Noch bis zum 21. Mai können Einheimische und Gäste das wunderschön-frühlingshafte UNESCO-Biosphärenreservat Rhön bei zahlreichen Angeboten während der länderübergreifenden Biosphärenwochen kennenlernen.
Kategorie: Rhön

Der Berg ruft – Fünf Tage Festzeltstimmung in Sandberg 17. – 21.5.23
Die drei Sandberger Vereine laden vom 17. bis 21. Mai wieder zum Festwochenende ein. Freut Euch auf fünf Tage nonstop Top-Programm mit DJ Abend, Partymusik und Familienprogramm!

Sport- & Freizeitanlage wird eingeweiht – Fußballturniere in Geisa 20. & 21.5.23
Mit einem großen Fußballturnier als U9-Leistungsvergleich mit RB Leipzig und Rot-Weiß Erfurt, dem Thüringer Landespokalfinale D-Junioren sowie einem bunten Freizeit- und Sportprogramm wird am Himmelfahrtswochenende die Interkommunale Sport- und Freizeitanlage in Geisa eingeweiht.

Museumstag in Ostheim – Öffentliche Führung durch das Orgelbaumuseum 21.5.23
Am Sonntag dem 21. Mai, zum Internationalen Museumstag, führt Museumsleiterin Ulrike Röhrig kleine und große Besucher durch das Orgelbaumuseum in Ostheim.

Das Künstlerdorf Kranlucken – Private Sehenswürdigkeiten im Geisaer Land
Kranlucken ist ein sehr schönes Dorf in der thüringischen Rhön und liegt im wild romantischen Kohlbachtal. Die Gemeinde befindet sich im Wartburgkreis und gehört seit dem Jahr 1994 zur Einheitsgemeinde Schleid.

Beer Pong am Sängerhäuschen – Himmelfahrt mit der Kirmesgesellschaft Kaltensundheim
Die Kirmesgesellschaft Kaltensundheim hat am Donnerstag zur Himmelfahrts-Party am Sängerhäuschen eingeladen.

Endlich wieder Volkslieder- & Rhöner Wirtshaussingen in Wüstensachsen 22.5.23
Das nächste beliebte Volkslieder- und Rhöner Wirtshaussingen im Rhöner Landhotel Haus zur Wasserkuppe in Wüstensachsen findet wegen Pfingsten eine Woche vorher, am Montag, den 22. Mai 2023 um 19 Uhr statt.

Gottesdienst mit Aussicht – Himmelfahrt auf dem Gläserberg
Endlich war es wieder soweit - zahlreiche Wanderer zogen an Himmelfahrt auf dem Gläserberg bei Dermbach.

45 Jahre SV Alemannen – Jubiläumsparty in Oberfladungen 20.5.23
Am Samstag, den 20. Mai 2023 feiert der SV Alemannen sein 45-jähriges Vereinsjubiläum im Pfarrhof Oberfladungen.

Familienspaß garantiert – Rhöner Waldtag mit Holzrückwettbewerb in Gerthausen 20.5.23
Bereits zum 6. Rhöner Waldtag lädt der Feuerwehrverein Gerthausen e.V. am Samstag, den 20. Mai 2023 ab 10 Uhr nach Gerthausen ein.

Alles für Groß & Klein – Flohmarkt in Roßdorf 20.5.23
Am Samstag, den 20. Mai 2023 wird von 10 bis 16 Uhr zum „Flohmarkt für Groß und Klein“ in die Gutsscheune in Roßdorf eingeladen.

Traktoren tuckern durch die Rhön – Schleppertreffen in Dermbach 20.5.23
Der Kultur- und Freizeitverein lädt zum 6. Schleppertreffen nach Dermbach ein.

Ein Abend mit Sascha Mittwoch – Folk and More am Schönsee 20.5.23
Eine Musikmischung aus Irisch, Blues, Country und vielem mehr erwartet die Gäste am Samstag, den 20. Mai 2023 ab 19 Uhr am Schönsee bei Urnshausen.

