Der Wartburgkreis soll in diesem Jahr mit einer Millionensumme vom Land unterstützt werden. Die CDU-Landtagsabgeordneten Ulrike Jary und Martin Henkel aus dem Wartburgkreis haben zusammen mit ihrer Fraktion im Thüringer Landtag und den Koalitionspartnern von BSW und SPD ein finanzielles Kraftpaket für die Dörfer, Gemeinden und Städte in Höhe von rund 155 Millionen Euro beschlossen.
Kategorie: Rhön

Feiern, staunen, shoppen – Unsere Tipps für Euer Wochenende
Die Pollen fliegen und die Rhöner tanzen - ein aufregendes Wochenende steht in den Startlöchern und wir liefern Euch die besten Ausflugstipps für die Region.

Mehr Wissen für Imker – Honig-Sachkundenachweis in Weimarschmieden 16.3.25
Honig gilt in Deutschland als Lebensmittel und ist zu 100 Prozent naturbelassen. Dem Honig darf nichts hinzugefügt oder entnommen werden.

Herzliche Einladung zum Taizégebet in Bremen 16.3.25
Am Sonntag, den 16. März 2025, wird herzlich zum Taizégebet in die Pfarrkirche „St. Jakobus der Ältere“ in Bremen eingeladen. Beginn ist um 18 Uhr.

Buntes Programm zum Weltfrauentag in Dorndorf 16.3.25
Die Frauen des Sportvereins SV 03 e.V. und des Heimatvereins Dorndorf e.V. laden am Sonntag, den 16. März 2025, recht herzlich zum Weltfrauentag ins Kulturhaus nach Dorndorf ein. Beginn ist um 14 Uhr.

Einkehrtag der Walldürnwallfahrer in Fulda 16.3.25
Der Einkehrtag der Walldürnwallfahrerinnen und -wallfahrer findet zum zweiten Mal am Frauenberg in Fulda statt. Pater Cornelius Bohl, OFM aus Fulda, wird referieren.

Woher kommt mir Kraft? – Ein Gottesdienst, der unter die Haut geht in Tiefenort 16.3.25
Stellt euch vor, ihr habt 18 Minuten Zeit, um etwas zu sagen, das Leben verändern könnte. Was würdet ihr sagen?

Mensch & Tier unterwegs – Hundewanderung um den Guckaisee 16.3.25
Anja Netscho, eine ausgebildete Hundetrainerin, bietet regelmäßig Hundewanderungen in der malerischen Rhön an.

Mit Songs zwischen Himmel & Erde – „Heavenly Voices“ singen in Dermbach 16.3.25
Die Kirchgemeinde Dermbach lädt am Sonntag, den 16. März, um 9.30 Uhr zu einem Gottesdienst in freier Form in die Dreieinigkeitskirche in Dermbach ein.

Aufruf zur Beteiligung – Die Sternenparkwochen 2025 in der Rhön
Die Faszination des Sternenhimmels erleben: Vom 25. Juli bis 17. August 2025 finden in der Rhön bereits zum sechsten Mal die beliebten Sternenparkwochen statt.

Der Osterhase kommt – Rhöner Ostermarkt in Kaltennordheim 13.4.25
Die Zeichen stehen längst auf Frühling. Mit Riesenschritten geht es auf das Osterfest zu, an dem Familien und Freunde gerne zusammen kommen.

Borsch gegen Gotha – Topspiel der Landesklasse 3 am Sonntag
Am morgigen Sonntag um 14 Uhr steht das Topspiel der Landesklasse 3 auf dem Plan! Die Jungs des SV Borsch treffen im Heimspiel auf Kunstrasen auf den Verfolger aus Gotha. Ein Spiel auf Augenhöhe, wo die Tagesform entscheiden wird!

Jetzt bewerben: Freiwilliges Ökologisches Jahr im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön!
Du bist zwischen 16 und 27 Jahren alt und möchtest dich aktiv für Natur- und Umweltschutz engagieren? Dann ist das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön genau das Richtige für dich!

Gemeinsam für eine starke Region – Tourismustreffen in Geisa 24.3.25
Die Stadt Geisa lädt gemeinsam mit den Gemeinden Buttlar, Schleid und Gerstengrund zu einem regionalen Tourismus-Treffen unter dem Motto „Gemeinsam für eine starke Region“ am Montag, den 24. März 2025 um 18 Uhr in den Rathaussaal der Stadt Geisa ein.

