„Ich bin a Dorfkind und darauf bin I stolz“ - es gibt wohl kaum jemanden in der Rhön, der diese Zeilen nicht kennt. Der Song „Dorfkind“ von den Dorfrockern ist von sämtlichen Dorffesten nicht mehr wegzudenken.
Kategorie: Rhön

Ab September – Ehrenamtliche Hospizbegleiter werden in Kaltensundheim ausgebildet
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind entscheidender Bestandteil des Hospizdienstes. Ihr Engagement ist in allen Bereichen der Hospizarbeit eine wertvolle und nicht wegzudenkende Unterstützung.

„Ich bleib ein Schüler auf dem Land“ – Kulturnacht des Rhöngymnasiums in Frankenheim
Traditionell am Mittwoch vor den Sommerferien fand auch in diesem Jahr die Kulturnacht des Rhöngymnasiums Kaltensundheim in der Hochrhönhalle in Frankenheim statt.

Schachtdeckel werden saniert – Verkehrsbehinderungen in Hünfeld am 11.7.23
Wegen der Sanierung von Schachtdeckeln müssen Autofahrer am Dienstag, den 11. Juli 2023, in Hünfeld im Bereich der Straße am Niedertor und in der Gartenstraße mit Verkehrsbehinderungen rechnen.

Dörrensolz – Suche nach Kupfererz nähert sich weiter der Rhön und ihrem Biosphärenreservat
Seit Jahresbeginn wurden bei Wahns und später bei Zillbach erste Erkundungsbohrungen durch die Firma Anglo American und Kupfer Copper Germany auf der Suche nach Kupfererz durchgeführt.

Mit „Queen“ auf den Weg in die Freiheit – Theateraufführung der Wigbertschule Hünfeld
Auf einer Suche nach der persönlichen Freiheit finden vier Jugendliche durch unterschiedliche Fügungen zusammen. Ihre Verbindung: der Wunsch aus dem Alltag, den Familienverhältnissen, dem alten Leben auszubrechen und ihre gemeinsame Liebe zur Musik der Band „Queen“.

Straße wird saniert – Sperrung wegen Bauarbeiten zwischen Ostheim & Stockheim ab 10.7.23
Ab Montag, den 10. Juli 2023 führt das Staatliche Bauamt Schweinfurt Deckensanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 285 zwischen Ostheim und Stockheim durch.

30-jähriges Orgeljubiläum – Vielfältiges Musikprogramm in Völkershausen 14.7.23
Anlässlich des 30-jährigen Orgeljubiläums lädt die Kirchgemeinde Völkershausen zu einem abwechslungsreichen Programm in die Völkershäuser St. Michaeliskirche ein.

Preisschafkopf & jede Menge Fußball – Sportfest in Neuswarts 7. – 10.7.23
Die Spielvereinigung Neuswarts 1981 e.V. veranstaltet vom 7. bis 10. Juli 2023 ihr jährliches Sportfest.

Entlassungsfeier an der Wigbertschule – 90 Schülerinnen & Schüler bestanden in Hünfeld ihr Abitur
Die Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten ist an jedem Gymnasium immer ein ganz besonderer Tag. Daher war auch in diesem Jahr wieder die Aula der Wigbertschule gut besucht.

Green Market eröffnet – Schinkenlagerschrank im Konzept-Kaufhaus Karl in Fulda eingeweiht
Im Konzeptkaufhaus „Karl“ in Fulda gibt es eine weitere Attraktion: In der vergangenen Woche wurde der Green Market eröffnet – eine Verkaufsfläche des Green Food Clusters, auf dem zahlreiche regionale Produkte verkauft werden.

K+S hat den Mehrheitserwerb des Vertriebspartners in Südafrika abgeschlossen
K+S hat die am 26. Januar dieses Jahres bekannt gegebene Übernahme von 75 Prozent des Düngemittelgeschäfts der südafrikanischen Handelsgesellschaft Industrial Commodities Holdings (Pty) Ltd (ICH) abgeschlossen.

