Bereits seit einiger Zeit kommt es immer wieder zu Einsätzen wegen Familienstreitigkeiten in einem Ort im Zuständigkeitsbereich der PI Mellrichstadt.
Kategorie: Polizei

Beim Ausparken hängen geblieben – 1.200 Euro Schaden
Im Beethovenweg in Mellrichstadt kam es am Sonntagmittag zu einem Kleinunfall. Beim rückwärts Ausparken touchierte ein 42-Jähriger den Pkw eines mobilen Pflegedienstes.

Fladungen – Mehrere Verletzungen nach Sturz mit Rennrad
Durch einen Bremsfehler kam am Sonntagnachmittag ein 27-Jähriger auf der Hochrhönstraße bei Fladungen mit seinem Rennrad zu Fall. Der junge Mann fuhr bergab, als er in einer Spitzkehre stürzte.

Pkw ohne Kennzeichen sorgt für Aufsehen in Mellrichstadt
Bei der Dienststelle der Polizeiinspektion Mellrichstadt gingen am Donnerstag mehrere Mitteilungen über einen parkenden Pkw ohne Kennzeichen am Jakobsplatz in Mellrichstadt ein.

Mellrichstadt – Haftbefehl gegen 42-Jährigen vollstreckt
Im Rahmen der Streife wurde ein amtsbekannter 42-Jähriger fußläufig auf dem Parkplatz Streuwiese in Mellrichstadt angetroffen. Gegen den Mann lag ein offener Haftbefehl vor.

Zu laut gefeiert – Anzeige wegen Ruhestörung in Ostheim
Von der Geräuschkulisse einer Ostheimer Gaststätte fühlte sich in der Donnerstagnacht ein Anwohner gestört und erstattete Anzeige wegen Ruhestörung.

Tann – Ein Schwerverletzter nach Sturz mit Motorrad
Am Sonntag (21.08.), gegen 20.30 Uhr, befuhr ein 28-jähriger Kradfahrer aus Tann die Annastraße und wollte an der Kreuzung Annastraße /
Birkenweg nach rechts in den Birkenweg abbiegen.

Auto- & Fahrradfahrer müssen Blut und Führerschein in Bad Salzungen abgeben
Am Abend des 20.08.2022 fiel den Beamten der PI Bad Salzungen ein rasant fahrender PKW in Immelborn auf.
Eine anschließende Kontrolle offenbarte den Grund für die enthemmte Fahrweise - der männliche Fahrzeugführer wies einen Atemalkoholwert von 1,55 Promille auf. Bei der anschließenden Blutentnehme musste der Mann sowohl etwas Blut als auch seinen Führerschein abgeben.
Nur wenige Stunden später kontrollierten die Beamten in Bad Salzungen, Erzberger Allee, einen Fahrradfahrer.
Auch dieser junge Mann war nicht mehr fahrtauglich. Ein Atemalkohltest ergab einen Wert von 1,85 Promille. Auch ihn erwartete eine Blutentnahme sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Polizisten mit Luftgewehr bedroht – Mann vorläufig festgenommen
Am Freitagabend wurde die Suhler Polizei gegen 22:00 Uhr aufgrund einer randalierenden, alkoholisierten Person auf einem Parkplatz in Zella-Mehlis, An der Quelle gerufen.
Als die Polizeibeamten am Einsatzort erschienen, um den Sachverhalt aufzunehmen, wurden sie von dem Tatverdächtigen mit einem Luftgewehr bedroht.
Im Verlauf des polizeilichen Einsatzes legte der alkoholisierte 51-jährige Mann die Waffe schließlich ab und ließ sich in Gewahrsam nehmen.
Die Waffe wurde sichergestellt und entsprechende Ermittlungsverfahren gegen den, in Suhl wohnenden 51-Jährigen, eingeleitet. Nach Aufnahme des Sachverhalts wurde der Mann aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen.

