer Straße in Helmershausen ab. Dadurch verschmorten Teile der Wiese.
Weiterhin beschädigten die Täter den Gartenzaun.
Hinweise nimmt die Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 entgegen.

2000 Euro Schaden – Unfallflucht in Vacha – Zeugen gesucht
Zu einer Unfallflucht kam es zwischen dem 21.08.2020 (Freitag), 23:00 Uhr und dem 23.08.2020 (Sonntag), 13:00 Uhr.
Ein derzeit noch unbekannter Fahrzeug-Führer beschädigte die beide Türen, den Radkasten sowie den Schweller auf der Beifahrerseite eines Autos, das auf dem Parkplatz in der Thomas-Müntzer-Straße in Vacha geparkt war.
Der Verursacher kümmerte sich nicht um den Sachschaden von rund 2.000 Euro, sondern fuhr einfach weiter.

Motorrad-Fahrer verunglückt im Grabfeld
Ein Motorrad-Fahrer war Donnerstagmittag auf der Landstraße zwischen Queienfeld und Wolfmannshausen unterwegs. Kurz vor dem Ortseingang überholte er einen LKW und kam danach aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Der 43-Jährige durchfuhr eine Böschung und stürzte aufs Feld. Dabei verletzte er sich schwer und kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. Am Motorrad entstand Sachschaden.

Zwei LKW´s treffen sich in Wasungen an den Spiegeln
Am Donnerstag gegen 13:45 Uhr begegneten sich zwei LKW im Gegenverkehr auf der Meininger Straße in Wasungen.
Dabei kam es zur Beschädigung der Außenspiegel. Einer der LKW, bei dem es sich vermutlich um einen weißen Volvo handelte, setzte seine Fahrt unbeirrt fort.
Die Polizei ermittelt nun wegen Unfallflucht und sucht Zeugen, die Hinweise geben können.

Handbremse vergessen – Auto rollt ohne Fahrer in Ostheim los
Weil eine 46-Jährige beim Abstellen ihres Pkw weder einen Gang eingelegt, noch die Feststellbremse in Ostheim angezogen hatte, rollte dieser den Mehlweg entlang und kam in einem Einmündungsbereich zum Stehen.
Während sich der Audi verselbstständigte, rollte er über einen Wasserdurchlass hinweg und riss sich dabei teilweise die Stoßstange ab. Glücklicherweise entstand weder ein Personenschaden noch ein weiterer Sachschaden.
Das Fahrzeug wurde anschließend verkehrssicher abgestellt und die Dame verwarnt. Insgesamt lässt sich der Schaden am Audi auf ca. 1.000 Euro schätzen.

Zufällig einen Fahrrad-Dieb in Meiningen erwischt
Ein Mann aus Meiningen stellte am Mittwochmorgen den Diebstahl seines Fahrrades fest. Zufällig fuhr der Dieb am Nachmittag mit dem entwendeten Rad am rechtmäßigen Eigentümer vorbei.
Dieser versuchte, den Langfinger festzuhalten, jedoch konnte er flüchten. Informierte Polizisten stellten den Fahrrad-Dieb in der Georgstraße.
Bei der Personalienüberprüfung stellte sich heraus, dass der 37-Jährige zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben war. Die zuständige Staatsanwaltschaft erhielt eine Mitteilung. Der Dieb wurde angezeigt und musste das Fahrrad an den Eigentümer herausgeben.

UPDATE Sturm – Baum stürzt um bei Stadtlengsfeld & Meiningen – Brand bei Vacha und Bad Salzungen
Durch Sturmböen erzeugte eine lockere Freileitung beim Grundhof in Bad Salzungen Funken. Diese flogen auf eine angrenzende Wiese, welche sich dadurch am Nachmittag einzündete und ein Brand entstand.
Die Einsatzstelle war schwer auszumachen, da sie sich in einer Gartenanlage, fern ab der Strasse befand. Das Feuer Bad Salzungen konnte mittels einer C-Leitung das Feuer schnell löschen.
Der Energieversorger schaltete den Strom ab.

PKW-Anhänger aus Gartenanlage in Bad Salzungen gestohlen
Unbekannte entwendeten zwischen dem 16.08.2020 (Sonntag) und dem 26.08.2020 (Mittwoch) einen PKW-Anhänger, der im Garten einer Kleingartenanlage in der Straße "Am Bohnengrund" in Bad Salzungen abgestellt war. Hinweise zu den Dieben oder zum Verbleib des Hängers nimmt die Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 entgegen.

Brand bei Kali in Unterbreizbach – Feuer am Kraftwerksgebäude schnell unter Kontrolle
Am Mittwoch Morgen kam es gegen 9:00 zum Ausbruch eines Kleinbrandes auf dem Dach des Kraftwerksgebäudes 5 am Standort Unterbreizbach des Werkes Werra. Wahrscheinlich kam es bei Arbeiten am neuen Kessel des Kraftwerkes zum Brand.

