Am vergangenen Samstag trafen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Vacha am Vormittag im Gerätehaus, um einen Einblick in den 24-Stunden-Dienst einer Berufsfeuerwehr zu bekommen.
Kategorie: Rhön

Schulranzen übrig? – Landkreis Rhön-Grabfeld ruft zur Spende auf
Falls das das letzte Schuljahr mit dem alten Ranzen war oder im Keller schon einer Staub ansetzt, hat das Landratsamt Rhön-Grabfeld eine Idee, bei der ihr die Ausgedienten los werdet und dabei gleichzeitig Gutes tut!

Linus & Lennard Schubert – Erste Plätze für deutsche Paragliding Piloten
Wieder überaus erfolgreich verlief der Paragliding Accuracy Europacup am vergangenen Wochenende im tschechischen Böhmen und Mähren.

Flutkatastrophe in Slowenien – Cartiasverband & Stadt Geisa rufen zu Spenden auf
Durch Regen, Überschwemmungen und Erdrutsche wurden bei der Flutkatastrophe in Slowenien mindestens 10.000 Häuser zerstört, Tausende von Menschen gerieten in Not und die Infrastruktur in weiten Teilen des nur 2,1 Millionen Einwohner zählenden Landes fiel aus.

DRK Generationstreff lädt zur Kulturfahrt nach Bad Salzungen 22.8.23
Am Dienstag, den 22. August 2023 findet die Kulturfahrt des DRK-Generationentreffs Hessisches Kegelspiel nach Bad Salzungen statt. Abfahrt ist um 8 Uhr in Hünfeld.

Ein bekannter & beliebter Arzt im Geisaer Land – Die Geschichte von Dr. med. Hermann Koch
Hermann Koch erblickte am 4. Dezember 1808 in Lengsfeld (ab 1896 Stadtlengsfeld) das Licht der Welt. Der vollständige Name, benannt nach seinem jüdischen Glauben, war Hirsch Hermann Koch, wobei sich der israelitische Name Hirsch auf die hebräische Bibel (Tanach) bezieht.

Bedrohung für Rhöner Bergwiesen – Invasive Lupine wird wieder bekämpft
Die artenreichen bunten Bergwiesen sind ein Markenzeichen der Rhöner Landschaft. Eine Gefahr für diese Pflanzenvielfalt ist seit Langem die aus Nordamerika stammende Staudenlupine (Lupinus polyphyllus), die sich in den Schutzgebieten ausgebreitet hat.

DANKE – Fetter Scheck von Z-Bau – Schwimmbad Kaltennordheim investiert in die Sonne
Der Freibadverein Kaltennordheim konnte sich über eine bedeutende Unterstützung freuen: Die Firma Z-Bau übergab eine großzügige Spende in Höhe von 4000 Euro, um den Erhalt und Ausbau des örtlichen Freibads zu fördern.
Geschäftsführer Lothar Zimmermann, der bereits mehrfach als Förderer des Freibads in Erscheinung trat, war persönlich vor Ort, um den symbolischen Scheck zu überreichen.

27 ABC-Schützen eingeschult – Bunte Zuckertüten für Schulanfänger in Geismar
In die Staatliche Grundschule „Konstantin Gutberlet“ in Geismar/Rhön wurden am Samstag 27 ABC-Schützen mit einem bunten Programm eingeschult. Sie erhielten hier die langersehnten bunten Zuckertüten überreicht.

Eltern sorgen sich – Funktioniert der sichere Schulweg in Thüringen?
Nach sechs Wochen Sommerferien startet in Thüringen heute wieder die Schule. Auch viele Erstklässler machen sich dann das erste Mal auf den Weg zum Unterricht: für viele Eltern und Kinder ein Grund zur Sorge.

Sportförderung im Landkreis Rhön-Grabfeld – Anträge bis 30.9.23 einreichen
Alle Jahre wieder haben die Sportvereine im Landkreis Rhön-Grabfeld die Möglichkeit Zuschüsse über die kommunale Sportförderung zu erhalten.

Thüringer Tourismuspreis wird verliehen – Vorschläge bis 31.8.23 einreichen
Der Thüringer Tourismuspreis wird jährlich durch das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft vergeben.

Freiheit auf vier Rädern im Bäderland Bayerische Rhön genießen
Die Reise- und Wohnmobilisten nehmen im Bäderland Bayerische Rhön Kurs auf fünf Bäder und Kurorte. Der Goldene Herbst lädt zum Auftanken ein und ausgewählte Stellplätze bieten viel Komfort und Laufnähe zu den Kureinrichtungen.

VIDEO – Geniale Fluggeräte in der Rhön – Alisa & Ilana auf dem Drachenfest in Hermannsfeld
Letzte Woche waren die beiden Schwestern Alisa und Ilana aus Kaltensundheim zu Gast beim vierten Drachenfest in Hermannsfeld bei Meiningen.

AB HEUTE – Bibliothek & Museum in Dermbach geschlossen 21.8.-1.9.23
Die Bibliothek Dermbach und das Museum der Thüringischen Rhön informieren darüber, dass beide Einrichtungen aufgrund von Urlaub vorübergehend geschlossen werden.
Die Schließungen werden ab dem 21. August wirksam und voraussichtlich bis einschließlich den 1. September andauern.
Während dieser Zeit werden keine Ausleihen, Rückgaben oder andere bibliothekarische Dienstleistungen möglich sein.

