VIDEO – Mann klettert auf Dach und zerschlägt Photovoltaik-Module in Schmalkalden

Gegen 12.15Uhr kletterte ein 21-jähriger Einwohner der Gemeinschaftsunterkunft in Schmalkalden auf das Dach.

Dort schlug der Mann mit einer Eisenstange die dort befindlichen Photovoltaik-Module kaputt. Erst nach einer gewissen Zeit, konnte der Mann von einem Sozialarbeiter überzeugt werden wieder herunter zu klettern.

Anschließend wurde der 21-jährige sofort von der Polizei verhaftet. Danach wurde er zur medizinischen Betreuung gebracht. Er wurde dann in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen.

Die Feuerwehr Schmalkalden war ebenso im Einsatz.

Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

PIN ausgeplaudert – Falscher Polizist am Telefon – Oma ausgeraubt

In den Abendstunden des 23.09.2022 wurde eine 85-jährige Suhlerin durch einen angeblichen Polizisten telefonisch kontaktiert.

Unter Angabe falscher Tasachen wurde die ältere Dame dazu überredet, ihren Gold-/ Silberschmuck und ihre EC-Karte an einen weiteren "Polizisten" zu übergeben.

In diesem Gespräch wurde ebenfalls die Geheimzahl (PIN) der Geldkarte erfragt, welche die Dame auch bereitwillig mitteilte. Im weiteren Verlauf erschien eine männliche Person an der Haustür der Dame und nahm den Schmuck und die Karte entgegen.

Die Person kann wie folgt beschrieben werden: männlich, ca. 180 cm groß, schlank, schwarze Lederjacke, weiße Turnschuhe, schwarze
gegelte Haare, südländischer Typ.

Sollten Sie im Zusammenhang mit diesem oder einem ähnlichen Sachverhalt etwas wahrgenommen haben, bittet Sie der Inspektionsdienst Suhl sich telefonisch unter der Nummer 03681/369196 zu melden.

Weiterhin bitten wir Sie, Ihre Verwandten und Bekannten in Bezug auf diese Betrugsmasche, Anrufe von falschen Polizisten, zu informieren und vor allem zu sensibilisieren, damit diese keine Wertgegenstände oder Geldkarten an unbekannte Personen weiter geben.

Elektro-Kasten von LKW beschädigt – Zeugen in Schnellbach gesucht

Am 23.09.2022 gegen 09.30 Uhr wurde durch einen bislang unbekannt gebliebenen Lkw-Fahrer der Elektro-Kasten der Gemeinschaftsantenne in der Lindenstraße in Schnellbach, Floh-Seligenthal, beschädigt.

Bisherige Ermittlungen ergaben, dass der Lkw-Fahrer ausgangs einer Kurve über den Bordstein fuhr und in der Folge mit dem benannten Elektro-Kasten kollidierte.

An der Einrichtung entstand Sachschaden in Höhe von rund 2.000 EUR. Eine Zeugin konnte sich noch den Anfang des Kennzeichens merken.

Der Lkw kam demnach aus dem Zulassungsbereich "OHV". Außerdem soll das schwarz/graue Fahrzeug eine Plane mit einer Aufschrift gehabt haben.

Weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen unter 03693/5910 zu melden, um den Sachverhalt aufklären zu können und den Geschädigten eine Schadensregulierung zu ermöglichen.

10 Meter große Schmierer an Bahnunterführung zwischen Untermaßfeld und Salzbrücke

In den Nachmittagsstunden des 23.09.22 wurde durch einen aufmerksamen Zeugen gemeldet, dass Jugendliche die Bahnunterführung der L3089 zwischen Untermaßfeld und Salzbrücke beschmieren würden.

Beamte der Bundespolizei und der Polizei Meiningen kamen zum Einsatz und konnten am Ereignisort zahlreiche Spuren sichern.

Die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden.

Insgesamt handelt es sich um 5 sogenannte Tags, mit einer Gesamtbreite von etwa 10 Metern.

Totalschaden nach Unfall bei Unsleben – Fahrer mit 1,6 Promille unterwegs

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwochnacht, gegen 00:30 Uhr bei Unsleben (Landkreis Rhön-Grabfeld). Auf dem Weg Richtung Windpark, in Verlängerung der Streugasse, war ein 26-Jähriger mit seinem Daimler unterwegs, als er auf Höhe der Marienkapelle nach rechts von der Straße abkam, in den Graben rutschte und schließlich auf dem Dach zum Liegen kam.

B62 – Gegenverkehr übersehen – Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall bei Bad Salzungen

Am 16.09.2022 ereignete sich um 14:45 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B62 bei Bad Salzungen.