Feuerfest zur Tag- & Nachtgleiche – Magische Momente in der Kinder-Akademie Fulda 20.3.25
Wenn die Tage und Nächte sich gleichen, feiert die Kinder-Akademie Fulda das Äquinoktium mit einem besonderen Fest für die ganze Familie!

Rhöner Männerballett-Treffen – Fulminanter Abschluss der Saison in Frankenheim 15.3.25
Am Samstag, den 15. März 2025 erwartet euch ein echtes Highlight: das Rhöner Männerballetttreffen! Ab 20.11 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) laden die Frankenheimer Karnevalisten ein, mit ihnen den krönenden Abschluss der 65. Jubiläumssaison zu feiern.

Den Frühling zum Beben bringen – Bloom Beats in Gehaus 15.3.25
Nach Jahren legendärer Saint Patrick’s Day Partys ist es Zeit für etwas Neues! Der Kirmesverein Gehaus präsentiert: BLOOM BEATS – die Party, die den Frühling zum Beben bringt!

Bereit für den Frühling – Baby- & Kinderflohmarkt in Kaltennordheim 15.3.25
Der nächste Baby- und Kinderflohmarkt findet am Samstag, dem 15. März 2025 im Bürgerhaus Kaltennordheim statt. Zwischen 13 und 16 Uhr gibt es hier zahlreiche Schnäppchen für die kommende warme Saison.

Kein Platz für Behinderte in Dermbach? – Leserbrief zur Ortsteilratssitzung
Im Ortsteil Stadtlengsfeld der Gemeinde Dermbach sind die Abstände zwischen Reihengräbern und Urnengräbern so gering, dass Angehörige mit Rollstuhl oder Rollator nicht zu den Gräbern kommen.

150 Jahre Rhöner Bier – Rhönbrauerei Dittmar in Kaltennordheim feiert ein ganzes Jahr
Unter dem Motto „150 Jahre Rhöner Bier – Feiere mit uns ein ganzes Jahr!“ begeht die Rhönbrauerei Dittmar in Kaltennordheim ihr 150-jähriges Bestehen. Kaum ein anderes Unternehmen in der Thüringer Rhön kann wohl auf ein längeres Bestehen zurückblicken.

Neuer Dialog für die Biosphärenregion: Umweltminister Kummer trifft sich mit Kommunen
Die Biosphärenregion Rhön ist eine UNESCO Modellregion - für Mensch und Natur im Einklang. Um die Kriterien des besonderen UNESCO-Siegels zu erfüllen und damit weiter für naturnahen Tourismus und regionale Produkte werben zu können, wurde Ende September 2024 die alte Verordnung angepasst.

Gäste erhielten besondere Einblicke – Künstlergespräch mit Claudia Herz in Hünfeld
Facettenreiches Künstlergespräch: Die Künstlerin Claudia Herz aus Fulda führte am Sonntag interessierte Besucher im Museum Modern Art in Hünfeld durch ihre aktuelle Ausstellung „Licht und Poesie“.

Osterschnitzkurs im Schullandheim Fischbach – Noch Plätze frei
Für den Osterschnitzkurs in der Schule im Grünen in Fischbach gibt es noch freie Plätze. Vom 7. bis 9. April 2025 haben Kinder und Jugendliche in der Zeit von 9 bis 15 Uhr die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Landkreis Schmalkalden-Meiningen: Gelbe Tonne wird heute nicht abgeholt
Das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen teilt mit, dass die Firma Remondis aufgrund der aktuellen Wetterlage die Rhön-Tour zur Abholung der Gelben Tonne abbrechen musste.

RhönAnzeiger – 1. März-Ausgabe 2025
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Wechselhaftes Wetter am Wochenende – Wo kann man auf die Piste?
Für das bevorstehende Wochenende ist wechselhaftes Wetter angekündigt, mit Bedingungen von sonnig-kühl bis nasskalt und wolkig. Aktuell liegt noch Schnee in den höheren Lagen, wo nur wenige Liftanlagen am Wochenende in Betrieb sind.

Hirte: „Weg frei für echtes Bestandsmanagement“ – EU-Kommission will Wolfs-Jagd erleichtern
Die EU-Kommission will den Schutzstatus des Wolfs senken von "streng geschützt" auf "geschützt." Letzten Freitag schlug sie eine entsprechende Änderung der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie vor.