VIDEO – Mit Rhönpaulus auf dem Spielplatz – Alisa besucht Dermbach
Unsere Spielplatztesterin Alisa zeigt Euch in dieser Woche die Spielplätze, die es rund um Dermbach gibt. Gemeinsam mit ihrer Familie war sie unter anderem auf dem Emberg.

Brückentag in Vacha – Stadtverwaltung heute geschlossen
Die Verwaltung in Vacha ist heute auf Grund des Brückentages geschlossen.

Besuch im Geisaer Rathaus – Schüler in der Rolle des Stadtrates
Was macht eigentlich der Stadtrat? Für was ist eine Kommune zuständig? Wie werden Entscheidungen gefasst und welche Aufgaben hat eigentlich ein Bürgermeister?

VG Hohe Rhön & Stadt Kaltennordheim – Büros bleiben geschlossen 19.5.23
Die Büros der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ und der Stadt Kaltennordheim bleiben nach Himmelfahrt am Freitag, den 19. Mai 2023 für den Publikumsverkehr geschlossen.

Brückentag sinnvoll nutzen – Pfingstputz in Kaltennordheim 19.5.23
In wenigen Wochen feiert die Rhönstadt Kaltennordheim ihre 459. Heiratsmarkt. Aus diesem Grund ruft der Ortsteilrat am Freitag, den 19. Mai 2023 zum gemeinsamen Pfingstputz auf.

25 Jahre Wanderung zur Wiesenfelder Grotte – Kinderhaus „St. Maria“ in Geisa pflegt Tradition
Der Mai ist der Monat, in dem wir Maria, die Mutter von Jesus, besonders verehren. In diesem Jahr wanderten die Geisaer Kindergartenkinder zum 25. Mal zur Mariengrotte nach Wiesenfeld.

ÜBERSICHT – Zwischen Bier, Bollerwagen & Blasmusik – Himmelfahrt in der Rhön
An Christi Himmelfahrt wird das Land der offenen Fernen traditionsgemäß zu Fuß erkundet. Bewaffnet mit Rucksack, Bollerwagen und Bier geht es am 40. Tag nach Ostern auf große Wandertour durch die Rhön.

ÜBERSICHT – Himmelfahrt im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach 18.5.23
Am Donnerstag feiern auch die Christen im Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach Christi Himmelfahrt. Viele Gottesdienste finden an ungewöhnlichen Orten im Freien statt.

Männertagsparty mit Fassbier – Himmelfahrt an der Sängerwiese Bermbach 18.5.23
Lust auf die ultimative Männertagsparty? Dann schwingt Euch am Donnerstag, den 18. Mai 2023 ab auf die Sängerwiese nach Bermbach!

Himmelfahrtskommando mit Team Torsten & DJ Schnepfe in Empfertshausen 18.5.23
Bereits zum dritten Mal stehen Team Torsten und DJ Schnepfe für alle Gäste aus nah und fern an der Freilichtbühne in Empfertshausen bereit.

Kirchenrat lädt ein – Open Air Gottesdienst in Klings 18.5.23
Die Kirchgemeinde Klings lädt recht herzlich zum Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt auf dem Festplatz ein. Beginn ist um 10 Uhr.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt – Himmelfahrt am Sportplatz Martinroda 18.5.23
Frisch gezapftes Bier, Fleisch vom Grill, saftige Kuchen und heißen Kaffee gibt es an Himmelfahrt auf dem Sportplatz in Martinroda.

Gottesdienst an der Tanzhecke – Himmelfahrt in Neidhartshausen 18.5.23
Der Sportverein Neidhartshausen lädt an Himmelfahrt ab 10 Uhr auf die Tanzhecke ein.

Bierwanderung zum Männertag – Oechsental mit QR-Codes erwandern 18.5.23
Im schönen Oechsetal findet dieses Jahr zum ersten mal eine Rundwanderung statt. Start- und Zielpunkte werden per QR-Code gescannt.

