Fußballstadien in der DDR waren Ort sportlicher Begeisterung – und boten Raum für Protest gegen die SED-Diktatur.
Kategorie: Rhön

Holzbildhauersymposium in Empfertshausen – Kunst, Kultur & Geschichte im Zeichen des Pferdes

Mit Herz & Leidenschaft: Neue REWE-Marktchefin Melissa startet in Vacha durch
Am Dienstag begann für den REWE-Markt in Vacha ein neues Kapitel: Melissa Schleicher übernimmt als selbstständige Kauffrau ab sofort die Leitung des Supermarktes in der Frankfurter Straße.

Hünfeld feiert Lange Nacht – Beste Stimmung & viel Abwechslung
Lange Tradition, Lange Nacht: Zum 19. Mal kamen tausende Besucher in die Hünfelder Innenstadt, um zu feiern, zu tanzen und gemeinsam eine „Lange Nacht“ rund um das Rathaus zu genießen.

Gemeinsam stark! – Teambuilding-Wandertag der F-Jugend Helmershausen
Ein besonderes Highlight erlebte die F-Jugend aus Helmershausen am vergangenen Wochenende bei einem abwechslungsreichen Teambuilding-Wandertag, bei dem Spiel, Spaß und Zusammenhalt im Vordergrund standen.

Einweihungsparty im Spatzennest – Ehrenberger Kinder fühlen sich wohl

Abschlussfeier in Stadtlengsfeld: Ein unvergesslicher Abend voller Freude & Stolz
Am 20. Juni 2025 fand in der festlich geschmückten Feldatalhalle die Abschlussfeier der Absolventinnen und Absolventen der TGS Stadtlengsfeld statt.

Übergabe der Rhönküche in Kaltenlengsfeld: Birgitt geht, Annette kommt
Nach 13 Jahren intensiver Arbeit und liebevoller Versorgung wurde die Übergabe der „Rhönküche“ im Dorfgemeinschaftshaus Kaltenlengsfeld am Montag gefeiert.

Regional denken, nachhaltig handeln: Gymnasiasten erleben Rhön als Lernort der Zukunft
Wie koche ich ein regionales und nachhaltiges Mittagessen? Worauf sollte ich beim Kauf von Kosmetikprodukten achten? Und welchen Mehrwert bietet eigentlich eine Streuobstwiese für den Natur- und Klimaschutz?

Mit allen Sinnen feiern – Sommerfest der Tanner Diakonie begeistert die Besucher
Sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen – unsere Sinne lassen uns die Welt um uns herum wahrnehmen und entdecken.

Rund ums Thema Wasser: Ferienveranstaltungen im Natur Aktiv Museum Oepfershausen
Bei den diesjährigen Ferienveranstaltungen des Natur Aktiv Museums Oepfershausen dreht sich natürlich alles um das Thema Wasser. „H2O – das Leben ist Klatschnass“ ist der Titel unserer neuen Wechselausstellung.

Neueröffnung in Vacha: Eiscafé Melano lädt zum Genießen ein
Seit einigen Wochen bereichert das Eiscafé Melano in der Schulstraße 2 das kulinarische Angebot in Vacha. Die neuen Betreiber Toni und Buki aus Bad Salzungen verwöhnen ihre Gäste mit italienischen Eisspezialitäten und einem stilvollen Café-Ambiente.

Einladung an die Einwohner: Stadtratssitzung in Kaltennordheim 1.7.25

Neueröffnung der Ev. Tagespflege in Tann 1.7.25
Ab 1. Juli 2025 eröffnet die Ev. Tagespflege für Senioren im Elf-Apostelhaus in Tann ihre Türen.

Rhöner Traditionen & moderne Bewegung – „Komm mit, bleib fit“ in Kaltenlengsfeld
„Unsere Veranstaltung ist heute zweisprachig“, sagte Christel Bittorf-Rasch zur Eröffnung des Events „Komm mit, bleib fit“, das am Sonntagnachmittag in Kaltenlengsfeld stattfand.

