Zur Freude der Walzer- und Mazurkafreunde hatte die Hessische Vereinigung für Tanz- und Trachtenpflege (HVT) Bezirk Ost am 15. November zu einem Grundschritt-Seminar in das Abtsrodaer Trachtenhaus an der Wasserkuppe recht herzlich eingeladen.
Kategorie: Rhön
Karneval meets Mallorca: Tickets sichern für die Malle-Party in Geisa 23.1.25
Der GHCC e.V. lädt zur großen Malle-Party ins Kulturhaus Geisa ein!
FREIKARTEN gewinnen – Bühnenjubiläum von Andreas Heß in Frankenheim
Ein Vierteljahrhundert voller Musik, Begegnung und Menschlichkeit: Andreas Heß, beliebter Moderator, Entertainer und engagierter Herzensmensch, feiert am 28. Dezember 2025 in der Hochrhönhalle Frankenheim sein 25-jähriges Bühnenjubiläum und gleichzeitig seinen 50. Geburtstag – mit einer spektakulären und einzigartigen Musikshow, 25 Künstlerinnen und Künstlern, 50 Hits und einem Ziel, das weit über Unterhaltung hinausgeht.
Advent auf den Kirchturm – Carillonkonzerte in Geisa 30.11. & 14.12.25
In diesem Jahr lädt der Glockenspielverein Geisa gleich zweimal zum Adventskonzert ein. Starten wird David Kölzner aus Dermbach am 1. Advent um 15 Uhr.
Kleine Leserinnen & Leser im Rampenlicht: Vorlesetag an der Grundschule Kaltennordheim
Am Freitagmorgen fand an der Grundschule „Andreas Fack“ in Kaltennordheim der alljährliche Vorlesetag unter dem Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“ statt.
Ein Licht, das seit 20 Jahren leuchtet – Adventsmusik in Tann 30.11. – 21.12.25
Wenn an den Adventssonntagen um 18 Uhr die Stadtkirche Tann vom warmen Schein hunderter Kerzen erleuchtet wird, ist das für viele gute Tradition in der besinnlichsten Zeit des Jahres.
Dorndorf: Schwimmhalle & Sauna ab Dienstag geschlossen
Die Gemeindeverwaltung Krayenberggemeinde gibt bekannt, dass die Schwimmhalle und Sauna im Ortsteil Dorndorf in der Zeit vom 25. bis zum 30. November 2025 für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen bleiben.
FOTOS – Winterzauber in der Rhön: Liebe auf den ersten Schnee
Strahlend blauer Himmel, glitzernder Schnee und die Ruhe der Natur – Christine beschreibt die Rhön genau so, wie sie viele von uns lieben.
Rasdorfer Adventsweg führt durch die Weihnachtszeit – Eröffnung am 30.11.25
Der Rasdorfer Adventsweg wird am 30.November um 17 Uhr am größten Dorfanger in Rasdorf eröffnet. Von der Eröffnung bis zum 4.Januar 2026 führt er zum 9. Mal durch die Advents- und Weihnachtszeit.
Chöre, Bläser, Lesung – Voices of Joy & Gäste in Wippershain 29.11.25
Der Chor Voices of Joy aus Wippershain (Schenklengsfeld) lädt am Samstag, dem 29. November 2025 herzlich zum Konzert die Kirche von Wippershain ein.
Bürgermeisterwahl in der Stadt Geisa: Manuela Henkel bleibt im Amt
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Geisa waren am 23. November 2025 zur Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters aufgerufen.
Heiße Suppe als Belohnung – Blutspende in Fischbach 27.11.25
Am Donnerstag, den 27. November 2025, laden der Fischbacher Wanderverein und der ITMS zur Blutspende im ehemaligen Gemeindeamt Fischbach ein.