Rucksack von unehrlichen Finder in Meiningen durchsucht
In einem Einkaufszentrum in der Leipziger Straße in Meiningen war am Freitag, dem 19.08.2022 gegen 14:15 Uhr ein 58-jähriger Mann einkaufen und ließ beim Zurückstellen des Einkaufswagens im Eingangsbereich des Marktes aus Versehen seinen Rucksack am Wagen zurück.
Dies hatte, wie sich später herausstellte, ein junges Paar beobachtet und nicht etwa den Mann darauf aufmerksam gemacht, welcher sich noch unweit des Eingangs befand, sondern kurzentschlossen den Rucksack an sich genommen und im eigenen Einkaufswagen verstaut und unter den Einkäufen versteckt.
Selbst als der Mann, welchem offenbar das Zurücklassen seines Rucksackes noch nicht aufgefallen war, nochmals an dem Paar vorbei in den Markt lief, machten die zwei "unehrlichen Finder" keine Anstalten, den Rucksack zurück zu geben, sondern entfernten sich damit aus dem Bereich.

Obstdieb entwendet alle Pfirsiche von Pfirsichbaum
In der Zeit von letzten Mittwoch, 12:00 Uhr bis Freitagnacht wurden von einem Pfirsichbaum neben der Kirche in Mellrichstadt alle Früchte vom Baum durch einen unbekannten Täter entwendet. Es entstand eine Beuteschaden von etwa 10.- €.
Wer Hinweise auf den Obstdieb geben kann, meldet sich bitte bei der Polizeiinspektion Mellrichstadt unter der Rufnummer 09776/8060.

Reifenstapel & Scheunentür in Ostheim in Brand geraten
Am Freitagnachmittag versuchte eine Bewohnerin eines landwirtschaftlichen Anwesens mit einem Unkrautbrenner das Unkraut zwischen den Pflastersteinen abzubrennen.
Im Verlauf dieser Aktion entzündete sich das danebenliegende Altholz und im Anschluss ein dort gelagerter Reifenstapel sowie eine Holztür von der Scheune.
Die Freiwillige Feuerwehr Ostheim verhinderte durch das Ablöschen einen größeren Sachschaden.

PKW fährt gegen Baum – Fahrer bei Unfall in Bad Salzungen verletzt
Am Freitagmorgen ereignete sich gegen 6.30Uhr ein Verkehrsunfall in der Werrastraße Bad Salzungen.
Ein 32 Jahre alter Fahrer eines Skodas fuhr aus bisher unbekannten Gründen frontal gegen einen Baum. Beim Aufprall wurde der Mann leider verletzt.
Er wurde anschließend vom Team des DRK Bad Salzungen versorgt und in das Klinikum gebracht.

Illegale Müllentsorgung – Drucker bei Heustreu in Natur abgeladen
Am Donnerstag, kurz nach 09:00 Uhr, beobachtete ein Zeuge den Fahrer eines grauen Kleintransporters, wie dieser an der Kreisstraße NES 14 einen Drucker ablegte und anschließend zügig mit seinem Fahrzeug in Richtung Wollbach wegfuhr.

Simson getunt – 16-Jähriger in Dermbach gestoppt
Donnerstagabend stoppte eine Polizeistreife einen Simson-Fahrer in Dermbach und führte nachfolgend eine Verkehrskontrolle durch.

Carport und Auto brennen in Kieselbach – Feuerwehr im Einsatz – Kripo ermittelt
In der Nacht zu Freitag erhielt die Polizei die Information über eine Explosion in der Lindenstraße in Kieselbach. Als die Beamten vor Ort eintrafen, stand das Carport eines Grundstücks und der darunter abgestellte Skoda in Vollbrand.

14-Jähriger gerät in Verkehrskontrolle in Kaltennordheim – Simsonfahrer ohne Führerschein
Am Burgrain in Kaltennordheim stoppten Polizisten Donnerstagnachmittag einen 14-jährigen Simson-Fahrer. Der junge Fahrer gab gleich zu Beginn an, dass er keine gültige Fahrerlaubnis besitzt.

Unfall in Schweina – Frau unter Auto eingeklemmt
Donnerstagabend informierte die Rettungsleitstelle die Polizei über einen vermeintlichen Verkehrsunfall in Schweina. Eine Frau solle von einem Fahrzeug erfasst worden sein und unter einem Auto liegen.