Heiß, heißer, Rhön! – Unsere Veranstaltungstipps für Euer Wochenende
Ein heißes Wochenende steht vor der Tür und bringt zahlreiche tolle Veranstaltungen mit sich. Bei Temperaturen rund um die 30 Grad kann getanzt, gesungen, gegessen und getrunken werden, was das Zeug hält.

Abendgottesdienst mit Pastorin Friederike Lakemann in Kaltennordheim 20.8.23
Am Sonntag, den 20. August, lädt die Kirchgemeinde Kaltennordheim zum letzten Abendgottesdienst des Kirchenkreises in die St. Nikolai-Kirche ein. Beginn ist 18 Uhr.
Pastorin Friederike Lakemann wird eine Liedpredigt zu dem bekannten geistlichen Lied von Paul Gerhardt: „Geh aus, mein Herz, und suche Freud“ halten.

Freiluft-Bauernmarkt in Gersfeld – Rhöner Spezialitäten aus eigener Herstellung 20.8.23
Der Verein „Wir für Gersfeld“ e.V. lädt am Sonntag, den 20. August 2023 zum Freiluft-Bauernmarkt auf den Marktplatz ein.

Mitmachen & Kunst erleben – 42.Kunstwoche in Kleinsassen in der Rhön 13.-20.8.23
Vom 13. bis 20. August 2023 wird im Malerdorf Kleinsassen Kunst lebendig. Täglich von 11 bis 18 Uhr können dann Besucher und Besucherinnen in direkten Kontakt mit Kunstschaffenden kommen und eine Vielfalt künstlerischen Schaffens erleben.

Das sieht aus wie gemalt – Ausstellung von Susanne Irrgang in Zella bis 20.8.23
Die Künstlerin Susanne Irrgang aus Weilar stellt noch bis zum 20. August eine Auswahl ihrer Ölgemälde im Gewölbekeller der Propstei Zella aus.

AUSSTELLUNG – Glas trifft auf Eisen – Kunst in Roßdorf 14.7. – 20.8.23
„Materialwahl in der Kunst“ ist das Thema der diesjährigen Ausstellungen vom „KulturRing Roßdorf“.

3. Rhönharmonika Fest in Poppenhausen 18. – 20.8.23
Bereits zum dritten mal lädt Rhön Harmonika zum Rhön Harmonika Fest ein.

Warum ganz Deutschland auf uns blickt – Sternenparkwochen in der Rhön 3. – 20.8.23
Vom 4. bis 20. August feiert die Rhön während der vierten Sternenparkwochen wieder ein besonderes Alleinstellungsmerkmal der Region. Vor fast zehn Jahren ist das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Rhön als internationaler Sternenpark anerkannt worden.

Dätscher, Ploatz & Pizza – Leckereien beim Backhausfest in Spahl 19. & 20.8.23
Der Heimat- und Traditionsverein Spahl lädt endlich wieder zum Backhausfest ein. Am 19. und 20. August werden hier wieder leckere Köstlichkeiten angeboten.

Schützenfest mit Kost & Spaß beim Schützenverein Hundsbach/Tann 19.&20.8.23
Am kommenden Wochenende, 19.&20.8.23 läd der Schützenverein Hundsbach 1970 e.V. zum Schützenfest ein.
Das Fest findet im Ortsteil Hundsbach, 36142 Tann (Rhön) statt.

Laien Musical in Fulda, Rasdorf & Lahrbach – Die „Schöpfung“ klingt 18.-20.8.23
Unter professioneller Anleitung haben sie dabei das Musical „Die Schöpfung“ von Peter Chilla entstehen lassen. Darin geht es nicht nur im die Entstehung der Welt an sich, sondern vor allem um ihre Schönheit und Vielfalt, den ihr innewohnenden Sinn und die Notwendigkeit ihrer Bewahrung für nachfolgende Generationen. Drei Mal wird das Musical nun aufgeführt.

Abkühlung gefällig? – Diese Freibäder in der Rhön haben für Euch geöffnet
Die Zeit der Arschbomben und Bauchklatscher beginnt! Zahlreiche Freibäder der Region haben ihre Türen schon geöffnet und die Becken mit Wasser gefüllt.

Tschüss Handzettel – Rewe Markt Geisa verzichtet auf Papierprospekt
Rewe schaffte als erster Lebensmittelkonzern die Angebots-Handzettel ab. Somit legt von nun an auch der Rewe Markt Kirsch oHG in Geisa, der von Silke Schleicher Kirsch geführt wird, verstärkt Augenmerk auf die Rewe-App.

Vom Kindergarten in die Grundschule – Tipps für einen entspannten Schulstart
In Thüringen sind die Sommerferien seit gestern vorbei und auch in Hessen und Bayern nimmt der Schulalltag bald wieder Fahrt auf. Vor allem für die jüngeren Kinder ist die Schuleinführung ein großer Schritt nach vorn. Endlich ist der Kindergarten vorbei und die Schule kann beginnen - doch, dass sich nun einige Sachen ändern werden, haben die meisten wahrscheinlich schon mitbekommen. Wir haben ein paar Tipps für Euch, wie ihr den neuen Schulalltag meistern werdet!

DJs sorgen für Partystimmung – Grenzlandbeats in Oberfladungen 19.8.23
Eine geile Partynacht mit allem was dazu gehört - das gibt es am Samstag, den 19. August 2023 in der Stachushalle Oberfaldungen.

