Gute Nachrichten aus der Rhön: Die Auszeichnung als internationaler Sternenpark ist für ein weiteres Jahr gesichert. Der Jahresbericht 2024 wurde anerkannt, die Anforderungen wurden erfüllt.
Kategorie: Rhön

FOTOS – Spring Break Open Air in Empfertshausen: Partystimmung trotz Regenwetter
Trotz Startschwierigkeiten mit Stromausfall und später starken Regen war das Gelände rund um die Freilichtbühne in Empfertshausen am Samstag randvoll.

„Legends never die“ – Letzter Schultag an der Regelschule Kaltennordheim
Traditionsgemäß zelebrierten die 9. und 10. Abschlussklassen am Montag ihren letzten Schultag mit Konfetti, Musik und jeder Menge Spaß. Ab 7 Uhr morgens waren sie vor Ort und verbarrikadierten Schulhof und Eingangstüren.

Wichtiges zur Patienten-Verfügung – Infoveranstaltung in Geisa 21.5.25
Die DRK Ortsgemeinschaft Geisa lädt für Mittwoch, den 21. Mai 2025, ab 15 Uhr nach Geisa in den Gangolfisaal zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Patientenverfügung ein.

Jeder Schritt hält fit – Gesundheitswanderung in Hünfeld 21.5.25
„Let's go -jeder Schritt hält fit“ heißt es am Mittwoch, den 21. Mai 2025, wenn der Rhönklub Zweigverein Hünfeld zur Gesundheitswanderung einlädt.

Frauenleben in Ost & West – Neue Sonderausstellung auf Point Alpha ab 21.5.25
Spannende Einblicke in den Alltag von Frauen in Ost- und Westdeutschland der 1970er und 1980er Jahre gibt ab Mittwoch, den 21. Mai, eine neue Ausstellung auf Point Alpha.

Einleitung zur Festwoche – Familienfest im Kindergarten Dermbach 21.5.25
Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, wird herzlich zum offenen Familienfest im ThEKiZ in der Diako Ökumenischen Kindertagesstätte Regenbogen in Dermbach eingeladen.

Finns Wunsch erfüllt: Basketballkorb in Harnrode eingeweiht
Im Rahmen einer besonderen Aktion hat die Räuber Bauunternehmen GmbH aus Bad Hersfeld, welche derzeit die Ortsdurchfahrt Harnrode baut, einen neuen Basketballkorb an den Ortsteil übergeben, um den Wunsch von Finn Klotzbach aus Harnrode zu erfüllen.

Kreisjugendfeuerwehrtag in Zella – Wettkampftag voller Teamgeist & Anerkennung
Am vergangenen Samstag stand Zella ganz im Zeichen des Feuerwehrnachwuchses: Zum 30. Kreisjugendfeuerwehrtag des Wartburgkreises reisten rund 200 Kinder und Jugendliche aus Jugendfeuerwehren der Region an, um im Pokalwettbewerb (Altersklassen sechs bis neun) und im Bundeswettbewerb ihr Können unter Beweis zu stellen.

Kreative Ausdrucksformen, Ideen & Geschichten – Feierliche Vernissage in Tann
Traditionell öffneten am Sonntagnachmittag die Tore des Naturmuseums zu Tann für Gäste und Kunstinteressierte zur feierlichen Vernissage der inklusiven Kunstausstellung „Gestatten, Kultur!“. Und das zum 27. Mal!

Zufahrt zur Hohen Geba – Endlich gehts den Schlaglöchern an den Kragen
Freudige Nachrichten erreichten uns gestern aus der Einheitsgemeinde Rhönblick. An der Zufahrtsstraße zur Hohen Geba haben erste Ausbesserungsarbeiten begonnen.

Freiwillige Feuerwehr Kaltennordheim: Neuer Vorstand wurde gewählt
Am Samstag fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der FFW Kaltennordheim mit Wahlen statt. Zunächst gab Wehrführer Tobias Clas einen Rückblick des vergangenen Jahres zum Besten: Hier wurde von den zahlreichen Einsätzen und Übungen der Kaltennordheimer Wehr berichtet.

