Skip to content
Nachrichten & Meinungen aus der Region. +++Jetzt auch als App+++
  • Impressum Rhönkanal
  • Datenschutz
Rhönkanal | Schafe Videos Online |
Nachrichten aus der Rhön
  • NACHRICHTEN
    • Rhön
    • Polizei
    • Vereine
    • Bad Salzungen-Eisenach
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Veranstaltungen
  • Freizeit
  • Gewerbe
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kategorie: Rhön

Knöttelschmiede von Frankenheim – Wie aus einem Eschenstock Hoffnung & Legende wurde

In den Jahren nach den Weltkriegen, als Geld knapp und Hoffnung rar war, wurden in Frankenheim Peitschen nicht nur geschnitzt, sondern gelebt.

12. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Seit Jahrzehnten im Ehrenamt aktiv – Alexander Traud mit Hessens Ehrenbrief ausgezeichnet

Die Überraschung war geglückt, damit hatte er nicht gerechnet: Alexander Traud aus Molzbach ist von Bürgermeister Benjamin Tschesnok mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet worden.

12. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Steine können sich lösen: Klosterruine in Mariengart vorübergehend gesperrt

Die Stadtverwaltung Vacha gibt bekannt, dass die Klosterruine Mariengart nach einer aktuellen Begutachtung durch einen Statiker bis auf Weiteres für die Öffentlichkeit gesperrt werden.

12. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Ab Montag: Vollsperrung der K 93c in Brunnhartshausen

Wegen der zeitnah erforderlichen Deckenreparatur an der Mittelinsel am Ortsende Brunnhartshausen in Richtung Föhlritz erfolgt von Montag, 14. Juli 2025, 8 Uhr bis Dienstag, 15. Juli 2025, voraussichtlich 17 Uhr eine Vollsperrung der K 93c.

12. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Für alle Fälle vorbereitet: Tag des Bevölkerungsschutzes im Landkreis Fulda 12.7.25

Notfallvorsorge gibt Sicherheit: Wer sich vorbeugend mit der Möglichkeit von Gefahren durch Sturm, Hochwasser oder Bränden befasst, kann im Notfall schneller und vor allem zielgerichteter handeln.

12. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

50 Jahre Chorgemeinschaft Vacha – Singen mit Freunden auf Burg Wendelstein 12.7.25

Die Chorgemeinschaft Vacha feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen.

12. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Tolle Gewinne warten – Open-Air-Preisschafkopf in Neuswarts 12.7.25

Die Spielvereinigung Neuswarts 1981 e.V. veranstaltet am Samstag, 12. Juli 2025 ihren 4. Open-Air-Preisschafkopf.

12. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Sägen & Rhöner Gaumenschmaus – Auf den Spuren alter Mühlen in Kaltensundheim 12.7.25

Früher gab es sehr viele verschiedenartige Mühlen entlang der Lotte und Felda. Andreas Nolda berichtet auf seiner Tour interessantes über die Historie und Bedeutung der ehemaligen Mühlen.

12. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Musik im Schlosspark – Abendserenade in Gersfeld 12.7.25

Am Samstag, den 12. Juli 2025, wird herzlich zur Abendserenade in den Schlosspark Gersfeld eingeladen.

12. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Allerlei Trödel in Ruhnaus Weinkeller – Hofflohmarkt in Buttlar 12.7.25

In „Ruhnaus Weinkeller“ findet am Samstag, den 12. Juli 2025, ein Hofflohmarkt statt, zu dem herzlich eingeladen wird.

12. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Moment genießen & Zukunft begrüßen – Feierliche Freisprechung bei K+S

„An Tagen wie heut´ laden wir uns Freunde ein“, mit diesem Liedtext leitete das Gitarrenduo TAB die feierliche Freisprechung der Auszubildenden von K+S ein.

11. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Aus Alt mach Neu – Großartige Zusammenarbeit für den Kindergarten Sünna

Während eines Arbeitseinsatzes in der Kindertagesstätte Sünna sind die bereits in die Jahre gekommenen Bänke und Sitzgarnituren im Außenbereich in den Fokus gerückt.

11. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Funktionalität vereinfacht – Nachbarkommunen profitieren von Hünfeld-App

Die kostenfreie Hünfeld-App gibt es seit über einem Jahr. Neben aktuellen Neuigkeiten und dem Veranstaltungskalender bietet die Anwendung auch nützliche Funktionen für den städtischen Alltag.

11. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Aktionstag im Kindergarten – Grüne Frösche & Blaulicht in Neidhartshausen

Welche Aufgaben hat die Polizei? Wie sieht ein Polizeiauto von innen aus? Und was gehört zur Ausrüstung der Polizei?

11. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Point Alpha setzt auf Kontinuität – Stiftungsratsvorsitzender im Amt bestätigt

Der Stiftungsrat der Point Alpha Stiftung setzt auf Kontinuität, um die musealen Inhalte und politische Bildungsarbeit der Gedenkstätte in die Zukunft führen.

11. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Kulinarik, Schnäppchen & Gesang – Besonderer Feierabendmarkt in Rasdorf 11.7.25

Am Freitag, den 11. Juli 2025, findet der zweite „Besondere Feierabendmarkt“ in diesem Jahr statt. Auf dem Rasdorfer Anger wird ab 16 Uhr ein bunter Strauß aus Kulinarik, Handgemachtem, Außergewöhnlichem und Live-Musik präsentiert.

11. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Kino, Comedy & Musik – Kulturhappen in Hünfeld starten 11.7.25

Die beliebten Kulturhappen im Hünfelder Sommer gehen in eine neue Runde. Gleich zu Beginn wartet ein Kracher auf die Besucher: Am Freitag, 11. Juli, um…
11. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Wenn die Nacht zur Bühne wird – Sternenparkwochen starten am 25.7.25

Vom 25. Juli bis 17. August 2025 wird die Rhön erneut zum leuchtenden Vorbild für nachhaltigen Nachtschutz: Die Sternenparkwochen gehen in ihre sechste Runde – mit einem vielfältigen Programm für alle, die den Sternenhimmel nicht nur sehen, sondern erleben wollen.

10. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Begeisterte Zuhörer – Thüringer Orgelsommer mit Orgel & Gesang in Ostheim

Am Freitag war der Organist und Vizepräsident des Thüringer Orgelsommers Andreas Conrad aus Schmalkalden zu Gast in der Ostheimer Kirche St. Michael.

10. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Vierbeiner willkommen – Grenzwanderung mit dem „Rasdorfer Felltreff“ 10.7.25

Der „Rasdorfer Felltreff“ lädt am Donnerstag, den 10. Juli 2025, herzlich zur geführte Grenzwanderung ein. Die Wanderung beginnt um 18 Uhr am US Camp auf Point Alpha. 

10. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Geführte Wanderung: „Insekten-Gewimmel am Rasdorfer Berg“ 10.7.25

Von April bis Oktober lädt die Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) zu geführten Wanderungen entlang des Grünen Bandes Thüringen ein.

10. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

FOTOS – Blasmusik am Festplatz – Begeistertes Publikum in Klings

Am Sonntag hatte die Klingser Ehrenamtsinitiative wieder zu einem musikalischen Open Air Nachmittag auf den schönen Festplatz eingeladen.

9. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Feuerwehr Mackenzell: Luca Kimpel & Elias Grosch werden stellvertretende Wehrführer

Bürgermeister Benjamin Tschesnok hat Luca Kimpel und Elias Grosch die Bestellungsurkunden für ihre Funktionen als erster und zweiter stellvertretender Wehrführer der Feuerwehr Mackenzell überreicht.

9. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Kunststation Oepfershausen – Neues Kursprogramm ist da!

Die Kunststation Oepfershausen stellt ihr neues Programm für die Monate August 2025 bis Januar 2026 vor. Es gibt spezielle Semesterkurse für Jugendliche und Erwachsene sowie verschiedene Tageskurse und Workshops. 

9. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Neue Spielgeräte bekommen – Spielplatz in Neuwirtshaus wurde modernisiert

Der Spielplatz in Neuwirtshaus (Hünfeld) hat neue Spielgeräte bekommen. Wegen Baufälligkeit mussten einige Geräte abgebaut und durch neue ersetzt werden. Dabei investierte die Stadt Hünfeld 13.400 Euro.

9. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Neuer Bürgermeister in Tann: Matthias Gelbe seit dem 1. Juli im Amt

Matthias Gelbe, der neue Bürgermeister der Stadt Tann, hat sein Amt seit dem 1. Juli inne. Wenige Tage nach seinem Amtseintritt möchte er die Bürgerinnen und Bürger an seinen Gedanken teilhaben lassen.

9. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Waldwelt im Blickpunkt: Ausstellung „Entdecke den Wald“ in Hünfeld eröffnet

Die Ausstellung „Entdecke den Wald“ ist im Konrad-Zuse-Museum mit Stadt- und Kreisgeschichte eröffnet worden.

9. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Glänzende Eröffnung der Sommerausstellung „Hoffnungszeichen“ im Schloss Dermbach

Am Freitagabend wurde im stimmungsvollen Saal des Dermbacher Schlosses feierlich die Sonderausstellung „Hoffnungszeichen – Schillernde Sommerausstellung“ eröffnet.

8. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Ab Montag: Sieben Teams kämpfen um den Hünfelder Stadtpokal

Sieben Teams aus Hünfeld kämpfen ab Montag, 14. Juli, in Dammersbach um den Stadtpokal der Seniorenfußballer. Gastgeber ist in diesem Jahr die SG Dammersbach/Nüst, die das Turnier bis Sonntag, 20. Juli, ausrichtet.

8. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Sportfest in Frankenheim: Mannschaften für Volleyball & Schoppenturnier gesucht

Der SV „Hohe Rhön“ Frankenheim lädt vom 18. bis 21. Juli 2025 herzlich zum diesjährigen Sportfest ein.

8. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Samen der Hoffnung – Abendgottesdienst in Urnshausen mit besonderer Predigerin

Der zweite Sommergottesdienst der diesjährigen Abendgottesdienstreihe im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach fand am Sonntagabend vor rund 115 Gästen in der Elisabethkirche in Urnshausen statt.

8. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Holzbildhauersymposium in Empfertshausen: Kunst im Zeichen des Pferdes

Unter dem Motto „Ein Pferd für Empfertshausen“ fand vom 1. bis 6. Juli 2025 das 24. Holzbildhauersymposium im traditionsreichen Rhönschnitzerdorf Empfertshausen statt.

7. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Olytha Farnung verabschiedet – Kreativkopf mit gutem Herz verlässt die Wigbertschule Hünfeld

Zum Ende des Schuljahres beendet Studienrätin Olytha Farnung ihre Tätigkeit als Lehrerin an der Wigbertschule Hünfeld.

7. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Faszination für Jung & Alt – Buckelbergwerk in Merkers vorgestellt

Tolle Resonanz beim Publikum am Samstagnachmittag bei der Präsentation des legendären Buckelbergwerks, erstellt von Bergmann Lothar Haderk, der inzwischen Bergfreier Kumpel aus dem früheren Kalibetrieb „Ernst Thälmann“ in Merkers ist.

7. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Mit Kerzen in der Hand & Glauben im Herzen: Traditionelle Brandprozession in Hünfeld

Kerzenschein hat am St.-Ulrich-Tag wieder die Hünfelder Innenstadt erhellt. Bereits seit mehr als 570 Jahren findet jedes Jahr am 4. Juli die sogenannte Brandprozession in Hünfeld statt. Die Tradition geht auf das Jahr 1453 zurück.

7. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

35 Jahre Währungsunion – Wenn aus zwei Wirtschaftssystemen eins wird

Die Einführung der D-Mark in der DDR am 1. Juli 1990 war weit mehr als eine einzelne ökonomische Entscheidung – sie markierte den Übergang von der Teilung zur Einheit, von der Planwirtschaft zur sozialen Marktwirtschaft.

7. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Pläne für neues Verwaltungs- & Informationszentrum auf der Wasserkuppe

Der Besuchermagnet Wasserkuppe soll ein Verwaltungs- und Informationszentrum erhalten.

7. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Blutspende in Stadtlengsfeld – Zahlreiche Spender trotz heißer Temperaturen

In den Sommermonaten verringert sich die Blutspendebereitschaft aus mannigfaltigen Gründen. Viele potentielle Spender sind selbst im Ferienurlaub.

7. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Kinder-Reise-Bericht aus dem Geisaer Amt: Religiöse Kinderwoche in Mühlhausen

Die diesjährige Religiöse Kinderwoche (RKW) der kleinen Kinder (3. bis 5.Klasse), unter Leitung von Martin Fischer, startete am 29. Juni 2025 mit einem Gottesdienst in Geisa und neigt sich nun am 4. Juli 2025 langsam dem Ende zu.

7. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Beliebter Treffpunkt zum Verweilen – XXL-Sandkasten in Hünfeld eröffnet

Der XXL-Sandkasten in der Hünfelder Innenstadt ist eröffnet. Bürgermeister Benjamin Tschesnok und Stadträtin Karin Grosch nahmen Schippchen und Wassereimer zur Hand, um mit den Kindern der Hünfelder Kita Arche Noah die diesjährige Sandkastensaison zu eröffnen.

7. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

4 Tage pures Lebensgefühl – Funkenfest in Geisa 4. – 7.7.25

Wenn die Sommerabende tropisch werden und der Schlossgarten in warmem Licht erstrahlt, ist es wieder so weit: die „Blauen Funken Geisa e. V. von 1952“ laden ein zum traditionellen Funkenfest – dem Event-Highlight des Sommers.

7. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

„Das muss nun gut werden“ – Spatenstich für neues Radwegenetz im Geisaer Land

„Was lange währt, wird endlich gut!“ Mit diesen Worten begrüßte Geisas Bürgermeisterin Manuela Henkel zum Start der Bauarbeiten für das Modellvorhaben „Radverkehr im Geisaer Land“.

6. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Sommerpause der Bibliothek Dermbach – Nächste Woche noch Urlaublektüre ausleihen!

Die Bibliothek Dermbach bleibt in der Zeit vom 14. bis 18. Juli 2025 geschlossen. Ab dem 22. Juli 2024 geht es zu den gewohnten Öffnungszeiten weiter.

6. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW28

Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

6. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Oldtimer, Cowboys & jede Menge Musik – So wird Dein Wochenende in der Rhön

Auch die hessischen Rhönerinnen und Rhöner starten in dieser Woche in die lang ersehnten Sommerferien. Und das - wie es sich gehört - mit zahlreichen Veranstaltungen für klein und groß in der gesamten Region. 

6. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Bergmanns- & Familienfest in Unterbreizbach 6.7.25

Der Bergmannsverein „Glück auf“ aus Unterbreizbach lädt am Sonntag, den 6. Juli 2025, herzlich zum Bergmanns- und Familienfest ein. Das „größte“ Fest seiner Art im Werra- und Ulstertal findet am Kulturhaus der Gemeinde statt.

6. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Kaffee, Kuchen & Kultur – 2. MuseumsCAFE in Kaltensundheim 6.7.25

Am Sonntag, den 6. Juli 2025, ab 14 Uhr lädt der Kulturverein Kaltensundheim zum ersten MuseumsCAFE im Dorfmuseum ein.

6. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Musik im Park – SoundXpress spielen in Hünfeld 6.7.25

Die Reihe „Musik im Park“ geht am Sonntag, 6. Juli, um 16 Uhr im Wella-Pavillon des Hünfelder Bürgerparks mit der Gruppe „SoundXpress“ weiter. Bereits im vergangenen Jahr haben sie das Hünfelder Publikum im Bürgerpark begeistert.

6. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Open-Air-Blasmusikfest in Klings – Stimmung unter Bäumen 6.7.25

Die Klingser Ehrenamtsinitiative lädt am Sonntag, den 6. Juli 2025 wieder zu einem musikalischen Open Air Nachmittag auf den schönen Festplatz am Klingenstein in Klings herzlich ein.

6. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Sommerfest des Rhönklubs Hünfeld – Mit Märchenführung & Spielemobil 6.7.25

Am Schützenhaus „WilhelmTell“ am Haselsee lädt der Rhönklub Zweigverein Hünfeld am Sonntag, den 6. Juli 2025, herzlich zum diesjährigen Sommerfest ein.

6. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Garantiert klatschnass – Familientag im NAM Oepfershausen 4. & 6.7.25

Das Natur Aktiv Museum lädt wieder zu aktiven Familientagen nach Oepfershausen ein. Am Freitag, den 4. Juli 2025, hat das Museum von 11 bis 15 Uhr und am Sonntag, den 6. Juli 2025, von 12 bis 17 Uhr geöffnet.

6. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

25 Jahre Stockborn Ranch – Countryfest in Bernshausen 4. – 6.7.25

25 Jahre Stockborn Ranch – ein Vierteljahrhundert voller unvergesslicher Momente, beeindruckender Pferde, begeisterter Gäste und echter Western-Romantik!

6. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Künstlergespräch & Jazzkonzert im Museum Modern Art Hünfeld 6.7.25

Ein Künstlergespräch mit dem Fotokünstler Georg Küttinger zu seiner Ausstellung „Interferenzen“ findet am Sonntag, 6. Juli, um 18 Uhr im Museum Modern Art in Hünfeld statt.

6. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Willkommen auf der Krayenburg – Klause am Sonntag geöffnet 6.7.25

Die Klause der Krayenburg ist ein beliebtes Ausflugziel für Wanderer, Spaziergänger und Fahrradfahrer. Am Sonntag, den 6. Juli 2025 ist die Klause auf dem Krayenberg wieder geöffnet.

6. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Vitusmarkt Vacha – Handwerk, Herz & Heimatgenuss 5. – 6.7.25

Wie jedes Jahr findet am ersten Juliwochenende der traditionelle Vitusmarkt in Vacha statt.

6. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Kirmes in Mittelsdorf – Klasse Musik & Spaß garantiert 5.-6.7.25

Samstag geht's um 17 Uhr zum Gottesdienst in dir Kirche, bevor dann 20Uhr der Kirmestanz mit den Oxen im Festzelt beginnt. Ein kleines Special: Alle…
6. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Mit Volldampf in die Vergangenheit: Fladungen Classics 4. – 6.7.25

Das malerische Rhönstädtchen Fladungen öffnet seine Tore erneut für eine Veranstaltung, die Tradition, Oldtimer und Unterhaltung in Einklang bringt: die Fladungen Classics 2025.

6. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Am Dreiländereck gibt’s viel zu sehen: Oldtimertreffen in Birx 4. – 6.7.25

Bereits zum fünften Mal laden die Oldtimer Freunde vom Dreiländereck vom 4. bis 6. Juli 2025 herzlich zum immer beliebter werdenden Oldtimertreffen nach Birx ein!

6. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

„Fake News“ & „Frieden“ – Sieger des 72. Europäischen Wettbewerbs in Hünfeld gekürt

Die Siegerehrung des 72. Europäischen Wettbewerbs hat im Hünfelder Rathaus stattgefunden – veranstaltet vom Magistrat der Stadt Hünfeld mit dem Kreisverband Fulda/Hünfeld der Europa-Union Deutschland.

5. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Kugeln in Unterbreizbach – Murmelbahn am Ulsterberg feierlich eingeweiht

Vergangene Woche war es so weit: Die Gemeinde Unterbreizbach konnte die neu gebaute Murmelbahn am Ulsterberg feierlich einweihen.

5. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Bezirksentscheid: Feuerwehr Eckweisbach/ Liebhards/ Unterbernhards sichert sich 2. Platz

Am vergangenen Samstag fand auf dem Gelände der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel der Bezirksentscheid der Hessischen Feuerwehrleistungsübung statt.

5. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

„Dein Rhöner Biosphären-Schatz “ – Jetzt mitmachen beim Fotowettbewerb

Die Kuppen der Rhön im goldenen Abendlicht, Nebelschwaden über dem Land der offenen Fernen oder eine alte Streuobstwiese, auf der Bienen summen und Kinder spielen.

5. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Buckelbergwerk besichtigen: Bergmannsfest in Merkers 5.7.25

Am Samstag, den 5. Juli, erwartet Sie im DGH „Alte Schule“ in Merkers ein besonderes Highlight: Hier gibt es ein echtes Buckelbergwerk zu sehen und eine faszinierende Modell-Darstellung der Bergbau-Historie zu erleben.

5. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Burgplatzkonzert in Stadtlengsfeld – Feiern mit der Galaxy Eventband 5.7.25

Der Kultur- und Geschichtsverein Stadtlengsfeld e.V. veranstaltet auch in diesem Jahr wieder die beliebten Sommerkonzerte auf dem Burgplatz. Am Samstag, den 5. Juli 2025 sorgt die Galaxy Eventband ab 19 Uhr für Unterhaltung.

5. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

VIDEO – Gemeinderatssitzung in Dermbach – Alexander Ruppert gibt einen Überblick

In der Gemeinde Dermbach hat sich ein junger Politiker einen Namen gemacht: Alexander Ruppert, geboren 2001, hat nicht nur sein Bachelorstudium der Forstwissenschaften an der Technischen Universität Dresden im Jahr 2024 erfolgreich abgeschlossen, sondern befindet sich auch im Masterstudium der Holztechnologie und Holzwirtschaft.

4. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Verabschiedung in Hünfeld: Ausbildungszeit an der Wigbertschule erfolgreich beendet

Mit Ablauf des Schuljahres endet für drei Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst ihr Dienst an der Wigbertschule Hünfeld, nachdem sie erfolgreich die Zweite Staatsprüfung absolviert haben.

4. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Sommertour der Thüringer Gesundheitsministerin: Auf dem Bewegungspfad in Unterweid

Am Donnerstag machte Katharina Schenk, Thüringens Ministerin für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie (SPD), einen Besuch im Kaltennordheimer Ortsteil Unterweid.

4. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Engagement in der Kirche: Anerkennung für treue Dienste in Wenigentaft & Buttlar

Am Sonntag wurde in der katholischen Kirche das Hochfest der Apostelfürsten Petrus und Paulus gefeiert. In den Sonntagsgottesdiensten in Buttlar und Wenigentaft merkte Pfarrer Ulrich Piesche in seiner Predigt an, dass Jesus trotz ihrer Unzulänglichkeiten und menschlichen Schwächen auf beide Männer bei der Verkündigung des Glaubens gesetzt hat.

4. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

BR berichtet: Prominenter Medien-Besuch für das Biodiversitätszentrum Rhön

Gleich zwei Naturschutzprojekte, die am Biodiversitätszentrum Rhön in Bischofsheim in der Rhön angesiedelt sind, erhielten kürzlich prominenten Medien-Besuch.

4. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Grundschule Empfertshausen: Schwimmen lernen im Freibad Kaltennordheim

Drei Tage lang fand im Freibad Kaltennordheim eine besondere Aktion der Grundschule Empfertshausen statt, bei der das Schwimmen im Mittelpunkt stand.

4. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

„Man(n) singt!“: Neues Chorprojekt für Männer startet in Tann

Auch in diesem Jahr findet in Tann wieder ein Chorprojekt für Männer statt: „Man(n) singt!“. Interessenten sind herzlich zum Mitsingen eingeladen.

4. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Orgel & Gesang – Thüringer Orgelsommer in Ostheim 4.7.25

Unter dem Titel Orgel & Gesang findet am Freitag, den 4. Juli 2025 18 Uhr in Ostheim vor der Rhön ein Konzert des Thüringer Orgelsommers statt.

4. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Das große Buddeln startet wieder – XXL-Sandkasten wird in Hünfeld eröffnet 4.7.25

Die Ferien stehen auch in Hessen vor der Tür – da ist es auch bis zum XXL-Sandkasten in der Hünfelder Innenstadt nicht mehr weit.

4. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Abends in der Innenstadt: Brandprozession am St.-Ulrichstag in Hünfeld 4.7.25

Die Brandprozession am St.-Ulrichstag, Freitag, 4. Juli, findet gegen 22 Uhr in der Hünfelder Innenstadt statt.

4. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Sommerausstellung im Schloss – Vernissage in Dermbach 4.7.25

Das Museum der Thüringischen Rhön konnte gemeinsam mit dem Freundeskreis Museum und Bibliothek Dermbach e.V. die international arbeitende Künstlerin Alwine Pompe aus Gerstungen für eine glanzvolle Sonderausstellung gewinnen.

4. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Sommerliche Marktplatzkonzerte in Gersfeld – Nächster Termin 4.7.25

Mit großer Vorfreude kündigt die Rhönstadt Gersfeld die Neuauflage der beliebten Marktplatzkonzerte an! Ab Mai 2025 verwandelt sich das historische Herz der Stadt wieder in eine stimmungsvolle Bühne unter freiem Himmel – und das gleich sieben Mal!

4. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

„Glücksbärchen“ kommen die Schule – Akrobatisches Zuckertütenfest in Schleid

Strahlender Sonnenschein, lachende Kinder und jede Menge zauberhafte Momente: Das Zuckertütenfest der Kita „Rhönzwerge“ Schleid war für die diesjährigen Schulanfänger der Glücksbärchengruppe  ein unvergessliches Erlebnis.

3. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Von Zoo-Tieren zu Champions – Große Entlassungsfeier an der Wigbertschule

Die Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten ist an jedem Gymnasium immer ein ganz besonderer Tag. Daher war die Aula der Wigbertschule auch in diesem Jahr wieder gut besucht.

3. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Biosphärenreservat begeistert mit Info- & Mitmachstand auf dem Hessentag in Bad Vilbel

Mit einem bunten und informativen Auftritt hat sich das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön auf dem diesjährigen Hessentag in Bad Vilbel präsentiert.

3. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Inklusion im Sport: Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung

Die Gemeinden des Geisaer Landes möchten gerne in Zukunft ein Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung ermöglichen. Aktuell erstellen die Stadt Geisa sowie die Gemeinden Buttlar, Schleid und Gerstengrund ein Inklusionskonzept.

3. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Die vielfältigen Formen von Präsenz – Kunstverein Fulda stellt im Museum Modern Art aus

Gastbeitrag von Victoria Weber „Präsenz“ ist der Titel der Ausstellung, die im Museum Modern Art in Hünfeld eröffnet worden ist. 27 Künstlerinnen und Künstler des…
3. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Geschnetzeltes mit Nudeln – „Gutes aus der Rhön“ HEUTE in Geisa

Am Donnerstag, den 3. Juli 2025 bietet Paul Jung aus Völkershausen sein Rhöner Spezialitätensortiment in Geisa an.

3. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Wiese mit allen Sinnen entdecken: Natur-Erlebnis-Tage der VR-Bank NordRhön eG

Bereits zum 18. Mal fanden am vergangenen Wochenende die Natur-Erlebnis-Tage der VR-Bank NordRhön eG statt. Und wieder waren sie ein ganz besonderes Erlebnis für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.

3. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Der Tag, an dem die D-Mark kam – Vortrag auf Point Alpha 3.7.25

„Kommt die D-Mark bleiben wir, kommt sie nicht, dann gehen wir zu ihr!“ - viele DDR-Bürger hatten knapp ein halbes Jahr nach der Grenzöffnung eine klare Erwartung formuliert.

3. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Thüringer Orgelsommer: Konzert in Helmershausen 3.7.25

Am Donnerstag, den 3. Juli 2025, wird herzlich in den „Dom der Rhön“ in Helmershausen eingeladen.

3. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Feiern für den guten Zweck – After-Work-Party in Hünfeld 3.7.25

Der Hünfelder Sommer geht weiter: Am Donnerstag, 3. Juli, veranstaltet der Lions-Club Hünfeld gemeinsam mit der Stadt Hünfeld und City-Marketing Hünfeld die After-Work-Party in der Rathausgasse.

3. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Ausstellung auf Point Alpha: Fußballfans im Blick von Stasi & Volkspolizei

Fußballstadien in der DDR waren Ort sportlicher Begeisterung – und boten Raum für Protest gegen die SED-Diktatur.

3. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Holzbildhauersymposium in Empfertshausen – Kunst, Kultur & Geschichte im Zeichen des Pferdes

Gastbeitrag von Rüdiger Christ Unter dem Motto „Ein Pferd für Empfertshausen“ findet derzeit das 24. Holzbildhauersymposium im traditionsreichen Rhönschnitzerdorf Empfertshausen statt. In diesem Jahr bildet…
2. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Mit Herz & Leidenschaft: Neue REWE-Marktchefin Melissa startet in Vacha durch

Am Dienstag begann für den REWE-Markt in Vacha ein neues Kapitel: Melissa Schleicher übernimmt als selbstständige Kauffrau ab sofort die Leitung des Supermarktes in der Frankfurter Straße.

2. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Hünfeld feiert Lange Nacht – Beste Stimmung & viel Abwechslung

Lange Tradition, Lange Nacht: Zum 19. Mal kamen tausende Besucher in die Hünfelder Innenstadt, um zu feiern, zu tanzen und gemeinsam eine „Lange Nacht“ rund um das Rathaus zu genießen.

2. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Gemeinsam stark! – Teambuilding-Wandertag der F-Jugend Helmershausen

Ein besonderes Highlight erlebte die F-Jugend aus Helmershausen am vergangenen Wochenende bei einem abwechslungsreichen Teambuilding-Wandertag, bei dem Spiel, Spaß und Zusammenhalt im Vordergrund standen.

2. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Einweihungsparty im Spatzennest – Ehrenberger Kinder fühlen sich wohl

Gastbeitrag von Iris Reutter Am Freitag, den 20. Juni 2025, war ein ganz besonderer Tag für die Gemeinde Ehrenberg (Rhön): Bei strahlendem Sonnenschein und mit…
2. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Abschlussfeier in Stadtlengsfeld: Ein unvergesslicher Abend voller Freude & Stolz

Am 20. Juni 2025 fand in der festlich geschmückten Feldatalhalle die Abschlussfeier der Absolventinnen und Absolventen der TGS Stadtlengsfeld statt.

1. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Übergabe der Rhönküche in Kaltenlengsfeld: Birgitt geht, Annette kommt

Nach 13 Jahren intensiver Arbeit und liebevoller Versorgung wurde die Übergabe der „Rhönküche“ im Dorfgemeinschaftshaus Kaltenlengsfeld am Montag gefeiert.

1. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Regional denken, nachhaltig handeln: Gymnasiasten erleben Rhön als Lernort der Zukunft

Wie koche ich ein regionales und nachhaltiges Mittagessen? Worauf sollte ich beim Kauf von Kosmetikprodukten achten? Und welchen Mehrwert bietet eigentlich eine Streuobstwiese für den Natur- und Klimaschutz?

1. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Mit allen Sinnen feiern – Sommerfest der Tanner Diakonie begeistert die Besucher

Sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen – unsere Sinne lassen uns die Welt um uns herum wahrnehmen und entdecken.

1. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Rund ums Thema Wasser: Ferienveranstaltungen im Natur Aktiv Museum Oepfershausen

Bei den diesjährigen Ferienveranstaltungen des Natur Aktiv Museums Oepfershausen dreht sich natürlich alles um das Thema Wasser. „H2O – das Leben ist Klatschnass“ ist der Titel unserer neuen Wechselausstellung.

1. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Neueröffnung in Vacha: Eiscafé Melano lädt zum Genießen ein

Seit einigen Wochen bereichert das Eiscafé Melano in der Schulstraße 2 das kulinarische Angebot in Vacha. Die neuen Betreiber Toni und Buki aus Bad Salzungen verwöhnen ihre Gäste mit italienischen Eisspezialitäten und einem stilvollen Café-Ambiente.

1. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Einladung an die Einwohner: Stadtratssitzung in Kaltennordheim 1.7.25

Am Dienstag, den 1. Juli 2025, sind alle Einwohner herzlich zur öffentlichen Sitzung des Stadtrates Kaltennordheim eingeladen. Beginn ist um 18.30 Uhr im Bürgerhaus Kaltennordheim.…
1. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Neueröffnung der Ev. Tagespflege in Tann 1.7.25

Ab 1. Juli 2025 eröffnet die Ev. Tagespflege für Senioren im Elf-Apostelhaus in Tann ihre Türen. 

1. Juli 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Seitennummerierung der Beiträge

navigate_before 1 … 11 12 13 … 136 navigate_next

Schickt Eure Infos, Nachrichten, Fotos, Veranstaltungstipps & Anfragen vertrauensvoll an:

Whatsapp oder Telegram

0172 67 48 0 48

oder redaktion@rhoenkanal.de

Rhönkanal unterstützen

WERBUNG

Kategorien

  • Bad Salzungen-Eisenach
  • Eilmeldung
  • Fulda – Bad Hersfeld
  • Gewerbe
  • Mellrichstadt – Bad Neustadt
  • Nachrichten
  • Polizei
  • Rhön
  • Schmalkalden-Meiningen
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Wissen

WERBUNG

Archiv

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt.    

WERBUNG

Schickt uns Eure Infos, Nachrichten, Fotos, Veranstaltungstipps & Anfragen an: schaf@rhoenkanal.de

Whatsapp:

0172 67 48 0 48

Suche

WERBUNG

Rhönkanal | Schafe Videos Online |
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
Rhönkanal App - Kostenlos verfügbar !
  • Impressum Rhönkanal
  • Datenschutz