4. Platz für Frankenheim: Gelungener Ferienstart beim Schulstaffelschwimmen
„Wir waren zwar nicht viele – aber dafür gab's bärenstarke Leistungen!“, blickt Sportlehrer Josef Wilhelm auf das vergangene Wochenende zurück.

Frisch, regional & vielfältig – Erfolgreiche Hünfelder Markthalle im Alten Lokschuppen
Frisch, regional und vielfältig – das ist das Motto der vierten Hünfelder Markthalle im Alten Lokschuppen, die am Samstag feierlich eröffnet wurde.

Cocktail mit Pfefferminz, Kreuz & Orgel – Ein Lebenszeichen der Kirche in Gerthausen
Die Bar bietet leckere Cocktails, grünes Licht durchflutet den Raum und bunte Luftballons bewegen sich im Luftzug. Fröhliche Menschen, die sich angeregt unterhalten. Alte Bekannte treffen sich und Nachbarn begrüßen sich.

Himmelsvorschau: Der Vollmond & die Landwirtschaft, Sommersterne & Liebeslichter
Was uns die Sterne im Juli bringen, erklären Sabine Frank, Sternenpark-Beauftragte beim Landkreis Fulda, und Hobby-Astronom Dr. Franz-Peter Schmidt in ihrer monatlichen Himmelsvorschau.

#zuseworks ging an den Start: Neuer Co-Working-Space in Hünfeld offiziell eingeweiht
Ab sofort können Arbeitsplätze, Büros, Besprechungsräume und andere Dienstleistungen im neue Co-Working-Space #zuseworks im Hünfelder Bahnhof gemietet werden.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW27
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

Kostbares Gut – Wasserpegel im Hünfelder Stadtgebiet auf Niedrigniveau
Nach dem trockenen Frühling sind auch die Grundwasser- und Tiefbrunnenpegel in Hünfeld auf einem Niedrigniveau – wie in ganz Deutschland.

Heißluftballone verzaubern den Himmel übern Feldatal am Sonntagmorgen
In der goldenen Morgensonne schwebten die imposanten Ballons majestätisch in südwestlicher Richtung über die sanft hügelige Landschaft hinweg. Ihre leuchtenden Farben standen in schönem Kontrast zum klaren Himmel und boten ein eindrucksvolles Bild.

Bereit für die Ferien: Erlebnisreiche Wochen an der Grundschule Kaltennordheim
Als die Schülerinnen und Schuler der Grundschule „Andreas Fack“ in Kaltennordheim am Freitag in ihre wohlverdienten Sommerferien starteten, lagen erlebnis- und ereignisreiche Wochen hinter ihnen.

„Nach 13 Jahren in die Wildnis des Lebens“ – Hünfelder Abiturienten stürmen Rathaus
Feierwütig nach 13 Schuljahren stürmten frischgebackene Abiturienten der Hünfelder Wigbertschule das Hünfelder Rathaus.

Länderübergreifender Entwicklungszonentag bringt Menschen zusammen
Drei Länder, eine Vision: Am vergangenen Sonntag fand im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön der länderübergreifende Entwicklungszonentag statt.

Sonne, Spiel & Gemeinschaft – Großer Andrang beim Schulfest in Wiesenthal

„hifäller Gaalbern“ – Neuauflage des Hünfelder Markenzeichens stärkt den Einzelhandel
Dem ein oder anderen sind die Illustrationen der gelben Birnen bekannt, die auf Taschen, Tassen und anderen Produkten unter dem Spitznamen „Hifäller Gaalbern“ zu einem Markenzeichen für Hünfeld geworden sind.