Versuchter Mord – Polizei verhaftet Verdächtigen in Suhl
Gegenwärtig ermittelt die Kriminalpolizei Suhl wegen eines versuchten Tötungsdeliktes zum Nachteil einer 60-jährigen Suhlerin.
Mittwochabend befand sich die Geschädigte mit ihrem 57-jährigen Lebensgefährten in der gemeinsamen Wohnung. In Folge einer verbalen Streitigkeit kam es zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung, bei der das Opfer schwere Verletzungen erlitt und notoperiert werden musste.
Der Tatverdächtige konnte durch die alarmierten Polizeikräfte widerstandslos festgenommen werden. Durch die Staatsanwaltschaft Meiningen wurde die Tat als versuchter Mord einklassifiziert und Haftbefehl am Amtsgericht Suhl beantragt.
Im Laufe des Donnerstages erfolgte die richterliche Vorführung. Es erging Haftbefehl gegen den 57-Jährigen. Er wurde im Anschluss einer Justizvollzugsanstalt zugeführt.
Experten der Suhler Kriminalpolizei führten Maßnahmen der Spurensuche und -sicherung am Tatort durch. Die Ermittlungen dauern an. In Absprache mit der Staatsanwaltschaft Meiningen werden derzeit - aus ermittlungstaktischen Gründen - keine weiteren Einzelheiten bekannt gegeben.

Vorfahrt missachtet – Motorradfahrer nach Unfall in Wenigentaft leicht verletzt
Ein 38-jähriger Peugeot-Fahrer missachtete Mittwochnachmittag die Vorfahrt eines entgegenkommenden Motorradfahrers, als er von der Kreisstraße in die Ortslage Wenigentaft abbiegen wollte.

Klinikum Meiningen – Patient zerstört mit 3,11 Promille sein Zimmer
Ein 37-Jähriger zerstörte Mittwochvormittag mutwillig die Einrichtung seines Patientenzimmers im Meininger Klinikum und verursachte somit einen Sachschaden von ca. 200 Euro.

Verkehrskontrolle – Berauschter Rollerfahrer in Meiningen unterwegs
Ein 20-Jähriger befuhr Mittwochabend mit einem E-Roller die Ernststraße in Meiningen. Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen stoppten den jungen Fahrer.

Angeeckt und abgehauen – Zeugen in Schmalkalden gesucht
Ein 49-Jähriger stellte Mittwochmorgen gegen 08.00 Uhr seinen Audi auf einen Parkplatz in der Renthofstraße in Schmalkalden ab. Als er gegen 13.00 Uhr zu seinem Wagen zurückkam, stellte er an der linken Fahrzeugseite Beschädigungen fest.

Unfall bei der Wasserkuppe – Blinker gesetzt und doch nicht abgebogen
Am Mittwochnachmittag befuhr ein Peugeot-Fahrer die B278 von der Wasserkuppe kommend in Fahrtrichtung Bischofsheim. Kurz vor der Einmündung in die Staatsstraße blinkte er kurz rechts, dann aber sofort wieder links, da er doch nicht abbiegen wollte.

Bischofsheim – Erst Schaden begutachtet und dann Wildunfall gemeldet
Bereits am letzten Freitag, gegen 04:30 Uhr, kollidierte ein Lkw-Fahrer auf der Hochrhönstraße in Fahrtrichtung Bischofsheim mit einem Reh, welches nach dem Zusammenstoß flüchtete.

Fenster in Mellrichstadt besprüht – Zeugen gesucht
In der Zeit von Dienstag, 15 Uhr, bis Mittwoch, 07 Uhr, besprühten ein oder mehrere Unbekannte einige Fenster in der Hauptstraße in Mellrichstadt mit brauner Farbe. Ob die Farbe schadenfrei entfernt werden kann, muss noch geklärt werden.

Betrugsversuch via WhatsApp – Warnung der Polizei
Via WhatsApp hat ein 71-Jähriger von zwei verschiedenen Nummern betrügerische Nachrichten erhalten. In diesen wurde mit der bereits bekannten Masche versucht Geld zu erschleichen.

