B19 – Unfall durch ungesicherte Ladung bei Waldfisch

Am Freitag gegen 12:15 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B19 nahe Waldfisch.

Hierbei löste sich ein Holzbrett auf der Ladefläche des Fahrzeugs des Unfallverursachers und ragte in den Gegenverkehr.

Ein entgegenkommender Lkw stieß mit dem Brett zusammen, wobei der Außenspiegel der Fahrerseite abgebrochen wurde. Der Spiegel flog dann über das Fahrzeug des Unfallverursachers und landete auf der Frontscheibe eines hinter ihm fahrenden Pkw VW Golf.

An dessen Frontscheibe entstand ein geringfügiger Sachschaden.

Der beschädigte Lkw hielt jedoch nicht an, sondern fuhr einfach davon.

Vorfahrt missachtet – Autos krachen in Immelborn zusammen

Am Samstagmittag kam es in Immelborn zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw's.

Nach Aussagen der Unfallbeteiligten, fuhr die Unfallverursacherin von der Straße "Siedlung" in die Salzunger Straße ein, ohne die Vorfahrt der von links kommenden Geschädigten zu beachten. Es kam dabei zum Zusammenstoß beider Pkw's.

Hierbei entstand ein hoher Sachschaden an beiden Fahrzeugen, wobei eines davon nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste.

Glücklicherweise wurden bei dem Zusammenstoß keine Personen verletzt.

Unfall mit Sachschaden in Meiningen – Fahrerin haut ab wird aber beobachtet

Am 25.08.2023 ereignete sich gegen 13.00 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in der Luisenstraße in Meiningen.

Allerdings entfernte sich die Verursacherin von der Unfallstelle, ohne ihren gesetzlich vorgeschriebenen Pflichten nachzukommen.

Zeugen hatten sich das Kennzeichen notiert und konnten so entscheidende Hinweise zur Aufklärung des Sachverhaltes geben.

Die verantwortliche Fahrzeugführerin wurde ermittelt und gegen diese ein Strafverfahren eingeleitet.

Betrunkener Mann schlägt auf Autos zwischen Meiningen & Walldorf

In der Nacht vom 25. zum 26. August 2023 wurde durch Zeugen mitgeteilt, dass ein betrunkene Person auf der Ortsverbindungsstraße Meiningen - Walldorf stünde und dort auf vorbeifahrende Fahrzeuge einschlüge.

Bei Eintreffen der alarmierten Polizeibeamten konnten diese feststellen, dass der Täter seinen Drahtesel mitten auf die Fahrbahn gestellt hatte. Der Mann hatte zudem große Schwierigkeiten, sich auf den Beinen zu halten.

Der Grund dafür konnte in der Atemluft der Person festgestellt werden: er roch stark nach Alkohol.

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs – Sofortstrafe von 1200 Euro

Am frühen Freitagabend wurde auf der Staatsstraße 2292 zwischen Mellrichstadt und Frickenhausen ein 35-Jähriger Fahrzeugführer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

Bei der Begutachtung des ausgehändigten Führerscheins stellte sich heraus, dass es sich um eine Totalfälschung handelt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der gefälschte Führerschein wurde als Beweismittel sichergestellt.

Da der Beschuldigte keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1200.- € festgesetzt.

Mit 2 Promille & ohne Fahrerlaubnis in Oberelsbach unterwegs

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Oberelsbach am Freitagnachmittag haben Beamte der Polizeiinspektion Bad Neustadt gleich mehrere Vergehen festgestellt.

Bei einem 63-jährigen Fahrzeugführer wurde neben einer Alkoholisierung von 2 Promille auch noch festgestellt, dass dieser nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Dies zog eine Blutentnahme nach sich.

Weiter erwartet ihn nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr, sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Tüte mit Drogen vor der Polizei Bad Neustadt weggeworfen

Ein 49-jähriger machte am Freitag, den 25.08.2023, eine Polizeistreife der Bad Neustädter Polizei auf sich aufmerksam, indem er beim Erkennen dieser plötzlich ein Plastiktütchen hinter einen Stromverteilerkasten warf. Die Polizisten konnten schnell feststellen warum - Inhalt war eine Geringe Menge der Droge Crystal Meth. Das Betäubungsmittel wurde sichergestellt. Den Mann erwartet nun eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.

Mutter radelt auf Kinder auf und stürzt bei Heustreu

Am 17.08.2023, um 10.55 Uhr, machte eine 43-jährige Mutter mit ihren drei Kindern im Alter von 7 - 10 Jahren eine Fahrradtour. Der Sohn und die Tochter fuhren voraus, sie hinterher.