Martin Henkel verleiht Ehrenamtspreis: Rhönklub-Zweigvereine ausgezeichnet

Meditativ auf den Sommer einstimmen – Taizégebet in Bremen 29.6.25
Willst du dich meditativ auf die Zeugnisse, Ferien oder den Sommerurlaub einstimmen? Dann bist du am Sonntag, den 29. Juni 2025 um 18 Uhr herzlich in die Pfarrkirche in Bremen zum Taizégebet eingeladen.

Endlich Ferien! – Heißes Wochenende mit viel Musik, Tanz & Spaß

Altenbergbaude in Klings: Ski- & Wanderhütte jeden Sonntag geöffnet 6.7.25
Die Ski- und Wanderhütte „Altenbergbaude“ in Klings öffnet am Sonntag, den 4. Mai 2025, von 13 bis 18 Uhr - und das jeden kommenden Sonntag.

Orgelfestival in der Rhön: Abschlusskonzert der 17. Quintade in Gersfeld 29.6.25
Zum Abschluss der „17. Quintade – einem Orgelfestival in Rhön und hessischem Kegelspiel“ findet das fünfte Konzert am Sonntag, 29. Juni in der katholischen Kirche Maria Himmelfahrt in dem Rhönstädtchen Gersfeld statt.

Forstamt Burghaun stellt im Zuse-Museum aus – Entdecke den Wald ab 29.6.25
Die Ausstellungseröffnung „Entdecke den Wald“ findet am Sonntag, 29. Juni, um 15 Uhr im Konrad-Zuse-Museum in Hünfeld statt. Die Ausstellung wird von Mitarbeitern des Forstamtes Burghaun konzipiert und aufgebaut.

Von Barock bis zur Neuzeit – Orgelkonzert in Dermbach 29.6.25
Am Sonntag, 29. Juni findet um 17 Uhr ein Orgelkonzert mit der koreanischen Organistin Prof. Ye-Heun Ju in der Dreieinigkeitskirche in Dermbach statt.

Chanson, Musical, Filmmusik & Kabarett – Sommer-Benefizkonzert in Habel 29.6.25
Der Kirchenvorstand Habel lädt am Sonntag, den 29. Juni 2025, herzlich zum Sommer-Benefizkonzert zu Gunsten der örtlichen Dorfkirche ein. Beginn ist um 14 Uhr.

Komm mit, bleib fit – Spaziergang & Beisammensein in Kaltenlengsfeld 29.6.25
Am Sonntag, den 29. Juni 2025, werden Personen ab 60 Jahren herzlich nach Kaltenlengsfeld eingeladen. Unter dem Motto „Komm mit, bleib fit“ treffen sich die Teilnehmenden um 13.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus, wo ausreichend Parkplätze zur Verfügung stehen.

Zusammenkommen in „Fräbels Garten“ – Lesung in Weilar 29.6.25
Walter und Steffi Fräbel haben in jahrelanger Arbeit und mit viel Engagement und Liebe zum Detail auf ihrem Am Baierweg 2 gelegenen Grundstück ein wahres Gartenparadies geschaffen, das sich längst für Bewohner und Besucher der Region zu einem beliebten Ausflugsziel entwickelt hat.

Entdecken, Staunen, Wandern – Geführte Tour am Stallberg 29.6.25
Ein Berg mit Geschichte, Geologie und Geheimnissen – am Sonntag, den 29. Juni 2025, lädt eine geführte Wanderung am Stallberg dazu ein, einen ganz besonderen Ort mit allen Sinnen zu erleben.

Garantierte Abkühlung – Familientag im NAM Oepfershausen 29.6.25
Das Natur Aktiv Museum lädt wieder zu aktiven Familientagen nach Oepfershausen ein. Am Freitag, den 27. Juni 2025, hat das Museum von 11 bis 15 Uhr und am Sonntag, den 29. Juni 2025, von 12 bis 17 Uhr geöffnet.