E-Mailaccount gehackt – iPhone-Bestellung storniert
Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich unberechtigt Zugang zum E-Mailaccount einer 40-Jährigen aus Willmars. Mit den Daten der Dame versuchte er ein Apple iPhone im Wert von ca. 900 Euro bei einem Versandhandel zu bestellen.

Beim Ausparken an Verkehrsschild hängen geblieben
Mit seinem Audi ist am Mittwochnachmittag ein 30-Jähriger beim Ausparken am Marktplatz an einem Verkehrszeichen hängen geblieben. Beim Zusammenstoß wurde das Standrohr stark verbogen.

Unfall knapp verhindert – Vorfahrt in Mellrichstadt missachtet
Beim Ausfahren aus der Bergstraße in Richtung Ortsmitte übersah am Mittwochnachmittag ein 56-Jähriger einen anderen Verkehrsteilnehmer in Mellrichstadt.

2,13 Promille – Mann kracht mit fremden PKW gegen Baum in Bad Salzungen
Ein 29-Jähriger befuhr Mittwochmorgen gegen 09:30 Uhr mit einem Skoda die Werrastraße in Bad Salzungen, kam auf gerader Strecke von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der Grund dafür war schnell gefunden.
Der Fahrer war mit 2,13 Promille erheblich alkoholisiert und sichtlich unerfreut als die alarmierte Polizei vor Ort eintraf. Er verhielt sich gegenüber den eingesetzten Kräfte durchgängig unkooperativ.

UPDATE – Werra von Ölfilm gereinigt – Feuerwehren entsorgen 60 Liter Öl
Den Werkfeuerwehren des K+S-Werks Werra ist es gelungen das Öl, das am Montag aufgrund eines Defekts an der Ölkühlung des Kraftwerks Wintershall in Heringen ausgetreten ist, vollständig zu entfernen.

Zaun zerdrückt – Rinder bei Mellrichstadt auf freier Wildbahn
Am Dienstagabend ging bei der PI Mellrichstadt der Hinweis über vier freilaufende Rinder zwischen Bahra und Mellrichstadt ein. Die Streife machte sich sofort auf den Weg, konnte vor Ort aber keine Tiere auf der Fahrbahn feststellen.

B84 – LKW steht bei Unterbreizbach in Flammen
Ein 45-Jähriger war Dienstagabend gegen 21.00 Uhr mit einen Sattelzug auf der Bundesstraße 84 bei Unterbreizbach unterwegs. Der Fahrer stoppte seinen Wagen auf einem Feldweg, um eine kurze Pause einzulegen. Plötzlich geriet der Sattelzug aus bislang ungeklärter Ursache in Brand.

Unfall bei Herpf – Vier Personen schwer verletzt
Dienstagnachmittag befuhr eine 33-Jähriger mit ihrem Volkswagen die Strecke von Melkers nach Herpf. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet sie im Kurvenbereich auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Renault eines 77-Jährigen.

Randalierer im Kindergarten Wasungen unterwegs – Zeugen gesucht
Bislang unbekannte Täter begaben sich unberechtigt im Zeitraum von Montag, 15:00 Uhr, bis Dienstag, 07:00 Uhr, auf ein Kindergartengelände in der Bahnhofstraße in Wasungen.

Werkzeuge von Baustelle geklaut – Zeugen in Bad Liebenstein gesucht
Bislang unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Montag, 16.00 Uhr, bis Dienstag, 07.00 Uhr, unberechtigt Zutritt zu einem Rohbau in der Herzog-Georg-Straße in Bad Liebenstein.

Auffahrunfall am Badesee – Mopedfahrer leicht verletzt
Auf Höhe des Immelborner Badesees beabsichtigte Dienstagnachmittag ein 71-Jähriger mit seinem Subaru auf das Gelände des Sees einzubiegen. Der dahinter befindliche Moped-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf.

Doppeltes Glück bei der Polizei – Alkoholisierte Autofahrer in Schweina und Buttlar gestoppt
Beamte der Einsatzunterstützung Suhl hatten Dienstagabend gleich zweimal den richtigen Riecher. In Schweina und in Buttlar kontrollierten sie zwei Autofahrer mit jeweils 0,62 und 0,71 Promille.