Shoppen & Gutes tun – Baby- & Kinderflohmarkt in Stadtlengsfeld 14.3.25
„Shoppen, freuen, Gutes tun...“ - Unter diesem Motto steht auch dieses Mal wieder der Flohmarkt in Stadtlengsfeld. Am Freitag, den 14. März 2025 öffnen um 20 Uhr die Türen der Feldatalhalle und ihr könnt nach Lust und Laune für eure Kids shoppen was das Zeug hält.

Sandra Blume erzählt von der Werra – Lesung in Heringen 14.3.25
Autorin und Fotografin Sandra Blume ist am Freitag, den 14. März 2025, um 19 Uhr zum „Heringer Museumsabend“ im Martin-Luther-Haus mit ihrer Flussbiografie „An der Biegung des Flusses – Ein Buch über die Werra“ auf Einladung des Werra-Kalibergbau-Museums zu Gast.

Kunst trifft Handwerk – Vernissage in Geisa 14.3.25
Der Förderverein der ANNELIESE DESCHAUER Galerie lädt alle Interessierten zur Vernissage der neuen Sonderausstellung „KUNST TRIFFT HANDWERK“ am 14. März 2025 um 18 Uhr ein.

Tatütata im Kindergarten – Feuerwehrübung mit Lerneffekt in Geismar
Am Dienstag wurde gegen 10 Uhr im katholischen Kindergarten St. Michael in Geismar/Rhön ein Probealarm ausgelöst.

Rockige Herzen für den Tierschutz: „Icemans“ Bart muss ab
In einer bewegenden Aktion setzen Christian Haack, besser bekannt als der „Iceman“, und sein Freund Lars Luck ein Zeichen für den Tierschutz.

Die Legende des Urheuwels – Der Schatten der Rhön
Um das Jahr 1550, nur ein Jahr nach der Geburt des Rhöhorwels, ereignete sich tief im Herzen der Rhön eine andere, dunklere Geburt. Mitten im dichten Wald des Zigeunerstocks kam der Urheuwel zur Welt.

Oecotherm sponsert neue Trainingsanzüge für junge Kicker in Kaltensundheim
Vor dem Rückrundenstart wurden die D-Junioren der SG FSV Kaltensundheim mit neuen gesponserten Trainingsanzügen von der ortsansässigen Oecotherm GmbH & Co.KG ausgestattet.

Kater aus Geisa spurlos verschwunden – Besitzerin bittet um Hilfe
Der Umzug am Faschingsmontag führte direkt an ihrem Haus vorbei, und es besteht die Möglichkeit, dass das Tier versehentlich auf einem der Wagen mitgenommen wurde.

Einwohnermeldeamt der Krayenberggemeinde HEUTE geschlossen
Die Gemeindeverwaltung informiert, dass das Einwohnermeldeamt der Gemeinde Krayenberggemeinde am Donnerstag, den 13. März 2025 aus technischen Gründen geschlossen bleibt.

ÜBERSICHT – Veranstaltungen zum Weltgebetstag im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach
Am 7. März 2025 ist es wieder soweit: Der Weltgebetstag wird weltweit gefeiert! In diesem Jahr stehen die Cookinseln im Südpazifik im Mittelpunkt.

Bewegung & Begegnung im Quartier – Abschluss & Neustart in Kaltennordheim
Mit einer feierlichen Veranstaltung wurde am Dienstag das erfolgreiche Projekt „Bewegung und Begegnung im Quartier“ (BeBeQu) in Kaltennordheim offiziell abgeschlossen.

Peter Kirchner kandidiert erneut: „Gemeinsam stark in die Zukunft Ehrenbergs“
Am 15. Juni haben die Bürgerinnen und Bürger von Ehrenberg die Möglichkeit, aktiv über die Zukunft ihrer Gemeinde zu entscheiden.

Jetzt anmelden! – Ferienfahrten, Tagesfahrten & Ferienspiele der Caritas 2025

Hospizbegleiter werden – Ein Kurs, der das Leben bereichert
Sterben gehört zum Leben, doch viele Menschen fühlen sich allein, wenn sie diesem letzten Schritt entgegengehen. Genau hier setzen Hospizbegleiter an: Sie schenken Nähe, Trost und ein offenes Ohr.