Rosataler Musikanten heizen ein – Himmelfahrt auf der Roßhofhütte 18.5.23
Der Verein der Roßhoffreunde lädt alle Wanderlustigen zum diesjährigen Himmelfahrtsgottesdienst auf den Roßhof ein. Beginn ist um 10 Uhr.

Himmelfahrt mit RhönRabatz – Bockbierfest in Pferdsdorf 18.5.23
Nach einem Jahr dürfen freut sich die Kirmesgesellschaft Pferdsdorf wieder auf zahlreiche Gäste beim BOCKBIERFEST an Himmelfahrt in Pferdsdorf.

Himmelfahrt am Sängerhäuschen bei Kaltensundheim 18.5.23
Wir die Kirmesgesellschaft Kaltensundheim, laden euch herzlich dazu ein, auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit uns, am Sängerhäuschen bei Kaltensundheim, Himmelfahrt zu feiern.
Ab späten Vormittag sind wir für euch am Start und können es gemeinsam richtig krachen lassen.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, mit Bratwurst und Steak vom Grill, sowie ausreichend Getränken.

Ökumenischer Gottesdienst & leckerer Kuchen auf dem Gläserberg 18.5.23
Traditionell findet wieder zu Himmelfahrt am 18. Mai 2023 um 11.00 Uhr der Ökumenische Gottesdienst auf dem Gläserberg statt.

Der Wald ruft – Buchenhain bei Kaltennordheim an Himmelfahrt geöffnet 18.5.23
Der Kultur- und Karnevalsverein Kaltennordheim freut sich, an Himmelfahrt viele Wanderer im Buchenhain begrüßen zu können.

Sportlerheim geöffnet – Verbringt den Männertag in Kaltenlengsfeld 18.5.23
Die Sportsfreunde des SV Wacker Kaltenlengsfeld laden alle durstigen Wandersleute an Himmelfahrt in das Sportlerheim auf dem Sportplatz ein.

Im Dienste der durstigen Kehlen – Himmelfahrt mit Getränkeverlosung in Völkershausen 18.5.23
Auch dieses Jahr ist die IG Rock Völkershausen im Dienste der durstigen Kehlen zu Himmelfahrt wieder für Euch da!

Gottesdienst & Gulaschsuppe – Himmelfahrt in der Schafscheune Kaltenwestheim 18.5.23
Die Chorgemeinschaft Kaltenwestheim lädt zum gemeinsamen Himmelfahrtsgottesdienst in der Schafscheune ein.

Himmelfahrt mit dem besten Ausblick über die Rhön – Noahs Segel geöffnet 18.5.23
Lust auf eine mega Aussicht und eine wilde Rutschpartie an Himmelfahrt? Dann kommt hoch zu Noahs Sehel auf dem Ellenbogen!

Für Musik ist gesorgt – Himmelfahrt auf dem Hümpfershäuser Berghäuschen 18.5.23
Wie in jedem Jahr findet auch dieses Jahr wieder Himmelfahrt auf dem Hümpfershäuser Berghäuschen statt.

Himmelfahrt am Grimmelbach Stausee – Spanferkel & Forellen zum Teichfest 18.5.23
Der Angelverein „Rhönforelle“ Kaltensundheim e.V. lädt recht herzlich zum traditionellen Teichfest an der Teichanlage Grimmelbach bei Kaltensundheim ein.

Patty & Yao aus Thailand – Warum sie das Land verlassen haben & wie es ihnen in der Rhön geht
Sie sind erst seit wenigen Monaten in Deutschland, werden für uns aber eine große Hilfe sein. Patty und Yao aus Thailand zählen seit Mitte Februar zum Pflege-Team der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld. Sie berichten, warum sie ihre Heimat verlassen haben, wie es ihnen geht und wie sie sich in Deutschland eingelebt haben.

