Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Montagabend einen 16-jährigen Mopedfahrer in der Sportplatzstraße in Diedorf, weil an seinem Zweirad kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Die Überprüfung ergab, dass die Simson nicht versichert war, was eine entsprechende Anzeige nach sich zog. Weiterfahren durfte der junge Mann natürlich auch nicht mehr. / Einen 56-jährigen Suzuki-Fahrer kontrollierten Polizeibeamte Montagabend in der Hauptstraße in Diedorf. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 0,93 Promille und der wenig später durchgeführte gerichtsverwertbare Test bestätigte das Ergebnis. Hier standen noch immer 0,78 Promille zu Buche. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige war die Folge und weiterfahren durfte der Mann natürlich auch nicht mehr.
Kategorie: Polizei

Dieseldiebe in Bettenhausen
Dieseldiebe machten sich in der Zeit von Sonntagnachmittag bis Montagmorgen an einem Traktor zu schaffen. Dieser stand auf einem frei zugänglichen Grundstück im Teichweg in Bettenhausen. Die insgesamt ca. 150 Liter Diesel hatten einen Wert von 200 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Meininger Polizei zu melden.

Unfall in Wölferbütt – Zwei Personen verletzt
Zu einem Verkehrsunfall kam es heute Nachmittag gegen 15.00Uhr in Wölferbütt. Zwei Auto sind hier ineinander gefahren. Anscheinend hatte ein Verkehrsteilnehmer die Vorfahrt nicht beachtet. Die zwei Fahrer wurden dabei verletzt. Das Rote Kreuz versorgte die Fahrer und die Polizei ermittelt jetzt den Unfallhergang.

Alkoholisiert durch Bad Salzungen
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Montagnacht (09.07.2018) einen 41-jährigen PKW-Fahrer in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,07 Promille. Der kurze Zeit später durchgeführte gerichtsverwertbare Test bestätigte die erste Messung. Hier standen noch immer 1,00 Promille zu Buche.

Fußgänger in Windschutzscheibe gefallen – Unfall in Bad Salzungen
Am frühen Sonntagmorgen gegen 1 Uhr liefen vier Männer auf dem Gehweg die Bahnhofstraße entlang. Der entgegenkommender Fahrer eines Pkw Skoda konnte nicht mehr rechtzeitig stoppen, als einer der Männer unmittelbar vor dem Fahrzeug auf die Straße gelaufen ist. Der 41-jährige Fußgänger wurde vom Pkw erfasst und ist in die Windschutzscheibe gefallen. Dabei kam der Fußgänger glücklicherweise mit Schürfwunden davon. Am Pkw ist Sachschaden entstanden. Weil der Fußgänger unter Alkoholeinfluss gestanden hat, müssen zur Unfallursache noch weitere Ermittlungen durchgeführt werden.

Insekt sticht zu – Mann baut Unfall bei Unterbreizbach
In Unterbreizbach ist am Samstag kurz vor 16 Uhr ein PKW Fahrer von der Straße abgekommen und im Straßengraben stehen geblieben. Zuvor wurde der 63-Jährige von einem Insekt gestochen, wodurch eine allergische Reaktion ausgelöst wurde. Die allergische Reaktion erforderte sofortige medizinische Hilfe.

B84: Rhönschafe machen sich auf in den Westen – Verkehrschaos
Am Morgen des Freitag (06.07.), gegen 05:00 Uhr wanderten etwa 100 Thüringer Schafe von Buttlar kommend über die hessische Grenze. Leider führte ihr Weg sie über die Bundesstraße 84,wo sie auch andere Verkehrsteilnehmer behinderten. Durch Beamte der Hünfelder Polizei konnten die Schafe auf eine angrenzende Wiese getrieben werden, um Schaden für Tiere und Autofahrer zu vermeiden. Dort genossen sie das grüne hessische Gras und auch die reifen Ähren eines angrenzenden Weizenfeldes. Derart gestärkt konnten sie schließlich dem verantwortlichen Schäfer übergeben werden und die Beamten konnten in ihren wohlverdienten Feierabend gehen.

Ladendieb dreht durch – Mit Telefon geworfen – Festnahme
Ein 36-jähriger Mann wurde Donnerstagabend dabei ertappt, wie er Waren aus den Regalen eines Lebensmittelmarktes in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen entwenden wollte. Der Ladendetektiv nahm ihn mit ins Büro und bereits auf diesem Weg fing der Mann an, zu randalieren. Außerdem drohte er den Angestellten und schaffte es, ein Telefon zu greifen und nach ihnen zu werfen. Verletzt wurde niemand, aber das Telefon ging zu Bruch. Als die Beamten eintrafen, hörten die Bedrohungen und Beleidigungen gegenüber den Angestellten nicht auf und so nahmen die Polizisten den 36-Jährigen zur Unterbindung weiterer Straftaten in Gewahrsam. In der Zelle angekommen, randalierte er und versuchte sich selbst zu verletzen.

Falscher Name nutzte nix – Drogenfahrt endet in Meiningen
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Donnerstagabend einen 39-jährigen Renault-Fahrer in der Berkeser Straße in Meiningen. Er gab den Beamten zunächst einen falschen Namen an. Der Grund für die falsche Namensangabe zeigte sich dann, als er nach einer geraumen Zeit doch seinen Personalausweis hervor holte. Die Überprüfung der korrekten Personalien ergab, dass der 39-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Zudem führte er seinen PKW unter dem Einfluss berauschender Mittel, was der Drogenvortest zeigte. Die entsprechenden Anzeigen sowie eine Blutentnahme im Meininger Klinikum waren die Folge.

Heulager brennt in Oberkatz – Feuerwehren im Einsatz

Auto rollt weg von Tankstelle in BaSa
Eine 23-jährige Frau betankte Dienstagabend ihren Mazda an einer Tankstelle in der Leimbacher Straße in Bad Salzungen. Sie vergaß jedoch das Auto ordentlich gegen das Wegrollen zu sichern und so machte sich der PKW während des Bezahlvorgangs selbstständig und rollte gegen eine Plexiglasscheibe. Ein Schaden von ca. 500 Euro entstand.

Kollision zweier Fahrzeuge in Leimbach
Ein 53-jähriger Mann befuhr Dienstagmorgen die Schulstraße in Leimbach in Richtung Hermannsrodaer Straße. Er stieß aus bisher nicht geklärter Ursache gegen die Front eines VW, der ein Stück weit auf die Fahrbahn ragte, nachdem er aus einer Garage gefahren wurde. Ob der PKW stand oder gerade in diesem Moment heraus gefahren kam, muss noch geklärt werden. Ein Schaden von ca. 8.000 Euro entstand.