Mit Herz & Handschuhen: Senior Ranger bringen Kopfweiden auf der Tanner Hute in Form
Ein eisiger Morgen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön: Acht engagierte Senior Ranger stehen mit warmen Handschuhen, dicken Jacken und voller Tatkraft bereit.

Den Frühling zum Beben bringen – FREIKARTEN für Bloom Beats in Gehaus gewinnen
Nach Jahren legendärer Saint Patrick’s Day Partys ist es Zeit für etwas Neues! Der Kirmesverein Gehaus präsentiert: BLOOM BEATS – die Party, die den Frühling zum Beben bringt!

Dauerkarten für das Schwimmbad Vacha bald erhältlich
Die Dauerkarten für das Schwimmbad Vacha sind in den ersten beiden Wochen der Badesaison während der Öffnungszeiten direkt am Kassenautomaten erhältlich.

HEUTE – Es kommt zu Verkehrsbehinderungen: Brückenprüfung in Dorndorf
Im Bereich der B 62 / B 84 kommt es am Mittwoch, den 12. März am Kreisverkehr Dorndorf zu Verkehrsraumeinschränkungen.

Hexenverfolgung in der Region – Vortrag in Bettenhausen 12.3.25
Der Schmalkalder Historiker und Museumsdirektor der Wilhelmsburg, Dr. Kai Lehmann, veranschaulicht am Mittwoch, den 12. März 2025 in Bettenhausen in „Ons all Schul“ die grausame Zeit der Hexenverfolgung im 16. und 17. Jahrhundert auch in unserer Heimat.

Fachlicher Austausch – Talk für Jungimker in Weimarschmieden 12.3.25
Fachlichen Input und Austausch rund um die Bienenhaltung unter Jungimkern bietet die Plattform "Imker Talk" im Kursraum des Lehrbienenstandes "Rhönbiene" in Weimarschmieden am Mittwoch, den 12. März 2025 um 18 Uhr.

FOTOS & VIDEO – Wenn die Rhön zusammen tanzt: Rhönkarneval in Oberweid
Es war der Höhepunkt des 70-jährigen Jubiläums des Oberweider Carneval Clubs (OCC): Am Samstag trafen sich zahlreiche Karnevalsvereine zum traditionellen Rhönkarneval in der „Narrhalla“ am Sportplatz.

ITB Berlin 2025: Die Rhön im Gespräch mit der Bundesumweltministerin
Die Rhön GmbH war auch 2025 auf der ITB Berlin vertreten und setzte mit ihrer Teilnahme ein starkes Zeichen für nachhaltige Entwicklung und länderübergreifende Zusammenarbeit.

Netzwerktreffen für Frauen in Ostheim 11.3.25
Die drei Rhöner Unternehmerinnen Heike Lasch, Melanie Herbst-Witzgall und Sonja Heinemann haben sich zum „Netzwerken für Frauen“ zusammengetan und möchten dies nun erweitern, um Frauen in ihrer Selbständigkeit oder in ihrer Gründungsphase mit zu unterstützen.

Komm mit, bleib fit – Abschluss des BeBeQu-Projektes in Kaltennordheim 11.3.25
Zahlreiche neue Angebote sind seit Dezember 2022 im Projekt Bewegung & Begegnung im Quartier (BeBeQu) für Menschen 60+ in Kaltennordheim und seinen Ortsteilen entstanden.

Vortrag in Hilders: Hühnerhaltung ist mehr als ein Hobby 11.3.25
Hühner im eigenen Garten halten? Was wie ein nostalgischer Traum klingt, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Doch was braucht es wirklich, damit das Zusammenleben mit den gefiederten Mitbewohnern gelingt?

30. Todestag von Harry Gerlach: Schriftsteller & Heimatforscher aus der Rhön
Am 8. März 1927 erblickte Harry Gerlach in der Gemeinde Albrechts (heute ein OT von Suhl), als ältester Sohn von Melitta und Max Gerlach das Licht der Welt.

Deutschrockfestival in Völkershausen – BASALTBEBEN geht in die 4. Runde 13. – 14.6.25
Am 13. und 14. Juni 2025 ist es endlich wieder soweit: In Völkershausen findet die vierte Auflage des BASALTBEBEN Rockfestivals statt. Auch in diesem Jahr erwarten Euch wieder über 15 Stunden feinster Deutschrock an zwei Tagen!