Bundesweiter Vorlesetag: Martin Henkel liest Till Eulenspiegel in Geisa
Zum bundesweiten Vorlesetag, der jedes Jahr ein Zeichen für die Bedeutung des Lesens und Vorlesens setzt, besuchte der Landtagsabgeordnete Martin Henkel (CDU) am Freitag eine Vorleseveranstaltung mit Schülern der 4. Klassen der Grundschule Geisa, um ihnen Geschichten über Till Eulenspiegel vorzulesen.
Sanierungsarbeiten bei Geisa – Vollsperrung der L 2603 ab HEUTE
Wegen Straßensanierungsarbeiten erfolgt von Montag, 24. November, 7 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 19. Dezember, 14 Uhr eine Vollsperrung der L 2603 zwischen Ortsausgang Geisa und der Einmündung der K 93 in Richtung Ortsmitte Wiesenfeld.
Gemeinsam Essen im Advent – Offener Mittagstisch in Philippsthal 25.11.25
Viele Menschen wünschen sich gelegentlich mehr Gesellschaft und Gemeinschaft: Alleine essen macht nicht immer Freude. Deshalb findet auch in der Adventszeit der beliebte Mittagstisch in der Orangerie des Schlossparks in Philippsthal (Werra) statt.
Englisch-Stammtisch in Ostheim lädt wieder ein 25.11.25
Nach einem erfolgreichen Auftakt Anfang November trifft sich der Englisch-Stammtisch erneut am Dienstag, 25. November 2025, um 18 Uhr im Begegnungscafé Ostheim.
Natur- & Landschaftsfotografie: Vortrag mit Manfred Hempe in Hilders 26.11.25
Die Rhön mit neuen Augen sehen – das ermöglicht der kostenfreie Vortrag von Manfred Hempe zum Thema „Facetten der Natur- und Landschaftsfotografie“ am 26. November um 19 Uhr in der Hessischen Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in Hilders.
Der Bauernkrieg in Südthüringen: Vortrag von Dr. Kai Lehmann 27.11.25
DRK Hünfeld bittet um Blutspenden – Nächster Termin in Rasdorf 27.11.25
Rette Leben – zusammen als starkes Team! Jetzt ist der perfekte Moment, um gemeinsam Gutes zu tun.
Innovation aus der Rhön – Neues Produkt aus Rasdorf gewinnt Branchenpreis
wiegand.waterrides freut sich, bekannt geben zu dürfen, dass das Unternehmen den renommierten IAAPA Brass Ring Award in der Kategorie „Best New Product“ auf der IAAPA Expo 2025 in Orlando, Florida, gewonnen hat.
Freude, Spannung & ganz viel Fußball – Kicken für den guten Zweck in Merkers 3.1.26
Der erste große Termin im neuen Jahr steht fest – und ihr seid alle herzlich eingeladen!
Forelle, Karpfen, Aal & Zander: Neuer Fischstand am Hünfelder Wochenmarkt
Der Wochenmarkt in Hünfeld ist ab sofort um einen weiteren Marktbeschicker reicher: Nachdem der bisherige Fischstand den Hünfelder Wochenmarkt nicht mehr bedient, übernimmt nun die Familien-Fischzucht Föller den freien Standplatz – und bringt frischen Wind sowie regionale Qualität mit.
Gemeinsam Wurzeln schlagen: Pflanzaktion der Gesamtschule Schenklengsfeld
Über 500 neue Gehölze und 20 Obstbäume für die Nordrhön – das ist das Ergebnis einer Gemeinschaftsaktion des NABU Dreienberg mit dem UNESCO-Biosphärenreservat Rhön und den beiden 10. Klassen der Gesamtschule Schenklengsfeld.
Projekt im Rasdorfer Felltreff: Hundeführerschein bestanden
In der Hundeschule des Rasdorfer Felltreffs gab es im Oktober ein Pilotprojekt: Die Prüfung des BHV Hundeführerschein. Einige Wochen vor der Prüfung wurden die Teilnehmer/innen in der Hundeschule auf den theoretischen und praktischen Teil vorbereitet.
