Vor kurzem veranstaltete der Verband für Angeln und Naturschutz Thüringen e. V. in Kaltensundheim Jugendlager-Wochenende bei bestem Wetter.
Kategorie: Rhön

Jugendfeuerwehr Dermbach sammelt für neues Zelt – VR Bank Nord-Rhön hilft mit
Das derzeitige Zelt der Jugendfeuerwehr in Dermbach ist mittlerweile in die Jahre gekommen und nicht mehr wasserdicht, es soll durch ein neues ersetzt werden. Das Zelt wird gebraucht wenn die Jugendfeuerwehr an Zeltlagern teilnimmt. Die Kinder wollen wieder im trockenen schlafen ohne vom Regen nass zu werden. Gebraucht werden 2500 Euro, die mit Hilfe der VR-Bank Nord-Rhön gesammelt werden.

Deftige Themen bei Hirte Stammtisch in Brunnhartshausen
Die Veranstaltung war von Brunnhartshausens Orteilbürgermeister Markus Gerstung organisiert und von der Dorfgemeinschaft engagiert betreut.

Schon 50 Liter Blut gegeben – Angelika aus Stadtlengsfeld feiert Jubiläum
Gestern kam Frau Angelika Weidner zu Ihrer 100. DRK Blutspende. Herzlich gratulierten die Mitglieder der DRK Ortsgemeinschaft von Stadtlengsfeld.

Einwohner schockiert – 42000 Euro aus Vereinskasse in Kaltenwestheim gestohlen
Nach einer Prüfung der Geschäftsunterlagen der Jagdgenossenschaft Kaltenwestheim wurde im Oktober letzten Jahres festgestellt, dass rund 42000 Euro in der Vereinskasse fehlen.

Wolken Sonne und warm – Sonntag bisschen Herbst – Rhön Wochenendwetter
Wolken etwas Sonne und warm. Samstag bis 26 Grad. Der Sonntag nur 18 Grad warm. Schönes Wochenende!

Dank Euch – Geiles Fest zur 1200 Jahrfeier in Kaltenlengsfeld
Der große Festtag ist vorbei und die Kaltenlengsfelder sind mächtig stolz. Die Festwoche war mehr als aufregend und nervenaufreibend - sie war eine Erfahrung, die das ganze Dorf noch ein Stückchen mehr zusammen geschweißt hat.

Großes Kino in der Hochrhönhalle – Kulturnacht des Rhön-Gymnasiums ging unter die Haut

Vorbild Pablo Picasso – Schulkunst Ausstellung in der VR-Bank Geisa
Im Serviecezentrum der Geisaer VR-Bank NordRhön eröffnete unlängst die Rhön-Ulstertal-Schule ihre 13. Schulkunstausstellung unter großer Teilnahme interessierter Besucher. Bankdirektor Hermann Glotzbach begrüßte in seiner Einrichtung zahlreiche junge Künstler der Geisaer Regelschule, Ehrengäste und Ausstellungsbesucher.

Vollsperrung B285 Urnshausen – Langenfeld – Einfahrt Gewerbegebiet Ober der Brück
Wie das Landesamt für Straßenbau informiert, erfolgt wegen umfangreichen Straßenbauarbeiten zur Sanierung der B 285 im Langenfelder Wald eine Vollsperrung der Straße von Montag, 15. Juli, 7 Uhr bis voraussichtlich Donnerstag, 18. Juli, 18 Uhr.

MusikCorps Tann bekommt Haus geschenkt – Neues Vereinsheim eingeweiht
Seit 20 Jahren haben die Mitglieder des MusikCorps Tann Rhön einen Traum, der sich jetzt erfüllte.

Sommer, Sonne, Sommerfest – Graswaldknirpse in Soinde feiern mit Frida
„Wir sind die Graswaldknirpse“ war schon von Weitem zu hören als die Mädchen und Jungen der gleichnamigen Kindertagesstätte in Kaltensundheim ihre Gäste auf dem Spielplatz der Einrichtung begrüßten.

