Nackter Mann randaliert und verletzt Polizeibeamte in Ostheim

Dass sein Nachbar mehrere Gegenstände aus dem zweiten Stock in den Hof werfen und dabei laut herumschreien würde, meldete ein Anwohner in der Nacht zum zweiten Weihnachtsfeiertag hiesiger Polizeidienststelle.

Vor Ort angekommen, konnten die Beamten dann das beschriebene Szenario vorfinden. Nach einiger Zeit öffnete ein 27-Jähriger splitterfasernackt die Eingangstüre und schrie den Polizisten mehrere Beleidigungen entgegen.

Nachdem jegliche Kommunikation mit dem Aggressor scheiterte, wurde ihm die Ingewahrsamnahme angedroht. Daraufhin trat er gegen einen der eingesetzten Beamten, welcher dadurch leicht verletzt wurde.

Platter Reifen deckt Alkoholfahrt in Niederschmalkalden auf

Dienstagabend stellten die Polizeibeamten der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zwei Männer bei der Bergung ihres Autos mit Reifenschaden in Niederschmalkalden fest.

Bei dem ermittelten 60-jährigen Fahrer ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von über 1,3 Promille. Es folgten eine Blutentnahme sowie die Sicherstellung des Führerscheins.

Den Mann erwartet jetzt eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Langfinger hatte Spendenbox im Visier – Angriff auf Weihnachtshaus in Mellrichstadt

Als er gerade sein Haus verlassen wollte, konnte der Eigentümer des „Weihnachtshauses“ in der Thüringer Straße in Mellrichstadt einen zunächst unbekannten Mann beobachten, der gerade an der angebrachten Spendenbox hantierte und seine Finger bereits in der zuvor aufgebogenen Box hatte.

Als der Geschädigte den Mann darauf ansprach, hatte dieser es ziemlich eilig und lief davon.

Ob von den Spenden etwas entwendet wurde, konnte der Hausbesitzer noch nicht sagen. Die Identität des Mannes konnte kurze Zeit später ermittelt werden. Gegen diesen wird Anzeige erstattet.

Wanderhütte brennt in Walldorf ab – Zeugen gesucht

Dienstagabend gegen 20:30 Uhr waren Feuerwehr und Polizei wegen des Brandes einer Wanderhütte auf dem "Werra-Radweg" zwischen Walldorf und Wasungen im Einsatz. Die Feuerwehr löschte die Flammen und legte die Hütte anschließend, aufgrund der hohen Einsturzgefahr, zusammen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 7.000 Euro. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass die lediglich aus Holz und Blech bestehende Wanderhütte absichtlich in Brand gesetzt wurde. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 und der Angabe des Aktenzeichens 0336020/2023 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

Verkehrsunfall zwischen Meiningen und Walldorf – Fahrer verletzt

Am 25.12.2023 gegen 14 Uhr ereignete sich zum widerholten Male auf der L1124 zwischen Meiningen und Walldorf ein Verkehrsunfall.

Hierbei geriet die Unfallverursacherin vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern, kam anschließend auf die Gegenfahrbahn und kollidierte hier mit einem entgegenkommenden Pkw.

Der Fahrer dieses Fahrzeuges wurde durch den auslösenden Airbag leicht verletzt, seine Beifahrerin sowie die Unfallverursacherin blieben unverletzt.

Die beteiligten Fahrzeuge wurden beschädigt, an diesen entstand vermutlich Totalschaden.

Motorschaden nach Fahrt durch Hochwasser

Am 25.12.2023 gegen 16:45 Uhr befuhr ein Pkw- Fahrer den Möhringsweg in Einhausen in Richtung B89.

Obwohl die Straße aufgrund des herrschenden Hochwassers für Fahrzeuge gesperrt war, was durch eine gut sichtbare Beschilderung gekennzeichnet war, fuhr der Pkw-Fahrer weiter. Er fuhr mit seinem Pkw Opel durch das Hochwasser, der Motor saugte Wasser ein und wurde hierdurch beschädigt und ging aus.

Die Feuerwehr musste verständigt werden, die Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehr konnten dann das Auto aus dem Wasser ziehen. Am Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit, da an diesem Motorschaden durch die unbedachte Aktion des Fahrers entstand.

Auto mit Kleinkind überschlägt sich bei Heustreu

Am Abend des ersten Weihnachtsfeiertages wurde ein 25-jähriger Pkw-Fahrer von seinem weinenden Kind abgelenkt, sodass er auf der Staatsstraße 2445, Höhe Heustreu, nach rechts in den Grünstreifen kam.

Bei dem Versuch wieder auf seinen Fahrstreifen zu gelangen, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich.

Der Pkw kam auf dem Dach zum Liegen und der Fahrer sowie sein 2-jähiger Sohn konnten unverletzt von Ersthelfern aus dem Pkw befreit werden.

Führerschein 7 Monate zu spät abgegeben

Am Montagnachmittag erschien ein 36-jähriger Mann bei der Polizeiinspektion Bad Neustadt um seinen Fahrerschein für einen Monat abzugeben.

Hierbei wurde festgestellt, dass das gegen ihn verhängte Fahrverbot bereits seit Mai rechtskräftig war und somit die Abgabe seines Führerscheins schon geraume Zeit früher hätte stattfinden müssen.

Da der Mann mit seinem Pkw zur Dienststelle gefahren ist, erwartet ihn nun eine Anzeige wegen Fahrens trotz Fahrverbots.

Weihnachtlicher Familienstreit führt zum Auffinden von Betäubungsmitteln

Auf Grund einer familiären Streitigkeit wurde die Bad Neustädter Polizei an Heilig Abend gegen 19:30 Uhr alarmiert.

Nachdem die Beamten in die Wohnung gebeten wurden, machte sich ein verdächtiger Geruch von Marihuana bemerkbar. Die Folge - eine Wohnungsdurchsuchung. Hierbei konnten eine geringe Menge Haschisch, sowie Marihuana aufgefunden werden.

Den 21-jährigen erwartet nun eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.

Frau im Graben bei Dermbach – 1,63 Promille wohl Ursache für Unfall

Am Abend des 23.12. erhielt die Polizeiinspektion Bad Salzungen eine Mitteilung, dass ein PKW samt Fahrerin am Ortseingang von Dermbach aus Richtung Neidhartshausen im Graben stehen soll.

Am Unfallort konnten die Beamten bei der Fahrzeugführerin starken Alkoholgeruch wahrnehmen und so die mögliche Ursache des Unfalls schnell herausfinden. Der durchgeführte Alkoholtest zeigte einen Wert von 1,63 Promille.

Mit der Frau wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Außerdem wurde ihr Führerschein sichergestellt und sie muss sich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.

Keine Fröhliche Nacht – Streitigkeiten zwischen Zimmergenossen in Merkers

In der Gemeinschaftsunterkunft in Merkers kam es am frühen Abend des 22.12. zu einer Körperverletzung durch einen Bewohner.

Dieser geriet in eine Streitigkeit mit seinem Zimmergenossen über eine verschlossene Tür. In der weiteren Folge schlug der Täter seinem Mitbewohner mit der Hand ins Gesicht. Dieser wurde hierdurch leicht verletzt.

Die beiden Syrer wurden anschließend in unterschiedlichen Zimmern untergebracht.

Unfall zwischen Steinbach und Ruhla – Eine Person verletzt

Am Nachmittag des 22.12. kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen Steinbach und Ruhla, bei dem ein Fahrzeug in einer Linkskurve von der regennassen Fahrbahn abkam und dort eine Böschung hinauffuhr.

Hierbei verletzte sich der Fahrer leicht. Die Beifahrerin blieb zum Glück unverletzt.

Da sich der Unfall in einer unübersichtlichen Kurve befand und die Bergung des Fahrzeugs einige Zeit in Anspruch nahm, war die Strecke zeitweise nur einseitig befahrbar.

Halbstarke fühlen sich wegen Zigaretten stark – Polizisten in Meiningen beleidigt & bedroht

Am Nachmittag des 23.12.2023 wurden 2 Jugendliche in Meiningen einer Personenkontrolle unterzogen, da sie rauchten. Da sie für den Konsum von Tabak zu jung waren, wurden ihnen die Glimmstängel abgenommen.

Damit waren beide bereits bestens polizeilich bekannten 14-jährigen nicht einverstanden, wurden ausfällig und beschimpften und beleidigten die eingesetzten Beamten. Beide erwarten nun eine Reihe an Anzeigen.

Wasser dringt in PKW – Gefährliche Situation für junge Frau – Feuerwehr Heustreu im Einsatz

Eine 20-jährige Pkw-Fahrerin geriet am Samstagabend in eine gefährliche Situation, als sie trotz Sperrung eine überflutete Straße befahren hat.

Gegen 22:00 Uhr fuhr die junge Dame in die überflutete Vorstraße am Ortsausgang von Heustreu und blieb mit ihrem Fahrzeug im Wasser stecken, nachdem der Motor auf Grund des eindringenden Wassers versagte.

Nachdem die junge Frau die Gefahr erkannte, setzte sie sofort einen Notruf ab. Die freiwillige Feuerwehr Heustreu regierte sofort, schob das Fahrzeug sicher aus dem Wasser und brachte die Fahrerin unverletzt an Land.

Alkohol und Essen gestohlen – Ladendiebe in Meiningen erwischt

Am Freitagmorgen begaben sich zwei männliche Personen gegen 08:45 Uhr in ein Einzelhandelsgeschäft in der Leipziger Straße in Meiningen.

Durch aufmerksame Mitarbeiter wurden sie dabei beobachtet, wie sie diverse Lebensmittel und Alkoholika in die mitgeführten Rucksäcke steckten und ohne zu bezahlen den Kassenbereich verlassen wollten.

Einer der Täter konnte vor dem Verlassen festgehalten und der Polizei übergeben werden.

Betrunken von der Weihnachtsfeier nach Hause

Am Freitagabend gegen 18:00 Uhr befuhr ein 21-jähriger Radfahrer die Ortslage Neubrunn.

Im Bereich der Meininger Straße touchierte er auf Grund seiner Alkoholisierung von 1,72 Promille eine Hauswand, stürzte und verletzte sich dabei leicht an der Schulter.

Im Rahmen der medizinischen Behandlung im Klinikum Meiningen wurde auch die Blutentnahme für die Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr durchgeführt.

Wegen Hochwasser in Mellrichstadt – Fahrzeuge in Sicherheit gebracht

Am Samstagabend kam es durch den andauernden Regen zu einer Überschwemmung des Parkplatzes an der Streuwiese in Mellrichstadt.

Durch die Polizei wurden anschließend die Halter mehrerer dort geparkter Fahrzeuge darüber in Kenntnis gesetzt, diese brachten ihre Pkw daraufhin zu einem nahegelegenen Parkplatz in Sicherheit.

Lediglich bei einem Fahrzeug war es den eingesetzten Kräften nicht möglich einen Verantwortlichen zu erreichen, weshalb der Pkw aufgrund des ansteigenden Wasserpegels durch einen hinzugezogenen Abschleppdienst umgesetzt wurde.