Rhöner Hofgeschichten – Besuch auf dem Lern-& Erlebnishof Kirchner in Rommers bei Gersfeld
Wer die Küche von Oliver Kirchner betritt, darf gleich auf dem „Baum seiner Kindheit“ Platz nehmen, einer schönen rustikalen Bank aus Eschenholz. Die Bank war einst ein hundertjähriger Straßenbaum, der 70 Meter entfernt von seinem Elternhaus stand.

Mix aus Tradition & Moderne – Gesund durch den Sommer im Bäderland Bayerische Rhön
Stress lass nach! Das ist in diesen herausfordernden Zeiten Wunsch vieler Menschen. Zeit für die Gesundheit ist wichtiger denn je, denn die wachsende Alltagshektik kann zu gesundheitlichen Beschwerden führen.

Frühlingskonzert für Gefangene – Imperial Crowns beflügeln Hünfelder Gefängnis
Am Montagabend gab die amerikanische Band „Imperial Crowns“ aus Los Angeles, Kalifornien ein herausragendes Konzert für die Gefangenen im Mehrzweckraum des Hünfelder Gefängnisses.

Wegen Himmelfahrt – Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders vorverlegt 17.5.23
In der Woche von Christi Himmelfahrt findet ein kleiner Wochenmarkt am Vortag (mittwochs) von 8 Uhr bis 13 Uhr statt.

Publikumsherzen berührt – Fritz Baltruweit sorgt für volle Kirche in Tiefenort
„Das Konzert war super. Alle, die nicht hier waren, haben echt was verpasst!“ So sprach nicht nur ein Kirchenältester, der sonst nicht so aus sich herausgeht. In der Hand hält er CDs, als wären es seltene Errungenschaften.

Helios Klinik Hünfeld gewinnt Preis für größte Energie-Einsparung in der Unternehmensgruppe
Die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld wurde im Rahmen des klinischen Kongresses vom 3. bis 5. Mai 2023 in Berlin für die größte Energieeinsparung unter 87 Kliniken der Helios Unternehmensgruppe ausgezeichnet.

Line Dance Kurs für Beginner & Wiedereinsteiger in Vacha 16.5.23
Line Dance gehört zum Country- und Westerndance und wird in Linien (Reihen) getanzt, nicht nur zu Country Musik sondern auch zu Rock, Pop und Oldies.

FOTOS – Operettennachmittag in Kaltenlengsfeld – Reise durch das Land der Musik
Eine musikalische Reise durch Europa gab es am Samstagnachmittag in Kaltenlengsfeld. Über 250 Zuhörerinnen und Zuhörer kamen zum Operettennachmittag in das Dorfgemeinschaftshaus.

Die Königin der Instrumente gewürdigt – Orgelabend in Neidhartshausen
Zu einem Orgelabend in der St. Michaels Kirche Neidhartshausen lud die Evangelische Kirchgemeinde Neidhartshausen am vergangenen Sonntag ein.

Neues Arbeitsmodell beim Maschinenbauer in Geisa – DEGUMA führt Vier-Tage-Woche ein
Damit die 50 Teammitglieder Beruf und Familie noch besser miteinander vereinbaren und zusätzlich in ihrer Freizeit etwas für die Gesundheit tun können, führt DEGUMA begleitet von InnoFARM, einem Forschungsprojekt der TU Ilmenau, nun die Vier-Tage-Woche ein – mit reduzierter Arbeitszeit und ohne Gehaltseinbußen.

Wo geht’s ab an Himmelfahrt? – Zeigt uns Eure Wanderziele & Ausflugstipps
Nächsten Donnerstag ist es wieder soweit: Himmelfahrt steht vor der Tür. Zahlreiche Wanderhütten öffnen ihre Türen, Vereine bieten regionale Köstlichkeiten an und für musikalische Unterhaltung ist vielerorts auch gesorgt.

Wie weiter mit der Migrationspolitik? – Gesprächsrunde mit der CDU in Dermbach
Unter dem Motto "Wie weiter mit der Migrationspolitik?" lud der CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Hirte gemeinsam mit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in die Schlosshalle Dermbach zu einer Gesprächsrunde ein.