Begehrte Plätze sichern – Rundgang mit dem Nachtwächter in Geisa 19.8.23
Im Rahmen der „Sternenparkwochen 2023“ bietet die Stadt Geisa wieder einen Stadtrundgang mit dem Nachtwächter an. Wegen der großen Nachfrage und einer begrenzten Teilnehmerzahl, wird um Voranmeldung gebeten.

Blasmusik non stop – Rhöner Trachtenkapelle feiert Bier- & Weinfest in Hilders 19.8.23
Am Samstag, den 19. August 2023, lädt die Rhöner Trachtenkapelle Hilders zum ihrem traditionellen Bier- und Weinfest im „Rhöner Handwerkerhof“ recht herzlich ein.

Sommerliche Serenade an der Klosterruine Mariengart bei Völkershausen 19.8.23
Am Samstag, den 19. August, lädt die Kirchgemeinde Völkershausen zu einer Andacht mit einer sommerlichen Serenade in die Klosterruine Mariengart ein. Beginn ist 17.30 Uhr.
Musikalisch gestaltet wird die Serenade von dem Frauenchor aus Wölferbütt, dem Kirchenchor aus Geisa und dem Posaunenchor aus Völkershausen. Ebenso der Kirchenchor Geisa unter der Leitung von Kantor Matthias Theuerkauf.
Für das leibliche (gegen eine Spende oder aus dem eigenen Rucksack) und das seelische Wohl wird bestens gesorgt.
Im Anschluss können Sie die Ruhe der Klosterruine genießen und bei guten Gesprächen verweilen.

Kirchenkreis Meiningen lädt zu Rad- & Wandertouren ein 19.8.23
Der evangelische Kirchenkreis Meiningen lädt im Sommer zu Kirchenentdeckertouren in die Umgebung ein und veranstaltet dazu zwei Radtouren und eine Wanderung.

Weinfest im Philippsthaler Schlosspark – Edle Tropfen & Feuerwerk 19.8.23
Ein Genuss für alle Weinliebhaber steht bevor, denn das 26. Weinfest des Männerchors Philippsthal lädt am kommenden Samstag, den 19. August, in den zauberhaften Schlosspark der Werragemeinde ein.
Die malerische Allee zwischen Schloss und Orangerie erstrahlt festlich beleuchtet und lockt mit erlesenen Weinen aus renommierten Anbaugebieten.
Freuen Sie sich auf eine vielfältige Auswahl edler Tropfen, darunter auch Bier, Mixgetränke und alkoholfreie Alternativen. Kulinarische Genüsse wie deftige Speisen und Snacks runden das Angebot ab.

Sonnenuntergang & Nachtfotografie an Noahs Segel 18. & 19.8.23
Schon bei der Anfahrt zum Ausgangspunkt auf dem Ellenbogen ergeben sich für Dich interessante Fotomotive zur Rhöner Bergwelt oder besondere Exemplare auf den Bergwiesen.

Von Atomausstieg bis Zuwanderung – Bohrende Fragen für Christian Hirte
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Hirte machte am Montag auf seiner traditionellen Sommertour Station im "Europadorf" Steinbach.
Zum Stammtisch in der Stupps-Brauerei waren auch CDU - Mitglieder und interessierte Bürger aus der Rhön angereist.

Geänderte Öffnungszeiten im Schwimmbad Kaltennordheim
Aus organisatorischen Gründen muss das Freibad Kaltennordheim am Samstag, dem 19.08.2023, bereits um 18.00 Uhr schließen.
Des Weiteren öffnet das Schwimmbad nach den Ferien (ab Montag, 21.08.2023) bis zum Saisonende von „Montag bis Freitag erst um 14.00 Uhr“ (bisher 13.00 Uhr).

Stummfilm mit Orgel – Begeisterung beim Orgelfestival in Ostheim
Vergangene Woche fand das Orgelfestival Ostheim statt, dass vom Orgelbaumuseum veranstaltet wurde. Zu Gast waren vier junge Organisten, die während ihres Aufenthaltes vier verschiedene Konzerte gaben.

Rhöner Sagen von Opernsängerin gesprochen – 11 Wanderungen zum mit Hören
Wie kam das Giselakreuz auf den Sodenberg? Woher kommt der Name Rockenstuhl? Was hat es mit dem Brunnen „Bubenbad“ auf sich? Über die Entstehungsgeschichte der Rhön und die Menschen, die hier leben, drehen sich unzählige Sagen. Diese sind fester Bestandteil des kulturellen Erbes im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Mit einer besonderen Aktion will der Naturpark & Biosphärenreservat Bayerische Rhön (NBR) e. V. das Thema Rhöner Sagen und Sagenwanderungen bei Einheimischen und Gästen in der Rhön wieder in Erinnerung rufen.

Austausch von Erfahrungen – Stadt Werra-Suhl-Tal zu Gast in Geisa
Zu einem interkommunalen Austausch trafen sich Vertreter der Stadt Geisa und der Stadt Werra-Suhl-Tal in der ANNELIESE DESCHAUER Galerie in Geisa.
Bürgermeisterin Manuela Henkel (CDU) begrüßte ihren Amtskollegen Maik Klotzbach (SPD) sowie die Amtsleiter Kristina Schwan, Elisa Noll, Maxim Mähler und Matthias Wittich und freute sich über den Besuch.