Im schönsten Biergarten der Rhön: Sommerfest des Rhönklubs Eisgraben 28. – 29.6.25
Der Rhönklub-Zweigverein Eisgraben lädt am 28. und 29. Juni 2025 zum Sommerfest auf dem Festplatz „Unter den Kastanien“ in Hausen ein. Los geht es am Samstag um 18 Uhr.

Frisch, regional & vielfältig – Hünfelder Markthalle mit 16 Ausstellern 28. – 29.6.25
Frisch, regional und vielfältig – das ist das Motto der vierten Auflage der Hünfelder Markthalle im Alten Lokschuppen.

„Blech trifft Orgel“ – Konzert in Bad Salzungen & Stadtlengsfeld 28. – 29.6.25
In diesem Jahr feiert der Posaunenchor Stadtlengsfeld sein 75. Jubiläum. Die begonnene Konzertreihe soll am Samstag und Sonntag fortgesetzt werden.

75 Jahre Reit- & Fahrverein Wendershausen: Jubiläum mit Pferdestärken 28. – 29.6.25
Der Reit- und Fahrverein „Hohe Rhön“ Wendershausen e.V. feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Ereignis: sein 75-jähriges Bestehen.

Blaulichtmeile & Festumzug – 100 Jahre Feuerwehr Lahrbach 27. – 29.6.25
Die Freiwillige Feuerwehr Lahrbach feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen und lädt vom 27. bis 29. Juni zu einem großen Festwochenende ein.

Der Basaltsee Ulmenstein – Ein idyllisches Rhöner Ausflugsziel inmitten der Natur

Stille Orte mit lauter Vergangenheit – Theaterprojekt der Wigbertschule auf Point Alpha
Am Donnerstag führten Schülerinnen und Schüler der Wigbertschule Hünfeld in Kooperation mit dem Landestheater Eisenach und der Point Alpha Stiftung ein eindrucksvolles Theaterprojekt am historischen Ort Point Alpha auf.

Vorlesefieber mit Alexander von Knorre & Lesekönigin Mayra in Oepfershausen
Alexander von Knorre wohnt mit seiner Familie in Weimar und hat viele Beschäftigungsfelder. Er illustriert Bücher, zeichnet Comics und hat schon selbst Kinderbücher geschrieben.

Erfolgreiches Zirkusprojekt begeistert Schüler & Besucher in Oberzella
In der vergangenen Woche fand in Oberzella ein aufregendes Zirkusprojekt statt, das sowohl Schüler der Vitus-Grundschule Vacha als auch die gesamte Gemeinde ins Staunen versetzte.

Helios baut Gefäßchirurgie in Hünfeld aus – personell & technisch
Die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld rüstet sich für eine umfassende Versorgung im Bereich der Gefäßmedizin Hünfeld und investiert umfassend in die Weiterentwicklung ihrer Gefäßchirurgie – sowohl personell als auch technisch.

Fußball, BBQ & geselliges Beisammensein – Sportfest in Zella 28. – 29.6.25
Am Wochenende vom 28. bis 29. Juni 2025 lädt der SV Germania Zella alle Sportbegeisterten und Freunde der Dorfgemeinschaft herzlich zum diesjährigen Sportfest auf den Sportplatz in Zella ein.

Sinnesgarten wird eröffnet: (Sommer-)Fest der Sinne in Tann 28.6.25
Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt das Tanner Diakoniezentrum herzlich zum (Sommer-)Fest der Sinne in der Rhönstraße 28, 36142 Tann, ein. Beginn ist um 14 Uhr.

Laufen, trinken, kriechen – Bierathlon in Weilar 28.6.25
Die Kirmesgesellschaft Weilar lädt am Samstag, den 28. Juli 2025 zum dritten Bierathlon ein. Ab 16 Uhr dürfen die Teams, die sich jeweils aus vier Personen zusammensetzen, fünf spannende Hindernisse überwinden.