Wut, Angst & Trotz – Pädagogischer Elternabend zur Trotzphase in Dermbach

Psalm-Pate werden – Aus Komposition von Thomas Nüdling wird Spendenaktion in Tann
Es gibt Worte und Floskeln, die sagt man – wenn überhaupt – nur selten in seinem Leben. Denn sie haben eine enorme Bedeutung und ändern unter Umständen alles, wie etwa die kleine Floskel „Ja, ich will“.

Entlang des Eisernen Vorhangs – Führungen & Wanderungen auf Point Alpha im Mai
Alles neu macht der Mai, heißt es doch so schön im Volksmund: Auch die Point Alpha Stiftung bietet im Wonnemonat wieder offene Führungen und Wanderungen in und um die Gedenkstätte zwischen Rasdorf und Geisa an.

Danke, Mama! – Wir wünschen Euch alles Gute zum Muttertag
Ihr lieben Mamas, heute ist EUER Tag! Heute steht IHR im Mittelpunkt. Ihr, die 24 Stunden am Tag an sieben Tagen die Woche alles meistert. Danke, dass es Euch gibt!

Schule läuft – Doppelsieg für die Kaltennordheimer Schulen beim Rhöner Volkslauf
Über allem strahlte die Sonne am blauen Frühlingshimmel. Besser hätte der Auftakt nach jahrelanger Coronapause nicht gelingen können. Das Gedränge im Startbereich war wieder groß.
Nicht zuletzt wegen des Wettbewerbs „Schule läuft“, bei welchem Schüler, Lehrer, Familien und Freunde möglichst viele Kilometer für „ihre“ Schule sammeln konnten.

FOTOS & VIDEO – Rennsteiglauf perfekt – Super Bedingungen für gut gelaunte Läufer und Besucher
Mehr als 17.000 Teilnehmer haben am 50. Rennsteiglauf teilgenommen und damit die Marke von 500.000 Zieleinläufen seit Beginn des Laufs überschritten.

Jetzt gibt’s was auf die Ohren – Unsere Veranstaltungstipps fürs Wochenende
Ein Wochenende voller Musik erwartet uns - egal ob auf der Orgel in Neidhartshausen, von der Stadtkapelle in Gersfeld, von dem Salonorchester "Meininger Mélange" in Kaltenlengsfeld oder von den DJs MWN & Friends auf der Wasserkuppe.

Biosphärenwoche – Veranstaltungen in Bayern, Hessen & Thüringen
Noch bis zum 21. Mai können Einheimische und Gäste das wunderschön-frühlingshafte UNESCO-Biosphärenreservat Rhön bei zahlreichen Angeboten während der länderübergreifenden Biosphärenwochen kennenlernen.

Die Königin der Instrumente – Abend der Orgel in Neidhartshausen 14.5.23
Die Kirchgemeinde Neidhartshausen lädt am Sonntag, den 14. Mai 2023, zum „Abend der Orgel“ in die St. Michael-Kirche ein. Beginn ist um 17 Uhr.

Gratis Piccolo für die Muttis – Fischbacher Wanderhütte am Sonntag geöffnet 14.5.23
Der Fischbacher Wanderverein eröffnet am Sonntag, den 14. Mai 2023, die diesjährige Wandersaison. Ab 12 Uhr sind die Türen der Fischbacher Wanderhütte geöffnet.

Muttertags-Flohmarkt in Günthers – Mamas im Schnäppchen-Paradies 14.5.23
Der Güntherser Bürgerverein „Wir Güntherser e.V.“ lädt am Sonntag, den 14. Mai 2023 herzlich zum Muttertags-Flohmarkt im Dorfgemeinschaftshaus Günthers ein. Von 10 bis 17 Uhr kann hier geshoppt werden, was das Zeug hält.

Bläsermusik des Posaunenchors in Stadtlengsfeld – Herzliche Einladung 14.5.23
Auch im 73. Jahr seines Bestehens ist der Posaunenchor der evangelischen Kirchgemeinde Stadtlengsfeld aktiv.

