Das 49. Rhöner Wirtefest wurde am Wochenende in Tann gefeiert. Tausende Besucher strömten dafür am Samstag und Sonntag in das Rhönstädtchen.
Kategorie: Rhön

„Wandern mit andern“ – Landkreis Schmalkalden-Meiningen zeichnet die letzten Gewinner aus
Unberührte Landschaft, grandiose Aussichten, pure Erholung: Eine Wanderung ist nicht nur ein Erlebnis, sie stärkt auch Körper und Geist.

Pferdefest in Geisa: Packende Wettbewerbe & stolze Sieger
Wie in jedem Jahr veranstaltete der Fahr‐ und Reitverein Geisa e.V. am zweiten Septemberwochenende das Pferdefest. Diese zwei Tage stehen ganz im Zeichen des freizeitlichen Pferdesports.

Viel positives Feedback zur Berufsmesse der Regelschule Bettenhausen
Auf eine gelungene Veranstaltung blickt die Regelschule „Vordere Rhön“ in Bettenhausen zurück. Anfang September fand die Zweite schulinterne Berufsmesse in diesem Jahr statt.

Feierabend in Hünfeld – After Work Partys waren gut besucht
Feiern, plaudern und gemeinsam einen schönen entspannten Feierabend haben: Auch die letzte After-Work-Party des Sommers lockte wieder viele Party-Fans in die Rathausgasse.

Forschungsprojekt in der Rhön: Landwirtschaft, Tourismus & Naturschutz im Wandel
Wie verändert sich das Leben und Arbeiten im ländlichen Raum? Welche Entwicklungen prägen Landwirtschaft, Tourismus und Naturschutz – und wie erleben die Menschen vor Ort diesen Wandel?

Mit Laternenumzug zum Gerätehaus – Traditionsfeuer in Stadtlengsfeld 2.10.25
Der Feuerwehrverein Stadtlengsfeld lädt zum alljährlichen Traditionsfeuer am Vorabend zum Tag der deutschen Einheit ein.

Hier hat’s gekracht: Kanonen- & Böllertreffen an der Rhön Brise

„Die spinnen, die Rhöner …“ – Thementag im Freilandmuseum Fladungen 28.9.25
Am Sonntag, den 28. September dreht sich im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen von 10 bis 17 Uhr alles um das Thema Handarbeit.

Appell an UNESCO: Rhön-Kommunen kritisieren Zonenerweiterung
Zahlreiche Bürgermeister aus dem Thüringer Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön haben sich gemeinsam mit dem Kreisbauernverband Eisenach/Bad Salzungen an das MAB-Nationalkomitee, die Deutsche UNESCO-Kommission und das Bundesumweltministerium gewandt.

Eigenes Leben in 15 Minuten – Kostenlose Kurzbiografien auf Point Alpha 27. – 28.9.25
Es ist ein sehr ungewöhnliches Angebot: Andrea Kästle schreibt Besuchern, die das wollen, deren Leben auf. In Kurzform - und kostenlos.

120 Jahre Bibliothek Dermbach: Krimi-Lesung mit Rhöner Autorin Susanne Irrgang 25.9.25
Im Rahmen ihres 120-jährigen Jubiläums lädt die Bibliothek Dermbach am 25. September, um 18.30 Uhr zu einer Krimilesung mit der Rhöner Autorin Susanne Irrgang in den Saal des Dermbacher Schlosses ein.

Oktoberfest am Wochenmarkt: Zünftige bayerische Vesper in Hünfeld 19.9.25
„O‘zapft is“: Das traditionelle Oktoberfest auf dem Hünfelder Wochenmarkt findet am Freitag, 19. September, statt. Am Anger laden die Standbetreiber ihre Kunden zu einer zünftigen bayerischen Vesper ein.

Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders – Jeden Donnerstag 18.9.25
Der Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders findet jeden Donnerstag von 9 bis 13 Uhr satt. Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen.