Kindergarten Kaltennordheim: „Wilde Pferde“ gehen dem Müll an den Kragen
Die Vorschulkinder „Wilde Pferde“ aus Kaltennordheim machen dem Namen ihres Kindergartens „Haus der Entdecker“ alle Ehre. Sehr oft sind die Mädchen und Jungen gemeinsam mit ihrer Erzieherin Katja Schramm in Wald und Flur unterwegs.

Dinge, die das Leben bunt machen – Ausstellung von Susanne Irrgang in Hilders
Das kreative Wirken der Malerin, Autorin, Sängerin - der Rhönerin - Susanne Irrgang ist noch bis zum 28. März im Hilderser Rathaus zu sehen.

Feuerwehrmusik im Fokus: Landesfeuerwehrmusik-Versammlung in Tann/Rhön
Am Sonntag war die Rhönhalle in Tann/Rhön der Mittelpunkt der hessischen Feuerwehrmusikszene.

Traditioneller Hutzelsonntag in Borsch – Großes Feuer & tolle Atmosphäre
Gestern fand in Borsch der traditionelle Hutzelsonntag statt, der von der örtlichen Feuerwehr organisiert wurde. Bei bestem Wetter konnten etwa 100 Gäste ein geselliges Zusammensein genießen.

Völkershausen feiert fünf Tage Karneval – Tänze, Bütten & jede Menge Party
Die 5. Jahreszeit startete pünktlich mit der Weiberfastnacht in Völkershausen. Vor ausverkauftem weiblichen Publikum entführte uns traditionsgemäß die Panik in den Orient.

Labrador Enno aus Melkers immer noch vermisst – 2.000 Euro Finderlohn
Enno, ein brauner Labrador aus Melkers, wird seit dem 18. Februar schmerzlich vermisst. Die Familie berichtet, dass er aus seinem Zwinger verschwand und es keine Spur von ihm gebe.

Auf dem Weg zur Kneipp-Zertifizierung: Ein Paket für den Kindergarten Klings
Seit nunmehr 18 Monaten befindet sich der Kindergarten „Knirpsenland“ auf dem Weg zur Kneipp Zertifizierung.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW11
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

Spannender Vorlesewettbewerb – Kreisentscheid an der Wigbertschule Hünfeld
Die besten Vorleserinnen und Vorleser der Region, aus verschiedenen Schulformen, traten gegeneinander an – ein Tag, an dem die Wigbertschule zahlreiche Sieger begrüßen durfte.

Rote Augen & juckende Nasen bei Allergikern – Die ersten Pollen fliegen
Juckende Augen, rote Nasen & Niesanfälle - Allergiegeplagte kennen diese Symptome nur zu gut. Bereits jetzt fliegen die ersten Pollen dank der milden Witterung durch die Rhön.

Sternen-Camp in Vacha – Abenteuer unter freiem Sternenhimmel 8.-10.8.25
Hast du schon einmal davon geträumt, eine Nacht unter dem funkelnden Sternenhimmel zu verbringen? Dann ist das Sternen-Camp des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach genau das Richtige für dich!

Überlandwerk Rhön erneut als TOP-Lokalversorger ausgezeichnet
Die Überlandwerk Rhön GmbH wurde auch 2025 erneut mit dem begehrten Titel „TOP-Lokalversorger“ ausgezeichnet.

CDU-Arbeitskreis Wissenschaft & Kultur besucht Point Alpha
Hessen ist ein etablierter Wissenschafts- und Kulturstandort, der gleichzeitig einem steten Wandel unterliegt. Kontinuität und Innovation sind dabei der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft.

Kein Verzicht auf Feierei – Veranstaltungstipps für Euer Wochenende
Die fünfte Jahreszeit ist nun vorbei und die Fastenzeit hat begonnen - doch auf ein fröhliches Zusammenleben möchten die Rhönerinnen und Rhöner auf keinen Fall verzichten!

Landesfeuerwehrmusik-Versammlung in Tann 9.3.25
Am Sonntag, den 9. März 2025 um 10 Uhr lädt der Musikausschuss im Landesfeuerwehrverband Hessen e.V. seine Musikgruppen zur Landesfeuerwehrmusikversammlung ein. In diesem Jahr wird der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Tann/Rhön der lokale Gastgeber sein.