Schmalkalder Wissenschaftler über Fettnäpfchen & Missgeschicke – MDR Kulturnacht 14.5.23
Zum Welttag der kulturellen Vielfalt spricht Heinz Diller mit Wirtschaftswissenschaftler Professor Robert Richert von der Hochschule Schmalkalden, der sich mit den kulturellen Besonderheiten auf allen Kontinenten bestens auskennt: am Sonntag, 14. Mai, ab 22 Uhr bei MDR THÜRINGEN - Das Radio

Gottesdienst mit Weihbischof Diez in Hilders – Spenden werden gesammelt 14.5.23
Zu einem Gottesdienst im Freien am Thomas-Morus-Haus in Hilders lädt der Förderkreis Brasilien Hilfe zur Selbsthilfe e.V. am Sonntag, den 14. Mai 2023 um 14.30 Uhr ein.

Rhönwallfahrt in Simmershausen – Pilger aus ganz Deutschland laufen mit 14.5.23
Die diesjährige Wallfahrt von Simmershausen nach Vierzehnheiligen wird am Sonntag, den 14.05.2023 um 10:00 Uhr vom Bischof Dr. Michael Gerber im Pontifikalamt verabschiedet.
Der Aussendungs-Gottesdienst startet um 10:00 Uhr am Kirchplatz in Simmershausen.

Jahreshauptversammlung des SV Wacker Kaltenlengsfeld – Vorstand wird gewählt 14.5.23
Der SV „Wacker“ Kaltenlengsfeld lädt alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 14. Mai 2023 ein.

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Barchfeld – Festwochenende gestartet – Innenminister Maier ehrt Kameraden
Rund 300 Gäste, unter anderem der Thüringer Innenminister Georg Maier, Landrat Reinhard Krebs und der Landtagsabgeordnete Marcus Malsch kamen in der Mehrzweckhalle Barchfeld zusammen, um gemeinsam mit der Feuerwehr Barchfeld das 100-jährige Jubiläum zu feiern.

Flohmarkt-Damen überbringen Spende für das Schwimmbad Kaltennordheim
Das Team des Kinder- und Baby-Flohmarktes aus Kaltennordheim überreichten dem Förderverein Freibad e.V. den Erlös aus dem letzten Herbst- und Frühlingsmarkt. Der Förderverein zeigte sich sehr glücklich über die Spende in Höhe von 400 Euro.

VIDEO – Grenzerfahrungen rund um Geisa – MDR Unterwegs in der Rhön – Film anschauen
Jana Herold und Steffi Peltzer-Büssow gehen in der ehemaligen Grenzstadt Geisa auch an ihre eigenen Grenzen. Sie wollen eine Nacht im früheren Knast verbringen und mit dem Gleitschirm abheben.

Informieren geht auch unterhaltsam – Netzwerk-Abend der VR Bank Fulda
Modern, kreativ, informativ: Die VR Bank Fulda geht neue Wege und verknüpft mit einem frischen Netzwerk-Format Information und Unterhaltung.

Genussfest in Kieselbach – Kulinarische & kulturelle Gaumenkitzel 13.5.23
Die Küche ist klein, die Gemüter sind erhitzt und die Diskussionen lauter als sonst. Zehn optimistische Kieselbacher basteln am letzten Schliff ihres diesjährigen Events.

Operettennachmittag in Kaltenlengsfeld – Beste aus Oper, Operette & Musical 13.5.23
Der Feuerwehrverein Kaltenlengsfeld lädt am Samstag, den 13. Mai herzlich ins Dorfgemeinschaftshaus ein.

Project Rhön in Frankenheim – Die Party, von der Du schon immer geträumt hast 13.5.23
Wir feiern DIE Party in Frankenheim, von der DU immer geträumt hast und an die du dich ein Leben lang zurück erinnern wirst!

