In Hilders findet von Freitag bis Montag das erste „Pfingstfest der Jugend“ statt. Hierbei versammeln sich mehrere hundert junge Menschen, um ihren Glauben zu feiern und sich mit Glaubens- und Lebensfragen auseinanderzusetzen.
Kategorie: Rhön

Bauarbeiten in Hilders – Busverkehr wird umgeleitet
Auf der B278 in der Ortsdurchfahrt Hilders, einschließlich der L3176 zwischen Abzweig B278 und Unterführung Milseburgradweg wird ab Dienstag, den 30. Mai 2023 bis Dienstag, den 20. Juni 2023 die Fahrbahn erneuert.

VIDEO – Hoch über der Rhön – Riesenrad & Trampolin auf dem Heiratsmarkt in Kaltennordheim
Der Heiratsmarkt in Kaltennordheim ist jährlich DIE Attraktion am Pfingstwochenende. Nur noch bis Dienstag kann man auf dem Riesenrad die Aussicht über die Rhönstadt genießen.

Auf ins lange Pfingstwochenende – Unsere Veranstaltungstipps für Euch
Endlich: das nächste lange Wochenende empfängt uns mit offenen Armen! Pfingsten steht vor der Tür und bringt viele tolle Veranstaltungs-Highlights mit sich!

Erst Ausfahrt, dann Party – Simson & Oldtimertreffen in Unterbreizbach 26. – 28.5.23
Die Simson Kumpelz aus Unterbreizbach laden am Pfingstwochenende vom 26. bis 28. Mai 2023 zum 3. Simson- und Oldtimertreffen im Industriegebiet ein.

Blasmusik am Pfingstsonntag – Musikantentreffen in Simmershausen 28.5.23
Der Musikverein Simmershausen-Batten e.V. lädt zum traditionellen Musikantentreffen am Pfingstsonntag, 28. Mai 2023 ab 14 Uhr nach Simmershausen ein.

Schöne Stunden unter der Linde – Saisoneröffnung im Dorf-aktiv-Museum Wiesenthal 28.5.23
Das Museumskaffee am Dorf- aktiv- Museum Wiesenthal eröffnet am Pfingstsonntag, dem 28. Mai 2023 die diesjährige Saison.

Hunderte Besucher erwartet – Großes Pfingst-Festival in Eiterfeld 28.5.23
Am Pfingstsonntag (28. Mai) um 20 Uhr findet bereits zum dritten Mal in Folge ein großer Lobpreis-Gottesdienst unter freiem Himmel statt.

Schmecket & sehet – Festliches Chor- & Orchesterkonzert in Tann 28.5.23
Die Rhön ist für ihre kulinarischen Köstlichkeiten und ihre reichlich gedeckten Tische bekannt: Der „Rhöner Charme“ ist Synonym für guten Geschmack und Gastfreundlichkeit.

Pfingsten auf der Frankenburg – Burgfest in Helmers 28.5.23
Der Jugend- und Kulturverein Helmers feiert in am Pfingstsonntag, den 28. Mai 2023, wieder das Burgfest an der Frankenburg. Beginn ist um 11 Uhr.

Mega Party mit Happy Hour – Open Air Pfingstdisco in Völkershausen 28.5.23
Die Kirmesgesellschaft Völkershausen feiert am Pfingstsonntag, den 28. Mai 2023 eine Open-Air-Pfingstdisco hinter der Mehrzweckhalle.

Platzkonzert der Urnshäuser Musikanten – Blasmusik am Schönsee 28.5.23
Am Pfingstsonntag, den 28. Mai 2023, feiern die Urnshäuser Musikanten ihr 56-jähriges Jubiläum am Schönsee. Ab 13 Uhr können sich Besucher auf ein Blasmusikkonzert in der Natur freuen.