Neue & mehr Hilfe – Caritasverband Fulda-Geisa veröffentlichen Jahresbericht
Der Caritasverband Fulda-Geisa präsentiert seinen Jahresbericht 2022, der von außergewöhnlichen Herausforderungen geprägt war.
Der plötzliche Krieg in der Ukraine und die daraus resultierende Flüchtlingswelle nach Deutschland haben das Jahr maßgeblich beeinflusst. Diese Krise führte zu erhöhten Kosten in allen Lebensbereichen und betonte die Bedeutung von Solidarität und Nächstenliebe.

Kirchgemeinde lädt zum Jugendabend zur Emberg-Hütte Dermbach 17.8.23
Zum Abschluss der Sommerferien lädt die Kirchgemeinde Dermbach am Donnerstag, den 17. August, zu einem Jugendabend auf die Emberg-Hütte nach Dermbach ein.
Von 19 bis 22 Uhr können Jugendliche unter dem Motto „Los geht´s“ bei einer kurzen Andacht Auftanken und werden für das kommende Schuljahr gesegnet.
Im Anschluss erwartet die Teens ein bunter Abend mit Musik am Lagerfeuer, Geocaching und vieles mehr. Bei einer Bratwurst können die Jugendlichen den Abend in Gemeinschaft ausklingen lassen.

Kritik an Politik – Rhöner blieb beim Kanzlergespräch in Erfurt ungehört
Am vergangenen Donnerstag nahm Dr. Johannes Görg aus Stadtlengsfeld als ausgeloster Gast am sogenannten "KanzlerGESPRÄCH" in Erfurt teil.
Nach Angaben der Bundesregierung ist das "KanzlerGESPRÄCH eine Reihe von Bürgerdialogen, die der Kanzler in allen 16 Bundesländern führt. Der Bundeskanzler möchte erfahren, was die Menschen in ihrem Alltag bewegt, von ihren Anliegen und Erwartungen an die Politik hören und auf ihre Fragen antworten.

Amtseinführung von Martin Weber – Neuer Pfarrer für Lutherstammort Möhra
Nach fast einem Jahr Leerstand brennt wieder Licht im Pfarrhaus im Lutherstammort Möhra. Am 13. Juli ist der „neue Pfarrer“ bereits mit Ehefrau Claudia und seinen drei Töchtern (6, 9 und 12 Jahre alt) samt Hund ins Pfarrhaus neben der Lutherkirche eingezogen.

Wieder trifft es Zillbach – Volle Keller – Schlamm auf den Straßen – Unwetter Rhön
Kaum einen Tag nach dem starken Unwetter in der Region Rhön, sah sich das kleine Dorf Zillbach im Landkreis Schmalkalden-Meiningen erneut den zerstörerischen Kräften der Natur ausgesetzt.
Ein erneutes Unwetter traf Zillbach am frühen Abend des 15.August 2023 erneut, was die Bewohner in eine alarmierende Lage versetzte.

Senioren aus Hünfeld & Umgebung reisen nach Seligenstadt 16.8.23
Die diesjährige interkommunale Seniorenfahrt der Stadt Hünfeld und der Gemeinden Burghaun, Nüsttal und Rasdorf führt am Mittwoch, 16. August, nach Seligenstadt an den Main.

Achtung Schule beginnt – Plakataktion der Jungen Union im Wartburgkreis
Am kommenden Montag fängt in Thüringen die Schule wieder an. Im Wartburgkreis (ohne Eisenach) werden sich über 1.100 Kinder erstmals auf den Schulweg begeben.
Alle Verkehrsteilnehmer sind angehalten, in den kommenden Wochen besonders rücksichtsvoll in Ortslagen und vor Schulen zu fahren.

VIDEO & FOTOS – Starkregen & Gewitter – Wasserhose in Zillbach – Feuerwehr im Einsatz
Ein heftiges Unwetter zog am Montagabend über die Region Rhön hinweg und hinterließ eine Spur der Verwüstung.
Starkregen und Gewitter führten zu Schäden in verschiedenen Orten, während zahlreiche Feuerwehren im Einsatz waren, um die Situation unter Kontrolle zu bringen.

Neuer Hahn in der Gemeinde Dermbach – Wer kennt den Neuen & gibt Hinweise
Seit zwei Tagen sorgt ein ungewöhnlicher Besucher für Aufsehen in Dermbach. Ein Hahn, dessen Herkunft bisher ungeklärt ist, irrte um das Verwaltungsgebäude der Gemeinde umher und scheint sein Zuhause verloren zu haben.
Das bunte Federvieh, das in seinen prächtigen Farben und majestätischem Gang die Blicke auf sich zieht, hat die Aufmerksamkeit der Mitarbeiter auf sich gezogen.

Einkaufsbummel am Feiertag – Baustellenpause in Ostheim 15.8.23
Bequem und entspannt einkaufen – das bietet Ostheim auch an Mariä Himmelfahrt.

Neues Geländer in Geismar & Bremen – Maßnahme von Stadt & Wasserverband WVS
Die Geismarer und Bremer Bürger können sich über neue Geländer an der „Geisa“ und am "Bremenbach" freuen. Diese wurden mit Mitteln der Dorferneuerung von der Stadt Geisa umgesetzt.

10 Geile Gründe für Gersfeld – Wandern im gesunden Klima der Wasserkuppe
Die malerische Stadt Gersfeld am Fuß der Wasserkuppe in der hessischen Rhön macht alle Wünsche wahr. In dem einzigen heilklimatischen Kurort in der Rhön genießen Gäste ein breitgefächertes Gesundheitsangebot.
Gleichzeitig ist die Lage am Fuß der Wasserkuppe ideal für entdeckungsreiche Spaziergänge, Radtouren und prämierte Wanderwege.