An einer Einmündung schaute die Mutter nach rechts in die Straße und fuhr dabei aus Unachtsamkeit auf das Hinterrad der vor ihr fahrenden 7-jährigen Tochter. Hierdurch stürzte die Mutter vom Fahrrad und zog sich eine Unterarmfraktur zu, welche ambulant versorgt wurde.

Das Kind kam durch die Berührung nicht zu Fall und auch an den Fahrrädern entstand augenscheinlich kein Schaden.

Da der Sohn an diesem Tag Geburtstag hatte, hatte er sich aufgrund der unglücklichen Umstände einen Polizei-Teddybär verdient.

Eitle Diebe – Kosmetikartikel in Bad Liebenstein gestohlen

Kosmetikartikel im Gesamtwert von über 600 Euro entwendete Donnerstagnachmittag gegen 14:00 Uhr ein bislang unbekannter männlicher Täter aus einem Drogeriemarkt in der Herzog-Georg-Straße in Bad Liebenstein. Eine Mitarbeiterin bemerkte den Diebstahl und sprach den Täter daraufhin an. Dieser reagierte patzig und verließ fluchtartig das Geschäft. Auf dem Parkplatz warteten zwei Komplizen in einem Fluchtfahrzeug. Mit dem Wagen fuhr das Trio in unbekannte Richtung davon, jedoch konnte die Kennzeichenkombination notiert und den Beamten für weitere Ermittlungen übergeben werden.

UPDATE – Gewässerverunreinigung in Kaltennordheim – Gefahrgutzug der Feuerwehr im Einsatz

Am heutigen Donnerstagnachmittag wurden besorgniserregende Hinweise auf eine mögliche Gewässerverunreinigung in der idyllischen Aue von Kaltennordheim entdeckt.

Spaziergänger bemerkten einen unangenehmen Dieselgeruch entlang eines Wirtschaftswegs, der auch bis in den späten Abend hinein wahrnehmbar war.

Bei genauerer Untersuchung zeigte sich, dass der Dieselgeruch aus dem nahegelegenen Gewerbegebiet stammen muss.

Im Auto Joint geraucht – Nervöse Jugendliche in Mellrichstadt erwischt

Am Skaterplatz in Mellrichstadt stellten die Beamten der PI Mellrichstadt am Mittwochnachmittag zwei Männer neben einem Pkw fest.

Als sich die Beamten dem Fahrzeug näherten, wurden die beiden Betroffenen sichtlich nervös, öffneten die Fahrzeugtür und verstauten etwas hinter dem Fahrersitz.

Bei der folgenden Kontrolle konnte durch die Streife Marihuana-Geruch wahrgenommen werden. Die beiden 22-Jährigen räumten ein gemeinsam einen Joint konsumiert zu haben.

Ein angerauchter Joint, sowie eine geringe Menge der Drogen wurde aufgefunden und sichergestellt. Beiden wurde im Anschluss die Weiterfahrt mit dem Pkw untersagt.

Fahrradfahrer mit 2,2 Promille – Fahrtende auf der Rücksitzbank des Streifenwagens

Eine Polizeistreife stoppte Mittwochnachmittag "Am Friedenspark" in Breitungen einen Radfahrer und kontrollierten diesen auf dessen Fahrtauglichkeit.

Der durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 2,2 Promille.

Somit musste der Mann auf der Rücksitzbank des Streifenwagens Platz nehmen und eine Blutentnahme im Klinikum über sich ergehen lassen.

Es erwartet ihn eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

LKW setzte zurück – Auffahrunfall in Meiningen

An der Unterführung im Templer Weg in Meiningen ereignete sich Mittwochmittag gegen 12:30 Uhr ein Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Pkw.

Der Fahrer des Lkw konnte aufgrund der Höhe seines Gefährt die Durchfahrt nicht passieren und setzte zurück. Hierbei übersah er den dahin stehenden Hyundai einer 58-Jährigen und schob den Wagen etwa fünf Meter zurück.

Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

E-Scooter in Bad Salzungen nicht versichert

Ein 31-Jähriger fuhr Mittwochabend mit seinem E-Scooter die Bahnhofstraße in Bad Salzungen entlang.

Eine Polizeistreife wurde auf den Fahrer aufmerksam, da am Roller kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Die Beamten stoppten den Fahrer und eröffneten ihm den Tatvorwurf.

Sie untersagten ihm die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetzes.