Giftköder in Bad Salzungen ausgelegt – Polizei sucht Zeugen
Eine Hundbesitzerin meldete Dienstagabend den Fund mehrerer Giftköder, welche sie vor ihrem Wohnhaus im Schulweg in Bad Salzungen, vorfand. Die alarmierte Polizei stellte die Giftköder sicher und ermittelt wegen des Vergehens nach dem Tierschutzgesetz.

Dreißigacker – Einbruch in Bäckereifiliale – Diebe flüchten unbemerkt
Dienstagmorgen kurz vor 05.00 Uhr erhielt die Meininger Polizei die Information über einen Einbruch in eine Bäckerfiliale in der Berkeser Straße in Dreißigacker.

B62 – Simson Fahrerin verletzt – Unfall zwischen Immelborn und Barchfeld
Am Dienstag ereignete sich um 16.20 Uhr leider ein Unfall bei dem eine Kradfahrerin verletzt wurde.
Auf der Bundesstraße 62 zwischen Immelborn und Barchfeld ist die Fahrerin aus bis jetzt ungeklärter Ursache gegen einem PKW mit ihrer Simson aufgefahren.
Die Fahrerin wurde dabei verletzt und anschließend in das Klinikum Bad Salzungen gebracht.

Kupferrohre von Mehrfamilienhaus in Meiningen abmontiert – Zeugen gesucht
Bislang unbekannte Täter entwendeten von einem Mehrfamilienhaus in der Ernestinerstraße in Meiningen mehrere Kupferrohre, indem sie diese abschraubten. Wann genau die Täter in den letzten zwei Wochen zu Werke gingen, ist nicht bekannt. Es werden Zeugen gesucht.

Rehe, Hase & Waschbär kreuzten die Straße – 15 Wildunfälle rund um Mellrichstadt
Im Dienstbereich der PI Mellrichstadt ereigneten sich im Verlauf der vergangenen Woche insgesamt 15 Wildunfälle. Die Zusammenstöße wurden hierbei überwiegend durch Rehe, einen Hasen und einen Waschbär hervorgerufen.

In fremden Teichen geangelt – Mehrere Verstöße in Nordheim
Mit seiner Wildkamera hatte ein 41-Jähriger Teichpächter bereits vergangene Woche Aufnahmen getätigt auf denen zu sehen war, wie zwei Unbekannte widerrechtlich an seinen Teichen bei Nordheim im Landkreis Rhön-Grabfeld angelten. Am gestrigen Montag konnte an dem betreffenden Teich erneut ein Mann beobachtet werden, wie er um den See ging und sich mit seiner Angel eine gute Stelle zum Fischen suchte. Der Beobachter dieser Situation verständigte die PI Mellrichstadt.

Ölaustritt in die Werra – Feuerwehr im Einsatz
An der Ölkühlung des Kraftwerks Wintershall der K+S gab es am heutigen Mittag einen Defekt. Ein Ölaustritt wurde umgehend gestoppt.
Der Großteil der ausgetretenen Menge wurde vor Ort zurückgehalten. Eine geringe Menge Öl gelangte allerdings über die Flusswasserkühlung in die Werra.

Zaun beschädigt – 17-jähriger Randalierer in Meiningen gefasst
Ein aufmerksamer Zeuge informierte Sonntagabend die Polizei über einen Randalier in der Schillerstraße in Meiningen. Dieser trat die Stabmattenzäune des dortigen Lebensmittelmarktes aus der Halterung.

Rauchbombe in Immelborn gezündet – Polizei sucht Zeugen
Bislang unbekannte Täter zündeten Sonntagabend gegen 19:45 Uhr in der Unterführung in der Salzunger Straße in Immelborn eine Rauchbombe.
Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Aus diesem Grund bittet die Salzunger Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung und nimmt diese unter der Rufnummer 03695 551-0 entgegen.

Solarleuchten aus Garten geklaut – Zeugen in Mellrichstadt gesucht
In der Nacht von Montag auf Dienstag entwendeten Unbekannte drei Solarleuchten in einem Garten in der Sondheimer Straße in Mellrichstadt. Die Eigentümerin stellte den Diebstahl am nächsten Morgen fest und erstatte Anzeige.