Hutzelfeuer in Unterrückersbach – Für das leibliche Wohl ist gesorgt 9.3.25
Am Sonntag, den 9. März 2025, findet am Feuerwehrhaus in Unterrückersbach das beliebte Hutzelfeuer statt. Das Feuer wird ab Einbruch der Dunkelheit entfacht.

Skulpturen & Gemälde von Dr. Barnickel – Sonderausstellung auf Point Alpha ab 9.3.25
Offene Formen, die den Betrachter zum Durchblicken einladen, sind ein besonderes Kennzeichen der monumentalen und gleichzeitig filigranen Skulpturen seines „Wegs der Hoffnung“.

„Licht & Poesie“ – Künstlergespräch mit Claudia Herz in Hünfeld 9.3.25
Zur Ausstellung „Licht und Poesie“ findet am Sonntag, 9. März, ab 15 Uhr ein Künstlergespräch im Museum Modern Art statt.

Ernährung erleben – Ausstellung als Konsum- & Sinnesreise in Hünfeld ab 9.3.25
Die interaktive Ausstellung „Ernährung erleben – eine Konsum- und Sinnesreise“ ist vom 9. März bis 20. April im Konrad-Zuse-Museum in Hünfeld zu sehen.

Ein Fest der Freude: Der RCC feiert Karneval in Sünna
Der Rumpelshäuser Carneval Club Sünna (RCC) begeisterte in seiner 49. Session mit einem mitreißenden Karneval voller Überraschungen, eindrucksvoller Darbietungen und ausgelassener Stimmung.

Sage aus Frankenheim: Der „Welle Huld“ & die Geschichte um das mysteriöse Grab

Entdecke den Gangolfsberg – Ein Naturjuwel in der Rhön
Im bayrischen Teil der Rhön, in der Nähe von Oberelsbach, erhebt sich der 737 Meter hohe Gangolfsberg, ein Ort der Naturfreunde und Wanderer gleichermaßen begeistert.

Den Frauentag rocken – Cobras got the bird in Roßdorf 8.3.25
Der Heavy Metal Verein "Horns in the fog e.V." plant am Samstag, den 8. März 2025 eine Rocknacht in Roßdorf. Die Band „Cobras got the bird“ wird den Frauentag im Kulturhaus rocken.

„Wer ohne Schuld ist…“: Passionsspiele in Großenlüder starten am 8.3.25
Vor einigen Monaten war Großenlüder bistumsweit in den Schlagzeilen, weil ein Jesus-Darsteller für die Passionsspiele gesucht worden war. Die Sorge war groß, dass es nach 2015 und 2018 keine dritte Spielzeit geben könnte.

Geschichten & Gedichte – Literarischer Abend im Schloss Geisa 8.3.25
Der Literaturkreis Bad Salzungen und die Point Alpha Akademie Schloss Geisa laden am Samstag, den 8. März 2025, um 18.30 Uhr zu einem unterhaltsamen literarischen Abend in den Simpliciuskeller des Schlosses in Geisa ein.

Galli Theater & Cocktail Special – Lucky Lady’s Night in Klings 8.3.25
Alle Ladies und Gentlemen aufgepasst: Bald ist es wieder soweit - schnappt euch die letzten Karten für das lang ersehnt Verwöhn-Event zum internationalen Frauentag am Samstag, den 8. März im Dorfgemeinschaftshaus in Klings.

Rosenmontag in Vacha: Das größte Highlight im Werratal & darüber hinaus!
Wow - was für ein Umzug! Am 3. März zum Rosenmontag herrschte wieder Ausnahmezustand in Vacha. Über 3000 Besucher aus nah und fern kamen zusammen, um sich das Spektakel anzusehen.

Von Osterolympiade bis Yoga – Osterferienprogramm der Caritasjugend
In den anstehenden Osterferien hat das Team der Caritas-Jugendsozialarbeit wieder ein umfangreiches Programm geplant.

Karneval in Unterbreizbach: Ein Fest voller Highlights & Emotionen
In diesem Jahr verwandelte sich Unterbreizbach erneut in eine Hochburg des närrischen Treibens.

Flammende Tradition: Das Hutzelfeuer in Wiesenfeld und der Rhön
Unter der Hauptorganisation von Matthias und Nicole Wald wird auch in diesem Jahr in Wiesenfeld das traditionelle Hutzelfeuer entfacht – eine jahrhundertealte Tradition, die in vielen Orten der Rhön lebendig gehalten wird.