Unterstützung für dein Projekt – LEADER sucht gute Ideen zum verwirklichen
René Kindermann betreibt einen lebhaften Pferdehof mit Ferienunterkünften in Metzels nahe Meiningen. Familien aus ganz Deutschland und der Umgebung kommen zum Übernachten, Reiten, Wandern und für Abenteuerangebote.
Das neueste Highlight ist das Bushotel - eine originelle Übernachtungsmöglichkeit in einem umgebauten Fahrzeug.
Dieses Projekt wurde durch die Regionale Aktionsgruppe (RAG) LEADER "Henneberger Land" unterstützt, die nun erneut innovative Projektideen fördert.

Heimatfest in Hilders – Lampionzug & heiße Rhythmen 12.-14.8.2023
Verpassen Sie nicht das alljährliche Heimatfest in Hilders, das am kommenden Wochenende stattfindet!
Nach einem grandiosen Jubiläumsfest im letzten Jahr, lädt das diesjährige Motto "Zurück in die Zukunft" dazu ein, alte Traditionen zu bewahren und gleichzeitig neuen Ideen Raum zu geben.
Ein Höhepunkt erwartet Sie am Samstagabend um 21:30 Uhr – unser traditioneller Lampionzug mit leuchtenden Laternen und Fackeln, der sich durch die malerischen Straßen des Ortes schlängelt. Jung und Alt sind herzlich eingeladen, sich diesem zauberhaften Umzug anzuschließen.

31. Motorradtreffen in Oechsen – Gute Laune Partyprogramm 11.-14.8.23
Bereit für das heißeste Event des Jahres? Das 31. Motorradtreffen in Oechsen steht vor der Tür und verspricht ein Wochenende voller Action, Musik und unvergesslicher Momente!

Starkbierabend – 30 Jahre Zeltkirmes in Zella 11. – 14.8.23
Endlich ist es wieder so weit: die Kirmes in Zella steht vor der Tür. Dieses Jahr sogar gleich mit zwei Jubiläen!

Riesen-Pilze von jungen Naturforschern in Unterbreizbach entdeckt
Ein außergewöhnlicher Fund sorgt für Aufsehen in der Gemeinde Unterbreizbach.
Am Sonntag wurde auf einer Wiese vor einem Haus ungewöhnlich große Pilze der Gattung Riesenboviste entdeckt. Die beiden jungen Entdecker, Mika (7 Jahre) und Janis Gimpel (5 Jahre), waren begeistert von ihrer aufregenden Entdeckung.

Abendgottesdienst im Kirchenkeller in Zillbach mit Henning Voigt aus Sünna 13.8.23
Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zillbach lädt am Sonntag, den 13. August, in den Zillbacher Kirchenkeller zum nächsten Abendgottesdienst des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach ein.
Beginn ist 18 Uhr. In seiner Predigt berichtet Pfarrer Henning Voigt aus Sünna vom „Laubhüttenfest" – dem jüdischen Erntedankfest – und dem damit verbundenen Vorgeschmack auf die Ernte im Reich Gottes.
Für die musikalische Untermalung sorgt Organistin Irene Kraft aus Bad Salzungen. Im Rahmen des Gottesdienstes findet eine Abendmahlsfeier statt.
Im Anschluss können Besucher am Lagerfeuer vor der Kirche den Abend bei Snacks und Getränken ausklingen lassen.

FOTOS & VIDEO – Motorradtreffen Oechsen 2023 – Rasante Zweirad-Enthusiasten
Heute versammelten sich Motorradbegeisterte aus ganz Europa in Oechsen, um am 31. jährlichen Motorradtreffen teilzunehmen.
Das Event, das für seine atemberaubenden Ausfahrten und die lebhafte Atmosphäre bekannt ist, lockte Tausende von Besuchern an, die ihre Leidenschaft für Zweiräder teilen.

Party, Staunen & Geknatter – Tipps für das Sonnen-Wochenende in der Rhön
Lautes Geknatter und einzigartige Fahrzeuge fahren an diesem Wochenende durch die Rhön.
Beim Motorradtreffen in Oechsen, beim Schleppertreffen in Ettenhausen sowie beim Trabant und IFA Treffen in Wildprechtroda kommen Autoliebhaber voll auf ihre Kosten. Wer es lieber etwas kleiner mag, ist beim Bobby Car Rennen in Ostheim gut aufgehoben.

Kosmischer Vortrag in Gersfeld – Unsere lange Reise zur Milchstraße 13.8.23
Über alle Grenzen und Kulturen hinweg fasziniert, inspiriert und beruhigt der bestirnte Himmel über uns. Unzählige Mythen ranken sich um die Sternbilder und das leicht schimmernde Band der Sommermilchstraße.

Stummfilmabend beim Ostheimer Orgelfestival 5. – 13.8.23
Vier Veranstaltungen rund um Ostheimer Orgeln und die vier jungen Organisten Valeria Lanner, Jack Day, Emil Feuerstein und Simon Fallert sind beim diesjährigen Orgelfestival zu erleben.

Kindergarten St. Valentin aus Zella feiert buntes Sommerfest
Das erste Sommerfest des Kindergartens "St. Valentin" Zella/Rhön wurde am Freitagnachmittag bei herrlichem Sommerwetter im Garten der Propstei gefeiert.