VIDEO – Alisa testet den Spiel- & Bewegungspark in Rasdorf für Euch
Der Spiel- und Bewegungspark "Mikado" in Rasdorf lässt Kinderherzen höher schlagen. Alisa und ihre Geschwister waren in dieser Woche dort, um das Spieleparadies an der frischen Luft für Euch zu testen.

Zwischen Kirmes, Sportfest & Oldtimern – Veranstaltungstipps für Euer Wochenende
In der thüringischen Rhön heißt es ab diesem Wochenende: Endlich Sommerferien! Damit sich auch die hessischen und bayerischen Rhönerinnen und Rhöner auf die nächsten Tage freuen können, haben wir wieder zahlreiche Veranstaltungstipps für Euch zusammen gestellt.

Kunterbunte Mitmachaktionen am Haselsee – Großes Kinderfest in Hünfeld 9.7.23
„Märchenhaft und kunterbunt“ wird es am Sonntag, den 9. Juli, von 11 bis 17 Uhr rund um den Hünfelder Haselsee.

Leichtathleten der Rhön treffen sich – Rhönturnfest in Gersfeld 9.7.23
Am Sonntag, den 9. Juli 2023 treffen sich die Leichtathleten und Turner der Rhön bereits zum 104. Mal zum Rhönturnfest in Gersfeld.

Wanderung bei Burghaun – Schnupperführung zur Burgruine Hauneck 9.7.23
Die Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel bietet am Sonntag, den 9. Juli eine Schnupperführung auf der Burgruine Hauneck an.

Die Kunst der Bewegung – Schnuppertraining für Jugendliche in Unterbreizbach 9.7.23
Der SV Kali Unterbreizbach e.V. hat am Wochenende vom 7. bis 9. Juli 2023 Vereinssommerfest.

Gäste herzlich willkommen – Rhönklub Dermbach wandert zum Schorn 9.7.23
Der Rhönklub Dermbach lädt am Sonntag, den 9. Juli 2023 zur Wanderung am "Schorn" bei Oechsen ein. Start ist um 13.30 Uhr am Emberg.

Origamis werden gebastelt – Offener Sonntag im Natur-Aktiv-Museum in Oepfershausen 9.7.23
Lust auf einen schönen, kreativen Tag im Natur-Aktiv-Museum in Oepfershausen? Am Sonntag, den 9. Juli 2023 ist das Museum von 11 bis 16 Uhr geöffnet.

Für Fahrzeuge aller Art – Dreiländereck-Oldtimer-Treffen in Birx 9.7.23
Vom Schlepper, über die Simson bis zum Cadillac - beim 3. Dreiländereck-Oldtimer-Treffen in Birx werden die schicken Fahrzeuge wieder den Besuchern präsentiert.

2 Generationen & 3 Positionen – Kuratoren führen durch neue Ausstellung in Hünfeld 9.7.23
Eine Kuratorenführung zur aktuellen Ausstellung „2 Generationen – 3 Positionen“ findet am Sonntag, den 9. Juli, um 15.30 Uhr im Museum Modern Art in Hünfeld statt.

Entführung in den Dschungel der Klänge – Orgelandacht in Tiefenort 9.7.23
Am Sonntag, den 9. Juli erwartet die Besucher ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis in der beeindruckenden Peterskirche von Tiefenort.

Männerchor sorgt für Unterhaltung – Abendgottesdienst in Unterweid 9.7.23
Am Sonntag, den 9. Juli, lädt die Kirchgemeinde Unterweid zu der Abendgottesdienstreihe des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach in die St. Marien-Kirche nach Unterweid ein.

Gaudi Abend & Neon Night – Open Air Kirmes in Wölferbütt 7. – 9.7.23
Am zweiten Juliwochenende ist es wieder soweit: In Wölferbütt wird Open Air Kirmes gefeiert. Vom 7. bis 9. Juli sind alle herzlich eingeladen!

Zwischen Bobbycars, Fußball & Party – Sportfest in Oberweid 7. – 9.7.23
Der Sportverein Germania 1929 Oberweid lädt an diesem Wochenende zum Sportfest ein. Los geht’s am Freitag um 17.30 Uhr am Spielplatz mit einem Bobbycar-Rennen.