Tag der offenen Tür im Naturlehrgarten Fohlenweide 28.5.23
Am diesjährigen deutschlandweiten Wandertag der Naturparke am 28. Mai lädt der Naturpark Hessische Rhön Familien und alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in den neu gestalteten Naturlehrgarten Fohlenweide ein.

Anfassen & ausprobieren – Natur Aktiv Museum in Oepfershausen hat geöffnet 28.5.23
Am Sonntag ist Internationaler Museumstag! Zu diesem Anlass hat das NATUR AKTIV MUSEUM als besonderes Museum natürlich geöffnet. Denn hier gilt: anfassen, probieren und experimentieren sind ausdrücklich erwünscht!

Autofahren wird zur Geduldsprobe – Stauchaos am Pfingstwochenende vorhergesagt
Egal ob Kurzurlaub oder ein langes Wochenende bei der Familie - zu Pfingsten werden Deutschlands Autobahnen wieder voll. Sowohl der ACE als auch der ADAC sagen zum Teil lange Staus voraus.

Zwiebelplootz & Tretbulldogrennen – Backhausfest in Oberfladungen 27.5.23
Der DJK Oberfladungen lädt am Pfingstsamstag, den 27. Mai 2023 zum Backhausfest ein. Ab 14 Uhr gibt es Zwiebelplootz, Kaffee und Kuchen, sowie Steaks und Bratwürste.

Klavierkabarett mit Andreas Langsch im Rhöner Museumsdorf – Kulturgut in Tann 27.5.23
Bietet die kleine Rhönstadt Tann seit letztem Jahr mit den „Handgemacht“-Märkten einheimischen Kunsthandwerkern, Direktvermarktern und Gastronomen eine klar definierte Plattform sich mit ihren selbstgefertigten Erzeugnissen zu präsentieren, so steht die neue Reihe „Kulturgut in Tann (Rhön)“ gleichfalls für „haus-“ bzw. „selbstgemachte“ Darbietungen aus den Bereichen Musik, Kabarett und Literatur.

Für die Erhaltung des Waldes – Bürgerinitiative Stadtlengsfeld geht ins 5. Aktionsjahr
Die Stadtlengsfelder Bürgerinitiative für die Erhaltung des Waldes in der Thüringer Rhön (BI) eröffnete in dieser Woche ihr nunmehr 5. Aktionsjahr.

Mega Musikwochenende in Mellrichstadt – Rhöner Bands eröffnen Streutal Festival
Der Countdown läuft für das 1. Streutal Festival in Mellrichstadt. Zum Auftakt des Musikwochenendes vom 21. bis 23. Juli sind auch Rhöner Bands auf der 22 Meter breiten Showbühne der Superstars zu sehen.

SV Eintracht Unterweid stellt zwei Starter zu den Deutschen Einzelmeisterschaften im Kegeln
Die Kegelkarriere von Tizian Röll beim SV Eintracht Unterweid begann schon früh. Im letzten Jahr spielte er sich dann zu den Landeseinzelmeisterschaften U14 auf den 3. Platz.

Sandberger Musikanten – Ehrennadel des Nordbayerischen Musikbundes in Bronze & Silber
„Früh übt sich, was ein Meister werden will“ - Diesen Spruch beherzigen die Sandberger Musikanten mit großem Erfolg.

Erst Segnung, dann Straßenfest – Sanierte Ulsterbrücke in Borsch eingeweiht
Zahlreiche Bürger und Gäste kamen zum Straßenfest anlässlich der Einweihung der neu sanierten Ulsterbrücke in Borsch. „Eine Brücke verbindet Wege, Orte und Menschen“, mit diesen Worten begrüßte Geisas Bürgermeisterin.

VR Bank Fulda schaut zuversichtlich in die Zukunft – Versammlung wieder in Präsenz
Es gibt keinen wichtigeren Termin im genossenschaftlichen Kalender als die Vertreterversammlung. Nachdem die VR Bank Fulda diese Veranstaltung in den vergangenen drei Jahren komplett digital ausgerichtet hatte, fand sie jetzt wieder in Präsenz statt.