Demonstration in Stadtlengsfeld – Bürger gegen Windkraftanlage in der Rhön
Jeden Dienstag versammeln sich Einwohner aus Stadtlengsfeld auf dem Marktplatz. Die Menschen demonstrieren gegen eine geplante Windkraftanlage vor der Stadt.

Alternative für Deutschland (AfD) in Dermbach – Stiller Protest vor dem Schloß
Mit zwei großen Transparenten der Initiative „Denk bunt im Wartburgkreis“ hatten sich rund 50 Bürgerinnen und Bürger zu einem „stillen Protest“ gegen eine Veranstaltung der AfD mit dem Vorsitzenden der AfD Fraktion im Thüringer Landtag Björn Höcke, vor der Schloßhalle Dermbach versammelt.

Kaltenwestheimer wird neuer Schützenkönig in Aschenhausen
Seit 1990 wird einmal im Jahr der Schützenkönig des Sport- und Schützenverein „Wilhelm Tell“ Aschenhausen e.V. der kleinen Rhöngemeinde gesucht.

1400 Euro für kranken Carlos und Mama Susanne aus Schleid gesammelt
Zu einem „Benefizstadtmauerfest“ hatte Familie Pribbernow aus Geisa eingeladen.

Feen und Vampire übernehmen die Schule – Wilde Hexerei in Empfertshausen
„Musik ist keine Hexerei!“ So lautete das Motto des Sommerfestes der Grundschule Empfertshausen auf dem Gelände der Freilichtbühne am 28.6.2019.

Exklusives Oldtimertreffen in Hermannsfeld – Vorgeschmack auf Jahrfeier
Einen kleinen Vorgeschmack auf die bevorstehende Jahrfeier des Ortes zeigte die Oldtimerscheune der Familie Berninger was sie zu bieten hat.

Gesundes Hausaufgabenheft gestaltet – Schule Vacha & Stadtlengsfeld gewinnen
Um den Schülern der neuen 6. Klassen nicht nur den Einstieg ins neue Schuljahr zu versüßen, sondern sie auch über das Jahr hinweg mit wichtigen Informationen, Tipps und Tricks rund um das Thema Gesundheit zu versorgen.

Lob des Schöpfers – Konzert in Tann und Lahrbach erklang in vollen Tönen
Voller Töne waren die Kirchen von Lahrbach und Tann: Der Projektchor „Der Chor“ hatte unter dem Motto „Ton in Ton“ in den vergangenen Wochen zu drei Proben und zwei Auftritten eingeladen.

Tüchtige Bewegung auf Sportplatz und Tanzfläche – 1200 Jahre Kaltenlengsfeld
Für jeden was dabei – Familien-Sport-Tag und Blasmusikabend in Kaltenlengsfeld

Alles Grün in Kaltenlengsfeld – Draufgänger machten einen drauf
Am Partywochenende kam die Österreichische Band "Die Draufgänger" in die Rhön. Bekannt aus Funk und Fernsehen gaben sie ihren Nummer eins Hit "Cordula Grün" zum Besten.

Niagarafälle der Rhön – Wasserfall bei Fischbach erfrischt Dich gerne
Vor Jahren galt der kleine Wasserfall „Im Spring“ quasi als das „Naherholungsgebiet“ von Fischbach.

Sonne Satt – Heißes Wochenende wartet auf Euch – Rhönwetter
Da gibt es nix zu meckern! Die Sonne scheint bis zum umfallen und es gibt viel zu erleben. Geht raus, habt Spaß! Schönes Wochenende!

Dreister Drecksack in Stadtlengsfeld gesucht – Müllsäcke in Felda gekippt
Am Mittwoch demonstrierten knapp 500 Einwohner wegen des geplanten Windenergieparks, gegen die Zerstörung der Wälder und für den Schutz der Natur in Stadtlengsfeld.