Landespolitik hautnah: Regelschüler aus Unterbreizbach besuchen Thüringer Landtag
Auf Einladung des Abgeordneten Martin Henkel besuchten Schüler der Jahrgangsstufe 9 aus der Regelschule am Ulsterberg in Unterbreizbach den Thüringer Landtag.

Biosphärentagung in Mellrichstadt setzt starkes Zeichen für Bürgerforschung
Wie aus Naturbegeisterten echte Mitforschende werden, zeigte die länderübergreifende Biosphärentagung Ende April in der Oskar-Herbig-Halle in Mellrichstadt.

880 Jahre Dermbach: Historische Orts-, Schul- & Kirchenführungen
Dermbach feiert in der dieser Woche seine 880-Jahrfeier. Im Rahmen der Festwoche gibt es neben dem Festwochenende mit Open-Air-Live-Musik und großem stehenden Festumzug ein vielfältiges Rahmenprogramm.

Feuerwehrfest in Weilar: Technik, Gemeinschaft & Herausforderungen der Einsatzkräfte
Bei strahlendem Frühlingswetter präsentierten die Kameradinnen und Kameraden ihre moderne Ausrüstung und luden die Besucher zu spannenden Einblicken in ihren Alltag ein.

„Bren(n)end gesucht“ – Aktionstag der Jugendfeuerwehr Tann war voller Erfolg
Mit großem Engagement und viel Herzblut veranstaltete die Stadtjugendfeuerwehr Tann am Sonntag den Aktionstag „Bren(n)end gesucht“ – ein Nachmittag voller Feuerwehrtechnik, Gemeinschaft und eindrucksvoller Vorführungen.

Sagenhaftes aus Westthüringen – Neues Heimatbuch zur Dermbacher Jahrfeier
In Dermbach steht das große Fest der 880-Jahrfeier steht vor der Tür. Anlässlich der Jahrfeier ist das neue Heimatbuch „Ja, so warn`s — Sagenhaftes aus Westthüringen“ entstanden.

Bewegung, Begeisterung & Teamgeist – Sportfest der Grundschule Oepfershausen
Lachen, Anfeuern, Jubeln – auf dem Sportplatz in Oepfershausen wurde am Freitagmorgen nicht nur gerannt, geworfen und gesprungen, sondern vor allem gemeinsam gefeiert.

ABGESAGT: Basalt, Brunnen & Blumen – Wanderung zum Ulmenstein & Krengelsberg 25.5.25
Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch eine Landschaft, die von Natur und Geschichte gleichermaßen geprägt ist. Der Kalkmagerrasen ist ein wahres Paradies für Pflanzen und Tiere, die sich an die kargen, kalkhaltigen Böden angepasst haben.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW21
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

Paragliding: Linus Schubert gewinnt internationale Kastrioti Open im Kosovo
Der Poppenhausener Nachwuchsflugsportler Linus Schubert bleibt auch während der zehn Flüge im thermischen Fluggebiet nahe Pristina unter 5 cm Abweichung und ist weiterhin dabei, die Weltbestmarke auf ein neues Niveau zu heben.

Symbol für einen Wendepunkt in der Geschichte: Last-Border-Patrol-Feier auf Point Alpha
Vor 35 Jahren hat Colonel a.D. Clint Ancker die letzte Grenzpatrouille im Blackhose-Regiment an der Grenze zwischen Freiheit und Unfreiheit befehligt.

„Klasse Handwerk“: Regelschule Bettenhausen gewinnt dritten Platz im Finale
Sie haben Locken gedreht, Wände tapeziert und einen Fahrradreifen gewechselt: Wer den begehrten Titel „Klasse Handwerk“ tragen will, musste mit Alltagswissen und Geschicklichkeit, aber auch mit Kombinationsgabe und Teamgeist glänzen.

Das Flüstern unter der Erde – Geschichte eines Bergwerkes im Frankenheim
Im Jahr 1951 war die August-Grube bei Frankenheim längst zum stillen Mahnmal einer vergangenen Zeit geworden. Der Berg hatte sein "Schwarzes Gold" nicht freigiebig hergegeben.

