Kaleidoskop der Erinnerungen – Bewegende Geschichten im Schloss Geisa 6.4.24

Von Zwangsevakuierung, Flucht und Neuanfang handelt die szenische Lesung „Entrissene Welten – Kaleidoskop der Erinnerungen“, die am Samstag, den 6. April 2024 um 18.30 Uhr im Simplicius-Keller im Schloss Geisa stattfinden wird.

Es ist ein Stück voller Erinnerung und Reflexion über die Geschichte und die Menschlichkeit. Franziska Jakobi, die die künstlerische Leitung innehat, verarbeitet hier die bewegenden Geschichten dreier Generationen aus dem postsowjetischen Raum.

Christus ist wahrhaft auferstanden – Gläubige feiern in der Stiftskirche in Rasdorf

Eine eindrucksvolle Osternachtfeier feierten die Gläubigen in der Stiftskirche in Rasdorf.

Zur nächtlichen Zeit um 5.30 Uhr, eigentlich 4.30 Uhr, hätte nicht die Sommerzeit am Ostersonntag begonnen, wurde am Feuer auf dem Kirchplatz mit der Lichtfeier die Osterkerze 2024 entzündet mit den Worten: „Christus ist glorreich auferstanden vom Tod.

Frühlingserwachen im Grabfeld – Wunderschöne Osterbrunnen prägen das Dorfbild

Die Gemeinde Grabfeld erstrahlt in festlichem Glanz, denn die traditionellen Osterbrunnen sind wieder geschmückt und laden Einheimische sowie Besucher dazu ein, die kunstvollen Arrangements zu bewundern.

Dank der Einsendung von Sven & Siegfried Scheerle können wir Ihnen einige der schönsten Brunnen präsentieren und gleichzeitig den fleißigen Helfern danken, die diese Tradition am Leben erhalten.

Ich danke dir für deinen Tod – Johannespassion in der Stadtkirche Tann

Wenn man die Tanner Stadtkirche nicht kennen würde, hätte man meinen können, die Altar-Silhouette sei eigens für die Aufführung der „Johannespassion“ von Heinrich Fidelis Müller am Abend des Karfreitags hergerichtet worden:

Das lebensgroße Kruzifix erhob sich inmitten der musikalischen Akteure und war durch Illumination eindrucksvoll in Szene gesetzt.