„Pflege lieber ungewöhnlich!“ – Sybille Bullatschek kommt nach Geisa 18.9.25
Am Donnerstag, den 18. September 2025, verwandelt sich das Kulturhaus Geisa in eine Bühne voller Humor, Lebensfreude und skurriler Geschichten aus dem Pflegealltag.

Musik, Tanz & Bier – Kirmes in Brunnhartshausen 18. – 21.9.25
Vom 18. bis 21. September 2025 lädt Brunnhartshausen wieder zur traditionellen Kirmes ein. An vier Tagen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Tanz, Frühschoppen und vielem mehr.

Tag der offenen KITA-Tür: „Löwenzahn“-Kinderfest in Diedorf 19.9.25
Ein sehr erlebnisreiches Kindergartenjahr 2024/2025 ging in der Kindertagesstätte „Löwenzahn“ in Diedorf zu Ende.

Mitmachen & Gemeinschaft erleben – Stundenlauf in Geisa 20.9.25
Am Samstag, den 20. September 2025, heißt es wieder: Laufschuhe an und los geht’s! Die Spielgemeinschaft Ulstertal lädt zum 5. Geisaer Stundenlauf auf die Interkommunale Sport- und Freizeitanlage in Geisa ein. Der Startschuss fällt um 15 Uhr.

Drei Touren durch die thüringische Rhön – Wandertag in Kaltenlengsfeld 21.9.25
Bereits zum zwölften Mal lädt der SV Wacker Kaltenlengsfeld zum Wandertag durch die thüringische Rhön ein. Am Sonntag, den 21. September 2025 werden drei Touren angeboten, die jeweils am Dorfgemeinschaftshaus starten und enden.

Für mehr Leichtigkeit im Leben – Spendenaktion für Annika gestartet
Viele Betroffene kämpfen täglich mit Schmerzen, bürokratischen Hürden und Ablehnungen bei der medizinischen Versorgung. Es ist oft ein langer und mühsamer Weg, um die notwendige Unterstützung zu erhalten.

Kindergarten Oepfershausen: Schlossgespenster auf der Suche nach dem Kartoffelkönig
Am Freitag hieß es für die Kinder des Kindergartens Schlossgespenster aus Oepfershausen: ab auf den Kartoffelacker in Richtung Hümpfershausen!

Spendensammlung auf vier Pfoten – Rasdorfer Felltreff wandert durch das Haunetal 28.9.25

Gemeinschaftserfolg beim Baby- & Kinderbasar in Geisa: Danke an alle Unterstützer
Am Samstag fand im Kulturhaus in Geisa der Baby- und Kinderbasar für die Herbst- und Wintermode statt, der erneut gut angenommen wurde.

Das Zelt zum Beben bringen: Kirmes in Wohlmuthausen 26. – 28.9.25
Die Kirmesgesellschaft Wohlmuthausen lädt vom 26. bis 28. September 2025 herzlich zur diesjährigen Zeltkirmes ein - ein buntes Programm wurde auf die Beine gestellt.

Gemeinsam himmelwärts: Rhönkirchentag in Kaltennordheim als Fest der Verbundenheit
Rund 400 Menschen aus allen Richtungen der Rhön kamen am Sonntag zum ersten „Rhönkirchentag“ auf die „Hut“ bei Kaltennordheim. Unter dem Motto „Himmelwärts“ wurde die weite Hochfläche zu einem Ort des Glaubens und der lebendigen Gemeinschaft.

Mehr als kulinarische Delikatessen: Pilz-Ausstellung eröffnet in Zella 25.9.25
Sie sind vielseitig, faszinierend – und unverzichtbar für unsere Ökosysteme: Pilze begleiten uns ständig, meist unbemerkt, und spielen eine zentrale Rolle im Kreislauf der Natur.

Kleine Bibliothek, große Freude – Erstes Lesejahr in Zillbach gefeiert
Seit fast einem Jahr, hat das kleine Dörfchen Zillbach in der Rhön eine eigene Dorfbibliothek, die durch viel Herzblut und Arrangement von Alexandra Reum ins Leben gerufen wurde.