Kaltennordheim: Fahrrad von Kind geklaut
Unbekannte entwendeten in der Zeit vom 22.06.2018, 17.00 Uhr, bis 25.06.2018, 20.00 Uhr, das Fahrrad eines 13-jährigen Jungen. Er hatte das blaue Trekkingrad an einem Bauzaun am Sportplatz in der Ernst-Thälmann-Straße in Kaltennordheim angeschlossen. Zeugen, die Hinweise zum Täter oder zum Verbleib des 500 Euro teuren Fahrrades geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

12.000 Euro Schaden – Auffahrunfall in Tiefenort
Montagnachmittag fuhren fünf Fahrzeuge auf der Strecke zwischen Hämbach und Merkers hintereinander her. Der erste PKW musste aufgrund von Personen auf der Fahrbahn eine Gefahrenbremsung durchführen. Bis auf den letzten PKW schafften es alle anderen Fahrzeugführer, rechtzeitig zum Stehen zu kommen. Der 44-jährige Mann im letzten Auto fuhr auf den vor ihm befindlichen Hyundai auf und verursachte einen Schaden von ca. 12.000 Euro. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

BaSa: Motorradfahrer auf Ölspur ausgerutscht
Ein 52-jähriger Motorradfahrer fuhr Montagmittag von Unterrohn nach Oberrohn. In einer Linkskurve rutschte er mit seiner BMW auf einer Ölspur aus und fiel samt Motorrad hin. Der 52-Jährige verletzte sich glücklicherweise nur leicht, am Zweirad entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro.

75-jähriger übersieht Motorradfahrer in Gehaus
Ein 75-jähriger Suzuki-Fahrer befuhr Freitagmittag die Hauptstraße in Gehaus. Er wollte nach links in ein Grundstück abbiegen und übersah dabei einen entgegenkommenden Motorradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der 44-jährige Kradfahrer stürzte und sich leicht verletzte. Der Suzuki-Fahrer gab an, von der Sonne geblendet worden zu sein. Ein Schaden von ca. 2.500 Euro entstand.

Um Benzingeld gebettelt in Fischbach und Langenfeld
In Deutschland häufen sich die Fälle dass Fahrer mit ausländischen Kennzeichen andere Fahrer anhalten wollen. Dann erklärten sie, sie hätten den Tank leer gefahren, und fragten, ob man mit einem kleineren Betrag - in der Regel waren es fünf bis zehn Euro. Oftmals wird mit einem Trick noch mehr aus der Geldbörse des freiwilligen Spenders gestohlen. Am Sonntag hat es zwei dieser Versuche gegeben. Einer in Fischbach der andere in Langenfeld. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Vorsicht.

Rhön-Zügle fährt gegen Traktor und entgleist

Baggerlöffel kollidiert mit Skoda – Fahrerin bei Oechsen verletzt
Eine 52-jährige Skoda-Fahrerin fuhr Freitagmorgen (29.06.2018) von Willmanns nach Oechsen. Auf dieser Strecke werden aktuell Baumaßnahmen durchgeführt. Aus diesem Grund stand ein Bagger auf der linken Fahrspur, dessen Fahrer einen Graben aushob. Der 53-jährige Mann wollte danach den Aushub auf der anderen Straßenseite ablegen und schwenkte dazu den Baggerarm. Er übersah allerdings den Kleinwagen der Frau, die in der weiteren Folge seitlich mit dem Baggerlöffel zusammenstieß, vor Schreck das Lenkrad verriss und anschließend mit einem Baum am Straßenrand kollidierte. Der Skoda war Schrott, die Frau verletzte sich glücklicherweise nur leicht.

Motorradfahrer fährt in Auto – 2 Verletzte Reichenhausen Frankenheim
Der 52-jährige Fahrer eines Motorrades fuhr am frühen Donnerstagnachmittag auf der Landstraße von Reichenhausen nach Frankenheim. Aus bisher nicht geklärter Ursache geriet er auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit dem Skoda einer 70-jährigen Frau zusammen. Beide Fahrzeugführer verletzten sich. Der Motorradfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Meiningen gebracht. Die Skoda-Fahrerin kam ebenfalls ins Klinikum. Ein Gesamtschaden von ca. 16.000 Euro entstand.

Brandstiftung in Vacha – Jugendliche zündeln
Im Bereich des Bahndamms in der Straße "Am alten Kabelwerk" in Vacha brannte am Donnerstagnachmittag eine Fläche von ca. 10 x 3 Metern. Vermutlich hatten Jugendlich in diesem Bereich gezündelt, was zur Brandentstehung führte. Die Feuerwehr löschte die Flammen im Gras. Ein größerer Schaden ist glücklicherweise nicht entstanden. Die Ermittlungen zu den Verursachern dauern an.

Verkehrsunfall in Geisa – Unfallflucht Stadtlengsfeld – Dieseldiebe in Vacha
Unbekannte zapften in der Zeit von Montagnachmittag bis Dienstagmorgen insgesamt 350 Liter Diesel aus zwei Baggern, die auf einer Baustelle in der Frankfurter Straße in Vacha standen, ab. / 6.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen in der Borscher Straße in Geisa. Ein 38-jähriger Mann musste seinen Kia verkehrsbedingt abbremsen, was der hinter ihm fahrende BMW-Fahrer zu spät bemerkte und trotz Bremsversuch auffuhr.

Verfolgung durch Vacha – Polizei beendet Alkoholfahrt
Ein 33-jähriger Toyota-Fahrer befuhr am Mittwochabend die Bahnhofstraße in Vacha und wollte in die Völkershäuser Straße abbiegen. Er erblickte jedoch Polizeibeamte, die in diesem Bereich eine Verkehrskontrolle durchführten, setzte seinen PKW zurück und fuhr in die Talstraße. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und konnten den Mann auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes kontrollieren. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,2 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt.

High auf E-Bike – Verfolgung durch Polizei Bad Salzungen
Ein 39-jähriger Mann fuhr am späten Dienstagabend mit seinem E-Bike auf der Leimbacher Straße in Bad Salzungen. Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen bemerkten den Mann, der trotz völliger Dunkelheit ohne Beleuchtung unterwegs war und wollten ihn kontrollieren. Dies wollte der 39-Jährige jedoch vermeiden und trat ordentlich in die Pedale. Die Polizisten nahmen die Verfolgung auf und konnten den Mann nach kurzer Zeit an der Weiterfahrt hindern. Der Grund der Flucht stellte sich alsbald heraus, denn der Mann hatte Betäubungsmittel und ein Einhandmesser bei sich. Die gefundenen Dinge wurden sichergestellt und Anzeigen wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittel- und das Waffengesetz gefertigt.

Flächenbrand auf Grüngutplatz Bettenhausen
Gegen 19.20 wurden heute die Feuerwehren Bettenhausen, Stedtlingen und Seeba zu einen Brand nach Bettenhausen gerufen. 33 Feuerwehr Einsatzkräfte waren im Einsatz um einen Flächenbrand auf einem Grüngutplatz der Gemeinde zu löschen. Die Kameraden der Feuerwehren deckten den Brand mit einem Schaum ab, um ein erneutes aufflammen zu verhindern. Warum der Grünschnitt in Brand geraten ist, ist derzeit unklar.

Tiefenort: Radfahrerin angefahren – verletzt
Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es am 25.06.2018 gegen 11:00 Uhr, als ein Pkw - Fahrer aus seiner Hofausfahrt nach links auf die vorbei führende Straße auffahren wollte. Zur gleichen Zeit befuhr eine Radfahrerin entgegengesetzt der vorgeschriebenen Fahrtrichtung die gleiche Straße und passierte diese Hofausfahrt. In diesem Zusammenhang kam die Radfahrerin zu Fall und verletzte sich schwer am linken Fußgelenk. Ein Schaden wurde am Pkw nicht festgestellt.

Sünna: Unfallstelle verlassen -Trotzdem erwischt
Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am 23.06.2018 gegen 23:00 Uhr in Sünna, als ein Pkw - Fahrer die Thomas Müntzer Straße befuhr und in einer Linkskurve nach rechts auf den dortigen Gehweg geriet. Dabei wurde ein hier abgeparkter Pkw beschädigt. Durch die Unfallgeräusche wurde die Eigentümerin des Autos auf den Unfall an der Straße aufmerksam und konnte noch einen Teil des Geschehens beobachten. Auf Grund dessen war eine Aufklärung dieser Straftat durch Ermittlungen schnell möglich.

Geflüchtet – Auto nicht angemeldet – Kein Führerschein – Betrunken
Beamte der Meininger Polizei stellten Sonntagmorgen einen Honda, an dem das vordere Kennzeichen fehlte, in der Allendestraße in Meiningen fest. Aufgrund dieser Tatsache wollten die Polizisten das Fahrzeug kontrollieren, aber der Fahrer flüchtete und stellte den PKW wenig später ab, um die Flucht zu Fuß fortzusetzen. Die Beamten konnten den Mann feststellen und kontrollieren. Er gab an, nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein. Zudem nahm er deutlich alkoholisiert am Straßenverkehr teil, was der Test mit 1,36 Promille zeigte.

B19 – Auto gerät ins Schleudern und überschlägt sich
Am Samstag Nachmittag ist ein PKW auf der B19 zwischen Wilhelmstal und Eisenach kurz vor der Drachenschlucht verunglückt. Auf regennasser Fahrbahn ist das Fahrzeug ins Schleudern geraten, in die Böschung gerutscht und hat sich dann überschlagen. Der PKW ist auf dem Dach liegen geblieben und die Insassen konnten sich selber befreien. Glücklicherweise sind beide Personen dabei unverletzt geblieben. Für die Bergung musste die B 19 etwa fünfzehn Minuten voll gesperrt werden.

2 Mal Alkohol in Wasungen – Unfallflucht in Stepfershausen
Am Sonntag, den 24.06.2018, wurden gleich 2 Fahrzeugführer in Wasungen unter Einfluss von Alkohol festgestellt. Gegen 07:30 Uhr wurde eine 42 jährige VW-Fahrerin kontrolliert, welche ihren PKW mit 0,8 Promille führte. Gegen 08:00 Uhr wurde ein 68 jähriger VW Fahrer ebenfalls in Wasungen kontrolliert. Er führte seinen PKW mit 0,92 Promille. Gegen beide Fahrzeugführer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt unterbunden. / In der Nacht vom 22.06. auf den 23.06.2018 kam es in Stepfershausen in der Straße Kniebreche zu einer Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte einen grauen Pkw Ford an der linken Fahrzeugseite und verließ die Unfallstelle ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen.

16-Jähriger bei Unterbreizbach schwer verletzt
Donnerstagabend fuhr ein 16-Jähriger mit seinem Leichtkraftrad zwischen Unterbreizbach und Sünna. Am Abzweig Richtung Pferdsdorf verlor er in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Kraftrad, geriet ins Schleudern uhnd rutschte nach links gegen die Leitplanke. Dabei verletzte er sich schwer. Es entstand ein Schaden von insgesamt 2.500 Euro.

E-Bike im Wert von 2.000 Euro in Vacha geklaut
Unbekannte entwendeten am Donnerstagvormittag ein blaues E-Bike im Wert von 2.000 Euro aus dem unverschlossenen Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Straße "Markt" in Vacha. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden. /

Quadfahrer schwer gestürzt – verletzt
Ein 60-jähriger Quadfahrer fuhr Mittwochnachmittag über ein Feld zwischen Meiningen und Walldorf. Dabei übersah er einen Graben und fuhr in diesen hinein. Der Mann stürzte nach vorn über sein Fahrzeug und verletzte sich schwer. Er kam nach Meiningen ins Krankenhaus.

Unfallflucht bei Mehmels und Wahns – 5.000 Euro Sachschaden
5.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Mittwochabend gegen 19.30 Uhr. Ein 38-jähriger Skoda-Fahrer fuhr von Mehmels nach Wahns. Kurz nach dem Abzweig nach Solz kam ihm ein bislang unbekannter Fahrzeugführer entgegen. Dieser fuhr auf die Fahrspur des 38-Jährigen und kollidierte seitlich mit dem Skoda. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

Brand von leerstehenden Haus in Meiningen
Zu einem Wohnhausbrand kam es heute Nachmittag in der Straße Am Weidig in Meiningen. Aus ungeklärter Ursche brach ein Feuer im Dachstuhl des leerstehenden Gebäudes aus. Die Freiwillige Feuerwehr Meiningen war zügig vor Ort und konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Es wurde niemand verletzt.

Auffahrunfall in Bad Salzungen
Eine 57-jährige Daimler-Fahrerin wollte am Dienstagabend von der Eisenacher Straße in Bad Salzungen nach rechts auf die August-Bebel-Straße abbiegen. Sie hielt ihren PKW an, um den auf der Vorfahrtsstraße fahrenden Fahrzeugen die Vorfahrt zu gewähren. Diese Situation bemerkte eine 55-jährige Toyota-Fahrerin allerdings zu spät und fuhr auf den Daimler auf. Ein Schaden von ca. 1.000 Euro entstand. Beide Frauen blieben unverletzt.

Randalierer in Urnhausen – Batterie Diebe in Tiefenort
Zwischen Sonntag-und Montagabend beschädigten Unbekannte mehrere Wasserfässer auf einer Pferde-Koppel oberhalb der Dermbacher Straße bei Urnshausen. Die Täter entwendeten außerdem die Batterie des Weidezaunes. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Opel-Fahrer ohne Fahrerlaubnis in Kaltensundheim
Montagmittag kontrollierten Polizisten einen 68-jährigen Opel-Fahrer, der von Kaltensundheim nach Kaltennordheim fuhr, ohne im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein. Der Mann erhielt eine Anzeige und musste sein Fahrzeug stehen lassen.

Körperverletzung beim WM-Spiel in Bad Salzungen
Während der Übertragung eines WM-Fußballspiels filmten am Sonntagabend mehrere unbekannte Personen einen Mann mit ihrem Smartphone in einem Imbiss im Wildprechtrodaer Weg in Bad Salzungen. Nachdem er die Anderen aufforderte, dies zu unterlassen, kam es zu einem Streit. Später schlugen und traten zwei Männer aus dieser Gruppe den 50-Jährigen und verletzten ihn dabei leicht. Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Toter Mann bei Oechsen gefunden
Am Sonntag wurde ein toter Mann nach einer längeren Suchmaßnahme tot bei Oechsen im Wartburgkreis gefunden. Der Rentner war von den Angehörigen als vermisst gemeldet worden. Die Polizei suchte mittels Hunden die Person in der Umgebung ab, auch mittels eines Hubschrauber. Dieser entdeckte den Toten am Sonntag morgen in der nähe des Radweges. Die Kriminalpolizei ermittelt die Umstände, aber ein Verbrechen wird nach ersten Erkenntnissen ausgeschlossen.

Flugzeugabsturz auf dem Dolmar – 1 Toter
Heute Morgen ist ein Flugzeug auf dem Flugplatz Dolmar aus ungeklärter Ursache abgestürzt. Das Flugzeug hat nach Augenzeugenangaben im Flug einen Hangar gestreift und ist dann auf einen Wohnwagen, der sich in der Nähe des Platzes befindet gestürzt. Dabei ist der Pilot getötet worden. Im Wohnwagen befand sich zum Zeitpunkt kein Mensch. Die Maschine und der Wohnwagen sind sofort in Brand geraten. Bei Löschversuchen der Zuschauer sind zwei Menschen verletzt worden. Die Kriminalpolizei ist vor Ort und ermittelt die Ursache.

Betrunkener Radfahrer stürzt in Kaltensundheim – Verletzt
Ein 22-jähriger Radfahrer befuhr Donnerstagabend gemeinsam mit einem Bekannten den Radweg zwischen Kaltensund- und Kaltennordheim. Aus bisher nicht geklärter Ursache kam er mit seinem Fahrrad nach rechts vom Radweg ab, stürzte und schlug auf dem Asphalt auf. Er verletzte sich und musste zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Im Krankenhaus ließen die Beamten den jungen Mann einen Atemalkoholtest durchführen. Dieser zeigte ein Ergebnis von 1,7 Promille. Der 22-jährige muss sich nun auch wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.

Ohne Führerschein dafür mit Alkohol in Diedorf unterwegs
Der Kontaktbereichsbeamte von Kaltennordheim kontrollierte am 13.06.2018, 10.15 Uhr in der Hauptstraße in Diedorf einen PKW Audi. Während der Kontrolle bemerkte er Alkoholgeruch in der Atemluft des 42-jährigen Fahrers. Der Mann gab zu, dass er bis kurz vor Fahrtantritt Bier getrunken hatte. Der Audi-Fahrer war zudem auch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Dem 42-Jährigem wurde eine Blutprobe entnommen und es wurden Anzeigen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis erstattet.

Diesel gestohlen in Reichenhausen
In der Nacht vom 12.06.2018 zum 13.06.2018 ereigneten sich zwei Dieseldiebstähle. In Reichenhausen brachen Unbekannte den Tank eines LKW Daimler auf und entwendeten 150 Liter Kraftstoff. 300 Liter Diesel zapften unbekannte Täter aus einer mobilen Bechanlage in Neubrunn ab. Der Beuteschaden wird insgesamt auf 600 Euro geschätzt.

Dieb schubst Ladendetektiv und flieht in Bad Salzungen
Ein 52-jähriger Mann entwendete am Dienstagnachmittag Waren aus einem Warenträger eines Lebensmittelmarktes in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen. Er verstaute sie in seiner Hosentasche und verließ den Kassenbereich, ohne zu bezahlen. Als ihn der Detektiv auf seine Tat ansprach, stieß ihn der Mann vor die Brust und rannte weg. Er konnte allerdings kurze Zeit später durch den Detektiv eingeholt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden.

Oma um mehrere Tausend Euro Betrogen – Haustürgeschäfte
Eine 83-jährige Südthüringerin ist am Dienstag zwischen 13.15 Uhr und 14.10 Uhr Opfer einer Betrügermasche geworden. Unbekannte Männer stellten sich ihr als Mitarbeiter einer Dachdeckerfirma vor, die ihr gegenüber angaben, dringend notwendige Reparaturmaßnahmen umgehend vornehmen zu können. Auf dieses Angebot ging die Rentnerin ein und übergab mehrere Tausend Euro zum Materialeinkauf an die Unbekannten. Nach der Geldübergabe flüchteten die beiden Männer. Eine Beschreibung konnte die Frau leider nicht abgeben.

Mutwillige Zerstörung im Schwimmbad Bad Salzungen
In der Nacht zu Montag richteten Unbekannte etwa 2.000 Euro Sachschaden im Schwimmbad Bad Salzungen an, indem sie Sandsteine und eine Mülltonne ins Schwimmbecken warfen und den Beckenboden aus Edelstahl eindellten. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Diebe klauen in Leimbach und Tiefenort – Zeugen gesucht
Zwischen Samstagnachmittag und Montagvormittag entwendeten Unbekannte gewaltsam Gartenbänke, ein Sichtschutzrollo sowie Sonnenschirme vom Außenbereich eines Geschäftes in der Salzunger Straße in Leimbach im Wert von insgesamt knapp 400 Euro. / Unbekannte entwendeten zwischen Freitagnachmittag und Montagvormittag eine Rüttelplatte von einem Baustellengelände in der Mühlheimer Straße in Tiefenort und zerstörten eine Scheibe von einem Bauwagen. Aus dem Inneren entwendeten die Täter ein Nivelliergerät, einen Bagger- und einen Radladerschlüssel. Sie verursachten einen Entwendungsschaden von 6.000 Euro.

Unfall Herpf Stepfershausen – PKW fährt gegen Baumstamm
Heute morgen gegen 7.00 Uhr ist ein PKW von der Straße zwischen Herpf und Stepfershausen abgekommen und gegen einen Baumstumpf geprallt. Dabei wurde der Fahrer schwer verletzt. Notarzt und Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes versorgten den Fahrer und brachten ihn ins Krankenhaus. Die Feuerwehren Walldorf und Stepfershausen sicherten die Unfallstelle und halfen bei der Bergung.

Rhöner baut schweren Unfall bei Fulda – 3 Tote
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitagnachmittag, gegen 15:00 Uhr, auf der Bundesstraße 27 in Höhe der Anschlussstelle Marbach-Nord.
Nach bisher vorliegenden Informationen war auf der B 27 in Richtung Fulda eine 30-jährige Schwangere aus dem thüringischen Wartburgkreis in ihrem Kleinwagen Opel-Agila unterwegs. Beim Ausscheren zum Überholen hat sie einen Volvo - es soll sich um einen Firmenwagen mit fünf Personen handeln - der in gleiche Richtung unterwegs war, übersehen. Die beiden Fahrzeuge streiften sich. Der Volvo schleuderte und kam auf die Gegenfahrbahn. Dort prallte er mit einem entgegenkommenden VW Passat (ebenfalls im Wartburgkreis zugelassen) zusammen.

Verkehrsunfall zwischen Geisa und Schleid
Gegen 10.40Uhr sind heute morgen zwischen Geisa und Schleid zwei Fahrzeuge zusammen gefahren. Die Feuerwehren Geisa und Wiesenfeld sind vor Ort um die Personen zu bergen und die Unfallstelle abzusichern. Die Straße ist voll gesperrt.

Dorndorf: Unterwegs auf Drogen und einem Moped
Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten am Mittwochabend einen 32-jährigen Fahrer eines Kleinkraftrades in der Lengsfelder Straße in Dorndorf. Der Mann gab gegenüber den Beamten sofort an, weder einen Führerschein zu besitzen noch das Zweirad angemeldet zu haben. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamine/Metamphetamine. Nach der Blutentnahme im Klinikum Bad Salzungen durfte er nach Hause - natürlich zu Fuß.

LKW reißt Telefonkabel in Kaltennordheim ab
Ohne funktionierende Telefone mussten am Dienstagnachmittag einige Anwohner in Kaltennordheim auskommen. Der Fahrer eines LKW entlud kurz zuvor seinen Laster und vergaß den Ladekran anschließend wieder einzufahren. Dadurch riss er bei der Rückfahrt die Leitung, welche in ca. 4,50 Meter Höhe hing, ab. Ein Schaden von ca. 1.000 Euro entstand.

Buttlar: Zwei Fahrzeuge bei Grün gefahren – Zeugen gesucht
Zu einem Verkehrsunfall auf der Umleitungsstraße zwischen Buttlar und Bermbach kam es am Dienstagabend. Eine Seat-Fahrerin fuhr eigenen Angaben nach bei grün und bemerkte ein Quad, welches ihr entgegen kam. Sie hielt ihren PKW an und der Quad-Fahrer beschädigte beim Vorbeifahren die linke hintere Felge. Anschließend fuhr der bis dato Unbekannte einfach weiter. Durch das notierte Kennzeichen konnte der Fahrzeugführer ermittelt und vernommen werden. Er gab an, ebenfalls bei grün gefahren zu sein und den Anstoß nicht bemerkt zu haben. Die Ermittlungen laufen. Ein Gesamtschaden von ca. 400 Euro entstand.

Brunnikids feiern Ihren neuen Lieblingplatz
Zur Freude der Kinder in Brunnhartshausen wurde am Sonntag der Spielplatz am Dorfgemeinschaftshaus eingeweiht.

Einrichtung aus Gartenhaus in Tiefenort geklaut
Unbekannte gelangten zwischen Donnerstagabend und Montagnachmittag unberechtigt in einen Garten innerhalb einer Gartenanlage in der Mühlheimer Straße in Tiefenort und entwendeten daraus mehrere Gegenstände, darunter eine Rattan Sitzgruppe, einen Beistelltisch, einen Holztisch, einen Gartenschlauch und zwei Laternen im Gesamtwert von fast 500 Euro.

Auto und Alkohol in Dermbach – Auto und Drogen in Unterbreizbach
Polizisten der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Montagabend einen Fahrzeugführer in Dermbach, bei dem ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest einen Wert von 0,54 Promille ergab. An derselben Kontrollstelle ging den Polizisten wenige Minuten später ein weiterer Fahrzeugführer ins Netz, der, laut Alkomat, 0,76 Promille pustete. Die beiden Männer durften daraufhin nicht weiterfahren und erhielten jeweils eine Ordnungswidrigkeitsanzeige.

18-Jährige baut Unfall bei Vacha und haut ab
Samstagnachmittag befuhr ein Mann mit seinem PKW die Straße "Am Alten Kabelwerk" in Vacha, als ihm eine Audi-Fahrerin an einer leicht kurvigen Verengung entgegen kam. Nach seinen Angaben schaute die junge Frau nach unten und beachtete den Verkehr nicht. Obwohl er hupte, stieß sie gegen seinen VW und verursachte einen Schaden von rund 4.500 Euro. Die 18-Jährige fuhr danach einfach weiter und kümmerte sich nicht um den Schaden. Die Polizei konnte die Unfallverursacherin ermitteln, gegen die jetzt eine Anzeige wegen Unfallflucht läuft.

Verkehrszeichen gedreht – Mopedfahrer baut Unfall
Sonntagnachmittag befuhr ein Moped-Fahrer die Gartenstraße in Kaltennordheim. Als er die Vorfahrtsstraße in gerader Richtung auf die Schulstraße verlassen wollte, kam es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtsberechtigten Pkw, der von rechts kam. Der junge Mann stürzte mit seinem Moped und verletzte sich leicht. Bei der Ermittlung zur Unfallursache und Prüfung der Beschilderung stellten die Beamten fest, dass Unbekannte das Verkehrszeichen "Verlauf der Vorfahrtsstraße an Kreuzungen" umgedreht hatten, so dass es für den Moped-Fahrer nicht sichtbar war. Die Polizei ermittelt nun gegen Unbekannt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.

Auto fährt Moped Fahrer in Kaltensundheim um – Schwer verletzt
In der Nacht von Freitag auf Samstag ist um 2.50Uhr in Kaltensundheim ein 16- Jähriger Mopedfahrer verunglückt. Ein VW-Transporter stieß nach ersten Erkenntnissen, durch Unachtsamkeit mit dem Fahrer frontal zusammen. Dabei wurde der junge Fahrer schwer verletzt. Notarzt und Notfallsanitäter versorgten Ihn vor Ort. Er wurde ins Klinikum Meiningen gebracht.

Viele Unfälle in der Region – Bad Salzungen, Frankenheim, Dermbach, Tiefenort
Der 30-jährige Fahrer eines VW befuhr am Donnerstagnachmittag die Landstraße zwischen Bremen und Dermbach. Ein vor ihm fahrender PKW-Fahrer bremste sein Fahrzeug ab und der 30-Jährige bemerkte, dass er seinen PKW nicht mehr rechtzeitig zum Stehen bringen wird. Er wich nach links aus und fuhr an dem PKW vorbei. Wegen diesem Fahrmanöver kollidierte er leider mit einem Opel einer 72-Jährigen, welcher sich vor dem bremsenden Fahrzeug befand und nach links abbog. Die Frau wurde verletzt ins Klinikum gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 8.000 Euro.

Bombe mit Senfgas in Simmershausen entdeckt
Beim Aufräumen einer Scheune in Simmershausen entdeckte der Besitzer eine Bombe mit hochgiftigen Senfgas.

Motorradunfall auf dem Weidberg – 2 Personen verletzt
Ein Motorradfahrer ist aus ungeklärter Ursache von der Straße nach Kaltenwestheim abgekommen und in die Böschung gefahren. Dabei wurde der Fahrer und der Sozius verletzt. Zwei Krankenwagen und ein Notarzt aus Hessen versorgen die Verunfallten im Moment. Die auswärtige Motorradgruppe war auf dem Weg nach Schmalkalden.

Betrunkener LKW Fahrer in Diedorf gestoppt
Beamte der Einsatzunterstützung Suhl kontrollierten am Mittwochabend einen LKW-Fahrer im Dirleser Weg in Diedorf. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab bei dem Mann einen Wert von 0,56 Promille. Somit durfte er nicht weiterfahren und erhielt eine Anzeige.

Unfall mit Moped in Tiefenort
Am Mittwochnachmittag befuhr ein Mann mit seinem Daihatsu die Karl-Simon-Straße auf Höhe eines Getränkemarktes in Tiefenort. Als dieser verkehrsbedingt anhalten musste, erkannte ein Moped-Fahrer die Situation vermutlich zu spät und kam nicht rechtzeitig zum Stehen. Bei dem Versuch, nach rechts auszuweichen, streifte der Moped-Fahrer den Daihatsu und stürzte. Er verletzte sich dabei leicht und kam zur Untersuchung ins Klinikum nach Bad Salzungen.

Versuchter Betrug in Unterbreizbach – Versuchter Einbruch in Tiefenort
Am Dienstagvormittag versuchte ein Betrüger wieder einmal Geld am Telefon zu ergaunern. Einer Seniorin aus Unterbreizbach tischte der Anrufer die alte Geschichte von Schulden aus Lotterieteilnahmen auf und verlangte mehrere tausend Euro. Die Frau gab dem Anrufer zu verstehen, dass sie sich von einem Anwalt vertreten lassen werde und keinerlei Zahlungen leistet. Dies verstand der Betrüger offenbar sofort und beendete umgehend das Gespräch.

Fahrerin ohne Licht dafür mit 2,15 Promille in Vacha unterwegs
Ordentlich "getankt" hatte eine Autofahrerin in Vacha. Die Frau war der Besatzung eines Funkstreifenwagens auf dem Markt aufgefallen, weil sie die Beleuchtung ihres Wagens nicht eingeschalten hatte. Bei der Kontrolle fiel den Beamten sofort starker Alkoholgeruch auf. Ein Test vor Ort erbrachte einen Wert von 2,15 Promille. Sie stellten den Führerschein der Fahrerin sicher ond ordneten die Entnahme einer Blutprobe im Bad Salzunger Klinikum an.

Unfall mit Traktor – Nach Bergung noch Rad verloren
Ein Gesamtschaden von 10000 Euro entstand am Montagnachmittag bei einem Verkehrsunfall in Kieselbach. Auf der Frankfurter Straße waren ein Pkw Seat und ein Traktor mit Anhänger seitlich zusammengestoßen. Dabei kam der Traktor in den Straßengraben und beschädigte zudem den Zaun eines Grundstücks. Nachdem der Traktor mit Anhänger geborgen war, löste sich nach kurzer Fahrt der Reifen eines Hinterrades, so dass durch die blanke Felge noch Schaden am Straßenbelag entstand.

Viele Tausend Euro in Altkleider gefunden
Bei der Sichtung von Altkleidern aus der Sammlung für das Rote Kreuz entdeckte eine Mitarbeiterin der Kreisgeschäftsstelle Bad Salzungen einen Briefumschlag mit mehreren tausend Euro. Zudem war ein Vermerk zum Eigentümer des Kleidungsstücks auf dem Kuvert zu lesen. Die Finderin übergab das Geld an die Polizei Bad Salzungen. Diese informierte die Familie des Eigentümers.

Einbruch im Sportlerheim TSV Grün-Weiß Sünna
Am gestrigen Freitag (25.05.2018) drangen unbekannte Täter gewaltsam in das Sportlerheim des TSV Sünna ein. Dabei zerstörten sie mutwillig eine Fensterscheibe. Entwendet wurde die gesamte Kasse. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest, die Ermittlungen der Kriminalpolizei Bad Salzungen laufen auf Hochtouren.

Radfahrer stürzt in Wasungen – 2,19 Promille im Blut
Am Samstagmorgen gegen 07.00 Uhr kam ein Radfahrer in Wasungen in Höhe der Einfahrt zur Feuerwehr zu Fall und verletzte sich hierbei. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass er offenbar beim Abbiegen ohne fremde Einwirkung stürzte, was auf einen starken Alkoholkonsum zurückzuführen sein könnte. Ein Atemalkoholvortest ergab einen Wert von 2,19 Promille. Eine Blutentnahme wurde veranlasst, der Radfahrer wurde zur medizinischen Behandlung ins Klinikum verbracht und das Fahrrad wurde an Angehörige übergeben.

Zimmerbrand in Bad Salzungen – Essen auf Herd vergessen
Im Wohngebiet „101“ kam es in einem Mehrfamilienhaus zu einer Rauchentwicklung im zweiten Obergeschoss. Die Brandursache stand schnell fest, angebranntes Essen auf einem Herd sorgte für die starke Verrauchung. Durch den Trupp wurde eine Belüftung der Räumlichkeiten vorgenommen und die Einsatzstelle anschließend der Polizei übergeben.

Einbruch in Postfiliale Kaltensundheim
Heute Morgen stellten die Besitzer der Postfiliale Kaltensundheim fest, dass eingebrochen wurde. Nach ersten Erkenntnissen gelangten die Diebe durch aufhebeln eines Fensters in die Verkaufsräume. Nach einer ersten Schadensaufnahme fehlt Geld aus der Kasse.

Unfall mit Radfahrerin in Bad Salzungen
Eine Frau befuhr am Donnerstagmittag mit ihrem Ford die Hersfelder Straße in Bad Salzungen. Bei Rechtsabbiegen in die Straße der Einheit übersah sie eine Fahrradfahrerin, die gerade die Straße überqueren wollte und beide stießen zusammen. Die Radfahrerin stürzte und verletzte sich glücklicherweise nur leicht an der Hand. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt etwa 1.200 Euro.

Alkohol in Buttlar – Gegen die Laterne in Wasungen
Beamte der Einsatzunterstützung Suhl kontrollierten Mittwochabend in der Straße "Am kleinen Sand" in Buttlar einen Fahrzeugführer, bei dem ein freiwilliger Atemalkoholtest einen Wert von 0,54 Promille ergab. Das hatte zu Folge, dass der Mann nicht weiter fahren durfte und eine Anzeige erhielt. / Ein Reifenplatzer führte dazu, dass Mittwochabend ein Mann in der "Unteren Hauptstraße" in Wasungen die Kontrolle über seinen Kleintransporter verlor und gegen eine Straßenlaterne und gegen die Wand eines unbewohnten Wohnhauses fuhr. Zum Glück verletzte sich niemand, jedoch entstand ein Sachschaden von insgesamt knapp 10.000 Euro.

Kupferkabel in Bad Salzungen geklaut
Unbekannte entwendeten über das Pfingstwochenende von einer Baustelle am Bahnhof in Bad Salzungen etwa 100 Meter Kupferkabel. Die Elektroleitung war beereits im Boden verlegt und wurde von den Dieben ausgegraben. Der Baufirma entstand ein Schaden in Höhe von 800 Euro. Die Polizei in Bad Salzungen bittet unter der Rufnummer 03695 551-0 um Zeugenhinweise zur Aufklärung des Diebstahls.

Mopedfahrer in Vacha leicht verletzt
In der Bahnhofstraße in Vacha wurde am Dienstagnachmittag ein Mopedfahrer bei einem Unfall leicht verletzt. An der Einmündung zur Widemarkterstraße kam es zur Kollision mit einem Pkw Skoda, woraufhin der Mopedfahrer stürzte. Er wurde zunächst vom Rettungsdienst vor Ort versorgt und kam im Anschluss in das Bad Salzunger Klinikum. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 1700 Euro.

Einbruch in Bettenhausen – Zeugen gesucht
In der Nacht zu Montag hebelten Unbekannte mehrere Außentüren zu den Lagerräumen einer Gärtnerei in der Herbesengasse in Bettenhausen auf und verursachten einen Sachschaden von etwa 1.500 Euro. Die Täter entwendeten offensichtlich nichts aus den Räumen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 zu melden.
Auto geklaut – Unfall gebaut – Keine Fleppen – Unter Alkohol und Drogen
Ein 27 jährige männliche Fahrzeugführer kam mit seinem Pkw von der Straße ab und landete in einer Wiese, dabei lösten beide Airbags aus. Anschließend entfernte er sich mit dem Fahrzeug von der Unfallstelle und hielt in der Bushaltestelle in Trusetal. Dort wurde er von einem Bürger angetroffen und aufgrund der Situation und der Unfallspuren am Fahrzeug informierte dieser die Polizei. Die hinzugerufenen Beamten stellten außer den Unfallspuren noch Alkohol in Höhe von 1,88 Promille fest und das die Person nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Später räumte der Mann noch den Konsum von Betäubungsmitteln ein und es stellte sich heraus, dass er das Fahrzeug gegen den Willen seines Vaters genutzt hatte.

56-jähriger baut besoffen Unfall in Tiefenort
Ein 69-jähriger Subaru-Fahrer befuhr am Mittwochnachmittag die Große Amtsgasse in Tiefenort in Richtung Dorfmitte. Ihm kam ein 56-jähriger Mercedes-Fahrer entgegen, der seitlich mit dem Subaru zusammenstieß. Der Mercedes Fahrer stieg aus, übergab dem Geschädigten seine Personalien und lenkte anschließend seinen PKW in eine kleine Seitenstraße, um danach zum Unfallort zurückzukehren. Die inzwischen eingetroffenen Polizeibeamten nahmen einen deutlichen Alkoholgeruch in der Atemluft wahr. Der freiwillige Test erbrachte einen Wert von 2,13 Promille.

Mit Drogen in Diedorf – Mit Alkohol in Kaltennordheim unterwegs
Polizisten der Einsatzunterstützung Suhl kontrollierten am Donnerstagabend in der Sportplatzstraße in Diedorf einen 20-jährigen Fahrzeugführer, bei dem ein freiwilliger Drogenvortest positiv reagierte. Dies hatte eine Anzeige zur Folge, außerdem durfte der Mann nicht weiterfahren und er musste die Beamten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten. / Beamte der Einsatzunterstützung Suhl kontrollierten am Donnerstagabend einen 38-jährigen Fahrzeugführer im Tiefenweg in Kaltennordheim, bei dem ein freiwilliger Atemalkoholtest 0,62 Promille ergab. Der Mann durfte nicht weiterfahren und er erhielt eine Ordnungswidrigkeitsanzeige.

Tödlicher Unfall zwischen Kaltensundheim und Kaltennordheim
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Nacht auf der B285 zwischen Kaltensundheim und Kaltennordheim. Dort ist ein 28-jähriger Fahrer auf seiner Motocross-Maschine von der Straße abgekommen und gegen die Bordsteinkante gefahren und gegen die Leitplanke geprallt. Der Fahrer wurde über die Planke, einen Abhang hinunter geschleudert. Für ihn kam jede Hilfe zu spät, er verstarb an der Unfallstelle. Die Polizei ermittelt jetzt die noch unbekannte Ursache.

PKW kollidiert mit Sattelzug – Unfall zwischen Vacha und Dorndorf
Die Bundesstraße zwischen Vacha und Dorndorf im Wartburgkreis musste heute Morgen nach einem Verkehrsunfall für zwei Stunden voll gesperrt werden. Gegen 6.30 Uhr kam eine Frau mit ihrem Pkw Renault aus bislang nicht geklärter Ursache von ihrem Fahrstreifen zu weit nach links ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden Sattelzug. Beide Fahrzeuge schleudern von der Straße und bleiben mehrere Meter von der Fahrbahn entfernt im Gelände stehen. Die Unfallverursacherin und auch der Fahrer des Sattelzuges aus Bulgarien wurden im Klinikum Bad Salzungen medizinisch versorgt. Nach gegenwärtigen Erkenntnissen besteht bei keinem Beteiligten Lebensgefahr. Am Renault entstand Totalschaden. Dieselkraftstoff, welcher aus dem beschädigten Tank der Sattelzugmaschine ausgelaufen war, wurde durch einen Umweltdienst beseitigt. Hierbei waren auch 22 Kameraden der Feuerwehr Dorndorf-Dietlas im Einsatz. Der Gesamtschaden beträgt etwa 70000 Euro.

PKW kollidiert mit Motorroller – Fahrer Schwer verletzt
Am Dienstagmittag kollidierten ein Pkw und ein Motorroller in der Langenfelder Straße. Beim Unfallhergang stürzte der Fahrer des Motorrollers und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Nach der notärztlichen Versorgung wurde er ins Bad Salzunger Klinikum transportiert. Auslaufende Betriebsstoffe wurden durch unsere Einsatzkräfte gebunden und die die Fahrbahn gesäubert. Durch eine kurzzeitige Vollsperrung kam es zu Verkehrsbehinderungen im Kreuzungsbereich. An beiden beteiligten Fahrzeugen enstand ein Sachschaden. Die Polizei ermittelt den Unfallhergang.

Baggerschaufel geklaut in Reichenhausen
Unbekannte entwendeten im Zeitraum vom 09.05.2018 bis 14.05.2018 eine hydraulische Baggerschaufel im Wert von 2.500 Euro von einer Baustelle am Ortsausgang von Reichenhausen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 zu melden.

Trickbetrug in Tiefenort – 200 Euro weg
Dienstagnachmittag gab sich ein Unbekannter telefonisch als Servicemitarbeiter eines Softwareherstellers aus und bewirkte bei einem Mann aus Tiefenort einen Fernzugriff auf dessen Computer. Der Anrufer teilte ihm glaubhaft mit, dass sein Rechner gefährdet sei und brachte ihn dazu, insgesamt 102 Euro zu zahlen. Bei der Forderung nach weiterem Geld wurde der Mann zum Glück stutzig und trennte die Verbindung. Bei der Überprüfung des Bankkontos bemerkte der Angerufene, dass weitere 200 Euro unrechtmäßig abgebucht wurden, die er leider nicht zurückbuchen konnte.

Gegenstände aus PKW in Dermbach entwendet
Zwischen Samstagabend und Sonntagmittag schlugen Unbekannte die Seitenscheibe eines VW ein, der auf einem Hof in der Schulstraße in Dermbach geparkt war. Aus dem Innenraum des PKW entwendeten die Täter Werkzeug und ein Tablett im Gesamtwert von etwa 1.000 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Brand im Industriegebiet Borsch/Geisa – Feuerwehr im Einsatz
Seit heute Nachmittag brennt es im Gewerbegebiet Geisa. Die Feuerwehren von Geisa, Borsch und Bremen sind aktuell im Einsatz. Auch die Drehleiter ist vor Ort und Kühlt das Gebäude. Kameraden sind mit Atemschutz in die Firma vorgedrungen.