Bobby Car Rennen in Ostheim 12.8.23
Der Bobbycar Club Ostheim lädt am Samstag, den 12. August 2023, von 11 bis 16 Uhr auf dem Dachsberg in Ostheim vor der Rhön zum Bobby-Car Rennen im Rahmen des Ferienprogramms mit den beliebten roten Flitzern ein.

Traditionelle Kirmes in Tann – Ausgrabung, Schmaus & Tanz 12.8.23
Am 12. August 2023 findet die traditionelle Kirmes in Tann (Rhön) rund um den Stadtbrunnen statt.
Ein Highlight des Tages wird das Baum-Aufstellen sein, das um 13 Uhr beginnt. Doch schon ab 12 Uhr könnt ihr euch kulinarisch verwöhnen lassen, denn wir bieten euch leckere Spezialitäten frisch vom Grill und aus dem Fass – darunter Bratwürstchen und weitere Köstlichkeiten.

Sternschnuppennacht auf der Geba – Sternenführer erklären – Eintritt frei 12.8.23
Genießen Sie die Einzigartigkeit des Sternenhimmels am 12.August 2023 ab 21.15Uhr an einem der dunkelsten Orte Deutschlands auf 751m Höhe.
Das unbewaldete Hochplateau bietet genug Platz um sich auf einer selbst mitgebrachten Decke oder Sitzmöglichkeit niederzulassen. Durch zertifizierte Sternenführer wird der abendliche Sternenhimmel erklärt.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit den Sternschnuppenregen der Perseiden zu erleben.
Der Eintritt ist frei.

Licht aus, Sterne an! – Zeichen gegen Lichtverschmutzung in der Rhön 12.8.23
In der Nacht vom 12. auf den 13. August erstrahlt die UNESCO-Biosphäre Rhön in einem ganz besonderen Licht. Unter dem Motto "Licht aus, Sterne an!" setzen zahlreiche Kommunen in Bayern, Hessen und Thüringen ein gemeinsames Zeichen gegen die Lichtverschmutzung.

Licht aus, Sterne an – Im Geisaer Land werden die Lichter ausgeschaltet 12.8.23
Im Rahmen der Sternenparkwochen vom 4. bis 20. August 2023 bleibt am Samstag, den 12. August in den Gemeinden des Geisaer Landes das Licht aus.

VIDEO – Alisa & Ilana besuchen Noahs Segel auf dem Ellenbogen
Letzte Woche besuchten Alisa und Ilana das Segel Fest bei Frankenheim. Noahs Segel, eines unserer Lieblings-Ausflugsziele in der Rhön wurde sechs Jahre alt.
Trotz regnerischen Wetter war gute Laune angesagt. Hunderte Besucher sind der Einladung gefolgt, sogar die Landrätin Frau Greißer war da. Das Highlight der Veranstaltung war der Treppenlauf.

In Hilders kann gekneippt werden – Tretbecken sind befüllt – Abkühlung an heißen Tagen
Seit dem 11. Mai sind die Tretbecken der Marktgemeinde Hilder wieder befüllt.

Vhs-Außenstelle – Stadtlengsfeld startet mit Kräuterwanderung in den Herbst 8.9.23
Die vhs Wartburgkreis, Außenstelle Stadtlengsfeld, informiert zum Thema Kräuter mit einer Kräuterwanderung im Flurgebiet von Stadtlengsfeld.
Auf der Kräuterwanderung werden viele Heilpflanzen und Wildkräuter erläutert, deren Geschichte und ihre Heilwirkung. Nicht zuletzt gibt es lehrreiche Tipps für die Kräuterküche.
Treffpunkt ist am Freitag, 8.September 2023, 17.30 Uhr, an der Regelschule Stadtlengsfeld.

Unterwegs am Grünen Band Grenzwanderung – Basalt, Grenze, Grünes Band 11.8.23
Auch in diesem Jahr bieten die Gebietsbetreuenden der Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) von April bis Oktober in verschiedenen Regionen entlang des Grünen Bandes kostenlose Wanderungen an.

Kupfersuche in der Rhön – Erste Bohrkerne werden Labor Analyse unterzogen
Auf der Suche nach Kupfervorkommen in der Thüringer Rhön ist kürzlich die Bohrung oberhalb von Dörrensolz beendet worden, teilte die Kupfer Copper Germany GmbH auf Anfrage des Rhönkanals mit.
Die Bohrung bei Zillbach wird in den kommenden Wochen starten.

Abschied mit einer großen Spende – Abschlussklasse der TGS Stadtlengsfeld
Nach 10 Jahren Schulzeit, voller Höhen und Tiefen, Freuden und Tränen, Zusammenhalt und starken Freundschaften, konnte die Abschlussklasse der TGS Stadtlengsfeld am 30. Juni 2023 endlich ihren lang ersehnten Abschluss feiern.
Am Vortag wurde gemeinsam mit den Schülern, Eltern und Lehrern, Herr Blanchard und Frau Reum, die Stadthalle in Stadtlengsfeld hergerichtet, die in gold-schwarzen Glanz erstrahlte.