90 Jahre Feuerwehr Eiterfeld – Gemeindefeuerwehrtag am Gerätehaus 8. & 9.7.23
Die Freiwillige Feuerwehr Eiterfeld feiert in diesem Jahr ihr 90-jähriges Jubiläum. Zum Gemeindefeuerwehrtag sind alle herzlich zum Feuerwehrhaus eingeladen.

Ein Designerleben für das Einfache & Schöne – Ausstellung über Margarete Jahny in Dermbach
Im Saal des Dermbacher Schlosses mussten noch einige Sitzgelegenheiten zusätzlich eingerichtet werden, worüber die Organisatoren sehr erfreut waren.

Stall, Acker & Dorf ins Kollektiv gezwungen – Podiumsgespräch auf Point Alpha
Erst hü, dann hott und dann im Galopp: Von der Enteignung der Großbauern hin zum Kleinbauerntum, dann die Kehrtwende zum Agrargenossen in der LPG und schließlich mit der Wiedervereinigung der nächste Bruch mit dem Übergang in die Marktwirtschaft.

30 Jahre Landkreis Schmalkalden-Meiningen – Veranstaltungen bis 30.8.23 einreichen
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen feiert im kommenden Jahr sein 30-jähriges Bestehen.

Wenn Outdoor-Apps & Social Media zum Problem werden – Teilnahme an Online-Umfrage
Outdoor-Apps und Social Media werden heutzutage gern zur Planung von Ausflügen in die Natur und zur Verbreitung von individuell erstellen Touren-Tipps genutzt. Das wird schnell zum Problem für den Naturschutz – auch im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön.

Handgemachte Blasmusik – Böhmische Klänge am Jagdschloss Fasanerie Hermansfeld 8.7.23
Am 8. Juli 2023 ist es wieder soweit! Böhmische Klänge erklingen am Jagdschloss Fasanerie in Hermannsfeld. Der Feuerwehrverein Hermannsfeld lädt zum 2. Böhmischen Abend mit der Gompertshäuser Blasmusik ein.

Bierathlon meets Sommerfest – Sportliches Fest für Jung & Alt in Weilar 8.7.23
Am Samstag, den 8. Juli um 15 Uhr werden die Straßen von Weilar mit sportlicher Begeisterung erfüllt sein. Alle sportbegeisterten Bierliebhaber, auch Bierathleten genannt, sind herzlich eingeladen, an diesem aufregenden Event teilzunehmen.

VIDEO – Will er nur spielen? – Vermeintlicher Wolf spaziert durch Kaltennordheimer Ortsteile
Bereits mehrmals wurde ein vermeintlicher Wolf in dieser Woche in den Kaltennordheimer Ortsteilen gesichtet.

VIDEO – Bite Me – Neuer Live-Song von Lorena Daum & Florian Ullmann
„This was no accident – Das hier ist kein Zufall!“ heißt es in der neuen Single von LORENA & FLOW: Bite Me - Live.

Kirchgemeinde Völkershausen lädt ein – Familienkonzert zum Ferienbeginn 7.7.23
Die evangelische Kirchgemeinde Völkershausen und Kantor Matthias Theuerkauf laden am Freitag, den 7. Juli 2023 um 16 Uhr zu einer musikalischen Dschungelreise mit ihrer Geburtstagsorgel in die Michaeliskirche herzlich ein.

Liebemacher Pop – Aljosha Konter im Kirchenkeller Zillbach 7.7.23
Am Freitag, den 7. Juli freut sich die Kirchgemeinde Zillbach auf Aljosha Konter aus Stuttgart mit seinem Programm „On the road - Liebemacher Pop“.

100 Jahre Margarete Jahny – Ausstellung zum Jubiläum wird in Dermbach eröffnet 7.7.23
Zur Eröffnung der Ausstellung „Ein Designerleben für das Einfache und Schöne - Ausstellung anlässlich des 100. Geburtstages von Margarete Jahny“ sind alle herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Leinen los auf dem IJsselmeer – Vorkonfirmanden stechen wieder in See
Ein großes Abenteuer erwartet in diesem Jahr wieder 66 Jugendliche aus den Kirchenkreisen Meiningen und Bad Salzungen-Dermbach.