Verkehrskontrolle – Berauschte Fahrt durch Fladungen
Am Samstagmorgen wurde ein Pkw-Fahrer in Fladungen einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurden deutliche Auffälligkeiten festgestellt die auf Drogen/Medikamenten-Konsum hindeuteten.

Simson war getunt – Fahrtende nach Kontrolle in Wasungen
Am Freitag um 14.12 Uhr wurde in der Ortslage Wasungen der Fahrer eines Kleinkraftrades Simson einer Kontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurden bauliche Veränderungen festgestellt, wodurch die vom Fahrer vorgelegte Fahrerlaubnis nicht ausreichend war. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine entsprechende Anzeige gefertigt.

Zwei Unfälle zwischen Oechsen & Bremen – Zwei Menschen verletzt
Am 13.08.2022 gegen 11:45 Uhr wurde über den Notruf der Polizei ein Unfall mit mehreren beteiligten Pkw`s und Motorrädern und verletzten Personen zwischen Oechsen und Bremen gemeldet. Daraufhin kamen Rettungskräfte, Feuerwehr und Polizei zum Einsatz.
Vor Ort wurde die Lage dann sondiert und festgestellt, dass es sich um zwei Verkehrsunfälle an der selben Unfallstelle handelte. Zunächst kam ein aus Oechsen kommender 42-jähriger Motorradfahrer aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich im Straßengraben.
Bei diesem Unfall wurde er leicht verletzt und wurde später durch Rettungskräfte ins Krankenhaus verbracht.
Unmittelbar danach kam es an der selben Stelle auf der Gegenfahrbahn zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Pkw`s und einem Motorrad. Dabei wurde eine 36-jährige Frau ebenfalls leicht verletzt und musste in Krankenhaus verbracht werden.

Motorradfahrer nach Unfall schwer verletzt
In den Morgenstunden des 13.08.2022 befuhr ein 58-jähriger Pkw-Fahrer die Hauptstraße in Oberschönau aus Richtung Oberhof kommend.
Als er nach links in eine Einfahrt abbog, übersah er durch die tiefstehende Sonne den 52-jährigen Motorradfahrer, der ihm auf der Hauptstraße entgegenkam. Es kam zum Unfall mit den beiden Fahrzeugen.
Der Motorradfahrer wurde dabei schwer verletzt.

Mehrere Ruhestörungen in der bayrischen Rhön
Zu einer Vielzahl von Ruhestörungen kam es in der Samstag-Nacht im Dienstbereich der Polizeiinspektion Mellrichstadt.
Zum überwiegenden Teil handelte es sich um private Feiern, bei denen die Musik zu laut gedreht wurde, weshalb Anwohner um ihren Schlaf gebracht wurden.
In Nordheim v.d Rhön und Oberstreu wurden Anzeigen nach dem Ordnungswidrigkeitengesetz durch die Anwohner erstattet.

Golf-Fahrer schwer verletzt – Verkehrsunfall zwischen Borsch und Geisa
Am heutigen Samstag Morgen gegen 4.15 Uhr wurden die Feuerwehren Borsch und Geisa zu einem schweren Unfall auf die B278 Borsch in Fahrtrichtung Geisa alarmiert.
Bei eintreffen der ersten Einsatzkräfte bot sich ein schreckliches Bild. Ein VW-Golf GTI war frontal gegen einen Baum geprallt, wobei der Fahrer eingeklemmt wurde. Er musste mittels schwerem Gerät, Schere und Spreizer aus seinem Fahrzeug befreit werden.
Der Fahrer wurde dabei leider schwer verletzt.
Anschließend wurde er dem Rettungsdienst übergeben und ins Krankenhaus verbracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.
Die Bundesstraße 278 war bis ca. 07.00 Uhr voll gesperrt. Neben den Feuerwehren Borsch und Geisa, war der RTW aus Geisa, der Notarzt aus Hünfeld, sowie die Polizei mit 2 Streifenwagen im Einsatz.