Wechsel beim Verein Natur- & Lebensraum Rhön – Sebastian Müller ist neuer Vorsitzender
Nach über 20 Jahren als 1. Vorsitzender hat Dr. Hubert Beier den Vorsitz des Vereins Natur- und Lebensraum Rhön (VNLR) in jüngere Hände übergeben.

Bratwurst & Sonnenschein – Fischbacher Wanderhütte am Sonntag geöffnet

Glascontainer in Kaltennordheim: Ein Ort des Unrats statt des Recyclings
In Kaltennordheim wurde in den letzten Wochen erneut ein besorgniserregendes Problem beobachtet: Der Platz um die Glascontainer im Ort wurde stark verunstaltet.

Gemeinsam wertvolle Lebensräume schaffen – Pflegeeinsatz des NABU bei Gersfeld

BeBeQu endet, die Bewegung bleibt – Gesundes & aktives Altern in Thüringen
Zum 31. März 2025 endet das Modellprojekt „Bewegung und Begegnung im Quartier“ (kurz: BeBeQu).

Es wird wieder wärmer – Wintersportbedingungen am Wochenende
Für das bevorstehende Wochenende sind wieder steigende Temperaturen angekündigt. Jedoch liegt aktuell noch genug Schnee, für den Betrieb einiger Liftanlagen.

HEUTE – Einwohnermeldeamt der Gemeindeverwaltung Dermbach geschlossen
Das Einwohnermeldeamt der Gemeindeverwaltung Dermbach bleibt heute ab 16:00 Uhr sowie am morgigen Tag aufgrund Krankheit geschlossen.

Regelschule Bettenhausen: Anmeldewoche der 5. Klassen & Tag der offenen Tür 7.3.25

Urkraft der Rhön – Die Legende des Rhöhorwels
Um das Jahr 1549 wurde im höchsten Ort der Rhön, dem rauen Frankenheim, der erste Rhöhorwel geboren.

Warnung vor Giftködern in Sünna – Wachsam bleiben & Tiere schützen
In der vergangenen Woche ereignete sich ein besorgniserregender Vorfall in Sünna: Zwei Hunde nahmen während eines Spaziergangs im Bereich Grober Weg in Richtung Poppenberg unterhalb des Oechsenbergs Giftköder auf.

FOTOS Teil 1 – Hier meckert die Geiß – Rosenmontagsumzug in Geisa
Strahlender Sonnenschein, hunderte gut gelaunte Narren und ein Umzug, der seinesgleichen sucht – Geisa hat es am Rosenmontag 2025 mal wieder ordentlich krachen lassen!

FOTOS Teil 2 – Hier meckert die Geiß – Rosenmontagsumzug in Geisa
Strahlender Sonnenschein, hunderte gut gelaunte Narren und ein Umzug, der seinesgleichen sucht – Geisa hat es am Rosenmontag 2025 mal wieder ordentlich krachen lassen!

FOTOS Teil 3 – Hier meckert die Geiß – Rosenmontagsumzug in Geisa
Strahlender Sonnenschein, hunderte gut gelaunte Narren und ein Umzug, der seinesgleichen sucht – Geisa hat es am Rosenmontag 2025 mal wieder ordentlich krachen lassen!

Start der Marktsaison – After-Work-Regionalmarkt in Ostheim 6.3.25
Mittlerweile hat sich der After-Work-Regionalmarkt in Ostheim vor der Rhön fest etabliert. Ab März findet er an jedem 1. Donnerstag im Monat von 16 bis 19 Uhr im Rathaussaal statt.

Erbseneintopf aus der Feldküche – „Gutes aus der Rhön“ HEUTE in Geisa
Am Donnerstag, den 6. März 2025, bietet Paul Jung aus Völkershausen sein Rhöner Spezialitätensortiment „Gutes aus der Rhön“ von 10 bis 15 Uhr auf dem Parkplatz am Sonderpreisbaumarkt/LOGO Getränkemarkt (Rhönstraße 10) in Geisa an!

VIDEO – Wahnsinn hat Methode – Rosenmontagsumzug in Geisa
Punkt 14:31 Uhr setzte sich einer der größten Karnevalsumzüge der Region in Bewegung, und was soll man sagen? Es war einfach der Knaller! Von fantasievollen Wagen über schrille Kostüme bis hin zu Super-Mega-Laune – hier wurde nichts dem Zufall überlassen!