Interkommunal im Einsatz – Ingo Rancke arbeitet seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst
Seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst: Zu diesem Jubiläum wurde Ingo Rancke, Geschäftsführer des Zweckverbandes Hessisches Kegelspiel, von den Bürgermeistern der Mitgliedskommunen herzlich im Kegelspielhaus in Hünfeld gratuliert.

Musik, Museum & Natur – Unsere Tipps für Euer Wochenende
Ein frühlingshaftes Wochenende steht in den Startlöchern. Geboten werden Live-Musik, Mitmach-Aktionen, geführte Wanderungen und natürlich Aktivitäten rund um den Internationalen Museumstag.

Schlemmen, dancen, gute Laune – Schmackofatz-Festival in Hünfeld 16. – 18.5.25
„Schlemmen, dancen, gute Laune“ – unter diesem Motto veranstaltet Richters Eventservice gemeinsam mit der Stadt Hünfeld das erste Schmackofatz-Festival in der Hünfelder Innenstadt.

Rhöner Herz: 75 Jahre Musikverein Reulbach-Brand 16. – 18.5.25
Die Blaskapelle „Rhöner Herz“ vom Musikverein Reulbach-Brand feiert vom 16. bis 18. Mai 2025 ihr 75-jähriges Bestehen. Mit einem buntem Festwochenende soll dieses Jubiläum gefeiert werden - und das mit zahlreichen Gästen.

Fußball im Metzgerdom – Sportfest in Dermbach 16. – 18.5.25
„Am Wochenende vom 16. bis 18. Mai 2025 findet im heimischen Metzgerdom unser Sportfest statt“, heißt es in der Einladung des SV Blau-Weiß Dermbach.

Mit Udo Jürgens & Heinz Erhardt -Lieder- & Kabarett-Abend in Dermbach 18.5.25
Ein echtes kulturelles Jahrfeier-Highlight bietet die Gemeinde Dermbach allen Udo Jürgens und Heinz Erhardt Fans am Sonntag, 18. Mai, in der Schlosshalle Dermbach.

Mit Köstlichkeiten & Programm – Brunnenfest in Pferdsdorf 18.5.25
Die Interessengemeinschaft Pferdsdorf/Rhön lädt am Sonntag, den 18. Mai 2025, herzlich zum Brunnenfest in die Dorfmitte ein.

Garantiert Klatschnass – Familientag im NAM Oepfershausen 18.5.25
Das Natur Aktiv Museum lädt wieder zu aktiven Familientagen nach Oepfershausen ein. Am Freitag, den 16. Mai 2025, hat das Museum von 11 bis 16 Uhr und am Sonntag, den 18. Mai 2025, von 12 bis 17 Uhr geöffnet.

Das Runde muss ins Eckige – Tag des Fußballs in Fischbach 18.5.25
Am Sonntag, den 18. Mai 2025, wird der Sportplatz in Fischbach zum Zentrum des regionalen Fußballs: Der Fischbacher SV veranstaltet seinen „Tag des Fußballs“ und lädt alle Fußballfreunde aus der Rhön herzlich ein.

Neues entdecken – Museumstag im Rhönmuseum Fladungen 18.5.25
Anlässlich des Internationalen Museumstags am 18. Mai 2025 bietet das frisch eröffnete Rhönmuseum um 11, 14 und 16 Uhr öffentliche Führungen an (Führung kostenfrei, nur Museumseintritt).

50 Jahre Chorgemeinschaft Vacha – Frühlingskonzert in Völkershausen 18.5.25
Die Entwicklungsgeschichte der Chorgemeinschaft Vacha ist untrennbar mit dem Namen Klaus Enders verbunden. Er hat in den fünf Jahrzehnten immer dafür gesorgt, dass das künstlerische Niveau gehalten und verbessert werden konnte. Ihm ist es zu verdanken, dass in der Chorarbeit ständig neue Ideen entwickelt wurden.