Super – Ehrlicher Finder in Ostheim bringt Geldbeutel zur Polizei
Am Donnerstag wurde in Ostheim ein Geldbeutel aufgefunden und bei hiesiger Polizeidienststelle abgegeben.
Aufgrund der in der Geldbörse befindlichen Karten konnte die Verliererin sofort ausfindig gemacht und kontaktiert werden.
Kurze Zeit später nahm sie das Fundstück wieder in Empfang.

Kupfer für 11.000 Euro in Philippsthal gestohlen
Unbekannte stahlen in der Zeit von Montag (01.08.) bis Mittwoch (10.08.) zwei Kupferkabel aus einer bestehenden Installation auf einem Betriebsgelände im Bimbacher Weg in Philippsthal.
Das Diebesgut hat einen Wert von etwa 11.000 Euro.

77-Jährige kracht in Wohn- und Geschäftshaus in Bad Salzungen
Eine 77-Jährige fuhr Donnerstagmorgen mit ihrem Renault vorwärts aus ihrer Grundstücksausfahrt in der Langenfelder Straße in Bad Salzungen. Hierbei übersah sie den herannahenden Volkswagen einer 36-Jährigen.
Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeugen, in Folge dessen die VW-Fahrerin die Kontrolle über ihren Wagen verlor und gegen ein angrenzendes Wohn- bzw. Geschäftshaus prallte. Die alarmierten Rettungskräfte brachte die Fahrerin anschließend ins Klinikum.
Die Unfallverursacherin blieb unverletzt. Beide Wagen waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Taxi-Fahrgast flüchtet nach Fahrt von Meiningen nach Bad Salzungen
Ein 25-Jähriger forderte in der Nacht zu Freitag ein Taxi an, welches ihn von Meiningen nach Bad Salzungen bringen sollte.
Der Fahrer fragte vor Beginn der Fahrt, ob der Fahrgast über genügend finanzielle Mittel verfüge. Dies bejahte der junge Mann und gewährte dem Taxi-Fahrer einen Blick in seinen Geldbeutel.
Als das Taxi kurz vorm Zielort war, gab der 25-Jährige zu verstehen, dass sein Geld nun doch nicht ausreiche, um den angezeigten Preis auf dem Taxometer zu begleichen.
Nachdem der Taxifahrer den Mann aufforderte sich auszuweisen, stieg dieser aus und flüchtete in unbekannte Richtung. Dem Taxiunternehmen entstand ein Schaden von ca. 120 Euro.
Der zahlungsunwillige Fahrgast konnte namentlich bekannt gemacht werden und erhält nun eine Anzeige wegen des Erschleichens von Leistungen.

Einbruch in Kindergärten Brotterode & Trusetal – Zeugen gesucht
Zwei Kindergärten im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen wurden in der Nacht zu Donnerstag von bislang unbekannten Täter heimgesucht.
Verantwortliche der Kindertagesstätte in der Schmalkalder Straße in Brotterode als auch Mitarbeiter der Kita in der Linsenwiese in Trusetal alarmierten Donnerstagmorgen die Polizei über einen Einbruch in das jeweilige Gebäude.
Ob die Langfinger etwas entwendeten, muss noch ermittelt werden.

Unfall am Bahnübergang Oberrohn Unterrohn – Halbschranke abgerissen
Ein 51-Jähriger befuhr Donnerstagmorgen mit seinem Sattelzug die Strecke von Ober- nach Unterrohn. Beim Befahren des Bahnübergangs blieb der Sattelauflieger an der sich in diesem Moment schließenden Halbschranke hängen. Hierbei wurde der Schlagbaum abgerissen. Verantwortliche der Südthüringenbahn wurden nachfolgend über den Unfall in Kenntnis gesetzt und leiteten entsprechende Sicherheitsmaßnahmen ein. Glücklicherweise konnte der Mann nach der Unfallaufnahme unverletzt seine Fahrt fortsetzen.