Was nach dem Artikel geschah: Stefanie „Aurora“ Kranz berührt weiterhin viele Herzen
Nach der Veröffentlichung ihres ersten Porträts im Rhönkanal ist viel passiert rund um die einfühlsame Heilbegleiterin aus Frankenheim: Stefanie Aurora Kranz, die mit offenem Herzen, feiner Wahrnehmung und großer Hingabe Menschen auf ihrem inneren Weg begleitet, berührt mit ihrer Arbeit immer mehr Seelen – leise, lichtvoll und voller Mitgefühl.

Mit Pauken & Planetenklängen – JOWAK & AUFWIND begeistern in Bermbach
Am vergangenen Dienstag luden die Blasorchester JOWAK und AUFWIND der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Wartburgkreis kurz vor den Sommerferien zum Sommerabschlusskonzert ins Dorfgemeinschaftshaus Bermbach ein.

Großer Andrang bei BR-Wandertouren: 500 Menschen, 1 Ziel – die Rhön entdecken
Vier Tage Wandern, Natur erleben und die Rhön entdecken: Die BR-Wandertouren 2025 waren ein voller Erfolg.

Die Kleinen stark machen – Gelungenes Familienfest bei den „Wiesenthaler Strolchen“
Am vergangenen Freitag hat der Kindergarten „Wiesenthaler Strolche“ zum großen Familienfest in den Kindergarten eingeladen. Viele Kinder, Eltern, Geschwister, Großeltern und Gäste waren gekommen, um mitzufeiern.

1000. Besucher im Zuse-Museum Hünfeld – Jahresaktion „Kultur für Natur“ im Jubiläumsjahr
Der 1000. Besucher in diesem Jahr ist jetzt im Konrad-Zuse-Museum mit Stadt- und Kreisgeschichte begrüßt worden.

Grundschüler aus Sünna laufen für die Weiterentwicklung der eigenen Schule
Am vergangenen Dienstag hieß es: Turnschuhe festbinden, Sonnenschutz auftragen und ab auf die Rennbahn – die Schülerinnen und Schüler aus Sünna tauschten die Schulbank mit den Sportsachen und machten sich zum Spendenlauf für die Weiterentwicklung der eigenen Schule auf.

Bibliothek Vacha HEUTE geschlossen
Die Stadtverwaltung Vacha gibt bekannt, dass die Stadtbibliothek am 26. und 27. Juni 2025 geschlossen bleibt.

Kommt vorbei: Orgel-Cocktail in Gerthausen 27.6.25
Zu einem bunten Programm für Jung und Alt lädt man an den nächsten beiden Wochenenden nach Gerthausen ein.

Schnäppchenalarm im DGH – Kinderbasar in Buttlar 27.6.25
Der Elternbeirat des Kindergartens Buttlar organisiert am Freitag, den 27. Juni 2025, ab 18 Uhr einen Kinder-Basar im Dorfgemeinschaftshaus.

Abschluss mit Tiefgang – Grundschüler aus Geismar erleben faszinierende Welt unter Tage
Einen spektakulären Abschluss des Schuljahres und zugleich ein besonderes Bildungsabenteuer erlebte die Klasse 4b der Grundschule Geismar bei ihrer Abschlussfahrt in das Erlebnisbergwerk Merkers im Wartburgkreis.

Musik, Tanz & Poesie – Gelungene Kulturnacht des Rhöngymnasiums
Zahlreiche junge Talente standen am Mittwochabend auf der großen Bühne der Frankenheimer Hochrhönhalle: Das Rhöngymnasium Kaltensundheim hatte zur alljährlichen Kulturnacht eingeladen.

Kinderschnitzsymposium in Fischbach – Noch Plätze frei
Für das Kinderschnitzsymposium in Fischbach gibt es noch freie Plätze.

Gemeinsame Übung der Jugendfeuerwehren in Wenigentaft – Erste Hilfe im Fokus
Am vergangenen Samstag führten die Jugendfeuerwehren der Ortsteile Bermbach, Buttlar und Wenigentaft eine gemeinsame Übung in Wenigentaft durch.