Internationaler Museumstag – Besondere Ausstellungen in Hünfeld 18.5.25
Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, den 18. Mai 2055, werden im Konrad-Zuse-Museum mit Stadt- und Kreisgeschichte Filme vom Hessentag 2000 gezeigt. Der Eintritt ist frei.

„Dermbach singt“: Familien-Fest mit Live-Musik & großer Greifenflugshow 18.5.25
Im Rahmen der 880-Jahrfeier präsentieren der Handwerkerchor „Liederkranz“ und der Kunst- und Kulturverein Dermbacher Schloss e.V., gemeinsam mit der Werraenergie am Sonntag, 18. Mai, um 14.30 Uhr, auf dem Schlosshof Dermbach ein musikalisches Open-Air-Fest für die ganze Familie.

Inklusive Kunstausstellung mit Janosch – Vernissage in Tann 18.5.25
Am Sonntag, den 18. Mai 2025 wird ab 14 Uhr herzlich zur Vernissage der inklusiven Kunstausstellung „Gestatten, Kultur!“ im Naturmuseum Tann/Rhön eingeladen.

Rockenstuhl rund um Spahl – Wanderung mit dem Rhönklub Hünfeld 18.5.25
Am Sonntag, den 18. Mai 2025, lädt der Rhönklub Zweigverein Hünfeld zu einer geführten Wanderung zum Rockenstuhl rund um Spahl ein. Die 13 Kilometer lange Strecke hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad.

Zeitreise in die Vergangenheit – Hutsburg-Wanderung in Helmershausen 18.5.25
Der Traditionsverein Helmershausen erinnert am Sonntag, den 18. Mai 2025, an den verheerenden Brand der Hutsburg. Vor 500 Jahren wurde die Burg im Bauernkrieg von den aufständischen Bauern endgültig zerstört.

Bren(n)end gesucht – Aktionstag der Stadtjugendfeuerwehr Tann 18.5.25
Du bist zwischen 10 und 17 Jahre alt, technisch interessiert und auf der Suche nach einem sinnvollen Hobby, bei dem du gleichzeitig deiner Heimat helfen kannst? Dann solltest du dir den 18. Mai 2025 unbedingt vormerken!

Platz schaffen & bummeln gehen – Flohmarkt in Günthers 18.5.25
Der Bürgerverein „Wir Güntherser e.V.“ veranstaltet am Sonntag, den 18. Mai 2025 einen Flohmarkt im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus.

Der „Alte Seeb“ bei Fischbach – Vom Fischteich zum Amphibienparadies
Der „Alte Seeb“ bei Fischbach blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Bereits im 14. Jahrhundert diente das Gewässer den Adligen der nahegelegenen Burg Fischberg vermutlich als Fischteich.

Für die Pflege des Naturschutzgebietes: Rhönschafherde grast am Hünfelder Weinberg
500 Schafe, 40 Ziegen und zwei Esel grasen ab sofort bis zum Ende der Weidesaison im Naturschutzgebiet am Hünfelder Weinberg. Am Sonntagvormittag kamen die Tiere zum zehnten Mal von der „Schäferei mit Herz“ aus Leimbach auf dem Weinberg an.

Tierisch kreativ werden – Biosphärenreservat ruft zum Bastel- & Malwettbewerb auf
Tierisches Vergnügen auf der Streuobstwiese mit den „Stars“ der Rhön – unter diesem Motto steht die große Bildungsveranstaltung der Thüringer Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in Kooperation mit dem Förderverein Propstei Zella/Rhön zum thüringenweiten Langen Tag der Natur am 13. Juni 2025.

Austausch für vereintes Europa: Ehemalige KZ-Häftlinge aus Polen zu Besuch in Hünfeld
Bürgermeister Benjamin Tschesnok hat fünf ehemalige KZ-Häftlinge und Verfolgte des Nazi-Regimes aus Polen im Hünfelder Rathaus empfangen.

Frische Forellen zur Jahrfeier- Angelverein Dermbach nimmt Bestellungen entgegen
Vom 20. bis 25. Mai 2025 heißt es „Dermbach feiert – feiert mit!“. Zur 880 Jahrfeier der Gemeinde wird rund um das Gelände des Dermbacher Schlosses eine riesige Jubiläumssause gestartet.

Stadt Vacha: Wichtige Information für alle Nutzer von Garagen auf städtischem Grund
In Vacha, Völkershausen und Oberzella befinden sich insgesamt 232 Garagen, die zu DDR-Zeiten auf städtischen Grundstücken errichtet wurden. Nach damaligem DDR-Recht war es möglich, das Eigentum an der Garage vom Eigentum am Grundstück zu trennen.

Mensch & Tier unterwegs – Hundewanderung zum Arnsberg 17.5.25

Highlight des Jahres – Spring Break Open Air in Empfertshausen 17.5.25
Bereitet euch vor auf das ultimative Frühlingsfest: Das Spring Break Open Air an der Freilichtbühne Empfertshausen findet am Samstag, den 17. Mai 2025, statt! Die Veranstalter sind sich sicher: Das wird das Highlight des Jahres!

Segnungs- & Tauferinnerungsgottesdienst in Neidhartshausen 17.5.25
Am Samstag, den 17. Mai 2025, um 17 Uhr lädt die Kirchgemeinde Neidhartshausen herzlich zum Segnungsgottesdienst ein.

Wettkampf, Kameradschaft & Begeisterung für das Feuerwehrwesen in Zella 17.5.25
Am Samstag, den 17. Mai 2025, findet im schönen Zella/Rhön der Kreisjugendfeuerwehrtag des Wartburgkreises (Altkreis Bad Salzungen) statt.

Programm mit Stuntshow – Bike-Park in Sargenzell wird eröffnet 17.5.25
Endlich ist es soweit – der Bike-Park auf dem Sportgelände Sargenzell wird am Samstag, 17. Mai, offiziell eröffnet, die Stadt Hünfeld und der Sportverein Sargenzell laden ab 11 Uhr zum Startschuss der 4.200 Quadratmeter großen Pumptrack-Anlage ein und versprechen einige Höhepunkte beim Programm.

Soziales & Gesundheit – Großer Familien-Infotag in Dermbach 17.5.25
Der VdK-Kreisvorstand Bad Salzungen und die ihm angeschlossenen Ortsverbände Dermbach, Kaltennordheim, Stadtlengsfeld, Geisa, Dorndorf, Tiefenort, Bad Salzungen und Bad Liebenstein werden am Samstag, den 17. Mai 2025, von 10 bis 16 Uhr einen Informationstag zum Thema „Soziales & Gesundheit“ durchführen.

Rhöner Schlachthof – Stunden allerbeste Stand-Up Comedy 17.5.24

Tag der offenen Tür – Feuerwehr Weilar lädt ein 17.5.25

Eintritt frei: Geistliches Chorkonzert in Melpers 17.5.25

HEUTE- Bike-Park in Sargenzell fertiggestellt – Rasen angesäht – Eröffnung 17.5.25
Bevor jedoch die ersten Runden offiziell gedreht werden dürfen, heißt es noch ein wenig Geduld bewahren: Aktuell wird das Gelände angesät, um die Randbereiche zu begrünen.

Kostüme gern gesehen – Gallischer Abend in Martinroda 17.5.25
Die Kirmesgesellschaft Martinroda lädt am Samstag, den 17. Mai 2025 zum Ersten Gallischen Abend auf den Sportplatz ein. Um 17.30 Uhr startet das Fest in der „gallischen Provinz“.

Herzwerwärmender Humor & berührende Musik in Weyhers 17.5.25
Am Samstag, den 17. Mai 2025, präsentiert der Verein Miteinander-Füreinander Oberes Fuldatal e.V. die Weyherser Kulturperlen im Bürgerhaus Weyhers.

Workshop in Wüstensachsen: Naturzeit für Angehörige von Demenzerkrankten 17.5.25

100 Jahre Bergmannskapelle Wintershall – Zapfenstreich in Heringen 17.5.25
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Bergmannskapelle Wintershall des Werkes Werra wird am Samstag, den 17. Mai 2025 zum Großen Bergmännischen Zapfenstreich auf den Sportplatz in 36266 Heringen (Werra) eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Sport, Spiel & Spaß beim Tennisclub Dermbach – Einladung zum Sportfest 17.5.25
Am Samstag, den 17. Mai 2025, lädt der Tennisclub Dermbach herzlich zum großen Sportfest auf die Vereinsanlage ein. Ab 10:00 Uhr dreht sich alles rund um Tennis, Bewegung und gute Laune.

Blasmusik vom Feinsten – Böhmischer Abend in Roßdorf 17.5.25
Das lange Warten hat endlich ein Ende: Am Samstag, dem 17. Mai 2025, findet - wie schon seit vielen Jahren - das beliebte Blasmusikkonzert im Kulturhaus zu Roßdorf/Rhön statt.

VIDEO – Gemeinderatssitzung in Dermbach – Alexander Ruppert gibt einen Überblick
Als jüngstes Mitglied wurde Alexander Ruppert in den Gemeinde- und Ortsteilrat von Dermbach gewählt und zählt zu den jüngsten Gemeinderäten im Wartburgkreis. In seinem Video berichtet er von der jüngsten Gemeinderatssitzung.

Natur erleben im Klingser „Knirpsenland“: Kinder entdecken die Vielfalt der Wiese
Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und ein gutes Gefühl für die Natur mit ihren Pflanzen und Tieren, untermauert von einem kindgerechten Wissen – das haben sich die Erzieherinnen vom Knirpsenland Klings auf die Fahnen geschrieben.

Sanierung am Gangolfiberg: Spielplatz & Stadtmauer erstrahlen in neuem Glanz
Ein beliebter Treffpunkt für Familien ist zurück: Die Stadt Geisa hat die umfassende Sanierung der Spielplatzanlage am Gangolfiberg erfolgreich abgeschlossen.

Einhundertundein Jahr – Hermann Jacobi aus Sargenzell feiert 101. Geburtstag
Ein besonderer Meilenstein im Leben von Hermann Jacobi: Kürzlich feierte der langjährige Pädagoge und Kommunalpolitiker seinen 101. Geburtstag und erhielt dazu herzliche Glückwünsche von Stadtrat Wolfram Becker, Kreisbeigeordneter Andrea Abel und Ortsvorsteherin Pia Biedenbach.

Hessischer Mundartpreis wird verliehen – Heimatminister ruft zur Teilnahme auf
In Hessen wird gebabbelt, geschnuddelt und geschwätzt – das freut nicht nur Heimatminister Ingmar Jung, sondern auch die vielen Hessinnen und Hessen, die sich in Initiativen und Vereinen für die Dialektvielfalt im ganzen Land engagieren.

Neuer Grillplatz in Wiesenfeld eingeweiht – Helferfest als Feuertaufe
Wiesenfeld hat einen neuen, hochwertigen Grillplatz am Sonnenplateau – offiziell eingeweiht beim zünftigen Helferfest. Ortsteilrat Matthias Wald hatte die Idee und übernahm ehrenamtlich Planung und Bauleitung.

Giftige Herbstzeitlose im Fokus: Landwirte erhalten Praxisschulungen zur Bekämpfung
Rund 170 Landwirtinnen und Landwirte ließen sich bei den drei Praxisschulungen zum Thema Herbstzeitlose praxisnah Tipps geben und Maßnahmen zeigen, um die giftige Pflanze erfolgreich auf ihren Grünlandflächen zurückzudrängen.

K+S Aktiengesellschaft: Dr. Harald Schwager neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats
Die K+S Aktiengesellschaft hat einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Nach der gestrigen Hauptversammlung hat das Kontrollgremium Dr. Harald Schwager zum Nachfolger von Dr. Andreas Kreimeyer gewählt, der nicht für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung stand.

Letzte Grenzpatrouille vor 35 Jahren – Point Alpha lädt ein 16.5.25
Die Point Alpha Stiftung lädt am Freitag, den 16. Mai, in den ehemaligen „Observation Post Alpha“ ein, um an die letzte Patrouille der US-amerikanischen Soldaten entlang der innerdeutschen Grenze vor 35 Jahren zu erinnern

Länderübergreifender Kernzonentag in der Rhön 16.5.25
In Zeiten des globalen Artensterbens und des massiven Rückgangs natürlicher Lebensräume gehören sie weltweit zu den letzten Rettungsinseln: Die Kernzonen in UNESCO-Biosphärenreservaten wie der Rhön.

Basalt & Wiesen – Grenzwanderung am Grünen Band 16.5.25

Jugendweihe in Kaltennordheim – Emmi-Alana sagt DANKE
Emmi-Alana Köhler aus Kaltennordheim bedankt sich recht herzlich für die Glückwünsche zu ihrer Jugendweihe.

Freie Plätze! – ZNL-Ausbildungskurs im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
Vom 9. August bis 22. November findet in der Thüringer Rhön ein neuer Ausbildungskurs zum "Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer" (ZNL) statt. Bewerbungen sind bis zum 30. Mai möglich.

Weltreise vor der Haustür: Biosphärenreservat begeistert als Schatzkammer der Artenvielfalt
Wer sagt, dass man in die Ferne schweifen muss, um echte Schätze zu entdecken? Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Weltreise“ im Kultur- und Begegnungszentrum „Welcome In Wohnzimmer“ stand ausnahmsweise keine exotische Destination im Mittelpunkt – sondern die faszinierende Natur- und Kulturlandschaft im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön.

Erbseneintopf & Kesselgulasch – „Gutes aus der Rhön“ HEUTE in Geisa
Am Donnerstag, den 24.4.25, bietet Paul Jung aus Völkershausen sein Rhöner Spezialitätensortiment „Gutes aus der Rhön“ von 10 bis 15 Uhr auf dem Parkplatz am Sonderpreisbaumarkt/LOGO Getränkemarkt (Rhönstraße 10) in Geisa an!

Die Lupine an der Wurzel packen! – Freiwilligenaktion in Stedtlingen 15.5.25
Die Vielblättrige Staudenlupine - Ursprünglich aus Nordamerika stammend, wurde die schön anzuschauende Pflanze schon im 19. Jahrhundert als Gartenpflanze nach Europa gebracht. 1890 kam der erste Nachweis aus Bayern.

Kaffeetafel in der Stadthalle – Senioren-Nachmittag in Hünfeld 15.5.25
Zu einer großen Kaffeetafel mit buntem Programm sind Hünfelds Senioren für Donnerstag, den 15. Mai 2025, ab 14 Uhr in die Stadthalle Kolpinghaus eingeladen.

Leben & Sterben im Dreißigjährigen Krieg – Vortrag in Kaltennordheim 15.5.25
Der Dreißigjährige Krieg gehörte zu den größten Katastrophen der mitteleuropäischen Geschichte. Unendliches Leid kam über die Zivilbevölkerung. Besonders hart traf es auch die Gebiete des heutigen Südthüringens.

Moderne Technik trifft auf jahrzehntelange Erfahrung – Rehkitzrettung im Wartburgkreis
Dank des unermüdlichen Engagements ortsansässiger Jäger konnten auch in diesem Jahr zahlreiche Wildtiere vor dem sicheren Tod durch Mähmaschinen bewahrt werden.

Von der Garage zum Weltmarktführer – GNV GmbH als Hidden Champion ausgezeichnet

Pflege mit Herz & Verantwortung – Caritas Pflegedienst sagt Danke
Zum Internationalen Tag der Pflege würdigte der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa die wertvolle Arbeit der Pflegeteams in den vier Caritas-Sozialstationen.

Auf in die Natur – Rhönklub Dermbach wandert auf den Emberg 14.5.25
Der Rhönklub Dermbach lädt alle Wanderfreunde ein, den Tag des Wanderns am Mittwoch, den 14. Mai 2025, zu nutzen und in der herrlichen Frühlingsnatur zu wandern.

Dem Biber auf der Spur – Familienwanderung am Haselsee 14.5.25
Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, begibt sich der Rhönklub Zweigverein Hünfeld auf die Spur des Bibers. Ab 15 Uhr wird herzlich zur Familienwanderung am Haselsee und Kirchersgraben eingeladen.

Frühling trifft Vielfalt: Handgemacht-Markt in Tann 14.5.25
Der Mai bringt nicht nur Sonne und Frühlingsgefühle, sondern auch frischen Schwung in das historische Rhönstädtchen Tann – denn die Marktsaison startet durch!

Auswanderung im 19. Jahrhundert – Vortrag in Dermbach 14.5.25
Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, findet um 18.30 Uhr im rechten Schlossflügel Dermbach ein geschichtlicher Vortrag der etwas anderen Art statt.

31 Jahre Mariengrotte Wiesenfeld: Feierliche Andacht bei strahlendem Sonnenschein
Am vergangenen Sonntag versammelten sich zahlreiche Gläubige und Gäste an der Wiesenfelder Mariengrotte, um gemeinsam eine feierliche Maiandacht zu begehen.

Ein Jahr „Klosterwaldzwerge“ in Hümpfershausen – Natur pur für 52 kleine Entdecker
In unserem DRK Kindergarten „Klosterwaldzwerge“ gibt es einen Grund zum Feiern: Wir begehen unser Einjähriges und blicken auf zwölf erlebnisreiche Monate voller Natur, Spiel und Gemeinschaft zurück.

VIDEO – Partnerschaftsverein Frankreich-Deutschland-Slowakei stellt sich vor
Der Partnerschaftsverein Frankreich-Deutschland-Slowakei erstellte anlässlich des Europatages am 9. Mai ein Imagevideo, das die über 30-jährige Freundschaft zwischen Frankreich, Deutschland und der Slowakei zeigen soll.

Hünfelder Freibad startet in den Sommer – Neuer Sandkasten für Kinder
Am Sonntag startete die Badesaison im Hünfelder Freibad im Haselgrund. Das große Schwimmbecken ist bereits mit 2,7 Millionen Liter Wasser gefüllt und die Grünpflege befindet sich in den letzten Zügen, sodass die Eröffnung am Wochenende wie geplant stattfinden kann. Für die Kinder gibt es mit einem neuen Sandkasten ebenfalls Grund zur Vorfreude.

Verletzte Katze aufgefunden – Hinweise auf Tierquälerei erbeten
Am vergangenen Dienstag wurde im Baugebiet "Am Saurain" in Geisa eine verletzte Katze entdeckt.

Leserbrief: Ein würdeloser Zustand – der Friedhof in Stadtlengsfeld
ch wende mich mit diesem Leserbrief an Sie, da ich über den Zustand des Friedhofs im Ortsteil Stadtlengsfeld zutiefst betroffen bin – und offenbar niemand in der Gemeindeverwaltung gewillt ist, hier Verantwortung zu übernehmen.

Wanderung mit dem Rhönklub: Auf den Spuren des Basaltabbaus am Oechsenberg
Zu einer Zeitzeugenwanderung zum Thema „Basaltabbau am Oechsenberg“ lud der Rhönklub Zweigverein Vacha alle Interessierte am Samstag ein.

Zwischen Tod & Trauma – Spannender Vortrag zum Schießbefehl auf Point Alpha
Gab es den Schießbefehl oder gab es ihn nicht? Auch nach der Grenzöffnung und der Wiedervereinigung wurde (nicht nur) in den Mauerschützenprozessen immer wieder um den Schießbefehl gestritten.

Auch 2025: Mit SIMONMETALL zum Deutschen Sportabzeichen
Im Sportkreis Fulda-Hünfeld konnte sich der Stützpunkt im vergangenen Jahr mit 63 abgelegten Sportabzeichen den 12. Platz der Teilnehmerzahlen sichern – Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!

Workshop in Geisa: „Barrieren abbauen – im Kopf & im Raum“ 13.5.25
Die Kommunen des Geisaer Landes erarbeiten derzeit ein Inklusionskonzept „Inklusion leben und erleben im Geisaer Land“. Aktuell sind 20 Prozent der Menschen im Wartburgkreis von einer Behinderung betroffen, darunter auch zahlreiche Kinder.