In der Mauritiuskirche in Schenklengsfeld gibt Harmonic Brass ein festliches Adventskonzert. Das Bläser- Ensemble Harmonic Brass steht seit 1991 für großen, eleganten Blechbläserklang.
Kategorie: Rhön
Geisa bereitet magischen Adventszauber vor Planungssitzung stimmt auf Weihnachten ein
In Geisa wächst die Vorfreude auf die Adventszeit: Die Planungen für den diesjährigen „Adventszauber“ laufen bereits auf Hochtouren.
Mit Glühwein & Gebäck – Wintermarkt auf Hof Panama 6.12.25
Am Samstag, den 6. Dezember 2025, findet auf Hof Panama in Hilders ein gemütlicher Wintermarkt statt. Es gibt Glühwein, Gebäck und kreative Handarbeiten.
Erster Rhöner Tourismustag in Frankenheim – Zeichen für Zusammenarbeit & Zukunft
Wie kann die Rhön ihren nachhaltigen und qualitätsbewussten Tourismus weiterentwickeln? Welche Chancen liegen in Kooperation und Innovation?
Spatenstich in Geisa: Start der Bauarbeiten im historischen Stadtpark
Die Bagger sind angerollt und die Baufirma steht in den Startlöchern: Mit dem symbolischen Spatenstich hat die Stadt Geisa nun den Startschuss für die umfassende Sanierung und Neugestaltung des historischen Stadtparks am Gangolfiberg gegeben.
VIDEO – Viel erreicht & noch mehr vor: Manuela Henkel kandidiert erneut in Geisa
Geisas Bürgermeisterin Manuela Henkel kandidiert am 23. November 2025 erneut für das Bürgermeisteramt der Stadt Geisa – mit viel Elan, klaren Zielen und einer zukunftsgerichteten Vision für die Stadt Geisa und ihre Ortsteile.
Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW47
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.
500 Jahre zurück – Digitale Zeitreise zum Widerstand in Völkershausen 23.11.25
Bewerber-Speed-Dating: Jobmesse mit Unternehmen aus Ehrenberg, Hilders & Tann
Mit der Jobmesse hat der Arbeitgeberservice des Landkreises Fulda ein Format etabliert, das regionale Unternehmen mit Kundinnen und Kunden des Kreisjobcenters zusammenbringt.
Tschüss Kirmes, hallo Karneval! – Unsere Tipps für Euer Wochenende
HEUTE – Operette & Musicals – Stan Meus & Rudolf Hild in Oberkatz 16.11.25
Der Kulturverein Oberkatz lädt am Sonntag, den 16. November 2025, herzlich zum Konzert mit Stand Meus und Rudolf Hild ein. Das Konzert beginnt um 15 Uhr im Katzbachhaus.
HEUTE – Der Kasper & seine Freunde kommen nach Dermbach 16.11.25
Mit der neuen Geschichte „Die Zeitreise“ kommt das Frabe Figurentheater am Sonntag, den 16. November 2025, nach Dermbach.
HEUTE – Gemeinsam zur Ruhe kommen: Taizé-Gebet in Bermbach 16.11.25
Am Sonntag, den 16. November 2025, wird um 18 Uhr herzlich zum Tauzé-Gebet in die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Bermbach eingeladen.
HEUTE – Spenden für die Missionsarbeit: Jubilate in der Klosterkirche Hünfeld 16.11.25
Das Jubilate-Konzert in der Hünfelder Klosterkirche findet am Sonntag, 16. November, um 19 Uhr statt. Die musikalische Gesamtleitung hat Regionalkantor Christopher Löbens.
HEUTE – Voradventlicher Kunsthandwerkermarkt in Stockheim 15. – 16.11.25
Am Wochenende des 15./16. November findet in 97640 Stockheim/Rhön im und am historischen Centhaus, dem Gemeindezentrum „Alte Schule“ und dem Kirchhofgelände wieder der größte voradventliche Kunsthandwerkermarkt in der bayerischen Rhön statt.
HEUTE – 65 Jahre Frohsinn, Tradition & Karneval: Ausstellung in Völkershausen 15. – 16.11.25
Der Talbacher Karnevalclub Völkershausen e.V. feiert sein 65-jähriges Bestehen!