Liedermacher Fritz Baltruweit mit Band in Tiefenort Zuhörerherzen werden berührt 13.5.23
Die Peterskirche in Tiefenort lädt zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein: Am Samstag, den 13. Mai um 17 Uhr wird der bekannte Liedermacher Fritz Baltruweit mit seiner Band in der Kirche auftreten.

Mega Party auf der Wasserkuppe – ELEVATION mit MWN & Friends 13.5.23
Die wohl außergewöhnlichste und gleichzeitig höchste Party der Rhön findet wieder statt!

VIDEO – Alisa erkundet Oberhof – Bikepark, Seilbahn & Abenteuerspielplatz
Die zehnjährige Alisa aus Kaltensundheim hat den nächsten Abenteuerspielplatz für Euch erkundet. Gemeinsam mit ihrer Schwester war sie in Oberhof.

Überlandwerk Rhön gibt Schülern spannenden Einblick in die Welt der Stromversorgung
Insgesamt 27 Schülerinnen und Schüler zweier Klassen der Jakob-Preh-Schule aus Bad Neustadt haben einen spannenden Einblick in die Welt der Energieversorgung bekommen.

Noch Plätze frei – Kutschenführerschein-Kompaktkurs in Fischbach 13. – 20.5.23
Für den Lehrgang des Fischbacher Sportvereins vom 13. bis 20. Mai 2023 sind kurzfristig noch Plätze frei geworden.

Fliegen- & Spinnruten ausgepackt – Erfolgreicher Saisonstart beim Angelverein Kaltensundheim
Bereits am 1. Mai begannen die Sportfreunde des Angelvereins „Rhönforelle“ Kaltensundheim e.V.“ ihr traditionelles Anangeln. Wie auch in den vergangenen Jahren, standen die Sportfischer schon früh am Morgen an ihren Gewässern.

Feierliche Übergabe der Spielgeräte – Karnevalsverein sammelt Spenden für Grundschule Geisa
Am vergangenen Samstag lud die Grundschule Geisa nach den Umbauarbeiten zu einem Tag der offenen Tür ein.

Das Spatzennest wächst – Spatenstich im Ehrenberger Kindergarten in Wüstensachsen
Am Mittwoch wurde mit dem Spatenstich der offizielle Startschuss für den Erweiterungs- und Umbau des Ehrenberger Spatzennestes gegeben.

Grüne Soße, Maibowle & Pralinen aus der Rhön – Besonderer Feierabendmarkt in Rasdorf 12.5.23
Am Freitag, den 12. Mai 2023 veranstaltet der Verein Rasdorfer GenussKultur e.V. wieder einen besonderen Feierabendmarkt am Anger in Rasdorf.

Basalt, Grenze, Grünes Band – Grenzwanderung am Schwarzen Moor 12.5.23
Auch in diesem Jahr bieten die GebietsbetreuerInnen der Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) von April bis Oktober in verschiedenen Regionen entlang des Grünen Bandes kostenlose Wanderungen an.

Die Natur bei Nacht erkunden – Sternenparkführung in Vacha 12.5.23
Der imposante Nachthimmel im Sternenpark lässt die Weiten des Universums erahnen und lädt zum Verweilen und Kennenlernen ein.

Spendenbereitschaft zu Weihnachten zahlt sich aus – 500 Euro fürs Schwimmbad Kaltennordheim
Das „Team Carlos“ spendet den Erlös des traditionellen Weihnachtszusammenseins am 23. Dezember eines jeden Jahres an den Schwimmbadförderverein Kaltennordheim.

Christina Zimmermann macht das Unsichtbare sichtbar
Christina Zimmermann, eine durch Presse und Internet weithin bekannte und arrangierte Künstlerin aus Philippsthal / Werra, kündigt neue explosive Ausstellungen an.

Glitzernder Benefizabend in Hofbieber – Peggy March & Andreas Heß verzaubern das Publikum
Es war die große Samstag-Abend-Show die Andreas Hess präsentierte. Drei Generationen fanden sich im Publikum wieder, die sich von Anfang bis zum Ende in Beifallstürmen und Standing-Ovationen präsentierten.