Geschleifte Häuser im Grenzgebiet – Theater-Premiere auf Point Alpha 26.6.25
Vorhang auf für eine ungewöhnliche Theaterpremiere: Unter dem Titel: „Die geschleiften Häuser im Grenzgebiet erzählen“ wird am Donnerstag, den 26. Juni, ein lokales Geschichtsthema von Jugendlichen auf die Bühne der Gedenkstätte Point Alpha gebracht.

Das Geheimnis des Könnens: Schulkunstausstellung in Geisa eröffnet
Ein Feuerwerk der Kreativität erleuchtet die Anneliese-Deschauer-Galerie: In den Thüringer Sommerferien öffnet die 16. Schulkunstausstellung der Rhön-Ulstertal-Schule Geisa ihre Türen und entfaltet unter dem eindrucksvollen Motto „Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen!“ ihr inspirierendes Potenzial.

Bürgermeisterwahl im Oktober – Stadt Hünfeld sucht Wahlhelfer
Für die Bürgermeisterwahl am Sonntag, 5. Oktober, sucht das Wahlamt der Stadt Hünfeld Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die bei der Durchführung dieser Wahl in den Wahllokalen unterstützen wollen.

Bequeme Wege: Auf der Suche nach leichten & barrierearmen Wegen in der Rhön!
Eine Modellregion wie das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön steht für nachhaltige Entwicklung, an der möglichst viele Menschen teilhaben können.

105 Jahre Verantwortung & Innovation: IHK überreicht NAT-Urkunde an Abel Metallsysteme
Anlässlich des 105-jährigen Firmenjubiläums besuchte Dr. Cornelia Haase-Lerch, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt, am Dienstag die Abel Metallsysteme GmbH & Co. KG in Geisa und überreichte dem Unternehmen die Urkunde zur fünften Teilnahme am Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen (NAT).

ADAC Camper des Jahres 2025 – Dermbacher gewinnt Vorrunde für Thüringen
Bei der Vorrunde zum „ADAC Camper des Jahres 2025“ im ADAC Fahrsicherheitszentrum Thüringen setzten sich Wolfgang Krügel und seine Begleiterin Martina Krügel gegen die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch.

ABGESAGT – Zur Geschichte der Freimaurerei – Vortrag in Dermbach
Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, beleuchtet die Historikerin Agnes-Almuth Griesbach, Leiterin des Museums der Stadt Zerbst/Anhalt die Geschichte der Freimaurerei im 18./19. Jahrhundert in Zerbst und Anhalt.

SpoSpiTo-Bewegungs-Pass an Grundschulen -Auch die Rhön war dabei

Jeder Schritt hält fit – Gesundheitswandern mit dem Rhönklub Hünfeld 25.6.25
Beim Gesundheitswandern mit dem Rhönklub Zweigverein Hünfeld wird natürlich gewandert - So auch am Mittwoch, den 25. Juni 2025, wenn es heißt: „Jeder Schritt hält fit!“

„Fantastisch“ – Schülerkirchentag in Frankenheim begeistert 400 Kinder aus der Rhön
Beim Schülerkirchentag, zu dem das Team der Hohen Rhön des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach eingeladen hatte, erlebten rund 400 Grundschülerinnen und Grundschüler aus Dermbach, Kaltenwestheim, Kaltennordheim und Frankenheim einen Vormittag voller Glauben, Kreativität und Staunen.

Bühnenreife in Hünfeld: Die Werkstattaufführungen im Darstellenden Spiel
Die beiden Grundkurse „Darstellendes Spiel“ der Q2 an der Wigbertschule in Hünfeld arbeiteten im vergangenen Schuljahr auf ein gemeinsames Ziel hin: die Werkstattaufführung.