Feuer-Rallye und Erste Hilfe – Brandschutzerziehung in der Grundschule Dermbach
Am Mittwoch, den 19.06.2019 besuchten Kameraden der Freiwilligen Dermbach die Grundschule Dermbach. Auf dem Unterrichtsplan stand wichtige Brandschutzerziehung in den Klassen 1-4.

In Eigenleistung saniert – Einweihung der Trauerhalle Motzlar
Nach einem Gottesdienst in der Motzlaer katholischen „ St Valentinus“- Kirche nahm der Schleider Pastor Jürgen Kämpf die Einsegnung der neuen Trauerhalle auf dem kommunalen Friedhof der Rhöngemeinde im Beisein zahlreicher Gläubigen vor.

Gelächter und einige Tränchen – Eröffnungsfeier in Kaltenlengsfeld
Gestern Abend wurde das zweite Wochenende der Kaltenlengsfelder Festwoche ganz offiziell eröffnet.

Investition in Zukunft – Neue Schule für 4,1 Millionen Euro in Geisa
Die Kinder der Klassen 1 bis 4 aus Geisa, Bremen, Otzbach und Geblar haben Grund sich zu freuen. Im Rahmen der Innerstädtischen Entwicklungsmaßnahme Schulstraße 2 bis 4 wird die Grundschule in der denkmalgeschützten Altstadt von Geisa saniert und erweitert.

Kaltenlengsfeld zieht an einem Strang – Startklar für Party des Jahres

Sonnenwendfeuer brachte neues Löschfahrzeug für Oberkatz
Am Wochenende feierte die Feuerwehr Oberkatz und die Einwohner eine Sonnenwendfeier.

Neuer Männer Gemeinderat in Dermbach – Neue Feuerwehr für Neidhartshausen
Mit der konstituierenden Sitzung hat der am 26. Mai gewählte Gemeinderat der neu gebildeten Einheitsgemeinde seine Arbeit aufgenommen.

Das war die Hölle auf Erden – Vortrag in der Kaltenlengsfelder Kirche
Der Dreißigjährige Krieg war die wohl dunkelste Zeit des 17. Jahrhunderts in unserer Region. Zu diesem Thema hatte der Schmalkalder Dr. Kai Lehmann heute Abend im Rahmen der 1200-Jahrfeier Einiges zu berichten.

Geile Nummer – Rock DieVillage rockte Diedorf – 300 Euro gespendet
Am Freitag und Samstag, fand die 2. Auflage unseres kleinen Festivals Rock DieVillage in, wie der Name sagt, Diedorf statt.

Koreaner holten sich in Geisa Tipps für Wiedervereinigung
Am 14. Juni besuchte, im Rahmen einer Studienreise vom 10. bis 15. Juni zum Thema Wiedervereinigung, eine Gruppe aus dem südkoreanischen Landkreis Cheolwon rund um Landrat Hyun-Jong Lee die Point Alpha Stadt Geisa.

150 Jahre im Dienst der Region – Feuerwehr Buttlar feiert Geburtstag
150 Jahre steht die Feuerwehr Buttlar den Einwohner in der Region bei Unfällen, Katastrophen und Feuer treu zur Seite.
Am Wochenende feierten die Kameraden der Wehr und befreundete Feuerwehren aus dem Umland mit der Gemeinde das große Jubiläum.

Tanz & Gedenken auf der Werrabrücke – 30 Jahre Grenzöffnung Vacha-Philippsthal
Letzten Freitag gedachten die Menschen aus Vacha und Philippsthal gemeinsam an die Grenzöffnung vor 30 Jahren. Gemeinsam kamen die Einwohner der beiden Städte an die Werrabrücke um das Jubiläum zu feiern.

Gesang und Tränen zum Chortreffen – 1200 Jahre Kaltenlengsfeld
Insgesamt 12 Chöre aus dem Kirchenkreis Meiningen haben heute den Weg nach Kaltenlengsfeld gefunden. Durchs Programm führte Kreiskantor Sebastian Fuhrmann aus Meiningen.