Ein 30 Jahre alter Pkw Fahrer befuhr die Ortsumgehung aus Richtung Hämbach kommend. Um an der Einmündung Richtung Herkules Markt nach links fahren zu können, ordnet sich der Mann auf der Linksabbiegespur ein und biegt dann ab.

Dabei übersieht er jedoch einen bevorrechtigten Pkw im Gegenverkehr. Es kommt zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.

Der junge Mann und seine 60 Jahre alte Unfallgegnerin werden leicht verletzt ins Klinikum verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Mit Simson in Meiningen geflüchtet – Drogen & Alkohol im Blut – Keine Fahrerlaubnis

Am 16.09.2022 sollte gegen 19:40 Uhr in Meiningen in der Leipziger Straße ein Kleinkraftrad der Marke Simson einer Kontrolle unterzogen werden.

Als der 37-jährige Fahrer dies erkannte, versuchte er sich dieser Kontrolle durch Flucht zu entziehen. Im Rahmen einer Nachfahrt konnte er jedoch gestellt und einer Kontrolle unterzogen werden.

Dabei stellte sich heraus, dass das angebrachte Versicherungskennzeichen aus dem Jahre 1992 stammte und der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war.

Weiterhin ergab ein durchgführter Atemalkoholtest einen Wert von 0,53 Promille, ein Drogenvortest zeigte den Konsum von Betäubungsmitteln an.

In der Gesamtschau muss der Fahrer nun mit mehreren Anzeigen rechnen. Angezeigt wurde das Fahren ohne Fahrerlaubnis, der Vertsoß gegen das Pflichversicherungsgesetz, sowie das Fahren unter Alkoholeinwirkung und unter Drogeneinfluss.

Da der Fahrer in der Vergangenheit mit ähnlichen Sachverhalten aufgefallen war, wurde das Kleinkraftrad sichergestellt, um weitere Straftaten zu unterbinden.

Fast 5 Promille – Vermisste Frau in Bad Salzungen glücklicherweise aufgefunden

Am 17.09.2022 wurde die Polizeiinspektion Bad Salzungen gegen 22:30 Uhr darüber informiert, dass eine Patientin aus dem hiesigen Klinikum vermisst wird.

Die 59 Jahre alte Dame aus Hessen war erst kurz zuvor eingeliefert worden, nun aber schon wieder verschwunden. Man machte sich jedoch berechtigt Sorgen um die Frau, denn diese war augenscheinlich erheblich alkoholisiert und orientierungslos.

Glücklicherweise konnten die eigesetzten Polizeibeamten die Patientin schnell in der Nähe des Klinikums auffinden und sie zurückbringen. Ein nun mit der Dame durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen erstaunlichen Wert von 4,89 Promille.

Ihren gefährlichen Rausch konnte die Frau nun unter ärztlicher Aufsicht kurieren.

Mazda mit NES-Kennzeichen in Meiningen beschädigt – Zeugen gesucht

Im Zeitraum vom 14.09.2022, 09:00 Uhr bis 16.09.2022, 12:00 Uhr kam es in Meiningen in der Berliner Straße zu einer Unfallflucht.

Dabei wurde ein ordnungsgemäß abgeparkter Mazda mit NES-Kennzeichen durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Es entstand ein Sachsachden in Höhe von ca. 500 Euro.

Der unbekannte Fahrzeugführer verließ die Unfallstelle ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.

Vorfahrt missachtet – Unfall bei Stockheim

Am 17.09.22, gegen 14 Uhr, ereignete sich an einer Kreuzung in Stockheim ein Verkehrsunfall mit Sachschaden.

Die 24-jährige Audi-Fahrerin missachtete die dort geltende Vorfahrtsregelung „rechts vor links“ und touchierte die Fahrerseite des kreuzenden BMW.

Beide Pkw wurden beschädigt; es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 7.000 €.

Die Unfallverursacherin erhielt eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige und muss mit einem Bußgeld von 120 € und einem Punkt in der Verkehrszentralregisterdatei rechnen.

Mehrere Schlägereien in Oberelsbach – Polizei sucht Zeugen

Am Sonntag, gegen 01:30 Uhr, beobachtete eine Zeugin in Oberelsbach eine körperliche Auseinandersetzung, bei der ein auf dem Boden liegender junger Mann von drei anderen jungen Männern traktiert wurde. Weiterhin kam es in den frühen Sonntagmorgenstunden im Rahmen einer Veranstaltung in Oberelsbach zu einer Auseinander zwischen einem Gast und einem Sicherheitsbediensteten. Ebenfalls zwei Faustschläge kassierte ein 16-jähriger Mann im Rahmen einer Auseinandersetzung.