KU & VSO – Zwei Partner, ein Ziel: Ostheim gemeinsam stärken
In Ostheim vor der Rhön gibt es zwei Partner, die sich um Stadtmarketing und Tourismus kümmern: das Kommunalunternehmen Tourismus und Marketing Ostheim (KU) und den Verein für Stadtmarketing Ostheim e.V. (VSO).
Rhöner Weihnacht: Benefizkonzerte der 7 Rhöner Franken 30.11.25
Die Blaskapelle „7 Rhöner Franken“ lädt am Sonntag, den 30. November 2025, herzlich zu zwei Benefizveranstaltungen ein.
Alte Herren spielen in der Kreissporthalle – Stadtpokalturnier in Hünfeld 29.11.25
Das 44. Stadtpokalturnier für Altherren-Fußballmannschaften in Hünfeld findet am Samstag, 29. November, in der Kreissporthalle in der Jahnstraße statt.
Wenn Kunst Geborgenheit schenkt – Cornelia Böhmes Finissage in Geisa
Mit einer feierlichen Finissage fand die Ausstellung der Bad Liebensteiner Künstlerin Cornelia Böhme, Wildlife Artist, in der ANNELIESE DESCHAUER Galerie ihren strahlenden Höhepunkt. Der Förderverein Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa e. V. hatte dazu eingeladen.
Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW48
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.
Unsere Tipps für Euer Wochenende: Tanzen, basteln, Glühwein trinken
Der Winter ist eingezogen und die Rhön hat sich größtenteils in eine weiße Landschaft verwandelt. Um der Kälte entgegenzuwirken, darf am Wochenende ordentlich getanzt werden - auch der ein oder andere Glühwein steht bestimmt bereit!
Schnäppchen-Alarm im ehemaligen Spitzbub Brunnhartshausen 23.11.25
Plüsch, Figuren, Beleuchtung, Deko & vieles mehr – hier funkelt’s, glitzert’s und lächelt’s!
500 Jahre zurück – Digitale Zeitreise zum Widerstand in Völkershausen 23.11.25
Adventszauber im Blumenwerk Rhön – Ausstellung in Kaltennordheim 23.11.25
Am Sonntag, den 23. November 2025 von 11 bis 17 Uhr laden wir Euch herzlich zu unserem Adventszauber in das Blumenwerk Rhön ein.
Kreative Stunden: Adventsbasteln im Schullandheim Fischbach 22. – 23.11.25
Das Schullandheim in Fischbach (Bergstraße 15) lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Adventsbasteln ein.
Hühner, Zwerghühner & Tauben: Rassegeflügel-Kreisschau in Dermbach 22. – 23.11.25
Am 22. und 23. November 2025 lädt der Kreisverband der Rassegeflügelzüchter Bad Salzungen zur Kreisverbandschau in die Schlosshalle Dermbach ein. Insgesamt 461 Tiere von 50 Ausstellern werden präsentiert.
Sport & Spaß bis tief in die Nacht: Night-Streetball-Turnier war ein voller Erfolg
Beim 22. Night-Streetball-Turnier in der Hünfelder Kreissporthalle waren in diesem Jahr 216 Teilnehmer in 54 Teams am Start.
Klimawandel setzt Rhöner Quellen unter Druck: Seltene Tierarten bedroht
Seit 30 Jahren kartiert der Landesverband für Höhlen- und Karstforschung Hessen e.V. im Auftrag des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön die Quellen in Hessen, Bayern und Thüringen.
Gemeinsam stark: Neue Qualifizierungskurse zur Nachbarschaftshilfe in Geisa
Nachdem der Qualifizierungskurs zur Nachbarschaftshilfe in diesem Jahr auf reges Interesse stieß und schnell ausgebucht war, bieten der Verein Pflege Form und die Stadt Geisa auch 2026 erneut einen Qualifizierungskurs zur Nachbarschaftshilfe in Thüringen an.