Tag zwei der Festwoche – Rund um die Landwirtschaft in Kaltenlengsfeld
Heute gab’s allerhand zu entdecken in Kaltenlengsfeld. Schon früh am Morgen rollten die ersten Traktoren ins Dorf und sorgten für viel Aufsehen bei Groß und Klein.

Start der Festwoche – Internationales Chorkonzert in Kaltenlengsfeld

Dicken Scheck für´s Dach – Schützenverein Stadtlengsfeld-Weilar saniert Vereinshaus
Heute übergaben der Landessportbund und der Landrat des Wartburgkreises Reinhard Krebs einen dicken Scheck, an den Schützenverein 1850 Stadtlengsfeld/Weilar e.V.

Blumenteppich in Kranlucken – Katholiken feiern Fronleichnamsfest
Zahlreiche Katholiken begingen am Donnerstag deutschlandweit das Fronleichnamsfest. So auch im thüringischen Kranlucken, wo eine der vielen traditionellen Fronleichnamsprozessionen stattfand.

VORSICHT – Riesenbärenklau – Jede Sichtung bitte melden
Sonnenschein und warme Temperaturen – bei diesem Wetter fühlen sich nicht nur Rhöner wohl, sondern fatalerweise auch der Riesenbärenklau.

Offizieller Feiertag – Fronleichnamsprozession in Zella in der Rhön
Traditionell wurde auch in diesem Jahr in Zella/Rhön das Hochfest Fronleichnam mit einer Heiligen Messe und der Prozession durch den Ort gefeiert. Dazu waren wieder die Straßen mit Blumen und Fahnen festlich geschmückt. An 4 Altären wurde bei der Prozession gebetet und gesungen.

Neuer Super Spielplatz – Familien Freundliches Dorf Birx lädt Euch ein
Seit dem Wochenende gibt es eine weitere Akttraktion in dem kleinen Rhönort Birx. Die Gemeinde eröffnete zusammen mit den Einwohnern einen neuen Platz der Geselligkeit.

Windkraft Wahnsinn – 120 Menschen demonstrieren in Stadtlengsfeld
Gestern trafen sich die Gegner der neu geplanten Windkraftanlage Stadtlengsfeld zum 3. Mal auf dem Markt.

Schafe mit Pfeilen und Armbrust schwer verletzt und getötet
In der Nacht vom Montag 17.6. zum Dienstag 18.6. haben unbekannte Täter 2 junge Lämmer (3 Tage alt) in der Agrargenossenschaft Queienfeld e.G entwendet und 2 ältere Lämmer mit Pfeilen angeschossen.

Feuerwehr im Knirpsenland – Branderziehung im Kindergarten Klings
Im Rahmen einer Projektwoche vom 11.-14.06.2019 drehte sich im Kindergarten „Knirpsenland“ alles rund um das Thema Feuerwehr.

Abkürzung – Bürgermeister versperrt Zugang zum Radweg mit Auto
Knapp 2 Wochen ist die Bundesstraße von Kaltensundheim nach Kaltennordheim schon gesperrt. Einheimische Autofahrer nutzen daher vermehrt den Radweg zwischen Soinde und Nurde als Abkürzung.

Beschimpfungen & Drohungen – Gewählte OT Bürgermeisterin tritt Wahl in Klings nicht an
Die gewählte Bürgermeisterin aus Klings Annette Günther, informiert in einem offen Brief, dass Sie die Wahl nicht annimmt. Ihr sind nach der Wahl Beschimpfungen und Drohungen ausgesprochen worden. Ihre ganze Familie leidet nun unter diesen persönlichen Angriffen.

Kulinarisch und Musikalisch ein Hit – Sommerfest der Feuerwehr Mittelsdorf
Ein fantastisches Sommerfest feierte die Feuerwehr in Mittelsdorf am Wochenende. Mit dabei waren viele leckere Rhöner Gerichte, wie frischer Zwiebelkuchen aus dem Backhaus.