Swing, Gypsy-Jazz & Blues im Rathaus – Kulturabend in Hünfeld 18.11.25
Ruhig sitzen zu bleiben, wird während dieses Kulturabends sicherlich schwerfallen: Swing und Gypsy-Jazz, aber auch Weltmusik, Bossa Nova und Blues bringt das Ensemble Inswingtief am Dienstag, 18. November, mit nach Hünfeld in die Rathaussäle.
Diskussion in Stadtlengsfeld: Bürgerinitiative gegen das Windvorranggebiet W4 macht weiter
Großen Zuspruch gab's beim Vortrags- und Diskussionsabend in Stadtlengsfeld – Fachliche Kritik, politische Positionen und deutliche Appelle waren zu hören.
Geisa sammelt Freude: Weihnachtspäckchen für Kinder in Not
Gemeinsam mit der Stiftung Kinderzukunft rufen die Stadt Geisa und die Gemeinden Buttlar, Schleid und Gerstengrund wieder zur Weihnachtspäckchen-Aktion für Kinder in Not auf.
Tag, der Deutschland veränderte: Gedenkfeier zum Mauerfall in Philippsthal & Vacha
Hühner, Zwerghühner & Tauben: Rassegeflügel-Kreisschau in Dermbach 22. – 23.11.25
Am 22. und 23. November 2025 lädt der Kreisverband der Rassegeflügelzüchter Bad Salzungen zur Kreisverbandschau in die Schlosshalle Dermbach ein. Insgesamt 461 Tiere von 50 Ausstellern werden präsentiert.
Der Himmel war rosarot: Leichter Polarlicht-Schimmer über der Rhön
In der Nacht vom 11. auf den 12. November konnten Bewohner der Rhön einen kurzen, aber beeindruckenden Blick auf Polarlichter werfen.
Ausgewogenes & zukunftsorientiertes Zahlenwerk: Geisa verabschiedet den Haushalt 2026
Der Stadtrat von Geisa verabschiedet den Haushalt 2026 mit einem Investitionsvolumen von 7 Mio. Euro.
Der Saal war voll: Herbstlicher Liederabend in Rasdorf
Über einen gelungenen herbstlichen Liederabend kann sich der Männergesangverein „Cäcilia“ 1921 Rasdorf freuen.
HEUTE wird’s weihnachtlich: Adventseinstimmung bei REWE Kirsch in Geisa
Ihr seid schon voll in Weihnachtsstimmung? Der REWE-Markt Kirsch in Geisa auch!
St. Martin wird gefeiert – Umzug & Lichterfest in Unterkatz 15.11.25
Der Dorfgemeinschaftsverein Unterkatz lädt am Samstag, den 15. November 2025 um 17 Uhr zur Martinsandacht in die evangelische Kirche nach Unterkatz ein. Im Zusammenhang mit dem Brauchtum um den Martinstag findet danach ab 18 Uhr ein Laternenumzug statt.
Narren feiern 66. Geburtstag – Karnevalsauftakt in Frankenheim 15.11.25
In Frankenheim wird es wieder bunt. Am Samstag, den 15. November 2025, lädt der Frankenheimer Carnevals Club zum 66. Karnevalsauftakt in die Hochrhönhalle ein. Einlass ist ab 19 Uhr; um 20:11 Uhr beginnt das Programm.
Karneval trifft auf Rock’n‘Roll – Prinzenkürung in Vacha 15.11.25
„Das Antjchen“ kommt – Café & Dorfladen eröffnet in Roßdorf 15.11.25
Die Gemeinde Roßdorf freut sich, nach langjährigem Leerstand ihrer „Alten Bäckerei“ nun am Samstag, den 15. November wieder Leben in das alte Fachwerkhaus bringen zu können.
50 Jahre mit Herz & Schwung, der RCC bleibt ewig jung: Karnevalsauftakt in Sünna 15.11.25
Der Rumpelshäuser Carneval Club feiert in dieser Session sein großes 50-jähriges Jubiläum – und lädt alle Närrinnen und Narren herzlich ein, dabei zu sein, wenn in Sünna wieder der Frohsinn regiert!