Ein Jahrhundert gelebte Gemeinschaft: Borsch feierte Doppeljubiläum mit großem Fest
Zwei Vereine, ein stolzes Jahrhundert, eine unvergessliche Festwoche: Der Sportverein Borsch 1925 und der Männergesangsverein Concordia feierten ihr 100-jähriges Bestehen mit einer stimmungsvollen Festwoche voller Musik, Sport, Geselligkeit und bewegender Momente.

Ankommen statt Umkommen – Fahrsicherheitstraining der Feuerwehr Kaltennordheim
Mitte Juni nahm eine Gruppe von neun Kameraden der Feuerwehr Kaltennordheim und Kaltensundheim an einem Fahrsicherheitstraining des ADAC in Nohra teil.

Grüner Begegnungsort in Sünna eröffnet: Lern- & Erlebnisraum unter freiem Himmel
Mit einer Projektförderung in Höhe von 19.501,84 Euro durch das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten (TMUENF) konnte die Gemeinde Unterbreizbach im Ortsteil Sünna einen neuen Ort der Begegnung, des Lernens und der Umweltbildung schaffen.

Sommerfest in Kaltenwestheim: Uns’re Heimat die ist schön, denn wir wohnen in der Rhön
Alle Jahre wieder führt der DRK-Kindergarten "Abenteuerland" in Kaltenwestheim ein Theaterstück auf, das sich sehen lassen kann und zahlreiche Besucher anzieht. Diesmal stand unsere Heimat, die Rhön, im Mittelpunkt des bunten Geschehens.

Schulfest in Oepfershausen: Strahlender Sonnenschein & strahlende Gesichter
Bei bestem Sommerwetter lud die Grundschule „Am Hahnberg“ im Wasunger Ortsteil Oepfershausen zu ihrem traditionellen Schulfest ein – und erneut wurde es zu einem unvergesslichen Nachmittag für Jung und Alt.

Tief- & Straßenbaumaßnahme in Eckweisbach – Umleitung für Anlieger
Aufgrund der aktuell laufenden Baumaßnahme in der Emil-Atzert-Straße, auf die Sperrungen in den Straßen „Zur Grotte“ und „Michaelstraße“ folgen werden, kommt es zu einigen Schwierigkeiten bei der Verkehrslage in Eckweisbach.

Beste Stimmung bei der After-Work-Party in Hünfeld – Rathausgasse wird zum Treffpunkt
Der Hünfelder Sommer läuft auf Hochtouren, dazu gehören mittlerweile auch die After-Work-Partys in der Rathausgasse, die seit 2023 von der Stadt Hünfeld und dem Verein City-Marketing ausgerichtet werden.

Landespolitik direkt erleben: Neuntklässler aus Vacha besuchen Thüringer Landtag
Auf Initiative der Gymnasiallehrerin Ariane Bassiner-Müller und des Referendars Johannes Balzer besuchten Schüler der Klassen 9a und 9c des Gymnasiums Vacha am vergangenen Freitag den Thüringer Landtag.

Mittagstisch in der Orangerie Philippsthal – Nächster Termin 24.6.25
Zusammen isst man besser als allein - unter diesem Motto bietet die Marktgemeinde Philippsthal in Kooperation mit dem Projekt „Ortskernmobil“ des Landkreises Hersfeld-Rothenburg an jedem vierten Dienstag des Monats einen Mittagstisch für ältere Menschen an und lädt Sie recht herzlich dazu ein.

Jens Quentmeier bleibt – Geisas Stadtbrandmeister im Amt bestätigt
In ihren Ämtern wurden mit großer Mehrheit Stadtbrandmeister Jens Quentmeier aus Geisa und sein Stellvertreter Steven Rust aus Spahl letzte Woche bei den durchgeführten Wahlen im Kulturhaus in Geisa bestätigt.

TGS Stadtlengsfeld meets ACO – Besuch beim Weltmarktführer für Entwässerungstechnik
Die 7. Klassen der TGS folgten vergangene Woche der Einladung des ACO-Standortes Philippsthal und besuchten den regionalen Weltmarktführer für Entwässerungstechnik.