FOTOS – Wasserkuppe erstrahlt in winterlichem Weiß
Vortrag auf Point Alpha: 70 Jahre Bundeswehr im Wandel der Zeit
Die Bundeswehr feiert dieser Tage ihr 70-jähriges Bestehen. Die Gründung am 12. November 1955 mit 101 Soldaten und der Beitritt zur NATO waren entscheidende Wegmarken.
Ehrenbürgerpaar Anneliese & Werner Deschauer: Gedenkstein in Geisa eingeweiht
Am 14. November 2025 wurde auf dem Friedhof in Geisa ein Gedenkstein für das verstorbene Ehrenbürgerpaar Anneliese und Werner Deschauer aus Bochum feierlich eingeweiht.
Köstlichkeiten & Programm seit 19 Jahren: Adventsmarkt in Dorndorf 30.11.25
In Dorndorf (Rhön) findet am 1. Advent der 19. Dorndorfer Adventsmarkt auf dem Gemeinde- und Kirchplatz statt. Seit vielen Jahren ist die Veranstaltung ein Anziehungspunkt in unserer Region.
Bitte beachten: Stadtwerke Hünfeld lesen Zählerstände ab
Die diesjährige Ablesung der Zählerstände der Stadtwerke Hünfeld in der Kernstadt und den Stadtteilen von Hünfeld für Wasser, Strom und Gas findet im Zeitraum vom 28. November bis 12. Dezember statt.
Engagement im ländlichen Raum – Demokratiekonferenz & Theater in Sünna 27.11.25
Die Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie Wartburgkreis findet in diesem Jahr unter dem Titel „Engagement im ländlichen Raum“ am Donnerstag, den 27. November 2025, von 17 bis 20 Uhr im Bürgerhaus Sünna, Frankfurter Straße 2, statt.
Klosterkirche gut gefüllt: Ergreifendes Jubilate-Konzert in Hünfeld
Das Jubilate-Konzert 2025 zog wieder viele Besucher zu dem festlichen Ereignis in die Klosterkirche St. Bonifatius, zu dem der Magistrat der Stadt Hünfeld eingeladen hatte. Pater Karl-Heinz Vogt OMI begrüßte die versammelten Zuhörer.
Der Schatzgräber: Theater nach einer wahren Geschichte in Diedorf 22.11.25
Der Rhönklub Klings präsentiert am 15. und 22. November 2025 das Theaterstück „Der Schatzgräber“ im Gemeindesaal Diedorf. Das Stück handelt von einer wahren Rhöngeschichte, frei bearbeitet von G. Floel.
Schreinerei Licht lädt ein – 25. Kunsthandwerkermarkt in Bettenhausen 22.11.25
Am Samstag, den 22. November 2025 findet von 10 bis 18 Uhr der 25. Traditionelle vorweihnachtliche Kunsthandwerkermarkt in der Werkstatt der Schreinerei Licht in Bettenhausen statt.
Geselliger Abend in der Rhönbrauerei – Doppelbockfest in Kaltennordheim 22.11.25
Am Samstag, den 22. November 2025 findet ab 18 Uhr im Schalander der Rhönbrauerei Dittmar das diesjährige Doppelbockfest statt, zu dem die Veranstalter Reukauf und Schmidt herzlichst einladen.
Adventskränze binden – Workshop auf Hof Panama 22.11.25
Am Samstag, den 22. November 2025, findet auf Hof Panama ein kreativer Adventskranz-Workshop statt. Ab 15 Uhr haben die Teilnehmenden etwa zwei Stunden Zeit, ihren ganz persönlichen Kranz herzustellen.
VIDEO – 7.000 Bäume für Dermbach: Alexander Ruppert gibt einen Überblick
In der Gemeinde Dermbach hat sich ein junger Politiker einen Namen gemacht: Alexander Ruppert. Als jüngstes Mitglied wurde er in den Gemeinde- und Ortsteilrat von Dermbach gewählt und zählt zu den jüngsten Gemeinderäten im Wartburgkreis.