Narren übernehmen das Zepter – Unterbreizbach startet in die neue Saison 15.11.25
Es ist wieder soweit: Die fünfte Jahreszeit steht in den Startlöchern! Am 11. November 2025 heißt es wieder „Helau!“, wenn die Narren des KCU und des RCC die Gemeindeverwaltung in Räsa stürmen.
Teddys, Autos, Puppen – Spielzeugbasar in Helmershausen 15.11.25
Am Samstag, den 15. November 2025 findet von 13.30 bis 16 Uhr der erste Spielzeugbasar im Kulturhaus Helmershausen statt. Verkauft werden Spielzeuge aller Art sowie Kinderfahrzeuge & Co.
Gersfeld lädt ein: Kunsthandwerkermarkt in der Stadthalle 15.11.25
Zwischen liebevoll gestalteten Ständen erwartet die Besucher eine große Auswahl regionaler Handwerkskunst. Vielleicht findet sich hier sogar schon das passende Geschenk für die bevorstehende Adventszeit.
Projektchor singt: Bonhoeffer Liedoratorium in der Johanneskirche Vacha 15.11.25
Ein Projektchor aus Sängerinnen und Sängern der hessischen Kirchenkreise Hersfeld-Rotenburg und Bad Salzungen-Dermbach singt am Samstag, den 15. November 2025 in der Johanneskirche in Vacha.
Weihnachtsgeschenk gesucht? – Mister Journey kommt zur Schlossrocknacht nach Zella
Am Samstag, den 27. Juni 2026, verwandelt sich der Schlosshof in Zella/Rhön ab 18 Uhr erneut in ein Mekka für Rockfans.
Mit Weihnachtsmann & Geschenken: Weihnachtsmarkt in Gehaus 29.11.25
Am Samstag, den 29. November 2025, lädt der Feuerwehrverein Gehaus herzlich zum Weihnachtsmarkt ein. Los geht's um 16 Uhr am Gerätehaus.
„Wer betreut hier wen?“ – Theater in Großentaft 28.11.25
Die Theatergruppe Großentaft e.V. präsentiert ihr neuestes Stück „Wer betreut hier wen?“ von Bernd Kietzke am 12. Dezember, 20. Dezember und 26. Dezember 2025 im Haus Hess. Kegelspiel in Großentaft.
Im Einsatz bei 300 Grad: Atemschutzgeräteträger aus Hünfeld üben für den Ernstfall
Bei der Feuerwehr ging es am Wochenende heiß her: Eine Heißausbildung in einer Brandübungsanlage stand für die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren im Bezirk IV auf dem Programm.
Schnäppchen-Alarm im ehemaligen Spitzbub Brunnhartshausen 23.11.25
Plüsch, Figuren, Beleuchtung, Deko & vieles mehr – hier funkelt’s, glitzert’s und lächelt’s!
Schreinerei Licht lädt ein – 25. Kunsthandwerkermarkt in Bettenhausen 22.11.25
Am Samstag, den 22. November 2025 findet von 10 bis 18 Uhr der 25. Traditionelle vorweihnachtliche Kunsthandwerkermarkt in der Werkstatt der Schreinerei Licht in Bettenhausen statt.
Glockenheller Klang am Roten Hauck: Geburtshelferkröte bei Oechsen
Wer in der Vergangenheit am Ortsrand von Oechsen in den warmen Abendstunden spazieren ging, wird ihn schon einmal gehört haben – den glockenhellen Klang der Geburtshelferkröte.
Kreative Stunden: Adventsbasteln im Schullandheim Fischbach 22. – 23.11.25
Das Schullandheim in Fischbach (Bergstraße 15) lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Adventsbasteln ein.
Jedes Kind ist einzigartig – Bilderbuchkino mit dem Hünfelder Bürgermeister
„Ich bin ich – genau richtig“ – aus diesem Kinderbuch hat Bürgermeister Benjamin Tschesnok beim Bilderbuchkino in der Hünfelder Stadtbibliothek vorgelesen.
Adventskränze binden – Workshop auf Hof Panama 22.11.25
Am Samstag, den 22. November 2025, findet auf Hof Panama ein kreativer Adventskranz-Workshop statt. Ab 15 Uhr haben die Teilnehmenden etwa zwei Stunden Zeit, ihren ganz persönlichen Kranz herzustellen.