Hilfsgüter an Bord – Jugendliche aus Vacha & Geisa reisen nach Kroatien
Am frühen Sonntagmorgen starteten 22 Jugendliche aus der Region Geisa und Vacha zu einem Jugendaustausch in die kroatische Grenzstadt Vukovar.

Vorfreude auf die Schule – Zuckertütenfest im Kindergarten Schleid
Am Freitag feierten die „Mäusekinder“ der Kindertagesstätte „Rhönzwerge“ in Schleid ihr langersehntes Zuckertütenfest.

Nach 22 Jahren auf der Wasserkuppe – Edith Licht in den Ruhestand verabschiedet
Die Tourist-Information auf der Wasserkuppe, einer der wichtigsten touristischen Anlaufpunkte in der Rhön, gibt mit großer Anerkennung bekannt, dass Edith Licht nach 22 Jahren herausragender Tätigkeit und Hingabe in den wohlverdienten Ruhestand tritt.

Klimawandel & Wasser – Ergebnisse werden zum Online-Vortrag vorgestellt 6.7.23
Die zukünftige Entwicklung der Wasserressourcen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön lässt sich aufgrund der Unsicherheiten, die mit dem Klimawandel einhergehen, nur schwer vorhersagen.

Sommerkino auf Point Alpha – Tolle Filme im US Camp 6.7.23
Die Atmosphäre ist authentisch, das Ambiente für ein Kino-Erlebnis und eine Tanz-Show einmalig: Vier Filme mit dem Prädikat „wertvoll“ flimmern im Sommerkino 2023 im US Camp von Point Alpha über die Leinwand.

Fördergeld für neues Feuerwehrhaus – Mega-Projekt startet in Wüstensachsen
Am Montag hat der hessische Minister des Innern und für Sport Peter Beuth (CDU) mit einem Förderbescheid im Gepäck die Gemeinde Ehrenberg besucht.

Spielegemeinschaft “Ulstertal” – Ilona Will & Franz Grapke unterstützen Jugendarbeit in Geisa
Mit einer Werbebande „Astrofotografie Geisa (Rhön)“ möchten Ilona Will und Franz Grapke die Jugendarbeit der Spielegemeinschaft „Ulstertal“ Thüringen zukünftig unterstützen.

AzubiShuttle fährt im Landkreis Rhön-Grabfeld zur Arbeit – Jugendliche können sich bewerben
Bereits seit September 2020 ist das AzubiShuttle im Landkreis Rhön-Grabfeld unterwegs. Wer als Auszubildender keine Möglichkeit sieht, mit dem ÖPNV den Ausbildungsbetrieb rechtzeitig zu erreichen, kann sich für das AzubiShuttle bewerben.

An die Hand nehmen & gemeinsam feiern – Beim Kindergarten Wiesenthal ist was los
In den vergangenen Wochen hatten die Kinder der „Wiesenthaler Strolche“ viele tolle Erlebnisse.

Obst & Gemüse aufgetischt – Tag der gesunden Ernährung an der Grundschule Roßdorf
Aufgetischt wurde am Montag an der Grundschule Roßdorf, denn der Förderverein hatte zum Tag der gesunden Ernährung geladen. An verschiedenen Stationen wurde den Schülerinnen und Schüler das Thema näher gebracht.

Kaltensundheimer Schüler sammeln Spenden beim Sponsorenlauf 5.7.23
Das Staatliches Thüringisches Rhön-Gymnasium in Kaltensundheim möchte im Rahmen des Sommerfestes einen Spenden- und Sponsorenlauf durchführen.

Die Industrialisierung der DDR-Landwirtschaft – Podiumsgespräch auf Point Alpha 5.7.23
„Die Industrialisierung der DDR-Landwirtschaft und ihre Folgen“ lautet das Thema eines Podiumsgespräch mit kompakten Impulsvorträgen am 5. Juli im Haus auf der Grenze der Gedenkstätte Point Alpha. Die Öffentlichkeit ist bei freiem Eintritt herzlich eingeladen.