Jagdprinzessin gab sich die Ehre – Waldfest der Kreisjägerschaft Meiningen
Am Samstag fand das jährliche Waldfest der Kreisjägerschaft Meiningen statt. Bei bestem Wetter gab es einiges zu entdecken um das Jagdschloss Fasaerie in Hermannsfeld.

Von allem etwas – Sonne, Wolken und Gewitter – Wetter am Wochenende
Das Wetter wird gut, aber es können auch wieder Gewitter und vereinzelt auch Sturmböen auftreten. Sonne und ein paar Wolken dominieren aber am Wochenende und es bleibt warm.

Wassermassen ergießen sich in die Region – Feuerwehr pumpt in Langenfeld
Nach einem Gewitter mit Starkregen kam es in der Borngasse, in Langenfeld erneut zu einem Wassereinbruch auf mehreren Grundstücken und Räumlichkeiten von Wohnhäusern.

Liebe & Action – Heiratsmarkt in Kaltennordheim 2019
Kaltennordheim war zu Pfingsten wieder das Ziel, von Tausenden Besuchern auf dem größten Fest der Thüringer Rhön.

Jubel und Trubel beim Pfingstkonzert in der Tanner Stadtkirche
„Jubel und Trubel“, das reimt sich nicht nur, sondern gibt auch das wieder, was beim Pfingstkonzert des Kirchenchores Tann Inhalt und Rahmen bildete.

Hohe Asch 2019 – Dem Wald geht´s schlecht – Greifvögel waren die Stars
Für viele Besucher gibt es nur ein Ziel an Pfingstmontag, die "Hohe Asch" bei Diedorf und Fischbach. An diesem Tag lädt das Forstamt Kaltennordheim und das Forstamt Thüringen zu einem grünen Wald-Familientag ein.

B285: UPDATE – Kaltennordheim – Kaltensundheim – 2 Monate gesperrt
Ab nächster Woche wird die Bundestraße 285 zwischen Kaltennordheim und Kaltensundheim für ca 2 Monate gesperrt.

Gemeinsam die Schließung verhindern – IG Metall info bei LUK Truckparts Kaltennordheim
Bei LUK Truckparts in Kaltennordheim fand letzte Woche eine weitere Betriebsrats Informationsveranstaltung mit der IG Metall statt. Auch an allen anderen deutschen Standorten der Firma Schaeffler gab es Versammlungen an diesem Tag, mit den Betriebsräte und der Gewerkschaft.

Kasper bei Pfingstwallfahrt in Geismar zu Besuch
Etwa 400 Gläubige aus dem Geisaer Amt und darüber hinaus hatten sich auch in diesem Jahr auf den Weg zu der durch einen Brand 2003 zerstörten und danach wieder neu erbauten Marienkapelle inmitten eines Waldstückes bei Geismar gemacht.

Auszeichnung für Agrargenossenschaft Bettenhausen – Natura 2000 Landwirt 2019
Die Pflege-Agrar-Genossenschaft e. G. Bettenhausen hat die Auszeichnung "Natura 2000-Landwirt 2019" erhalten. Sichtbar erfreut nahm Vorstandsvorsitzen-der Martin Berk den Preis stellvertretend für die Genossenschaft am 22. Mai im thüringischen Thangelstedt entgegen.

Annette Günther ist neue Ortsteilbürgermeisterin von Klings
In einer Stichwahl um das Amt des Ortsteilbürgermeisters in Klings, hat heute Annette Günther mit 145 Stimmen gewonnen.

Schönes Wetter am Start – Geht Raus habt Spaß – Rhönpfingstwetter
Es erwartet Euch tolles Wetter mit viel Sonnenschein. Nur vereinzelt kann es in der Nacht mal kurz schauern. Jetzt gibt es keine Ausreden mehr, es ist viel los am Wochenende. Genießt Eure Zeit und nutzt sie sinnvoll!