Zum letzten Mal geöffnet: Biosphären-Infozentrum in Zella geht in die Winterpause
Prinzenkürung in Dorndorf: Restkarten verfügbar
Am Samstag, den 15. November 2025, findet die Prinzenkürung beim Dorndorfer Karneval statt. Beginn ist um 19.31 Uhr im bunt geschmückten Kulturhaus/Kristallpalast in Dorndorf (Lange Straße 7).
Letztmalig in Dermbach: Privater Flohmarkt für die ganze Familie 14.11.25
Nachdem in den vergangenen zwei Jahren in den ehemaligen Ladenräumen regelmäßig ein großer privater Hausflohmarkt stattfand, ist nun Schluss. Am Freitag, 14. November öffnen sich die Türen An der Zehnt 5 in Dermbach zum letzten Mal.
Frauen im Kaufrausch – Lady’s Fashion Flohmarkt in Urnshausen 14.11.25
Am Freitag, den 14. November 2025, heißt es wieder Essen, Shoppen und Quatschen beim 22. Lady's Fashion Flohmarkt in Urnshausen. Alle Frauen sind von 18.30 bis 21.30 Uhr in die Mehrzweckhalle eingeladen, um einen schönen Abend zu verbringen.
Nightstreetball in Hünfeld 14.11.25
„From Dusk Till Dawn“: Das 22. Hünfelder Nightstreetball-Turnier findet am Freitag, 14. November, ab 18 Uhr in der Kreissporthalle statt. Anmeldungen werden ab sofort im Bürgerbüro der Stadt Hünfeld sowie bei Sport Becker entgegengenommen.
Lichterfest in Kaltennordheim: Grundschüler feiern St. Martinstag mit Herz & Musik
Bereits zum zweiten Mal lud die Grundschule „Andreas Fack“ in Kaltennordheim zum „Lichterfest“ ein.
Bürgermeisterwahl in Völkershausen: Die Kandidaten stellen sich vor
Am 23. November 2025 steht im Vachaer Ortsteil Völkershausen die Bürgermeisterwahl an.
Neue Engelsfiguren in der Kirche – Feierliche Einweihung in Otzbach
Am Samstag fand in der Rhöngemeinde Otzbach ein feierlicher Festgottesdienst mit der Einweihung zweier neuer Engelsfiguren statt.
Schwitzen statt Schulbank drücken – Entbuschungsaktion am Grimmelbach-Stausee
Schulischen Fleiß mal anderes unter Beweis stellen: Die Schülerinnen und Schüler des Staatlichen Thüringischen Rhön-Gymnasiums packten am Grimmelbachspeicher tatkräftig mit an.
Advent mal anders mit dem Rhöner Hörkalender: 24 Hör-Erlebnisse aus der Rhön
Der „Rhöner Hörkalender zum Advent“ geht in die vierte Runde und das preisgekrönt! Anfang des Jahres wurde das Projekt mit dem Hessischen Mundartpreis ausgezeichnet.
Hünfeld startet in die Fastnachtszeit: Ingo Mihm ist Gaalbernschaude
Das Geheimnis ist gelüftet: Ingo von Glas und Metall (Ingo Mihm) ist der 27. Gaalbernschaude in Gaalbernia.
Jeden Donnerstag: Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders 20.11.25
Der Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders findet jeden Donnerstag von 9 bis 13 Uhr satt. Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen.
„Wir.Dienen.Deutschland.“: Vortrag von Sebastian Preuße auf Point Alpha 13.11.25
Die Bundeswehr feiert ihr 70-jähriges Bestehen. Die Gründung und Deutschlands Beitritt zur NATO 1955 sind entscheidende Wegmarken deutscher Geschichte.
Der Schatzgräber: Theater nach einer wahren Geschichte in Diedorf 15. & 22.11.25
Der Rhönklub Klings präsentiert am 15. und 22. November 2025 das Theaterstück „Der Schatzgräber“ im Gemeindesaal Diedorf. Das Stück handelt von einer wahren Rhöngeschichte, frei bearbeitet von G. Floel.