PKW überschlägt sich in Heringen – Fahranfänger verletzt

Am Dienstag (15.08.), gegen 8:50 Uhr, befuhr ein 18-jähriger Pkw-Fahrer aus Heringen die L3172 aus Richtung Lengers kommend in Richtung Heringen.

Im Bereich einer leichten Rechtskurve kam er aus noch unklarer Ursache zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte eine dortige Böschung und einen Baum. Dadurch wurde er nach links über die Fahrbahn geschleudert.

In der Folge überschlug der Pkw sich und kam am linken Fahrbahnrand bei der dortigen Leitplanke auf dem Dach liegend zum Stillstand.

Der Fahrer wurde leicht verletzt und mit Rettungswagen in ein Klinikum verbracht. Es entstand zudem Sachschaden in Höhe von etwa 10.050 Euro.

B19 – Motorradfahrer & Autofahrer im Streit bei Poppenhausen

Am Dienstag gegen 12.30 Uhr fuhr eine dreiköpfige Gruppe aus Motorradfahrern die B19 in Richtung Münnerstadt.

Nach ersten Erkenntnissen überholten zwei der Motorradfahrer eine längere Fahrzeugkolonne bestehend aus mehreren Pkw. Hierunter befand sich auch der Fahrer eines schwarzen Mercedes.

Auf Höhe Kronungen kam es zu mehreren Überholvorgängen zwischen den Motorradfahrern und besagtem Pkw-Fahrer. Im Zuge dessen soll es auch zu Gefährdungen, Nötigungen und Beleidigungen untereinander gekommen sein.

An der Einmündung zur St2445 zum Industriegebiet Oerlenbach mussten die Beteiligten verkehrsbedingt anhalten. Hier kam es laut Aussage dann auch noch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen dem Pkw-Fahrer und einem der Motorradfahrer.

Traktor brennt bei Bettenhausen – Feuerwehr im Einsatz

Ein Traktor geriet Dienstagabend während der Erntearbeiten im Bereich Bettenhausen in Brand.

Der Fahrer bemerkte Rauchentwicklung unter dem Fahrersitz und stoppte die landwirtschaftliche Maschine. Innerhalb kürzester Zeit griffen die Flammen auf das gesamte Fahrzeug über. Der Fahrer blieb unverletzt.

Die Kameraden der Feuerwehr löschten den Brand. Nach ersten Erkenntnissen ist von einem technischen Defekt auszugehen.

Der Schaden wird auf 30.000 Euro geschätzt.

Gefälschter Führerschein in Meiningen – Anzeige wegen Urkundenfälschung

Eine Polizeistreife stoppte in der Nacht zu Dienstag einen 29-jährigen Autofahrer in Meiningen.

Der Mann händigte den Beamten einen Führerschein aus, der bei näherer Betrachtung Zweifel aufwarf. Es stellt sich heraus, dass es sich um eine Fälschung handelte.

Zwei Anzeigen wegen Urkundenfälschung und wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sind die Folge.

Gestürzter Motorrad-Fahrer bei Exdorf

Ein 21-jähriger Motorrad-Fahrer verunfallte Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr auf der Strecke zwischen Exdorf und Haina.

In einer Kurve rutschte der junge Fahrer mit seinem Zweirad weg und stürzte.

Der alarmierte Rettungsdienst brachte ihn zur medizinischen Versorgung ins Klinikum. Der Bruder des Verunfallten kümmerte sich um die Bergung des Motorrad.

An diesem entstand ein Sachschaden von ca. 8.000 Euro.

Verkäuferin verfolgte ihn – Ladendieb wurde polizeilich gesucht

Am 14.08.2023, gegen 17:00 Uhr, wurde ein 27-jähriger Algerier dabei beobachtet, wie er in einem Bekleidungsgeschäft in Bad Neustadt/Saale Oberbekleidung stahl.

Eine Verkäuferin konnte den Ladendieb verfolgen und der verständigten Polizei übergeben.

Im Zuge der polizeilichen Maßnahmen konnte beim 27-Jährigen zudem ein räumlicher Verstoß festgestellt werden, da er sich nur in der Stadt und dem zugehörigen Landkreis seiner Unterkunft aufhalten darf.

Zudem wurde eine offene Fahndungsnotierung aus einem europäischen Nachbarland gegen den Algerier festgestellt.

Schwer verletzt – 14-jähriger fährt mit Fahrrad in Gegenverkehr bei Hohleborn

Ein 14-jähriger befuhr Montagnachmittag mit seinem Fahrrad den Gehweg der Heubergstraße in Hohleborn.