Frische Ideen für Motzlar gesucht – Einwohner sollen sich beteiligen 14.6.19
Die Gemeinde Schleid lädt alle interessierten Bürger am Freitag, den 14. Juni 2019 von 18.30 bis 20.30 Uhr in das Feuerwehrgerätehaus nach Motzlar zu einer Ideenwerkstatt ein.

Jugendliche geehrt – Wettbewerb Musik bewegt 2019 – VR Bank Geisa
Der Wettbewerb soll Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, ihre Kreativität zu entdecken und auszuleben.

Nach 175 Jahren – Linde in Buttlar bricht zusammen
Die Linde auf dem Platz vor der Kirche in Buttlar ist in der Nacht zum Mittwoch umgebrochen.

Windpark bei Stadtlengsfeld geplant – Angst um das Ansehen der Stadt
Gegen die geplante Bebauung von einem Windpark um Stadtlengsfeld bilden sich nun Widerstand. Durch einen Zufall ist nun heraus gekommen, dass mehrere Windräder in der Region aufgestellt werden. Die Planungen sollen schon weit voran gekommen sein und kurz vor dem Abschluss stehen.

Glückwunsch – DRK Ortgemeinschaft Klings feiert 60-jähriges Jubiläum
60 Jahre DRK in Klings: Dieses Jubiläum hat die DRK Ortsgemeinschaft am Sonntag, den 02. Juni mit einem großen öffentlichen Fest in Klings gefeiert.

Landrat will die Forderungen von Kaltennordheim sehen – Klings bekommt vorab Geld
Heute veröffentlichte der Landrat Krebs eine Stellungsnahme zum Votum der Rhöndörfer und deren Wahl zurück in den Wartburgkreis.

Kultige Fahrzeuge & Einzigartige Menschen – Schleppertreffen Dermbach 2019
Auch dieses Jahr veranstaltete der Kultur- und Freizeitverein Dermbach ein markenoffenes Schlepper- und Fahrzeugtreffen. Zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt und waren mit ihren tollen Traktoren auf die Festwiese gefahren.

Panzer der US-Army strahlen wieder wie neu – Fahrzeuge auf Point Alpha restauriert
Die Gedenkstätte Point Alpha präsentiert auf ihrem Gelände mehrere Originalfahrzeuge der US-Army aus der Zeit des Kalten Krieges. Insbesondere bei den Panzerfahrzeugen zeigte sich seit einigen Jahren die Notwendigkeit einer Restaurierung.

Viel erreicht in 25 Jahren – Einheitsgemeinde Schleid feiert bunten Geburtstag
Unter dem Motto „Gemeinschaft erleben“ hatte die Einheitsgemeinde Schleid mit ihren Ortsteilen Schleid, Motzlar, Kranlucken und Zitters am vergangenen Wochenende zum 25jährigen Gemeindebestehen eingeladen.

Scheck überreicht – Wartburgsparkasse Dermbach unterstützt Projekte
Ein Scheck von 200 Euro wurde vom Leiter der Dermbacher Filiale der Wartburgsparkasse Stephan Wilhelm an die Freiwillige Feuerwehr Zella überreicht. Das Geld stammt aus den Einnahmen des PS-LOS-SPAREN.

Holzwürmchen tanzen unter Regenbogen – Oma & Opa Tag der Kita in Empfertshausen
Nach guter Tradition wurde vor kurzem wieder ein Oma und Opa Nachmittag in der DRK- Kindertageseinrichtung „Holzwürmchen“ gefeiert.

Mittelalter und Italien – Vitus Markt Vacha lockte mit heißem Programm
Der Vitus Markt lockte auch dieses Jahr wieder viele Gäste in die schöne Stadt Vacha und das auf ganz besondere Weise.

Radeln gegen den Krebs – Niederländer machen Kaffeestopp in Kaltensundheim
Auf ihrer 6. Etappe von Tambach-Dietharz machte die „Bergh-Leipzig-Bergh-Radtour“ am Mittwoch einen „Kaffeestop“ in Kaltensundheim. Die Radtour wird von der niederländischen „Bergh in the Saddle Foundation“ organisiert und veranstaltet.