Junge Talente auf der großen Bühne – Kulturnacht in der Hochrhönhalle Frankenheim 5.7.23
Wenn sich das Schuljahr dem Ende zuneigt, ist es am Rhöngymnasium Kaltensundheim wieder Zeit für die Kulturnacht.

Schinken & Destillation – Aufruf zur Teilnahme am Genussmarkt in Rasdorf
Im jährlichen Wechsel mit dem Ostheimer Wurstmarkt, dem Leuchtturmmarkt der Rhön, findet in diesem Jahr der 2. Schinken- und Destillationsmarkt in Rasdorf statt.

Partner der Region – VR Bank Fulda zieht Halbjahresbilanz bei Spendenplattform
Schon zur Jahresmitte meldet die VR Bank Fulda herausragende Zahlen von ihrer Spendenplattform www.partnerderregion.de: Beeindruckende 130.000 Euro sind im Jahr 2023 bislang bereits an Vereine, Organisationen und Initiativen ausgeschüttet worden.

Markenidentität für das Geisaer Land – Hochschüler aus Schmalkalden besuchen die Rhön
Studierende der Hochschule Schmalkalden besuchten gemeinsam mit Prof. Dr. Sebastian Ullrich, Zuständiger für die Vorlesung Strategisches Marketing und Markenführung, die Stadt Geisa, um gemeinsam vor Ort Überlegungen zur Markenidentität der Stadt und der Region des Geisaer Landes anzustellen.

Taufe mit lebendigem Wasser aus der Bernhäuser Kutte zum Elisabethenfest in Urnshausen
In der Urnshäuser Elisabethkirche wurde beim Gottesdienst am ersten Sonntag im Juli nicht nur das Elisabethfest begangen, sondern auch eine Taufe gefeiert.

VIDEO – Veränderungen, die gelebt werden – Bewegungsprojekt an der Wigbertschule Hünfeld
„Bewegung tut uns gut“ - So lautet das Fazit der Hünfelder Wigbertschule nach Abschluss des dreijährigen Schulprojekts „Einfach bewegen(d) – Schule gesund entwickeln“, das von der AOK, der „Bundesagentur für Bewegungsförderung“ und dem Hessischen Kultusministerium aus den Bereichen Schule und Gesundheit und der Zentralstelle für Schulsport und Bewegungsförderung unterstützt und gefördert wurde.

Was funktioniert, was könnte besser laufen? – UNESCO überprüft das Biosphärenreservat Rhön
Um den UNESCO-Titel weiterhin tragen zu dürfen, werden UNESCO-Biosphärenreservate wie die Rhön regelmäßig gründlich geprüft. In der Rhön wird in diesem Jahr ein Bericht erarbeitet, der in 2024 für die bevorstehende dritte Evaluierung nach Paris geschickt wird.

Zwischen Löwen, Akrobaten & Zuckertüten – Einzigartige Zirkusshow im Kindergarten Weilar
Der sagenhafte Zirkus Konfetti gab am 23. Juni 2023 eine herausragende Vorstellung im Kindergarten in Weilar. Wilde Löwen, Sprachakrobaten und Clowns gaben sich hier die Ehre.

Mess- & Überwachungsprogramm von K+S – Hubschrauber vermisst Untergrund im Werratal
Im Zeitraum vom 15. Juli bis spätestens zum 15. September wird ein Hubschrauber wieder den Untergrund rund um das Werratal vermessen.

Neptun kämpfte mit dem Wettergott – Freibadfest für Groß & Klein in Kaltennordheim
Auch wenn das Wetter am Samstag nicht zum Freibadbesuch einlud, zog es doch Einige ins Schwimmbad nach Kaltennordheim.

Erdschluss eines Versorgungskabels – Großflächiger Stromausfall in Hünfeld
Heute Morgen gab es um 5.26 Uhr in weiten Teilen des Hünfelder Stadtgebietes von Hünfeld einen großflächigen Stromausfall.