Für die Freunde der Kunst: Offenes Atelier in Oberkatz 20. – 21.9.25

Ein Herz & eine Seele – Projektchor tritt in Schwarzbach & Tann auf 20. – 21.9.25
Nur drei Proben – und schon bereit für die zwei Auftritte: Im Projektchor „Ein Herz und eine Seele“ haben sich 90 Menschen der Region zusammengefunden, um gemeinsam mit einer Band zwei Gottesdienste musikalisch zu gestalten.

Live, laut & legendär – Kirmes in Bremen 19. – 22.9.25
Vom 19. bis 22. September 2025 wird in Bremen/Rhön Kirmes gefeiert. Los geht's mit einem rockigen Freitagabend: Die Band "Team Torsten" steht ab 21 Uhr auf der Bühne.

Tag des offenen Gewerbeparks – Einweihung des neuen Bauhofes in Philippsthal 19.9.25
Im Oktober 2019 hat sich die politische Marktgemeinde Philippsthal dazu entschieden, die ehemalige Liegenschaft der Baufirma Herrmann im Ortsteil Heimboldshausen zu erwerben.

Hünfeld: Bernhard Zentgraf erhält Ehrenbrief des Landes Hessen
Bernhard Zentgraf aus Hünfeld ist von Bürgermeister Benjamin Tschesnok mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet worden.

Facettenreiche Insekten – Ausstellung eröffnet im Haus der Schwarzen Berge 16.9.25
Schillernd, nützlich, bedroht – Insekten faszinieren und beunruhigen gleichermaßen. Ab dem 16. September 2025 widmet sich die interaktive Wanderausstellung „Facettenreiche Insekten“ im Biosphärenzentrum Rhön – Haus der Schwarzen Berge - ganz dieser spannenden Tiergruppe.

DRK Hünfeld bittet um Blutspenden – Nächster Termin in Mansbach 1.10.25
Rette Leben – zusammen als starkes Team! Jetzt ist der perfekte Moment, um gemeinsam Gutes zu tun.

Junge Talente auf der Bühne – Erstes Open Stage in Geisa 17.10.25
Am Freitag, den 17. Oktober 2025, lädt die Stadt Geisa in Zusammenarbeit mit Vocalcoach Andrea Rübsam aus Ketten erstmals zum „Open Stage“, einer offenen Bühne in die Anneliese Deschauer Galerie ein.

Herbstkulturwochen in Zella: Auftakt mit Kabarettist Franz Habersack 19.9.25
Die Tage werden kürzer, die Abende länger – Zeit für die traditionellen Herbstkulturwochen in Zella. Der Förderverein „Propstei Zella – Barock in der Rhön“ lädt auch in diesem Jahr zu einer abwechslungsreichen Veranstaltungsreihe ein, die vom 19. September bis zum 14. Dezember reicht.

Modenschau war ein voller Erfolg: Jede Menge Besucher bei Osthessens größtem Laufsteg
Was für ein Event in der Hünfelder Innenstadt: Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr gab es am Samstag wieder eine Open-Air-Modenschau in der Konrad-Zuse-Stadt – organisiert von City-Marketing Hünfeld.

Weinfest in Dorndorf: Gesang & Genuss im vollen Kulturhaus
„Gesang – Genuss – Gelungen“: So kann man wohl das 26. Weinfest im Kulturhaus Dorndorf bezeichnen. Neun Chöre haben sich einem zujubelnden Publikum präsentiert und den bis auf den letzten Stuhl besetzten Saal in eine wohlklingende Kulisse verwandelt.

Packt die Instrumente ein – Quetschn Wanderung auf den Öchsenberg 21.9.25
Am Sonntag, den 21. September 2025 heißt es wieder: zieht an die Wanderschuh und packt eure Instrumente ein! Es geht hinauf auf den Öchsenberg.