FOTOS – Mega Partystimmung – Männergesangverein Rasdorf feierte hecke hoch

PODCAST – Junge Rhöner wagen Neues – Klein aber feine Landwirtschaft in Dörrensolz
Ich wollte meine Lebensmittel selbst produzieren, und es gibt nichts Schöneres als die Arbeit draußen auf dem Acker“, sagt Milo Ennenbach. Er betreibt im Thüringer Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön einen Betrieb mit solidarischer Landwirtschaft (Solawi) – und hat damit etwas gewagt, was in der Rhön bisher noch neu ist. Über das Konzept Solawi und die Herausforderungen, ein solches Standbein aufzubauen, spricht der 32-Jährige im Podcast „Biosphäre Rhön“. Die neue Folge ist ab sofort verfügbar.

25 Jahre Nurdemer Laienbühne – Fröhlich-Feuchte Party in Nordheim
Am Samstag feierte die Nurdemer Laienbühne ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Marktplatz in Nordheim vor der Rhön. Gute 800 Besucher konnte der 1. Vorsitzende Reinhard Griebel willkommen heißen.
Bereits am Nachmittag war das Ortszentrum bestens gefüllt und „die Blechköpf“ unterhielten die Besucher mit bester Blasmusik.

FOTOS – Die Großen gebührend verabschiedet – Sommerfest im Kindergarten Wohlmuthausen
Mit einem großen Sommerfest wurde Anfang Juli das Kindergartenjahr im Kindergarten Wohlmuthausen gebührend verabschiedet. Neben den Eltern und Geschwistern wurden auch die Großeltern und die Senioren des Dorfes recht herzlich eingeladen.
Natürlich standen auch allen Interessierten (z. B. werdende Eltern), welche sich den Kindergarten einfach mal anschauen wollten, die Türen herzlich offen.

Nachruf – Dr. Franz Müller – Wegbereiter des Biosphärenreservats Rhön
Mit Dr. Franz Müller (26.11.1939 – 03.08.2023) aus Gersfeld-Hettenhausen im Landkreis Fulda verliert die Rhön einen vielfältig engagierten Naturschützer der ersten Stunde, der maßgeblich zur Entstehung des länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservats Rhön beigetragen hat.

Meiningen lädt zum 13. Rhöner Wandertag – Wahl zwischen 13 Touren 2.9.23
Zum 13. Rhöner Wandertag am Samstag, 2. September entdecken Wanderfreunde auf 13 spannenden Touren und auf insgesamt rund 100 Streckenkilometern ein naturnahes Meiningen aus überraschenden Perspektiven.
Die festliche Eröffnung des Rhöner Wandertags findet um 9 Uhr im Innenhof des herzoglichen Marstalls, wenige Meter südlich von Schloss Elisabethenburg statt. Hier starten und enden auch alle Routen.

Musik machen mit Papier – Sommerferienkurs in Oepfershausen 7. – 9.8.23
Papier nimmt man zum Schreiben, Basteln oder Einpacken. Aber für Musik? Na klar! Mit 3000 Sorten ist Papier ein sehr vielseitiger Klangproduzent!

16 neue Gästeführer für Point Alpha – Führung oder Wanderung individuell
Sie sind die Visitenkarte der Gedenkstätte Point Alpha und mit ihnen wird der Besuch in den Ausstellungen zu einem besonderen Erlebnis: Die Point Alpha Stiftung nimmt nach bestandener Prüfung 16 neue Gästeführer in ihren Reihen auf.
Den Teilnehmern wurden am Ende eines erfolgreichen Seminars ihre Zertifikate überreicht.

Neue Azubis bei Elektro Vacha – Spannende Ausbildung wartet auch auf Dich
Die Zukunft hat begonnen, und Elektrik Vacha ist stolz darauf, vier talentierte und motivierte neue Lehrlinge in der engagierten Gemeinschaft begrüßen zu dürfen.
Die Aufnahme von frischem Blut in den Reihen von Elektrik Vacha markiert einen weiteren Meilenstein in der über 60-jährigen Tradition der Nachwuchsförderung des Unternehmens.

World Cleanup Day – Mitmachen beim Aufräumtag im Geisaer Land 16.9.23
Am 16. September 2023 findet der World Cleanup Day statt, die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung.
Die Bürgermeister von Geisa, Schleid und Gerstengrund rufen alle Bürgerinnen und Bürger sowie die ortsansässigen Vereine auf, sich bei der größten Cleanup Sammelaktion am World Cleanup Day zu beteiligen und ein Zeichen für eine saubere Umwelt zu setzen.

Schornhecke – Umleitungen der Wanderwege der Hochrhöntour
Wegen Waldumbaumaßnahmen kommt es im Bereich Schornhecke bis etwa Mitte September zu Umleitungen der Wanderwege der Hochrhöntour.
Der Markt Oberelsbach, der Naturpark & Biosphärenreservat Bayerische Rhön e. V. und die Bayerische Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön bitten Wanderer und Erholungssuchende, die Wegesperrungen unbedingt zu beachten und den ausgewiesenen Umleitungen zu folgen.
Die Schornhecke an der bayerisch-hessischen Landesgrenze ist beliebter Ausgangspunkt für Wanderer und Erholungssuchende.

Weltkatzentag am 8. August – Freilaufenden Katzen kastrieren lassen
Der Stubentiger reibt seinen Kopf am Bein, schnurrt, lässt sich auf den Schoß nehmen und streicheln, doch nur Sekunden später bewegt sich eine Pfote blitzschnell in Richtung Hand. Kratzeralarm!
Was die Katze gerade stört - eine Berührung an der falschen Stelle oder das Streicheln überhaupt - bleibt für ihren Menschen oft ein Rätsel.