Feierliche Martinsandacht in Zella: Laternenumzug mit Hörnchen & Glühwein
Eine stimmungsvolle und berührende St.-Martins-Andacht fand am Dienstagabend in der Katholischen Kirche „Mariä Himmelfahrt“ in Zella/Rhön statt.
„The Dark Side Of The GDR“ auf der Bühne der Gedenkstätte Point Alpha
Rhythmisch, humorvoll, ehrlich und berührend: „The Dark Side Of The GDR“ – eine szenischen Lesung mit musikalischer Begleitung – auf der Bühne der Gedenkstätte Point Alpha hat Eindruck hinterlassen.
„Weihnachten im Schuhkarton“ – Päckchen können in Dermbach abgegeben werden
Auch in diesem Jahr findet wieder die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse statt.
Hünfeld & Stadtteile: Nachbarrechtsholz kann bestellt werden
Nachbarrechtsholz kann von den Berechtigten ab sofort bis Sonntag, 14. Dezember, 2025 bei den Ortsvorstehern der Stadtteile Mackenzell, Molzbach, Nüst, Großenbach und Dammersbach oder direkt bei der Stadtverwaltung unter Telefon (06652) 180-165 bestellt werden.
Bauarbeiten in Oberweid: Anwohner vorerst ohne Internet
Bei den Bauarbeiten in Oberweid kam es zu einer schweren Beschädigung des Glasfaserkabels, was dazu führt, dass große Teile des Ortes vorübergehend kein Internet haben.
Volkstrauertag & Totensonntag – Kein Sport & Tanz
Aufgrund der Regelungen des Hessischen Feiertagsgesetzes sind am Volkstrauertag, 16. November, und Totensonntag, 23. November, von 4 Uhr an öffentliche Tanzveranstaltungen verboten.
Startschuss in die 5. Jahreszeit – Rathausstürmung in Vacha
Am 11. November um 11:11 Uhr war es wieder soweit: Die Narren des Carneval Club Vacha (CCV) stürmten die Vächer Stadtverwaltung und setzten somit den offiziellen Startschuss für die 5. Jahreszeit.
„Bayern gehört erlebt“ – Ostheimer Stadtfest 2026 findet statt
Bevor das Ostheimer Stadtfest 2027 mit einem neuen Konzept an den Start geht, wird es 2026 ein wenig anders – kleiner, konzentrierter, aber mit ganz besonderem Mehrwert.
St.-Elisabeth-Tag in Hünfeld: Gottesdienst in Helios-Klinik 19.11.25
Ein Gottesdienst und eine Kaffeetafel zum St.-Elisabeth-Tag findet am Mittwoch, 19. November, um 14 Uhr in der Krankenhauskapelle der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld statt.
Gegenwind aus Stadtlengsfeld – HEUTE Vortrags- & Diskussionsabend
Die Bürgerinitiative gegen das Windvorrangebiet W4 Stadtlengsfeld lädt zu einem Vortrags- und Diskussionsabend am Mittwoch, den 12. November 2025, um 18 Uhr in die Feldatalhalle nach Stadtlengsfeld ein.
„Invasive Arten im heimischen Ökosystem“ – Klubabend in Hünfeld 12.11.25
Der Rhönklub Hünfeld e.V. lädt am Mittwoch, den 12. November 2025, zu einem informativen Klubabend zum Thema: „Invasive Arten und ihre Auswirkungen auf das heimische Ökosystem“ ein.
DRK Hünfeld bittet um Blutspenden – Nächster Termin in Hünfeld 18.11.25
Rette Leben – zusammen als starkes Team! Jetzt ist der perfekte Moment, um gemeinsam Gutes zu tun.
HEUTE – Wer wird das neue Prinzenpaar? – Fastnachtseröffnung in Großentaft 15.11.25
Der FCK Großentaft lädt am Samstag, den 15. November 2025 um 20:11 Uhr zur diesjährigen Fastnachtseröffnung ein. Der Eintritt ist frei.
Stimmungsvolle Andacht zum Martinstag in Empfertshausen
Am Montagabend erlebte die Erlöserkirche in Empfertshausen eine stimmungsvolle Andacht anlässlich des Martinstages.