Polizei schießt in Kaltensundheim auf Auto – Haftbefehl erlassen
Im Zusammenhang mit einem polizeilichen Einsatz am heutigen Tag kam es heute Mittag gegen 13.30 Uhr zu einer Schussabgabe durch die Polizei.
Drogen in Dorndorf – Unfall in Unterbreizbach – Sachschaden bei Sünna
Ein 55-jähriger Mazda-Fahrer befuhr am Dienstagnachmittag die Neue Straße in Unterbreizbach. Er wollte an einer Einmündung in Richtung Bahnhof abbiegen. Durch einen vor ihm fahrenden Lastwagen war jedoch seine Sicht nach vorn eingeschränkt. Der Mann bog ab, ohne zu sehen, dass sich gerade ein VW näherte. Trotz eingeleiteter Vollbremsung des VW-Fahrers kam es zum Zusammenstoß. / Ein 57-jähriger Fahrer eines kleinen LKW befuhr Dienstagmittag die Bundesstraße 84 zwischen Buttlar und Sünna. Er hielt sein Fahrzeug an und wollte ein Stück rückwärts fahren. Dabei beachtete er jedoch nicht, dass sich eine 52-jährige BMW-Fahrerin mittlerweile hinter ihm befand. / Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten am Dienstagabend eine 29-jährige Hyundai-Fahrerin in der Lengsfelder Straße in Dorndorf. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis.

Verkehrsunfall B62 – Bad Salzungen – 3 Verletzte
Gemeldet wurde am Dienstagmorgen ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Bundesstraße 62, in Höhe der Werratal-Kaserne. Ein Fahrzeug kollidierte im Kreuzungsbereich mit der dortigen Ampelanlage, zwei Insassen wurden dabei leicht verletzt und konnten noch vor dem Eintreffen unserer Kräfte vom Rettungsdienst befreit werden. Nach der notärztlichen Versorgung wurden die Insassen des verunfallten Pkw ins Bad Salzunger Klinikum transportiert. Die Einsatzkräfte des Löschzuges Stadtmitte sicherten die Unfallstelle, klemmten die Fahrzeugbatterie ab und stellten den Brandschutz sicher. Für die Dauer des Einsatzes kam es nur zu geringen Verkehrsbehinderungen, die Polizei ermittelt.

Stepfershausen: Auto fährt gegen Baum und überschlägt sich
Heute Nachmittag ereignete sich ein schwerer Unfall bei Stepfershausen. Ein Fahrer kam von der Straße nach Dörrensolz ab und fuhr gegen einen Baum. Anschließend überschlug er sich und blieb auf dem Dach liegen. Die Feuerwehren Meiningen und Stepfershausen mussten den verletzten Fahrer aus dem Wrack befreien. Er wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Unfall vorgetäuscht – Selber verursacht – Kein Führerschein
Montagabend erschien ein junger Mann bei der Polizei in Bad Salzungen und teilte mit, dass ihm soeben ein Unbekannter am Ortseingang Dorndorf auf sein PKW gefahren sei. Der Unfallverursacher soll sich nicht um den Unfallschaden gekümmert haben und fuhr einfach weiter. Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der angebliche Geschädigte überhaupt keinen Führerschein hat und dass die Unfallflucht nur vorgetäuscht war, um eine selbst begangene Unfallflucht zu vertuschen. Gegen ihn wurde Anzeige erstattet wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Vortäuschens einer Straftat.

Schwerer Unfall bei Tiefenort – Fahrerin schwer verletzt
Am Stederain in Tiefenort verunglückte am Montagnachmittag eine Frau mit ihrem Volkswagen. Nach ersten Erkenntnissen konnte sie aus gesundheitlichen Gründen den Wagen nicht mehr sicher lenken. Sie kam bei gerader Straße von der Fahrbahn ab und fuhr über eine angrenzende Wiese. Anschließend prallte sie gegen einen Hang und überschlug sich mit dem VW. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Tiefenort und Unterrohn befreiten die Frau aus dem Fahrzeug. Sie wurde durch den Notarzt vor Ort und anschließend im Kinikum Bad Salzungen medizinisch versorgt. Der Gesamtschaden liegt bei über 6000 Euro.

Polizei warnt vor kriminellen Benzinbettlern aus Rumänien
Im Bereich von Osthessen traten in letzter Zeit rumänische Benzinbettler auf. Auch in der nähe von Dermbach waren sie letzte Woche gesehen worden. Betteln ist nicht in allen Fällen strafbar. Dennoch bittet die Polizei darum, dass Betroffene die Polizei verständigen sollen. In der Vergangenheit kam es im Zusammenhang mit dem Phänomen des Benzinbettelns immer wieder zu Betrugsdelikten.

Brand in Klinik in Stadtlengfeld
Gegen 21.30 löste ein Rauchmelder in einem Stockwerk der Klinik aus. Auch das Personal stellte Rauch im Gebäude fest. Daraufhin wurden die Feuerwehren Stadtlengsfeld, Gehaus und Weilar zum Einsatzort gerufen. Nach ersten Erkenntnissen hat es einen Brand in einem Müll-Raum im zweiten Stock gegeben. Die Klinik wurde darauf hin nach Plan evakuiert. Das Personal konnte wohl den Brandherd, nach ersten Erkenntnissen selber unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde niemand. Die Patienten versammelten sich vor dem Gebäude und konnten nach Klärung der Lage wieder in die Zimmer gehen.

Radfahrer angefahren in Tiefenort – Unfallflucht in Geisa
Donnerstagfrüh befuhr ein Mann mit seinem PKW die Lengsfelder Straße aus Richtung Kreisverkehr in Tiefenort. Auf Höhe einer Anwohnerstraße stieß er mit einem Radfahrer zusammen, wobei der Mann vom Fahrrad stürzte und sich am Kopf verletzte. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. / Montagvormittag fuhr ein unbekannter Fahrzeugführer in der Werner-Deschauer-Straße in Geisa gegen den Frontbereich eines geparkten Opel und entfernte sich pflichtwidrig von der Unfallstelle. Am PKW entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro.
Stromkabel geklaut beim Bahnhof Bad Salzungen
In der Zeit vom 27.04.2018 bis 02.05.2018 entwendeten Unbekannte von einer Baustelle am Bahnhof in Bad Salzungen mehrere Starkstromkabel im Wert von insgesamt ca. 500 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Sturz vom Fahrrad beim Abbiegen in Leimbach
Mittwochnachmittag befuhr ein 57-Jähriger mit seinem Fahrrad die Salzunger Straße in Leimbach. Als ihn ein PKW-Fahrer überholen wollte und bereits auf gleicher Höhe mit dem Radfahrer war, streckte dieser seinen Arm nach links, um das Abbiegen zu signalisieren. Dabei fiel er von seinem Fahrrad. Es kam nicht zu einer Berührung mit dem PKW. Dennoch verletzte sich der Radler leicht.

3 Km Kalkspur verrät Verhältnis – Nurde bis Soinde
Sie zeigen geheime Verhältnisse und wilde Liebschaften die sonst dem ahnungslosen Betrachter verborgen bleiben.