Gebäudeenergiegesetz – Stellungnahme des FDP-Abgeordneten Gerald Ullrich
Die allgemeine Verunsicherung bei Immobilien- und Hausbesitzern über Robert Habecks Heizungspläne ist auch in der Rhön zu spüren.

Alles Bio oder was? – Frühstücks-Pause mit der Bio-Brotbox im Landkreis Rhön-Grabfeld
Auch zum Schulstart 2023/24 gibt es im Landkreis Rhön-Grabfeld wieder die Bio-Brotbox-Aktion.

Sauberer Schwimmbadsaison steht nichts mehr im Weg – Saugroboter in Vacha angeschafft
Die Stadt Vacha hat für das Schwimmbad in diesem Jahr einen Saugroboter angeschafft. Der große Roboter kann die beiden Schwimmbecken des Freibades weitgehend automatisiert reinigen.

UPDATE – Veterinäramt Schmalkalden-Meiningen lockert Vorgaben für Geflügelausstellungen
Aufatmen bei Geflügelausstellern: Die Vorgaben für die Durchführung von Geflügelausstellungen und -märkten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden gelockert.

Von Roboter-Technik bis zum Scheunen-Atelier – Interessante LEADER-Projekte in der Rhön
Neue Projekte werden auch in diesem Jahr in der LEADER-Region „Henneberger Land“ umgesetzt. Insgesamt wurden für neun private und sechs kommunale Maßnahmen Förderanträge bewertet.

Strukturen in der Kunst – Jahresausstellung & Museumstag in Hünfeld
„Strukturen“ heißt die neue Jahresausstellung des IDEA-Kunstvereins im Museum Modern Art in Hünfeld. Zum Internationalen Museumstag wurde die Ausstellung im Eingangsbereich der Pavillons eröffnet.

Hurra, die Küken sind wieder da – Projektwoche in der Dermbacher Grundschule
Auch in diesem Jahr durften sich die Hortkinder an süßen kleinen Küken erfreuen. Am Montagmorgen, dem 8. Mai war es soweit, die ersten Küken waren geschlüpft.

Sport- & Freizeitanlage in Geisa eröffnet – Ort für Bewegung & Begegnung geschaffen
Rund 5,4 Millionen Euro hat die große Sport- und Freizeitanlage in Geisa gekostet, die am Sonntag feierlich eröffnet wurde.

Diesburg-Räuber haben Grund zur Freude – Neuer Apfelbaum für den Kindergarten Wohlmuthausen
Zu einer tollen Aktion zum Tag des Baumes, am 25. April, rief die Firma Garten- und Landschaftsbau Kerstin Schmidt aus Bairoda, einem Ortsteil von Bad Liebenstein, auf.

Respekt vor der Rhöner Natur – Team der Rangerinnen & Ranger in Bayern wieder komplett
Nach einem personellen Wechsel ist das Team der Rangerinnen und Ranger bei der Bayerischen Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön wieder komplett.

Erfolgreiches Frühsommerfest in Geismar – Partywochenende mit DJs, Happy Hour & Hüpfburg
Es war DAS Event am Wochenende: beim Frühsommerfest in Geismar strömten hunderte Besucher in das kleine Rhöndorf.

Umleitung ausgeschildert – Ulstertal-Radweg zwischen Thaiden & Seiferts gesperrt
Der Ulstertal-Radweg zwischen Thaiden und Seiferts wird wegen Verkehrssicherungsarbeiten für drei Tage gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Pflanzaktion zum Tag des Baumes – Ein Gravensteiner zieht in die Dermbacher Regelschule ein
Wie die Natur uns braucht und welche Freude sie uns spendet, erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a der Regelschule Dermbach hautnah.

Mittelmaß zwischen Wirtschaftlichkeit & Nachhaltigkeit – Geisas Wald wird neu eingerichtet
Alle zehn Jahre gibt es für den kommunalen Stadtwald von Geisa eine neue Forsteinrichtung.