Kristallpalast funkelte: Prinzenpaare des Dorndorfer Karnevals gekürt
Mit winterlichen Leckereien – Weihnachtsmarkt in Unterweid 7.12.25
Am Sonntag, den 7. Dezember 2025, wird herzlich zum 2. Unterweider Weihnachtsmarkt eingeladen. Ab 13.30 Uhr ist der Saal der Rhönmöbel für die Besucher geöffnet.
Die RAF zwischen Popkultur & Wirklichkeit – Vortrag auf Point Alpha 4.12.25
Hanns Martin Schleyer, Siegfried Buback, Jürgen Ponto, die Landshut: Namen, die jeder kennt - nichts hält die Bonner Republik so in Atem wie die Rote Armee Fraktion (RAF).
Adventlicher Glanz erstrahlt – Weihnachtsmarkt in Empfertshausen 30.11.25
Empfertshausen bereitet sich auf einen stimmungsvollen Auftakt in die Weihnachtszeit vor. Am ersten Adventssonntag, dem 30. November 2025, findet wieder der beliebte und traditionelle Weihnachtsmarkt von 13 bis 20 Uhr im Ort statt.
Weihnachtsmann kommt vorbei: Adventsbasar in Bettenhausen 28.11.25
Die Kinder und das Personal des DRK-Kindergartens in Bettenhausen laden am Freitag, den 28. November 2025, herzlich zum Adventsbasar ein.
Mitmachstationen & Entdeckergeist – Lichterfest der TGS Stadtlengsfeld 27.11.25
Am Donnerstag, den 27. November 2025, ab 16 Uhr erstrahlt das Schulgelände der Thüringer Gemeinschaftsschule Stadtlengsfeld erneut in einem zauberhaften Lichtermeer.
Amtsblatt der VG Hohe Rhön – November Ausgabe 2025
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Birx, Erbenhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim und Oberweid.
Singen ist im Chor am schönsten – Liederabend in Buttlar 21.11.25
Der MGV Liedertafel Buttlar 1910 e.V. lädt am Freitag, den 21. November 2025, herzlich zum Liederabend unter dem Motto "Singen ist im Chor am schönsten" in das DGH Buttlar ein.
Einstimmen auf die Adventszeit: Dorfweihnacht in Kaltenwestheim 29. – 30.11.25
Gemütlichkeit im Park: Adventsauftakt in Kaltenlengsfeld 29.11.25
Statt zum Karnevalsauftakt, lädt der Flögeler Karneval Klub (FKK) in diesem Jahr wieder zum Adventsauftakt ein: Am Samstag, den 29. November 2025, heißt der Kaltenlengsfelder Karnevalsverein die Bürger und Gäste herzlich im Park am Brandplatz willkommen.
Theater, Tombola & mehr: Weihnachtsmarkt in Wiesenthal 29.11.25
Die Wiesenthaler Vereine wollen gemeinsam mit euch in das erste Adventswochenende starten und laden alle für Samstag, den 29. November 2025 ab 15 Uhr zum Weihnachtsmarkt in den Kindergarten ein.
Start in den Advent: Weihnachtsmarkt an der Grundschule Frankenheim 28.11.25
Die Grundschule Frankenheim lädt herzlich zum diesjährigen Weihnachtsmarkt ein, der am Freitag, den 28. November 2025, von 16 bis 19 Uhr auf dem Schulgelände stattfinden wird.
Rhön Winter ist angekommen – Schneemobil am Ellenbogen im Einsatz
Na also – kaum witzeln wir noch darüber, dass der Winter sich „überraschen lassen“ will, da steht er plötzlich mitten vor der Tür: Der Ellenbogen ist weiß! Und zwar nicht nur ein bisschen „Puderzucker auf der Wiese“, sondern richtig hübsch, fotogen und rhöntypisch schneefreudig.
Mountainbike-Tourismus in der Thüringer Rhön: Großes Potenzial, wenig Antworten
Unter dem Motto „Erster Rhöner Tourismustag in Frankenheim – Zeichen für Zusammenarbeit & Zukunft“ fand am vergangenen Mittwoch die neue zentrale Austauschplattform für Tourismusakteure der Rhön statt.
Winterzauber in der Rhön: Natur im weißen Kleid
Der Winter hat in der Rhön Einzug gehalten und verwandelt die Natur in ein wunderschönes, weißes Winterkleid. Von der Wasserkuppe bis zum Gläserberg, durch die gesamte Rhön, erleben wir eine märchenhafte Winterzeit.
„Jeder Mensch braucht ein Zuhause“ – Thüringer Caritas-Weihnachtskampagne startet
Mit einem Auftakt bei MDR JUMP am 18. November startet die Thüringer Caritas am Dienstag ihre diesjährige Weihnachtskampagne unter dem Motto „Jeder Mensch braucht ein Zuhause“.
Jeden Donnerstag: Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders 27.11.25
Der Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders findet jeden Donnerstag von 9 bis 13 Uhr satt. Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen.
Reise durch die Narrenwelt – Frankenheim eröffnet die 66. Karnevalssaison
Der Frankenheimer Carnevals Club (FCC) hat am Samstagabend den Auftakt zu seiner 66. Saison begangen – mit einem Programm, das seine Gäste in der Hochrhönhalle nicht nur unterhielt, sondern durch zahlreiche thematische Anknüpfungen auf eine Art tänzerische Weltreise schickte.
Karneval seit 240 Jahren: Geisa eröffnet Jubiläums-Saison
Ein Highlight gab es direkt zu Beginn der Veranstaltung: Anlässlich seines 70-jährigen Bestehens marschierte der Türkenbund des GHCC e.V. separat ein, angeführt von Pascha Lennard von der Grünen Au, der stilecht auf seinem fliegenden Teppich hereingetragen wurde.
50 Jahre Rumpelshausen – Jubiläumssession in Sünna fulminant eröffnet
Nach einer erfolgreichen Gemeindeerstürmung und dem närrischen Streitgespräch am 11.11. startete der Rumpelshäuser Carneval Club (RCC) am vergangenen Samstag offiziell in die Jubiläumssession.
Lichterglanz weckt Vorfreude: Schlossweihnacht in Hümpfershausen 29.11.25
Die Hümpfershäuser Vereine laden am Samstag, den 29. November 2025, herzlich zur Schlossweihnacht ein. Das Schloss Sinnershausen wird von 14 bis 18.30 Uhr in prächtigem Weihnachtsglanz erstrahlen.
Himmelsschauspiel über Helmershausen – Rhön zeigt sich von ihrer magischen Seite
Es sind Momente wie dieser, die zeigen, warum unsere Region ein echtes Naturparadies ist – voller Überraschungen, Farben und Stimmungen, die man so nirgendwo anders erlebt.
Das Christkind kommt vorbei: Genussvoller Adventsmarkt in Ostheim 29. – 30.11.25
Der Ostheimer genussvolle Adventsmarkt findet am 1. Adventswochenende, am 29. und 30. November 2025, in und um die malerische Kirchenburg statt.
Hinweise gesucht: Bushaltestellen & Telefonzelle in Kaltennordheim völlig zerstört
Am Dienstag kam es in Kaltennordheim zu mehreren Fällen mutwilliger Zerstörung. „Wir verurteilen diese sinnlose Zerstörungswut auf das Schärfste“, so Ortsteilbürgermeister Stephan Heym.
Karneval in Unterbreizbach: Prinzenkürung mit Humor, Überraschung & starken Tänzen
Mit viel Stimmung und einem neuen Einmarsch überraschte der KCU sein Publikum zur Sessionseröffnung am Samstag. Statt des Narhallamarschs kamen die Aktiven tanzend und dicht formiert in den Saal – die Zuschauer waren sofort begeistert.
Bella Italia & Schwimmbad-Action – Ferienfreizeiten der Caritas 2026
Wie die letzten Jahre gezeigt haben, muss es aber nicht immer weit von zuhause weg gehen, um eine gute Zeit mit Anderen zu erleben. Deshalb findet das Schwimmlager in Vacha, welches die letzten Jahre immer schnell ausgebucht war, nicht nur einmal, sondern gleich zweimal statt.
St.-Elisabeth-Tag in Hünfeld: Gottesdienst in Helios-Klinik 19.11.25
Ein Gottesdienst und eine Kaffeetafel zum St.-Elisabeth-Tag findet am Mittwoch, 19. November, um 14 Uhr in der Krankenhauskapelle der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld statt.
Vacha im 50er Jahre-Fieber – Prinzenkürung zwischen Cadillac & Petticoat
Gemeinsam mit „Elvis“ wurde im Saal die Stimmung so angeheizt, dass das Stimmungsbarometer schließlich explodierte. Inmitten dieser tollen Atmosphäre wurde schließlich dass Kinderprinzenpaar gekürt, welches aus der Jukebox heraus kam.
Mit Freude Gutes tun – Grundschule Kaltenwestheim veranstaltet Flohmarkt
Die vierte Klasse der Staatlichen Grundschule Kaltenwestheim veranstaltete anlässlich des Martinstages einen Kuchenbasar und Flohmarkt.
Mallorca Sommer Festival® – Das Original kommt nach Hünfeld 9.5.25
Am Samstag, den 9. Mai 2026, steht der Festplatz in Hünfeld ganz im Zeichen des Partysommers. Mit dem Mallorca Sommer Festival® 2026 – Das Original kommt eines der erfolgreichsten Partyfestivals Deutschlands erneut nach Hessen.
Das Dorf feiert zusammen: Silvester-Party in Unterbreizbach 31.12.25
Die KulturZeit des SV Kali Unterbreizbach e.V. lädt am Silvesterabend herzlich ins örtliche Kulturhaus ein. Die Mitbring-Party mit Kinder-Chill-Out-Zone, DJ und Feuerwerk startet um 18 Uhr.
1. MuseumsFrühshoppen im Kaltensundheimer Dorfmuseum 30.11.25
Am 30.11.2025 ab 10 Uhr startet in Kaltensundheim der allererste MuseumsFrühschoppen – und ihr seid herzlich eingeladen, dabei zu sein!
TAG Hessisches Kegelspiel überzeugt auf der „Reisen & Caravan“ in Erfurt
Vom 30. Oktober bis 2. November präsentierte sich die Touristische Arbeitsgemeinschaft (TAG) Hessisches Kegelspiel erstmals auf der Reisen & Caravan Messe in Erfurt – mit großem Erfolg.
Tag der offenen Tür an der Wigbertschule Hünfeld 28.11.25
An der Wigbertschule in Hünfeld findet am Freitag, den 28. November 2025, der Tag der offenen Tür statt. Von 14 bis 17.30 Uhr gewähren Schüler und Lehrer einen Einblick in den Schulalltag.
Projektchor singt Hünfelder Neujahrslied – Sängerinnen & Sänger gesucht
Für das Singen des Hünfelder Neujahrsliedes soll es in diesem Jahr wieder einen Projektchor geben. Dafür werden Sängerinnen und Sänger gesucht, die das Lied am Silvesterabend, 31. Dezember 2025, um 17 Uhr auf den Rathaustreppen singt.
Klimawandel bedroht Berggrünland – Vortrag in Hilders 18.11.25
Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön lädt zu einem Vortrag über das große Naturschutzgebiet Lange Rhön ein. Referent ist Torsten Kirchner, Dipl.-Biologe und langjähriger Gebietsbetreuer des Naturschutzgebiets im Auftrag der Wildland Stiftung Bayern.
Swing, Gypsy-Jazz & Blues im Rathaus – Kulturabend in Hünfeld 18.11.25
Ruhig sitzen zu bleiben, wird während dieses Kulturabends sicherlich schwerfallen: Swing und Gypsy-Jazz, aber auch Weltmusik, Bossa Nova und Blues bringt das Ensemble Inswingtief am Dienstag, 18. November, mit nach Hünfeld in die Rathaussäle.
Auf in die neue Saison: Dermbacher Carnevalsclub startet mit emotionaler Auftaktsitzung
Mit einem farbenfrohen, stimmungsgeladenen und emotionalen Abend startete der Dermbacher Carnevalsclub e.V. in die neue Saison.
Gedenken zum Volkstrauertag – Zeremonie in Vacha
In Vacha gedachten gedachten die Stadträte Michael Wolf, Matthias Niebergall, Bürgermeister Martin Müller und Pfarrer Roland Jourdan am Volkstrauertag gemeinsam der Opfer von Krieg und Gewalt.
Winter Wonderland – Konzerthighlight zum Hünfelder Adventsmarkt 30.11.25
Ein musikalisches Highlight wird am Sonntag, 30. November, den Hünfelder Adventsmarkt am ersten Adventswochenende abschließen: In den Rathaussälen findet ein sehr hörenswertes und stimmungsvolles Konzert mit dem Hünfelder Opernsänger Georg Rupprecht und Reinhold Feldmann am Piano statt.
Musik, Met & Mitmachprogramm: Weihnachtsmarkt in Pferdsdorf 29.11.25
Die IG Pferdsdorf/Rhön lädt am Samstag, den 29. November 2025, herzlich zum Weihnachtsmarkt am Mehrzweckgebäude ein. Los geht's um 14.30 Uhr.
Martinsandacht & Laternenumzug: Unterkatz erstrahlt im Lichterglanz
Am Samstag fand das Lichterfest in Unterkatz statt. Die Feier begann am Abend mit der Martinsandacht in die evangelische Kirche.
Teilen & Nächstenliebe – Martinstag im Biosphärenkindergarten
Der Biosphärenkindergarten Urnshausen hat am Dienstag seinen Martinstag gefeiert – und wie jedes Jahr war die Kirche des Ortes gut gefüllt.
Festliches Adventskonzert: Harmonic Brass in Schenklengsfeld 13.12.25
In der Mauritiuskirche in Schenklengsfeld gibt Harmonic Brass ein festliches Adventskonzert. Das Bläser- Ensemble Harmonic Brass steht seit 1991 für großen, eleganten Blechbläserklang.
Geisa bereitet magischen Adventszauber vor: Planungssitzung stimmt auf Weihnachten ein
In Geisa wächst die Vorfreude auf die Adventszeit: Die Planungen für den diesjährigen „Adventszauber“ laufen bereits auf Hochtouren.
Mit Glühwein & Gebäck – Wintermarkt auf Hof Panama 6.12.25
Am Samstag, den 6. Dezember 2025, findet auf Hof Panama in Hilders ein gemütlicher Wintermarkt statt. Es gibt Glühwein, Gebäck und kreative Handarbeiten.
Erster Rhöner Tourismustag in Frankenheim – Zeichen für Zusammenarbeit & Zukunft
Wie kann die Rhön ihren nachhaltigen und qualitätsbewussten Tourismus weiterentwickeln? Welche Chancen liegen in Kooperation und Innovation?
Spatenstich in Geisa: Start der Bauarbeiten im historischen Stadtpark
Die Bagger sind angerollt und die Baufirma steht in den Startlöchern: Mit dem symbolischen Spatenstich hat die Stadt Geisa nun den Startschuss für die umfassende Sanierung und Neugestaltung des historischen Stadtparks am Gangolfiberg gegeben.
VIDEO – Viel erreicht & noch mehr vor: Manuela Henkel kandidiert erneut in Geisa
Geisas Bürgermeisterin Manuela Henkel kandidiert am 23. November 2025 erneut für das Bürgermeisteramt der Stadt Geisa – mit viel Elan, klaren Zielen und einer zukunftsgerichteten Vision für die Stadt Geisa und ihre Ortsteile.
Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW47
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