Abenteuer mit Agathe Mausohr – Fledermausabend für Familien in Zella 9.6.23
Jedes Jahr im Juni machen der NABU und die Stiftung Naturschutz Thüringen am „Langen Tag der Natur“ auf die biologische Vielfalt im Freistaat aufmerksam.

VIDEO – Übungen, Party & großer Festumzug zum Feuerwehr-Jubiläum in Motzlar
Am Wochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Motzlar aus Thüringen ihr 140-jähriges Bestehen. Die Jahre waren geprägt von Gemeinschaft, Kameradschaft und auch schweren Momenten.

Übergangsmanagement für Haftentlassene – Caritasverband erhält Zertifizierung
Der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa wurde für seine Arbeit „Übergangsmanagement in der Justizvollzugsanstalt Fulda“ erfolgreich rezertifiziert.

Grenzgänger – Bundeswehr-Übung in Kaltennordheim, Rhönblick & Grabfeld 10. & 11.5.23
Der Fachdienst Ordnung und Straßenverkehr des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen informiert darüber, dass eine Bundeswehrübung angemeldet wurde.

Fahrbahnerneuerung zwischen Hilders & Batten – Vollsperrung ab 15.5.23
Ab Montag, den 15. Mai erneuert Hessen Mobil im Auftrag des Bundes die Bundesstraße 278 zwischen Hilders und Batten und nimmt einen Lückenschluss an der Landesstraße 3176 vor.

Nach Rekordjahr 2022 – K+S-Vorstand zufrieden mit dem Start ins neue Quartal
K+S hat im ersten Quartal des laufenden Jahres einen Umsatz von knapp 1,2 Mrd. Euro erzielt. Das operative Ergebnis EBITDA erreichte 454 Mio. Euro (Q1/2022: 524 Mio. Euro).

Bundesweites Jugendforum der Biosphärenreservate im Pfälzerwald – Jetzt bewerben!
Lust auf Vernetzung und Partizipation in Biosphärenreservaten? Junge Engagierte aus dem länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservat Rhön und der Umgebung sind zu einem bundesweiten Austauschtreffen in den Pfälzerwald eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Naturerleben für Menschen mit Demenz – Fortbildung für Betreuende findet hohes Interesse
Naturerleben für Menschen mit Demenz: Dieses Thema stand im Fokus einer Fortbildungsveranstaltung für Mitarbeitende von Pflegeeinrichtungen, zu der der Verein Miteinander-Füreinander Oberes Fuldatal e. V. und die Hessische Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön nach Wüstensachsen eingeladen hatten.

Karriereheimaten aus Südthüringen fusionieren & starten Kooperation
Noch in diesem Jahr wird der Webauftritt www.karriereheimat.de grundlegend überarbeitet und aus drei Karriereheimat-Regionen Hildburghausen, Rhön-Rennsteig und Wartburgregion eine Karriereheimat für Südwestthüringen. Neu hinzugekommen ist die Stadt Suhl.

Mit Politiker diskutieren – Telefonische Bürgersprechstunde mit Christian Hirte 9.5.23
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Hirte bietet am Dienstag, den 9. Mai 2023 wieder eine Telefonsprechstunde an.

Schätze der Rhöner Bergwiesen – Vortrag in Hilders 9.5.23
Bunt getupfte Wiesen und Weiden prägen das typische Gesicht der Rhön. Durch menschliche Bewirtschaftung über Jahrhunderte entstanden, sind Bergwiesen Teil des kulturellen Erbes der Rhön und zugleich Hotspots der Artenvielfalt von außerordentlicher europäischer Bedeutung.

Ärztlicher Vortrag zur Schaufensterkrankheit im Klinikum Hünfeld 9.5.23
Die Schaufensterkrankheit (pAVK) ist am Dienstag, den 9. Mai, um 18 Uhr das Thema des nächsten Vortrages in der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld.