Flächenbrand in Aschenhausen

Um 14.00Uhr mussten heute die Feuerwehr Aschenhausen und Kaltensundheim zu einem Flächenbrand in Aschenhausen ausrücken. In einem privaten Garten brannten ca. 45 qm vertrocknetes Grünland. Die Feuerwehren brachten die Flammen schnell unter Kontrolle. Nach ersten Erkenntnissen hatte der Besitzer trockene Grünschnittabfälle verbrand, dann ist das Feuer auf die Wiese übergegriffen. Verletzt wurde niemand.

Herbststurm erreicht die Rhön und entwurzelt Bäume

Mit einem ruck war der Herbst da. Zwei Sturmtiefs verdrängen an diesem Wochenende den Sommer. Beim Sturm am Freitag Nachmittag stürzten schon einige Bäume in der Region. Ein Baum in Stadtlengsfeld, Ortsausgang Richtung Dermbach quer über die Straße. Somit staute sich der Verkehr auf der L1022 in beide Richtungen. Die Wehren der Löschgemeinschaft Stadtlengsfeld, Weilar und Gehaus konnten den Baum schnell beseitigen und der Verkehr konnte nach einer halben Stunde wieder rollen.

81-jähriger fährt auf Motorrad auf – Unfall am Hämbacher Kreuz

Ein 43-jähriger LKW-Fahrer fuhr Donnerstagnachmittag auf der Bundesstraße 62 von Merkers in Richtung Hämbacher Kreuz. Er musste verkehrsbedingt anhalten. Der hinter ihm befindlich Motorradfahrer bemerkte die Situation und hielt ebenfalls an. Allerdings übersah ein 81-jähriger VW-Fahrer die stehenden Fahrzeuge und fuhr auf das Motorrad auf, welches wiederum auf den Laster geschoben wurde. Der Zweiradfahrer stürzte und verletzt sich glücklicherweise nur leicht. Ein Gesamtschaden von ca. 4.500 Euro entstand.

Unfallflucht mit LKW – Fahrer gesucht bei Unterbreizbach

Mittwochabend befuhr ein Unbekannter mit seinem LKW die Landstraße von Philippsthal nach Unterbreizbach. In einer langgezogenen Rechtskurve kam dem Fahrer ein weiterer LKW entgegen. Auf gleicher Höhe berührten sich die jeweiligen Außenspiegel und gingen dabei zu Bruch. Der Spiegel vom LKW des Unbekannten schleuderte auf einen PKW und beschädigte Motorhaube und Frontstoßstange. Der Unfallverursacher verließ die Unfallstelle, ohne sich um den Schaden in Höhe von etwa 1.500 Euro zu kümmern.

Randalierer in Stadtlengsfeld – Hoher Schaden – Zeugen gesucht

Unbekannte brachen mehrere Bäume im Stadtpark von Stadtlengsfeld ab, warfen Teile davon in den Fluss "Felda", sie beschädigten außerdem mehrere Bänke und entwendeten ein Müllbehältnis. Es entstand ein Sachschaden von fast 3.000 Euro und ein Entwendungsschaden von ca. 200 Euro. Zeugen, die Hinweise zu den Randalierern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Unfall beim Burger König Bad Salzungen – 2 Personen verletzt – 8000Euro Schaden

Sachschaden von insgesamt etwa 8.000 Euro entstanden bei einem Verkehrsunfall, als ein 59-Jähriger mit seinem Ford von der Ausfahrt eines Schnellrestaurants auf die Leimbacher Straße in Bad Salzungen auffahren wollte und einen vorfahrtsberechtigten VW übersah. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Die beiden Insassen des VW verletzten sich dabei leicht und kamen zur Behandlung ins Klinikum nach Bad Salzungen.

Fahrerin schiebt drei Fahrzeuge bei Merkers zusammen

Ein Auffahrunfall ereignete sich Montagnachmittag, als eine Frau mit ihrem VW die Salzunger Straße stadteinwärts in Merkers befuhr. Sie übersah einen verkehrsbedingt haltenden Ford und fuhr auf diesen auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Ford auf einen Opel geschoben. An allen drei PKW entstand Sachschaden von insgesamt etwa 5.000 Euro. Die Fahrerin des Fords verletzte sich leicht.

Fahrschüler stirbt bei Prüfung – Schwerer Motorradunfall

Montagmittag befuhr ein 50-Jähriger während einer Fahrschul-Überprüfungsfahrt mit einem Motorrad die Landstraße zwischen Hildburghausen und Gerhardtsgereuth. Ihm folgten der Fahrlehrer sowie der Prüfer im PKW. Aus bislang noch ungeklärter Ursache geriet der Fahranfänger mit dem Motorrad in einer Rechtskurve auf die linke Fahrbahnseite und stieß dort frontal mit einem entgegenkommenden VW zusammen. Dessen Fahrer kam leicht verletzt ins Klinikum nach Suhl. Der Motorrad-Fahrer wurde ebenfalls ins Suhler Klinikum eingeliefert, wo er an seinen schweren Verletzungen verstarb. Die Landstraße wurde zum Zwecke der Bergung und Unfallaufnahme voll gesperrt.

Vorsicht mit dem Hund in Meiningen – Giftköder

Zum wiederholten Mal wurden in dieser Woche im Bereich der Heinrich-Heine-Straße und Dammstraße in Meiningen ausgelegte Köder in Form von Fleisch- und Wurststücken aufgefunden, welche mit spitzen Gegenständen präpariert waren. Diese würden beim Verschlucken durch ein Tier zu erheblichen inneren Verletzungen führen. Aber auch Kleinkinder könnten dies aufheben und verschlucken. Die Polizei bittet aus diesem Grund die Bürger, ein besonderes Augenmerk auf derartige Köder beim Spaziergang mit dem Vierbeiner zu legen. Hinweise nimmt die Polizei Meiningen entgegen.

Teurer Parkrempler in Dermbach – Auffahrunfall in Dorndorf

Ein 70-jähriger Daimler-Fahrer wollte Donnerstagnachmittag rückwärts aus einer Parklücke auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Straße "An der Zehnt" in Dermbach ausparken. Dabei missachtete er jedoch einen VW, der in diesem Moment an ihm vorbeifuhr. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem ein Schaden von ca. 3.000 Euro entstand. / Ein 53-jähriger Toyota-Fahrer befuhr Donnerstagmittag die Eisenacher Straße in Dorndorf. An der Einmündung in die Hersfelder Straße musste er verkehrsbedingt warten. Der hinter ihm fahrende 70-Jährige Hyundai-Fahrer bemerkte die Situation zu spät und fuhr auf. Ein Schaden von ca. 2.100 Euro entstand, verletzt wurde niemand.

Einbrecher Duo von Bad Salzungen gesucht

Bereits in der Zeit vom 01.01.2017 bis 02.01.2017 kam es in einer Gaststätte in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen zu einem Einbruch. Durch eine angebrachte Überwachungskamera konnten zwei dringend tatverdächtige Personen aufgezeichnet werden. Mit richterlichem Beschluss wird nun die Öffentlichkeit gebeten, aktiv die Ermittlungsarbeit der Polizei zu unterstützen. Wer kennt die abgebildeten Personen und kann sachdienliche Hinweise geben? Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen.

Krimi auf der Geba – Unfall gebaut – Trotz schwerer Verletzung abgehauen

Ein 30-jähriger Motorradfahrer fuhr Mittwochnachmittag von Geba in Richtung Träbes. In einer Rechtskurve kam er zu weit auf die Gegenfahrspur und stieß dort seitlich mit einem entgegenkommenden PKW zusammen. Der Motorradfahrer kam ins Schlingern, konnte aber einen Sturz vermeiden. Statt anzuhalten, flüchtete der Mann. Die PKW-Fahrerin wendete und verfolgte das Zweirad, welches sie wenig später auf einem Feldweg feststellen konnte. Der Fahrer lag mit einer schweren Verletzung am Bein neben seinem Motorrad. Als sich die 39-jährige Autofahrerin näherte reagierte der Mann aggressiv und gab ihr zu verstehen, dass er keine Polizei sehen möchte. Dann tauchte plötzlich ein PKW auf, der den verletzten Mann aufnahm und mit ihm davon fuhr. Die Frau informierte die Polizei, die wenig später auf die Spur des 30-Jährigen kam. Sie fanden ihn in der Notaufnahme eines Krankenhauses. Der Grund für das Verhalten des Mannes war schnell klar, neben der fehlenden Zulassung des Motorrades und dem ebenso nicht bestehenden Versicherungsschutz, fuhr der Mann auch ohne erforderliche Fahrerlaubnis und war zudem alkoholisiert.

Ohne Führerschein in Dermbach – Blutentnahme angeordnet

Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Mittwochabend einen 37-jährigen Audi-Fahrer in der Bahnhofstraße in Dermbach. Dabei stellten die Polizisten fest, dass der Mann ohne gültige Fahrerlaubnis am Straßenverkehr teilnahm. Außerdem zeigte er Anzeichen für einen vorausgegangenen Konsum von Betäubungsmitteln. Einen Vortest lehnte der 37-Jährige allerdings ab. So ordneten die Beamten eine Blutentnahme an, welche im Klinikum durchgeführt wurde. Die Weiterfahrt war für ihn beendet.

Zigarette angezündet und eingeschlafen – Flächenbrand bei Schafhausen

Ein 62-jähriger Mann lief Dienstagabend von Kaltensundheim in Richtung Schafhausen. Er setzte sich auf den Boden und rauchte eine Zigarette. Da ihn die Müdigkeit übermannte, legte sich der 62-Jährige auf die Seite und schlief ein. Die Zigarettenglut entzündete das angrenzende Gras auf einer Fläche von ca. 40 Quadratmetern. Es kam zu keinem offenen Feuer, die Feuerwehr Schafhausen konnte den Schwelbrand schnell löschen. Gegen den Verursacher wird wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelt.

Brandserie Motzlar – Polizei sucht Zeugen und Hinweise

In den letzten Wochen kam es in und um den Ort Motzlar zu insgesamt 12 Bränden. In mindestens sechs Fällen wird wegen vorsätzlicher Brandstiftung ermittelt. Um die Brandserie aufzuklären, hat die Kriminalpolizeiinspektion Suhl eine Arbeitsgruppe gebildet. Während der intensiven Ermittlungsarbeit sind die Beamten auch auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen. Wer hat verdächtige Wahrnehmungen gemacht oder Personen oder Fahrzeuge zu den jeweiligen Brandzeiten in Motzlar festgestellt.

Betrunken durch Dorndorf – LKW berühren sich in Unterbreizbach

Am 10.09.2018, 20.30 Uhr kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen im Merkerser Weg in Dorndorf einen PKW Mercedes. Während der Kontrolle bemerkten die Beamten bei dem 58-jährigen Fahrern Alkoholgeruch in der Atemluft. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,30 Promille. Dem Mercedes-Fahrer wurde im Klinikum Bad Salzungen eine Blutprobe entnommen.

Verfolgungsjagd durch Schmalkalden – Polizei stoppt Flüchtigen

In der Nacht kam es zu einer Verfolgungsjagd mit der Polizei in Schmalkalden. Ein Fahrzeugführer ist aufgefallen als er kurz nach Null Uhr durch die Stadt fuhr. Da der Fahrer den Haltezeichen eines Streifenwagens nicht nachkam, verfolgten ihn die Beamten durch die Straßen. In der Sandgasse verlor der Fahrzeugführer die Kontrolle über das Auto und prallte gegen die Kirche und kam anschließend zum stehen. Bei der Überprüfung des Fahrzeuges wurde bekannt, dass dieses nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Der Fahrer stand ebenso unter Drogeneinfluss.

Teurer Parkunfall in Vacha – Richtig Verhalten bei Unfall in Kaltennordheim

Eine 51-jährige BMW-Fahrerin wollte Mittwochabend in eine Parklücke an einem Getränkemarkt in der Mozartstraße in Vacha einparken. Dabei stieß sie jedoch gegen einen bereits parkenden Chevrolet eines 31-Jährigen. / Richtig verhielt sich Mittwochvormittag eine 74-jährige VW-Fahrerin. Sie stieß beim Ausparken aus einer Parklücke auf dem Parkplatz in der Lindestraße in Kaltennordheim gegen einen Opel. Nachdem sie dessen Besitzer nicht ausfindig mache konnte, um ihre Beteiligung am Unfall mitzuteilen, verständigte sie die Bad Salzunger Polizei, die den Austausch der Personalien ermöglichte. Ein Schaden von ca. 500 Euro entstand.

Besoffener tritt gegen Auto und flüchtet in Bad Salzungen

Ein bis dato unbekannter Mann trat am Mittwoch gegen 21.30 Uhr gegen die Heckklappe eines Opels der auf einem Grundstück in der Straße "Am Stadion" in Bad Salzungen geparkt war. Als die Polizei eintraf flüchtete der Mann, konnte aber im Bereich des Burgsees gestellt werden. Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 2,43 Promille. Gegen den 27-Jährigen wird wegen Sachbeschädigung ermittelt.

Alkoholfahrt in Oepfershausen

Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Dienstagabend einen 66-jährigen Nissan-Fahrer in der Straße "Hinter der Mauer" in Oepfershausen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 0,74 Promille. Der kurze Zeit später durchgeführte gerichtsverwertbare Test bestätigte das positive Atemalkoholergebnis. Hier wurden noch immer 0,66 Promille gemessen. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige und die Untersagung der Weiterfahrt waren die Folge.

Autounfall – Fahrradunfall – Unfallflucht – Ein Tag in Bad Salzungen

Eine 65-jährige Opel-Fahrerin befuhr Dienstagabend die Straße "Siedlung" in Bad Salzungen und wollte geradeaus in die Rhönstraße weiterfahren. Dabei missachtete sie jedoch die Vorfahrt einer 26-Jährigen. Die 65-jährige Frau prallte mit ihrem Opel in die Seite des vorfahrtsberechtigten PKW. Dieser wurde daraufhin gegen einen Ford geschoben, der aus Richtung Rhönstraße kam und ordnungsgemäß die Vorfahrt gewähren wollte. Ein Gesamtschaden von ca. 13.000 Euro entstand und die 26-Jährige wurde leicht verletzt.

Fahrer kollidiert mit Mast bei Frankenheim – Unfall

Heute Nachmittag gegen 15.00Uhr hat ein VW-Fahrer die Kontrolle über sein Auto verloren. Auf der Straße von Birx nach Frankenheim fuhr er in den Graben und kollidierte mit einem Strommasten, der dabei zerstört wurde. Der Fahrer wurde dabei schwer verletzt. DRK-Rettungsdienst und der Rettungshubschrauber Christoph 60 waren im Einsatz um den Mann zu versorgen und ihn nach Meiningen zu fliegen.

Frau wird geschnitten und landet im Wassergraben bei Herpf

Eine 37-jährige Kia-Fahrerin fuhr Montagnachmittag von Melkers in Richtung Herpf. In einer Linkskurve kam ihr ein bislang unbekanntes Fahrzeug entgegen, welches die Kurve derart schnitt, dass die Kia-Fahrerin eine Gefahrenbremsung einleiten und nach rechts ausweichen musste, um eine Kollision zu vermeiden. Dabei kam sie mit ihrem PKW jedoch von der Fahrbahn ab und überschlug sich in einem Wassergraben. Der PKW blieb auf einer angrenzenden Koppel auf dem Dach liegen. Der unbekannte Fahrzeugführer verließ unerlaubt die Unfallstelle, die 37-Jährige kam verletzt ins Krankenhaus.

Zwei Frauen bei Grün gefahren – Unfall in Bad Salzungen

Ein Unfall im Kreuzungsbereich Hersfelder Straße / Wildprechtrodaer Straße /Geschwister-Scholl-Straße ereignete sich am Montagabend in Bad Salzungen. Eine 38-jährige Renault-Fahrerin, die Zeugenaussagen nach bei Grün von der Wildprechtrodaer Straße in Richtung Hersfelder Straße fuhr, kollidierte mit dem VW der 32-Jährigen. Diese gab gegenüber den Beamten an, ebenfalls bei Grün gefahren zu sein. Ein Schaden von ca. 6.500 Euro entstand und die beiden Frauen verletzten sich leicht.

Unfall verursacht und abgehauen – Kaltennordheim und Langenfeld

Ein unbekannter Fahrer eines Lastwagens befuhr Montagmorgen gegen 5.00 Uhr die August-Bebel-Straße in Kaltennordheim in Richtung Kaltensundheim. Beim Durchfahren einer leichten Linkskurve kam der Fahrzeugführer nach rechts von der regulären Fahrspur ab, fuhr auf den Gehweg und stieß gegen die Überdachung einer Hauseingangstür. Ein Schaden von ca. 800 Euro entstand und der Unfallverursacher entfernte sich pflichtwidrig vom Unfallort.

VW Bus überschlägt sich bei Meiningen und Walldorf – Unfall

Gegen 13.00Uhr ist heute ein VW Bus zwischen Walldorf und Meiningen verunglückt. Das Auto kam auf regennasser Straße von der Fahrbahn ab und überschlug sich wegen dem Straßengraben. Anschließen blieb das Fahrzeug auf der Seite liegen. Der Fahrer konnte sich zum Glück selber befreien und kam nach eintreffen des Rettungsdienstes ins Krankenhaus.  Er wurde leicht verletzt.

18-Jährige verliert Kontrolle bei Merkers nach Dorndorf – Unfall

Sonntagnachmittag befuhr eine 18-Jährige mit ihrem Ford die Bundesstraße 62 von Merkers nach Dorndorf. Hinter einer Linkskurve verlor sie auf nasser Straße die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam nach links von der Fahrbahn ab, fuhr etwa 15 Meter durchs Gebüsch, bis sie neben der Straße zum Stehen kam. Zum Glück verletzte sich die Fahrerin nicht, jedoch entstand am PKW ein Schaden von etwa 3.000 Euro.

B285 – Auto fährt frontal gegen Baum bei Neidhartshausen

Gegen 16.00Uhr ist heute Nachmittag ein Audi in der Ortslage Neidhartshausen frontal gegen einen Baum gefahren. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Fahrer von der nassen Straße ab und fuhr gegen diesen. Ersthelfer konnten den jungen Mann vor Ort versorgen, bis die Feuerwehr Neidhartshausen die Unfallstelle sicherte. Der Fahrer wurde dabei verletzt und wurde in das Krankenhaus Bad Salzungen verbracht.

Kein Führerschein in Kaltensundheim – Fahrzeugschlüssel sichergestellt

Durch Beamte der PI Schmalkalden-Meiningen wurde bei Verkehrskontrollen in Kaltensundheim ein Pkw Opel kontrolliert. Der Fahrzeugführer aus dem Vogelsbergkreis konnte keinen Führerschein vorlegen. Der war ihm per Gerichtsentscheidung entzogen worden. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, die Weiterfahrt untersagt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

Frau vermisst bei Dermbach – Polizei und Hubschraubereinsatz

Heute Nacht um ca.1.00Uhr, kreiste ein Hubschrauber der Polizei im Gebiet von Dermbach. Ebenfalls waren mehrer Einsatzwagen unterwegs. Gesucht wurde eine verwirrte Person, die aus dem Krankenhaus Bad Salzungen vermisst wurde. Da die Frau eigentlich im Raum Dermbach zu Hause ist, wurde auch hier nach ihr gesucht. Gegen 5.00Uhr wurde sie dann aber glücklicherweise in Bad Salzungen gefunden.

Polizei Bad Salzungen sucht Dieb – Geldbörse geklaut

In der Zeit vom 30.04.2018 bis 01.05.2018 entwendete ein bislang unbekannter Täter die Geldbörse eines 61-jährigen Mannes aus einem VW-Transporter, der auf einem Grundstück in der Pferdsdorfer Straße in Unterbreizbach abgestellt war. Im Nachgang an diese Diebstahlshandlung wurden innerhalb kürzester Zeit zwei Geldabhebungen vom Konto des Geschädigten durchgeführt. Bei der Tat konnte eine unbekannte Frau durch die Überwachungskamera aufgenommen werden. Mit richterlichem Beschluss wird nun die Öffentlichkeit gebeten, die Polizei bei den Ermittlungen zu unterstützen. Wer kennt die abgebildete Person? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

Betrunken und Handy am Ohr durch Bad Salzungen

Mittwochnachmittag befuhr ein 53-Jähriger die Werrastraße in Bad Salzungen. Da er während der Fahrt telefonierte und nicht angeschnallt war, kontrollierten ihn die Beamten. Als die Polizisten Alkoholgeruch wahrnahmen, führten sie mit dem Mann einen freiwilligen Alkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von 1,18 Promille. Der Führerschein des Fahrers war erst einmal weg, und es folgte eine Blutentnahme. Der Mann wurde außerdem angezeigt.

Kein Führerschein in Leimbach und Meiningen

Beamte kontrollierten Mittwochnachmittag den Fahrer eines Kleintransporters in der Vachaer Straße in Leimbach, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Daraufhin erhielt der 37-Jährige eine Anzeige. Gegen die Halterin des Fahrzeugs wurde Anzeige erstattet, da sie dem Mann das Fahren erlaubt hatte. / Während einer Verkehrskontrolle am Mittwochnachmittag in der Leipziger Straße in Meiningen stellten die Beamten einen 72-Jährigen Fahrzeugführer fest, der ohne Fahrerlaubnis mit seinem PKW unterwegs war.

16-Jähriger blinkt nicht mit Moped – Unfall in Bettenhausen

Dienstagnachmittag fuhr ein 16-Jähriger mit seiner Simson von Bettenhausen nach Herpf. Kurz hinter dem Ortsausgang beabsichtigte er, nach links in einen Feldweg abzubiegen und verzichtete dabei, zur Ankündigung seinen linken Arm zur Seite zu strecken. Außerdem funktionierte der Blinker der Simson nicht. Der Moped-Fahrer übersah beim Abbiegen einen überholenden VW und stieß mit diesem seitlich zusammen. Der junge Mann stürzte und verletzte sich leicht. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 5.400 Euro.

Diesel Diebe in Oberkatz – 800 Liter geklaut

Unbekannte gelangten zwischen Freitagnachmittag und Montagfrüh unberechtigt auf die Baustelle des Radweges zwischen Ober- und Unterkatz. Sie brachen verschiedene Tankverschlüsse von Baumaschinen, einer Tankanlage und einem LKW auf und entwendeten daraus etwa 800 Liter Diesel. Zeugen, die Hinweise zu den Dieben geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 zu melden.

Frau weicht LKW aus und landet im Graben – Zeugen gesucht

Montagmittag fuhr eine 39-Jährige mit ihrem PKW von Unterrohn nach Bad Salzungen, als ihr ein LKW entgegenkam, dessen Fahrer die rechte Fahrspur nicht einhielt. Die PKW-Fahrerin musste auf den unbefestigten Randstreifen ausweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und fuhr in die Böschung. Der LKW-Fahrer verließ die Unfallstelle, ohne sich um den Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro zu kümmern. Verletzt hat sich glücklicherweise niemand.

Verkehrsunfall in Urnshausen

Eingeschränkte Sicht war vermutlich am Sonntagmittag ursächlich für einen Unfall in der Salzunger Straße in Urnshausen. Ein Mann befuhr mit seinem VW diese Straße und wollte an der Gabelung nach Rechts abbiegen. In diesem Moment fuhr ein Mqann mit seinem Audi aus einem Grundstück auf die Salzunger Straße und stieß mit dem VW zusammen. Es entstand ein Schaden von insgesamt knapp 2.000 Euro. Glücklicherweise verletzte sich niemand.

13-Jähriger stürzt schwer mit Fahrrad bei Stepfershausen

Sonntagnachmittag befuhr ein 13-Jähriger mit seinem Fahrrad von Träbes nach Stepfershausen. Bei einem Bremsversuch in einer Linkskurve verlor er die Kontrolle über sein Rad, stürzte auf die linke Körperseite und rutschte einige Meter über die Straße. Er verletzte sich dabei schwer und kam zur Behandlung ins Klinikum nach Meiningen. Am Fahrrad entstand ein Sachschaden von etwa 150 Euro.

Auffahrunfall endet mit schweren Verletzungen bei Vacha

Am Freitag, 24.08.2018, ereignete sich um 12:40 Uhr auf der K502 bei Vacha, Ortsteil Oberzella, ein Auffahrunfall mit einer schwerverletzten Person. Ein LKW befuhr mit seinem Anhänger die Kreisstraße aus Richtung Oberzella kommend. An der Auffahrt zur B84 hielt er vor dem Kreuzungsbereich verkehrsbedingt an. Plötzlich verspürte der Kraftfahrer einen Aufprall und nahm auch einen Knall wahr. Er stieg aus seinem LKW aus und sah, dass ein PKW auf seinen Anhänger aufgefahren war. Der Fahrer des PKW war nicht mehr ansprechbar und musste durch Rettungskräfte geborgen werden.

Person eingeklemmt – Unfall zwischen Kloster und Witzelroda

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden mehrere Feuerwehren aus dem Moorgrund und Bad Salzungen sowie Rettungsmittel des Roten Kreuzes am heutigen Nachmittag alarmiert. Zwei Fahrzeuge kollidierten auf der Landstraße zwischen Bad Salzungen/ Kloster und Witzelroda. Insgesamt mussten vier Verletzte Insassen notärztlich versorgt und ins Klinikum transportiert werden. Die Feuerwehren stellten den Brandschutz sicher und fingen die auslaufenden Betriebsstoffe auf. Die Landstraße zwischen Bad Salzungen und Witzelroda (Moorgrund) wurde für die Dauer des Einsatzes rund zwei Stunden voll gesperrt. Die Polizei ermittelt derzeit den genauen Unfallhergang, es entstand ein großer Sachschaden an beiden Fahrzeugen.

Anhänger löst sich und prallt in Gegenverkehr bei Dermbach

Auf der Landstraße zwischen Wiesenthal und Dermbach ereignete sich am 23.08.2018, 06.40 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der 49-jährige Fahrer eines PKW VW mit Anhänger befuhr die Landstraße in Richtung Dermbach. Auf Höhe des Rhönlandhofes löste sich der Anhänger vom PKW. Der Anhänger kam auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit dem entgegenkommenden PKW Suzuki zusammen. Die Gesamthöhe des Sachschadens betrug ca. 2.600 Euro.

Autos fahren ineinander in Kaiseroda – Fahrer verletzt

Am 23.08.2018, 08.20 Uhr kam es in der Vachaer Straße in Kaiseroda zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 43-jähriger Mann leicht verletzt wurde. Der 61-jährige Fahrer eines PKW VW wollte von einem Grundstück auf die Vachaer Straße auffahren, dabei übersah er den in Richtung Hämbach fahrenden PKW Skoda. Der Skoda-Fahrer konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden und es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Bei dem Unfall wurde der 43-jährige Skoda-Fahrer leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 6.500 Euro.

Feuer in Tann – Gerümpelhaufen brennt lichterloh

Die Feuerwehr Tann wurde heute morgen gegen 03:20 Uhr zu einem Brannt ins Stadtgebiet gerufen. In der Nähe vom Sportplatz brannte ein Gerümpelhaufen lichterloh. Das Feuer von ca. 30 Quadratmeter befand sich auf einem Privatgrundstück. Die Ursache warum sich der Haufen entzündete ist bisher unklar. 1,5 Stunden waren die 15 Feuerwehrkameraden waren im Einsatz um die Gefahr zu bannen. Das Feuer drohte auf eine angrenzende, trockene Hecke überzugreifen.

Ein Fahrer – Zwei Kontrollen – Zweimal Blau – Kein Führerschein

Ordentlich einen über den Durst getrunken hatte Montagabend ein 51-jähriger Honda-Fahrer. Er fuhr in der Friedensstraße in Bad Salzungen gegen einen geparkten VW und wollte anschließend unerlaubt flüchten. Ein Zeuge sah den Unfall und verhinderte die Flucht. Die Beamten stellten einen Alkoholwert von 3,78 Promille fest. Bereits gegen Mittag wurde der Mann von Beamten der Bad Salzunger Polizei kontrolliert, weil er an einem Fußgängerüberweg in der Straße "Untere Beete" nicht ordnungsgemäß anhielt. Bei dieser Kontrolle pustete der Mann schon einen Wert von 2,57 Promille. Für den 51-Jährigen waren am Montag dann insgesamt zwei Blutentnahmen fällig. Außerdem fuhr er beide Male ohne die erforderliche Fahrerlaubnis.

Vorsicht vor Trickdiebstahl beim Geldwechsel

Am Sonntag (19.08.) kam es in einer Tankstelle der Berliner Straße in Gersfeld zu einem Trickdiebstahl. Gegen 12:40 Uhr betrat der unbekannte Täter das Geschäft und ließ sich zunächst Geld wechseln. Dabei lenkte er den Kassierer ab, griff über die Ladentheke und entwendete 150 Euro aus der Kasse. Anschließend flüchtete er in unbekannte Richtung. Der Verdächtige soll ein osteuropäisches Erscheinungsbild haben und circa 1,60 Meter groß sein. Er sprach gebrochenes deutsch. Bekleidet war er mit einem T-Shirt und einer Hose.

Einbrüche in Praxis und einer Firma in Bad Salzungen

Eine Kleintierpraxis in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Bad Salzungen war das Ziel unbekannter Einbrecher in der Zeit von Samstagabend bis Sonntagvormittag. Sie öffneten gewaltsam ein Fenster und gelangten so in die Praxisräume. Dort durchwühlten sie sämtliche Schränke. Ob etwas entwendet wurde muss noch ermittelt werden. Ein Schaden von ca. 1.000 Euro entstand. / Unbekannte brachen in der Zeit von Samstagnacht, 3.30 Uhr, bis Sonntagnacht, 3.45 Uhr, in eine Firma in der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen ein. Dazu brachen sie ein Fenster auf und gelangte so in das Innere. Ob etwas entwendet wurde muss noch ermittelt werden. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

Facebook Betrüger startet Erpressung in Meiningen

Am 18.08.2018 erschien ein Anzeigenerstatter auf der Polizei in Meiningen um eine Erpressung anzuzeigen. Zuvor nahm er eine Freundschaftsanfrage von einer ihm unbekannten Person in Facebook an. Diese Person öffnete einen Chat und bedrohte ihn anschließend damit ein manipuliertes Video, bei welchem er eingefügt wird, in das Internet zu stellen, falls er nicht sofort Geld an ein bestimmtes Konto überweist. Der Geschädigte erstatte daher Anzeige wegen Erpressung, meldete die Person an Facebook und blockierte den Kontakt.

Zünder von Panzerfaust auf der Geba gefunden – Entschärfung

Ein Festivalteilnehmer auf der hohen Geba, wollte gestern Abend gegen 17.00Uhr sein Zelt aufschlagen. Als er mit dem Spaten das Zelt im Boden befestigen wollte, ist ihm ein harter Gegenstand aufgefallen. Dieser wurde später als Zünder einer Panzerfaust identifiziert. Polizei und die Feuerwehren Bettenhausen und Helmershausen wurden gerufen, um die Fundstelle abzusichern bis die Entschärfungsfirma eintraf und den Gegenstand sicherte. Nach ersten Erkenntnissen ging keine Gefahr für Leib und Leben aus.

Betrüger Handwerker ergaunert 2000 Euro in Bad Salzungen

Bereits am Dienstagnachmittag sprach ein Unbekannter einen Mann in der Michaelisstraße in Bad Salzungen an, um Beschädigungen am Dach seines Hauses beheben zu wollen, da Wasser eindringen würde. Mit überzeugender Kommunikation vermittelte er Vertrauen beim Hausbesitzer, der einer Reparatur zustimmte. Der angebliche Handwerker forderte knapp 2.000 Euro für den Kauf von Materialien. Nachdem er das Geld hatte, verschwand der Betrüger und wurde nicht wieder gesehen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Gast auf der Geba mit Drogen und Alkohol unterwegs

Während eines Festivals auf der "Hohen Geba" fuhr Dienstagabend ein Mann mit seinem PKW mit unangepasster Fahrweise über das Veranstaltungs-Gelände. Ein Zeuge befürchtete die Gefährdung Anderer und fuhr hinter dem Mann her. Als dieser anhielt, entfernte der Zeuge den Zündschlüssel des 36-Jährigen und verwahrte diesen bis zum Eintreffen der Polizei. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,7 Promille, und ein Drogenvortest verlief positiv, was eine Blutentnahme im Krankenhaus Meiningen zur Folge hatte. Hinzu kam, dass der Fahrer ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Ihn erwarten jetzt mehrere Anzeigen.

Zusammenstoß in Leimbach – 4.500 Euro Schaden

Ein 65-Jähriger befuhr am Dienstagabend die Johannesstraße in Leimbach. Beim Überqueren der Dorfstraße in Richtung Schlossweg hielt der Mann kurz an, um die Vorfahrt zu beachten. Da kein Fahrzeug kam, fuhr er los. Plötzlich näherte sich ein vorfahrtsberechtigter Mercedes. Beide Fahrzeugführer konnten einen Zusammenstoß nicht verhindern. Es entstand Sachschaden von insgesamt etwa 4.500 Euro. Verletzt wurde niemand.

In Tierarztpraxis in Vacha eingebrochen

Eine Tierarztpraxis in der Bahnhofstraße in Vacha war das Ziel unbekannter Einbrecher. In der Zeit von Freitag bis Dienstag versuchten sie zunächst ein Fenster aufzuhebeln und als dieses Vorhaben scheiterte, nahmen sie einen Stein und warfen die Scheibe ein. Anschließend kletterten die Unbekannten ins Innere und druchwühlten sämtliche Schränke. Ob neben Spardosen weitere Dinge entwendet wurden, muss noch ermittelt werden. Ein Schaden von ca. 1.000 Euro entstand. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

B84 – Auto Geklaut und abgefackelt – 3 Feuerwehren im Einsatz

In der Nacht zum Dienstag kam es zu einem Fahrzeugbrand.

Auf einem landwirtschaftlichen Weg an der B84 zwischen Buttlar und Sünna stand ein PKW im Vollbrand. Die Feuerwehren Buttlar und Unterbreizbach wurden um 00:15 Uhr durch die Leitstelle Wartburgkreis alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen wurde umgehend mit den Löscharbeiten begonnen. Zum Glück war keine Person mehr im Fahrzeug. Da auch außerhalb des Fahrzeugs kein Fahrer anzutreffen war, wurde durch die Feuerwehren eine umfangreiche Suche gestartet.

Junger Fahrer baut Unfall in Wiesenthal – 15-jährige Beifahrerin schwer verletzt

Ein 21-jähriger Fahrer hat in der Nacht gegen 0.30Uhr in Wiesenthal die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist gegen eine Mauer gefahren. Die 15-jähriger Beifahrerin wurde dabei schwer verletzt. Der Fahrer erlitt einen Schock. Nach ersten Erkenntnissen wollten die beiden nur eine kurze Runde durchs Dorf drehen, dabei ist der Unfall geschehen. Der Fahrer stand unter Alkoholeinfluss. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Einbruch in Kirche Unterbreizbach – Diebe lassen Beute liegen

In der Nacht zu Donnerstag brachen Unbekannte gewaltsam in die Kirche in der Pfarrgasse in Unterbreizbach ein und versuchten, Tontechnik zu entwenden. Ob die Täter während ihres Beutezuges gestört wurden oder warum sie die Geräte verstreut zurückließen, ist unklar. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Positiver Drogentest in Vacha – Andreaskreuz umgefahren in Dorndorf

Dienstagabend kontrollierten Polizisten einen 37-jährigen Fahrzeug-Führer in der Werra-Straße in Vacha. Ein freiwilliger Drogenvortest verlief positiv, was eine Untersagung der Weiterfahrt, eine Blutentnahme und eine Anzeige zur Folge hatte. / Wie erst jetzt bekannt wurde, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer in der Nacht zu Freitag (03.08.2018) das Andreaskreuz am Bahnübergang in der Straße der Einheit in Dorndorf. Der Verursacher verließ die Unfallstelle, ohne sich um den Schaden in Höhe von 500 Euro zu kümmern.

Moped Fahrer fährt Fußgängerin in Bad Salzungen an

Dienstagabend befuhr ein 16-Jähriger mit seiner Simson die Straße "Untere Beete" in Bad Salzungen. Auf Höhe eines Supermarktes nahm er eine Fußgängerin auf der Straße wahr und bremste stark ab. Dennoch konnte er einen Zusammenstoß nicht verhindern. Die 30-jährige Frau stürzte auf die Straße und verletzte sich dabei leicht. Sie kam ins Krankenhaus. Der Moped-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, rutschte mit der Simson noch einige Meter über die Straße, bevor er zum Liegen kam. Auch er erlitt leichte Verletzungen.

Sündig in Sünna – Nackter Mann im Supermarkt

Für Verblüffung bei den Angestellten eines Supermarktes in Sünna im Wartburgkreis sorgte Dienstagnachmittag ein 50-jähriger Mann, der komplett nackt durch den Laden lief. Er drehte eine Runde um die Regale, bevor ihn eine Verkäuferin darauf hinwies, dass eine derartige Freizügigkeit nicht gestattet sei und forderte ihn auf, den Laden zu verlassen. Daraufhin fuhr der Nackedei mit seinem PKW davon, konnte jedoch von der Polizei angehalten werden. Da während seines Aufenthaltes keine Kundschaft im Supermarkt war, wurde keine Strafanzeige gegen ihn erstattet.

Stall brennt lichterloh in Motzlar – Feuerwehr im Einsatz

Am Dienstag gegen 23.45 Uhr brannte eine leerstehende Scheune in der Friedensstraße in Schleid fast vollständig ab. Ein ehemaliger Schweinestall brannte lichterloh. Es entstand ein Schaden von schätzungsweise 25.000 Euro. Viele Feuerwehren aus der Umgebung sind im Einsatz, den großen Stall zu löschen. Tiere befanden sich nicht mehr darin. Auch die Drehleiter aus Geisa ist im Einsatz.

Großbrand in Dorndorf – Recyclinghof brennt – 10 Wehren im Einsatz

Heute Abend wurde Großalarm im Wartburgkreis ausgelöst. In einer Halle einer Recycling Firma ist ein Feuer ausgebrochen. Im Moment versuchen 10 verschiedene Feuerwehren das Feuer zu löschen. Die Feuerwehr bittet die Bevölkerung Fenster und Türen geschlossen zu halten, weil es eine starke Rauchbelastung der Luft gibt. Es wird gerade geprüft ob der Rauch giftig ist. Auch das DRK ist mit Ihrem Notfalleinsatzteam vor Ort. Ersten Schätzungen zu folge ist der Schaden bei rund einer halben Million Euro.

Waldbrand bei Tann und Hilders – Feuerwehr im Einsatz

Heute gegen 17:50 Uhr rückte die Feuerwehr Tann (Rhön) sowie die Stadtteilwehr Tann-Neuschwambach zum Waldbrand zwischen dem Tanner Stadtteil Altschwambach und dem Hilderser Ortsteil Unterbernhards aus. Dort brannten etwa 60qm Waldboden und standen im unmittelbaren Übergriff auf eine Fichtenschonung. Im letzten Moment konnte dies verhindert werden. Nur wenige Minuten später hätte dies katastrophale Folgen haben können. Da es dort keinerlei Wasserentnahmestellen gibt wurden die Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehren Hilders und Hofbieber zur Unterstützung angefordert.

Schon wieder Autos in Dermbach beschädigt

Zum wiederholten male wurden Außenspiegel an abgestellten Fahrzeugen in Dermbach beschädigt. Unbekannte zerstörten zwischen Samstagmittag und Sonntagvormittag den linken Außenspiegel eines Opels, der in der Karl-Friedrich-Straße in Dermbach geparkt war. Es entstand ein Schaden von ca. 300 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden. Die Autobesitzer rufen auch die Bevölkerung auf, die Augen offen zu halten, damit der oder die Randalierer gefasst werden.

Dachs und Simson in Tiefenort kollidiert – Unfall mit E-Bike bei Vacha

Sonntagabend erfasste ein Mann mit seiner Simson auf der Landstraße in der Nähe von Tiefenort einen Dachs. Das Tier gelangte unter den Bremshebel des Mopeds und verendete kurze Zeit später. Es entstand kein Sachschaden am Fahrzeug. Der Fahrer verletzte sich dabei zum Glück nicht. / Sonntagabend fuhr eine 48-Jährige mit ihrem Pedelec von Vitzeroda nach Oberzella. Ca. 500 Meter hinter den dortigen Teichen kam die Frau aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Dabei verletzte sie sich leicht und kam zur Behandlung ins Klinikum nach Bad Salzungen.

Wohnmobil stürzt in Meiningen um – Kran muss helfen

Am 04.08.2018 gegen 10:40 Uhr kippte in der Werrastraße in Meiningen ein LKW mit Wohnmobilaufbau auf die Seite, nachdem der Fahrer auf einem Parkplatz an der Großmutterwiese die befestigte Fläche verlassen hatte und nach rechts in einen Graben geriet. Die aus Berlin stammenden Eheleute hatten in Meiningen mit ihrem Camper während einer Reise Station gemacht. Während des Unfalls befand sich nur der Mann im Fahrzeug, welcher nicht verletzt wurde und sich selbst befreien konnte. Die Bergung des Fahrzeuges gestaltete sich aufgrund des hohen Gewichtes schwierig, weshalb zwei schwere Bergungsfahrzeuge, darunter ein Kranwagen, zum Einsatz gebracht werden mussten. Der am Camper entstandene Sachschaden wird auf ca. 3.000 Euro geschätzt.

6 Wildschweine getötet – Mercedes kollidiert mit Rotte

Am Freitag den 03.08.2018 kam es gegen 03.25 Uhr auf der B19 Höhe Abzweig Schmalkalden zu einem Verkehrsunfall mit einer Rotte von Wildscheinen. Ein Mercedes Fahrer befuhr die B19 aus Richtung Schwallungen kommend in Richtung Breitungen. Auf Höhe des Abzweigs nach Schmalkalden überquerte eine Rotte Wildschweine die Fahrbahn. Der Fahrer des Mercedes konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit den Wildschweinen. Sechs Tier wurde bei dem Aufprall getötet. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5000 Euro. Ein Jagdpächter kümmerte sich um die Beseitigung der Tiere.

3-jähriges Mädchen ohne Bewusstsein – Badeunfall in Kaltennordheim

Bereits gestern ereignete sich ein schwerer Badeunfall im Schwimmbad Kaltennordheim. Ein Badegast bemerkte einen leblosen Körper eines kleinen Mädchens auf dem Grund des Nichtschwimmer-Bereiches. Nur durch die schnelle Hilfe der Besucher und die Reanimation durch Bademeister Steffen Herrmann aus Dorndorf konnte das Leben des 3-jährigen Kindes gerettet werden. Nach der erfolgreichen Reanimation wurde das Kind dem Rettungsdienst übergeben. Das junge Mädchen hat keine bleibenden Schäden erlitten und soll eventuell morgen wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden. Sie ist nach ersten Erkenntnissen ohne Aufsicht gerutscht und wahrscheinlich mit dem Hinterkopf auf die Kante der Rutsche geschlagen.

13-Jähriger flüchtet mit Fahrrad vor Polizei – Alkohol und Drogen im Blut

Mehrere Anzeigen blühen einem 13-Jährigen, der gestern Abend die Meininger Polizei in Trab hielt. Erst schubste er einen 12-Jährigen auf die Straße, wobei ein PKW-Fahrer gerade noch ausweichen konnte. Anschließend schlug er auf einen 16-Jährigen ein. Die informierten Beamten machten sich auf die Suche nach dem Unfriedenstifter. Als sie ihn entdeckten, flüchtete er mit einem Fahrrad. Er fuhr Schlangenlinie und missachtete sämtliche Vorfahrtsregelungen. Nach ca. 300 Metern stolperte er und versuchte, wieder auf sein Fahrrad aufzusteigen. Dies verhinderten jedoch die Polizisten. Ein Alkotest ergab bei dem Jungen einen Wert von 1,52 Promille, und ein Drogenvortest verlief positiv.

Jagthütte brennt bei Fischbach ab – Feuerwehr im Einsatz

Gegen Abend wurde ein Feuerschein aus einem Waldgebiet bei Fischbach gemeldet. Dort stand eine Jagthütte im Vollbrand. Durch schnelles handeln der Feuerwehren, konnte schlimmeres verhindert werden. Die Hütte brannte zwar vollständig ab, aber das einzünden vom trockenen Wald und einer anderen Hütte konnte verhindert werden. Erschwerend kam hinzu, dass es kein Wasser im Gebiet gibt. Mit einer Tankerkette musste regelmäßig Wasser herangefahren werden. Verletzt wurde niemand.

Unfall zwischen Kraftrad und PKW in Diedorf

Dienstagmittag befuhr ein Mann mit seinem PKW die Klingser Straße in Diedorf. Beim Auffahren auf die Hauptstraße übersah er einen von rechts kommenden vorfahrtsberechtigten Kraftrad-Fahrer. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Verletzt hat sich bei dem Unfall niemand, jedoch war das Kraftrad nach dem Unfall nicht mehr fahrfähig. Der PKW war auf der Beifahrerseite beschädigt. Es entstand ein Schaden von insgesamt 2.000 Euro.

Wegen Hitze – Sharan trinkt Wasser aus Felda in Kaltensundheim

Ein seltenes Schauspiel konnten Beobachter in Kaltensundheim am Wochenende erleben. Ein Sharan der Gattung VW machte sich durch Bewohntes Gebiet selbständig auf, um aus der Felda Wasser zu trinken. Anscheinend war es der weißen Kreatur zu heiß geworden, die hat sich dann auf den Weg in das Wasserloch am Hof gemacht. Die Anwohner staunten nicht schlecht, ein solchen Koloss in dem Flüsschen schwimmen zu sehen, wo normalerweise nur Enten und Forellen zu Hause sind. Das Tier verhielt sich friedlich keiner wurde verletzt.

Erneuter Einbruch bei den Senioren in Bad Salzungen

Zum wiederholten Mal brachen Unbekannte zwischen Freitag (27.07.2018) und Montag (30.07.2018) gewaltsam in das Gebäude eines Versorgungszentrums in der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen ein. Entwendet haben die Täter dieses Mal offensichtlich nichts. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden. Das Zentrum wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach angegriffen und dabei Bargeld sowie ein Fahrzeug entwendet.