Demo gegen Windkraft im Wald – Bürgerinitiative Stadtlengsfeld lädt ein 23.5.23
„Keine Windkraftanlagen im Wald“ - Unter diesem Motto lädt die Bürgerinitiative Stadtlengsfeld zur Protestdemo am Dienstag, den 23. Mai 2023 auf den Markt in Stadtlengsfeld ein.

Rhöner Viehabtrieb in Simmershausen – Traditionsfest findet 2023 wieder statt
Simmershausen hat knapp 500 Einwohner, aber am 24. September 2023 sind es gut zehn Mal mehr: anlässlich seines 27. Rhöner Viebtriebes rechnet das beschauliche Dörfchen nämlich mit über 5.000 Schaulustigen.

Auf Sonne folgt Regen – Heute Unwetter möglich
Das sonnige Wetter vom gestrigen Sonntag zeigt heute schon wieder seine Schattenseiten: mit der Wärme kommen auch die Gewitter.

Kreativität kommt zum Vorschein – Bürgerhaus „Zum Rößberg“ wird bald in Ketten eröffnet
Viel Kreativität zeigten die Kettener bei der Einreichung von Namensvorschlägen für ihr neues Dorfgemeinschaftshaus in Ketten. Dieses wird zur Zeit von der Stadt Geisa grundlegend saniert und soll noch im Sommer diesen Jahres eingeweiht werden.

UPDATE – Bäume beseitigt – Fränkische Saale wieder durchgängig befahrbar
Pünktlich zum Start in die neue Woche gibt es gute Nachrichten von der Fränkischen Saale: Die Flussmeisterstelle Salz räumte in den vergangenen Tagen die letzten Bäume aus dem Fluss.

Die Abriegelung der Innerdeutschen Grenze – Vortrag auf Point Alpha 22.5.23
Der Befehl zur Abriegelung der Innerdeutschen Grenze im Mai 1952 kam aus der Sowjetunion.

Neu, schön, zeitgemäß – VR Bank Fulda schließt Umbau & Modernisierung in Neuhof ab
Nach der Sprengung eines Geldautomaten im November 2021 hat die VR Bank Fulda beschlossen, die Filiale in Neuhof komplett zu modernisieren und auf die Anforderungen der Kundinnen und Kunden von heute auszurichten.

Schwarzer Adidas-Rucksack in Empfertshausen gefunden – Eigentümer gesucht
Am Wochenende wurde ein schwarzer Rucksack der Marke "Adidas" im Rodweg in Empfertshausen, am Rastplatz "altes Wasserbassin" gefunden, dessen Eigentümer nun gesucht wird.

Zwischen Musik & Museen – Tipps für Euer Wochenende in der Rhön
Wir hoffen, ihr habt nicht all Eure Party-Energie an Himmelfahrt verbraucht und seid bereit für das Wochenende!

Point Alpha entdecken – Angebote zum Internationalen Museumstag 21.5.23
Die Point Alpha Stiftung beteiligt sich am „46. Internationalen Museumstag“, der am Sonntag, 21. Mai, unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ stattfindet.

Ein Wochenende für die Bienen – Aktionen im Freilandmuseum Fladungen 20. & 21.5.23
Zum Weltbienentag am 20. Mai rückt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen in Kooperation mit dem Kreisverband Imker Rhön-Grabfeld die Bedeutung der Biene für die Menschheit in den Blick.

Zwischen Ziegen & anderen Räubern – Auf in die 3. Rhöner Biosphärenwoche 16. – 21.5.23
Noch bis zum 21. Mai können Einheimische und Gäste das wunderschön-frühlingshafte UNESCO-Biosphärenreservat Rhön bei zahlreichen Angeboten während der länderübergreifenden Biosphärenwochen kennenlernen.

Der Berg ruft – Fünf Tage Festzeltstimmung in Sandberg 17. – 21.5.23
Die drei Sandberger Vereine laden vom 17. bis 21. Mai wieder zum Festwochenende ein. Freut Euch auf fünf Tage nonstop Top-Programm mit DJ Abend, Partymusik und Familienprogramm!

Sport- & Freizeitanlage wird eingeweiht – Fußballturniere in Geisa 20. & 21.5.23
Mit einem großen Fußballturnier als U9-Leistungsvergleich mit RB Leipzig und Rot-Weiß Erfurt, dem Thüringer Landespokalfinale D-Junioren sowie einem bunten Freizeit- und Sportprogramm wird am Himmelfahrtswochenende die Interkommunale Sport- und Freizeitanlage in Geisa eingeweiht.

Museumstag in Ostheim – Öffentliche Führung durch das Orgelbaumuseum 21.5.23
Am Sonntag dem 21. Mai, zum Internationalen Museumstag, führt Museumsleiterin Ulrike Röhrig kleine und große Besucher durch das Orgelbaumuseum in Ostheim.

Das Künstlerdorf Kranlucken – Private Sehenswürdigkeiten im Geisaer Land
Kranlucken ist ein sehr schönes Dorf in der thüringischen Rhön und liegt im wild romantischen Kohlbachtal. Die Gemeinde befindet sich im Wartburgkreis und gehört seit dem Jahr 1994 zur Einheitsgemeinde Schleid.

Beer Pong am Sängerhäuschen – Himmelfahrt mit der Kirmesgesellschaft Kaltensundheim
Die Kirmesgesellschaft Kaltensundheim hat am Donnerstag zur Himmelfahrts-Party am Sängerhäuschen eingeladen.

Endlich wieder Volkslieder- & Rhöner Wirtshaussingen in Wüstensachsen 22.5.23
Das nächste beliebte Volkslieder- und Rhöner Wirtshaussingen im Rhöner Landhotel Haus zur Wasserkuppe in Wüstensachsen findet wegen Pfingsten eine Woche vorher, am Montag, den 22. Mai 2023 um 19 Uhr statt.

Gottesdienst mit Aussicht – Himmelfahrt auf dem Gläserberg
Endlich war es wieder soweit - zahlreiche Wanderer zogen an Himmelfahrt auf dem Gläserberg bei Dermbach.

45 Jahre SV Alemannen – Jubiläumsparty in Oberfladungen 20.5.23
Am Samstag, den 20. Mai 2023 feiert der SV Alemannen sein 45-jähriges Vereinsjubiläum im Pfarrhof Oberfladungen.

Familienspaß garantiert – Rhöner Waldtag mit Holzrückwettbewerb in Gerthausen 20.5.23
Bereits zum 6. Rhöner Waldtag lädt der Feuerwehrverein Gerthausen e.V. am Samstag, den 20. Mai 2023 ab 10 Uhr nach Gerthausen ein.

Alles für Groß & Klein – Flohmarkt in Roßdorf 20.5.23
Am Samstag, den 20. Mai 2023 wird von 10 bis 16 Uhr zum „Flohmarkt für Groß und Klein“ in die Gutsscheune in Roßdorf eingeladen.

Traktoren tuckern durch die Rhön – Schleppertreffen in Dermbach 20.5.23
Der Kultur- und Freizeitverein lädt zum 6. Schleppertreffen nach Dermbach ein.

Ein Abend mit Sascha Mittwoch – Folk and More am Schönsee 20.5.23
Eine Musikmischung aus Irisch, Blues, Country und vielem mehr erwartet die Gäste am Samstag, den 20. Mai 2023 ab 19 Uhr am Schönsee bei Urnshausen.

VIDEO – Mit Rhönpaulus auf dem Spielplatz – Alisa besucht Dermbach
Unsere Spielplatztesterin Alisa zeigt Euch in dieser Woche die Spielplätze, die es rund um Dermbach gibt. Gemeinsam mit ihrer Familie war sie unter anderem auf dem Emberg.

Brückentag in Vacha – Stadtverwaltung heute geschlossen
Die Verwaltung in Vacha ist heute auf Grund des Brückentages geschlossen.

Besuch im Geisaer Rathaus – Schüler in der Rolle des Stadtrates
Was macht eigentlich der Stadtrat? Für was ist eine Kommune zuständig? Wie werden Entscheidungen gefasst und welche Aufgaben hat eigentlich ein Bürgermeister?

VG Hohe Rhön & Stadt Kaltennordheim – Büros bleiben geschlossen 19.5.23
Die Büros der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ und der Stadt Kaltennordheim bleiben nach Himmelfahrt am Freitag, den 19. Mai 2023 für den Publikumsverkehr geschlossen.

Brückentag sinnvoll nutzen – Pfingstputz in Kaltennordheim 19.5.23
In wenigen Wochen feiert die Rhönstadt Kaltennordheim ihre 459. Heiratsmarkt. Aus diesem Grund ruft der Ortsteilrat am Freitag, den 19. Mai 2023 zum gemeinsamen Pfingstputz auf.

25 Jahre Wanderung zur Wiesenfelder Grotte – Kinderhaus „St. Maria“ in Geisa pflegt Tradition
Der Mai ist der Monat, in dem wir Maria, die Mutter von Jesus, besonders verehren. In diesem Jahr wanderten die Geisaer Kindergartenkinder zum 25. Mal zur Mariengrotte nach Wiesenfeld.

ÜBERSICHT – Zwischen Bier, Bollerwagen & Blasmusik – Himmelfahrt in der Rhön
An Christi Himmelfahrt wird das Land der offenen Fernen traditionsgemäß zu Fuß erkundet. Bewaffnet mit Rucksack, Bollerwagen und Bier geht es am 40. Tag nach Ostern auf große Wandertour durch die Rhön.

ÜBERSICHT – Himmelfahrt im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach 18.5.23
Am Donnerstag feiern auch die Christen im Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach Christi Himmelfahrt. Viele Gottesdienste finden an ungewöhnlichen Orten im Freien statt.

Männertagsparty mit Fassbier – Himmelfahrt an der Sängerwiese Bermbach 18.5.23
Lust auf die ultimative Männertagsparty? Dann schwingt Euch am Donnerstag, den 18. Mai 2023 ab auf die Sängerwiese nach Bermbach!

Himmelfahrtskommando mit Team Torsten & DJ Schnepfe in Empfertshausen 18.5.23
Bereits zum dritten Mal stehen Team Torsten und DJ Schnepfe für alle Gäste aus nah und fern an der Freilichtbühne in Empfertshausen bereit.

Kirchenrat lädt ein – Open Air Gottesdienst in Klings 18.5.23
Die Kirchgemeinde Klings lädt recht herzlich zum Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt auf dem Festplatz ein. Beginn ist um 10 Uhr.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt – Himmelfahrt am Sportplatz Martinroda 18.5.23
Frisch gezapftes Bier, Fleisch vom Grill, saftige Kuchen und heißen Kaffee gibt es an Himmelfahrt auf dem Sportplatz in Martinroda.

Gottesdienst an der Tanzhecke – Himmelfahrt in Neidhartshausen 18.5.23
Der Sportverein Neidhartshausen lädt an Himmelfahrt ab 10 Uhr auf die Tanzhecke ein.

Bierwanderung zum Männertag – Oechsental mit QR-Codes erwandern 18.5.23
Im schönen Oechsetal findet dieses Jahr zum ersten mal eine Rundwanderung statt. Start- und Zielpunkte werden per QR-Code gescannt.

Rosataler Musikanten heizen ein – Himmelfahrt auf der Roßhofhütte 18.5.23
Der Verein der Roßhoffreunde lädt alle Wanderlustigen zum diesjährigen Himmelfahrtsgottesdienst auf den Roßhof ein. Beginn ist um 10 Uhr.

Himmelfahrt mit RhönRabatz – Bockbierfest in Pferdsdorf 18.5.23
Nach einem Jahr dürfen freut sich die Kirmesgesellschaft Pferdsdorf wieder auf zahlreiche Gäste beim BOCKBIERFEST an Himmelfahrt in Pferdsdorf.

Himmelfahrt am Sängerhäuschen bei Kaltensundheim 18.5.23
Wir die Kirmesgesellschaft Kaltensundheim, laden euch herzlich dazu ein, auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit uns, am Sängerhäuschen bei Kaltensundheim, Himmelfahrt zu feiern.
Ab späten Vormittag sind wir für euch am Start und können es gemeinsam richtig krachen lassen.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, mit Bratwurst und Steak vom Grill, sowie ausreichend Getränken.

Ökumenischer Gottesdienst & leckerer Kuchen auf dem Gläserberg 18.5.23
Traditionell findet wieder zu Himmelfahrt am 18. Mai 2023 um 11.00 Uhr der Ökumenische Gottesdienst auf dem Gläserberg statt.

Der Wald ruft – Buchenhain bei Kaltennordheim an Himmelfahrt geöffnet 18.5.23
Der Kultur- und Karnevalsverein Kaltennordheim freut sich, an Himmelfahrt viele Wanderer im Buchenhain begrüßen zu können.

Sportlerheim geöffnet – Verbringt den Männertag in Kaltenlengsfeld 18.5.23
Die Sportsfreunde des SV Wacker Kaltenlengsfeld laden alle durstigen Wandersleute an Himmelfahrt in das Sportlerheim auf dem Sportplatz ein.

Im Dienste der durstigen Kehlen – Himmelfahrt mit Getränkeverlosung in Völkershausen 18.5.23
Auch dieses Jahr ist die IG Rock Völkershausen im Dienste der durstigen Kehlen zu Himmelfahrt wieder für Euch da!

Gottesdienst & Gulaschsuppe – Himmelfahrt in der Schafscheune Kaltenwestheim 18.5.23
Die Chorgemeinschaft Kaltenwestheim lädt zum gemeinsamen Himmelfahrtsgottesdienst in der Schafscheune ein.

Himmelfahrt mit dem besten Ausblick über die Rhön – Noahs Segel geöffnet 18.5.23
Lust auf eine mega Aussicht und eine wilde Rutschpartie an Himmelfahrt? Dann kommt hoch zu Noahs Sehel auf dem Ellenbogen!

Für Musik ist gesorgt – Himmelfahrt auf dem Hümpfershäuser Berghäuschen 18.5.23
Wie in jedem Jahr findet auch dieses Jahr wieder Himmelfahrt auf dem Hümpfershäuser Berghäuschen statt.

Himmelfahrt am Grimmelbach Stausee – Spanferkel & Forellen zum Teichfest 18.5.23
Der Angelverein „Rhönforelle“ Kaltensundheim e.V. lädt recht herzlich zum traditionellen Teichfest an der Teichanlage Grimmelbach bei Kaltensundheim ein.

Patty & Yao aus Thailand – Warum sie das Land verlassen haben & wie es ihnen in der Rhön geht
Sie sind erst seit wenigen Monaten in Deutschland, werden für uns aber eine große Hilfe sein. Patty und Yao aus Thailand zählen seit Mitte Februar zum Pflege-Team der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld. Sie berichten, warum sie ihre Heimat verlassen haben, wie es ihnen geht und wie sie sich in Deutschland eingelebt haben.

Rhöner Hofgeschichten – Besuch auf dem Lern-& Erlebnishof Kirchner in Rommers bei Gersfeld
Wer die Küche von Oliver Kirchner betritt, darf gleich auf dem „Baum seiner Kindheit“ Platz nehmen, einer schönen rustikalen Bank aus Eschenholz. Die Bank war einst ein hundertjähriger Straßenbaum, der 70 Meter entfernt von seinem Elternhaus stand.

