Gastbeitrag von Daniel Kling
Am Sonntag verwandelte sich das Gasthaus Schäfer in einen bunten Karnevalstempel, als der Zellaer Carnevalsverein (ZCV) zur Kindersitzung lud.
Zahlreiche kleine und große Narren feierten gemeinsam unter dem Motto „Von Kindern für Kinder“ eine mitreißende Sitzung voller Tänze, Büttenreden und guter Laune.
Durch das abwechslungsreiche Programm führte Michael Cyriaci, der als Kindersitzungspräsident mit Bravour die Bühne beherrschte. Mit viel Witz, Charme und närrischer Begeisterung hielt er die Fäden in der Hand und sorgte für eine rundum gelungene Veranstaltung.
Gleich zu Beginn wurde mit einem dreifachen „Zella Helau“ die Sitzung eröffnet, bevor die Spannung im Saal stieg: Wer wird das neue Kinderprinzenpaar?
Nach feierlichem Einzug und Proklamation standen sie fest: Kinderprinz Kilian I. von der Brunni Mitte und Kinderprinzessin Hanna I. von den tierischen Tanzmäusen. Mit ihrer ersten Rede begeisterten sie das Publikum und übernahmen feierlich ihr Amt.
Neben dem Prinzenpaar sorgten die Tanzgarden – die Grüne, Blaue und Rote Garde – für mitreißende Auftritte und tosenden Applaus. Auch das Tanzmariechen-Trio zeigte beeindruckende Darbietungen.
Die humorvollen Büttenredenrissen das Publikum mit, und ein witziger Sketch sowie eine Mitmachrunde für die Kinder rundeten das bunte Programm ab.
Musikalisch begleitete die Band „Dee Wassermanns Kütz“ den Nachmittag, während das Technik-Team mit Fotos und Videos dafür sorgte, dass dieser närrische Tag unvergessen bleibt.
Ein besonderer Dank ging an das Thekenteam, das alle Gäste bestens versorgte. Nach so einer gelungenen Sitzung bleibt nur eines zu sagen: „Die Zukunft des ZCV ist gesichert!“
Die Freude, der Einsatz und das Engagement aller Beteiligten zeigen, dass der Nachwuchs im Karneval lebt und gedeiht.
Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer, Unterstützer und natürlich an alle, die dabei waren – denn genau das ist es, was zählt. Ihr habt dafür gesorgt, dass die Kinder einen unvergesslichen Tag hatten, voller Spaß und guter Laune.
Mit einem letzten, kräftigen „Zella Helau!“ endete die fröhliche Kindersitzung – aber die närrische Zeit geht weiter! Schon am 16. Februar steht der Kinderfasching an, und natürlich fiebert ganz Zella dem großen Karnevalsumzug am 2. März entgegen.
Anstehende Termine im Überblick:
• 16. Februar 2025: Kinderfaschingsparty mit Umzug in der Klosterschänke ab 14:31 Uhr. Ein unvergessliches Abenteuer für die Kleinen.
• 27. Februar 2025: Frauenfasching – die perfekte Gelegenheit, mit Freundinnen einen Abend voller Überraschungen zu erleben. Kartenvorverkauf: Ab sofort.
• 2. März 2025: Großer Karnevalsumzug ab 13:31 Uhr. Feiern Sie mit uns in den Gassen und Kneipen Zellas den krönenden Abschluss der Saison.
Ein dreifaches "Zella Helau!" – Lassen Sie sich die närrischen Tage nicht entgehen und feiern Sie mit uns unvergessliche Momente in Zella/Rhön!