Respekt für unsere Sicherheit – Kampagne für Einsatzkräfte in Hünfeld gestartet
Unter dem Leitsatz „Ob Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei oder Katastrophenschutz - Einsatzkräfte stehen 24/7 bereit, um anderen zu helfen, Leben zu retten und für Sicherheit zu sorgen. Immer wieder werden diese hierbei jedoch mit Gewalt, Anfeindungen oder Respektlosigkeit konfrontiert. Das darf nicht sein, sondern Sie verdienen eines: Respekt!“ soll die Kampagne ein Zeichen für Wertschätzung und Respekt gegenüber den Sicherheitskräften setzen, die sich tagtäglich für unsere aller Wohl einsetzen.

Maß, Haxn & Musi – Oktoberfest am Schönsee 21.9.25
„O'Zapft is!“ schallt es am Sonntag, den 21. September 2025, rund um den Schönsee bei Urnshausen. Ab 11 Uhr gibt es Oktoberfestbier und saftige Haxen.

Projekttag der Regelschule Bettenhausen: Wenn Schüler zu Lebensrettern werden

Große Flieger & Nachtflugshow: Drachenfest in Hermannsfeld 20. – 21.9.25
Der Feuerwehrverein Hermannsfeld lädt am 20. und 21. September 2025 herzlich zu bereits 5. Drachenfest auf dem Dachsberg ein. Hunderte kleine und großen Drachen werden an diesem Wochenende in die Luft steigen.

Tag der Ehemaligen am Rhöngymnasium: Begegnungen, Erfahrungen & Perspektiven
Das Rhöngymnasium Kaltensundheim hat auch in diesem Jahr wieder zum „Tag der Ehemaligen“ eingeladen.

Jahreshauptversammlung beim Wenigentäfter Carneval Verein – Neuer Vorstand gewählt
Der Karnevalsverein WCV Grün-Weiß hielt seine Jahreshauptversammlung im DGH Wenigentaft ab. Vorsitzender Ronald Schuchert eröffnete die Sitzung und begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder.

Musik von DJ Öli: Bulldog- & Oldtimertreffen in Tann 20. – 21.9.25
Die Oldtimerfreunde aus Tann laden am 20. und 21. September 2025 herzlich zum 11. Bulldog- und Oldtimertreffen ein. Die Vorfreude auf das Fest am Mühlberg ist bereits jetzt riesengroß.

„Der Sturm auf hoher See“ – Früchteteppich in Sargenzell darf bestaunt werden
Der Früchteppich in Sargenzell lädt ein zum Staunen und Innehalten. Noch bis zum 9. November ist in der Alten Kirche der 37. Früchteteppich zu sehen.

Blutspende in Stadtlengsfeld: Sechs Erstspender & vier Jubiläen
Bei den 30 Spenderinnen und Spendern, die den Blutspende-Termin in Stadtlengsfeld am Freitag besucht haben, konnten sechs Erstspender und vier Spenderinnen und Spender mit einem Spendenjubiläum begrüßt werden.

Ab HEUTE startet die Saison: Hünfelder Hallenbad öffnet seine Pforten
Fliegender Wechsel im Bäderbetrieb der Stadtwerke Hünfeld: die Freibadsaison endete am Sonntag, das Hallenbad öffnet dann seine Pforten am heutigen Montag. Pünktlich zum Start der Indoor-Badesaison wurde auch die Sanierung des Sanitärbereichs der Herren fertiggestellt.

Partyprogramm für Jedermann – Kirmes in Sünna 11. – 15.9.25
Vom 11. bis zum 15. September 2025 findet die Kirmes in Sünna statt. Von Donnerstag bis Montag möchte die Kirmesgesellschaft mit ihren Gästen feiern. Herzliche Einladung!

„Liebe, Wut & Milchzähne“ – Eltern-Kino im ThEKiZ Dermbach 15.9.25
Am Montag, den 15. September 2025, findet im Thüringer Eltern-Kind-Zentrum in der Diako Ök. Kita in Dermbach das erste „Eltern-Kino“ statt.