Unfall in Philippsthal – Renault und Mitsubishi prallen aufeinander
Am Dienstag (25.08.), gegen 14:27 Uhr, befuhr ein 57-jähriger Mann aus Rasdorf mit einem Renault Senic die Heringer Straße von Heringen kommend in Richtung Heimboldshausen.
Zur selben Zeit befuhr ein 59-jähriger Mann aus Philippsthal mit einem Mitsubishi Pajero die Friedewalder Straße von Philippsthal kommend in Richtung Friedewald.
Der 57-jährige Mann aus Rasdorf missachtete an der Kreuzung beider Straßen die Vorfahrt des berechtigten 59-jährigen Mannes aus Philippsthal. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, bei dem der Renault Senic erheblich beschädigt wurde und nicht mehr fahrbereit war, sodass das Fahrzeug abgeschleppt werden musste.
Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von circa 7.000 Euro.

Nach Unfall in Ostheim – Opa will Schaden wieder gerade biegen
Beim Rangieren mit seinem Pkw hat am Dienstag ein 80-jähriger Fahrzeugführer in der Manggasse in Ostheim v. d. Rhön ein Verkehrszeichen beschädigt. Beim Versuch das Schild wieder gerade zu biegen, brach es allerdings ganz ab. Der Verkehrsteilnehmer meldete selbstständig den Vorfall bei den zuständigen Behörden.

Kastenwagen beschädigt Dachrinne in Immelborn und haut ab
Ein unbekannter Fahrzeug-Führer stieß Dienstagnachmittag mit seinem Transporter Kastenwagen gegen die Dachrinne eines Hauses in der Straße "Hasental" in Immelborn und beschädigte diese.
Der Fahrer verließ unberechtigt den Unfallort, ohne seine Personalien bekannt zu geben.

UPDATE – Familie bedankt sich bei Helfern – Schwerer Verkehrsunfall zwischen Dietlas und Stadtlengsfeld
Weil er bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt wurde, musste ein 19 - jähriger Pkw Fahrer mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Der junge Mann war am Freitag gegen 15:20 Uhr mit seinem Opel auf der Landstraße zwischen Dietlas und Stadtlengsfeld unterwegs.Aus bisher ungeklärter Ursache kam das Auto plötzlich kurz vor Menzengraben non der regennasser Fahrbahn ab und prallte an der rechten Straßenseite gegen einen Baum. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw auf die andere Straßenseite geschleudert und blieb dort quer zur Fahrtrichtrichtung im Straßengraben liegen. Weil sich der Fahrer bei dem Unfall schwere Verletzungen zugezogen hatte, kam ein Notarzt mit Rettungshubschrauber zum Einsatz. Der Opel wurde bei dem Unfall erheblich beschädigt und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Weil Betriebsstoffe aus dem Auto ausgelaufen waren, kam die Feuerwehr aus Dietlas zum Einsatz. Der entstandene Sachschaden wurde durch die Polizei auf ca.. 4500 Euro geschätzt.

Schrecklicher Hunde Tod – Zusammen gebunden und ertränkt – Tierquäler von Rosa gesucht
Unbekannte warfen zwischen Dienstag (18.08.2020) und Sonntag (23.08.2020) zwei Mischlingshunde in das Wasserauffangbecken der Agrargenossenschaft in der Pleßstraße in Rosa, indem die Tiere ertranken.
Vorher wurden den Hunden die Beine zusammengebunden. Der Dackel hatte außerdem Verletzungen an Schnauze und Rücken.
Seit 18.08.2020 vermisste der Besitzer seinen Dackel- und seinen Cheaper-Mischlingshund. Ein Zeuge entdeckte am Sonntag die toten Tiere im Auffangbecken und informierte die Polizei.

PKW rollt vor Kneipe in Ostheim los und rammt Hoftor
Der „Fahrdienst“ für seinen Sohn kommt einem 59- Jährigen in der Nacht von Sonntag auf Montag teuer zu stehen. Der Mann stellte seinen Pkw vor einem Gasthaus in Ostheim v. d. Rhön ab, allerdings vergaß er dabei seinen Ford auf der abschüssigen Strecke gegen das Wegrollen zu sichern. Der Pkw machte sich daraufhin selbstständig und rollte gegen das Hoftor eines Anwohners. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro an Pkw und Tor. Das Fahrzeug wurde in Eigenregie abgeschleppt. Ein Austausch der Personalien wurde durchgeführt.

Gas mit Bremse verwechselt – Unfall in Völkershausen
Sonntagnachmittag befuhr eine Fahrzeug-Führerin mit ihrem Quad den Parkplatz in der Straße "Am Spotplatz" in Völkershausen. Die Fahrerin verwechselte vermutlich Gas mit Bremse und fuhr gegen einen geparkten PKW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt.

Radfahrerin nach Unfall mit LKW in Ostheim schwer verletzt
Am Freitag, kurz vor 15 Uhr, wollte eine Radfahrerin vom Verbindungsweg zwischen Mehlweg und der B 285 in Ostheim nach rechts in die Bundesstraße einbiegen.
Nachdem sie zunächst rechts an einem dort wartenden Fahrer eines Traktors mit Anhänger vorbei gefahren war, bog sie nach rechts ab. Hierbei übersah sie einen von links herannahenden vorfahrtsberechtigten Sattelzug und prallte gegen die rechte Seite der Zugmaschine.
Die verletzte Frau wurde vom Rettungsdienst in das Krankenhaus eingeliefert.