Fruchtbares Rhön Dorf Bremen eröffnet Kindergarten Anbau
Am Wahlsonntag waren in der kleinen Rhöngemeinde Bremen nahezu alle Bürger auf den Beinen und haben nicht nur ihre Stimme im Wahllokal abgeben, sie trafen sich am Nachmittag zur feierlichen Einweihung des Anbaus zu ihrem katholischen Kindergarten St. Josef.

Familie aus Weilar braucht Eure Hilfe – Benefiz Kinderfest für kranken Philip 1.6.19
Am 01.06.2019 wird ab 14.00 Uhr am Weilarer Sportplatz ein Benefiz-Kinderfest für den kleinen Philip Seeber stattfinden.

Himmelfahrt 2019 – Schwein in Soinde – Aussicht in Waeste – Idylle in Nurde – Ploatz in Urnshuse
Was für ein schöner Tag! Nicht zu heiß, perfekt um in unserer schönen Heimat zu wandern und den feien Tag zu genießen.

Kinder aus Dermbach und Empfertshausen gestalten Gottesdienst
Freundschaft unter Menschen, Freundschaft mit Gott - das war das Thema des Gottesdienstes, den am Sonntag die Christenlehrekinder der Pfarreien Dermbach und Empfershausen mit einem Singspiel gestaltet haben.

Weiter So – Schon über Tausend Unterstützer – Sommerkinder Petition von Mama Marie
In etwas mehr als zwei Wochen hat Marie-Luise Otto für ihre Petition "Keine Zwangseinschulung für Sommerkinder" mehr als 1000 Unterstützerunterschriften gesammelt.

Unfall in Dermbach – Dacia Fahrer beachtet Vorfahrt nicht
Der 41-jährige Fahrer eines Dacia wollte Dienstagnachmittag von der Buschstraße auf die Karl-Friedrich-Straße in Dermbach auffahren. Dabei beachtete er nicht die Vorfahrt eines von rechts kommenden Audi. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Es entstand Sachschaden von ca. 3.500 Euro.

Andenhausen, Fischbach & Klings wollen zurück in den Wartburgkreis
Die Gemeinde Fischbach hat sich mehrheitlich für einen Wechsel nach Dermbach entschieden. Abgegebene Stimmen 266 für Dermbach und 117 für Kaltennordheim. Noch eindeutiger fällt das Ergebnis in Andenhausen aus. Hier wollen 151 Menschen nach Dermbach und nur 3 nach Kaltennordheim.

Wahlen 2019 – Erste Ergebnisse Ortsteilbürgermeister

Hintern hoch und ab zur Wahl – WER, WAS, WO wählen darf
Damit beim Wählen am Sonntag kein Chaos ausbricht, wird anbei kurz erklärt WER, WAS, WO wählen darf.

Schönes Wetter am Wochenende – Rhön Wochenendwetter
Schönes Wetter ist im Anmarsch, Sonnenschein, ein paar Wolken bis 18 Grad. Vereinzelt sind Schauer aber Möglich.
Schönes Wochenende!

Seele baumeln lassen bei den Geschwistern – Roßdorfer & Bernshäuser Kutte
Die Roßdorfer Kutte ist wie ihre „Geschwister“, die Bernshäuser Kutte und der Schönsee ein sogenannter Erdfallsee.

Biosphären Schule Kaltensundheim & KITA Urnshausen ausgezeichnet
Mit dem Staatlichen Thüringischen Rhön-Gymnasium Kaltensundheim und dem Kindergarten Urnshausen sind am 23. Mai die erste „Biosphären-Schule“ und die erste „Biosphären-Kita“ aus-gezeichnet worden.