Mit Herz & Respekt begegnen – Informationsabend „Demenz“ in Wüstensachsen 18.9.25
Der Verein Miteinander – Füreinander Oberes Fuldatal e.V. lädt am Donnerstag, den 18. September 2025 herzlich zu einem kostenfreien Informationsabend zum Thema Demenz ein.

Sowjetische Verhaftungen in Westthüringen – Vortrag von Dr. Julia Landau 18.9.25
Noch während des von Deutschland begonnenen Raub- und Vernichtungskrieg verständigten sich die Alliierten auf die Internierung von Mitgliedern des nationalsozialistischen Partei- und Staatsapparates sowie von Personen, die eine Gefahr für die Besatzungsmächte darstellen könnten.

150 Jahre Brautradition – Oktoberfest bei der Rhönbrauerei Dittmar in Kaltennordheim
Am Samstag feierte die Rhönbrauerei Dittmar im Rahmen ihres 150-jährigen Jubiläums ein weiteres stimmungsvolles Highlight, das Oktoberfest im Innenhof der Brauerei in Kaltennordheim.

875 Jahre Wiesenfeld – Mittelalterliche Wurzeln & historischer Rückblick
Die erste urkundliche Erwähnung Wiesenfelds findet sich in den Regesta diplomatica des Historikers Dobenecker. Zwischen 1150 und 1165 bestimmte der Abt Markwart des Klosters Fulda, dass Einkünfte aus dem Klostergut Wiesenfeld den Mönchen zufließen sollten.

Kreatives Festprogramm – Doppeljubiläum auf Point Alpha 2. & 3.10.25
35 Jahre Tag der Deutschen Einheit und 30 Jahre Point Alpha: Als markantes Symbol für die Wiedervereinigung sowie die bewegende deutsch-deutsche Geschichte begeht die Gedenkstätte ein besonderes Doppeljubiläum.

Vielfalt & Musik: Genuss- & Kunsthandwerkermarkt in Bischofsheim 3.10.25
Am Feiertag den 3. Oktober findet in Bischofsheim von 11 bis 17 Uhr der Spezialmarkt „Genuss- und Kunsthandwerkermarkt“ statt. Der Eintritt an diesem Tag ist frei.

Jugendliche dürfen feiern – Poolparty im Hünfelder Hallenbad 2.10.25
Eine U16-Poolparty findet am Donnerstag, 2. Oktober, von 17 bis 21 Uhr im Hünfelder Hallenbad statt. Dazu lädt der Landkreis Fulda alle Jugendlichen zwischen 11 und 15 Jahren ein. Für die passende Musik sorgt DJ Manddo.

Neugierige Blicke erwünscht: DEGUMA öffnet Produktionshalle für die Region 27.9.25
Der Geisaer Maschinenbauer DEGUMA öffnet am 27. September von 14 bis 18 Uhr seine Produktionshalle für die Öffentlichkeit. Interessierte können sich über das Unternehmen informieren, das seit über zwei Jahren erfolgreich die Vier-Tage-Woche praktiziert.

Regenwürmer in der Rhön – Kostenfreier Online-Vortrag 25.9.25
Regenwürmer sind faszinierende und äußerst wichtige Bodenbewohner. Wie kaum ein anderes Tier tragen sie zum Nährstoffhaushalt und Bodengefüge bei.

Umbau abgeschlossen – Dermbacher Hütte auf dem Gläserberg wieder geöffnet
Nach den abgeschlossenen Umbauarbeiten erstrahlt die Dermbacher Hütte wieder im neuen Glanz. Der Fußboden wurde komplett renoviert und lädt nun wieder zu gemütlichen Stunden auf dem Gläserberg ein.

Dorfentwicklung in Hünfeld geht weiter – Staatssekretär Michael Ruhl übergibt Urkunde
Ein Bewilligungsbescheid für das Dorferneuerungsprogram KEK für die Hünfelder Stadtteile Mackenzell, Michelsrombach, Großenbach, Rückers und Roßbach hat Staatssekretär Michael Ruhl an Bürgermeister Benjamin Tschesnok im Hünfelder Rathaus überreicht.