2000 Euro für Eichenverjüngungsfläche – Förderverein spendet für Hünfelder Stadtwald
Der Förderverein Alte Kirche Sargenzell hat eine Spende in Höhe von 2000 Euro an die Stadt Hünfeld übergeben.
Projektchor singt Hünfelder Neujahrslied – Sängerinnen & Sänger gesucht
Für das Singen des Hünfelder Neujahrsliedes soll es in diesem Jahr wieder einen Projektchor geben. Dafür werden Sängerinnen und Sänger gesucht, die das Lied am Silvesterabend, 31. Dezember 2025, um 17 Uhr auf den Rathaustreppen singt.
Laterne, Laterne – Martinsumzug in Kaltensundheim
Am Montagabend fand in Kaltensundheim das traditionelle Martinsfest statt. Um 17.00 Uhr versammelten sich zahlreiche Besucher in der Kirche von Kaltensundheim, die bis auf den reichlich gefüllt war.
Klimawandel bedroht Berggrünland – Vortrag in Hilders 18.11.25
Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön lädt zu einem Vortrag über das große Naturschutzgebiet Lange Rhön ein. Referent ist Torsten Kirchner, Dipl.-Biologe und langjähriger Gebietsbetreuer des Naturschutzgebiets im Auftrag der Wildland Stiftung Bayern.
Die Heiligen Drei Könige bei Jesus – Krippenausstellung in Ostheim
Unter dem Titel „Die Heiligen Drei Könige bei Jesus“ präsentieren die Freunde der Kirchenburg e. V. in der ehemaligen Kirchhofschule in Ostheim v. d. Rhön eine Ausstellung zur Geburt Christi.
Leise Momente in Hünfeld: Gedenken an die Reichspogromnacht
Zwischen all dem Trubel des Hünfelder Martinsmarktes muss auch Zeit für leisere Momente bleiben.
Erinnerung an Kriegstote – Gedenkfeier am Ehrenmal in Hünfeld 16.11.25
Anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 16. November, findet um 11.30 Uhr eine Gedenkfeier der Stadt Hünfeld am Ehrenmal auf dem Hünfelder Anger statt.
Wer wird Gaalbernschaude? – Geheimnis wird HEUTE gelüftet
Das Rätselraten ist groß: Wer wird als 27. Gaalbernschaude die Hünfelder Karnevalisten durch die neue Kampagne 2025/26 führen? Am Dienstag, den 11. November 2025, ab 18.11 Uhr wird das Geheimnis beim Magistratsempfang der Stadt Hünfeld im Alten Lokschuppen gelüftet.
Rathausstürmung – Stadtverwaltung Vacha HEUTE früher geschlossen
Die Stadtverwaltung Vacha bleibt am Dienstag, den 11. November 2025 auf Grund der Rathausstürmung ab 10 Uhr geschlossen.
Weihnachtsgrüße schreiben – Handlettering-Kurs im Hünfelder Museum 11.11.25
Zum Handlettering-Kurs lädt das Stadtteilbüro in Hünfeld für Dienstag, 11. November, von 18.30 bis 21.30 Uhr ins Museum Modern Art ein. Den Kurs leitet Simone Kirsch. Die Kosten betragen 20 Euro pro Person inklusive Getränke.
Regular English language meeting – Englischstammtisch in Ostheim 11.11.25
Am 11. und 25. November sowie am 9. Dezember 2025 finden im Begegnungscafé in Ostheim Englischstammtische statt. Beginn ist jeweils um 18 Uhr in der Manggasse 6.
Ein Leben wie ein Geschenk – Rosa Hampel feiert 102. Geburtstag in Geisa
Rosa wurde als zweites von fünf Geschwistern geboren und verbrachte bis vor fünf Jahren ihr ganzes Leben in Wiesenfeld.
Wigbertschule Hünfeld: Schulleiterin Sandra Möllers wird Oberstudiendirektorin
Zum 1. Oktober 2025 wurde Sandra Möllers, die Schulleiterin der Wigbertschule, zur Oberstudiendirektorin befördert.
Grundschule Oepfershausen: Viele Äpfel, viele Hände & fröhliche Kinder
Das Apfeljahr 2025 brachte den Schülerinnen und Schülern der Wasunger Grundschule im Ortsteil Oepfershausen zwei ereignisreiche Tage.