Wegen Sanierung – Aussichtsturm im Schwarzen Moor bis auf Weiteres gesperrt
Aufgrund von Wartungsarbeiten ist der Aussichtsturm im Schwarzen Moor bis auf Weiteres gesperrt.

Die bayerische Rhön erkunden – Freizeitbusse fahren wieder
Die Landkreise Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld starten auch in diesem Jahr pünktlich zum 1. Mai in die Freizeitbus-Saison.

Vollsperrung in Geismar – Kanalbauarbeiten in der Straße “Am Gemsenberg” 3.7. – 30.9.23
In der Zeit vom 3. Juli 2023 bis 30. September 2023 ist die Straße „Am Gemsenberg“ in Geisa/OT Geismar aufgrund von Kanalbauarbeiten voll gesperrt.

Sommerspektakel mit Party-Garantie – Funkenfest in Geisa 30.6. – 3.7.23
Raus aus dem Alltag und rein in den Juli! - Vom 30. Juni bis 3. Juli steigt in Geisa das traditionelle Funkenfest!

15 Jahre Grundschule Frankenheim – Tag der offenen Tür 3.7.23
Die Staatliche Grundschule in Frankenheim gibt es bereits seit 15 Jahren. Dieses Jubiläum wird am Montag, den 3. Juli 2023 mit einem Festprogramm zum Tag der offenen Tür gefeiert.

Ein Tag rund um die Orgel – Fest zum Thüringer Orgelsommer in Ostheim
Am vergangenen Sonntag war Ostheim voll wunderbarer Orgelmusik. Der Verein „Thüringer Orgelsommer“ hat hier ein Orgelfest veranstaltet und das Instrument Orgel von ganz verschiedenen Seiten beleuchtet.

VIDEO – City-Skyliner in Fulda – Rutschenparadies & Seilbahnspaß für Alisa & Ilana
Alisa und Ilana aus Kaltensundheim haben in dieser Woche einen tollen Spielplatz in Fulda entdeckt. Mit dem Skyliner sind die beiden zunächst 72 Meter nach oben gefahren und hatten einen Wahnsinns Ausblick über die hessische Stadt.

Von Stadtfest bis Sportfest – Hier steigen die Partys der Region
Feste soweit das Auge reicht hat unsere Region dieses Wochenende zu bieten: in Meiningen und Bad Salzungen wird Stadtfest gefeiert, in Fladungen stehen die "Fladungen Classics" auf dem Plan und in Geisa lassen es die "Blauen Funken" zu ihrem Sommerfest ordentlich krachen.

Engel-Spuren finden – Burghof-Gottesdienst in Kaltensundheim 2.7.23
Die Kirchgemeinde Kaltensundheim lädt am Sonntag, den 2. Juli 2023 um 14 Uhr zum Burghofgottesdienst in und um die Kirchenburg Kaltensundheim ein.

Sportfest für Mensch & Pferd in Fischbach 30.6. – 2.7.23
Vom 30. Juni bis 2. Juli wird in Fischbach Sportfest gefeiert. Es wird wieder jede Menge geboten und für Jeden ist etwas dabei.

Das Runde kommt ins Eckige – Sportfest in Weilar 30.6. – 2.7.23
Der SV Venus 1920 Weilar lädt vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 zum alljährlichen Sportfest ein.

Ein Wochenende Fußball pur – Sportfest in Neidhartshausen 30.6. – 2.7.23
„Sport frei!“ heißt es am kommenden Wochenende in Neidhartshausen. Der Sportverein lädt herzlich zum Sportfest vom 30. Juni bis 2. Juli ein.

Sport frei für Groß & Klein – Sportfest in Kaltenwestheim 30.6. – 2.7.23
Egal ob beim Fußball oder auf der Tanzfläche: in Kaltenwestheim wird's am Wochenende sportlich. Der SV Blau-Weiß lädt vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 herzlich zum diesjährigen Sportfest ein.