Auto nicht versichert und angemeldet – Fahrzeug in Bad Salzungen still gelegt
Am 22.08.2020 wurde um 19:15 Uhr durch Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen eine 25 Jahre alte Fahrzeugführerin aus Bad Salzungen in der Hersfelder Straße kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass für ihren Pkw kein Versicherungsschutz mehr bestand und das Fahrzeug bereits zur Zwangsentstempelung ausgeschrieben war. Noch vor Ort wurde der Opel außer Betrieb gesetzt. Die junge Frau sieht sich nun mit einem Strafverfahren aufgrund des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz konfrontiert.

Zwei Unfallfluchten in Meiningen – Mitsubishi & BMW beschädigt
Im Zeitraum vom Abend des 20.08.2020 zum Mittag des 21.08.2020 wurde durch unbekannte Täter ein geparkter Pkw in Meiningen beschädigt. Ein 41-jähriger Meininger hatte seinen Mitsubishi in der Heinrich-Heine-Straße in Meiningen auf einem öffentlichen Parkplatz abgestellt. Als er am 21.08.2020 das Fahrzeug nutzen wollte, stellte er 3 kreisrunde Eindellungen an einer der Fahrzeugtüren, sowie eine gesplitterte Seitenscheibe fest.
Im Zeitraum vom Abend des 20.08.2020 zum Mittag des 21.08.2020 wurde durch unbekannte Täter ein geparkter Pkw in Meiningen beschädigt.
Ein 41-jähriger Meininger hatte seinen Mitsubishi in der Heinrich-Heine-Straße in Meiningen auf einem öffentlichen Parkplatz abgestellt. Als er am 21.08.2020 das Fahrzeug nutzen wollte, stellte er 3 kreisrunde Eindellungen an einer der Fahrzeugtüren, sowie eine gesplitterte Seitenscheibe fest.

Auto prallt auf Holzlaster in Bad Salzungen – Feuerwehr im Einsatz
Ein Fahrzeug prallte in der Leimbacher Straße, Höhe Kaltwalzwerk auf das Heck eines Lastkraftwagens.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Insasse verletzt und musste notärztlich behandelt werden, anschließend transportierte ihn der Rettungsdienst ins Bad Salzunger Klinikum.

Feuerwehr Meiningen rettet durstigen Engländer mit Wasser und Sauerstoff
Wer in den vergangenen Tagen im Englischen Garten unterwegs war, dem dürfte aufgefallen sein, dass es um unseren Teich derzeit nicht gut bestellt ist. Niedriger Wasserstand und Algenbefall sind deutlich sichtbar, dies stellt eine Bedrohung für den Fischbestand dar.
Deshalb rückte die Feuerwehr Meiningen aus, um ein Fischsterben abzuwenden.

Nackter Mann im Feld – Schläft betrunken bei Meiningen ein
Ein Fahrrad-Fahrer, der am Freitag gegen 0:00 Uhr auf dem Radweg zwischen Meiningen und Walldorf unterwegs war, muss ziemlich erschrocken gewesen sein, als er neben dem Radweg ein Fahrrad, einen Rucksack, Schuhe sowie ein Handy entdeckte. Da er keinen Menschen weit und breit feststellte, legte er die Sachen auf eine Bank und informierte die Polizei. Die Beamten suchten die Wiese mit Taschenlampen ab und entdeckten einen Mann, der nur mit Unterhose bekleidet war. Er gab an, dass ihm die Sachen gehören würden und er im Feld eine Pause machen wollte. Dabei war er eingeschlafen. Ein freiwilliger Alkotest ergab 1,07 Promille. Der Mann machte sich sogleich auf dem Heimweg.

Auto-Fahrer in Meiningen mit 1,72 Promille unterwegs
Am Freitag gegen 2:45 Uhr kontrollierten Polizisten einen Fahrzeug-Führer in der Lindenallee in Meiningen, bei dem ein freiwilliger Atemalkoholtest einen Wert von 1,72 Promille ergab. Die Beamten veranlassten daraufhin eine Blutentnahme, stellten den Führerschein sicher und zeigten den Fahrer an.

Wieder Einbruch in die Gartenanlage in der Landsberger Straße in Meiningen
Zwischen Mittwoch, 20:00 Uhr und Donnerstag, 16:30 Uhr brachen Unbekannte in einen Garten innerhalb einer Gartenanlage in der Landsberger Straße in Meiningen ein und beschädigten den Zaun und das Fenster einer Gartenhütte.
Der Sachschaden wurde auf etwa 500 Euro geschätzt. Nach ersten Erkenntnissen ließen die Täter nichts mitgehen.