Wochenende voller Lichterglanz – Adventsmarkt in Hünfeld 28. – 30.11.25
Die Adventszeit rückt in großen Schritten näher – und damit auch der Adventsmarkt im Hünfelder Winter. Am ersten Adventswochenende, 28. bis 30. November, gibt es bis 21 Uhr rund ums Rathaus einen weihnachtlichen Budenzauber und tolle Aktionen.
Klänge des 18. Jahrhunderts im Orgelbaumuseum Ostheim
Am Samstag fand im Ostheimer Orgelbaumuseum ein Konzert mit Sonaten der Barockzeit statt. Gespielt wurden mehrsätzige Kompositionen auf historischen Instrumenten.
Engagement im ländlichen Raum – Demokratiekonferenz & Theater in Sünna 27.11.25
Die Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie Wartburgkreis findet in diesem Jahr unter dem Titel „Engagement im ländlichen Raum“ am Donnerstag, den 27. November 2025, von 17 bis 20 Uhr im Bürgerhaus Sünna, Frankfurter Straße 2, statt.
Mitmachen & Kalender sichern – Laura Städtler bringt 2026 die Rhön in Dein Zuhause
Laura Städtler aus Frankenheim liebt die Fotografie. Schon oft versetzte sie uns mit ihren Bildern aus der Rhöner Natur ins Staunen.
Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW46
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.
Straßensperrung in Oberkatz ab HEUTE
Im Zeitraum vom 10.11. bis 14.11.2025 ist in Oberkatz die Dörrensolzer Straße aufgrund von Tiefbauarbeiten voll gesperrt.
Letzte Kirmes im Geisaer Amt – Spahl feiert groß 6. – 10.11.25
Es ist soweit – ein Stück Tradition geht für die Saison 2025 in die letzte Runde: die Spähler Zeltkirmes öffnet vom 6. bis 10. November 2025 ihre Tore!
Wer noch einmal echtes Kirmesfeeling erleben will, sollte sich dieses Wochenende rot im Kalender anstreichen.
Musik, Tanz & gute Laune: Kirmes in Buttlar 7. – 10.11.25
Vom Freitag, den 7. November, bis Montag, den 10. November 2025 wird im Herzen der Rhön wieder gefeiert, getanzt und gelacht.
Drei Jahre „Tante Enso“ in Zella/Rhön – Herbstfest mit Spendenübergabe
Der Markt hat sich seit seiner Eröffnung zu einer festen Größe in der Region entwickelt und ist für viele Menschen eine unverzichtbare Einkaufsmöglichkeit geworden.
Rhön Winter kann kommen – Sichtpfosten im Nebel am Ellenbogen gesetzt
Wer das schon einmal gesehen hat, weiß: Das hat etwas von Rhöner Orientierungslauf auf Profi-Niveau. Man sieht kaum die Hand vor Augen, aber jeder Pfosten steht am Ende da, wo er hingehört.
Der Bauernkrieg in Südthüringen: Vortrag von Dr. Kai Lehmann 27.11.25
Auf ins letzte Kirmeswochenende – Tanzbein schwingen in der Rhön
Die Kirmessaison erreicht am Wochenende ihren Höhepunkt: Gefeiert wird unter anderen in Roßdorf, Spahl, Buttlar, Nordheim, Schwarzbach, Mackenzell, Gersfeld, Hettenhausen, Wüstensachsen, Hilders, Simmershausen und Reulbach.
Großes Angebot: Kunsthandwerkermarkt in Völkershausen 9.11.25
Am Sonntag, den 9. November 2025, findet in der Mehrzweckhalle Völkershausen der alljährliche Kunsthandwerkermarkt statt. Ab 10 Uhr erwarten Euch viele Verkaufsstände, Kaffee und Kuchen, leckeres vom Grill sowie warme und kalte Getränke.
Erlebnistour am Grünen Band mit Andreas Nolda 9.11.25
Das Grüne Band ist bereits ein faszinierendes Erlebnis, aber kombiniert mit Aromen regionaler Spezialitäten wird es zu etwas wirklich Besonderem.