Frisch, regional & vielfältig – Einkaufserlebnis in der Hünfelder Markthalle 1. & 2.7.23
„Frisch, regional, vielfältig“ – das ist das Motto der 2. Hünfelder Markthalle am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Juli, im Alten Lokschuppen.

„Guter Honig kommt aus der Region“- Aktionstag der Imker in Kaltennordheim
Der Imkerverein „Oberes Feldatal“ aus Kaltennordheim hat den Tag der deutschen Imkerei zum Anlass genommen, um heute Vormittag auf dem REWE-Parkplatz über seine Arbeit aufzuklären.

Powermoves gegen den Alltagsmief – Breakdance-Abend auf Point Alpha
Auch wenn Ost und West vieles trennte: Das gespaltene Deutschland hatte auch durchaus Gemeinsamkeiten. Das Spießertum und der Muff im Tagesablauf nervte die Jugendlichen – hüben wie drüben.

FOTOS – Schulfest mit freudiger Überraschung an der Grundschule Oepfershausen
Das Schuljahr neigt sich dem Ende hinzu und ein Jahr viel neu erlerntes Wissens geht zu Ende. Das wird traditionell an der Oepfershäuser Grundschule "Am Hahnberg" mit dem Schulfest gefeiert. Für manch einen heißt es Abschied nehmen von der Grundschulzeit, andere freuen sich wieder eine Klasse weiter zu springen.

10 Stunden Topstars pur – Die längste Schlagerparty Mitteldeutschlands in Vacha 1.7.23
10 Jahre Radio Schlagerparadies - die große Jubiläums-Veranstaltung findet am Samstag, den 1. Juli 2023 in Vacha mit Mickie Krause, Claudia Jung, Bernhard Brink, Mike Leon Grosch und vielen weiteren Stars der Szene statt.

Ledergrillschürze selber machen – Limitierter Kurs mit Tim Johl in Gersfeld 1.7.23
Damit der Einstieg in die Grillsaison leichter fällt, hat sich das Team von Rhön Travel gemeinsam mit Tim Johl von Schönerlei aus Gersfeld überlegt, einen Ledergrillschürzen-Selbstmachkurs zu gestalten.
Zwischen Pfeilen, Luftgewehr & Kleinkaliber – Schützenfest in Aschenhausen 1.7.23
Am Samstag, den 1. Juli 2023 findet das diesjährige Schützenfest mit dem Königsschießen des Sport- und Schützenvereins „Wilhelm Tell“ Aschenhausen e.V. auf dem Kleinkaliber-Schießstand statt. Beginn ist um 13 Uhr.

Schatztauchen & Kinderschminken – Neptunfest im Freibad Kaltennordheim 1.7.23
Die Stadt Kaltennordheim und der Förderverein des Freibades Kaltennordheim laden am Samstag, den 1. Juli 2023 herzlich zum Neptunfest ein.

Imkerverein „Oberes Feldatal“ stellt sich vor – Aktionstag in Kaltennordheim 1.7.23
Das erste Juliwochenende steht ganz im Zeichen der deutschen Imkerei. Zum Aktionstag lädt auch der Imkerverein „Oberes Feldatal“ aus Kaltennordheim alle Interessierten herzlich ein.

Gottesdienst mit Aussicht – Gipfeltreffen auf dem Hahnberg in Oepfershausen 30.6.23

Ein Ort der Begegnung – Heimathof Simonshof in Bastheim unter neuer Leitung
Zwei Jahre lang hatte Stefan Gerhard den Heimathof Simonshof in Bastheim übergangsweise geleitet. Gemeinsam mit Peter Hippeli und Veronika Enders bildet er nun das neue Führungstrio des Heimathofs.

K+S lässt den Untergrund des Felds Marbach erkunden – Bewohner werden informiert
Im Herbst beginnen im Auftrag des Werkes Werra von K+S so genannte seismische Messungen auf dem Gebiet der Kommunen Eiterfeld, Haunetal, Burghaun und Hünfeld.