Mix aus Tradition & Moderne – Gesund durch den Sommer im Bäderland Bayerische Rhön
Stress lass nach! Das ist in diesen herausfordernden Zeiten Wunsch vieler Menschen. Zeit für die Gesundheit ist wichtiger denn je, denn die wachsende Alltagshektik kann zu gesundheitlichen Beschwerden führen.

Frühlingskonzert für Gefangene – Imperial Crowns beflügeln Hünfelder Gefängnis
Am Montagabend gab die amerikanische Band „Imperial Crowns“ aus Los Angeles, Kalifornien ein herausragendes Konzert für die Gefangenen im Mehrzweckraum des Hünfelder Gefängnisses.

Wegen Himmelfahrt – Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders vorverlegt 17.5.23
In der Woche von Christi Himmelfahrt findet ein kleiner Wochenmarkt am Vortag (mittwochs) von 8 Uhr bis 13 Uhr statt.

Publikumsherzen berührt – Fritz Baltruweit sorgt für volle Kirche in Tiefenort
„Das Konzert war super. Alle, die nicht hier waren, haben echt was verpasst!“ So sprach nicht nur ein Kirchenältester, der sonst nicht so aus sich herausgeht. In der Hand hält er CDs, als wären es seltene Errungenschaften.

Helios Klinik Hünfeld gewinnt Preis für größte Energie-Einsparung in der Unternehmensgruppe
Die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld wurde im Rahmen des klinischen Kongresses vom 3. bis 5. Mai 2023 in Berlin für die größte Energieeinsparung unter 87 Kliniken der Helios Unternehmensgruppe ausgezeichnet.

Line Dance Kurs für Beginner & Wiedereinsteiger in Vacha 16.5.23
Line Dance gehört zum Country- und Westerndance und wird in Linien (Reihen) getanzt, nicht nur zu Country Musik sondern auch zu Rock, Pop und Oldies.

FOTOS – Operettennachmittag in Kaltenlengsfeld – Reise durch das Land der Musik
Eine musikalische Reise durch Europa gab es am Samstagnachmittag in Kaltenlengsfeld. Über 250 Zuhörerinnen und Zuhörer kamen zum Operettennachmittag in das Dorfgemeinschaftshaus.

Die Königin der Instrumente gewürdigt – Orgelabend in Neidhartshausen
Zu einem Orgelabend in der St. Michaels Kirche Neidhartshausen lud die Evangelische Kirchgemeinde Neidhartshausen am vergangenen Sonntag ein.

Neues Arbeitsmodell beim Maschinenbauer in Geisa – DEGUMA führt Vier-Tage-Woche ein
Damit die 50 Teammitglieder Beruf und Familie noch besser miteinander vereinbaren und zusätzlich in ihrer Freizeit etwas für die Gesundheit tun können, führt DEGUMA begleitet von InnoFARM, einem Forschungsprojekt der TU Ilmenau, nun die Vier-Tage-Woche ein – mit reduzierter Arbeitszeit und ohne Gehaltseinbußen.

Wo geht’s ab an Himmelfahrt? – Zeigt uns Eure Wanderziele & Ausflugstipps
Nächsten Donnerstag ist es wieder soweit: Himmelfahrt steht vor der Tür. Zahlreiche Wanderhütten öffnen ihre Türen, Vereine bieten regionale Köstlichkeiten an und für musikalische Unterhaltung ist vielerorts auch gesorgt.

Wie weiter mit der Migrationspolitik? – Gesprächsrunde mit der CDU in Dermbach
Unter dem Motto "Wie weiter mit der Migrationspolitik?" lud der CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Hirte gemeinsam mit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in die Schlosshalle Dermbach zu einer Gesprächsrunde ein.