Gutes Frühstück half beim Hochwasser – Feuerwehr Wiesenfeld sagt Danke
Die Feuerwehr Wiesenfeld möchte sich auf diesem Wege noch mal für das Frühstück bedanken, welches Frau Lückert vom Tegut Geisa für die Helfer des Hochwassers bereitgestellt hat.

Antwort zum Brief aus dem Landratsamt WAK – Bürgermeister Thürmer
Zuletzt wurde dazu ein umfangreiches Schreiben aus dem Wartburgkreis verteilt. Es gehört zu einem demokratischen Prozess, dass jede Partei für die eigenen Positionen wirbt.

Besucher sangen tüchtig mit – 300 Jahre Kirche Empfertshausen
Zu einem „Familienmitsingenachmittag“ lud die Kirchgemeinde Empfertshausen, anlässlich des bevorstehenden 300-jährigen Kirchweihjubiläums im Rhönschnitzerdorf.

83-Jähriger fährt 74-jährigen in Stadtlengsfeld an
Mittwochvormittag erfasste ein 83-Jähriger mit seinem PKW beim rückwärts Ausparken aus einem Grundstück in der Eisenacher Straße in Stadtlengsfeld einen 74-jährigen Fußgänger. Dieser stürzte und verletzte sich dabei. Mit dem Rettungsdienst kam der Mann ins Klinikum Bad Salzungen.

Super: Benefizkonzert in Kranlucken erzielte 650 EURO für Spielplätze

Starkes SM Bier – Die Prachtregion gibt´s nun zu trinken
Pünktlich zum 25-jährigen Landkreisjubiläum bringt der Landkreis ein eigenes Bier in der Flasche und im Fass heraus. Jetzt kann man die Pracht der Region auch in flüssiger Weise auf der Zunge schmecken.

Volle Keller, überflutete Straßen – Feuerwehr im Dauereinsatz
Dauerregen machte vielen Feuerwehren zu schaffen. Alleine im Wartburgkreis mussten die Kameraden 55 mal ran und Hausbewohnern helfen. So kam es verstärkt in Geisa, Borsch, Motzlar, Schleid, Buttlar, Dietlas, Vacha, Unterbreizbach, Dorndorf zu Hochwasser in den Ortslagen.

Foltermethoden in Zillbach kamen gut an
Am vergangen Donnerstag war Herr Dr. Kai Lehmann, Historiker und Museumsdirektor von Schloss Wilhelmsburg Schmalkalden zu Gast in der Zillbacher St. Hubertus Kirche und hielt einen sehr interessanten Vortrag „Vom Scharfrichter zum Arzt- vier Generationen Henker, Heiler, Menschen“.

Neues Feuerwehrfahrzeug für die Spahler Kameraden – In Eigenarbeit hergerichtet
Der Freiwilligen Feuerwehr Spahl steht ab sofort ein neues Feuerwehrfahrzeug zur Verfügung. Das gebrauchte LF 16 verfügt über eine Gruppenkabine, Allrad und einen 1600 L Wassertank.

CDU Kandidaten beantworten Fragen – Brunnhartshausen, Dermbach, Gehaus
Zum Endspurt vor der Wahl am 26. Mai bietet die CDU in allen Regionen der Gemeinde die Möglichkeit mit den Kandidaten zur Gemeinderatswahl ins Gespräch zu kommen.

Tolles Wetter, gutes Essen, schöne Musik – Megingozmarkt Perfekt in Diedorf
Heute fand der 6. Megingozmarkt in Diedorf als Erinnerung statt. Auf einer abgesperrten Straße gab es viele kulinarische Köstlichkeiten aus der Region Kanter mit Lauchbrüh, Zwübbelsploatz, Bratwurst, Steak, Kaffee und Kuchen.

Sonne, Wolken, Gewitter – Wetter am Rhön Wochenende
Wechsel zwischen lockeren Wolken und Sonnenschein, Samstag Gewitter und Regen möglich. Sonntag steigt die Gefahr von stärkeren gewittern.Schönes Wochenende, es gibt viel zu erleben. Schaut in die Veranstaltungstipps !