Green Care in der bayerischen Rhön – Psychische Gesundheit durch die Natur gestärkt
Im Projekt „Green Care – Natur und psychische Gesundheit“, das gemeinsam vom Biosphärenreservat Rhön, bayerischer Teil, sowie der Biosphärenregion Berchtesgadener Land umgesetzt wird, liegen nun die wissenschaftlichen Ergebnisse der Begleitforschung vor.

„Thüringen ist nicht verloren“ – Auf ein Bier mit der FDP in Bad Liebenstein
Der Garten des Hotels Herzog Georg in Bad Liebenstein war an diesem herrlichen Sommerabend bis auf dem letzten Platz besetzt.

Geheimnisse der Natur – Besondere Ausstellung in Hilders 15.5. – 30.6.23
Die Künstlerin Madeleine Gorges aus Bad Hersfeld stellt vom 15. Mai bis 30. Juni 2023 eine Auswahl ihrer Druckgrafiken sowie Mixed Media unter dem Titel „Geheimnisse der Natur“ im Hilderser Rathaus aus.

Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953 – Ausstellung auf Point Alpha 8.5. – 30.6.23
Der Volksaufstand in der DDR vom 17. Juni 1953 jährt sich zum 70. Mal. Die Point Alpha Stiftung fasst diese Geschichte in einer neuen Sonderausstellung „17. Juni kompakt“ ab Montag, den 8. Mai, zusammen.

Gemütlicher Abend bei Lagerfeuer – Singabend in Wiesenthal 30.6.23
Singen macht glücklich und weckt Emotionen! Dem kann Kathleen Jung aus Wiesenthal nur zustimmen. Leider vergessen das viele Menschen in unserer heutigen stressgeplagten Gesellschaft immer wieder.

Hüpfburg & Live-Musik – Schulfest der Grundschule Oepfershausen 30.6.23
Am Freitag, den 30. Juni 2023 lädt die Grundschule Oepfershausen von 15 bis 18 Uhr zum Schulfest auf dem Schulgelände ein.

Wildes Wissen – Vortrag über Heilpflanzen im biologischen Naturjahr in Steinbach
In unserer mitteleuropäischen Klimazone gibt es viele Heilpflanzen. Sie dominieren einen festgelegten Abschnitt im Jahreskreislauf.

Tatü Tata, die Feuerwehr ist da – Große Übung im Kindergarten Klings
Im neu sanierten Kindergarten „Knirpsenland“ in Klings herrschte am Mittwoch große Aufregung: Um 9 Uhr gab es plötzlich Alarm. Alle Rauchmelder im Haus gingen gleichzeitig los.

Musikschüler ließen Herzen der Geisaer Altenheim-Bewohner höher schlagen
Zu einer guten Tradition ist es bereits geworden, dass Schülerinnen und Schüler der Musikschule Wartburgkreis der Außenstelle Geisa im hiesigen Altenpflegeheim vor den betagten Senioren und Seniorinnen gerne ihr musikalisches Können vortragen.

Gebäudeenergiegesetz – Stellungnahme der SPD-Abgeordneten Tina Rudolph
Die allgemeine Verunsicherung bei Immobilien- und Hausbesitzern über Robert Habecks Heizungspläne ist auch in der Rhön zu spüren.

Naturphänomen auch in Unterweid – Zwetschgenbaum blüht zum zweiten Mal
Vergangene Woche erreichte uns eine Nachricht aus Wiesenthal, die auf ein außergewöhnliches Naturphänomen aufmerksam machte.

Unterbreizbacher feiern Narrensommer – Überraschungen für die neue Saison geplant
Tolles Wetter, super Stimmung und viele lachende Gesichter konnte man am Samstag im Kulturpark in Unterbreizbach sehen. Der Karnevalclub Unterbreizbach feierte am Samstag den zweiten Narrensommer mit vielen Besuchern.

Next Stop USA! – Jetzt für ein Jahr College & Job mit dem PPP-Stipendium bewerben
Der international bekannte Kunstschaffende Frank Mußmacher stellt seine aus Metall gearbeiteten Bilder und Gegenstände vom 22. April bis 29. Oktober 2023 in der ehemaligen Kirchhofschule der Kirchenburg Ostheim vor der Rhön aus.