Zauberei im Bürgerhaus – Torsten Pahl kommt nach Kaltennordheim 19. – 20.9.25
Mit seinen verblüffenden Zaubershows stand Torsten Pahl schon einige Male in Kaltennordheim auf der Bühne. Nun ist der Zauberkünstler und Entertainer aus Dresden im September wieder in der Rhön zu Gast.

Bauernhofkaffee kam gut an – Spende an Empfertshäuser „Holzwürmchen“ übergeben
In Empfertshausen wurde vergangenes Wochenende die 1.200 Jahrfeier gefeiert. Das Bauernhofkaffee-Team aus der Gasse bedankt sich bei den zahlreichen Gästen, die am Festsonntag vorbeigeschaut haben.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW38
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

Offene Denkmäler & flotte Kirmesbeats – Unsere Tipps für Dein Wochenende
Ein vollbepacktes Herbstwochenende steht vor der Tür: Von Freitag bis Sonntag kann man staunen, feiern und entdecken. Ob Kirmes oder Oktoberfest - in zahlreichen Dörfern gibt's ordentlich was auf die Ohren.

Unterfränkisches Volksmusikfest in Ostheim 14.9.25
Tausende Menschen werden voraussichtlich am 14. September 2025 nach Ostheim strömen, um unterfränkische Kultur, Musik und Tänze zu erleben, zu hören und zu sehen.

Tag des offenen Denkmals: Spezial-Angebote auf Point Alpha 14.9.25
„Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ lautet am Sonntag, den 14. September, das Motto für den Tag des offenen Denkmals 2025. Zum 32. Aktionstag werden Denkmale und ihre Einzigartigkeit ins Rampenlicht gerückt.

Vogelbörse in Dermbach – Für gefiederte Freunde & ihre Fans 14.9.25
Wenn Sie dachten, dass Vögel nur zwitschern, fliegen und hübsch aussehen, dann verpassen Sie etwas Großes!

MuseumsCAFE in Kaltensundheim 14.9.25
Am Sonntag, den 14.September 2025, lädt der Kulturverein Kaltensundheim zum nächsten MuseumsCAFE im Dorfmuseum ein. Beginn ist um 14 Uhr.

Märchenstunde in der Dorfbibliothek Zillbach 14.9.25
Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt die Dorfbibliothek Zillbach herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Besucherinnen und Besucher erwartet im Bürgerhaus Zillbach ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.

Denkmaltag in der Stadtpfarrkirche Geisa 14.9.25
Besser kann man nirgendwo auf Spurensuche gehen, als in alten Gebäuden, die schon über Jahrhunderte bestehen und heute immer noch existieren.

Tag der offenen Tür im Roßdorfer Schützenverein 14.9.25
Am Sonntag, den 14. September 2025, wird herzlich zum Tag der offenen Tür auf dem Schießstand Gutshof in Roßdorf in Schmalkalden-Meiningen und im Wartburgkreis eingeladen.

Rhönkirchentag Open Air in Kaltennordheim 14.9.25
Am Sonntag, den 14. September 2025, laden die Kirchgemeinden der Rhön herzlich zum Rhönkirchentag unter dem Motto „Himmelwärts“ ein.

Johanneskirche & Pfarrhaus – Tag des offenen Denkmals in Vacha 14.9.25
Zum Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025 lädt der Heimat- und Geschichtsverein Vacha e. V. zur Besichtigung der Johanneskirche und des Ev. Luth. Pfarrhauses nach Vacha ein. Geöffnet sind die Denkmale von 10 bis 15 Uhr. Führungen finden nach Bedarf statt.

Keltenhof in Mackenzell: Tag der offenen Tür zum Denkmaltag 14.9.25
Zum Denkmaltag am Sonntag, 14. September, öffnet der Keltenhof in Mackenzell seine Tore für einen lebendigen Geschichtstag. Dazu lädt das Konrad-Zuse-Museum mit Stadt- und Kreisgeschichte ein, zu dem der Keltenhof als Außenstelle gehört.

Helmershausen: Tag des Offenen Denkmals im Dom der Rhön 14.9.25
Am Tag des Offenen Denkmals öffnet die Kirche in Helmershausen in besonderer Weise ihre Pforten. Der 14. September 2025 beginnt um 10 Uhr mit einer kleinen Andacht.

Schautag in Fladungen: Historische Handwerke im Freilandmuseum 14.9.25
Wie arbeiteten Handwerker vor 100 Jahren – ohne moderne Maschinen, allein mit Geschick, Erfahrung und traditionellem Werkzeug? Antworten darauf gibt der Schautag „Historische Handwerke im Museum“ am Sonntag, 14. September, im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen.

40 Jahre Kammerorchester – Jubiläumskonzert in Hünfeld 14.9.25
Das Kammerorchester Hünfeld lädt anlässlich seines 40-jährigen Bestehens zum Jubiläumskonzert am Sonntag, 14. September 2025 um 17:00 Uhr in die St. Ulrich-Kirche in Hünfeld ein.

25 Jahre Jugendarbeit feiern – Familienfest der Caritas 14.9.25
Die Caritas feiert ein besonderes Jubiläum: Seit nunmehr 25 Jahren begleitet und unterstützt die Jugendsozialarbeit junge Menschen auf ihrem Weg. Dieses Engagement möchten wir gemeinsam feiern – mit einem bunten Familientag, zu dem herzlich eingeladen wird.

Bilder von Christine Kochinki – Ausstellung in Ostheim 14.9.25
Am 14. September 2025 findet in Ostheim/Rhön das 17. Unterfränkische Volksmusikfest statt. Fränkische Kultur, Brauchtum, Handwerkskunst dargeboten und dargestellt von Vereinigungen und Vereinen, sind an diesem Tag im Vordergrund.

Garantiert klatschnass – Familientag im NAM Oepfershausen 14.9.25
Das Natur Aktiv Museum lädt wieder zum aktiven Familientag nach Oepfershausen ein. Am Sonntag, den 7. September 2025, hat das Museum von 12 bis 17 Uhr geöffnet.

Pferdefest in Geisa – Wettkampfluft am alten Sportplatz 13. – 14.9.25
Wie in jedem Jahr findet, am zweiten Wochenende im September, das Pferdefest in Geisa statt. An zwei Tagen erwarten die Besucher abwechslungsreiche und spannende Darbietungen rund um Pferd und Reiter.

75 Jahre Posaunenchor Stadtlengsfeld: Konzert & Festgottesdienst 13. – 14.9.25
In diesem Jahr feiert der Posaunenchor Stadtlengsfeld sein 75. Jubiläum. Mit verschiedenen Gastmusikern und natürlich vielen Gästen haben wir in mehreren Konzerten gefeiert.

Bastel- & Trödelmarkt in Bettenhausen – Letzte Chance zur Jahrfeier 13. – 14.9.25
Beim Bastel- und Trödelmarkt im Saal der Gaststätte „Zum grünen Baum“ in Bettenhausen haben Schnäppchenjäger am Wochenende noch einmal die Chance, beliebte Einzelstücke zu ergattern.

Kommt vorbei & feiert mit: Zeltkirmes in Neidhartshausen 12. – 14.9.25

Under The Sea – Kirmes in Unteralba 12. – 14.9.25
In Unteralba wird vom 12. bis 14. September 2025 wieder ausgiebig Kirmes gefeiert. Passend zum Motto „Under The Sea“ wurde ein tolles Programm auf die Beine gestellt.

Tanzen, feiern & gut gehen lassen – 1125 Jahrfeier in Bettenhausen 12. – 14.9.25
Die bunt geschmückten Wimpel in der Rhönblick-Gemeinde Bettenhausen lassen es bereits erahnen: Es gibt einen Grund zu feiern!

Rhöner Wirtefest in Tann – Musikshow, Festzug & Markttreiben 13. – 14.9.25
Am 13. und 14. September laden der Gewerbe- und Verkehrsverein Tann (Rhön) sowie die Tanner Wirtevereinigung zum beliebten „Rhöner Wirtefest“ nach Tann ein.

Kindergarten Pferdsorf: Petition gegen die geplante Schließung gestartet
Stellen Sie sich Kinderlachen vor, das morgens durch die Straßen von Pferdsdorf klingt. Kleine Hände, die zum ersten Mal malen, singen, spielen – geborgen in einem Kindergarten, der für viele Familien mehr ist als nur eine Betreuungseinrichtung.

Traditionsfest findet wieder statt – Rhöner Viehabtrieb in Simmershausen 28.9.25
Simmershausen hat knapp 500 Einwohner, aber am 28. September 2025 sind es gut zehn Mal mehr: anlässlich seines 28. Rhöner Viehabtriebes rechnet das beschauliche Dörfchen nämlich mit über 5.000 Schaulustigen.

Naherholung am Grünen Band: Pilotprojekt zeigt Erfolge & Perspektiven
Mit einem gemeinsamen Projekt haben die Stiftung Naturschutz Thüringen und die Rhön GmbH neue Wege, wie Naturschutz und Tourismus Hand in Hand gehen können, aufgezeigt.

Für E-Autos in Geisa: Öffentliche E-Ladesäule am Schlossplatz freigegeben
Anfang September haben die Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) und die Stadt Geisa eine neue E-Ladesäule am Parkplatz direkt auf dem Schlossplatz der Rhönstadt offiziell zum Betrieb freigegeben.

„Hessen à la carte“ – Kulinarische Exzellenz in der Rhön ausgezeichnet
Zwei Betriebe aus der Rhön dürfen sich über eine ganz besondere Auszeichnung freuen: Das Landhotel und Restaurant Rhönblick sowie das Grillrestaurant Kneshecke tragen ab sofort das renommierte Qualitätssiegel „Hessen à la carte“.

Schüler aus China im Rathaus empfangen: Hünfeld kooperiert mit Senior Highschool of Jiangsu
Rund 40 Schülerinnen und Schüler aus Liyang in China sowie der Wigbertschule Hünfeld hat Bürgermeister Benjamin Tschesnok im Hünfelder Rathaus empfangen.

Ehemaligen-Tag am Rhöngymnasium – Karriere-Kniffe & Klassentreffen-Flair 13.9.25
Am Samstag, den 13. September 2025, wird es am Rhöngymnasium Kaltensundheim wieder richtig spannend – und das nicht wegen einer Matheklausur! Von 10:00 bis ca. 13:00 Uhr treffen sich aktuelle und ehemalige Schülerinnen und Schüler zum traditionellen Tag der Ehemaligen. Und der hat es in sich!

Erfolgsgeschichte mit Herz – 15 Jahre Babybasar in Frankenheim 13.9.25
Einer der größten Baby- und Kinderbasare der Region feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen: Der Babybasar in der Hochrhönhalle Frankenheim öffnet am 13. September 2025 erneut seine Türen und lädt Familien aus Nah und Fern zum Stöbern, Kaufen und Verkaufen ein.

Baby- & Kinderbasar in Geisa – Schnäppchen für kalte Tage 13.9.25
Am 13. September 2025 öffnet der Baby- und Kinderbasar in Geisa erneut seine Türen im Kulturhaus und lädt Familien aus Nah und Fern in der Zeit von 13 bis 16 Uhr zum Stöbern und Kaufen ein.

Alte Technik bestaunen: Dreschfest in Erbenhausen 13.9.25
Die Landmänner aus Erbenhausen laden am Samstag, den 13. September 2025, herzlich zum Dreschfest ein. Los geht’s ab 14 Uhr auf dem Dorfplatz.