Nach ersten Erkenntnissen überquerte er anschließend hinter einem in Richtung Seligenthal fahrenden Wagen die Fahrbahn und kollidierte mit einem aus der Gegenrichtung kommenden Auto.

Der Jugendliche erlitt schwere Verletzungen und kam mit dem Rettungswagen ins nahegelegene Krankenhaus.

Der beteiligte Unfallwagen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Gulli-Schacht wegen Unwetter offen – Autofahrerin fährt in Gulliloch

Ein Unwetter in Schmalkalden sorgte in der Nacht zu Dienstag dazu, dass ein Gullideckel in der Asbacher Straße aus seiner Fassung gedrückt wurde. Hierdurch stand ein Teil des Schachtes offen.

Eine 20-Jährige befuhr gegen 01:00 Uhr die betroffene Straße mit ihrem VW und beschädigte sich beim Überfahren des Gullideckels das vordere linke Rad. Der Wagen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Die Fahrerin blieb unverletzt.

Suche von Randalierer in Gersfeld – Polizeihubschrauber im Einsatz

Am Montagvormittag (14.08.) informierten mehrere Bürgerinnen und Bürger die Polizei über eine männliche Person, die im Stadtgebiet von Gersfeld schreie und randaliere. Bei Eintreffen mehrerer Steifen vor Ort konnte der Randalierer jedoch nicht mehr angetroffen werden.

Nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen beschädigte der Mann aus bislang unbekannten Gründen unter anderem mehrere Fahrzeuge und sprach verbale Bedrohungen aus.

Die Polizei hat die entsprechenden Ermittlungen aufgenommen - diese dauern aktuell noch an. In diesem Zusammenhang war auch der Polizeihubschrauber "Ibis" kurzzeitig im Einsatz.

Unwesen im Keller getrieben – Gecko Harald widerstandslos festgenommen

Am Sonntag, den 13.08.2023, gegen 20:00 Uhr, erreichte die PI Bad Neustadt/Saale ein Anruf, dass im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Kettelerstraße ein Reptil sein Unwesen treibe.

Das Reptil konnte schnell gefunden werden und „wies sich“ über Internet-Recherchen als Afghanischer Leopardgecko aus. Der Gecko, der von den eingesetzten Beamten widerstandslos eingefangen werden konnte, ist laut ersten Ermittlungen herrenlos und wurde daher vorübergehend auf die Wache der PI Bad Neustadt/Saale verbracht.

3,3 Promille – Mofa-Fahrer wegen Müdigkeit an Straßenrand bei Schlaflengsfeld gelegt

Erheblich alkoholisiert legte sich Sonntagnachmittag ein Mofa-Fahrer auf der Strecke zwischen Stadtlengsfeld und Hämbach am rechten Fahrbahnrand zur Ruhe. Ein Bürger informierte die Polizei, welche daraufhin zum Einsatz kam.

Der Fahrer gab an zuvor auf einem Motorrad-Treffen gewesen zu sein. Auf dem Heimweg hatte er nach eigenen Angaben gesundheitliche Probleme und legte eine Pause ein.

Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,3 Promille. Nach der erfolgten Blutentnahme im Klinikum entließen die Beamten den Mann aus der polizeilichen Maßnahme.

Mit Messer gedroht – Polizei muss Pfefferspray einsetzen

Bei der Vollstreckung eines Haftbefehls leistete Sonntagabend gegen 20:00 Uhr ein 20-jähriger Suhler erheblichen Widerstand gegen die eingesetzten Beamten.

Während der Festnahme bedrohte der Mann die Polizisten mit einem Küchenmesser. Durch Androhung der Schusswaffe eines Beamten legte der Mann das Messer bei Seite, setzte jedoch anschließend Pfefferspray gegen die vier vor Ort befindlichen Einsatzkräfte ein.

Anschließend konnte der Angreifer zu Boden gebracht und festgenommen werden. Die Polizisten erlitten allesamt leichte Verletzungen, blieben jedoch glücklicherweise dienstfähig.

Motorradfahrer überschlägt sich – Verkehrsunfall bei Breitungen

An der Oelmühle in Breitungen kam es Sonntagnachmittag zu einem Verkehrsunfall.

Ein 62-jähriger Motorrad-Fahrer missachtete die Vorfahrt eines Toyota-Fahrers und kollidierte mit diesem. Hierbei überschlug sich der Zweirad-Fahrer und verletzte sich schwer.

Er kam zur medizinischen Versorgung ins Klinikum.

Beide Fahrzeuge erlitten wirtschaftlichen Totalschaden und mussten abgeschleppt werden. Die Straße war zeitweise voll gesperrt.