Musik & Gemütlichkeit im Pfarrgarten – Gelungenes Weinfest in Vacha
Am Vorabend des Mittsommers veranstaltete der Verein zur Erhaltung der Klosterkirche zu Vacha e.V. wieder ein Weinfest.

Lang, länger, Lange Nacht – Party in der Hünfelder Innenstadt 27.6.25
Die Hünfelder Innenstadt ist weiter in Feierlaune. Zum 25-jährigen Jubiläum des Hessentags 2000 geht der Hünfelder Sommer am 27. Juni mit der Langen Nacht in die nächste Runde.

100 Jahre Männergesangverein „Concordia“ Borsch: Ein Jahrhundert gelebter Chorgemeinschaft
Seit 100 Jahren gibt es den Männergesangverein „Concordia“ Borsch. Mit 50 Mitgliedern ist es einer der Vereine im Ort, der wie kaum ein anderer für die Werte von Zusammenhalt, musikalischer Tradition und kultureller Vielfalt in der Region steht.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW26
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

Sommerurlaub in Hünfeld – Stadtbibliothek ab HEUTE geschlossen
Die Stadtbibliothek Hünfeld hat Urlaub: Von Montag bis Freitag, 23. bis 27. Juni, bleibt die Einrichtung geschlossen.

Dermbach: Änderung der Verpflegungskosten in Kindergärten wird vertagt
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung zur geplanten Änderung der Entgeltordnung für Verpflegungskosten in den Kindergärten der Gemeinde Dermbach konnte Bürgermeister Thomas Hugk (CDU) am vergangenen Mittwoch insgesamt 33 interessierte Eltern, 15 Mitglieder des Gemeinderates sowie 3 Ortsteilbürgermeister begrüßen.

Rundum saniert & vollständig vermietet: Neue Wohnungen in Völkershausen fertiggestellt
Die Stadt Vacha und die Städtische Wohnungsbaugesellschaft Vacha mbH (SWG Vacha mbH) feiern einen wichtigen Meilenstein für den Ortsteil Völkershausen: Die umfassende Sanierung der beiden Wohnblöcke mit insgesamt 24 Wohnungen ist abgeschlossen.

Zeichen gegen das Vergessen – Kranzniederlegung der Jungen Union auf Point Alpha
An die Geschichte erinnern, Ereignisse verstehen und bewerten und mit dem Kenntnisgewinn die Zukunft gestalten. Dies ist die prägnante Botschaft, die von der Kranzniederlegung am Birkenkreuz an der Gedenkstätte Point Alpha ausgeht.

Schönste Straße Dermbachs: Preisgeld geht an Senioren & Pflegekräfte
Die Anwohner der Buschstraße, die zur 880 Jahrfeier in Dermbach als die schönste Straße im Ort ausgezeichnet wurde, zeigen Herz: Sie verzichten auf das eigene Preisgeld, verdoppeln den Betrag aus eigener Tasche und spenden das Geld dem Altersheim in Weilar.

Vachaer Straße in Völkershausen erneuert – Erfolgreiche Zusammenarbeit von Stadt & WVS
Die Stadt Vacha und der Wasser- und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) haben erfolgreich einen Teilabschnitt der Vachaer Straße im Ortsteil Völkershausen grundhaft erneuert.

Graffiti gegen Mobbing: Wand in Stadtlengsfeld wird zum Statement
Vor ein paar Wochen hat die TGS Stadtlengsfeld richtig Farbe bekommen – im wahrsten Sinne des Wortes!

10 Tipps für einen entspannten Sommer – DAS hilft wirklich gegen Wespen
Süße Getränke, Gegrilltes oder Eis stehen auf dem Tisch und schon kommen sie angeflogen: Wespen. Wir haben 10 Tipps für Euch, wie sie gar nicht erst zu Euch kommen oder sie schnell wieder das Weite suchen.