Schuss löst sich aus Waffe bei Ketten – Jäger am Kopf verletzt
Ein Jagdunfall ereignete sich am Mittwoch Abend zwischen Ketten und Walkes. Aus bislang ungeklärter Ursache löste sich ein Schuss aus der Waffe eines Jägers. Der Schuss streifte die linke Kopfseite des 52-jährigen Jägers. Er erlitt dabei Verletzungen am Ohr. Der 52-Jährige war bereits vor dem Eintreffen der Polizei durch Rettungskräfte ins Klinikum Fulda abtransportiert. Die Umstände des Unfalls muss die Polizei nun ermitteln.

Einbruch in Gartenhaus in Meiningen
Unbekannte brachen zwischen Dienstag, 20:00 Uhr und Mittwoch, 9:30 Uhr in ein Gartengrundstück im Defertshäuser Weg in Meiningen ein. Dabei entstand Sachschaden an einem Holzzaun.
Danach zerschlugen die Täter ein Fenster im Haupthaus und entwendeten ein altes Kofferradio aus dem Gebäude.

Zwei teure E-Bikes in Meiningen gestohlen
Am Dienstag zwischen 15:00 Uhr und 16:30 Uhr entwendeten Unbekannte zwei mit Schloss gesicherte hochwertige E-Bikes der Marke "Haibike", Modell "Sduro Fullseven" sowie "Sduro Hardseven", aus dem Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienhauses in der Werrastraße in Meiningen.
Die Bikes hatten einen Wert von 3.200 sowie 1.700 Euro.

Verkäuferin geschlagen und geschubst – Dieb in Bad Salzungen festgenommen
Ein Unbekannter entnahm Mittwochmorgen zwei Schachteln Zigaretten aus der Auslage eines Supermarktes in der Clara-Zetkin-Straße in Bad Salzungen und steckte diese in seine Hosentasche. Als er den Markt ohne zu bezahlen verlassen wollte, sprach ihn ein Mitarbeiter an. Daraufhin reagierte der Mann aggressiv. Er schlug und schubste den Angestellten und trat ihn in den Bauch. Danach flüchtete der Dieb über den Parkplatz in Richtung Willi-Steitz-Straße. Der Mann konnte während der Fahndungsmaßnahmen in Tatortnähe festgenommen werden.

Baumstumpf brennt in Meiningen – Feuerwehr im Einsatz
Mittwochmorgen brannte ein morscher Baumstumpf in der Heinrich-Heine-Straße in Meiningen. Die Feuerwehr konnte das Feuer zügig löschen, so dass kein weiterer Sachschaden entstand. Auch für angrenzende Flächen oder Gebäude bestand keine Gefahr. Die Brandursache ist nicht bekannt.

13 Bewohner gerettet – Brand in Mehrfamilienhaus in Meiningen
In der Nacht zum Mittwoch brannte eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Nachtigallenstraße in Meiningen. Eine Anwohnerin stellte das Feuer fest und informierte kurz nach 1 Uhr die Rettungsleitstelle. Die Kameraden der Feuerwehr evakuierten alle 13 Bewohner des Hauses und begannen mit den Löscharbeiten. Nach etwa 1,5 Stunden war der Brand unter Kontrolle. Zwei Hausbewohner kamen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Die Kriminalpolizei wird die Ermittlungen zur Brandursache und zur Schadenshöhe aufnehmen, sobald die Feuerwehr den Brandort freigegeben hat.

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Nordheim – Feuerwehr im Einsatz
Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am Montag, gegen 15:15 Uhr auf der Bundesstraße 285 von Nordheim v. d. Rhön in Fahrtrichtung Ostheim.
Auf Höhe der Unfallstelle wollte eine 37- Jährige aus dem Landkreis Leipzig nach rechts in einen Feldweg abbiegen, um dort zu wenden. Hierzu setzte die Dame den Fahrtrichtungsanzeiger und bremste zum Abbiegen ab.
Das übersah der hinter ihr fahrende 37-Jährige mit seinem Audi. Trotz des Versuches auszuweichen, ließ sich ein Zusammenstoß der beiden Pkw nicht mehr verhindern.

Medikament von Fahrradfahrer in Bad Salzungen eingezogen
Am Dienstag gegen 0:00 Uhr stellten Polizisten während einer Kontrolle einen Fahrrad-Fahrer in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Bad Salzungen fest, der ein verschreibungspflichtiges Medikament mit sich führte. Einen Nachweis für den rechtmäßigen Besitz konnte der 33-Jährige nicht erbringen. Da dieses Medikament den Bestimmungen des Betäubungsmittelgesetzes unterliegt, erhielt der Mann eine Anzeige.

Kein ehrlicher Finder in Wasungen – 61-Jähriger verliert Geldbeutel
Der Geldbeutel rutschte am Sonntag gegen 20:00 Uhr aus der Hosentasche eines 61-Jährigen, während dieser mit seinem Fahrrad die Damaschkestraße in Wasungen befuhr.
Am nächsten Morgen stellte er den Verlust fest und fuhr die Strecke erneut ab. Dabei entdeckte er den Geldbeutel auf der Straße, jedoch waren 40 Euro sowie die EC-Karte verschwunden.
Später stellte der Mann fest, dass insgesamt 2.000 Euro vom Konto fehlten.

Unfall zwischen Sünna und Buttlar – Mitsubishi schleudert gegen Mercedes
Eine 52-Jährige war Montagnachmittag mit ihrem Mitsubishi auf der Bundesstraße zwischen Sünna und Buttlar unterwegs, als das Heck des Fahrzeugs auf nasser Fahrbahn ausbrach. Der PKW schleuderte auf die Gegenfahrbahn und stieß gegen einen entgegenkommenden Mercedes. An den Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die beiden Insassen des Mitsubishi verletzten sich leicht. Der Fahrer des Mercedes blieb unverletzt.

Cannabis-Pflanzen bei Festnahme in Bad Salzungen entdeckt
Polizisten wollten einen 30-jährigen wegen einem gültigen Haftbefehles festnehmen. Sie trafen ihn in seiner Wohnung in der Fritz-Wagner-Straße in Bad Salzungen an.
Dort stellten die Beamten am Samstagabend auch mehrere große Cannabispflanzen, weitere Drogen sowie Betäubungsmittel-Utensilien fest und stellten diese sicher.
Der Mann erhielt eine Anzeige und musste die Beamten für die Vollstreckung des Haftbefehles zur Dienststelle begleiten.

Brand im Bowlingcenter Bad Salzungen – Brandstiftung vermutet
Sonntagmittag brannte Bauschutt und Abfall, der vor der derzeit sanierten ehemaligen Bowlingbahn in der Straße "Am Stadion" in Bad Salzungen lagerte. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen und schlimmeres verhindern. Die Höhe des Sachschadens sowie die Ursache des Brandes sind derzeit noch nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Hochwasser und volle Keller nach Starkregen in Kaltensundheim
Bei einem Gewitter am Samstag gegen 16.15 Uhr regnete es so stark, dass die Straßenabflüsse (Gullis) in der Mittelsdorfer Straße das Wasser nicht aufnehmen konnten.
Das Wasser stand ca. 30 cm auf der Fahrbahn, auch die Gulli-Deckel wurden durch den starken Druck aus der Fahrbahndecke gedrückt.
Ein Autofahrer alarmierte über die 112 die Feuerwehr Kaltensundheim. Diese pumpte ca 1,5 Stunden lang das Wasser von der Straße und reinigte diese anschließend vom Schlamm.
Während dem Einsatz, wurde noch eine weitere Einsatzstelle in der Gerthäuser Straße gemeldet.
Dort reinigte die Feuerwehr ebenfalls mehrere Straßen-Abflüsse vom Schmutz, danach konnten auch diese wieder Regenwasser aufnehmen und in die Kanalisation ableiten.
Einige Keller im Ort liefen ebenfalls voll, diese wurden aber selbstständig von den Bewohnern wieder trockengelegt. Nach etwa 2 Stunden war der Einsatz für alle Kräfte beendet.

KTM E-Bike in Bad Salzungen gestohlen – Zeugen gesucht
Der Diebstahl eines Fahrrades wurde am Samstag bei der Polizei in Bad Salzungen angezeigt.
Demnach hatte der Besitzer sein Rad am Freitagabend zwischen 19:30 Uhr und 23:30 Uhr in Bad Salzungen am Nappenplatz vor einem Telekommunikationsgeschäft abgestellt und angeschlossen.
Als der Mann am späteren Abend zurückkam, war das Fahrrad nicht mehr da. Bei dem Rad handelt es sich um ein älteres E-Bike. Auf dem schwarzen Rahmen befindet sich eine weiße Aufschrift mit dem Markennamen "KTM".
Am E-Bike auffällig ist ein weißer Akku mit Bionix - Aufschrift. Am Fahrrad befand sich auf der linken Seite eine Fahrradtasche. Ein mobiles Frontlicht war am Lenker montiert.

Mehrere Personen prügeln sich in Meiningen – 2 Menschen verletzt
Einen größeren Polizeieinsatz in Meiningen löste am Samstag um 16.30 Uhr die Mitteilung über eine Schlägerei zwischen 5-6 ausländischen Personen im Bereich Anton-Ulrich-Straße/Obere Kaplaneigasse aus.
Als die Beamten vor Ort eintrafen, wurden mehrere Personen verschiedener Nationalitäten angetroffen. Nach ersten Ermittlungen kam es zunächst zwischen zwei Personen zu einer verbalen Streitigkeit, die in einer körperlichen Auseinandersetzung mündete.
Zwei Personen wurden leicht verletzt, die Tür eines Hauseinganges wurde beschädigt. Die Ermittlungen über die näheren Umstände dauern derzeit an.

62-jähriger Blau – Führerschein in Stepfershausen nach Unfall entzogen
Am Samstag um die Mittagszeit kam es in Stepfershausen zu einem Verkehrsunfall. Der Unfall ereignete sich, da der alkoholisierte 62-jährige Fahrer eines Pkw nicht in der Lage war sein Fahrzeug sicher zu führen und einen am Fahrbahnrand stehenden Pkw streifte und somit erheblich beschädigte. Gegen den Fahrer wurde Anzeige erstattet, nach erfolgter Blutentnahme im Klinikum wurde außerdem der Führerschein vorläufig sichergestellt.

Zu laute Hausparty in Meiningen – Hotelgäste rufen Polizei
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Meiningen, in der Georgstraße zu einer privaten Feier. Gäste des nahe gelegenen Hotels konnten aufgrund der lauten Musik nicht schlafen und informierten daraufhin die Polizei, die sich umgehend mit dem Veranstalter der Party in Verbindung setzte. Dieser wurde aufgefordert für Ruhe zu sorgen, was den Beamten auch zugesichert wurde. Nach nur kurzer Zeit wurden die Beamten erneut um Hilfe gebeten, da die Musik wieder laut abgespielt wurde. Daraufhin wurde die Feierlichkeit aufgelöst, die Gäste gingen nach Hause, der Gastgeber muss mit einer Anzeige wegen ruhestörendem Lärmes rechnen.

Trabbi schwer verletzt – Rowdys kippen Auto in Meiningen um
Als eine Frau in der Nacht zum Freitag einen lauten Schlag hörte und aus dem Schlafzimmerfenster ihrer Wohnung in der Georgstraße in Meiningen schaute, sah sie mehrere Personen davonlaufen.
Sicherheitshalber informierte sie die Polizei. Die Beamten entdeckten einen umgeworfenen Trabbi, der als Kunstobjekt mit Pflanzen dekoriert war sowie mehrere umgestoßene Blumenkübel.
Die Beamten konnten die Rowdys kurz danach ausfindig machen. Es handelte sich um fünf Männer im Alter zwischen 21 und 34 Jahren.
Diese erhielten eine Anzeige wegen Sachbeschädigung.

14-Jähriger Radfahrer schaut aufs Handy – Prallt gegen Auto in Bad Salzungen
Donnerstagnachmittag befuhr ein 14-Jähriger mit seinem Fahrrad die Heinrich-Heine-Straße in Bad Salzungen.
An der Einmündung zur Friedrich-Engels-Straße missachtete der Junge das Stoppschild und übersah einen vorfahrtsberechtigten PKW. Nach eigenen Angaben war er während der Fahrt mit seinem Handy beschäftigt und vermutlich dabei so abgelenkt, dass er gegen das Auto stieß.
Dabei entstand nur geringer Sachschaden.
Verletzt hat sich glücklicherweise niemand.

Toilette im Sportlerheim Moorgrund mit Böller beschädigt
Zwischen Dienstag und Donnerstag warfen Unbekannte zu wiederholten Mal einen Böller durch ein gekipptes Fenster in die Toilette des Sportlerheimes in der Straße "Unterm Eichenberg" in Etterwinden.
Dabei entstand Sachschaden. Bereits in der letzten Woche wurde das Pissoir im Gebäude auf selbe Art und Weise beschädigt.

LKW treffen sich in Unterbreizbach – Spiegel beschädigt – Fahrer flüchtet
Am Mittwoch gegen 10:20 Uhr war ein Fahrzeug-Führer mit seinem LKW auf der Landstraße zwischen dem Gewerbegebiet Unterbreizbach und der Ortslage Unterbreizbach unterwegs, als ihm ein etwas kleinerer weißer (3,5 bis fünf Tonnen) LKW der Marke "Iveco" oder "Mercedes" mit weißer Kabine und weißer offener Pritsche entgegenkam.
Dieser geriet zu weit auf die Gegenspur so dass es auf gleicher Höhe der Fahrzeuge zur Berührung der beiden Außenspiegel kam. Der Verursacher fuhr einfach weiter, ohne sich um den Sachschaden zu kümmern.

Lack und Stoßstange bei VW in Bad Salzungen beschädigt
Ein derzeit noch unbekannter Fahrzeug-Führer beschädigte am Dienstag gegen 12:00 Uhr den Lack der hinteren Stoßstange sowie auf der Fahrerseite von einem VW Kombi, der auf einem Parkplatz in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen geparkt war.
Der Verursacher machte sich aus dem Staub, ohne sich um den Sachschaden zu kümmern.

Telefon-Betrüger wieder aktiv – Anrufe in Geisa, Asbach, Unterkatz und Borsch
Immer wieder kam es in den vergangenen Tagen zu versuchten Telefon-Trickbetrügereien, in denen sich Unbekannte als Enkel ausgeben und versuchten, älteren Leuten ihr Geld aus der Tasche zu ziehen.
Betroffen waren unter anderem Rentner aus Geisa, Asbach, Unterkatz und Borsch. Zum Glück reagierten die Angerufenen clever und ließen sich nicht übers Ohr hauen. Sie durchschauten den Enkeltrick und schalteten die Polizei ein. Finanzielle Schäden entstanden somit nicht.
Die Polizei bittet erneut, lebensälteren Familienmitgliedern oder Nachbarn von derartigen Betrügereien zu berichten, damit diese nicht zu Schaden kommen.
Sollten Sie verdächtige Anrufe erhalten, legen Sie unverzüglich auf und verständigen Sie die Polizei!

56-jähriger Fußgänger in Philippsthal nach Unfall verletzt
Am Mittwoch (12.08.), gegen 16:00 Uhr, wollte ein 54-jähriger Pkw-Fahrer aus Heringen aus der Parklücke eines Einkaufmarktes in der Ulsterstraße rückwärts herausfahren.
Einige Meter hinter den Parklücken befindet sich eine Imbissbude, direkt an der Hauswand des Edeka Marktes.
Hierbei übersah er einen 56jährigen Fußgänger aus Philippsthal, der an dem Imbisswagen stand. Dieser wurde leicht am Fuß verletzt.

Lack beschädigt & Schilder geklaut – Randale an US Fahrzeug in Geisa
Zwischen dem 07.08.2020 (Freitag), 19:00 Uhr und dem 08.08.2020 (Samstag), 12:00 Uhr gossen Unbekannte eine bislang unbekannte Flüssigkeit über einen Dodge, der in der Straße "Am Steinigt" in Geisa geparkt war. Dabei wurde der Lack beschädigt.
Die Täter ließen außerdem die Luft aus den Reifen des Fahrzeugs und entwendeten beide Nummernschilder.

Keine Fahrerlaubnis für´s Autofahren – Fahrt endet in Unterbreizbach
Mittwochabend war ein Fahrzeug-Führer mit seinem Auto in Unterbreizbach unterwegs, als ihn Polizisten in der Sünnaer Straße kontrollierten. Der Fahrer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und erhielt dafür eine Anzeige. Den PKW musste er stehenlassen.

Außenspiegel von Passat in Hünfeld abgefahren – Zeugen gesucht
Am Mittwochmorgen, zwischen 06:45 und 12:30 Uhr, stieß beim Vorbeifahren ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in Hünfeld gegen den linken Außenspiegel des dort geparkten schwarzen VW Passat Kombi.
Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 800 EUR. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.

Mit 2,67 Promille gestoppt – Autofahrer in Dermbach Tonnen voll
Offensichtlich noch fahrbereit fühlte sich Dienstagabend ein 50-Jähriger in Dermbach, obwohl dieser eindeutig unter Alkoholeinwirkung stand.
Eine Zeugin hatte den Mann zuvor beobachtet, als er sein Auto auf einem Supermarkt-Parkplatz suchte. Nachdem er es gefunden hatte, stieg er ein und fuhr davon.
Auf der Landstraße zwischen Dermach und Wiesenthal beobachtete ein anderer Auto-Fahrer, dass das Fahrzeug des Betrunkenen mehrfach auf die Gegenfahrbahn geriet, sodass der Gegenverkehr ausweichen oder stark abbremsen musste. Danach kam das Auto nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Leitpfosten.
Nach der Kollision setzte der Verursacher seine Fahrt fort und blieb nach ca. 300 Metern stehen. Der Zeuge hielt ebenfalls an und informierte die Polizei.
Die Beamten ließen den Mann pusten. Das Ergebnis waren 2,67 Promille. Er musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und erhielt eine Anzeige. Der Führerschein war erst einmal weg.

Dieb lässt Diebesgut uns sein Handy in Meiningen zurück
Der Ladendetektiv eines Einkaufsmarktes in der Werrastraße in Meiningen informierte Dienstagabend die Polizei über einen flüchtigen Ladendieb. Dieser passierte den Kassenbereich, ohne die Ware zu bezahlen, die er in seinem Rucksack verstaut hatte. Der Detektiv forderte den Mann auf, den Rucksack zu öffnen. Dies verweigerte er mit der Aussage "nichts verstehen". Danach rannte der Dieb aus dem Geschäft und ließ den Rucksack mit dem Diebesgut und seinem Handy zurück. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Verursacher haut ab – Unfall in einer Einbahnstraße in Bad Salzungen
Ein derzeit noch unbekannter Fahrzeug-Führer befuhr am Dienstag gegen 19:45 Uhr die Anliegerstraße eines Mehrfamilienhaus in der Otto-Grotewohl-Straße in Bad Salzungen.
Es handelt sich hierbei um eine Sackgasse. Der Fahrer fuhr rückwärts in eine Parkbucht, um vorwärts in entgegengesetzter Richtung weiter zu fahren. Dabei stieß er gegen einen PKW und beschädigte diesen.
Der Sachschaden beträgt circa 200 Euro. Der Verursacher verließ pflichtwidrig die Unfallstelle.

Gülle LKW verunglückt in Untermaßfeld – Fahrer verletzt – 20000 Liter ausgelaufen
Ein Sattelschlepper mit ca 30.000 Liter Gülle ist am Nachmittag auf der Landstraße in Untermaßfeld in Richtung Meiningen umgekippt.
Der Fahrer wurde eingeklemmt und schwer verletzt. Er wurde von Ersthelfern befreit und anschließend in das Meininger Klinikum eingeliefert.

Einbruch in die Grundschule Heringen – Zwei Beamer geklaut
Zwischen Mittwoch (05.08.) und Montag (10.08.) verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt in eine Grundschule in der Dickesstraße in Heringen.
Diese durchsuchten sie und stahlen nach bisherigen Erkenntnissen zwei Beamer.
Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 2.500 Euro.

Verkehrsunfall – Frau übersieht Zugmaschine in Geisa
Montagvormittag fuhr eine Fahrzeug-Führerin mit ihrem Peugeot rückwärts aus einem Grundstück auf den Schleidsbergweg in Geisa. Dabei übersah die Fahrerin eine vorfahrtsberechtigte Zugmaschine mit Anhänger auf dem Schleidsbergweg und stieß mit dem Heck gegen die Räder auf der rechten Seite der Zugmaschine. Dabei entstand zum Glück nur Sachschaden.

Radler bekommt Anzeige wegen 2 Promille in Bad Salzungen
Polizisten kontrollierten Montagabend einen Fahrrad-Fahrer in der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen, bei dem ein freiwilliger Atemalkoholtest einen Wert von 2,02 Promille ergab. Im Krankenhaus erfolgte eine Blutentnahme. Der Radler erhielt außerdem eine Anzeige.

Iphone X aus Biergarten in Meinigen mitgenommen
Unbekannte entwendeten am Sonntag gegen 13:00 Uhr ein Mobiltelefon der Marke "Iphone", Modell "X" im Wert von etwa 1.000 Euro aus einem Biergarten in der Zwingergasse in Meiningen.
Der Eigentümer verließ nur kurz seinen Platz. Als er zurückkehrte, war das Handy verschwunden.

Bombendrohung in Bad Salzungen – Agentur für Arbeit geräumt
Am Montag gegen 10:20 Uhr wurde ein Zettel mit der Aufschrift "Bombe" im Eingangsbereich der ARGE (Agentur für Arbeit) in der Erzberger Allee in Bad Salzungen aufgefunden. Daraufhin musste das Gebäude unverzüglich geräumt werden. Polizisten sperrten danach das Gebäude ab und durchsuchten die Räumlichkeiten sowie den Außenbereich. Dabei konnten keine verdächtigen Gegenstände aufgefunden werden. Gegen 12:30 Uhr konnte das Gebäude wieder freigegeben und die Sperrmaßnahmen beendet werden. Alle Beschäftigten kehrten zurück an ihre Arbeitsplätze. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

B285 – Junger Motorradfahrer verunglückt zwischen Langenfeld und Urnshausen
Am Montag Morgen verunglückte ein 19-jähriger mit seinem Motorrad im Wartburgkreis.
Er fuhr auf der B285 von Langenfeld in Richtung Urnshausen. In einer Linkskurve verlor der junge Mann die Kontrolle über die Maschine und fur in einen tiefer gelegenen Graben.
Beim Sturz wurde er leider schwer verletzt.
Die Feuerwehren Urnshausen und Bernshausen wurden zum Unfallort alarmiert.

39-jährige Fahrerin in Bad Salzungen mit Drogen im Blut erwischt
Sonntagmittag kontrollierten Polizisten eine Fahrzeug-Führerin am Nappenplatz in Bad Salzungen, bei der ein freiwilliger Drogenvortest positiv verlief. Im Krankenhaus erfolgte eine Blutentnahme. Die 39-jährige Fahrerin erhielt eine Anzeige und durfte nicht weiter fahren.

Topf auf Herd vergessen – Meiningerin mit Rauchvergiftung im Krankenhaus
Samstagnachmittag schlug der Rauchmelder einer Wohnung innerhalb eines Mehrfamilienhauses in der Utendorfer Straße in Meiningen Alarm. Insgesamt kamen 32 Kameraden der Feuerwehr zum Einsatz. Diese mussten über ein Fenster in die verrauchte Wohnung einsteigen, da die Tür verschlossen war und die Wohnungsinhaberin nicht öffnete. Sie lag im Bett und schlief. Offensichtlich hatte sie den Kochtopf auf dem eingeschalteten Herd vergessen. Die 68-Jährige kam mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.

Eingeklaut für 150 Euro – Ladendetektiv schnappt Dieb in Meiningen
Am Samstag wurde gegen 13:30 Uhr ein 37jähriger Mann durch einen aufmerksamen Ladendetektiv in einem Meininger Verbrauchermark beobachtet, wie er diverse Lebensmittel und Zeitschriften in seinem Rucksack verschwinden ließ und sich anschließend durch den Kassenbereich entfernen wollte. Der Ladendieb konnte aber nach den Kassen gestellt und ins Büro gebeten werden. Bei der anschließenden Durchsuchung seines Rucksackes wurden Waren im Gesamtwert von ca. 150 Euro aufgefunden und an den Markt zurückgegeben. Nach der Fertigung von Fotos und der Abnahme von Fingerabdrücken wurde der 37jährige aus der polizeilichen Maßnahme entlassen.