Einzigartige Konzerte – Elite-Pianisten aus 17 Nationen bei der PIANALE in Fulda 5. – 8.8.23
So international wie vor der Corona-Pandemie präsentiert sich die PIANALE Klavierakademie wieder ab Ende Juli in Fulda und Umgebung. Vom 25. Juli bis 8. August erfüllen 28 junge Klaviervirtuosen aus 17 Ländern die Stadt mit Klaviermusik.

Kleinbus für Sportvereine im Geisaer Land angeschafft
Die Sportvereine des Geisaer Landes können sich über die Neuanschaffung eines Kleinbuses für Fahrten zu auswärtigen Spielen freuen. Dieser wurde von Seiten der Werner-Deschauer-Stiftung mit 10.000 EURO und von Seiten der Stadt Geisa mit 5.000 EURO mitfinanziert.
Seit Jahren wird die Nachwuchsarbeit im Fußball in der Region des Geisaer Landes großgeschrieben. Eine Vielzahl von erfolgreichen Siegen und Pokalgewinnen auf Kreis- und Landesebene sind das Ergebnis dieser ehrenamtlichen Arbeit.

Bauarbeiten – Werner–Deschauer-Straße in Geisa gesperrt 8.8.23 – 9.9.23
In Fortsetzung der Arbeiten zur Verlegung der Nahwärmeversorgung ist es erforderlich, in der Zeit von Dienstag, 8. August, 7 Uhr, bis voraussichtlich Samstag, 9. September 2023, 16 Uhr, die Werner–Deschauer-Straße zwischen Hintergasse und Haus Nummer 23 (ehem. Fa. Erb) abschnittsweise zu sperren.

Anmelden – Busfahrt der Stadt Geisa in das Kirschenland nach Witzenhausen 12.9.23
Die Stadt Geisa lädt in diesem Jahr wieder ganz herzlich alle Senioren aus der Kernstadt und den 11 Ortsteilen zu einer gemeinsamen Busfahrt nach Witzenhausen am 12. September 2023 ein.
Die Kleinstadt im nordhessischen Werra- Meißner ist überregional als ein bedeutendes Anbaugebiet für Kirschen bekannt. Die Region gilt sogar als das größte geschlossene Kirschenanbaugebiet Europas.

Bauarbeiten zwischen Sands & Willmars – Vollsperrung der NES 30 ab 7.8.23
Die Kreisstraße NES 30, beginnend ab dem Ortsende in Sands in Richtung Willmars und hier bis zur Einmündung der NES 30 in die NES 32, wird ab Montag, den 7. August 2023 für etwa fünf Wochen für den Verkehr voll gesperrt.

Von Schaumparty bis Starkbierabend – Kirmes in Setzelbach 4. – 7.8.23
Am ersten Augustwochenende steht in Setzelbach kein Tanzbein still. Von Freitag bis Montag lädt die Kirmesgesellschaft zu unvergesslichen Partys ein.

Disco & Olympiade zum Sportfest in Simmershausen 4. – 7.8.23
Von Freitag, den 4. August 2023 bis Montag, 7. August 2023 geht es in Simmershausen sportlich zu: zum diesjährigen Sportfest wird herzlich auf den Sportplatz eingeladen.

Pfarrerin Stephanie Reinhardt verlässt Roßdorf nach sieben Jahren
Stephanie Reinhardt war sieben Jahre lang Seelsorgerin im Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach und wechselt jetzt in die Klinikseelsorge nach Mühlhausen.
Sie wurde als Vikarin in Roßdorf eingeführt und wird dort am 20. August um 15 Uhr in der Trinitatiskirche in einem festlichen Gottesdienst von stellvertretendem Superintendent Alfred Spekker verabschiedet.

Noahs Segel-Fest auf dem Ellenbogen 6.8.23
Oldtimer-Fahrzeuge, Händlertreiben und Sport pur gibt es am Sonntag, den 6. August 2023 auf dem Ellenbogen. Zum alljährlichen Noahs Segel-Fest wird der ganzen Familie von 11 bis 17 Uhr Einiges geboten.

Bauarbeiten Werrabrücke – Vollsperrung zwischen Pferdsdorf & Spichra ab 9.8.23
Wie das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV) Zella-Mehlis informiert, wird die L 1017 auf Höhe Werrabrücke voll für jegliche Verkehre wegen Sanierung der Straßenoberfläche von Mittwoch, 9. August, 8 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 18. August, 14 Uhr gesperrt.

VIDEO – Hünfeld Teil 2 – Alisa & Ilana haben Spaß im Bürgerpark
Im zweiten Teil ihres Hünfeld Videos haben die beiden Schwestern Alisa und Ilana aus Kaltensundheim den Spielplatz "Im Bürgerpark" und den Spielplatz auf der Freizeitanlage "Stadtpanorama Wartburgring" für Euch getestet.

Zwischen Tanzfläche & Sternenhimmel – Unsere Tipps für Euer Wochenende
Eine regnerische, graue und stürmische Woche liegt hinter uns - Zeit für kunterbunte Partymomente, leckere Köstlichkeiten und einen atemberaubenden Blick in den Sternenhimmel.

Schleppertreffen in Pferdsdorf – Kranfahrten, Rundflüge & Hannah aus Tirol 6.8.23
Bereits zum 20. Mal laden die Schlepperfreunde aus Pferdsdorf zum alljährlichen Schleppertreffen ein. Am Sonntag, den 6. August 2023 tuckern die Traktoren wieder zum größten Highlight der Umgebung.