Lkw bleibt an Opel hängen – 2500 Euro Schaden in Willmars
Mit seinem Lkw samt Anhänger befuhr am Mittwochmorgen, gegen 06.50 Uhr, ein 47-Jähriger die Lappichstraße in Willmars.
Aufgrund eines entgegenkommenden Lkw rangierte er etwas zurück und blieb dabei an einem am Fahrbahnrand geparkten Opel hängen. Am Pkw entstand ein Schaden in Höhe von 2.500 Euro, das Verursacherfahrzeug blieb unversehrt.
Die Personalien wurden ausgetauscht und der Lkw-Fahrer mündlich verwarnt.

Unfallzeugen gesucht – VW Fahrer flüchtet nach Unfall in Barchfeld-Immelborn
Auf dem Gelände einer SB-Waschanlage in der Liebensteiner Straße in Barchfeld-Immelborn ereignete sich Mittwochnachmittag gegen 17:00 Uhr eine Verkehrsunfallflucht.
Ein 64-jähriger Opel-Fahrer leitete nach eigenen Angaben auf dem Gelände eine Gefahrenbremsung ein, als ein unbekannter Volkswagen-Fahrer ohne zu schauen aus der Waschanlage fuhr. Ein Zusammenstoß ließ sich dennoch nicht mehr verhindern.
Ohne seinen Pflichten nach einem Verkehrsunfall nachzukommen, verließ der unbekannte VW-Fahrer die Unfallstelle. Die Ermittlungen zur Unfallflucht dauern an.

Unfallflüchtige erwischt – Zeuge in Bad Salzungen gibt entscheidenden Hinweis
Eine Mazda-Fahrerin befuhr Mittwochnachmittag gegen 15:20 Uhr die Theo-Neubauer-Straße in Bad Salzungen und beschädigte beim Befahren der Örtlichkeit einen geparkten Volkswagen.
Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, machte sich die Verursacherin aus dem Staub.
Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte die Unfallflüchtige ausfindig gemacht werden. Eine entsprechende Anzeige wurde eingeleitet.

Kupfer-Regenrinnen in Meiningen gestohlen
Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 29.07.22 bis 01.08.2022 Kupferfallrohre von einem Verwaltungsgebäude in der Berliner Straße und beschädigten zudem noch weitere Rohre.
Der Gesamtschaden wird mit ca. 1.500 Euro beziffert.

Viele Unfälle mit E-Bikes – Polizei kontrolliert zukünftig verstärkt Radfahrer
In den Sommermonaten kam es im Landkreis Schmalkalden-Meiningen häufig auch unter Beteiligung von E-Bike-Fahrern vermehrt zu Radunfällen.
Einige dieser Unfälle gingen mit leichten andere mit schwereren Verletzungen einher. Weiterhin häufen sich Beschwerden von Passanten und Anwohnern der Meininger Innenstadt über das rücksichtslose Verhalten einiger Radfahrenden im Bereich der Fußgängerzone.

WARNUNG vor Schockanrufen & Schocknachrichten – Kopf einschalten
Aktuell kommt es in den gesamten Landkreisen wieder zu sogenannten Schockanrufen und Schocknachrichten bei WhatsApp.

400Euro weg – Seniorin fällt auf falsche WhatsApp Nachricht rein
Wieder einmal ging eine arglose Seniorin dreisten Betrügern auf den Leim. Per Nachrichtendienst nahmen die Täter Kontakt zur Geschädigten auf und gaben sich als vermeintliche Tochter aus. Im weiteren Verlauf bat man unter Vortäuschen falscher Tatsachen um eine Finanzspritze. Die Mutter solle 930 Euro überweisen. Diese verfügte jedoch nicht über den geforderten Geldbetrag und überwies "nur" 400 Euro per Echtzeitüberweisung. Als sie am nächsten Tag ihre leibliche Tochter auf die Geldforderung ansprach und diese aus allen Wolken fiel, musste sie leidlich erkennen, dass sie übers Ohr gehauen wurde.

Super Erfolg – Kriminalpolizei Suhl nimmt Drogendealer in Ruhla fest
Nach mehrwöchigen intensiven Ermittlungen der Suhler Kriminalpolizei wegen des Verdachtes des unerlaubten Handels mit illegalen Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge gegen einen 51-Jährigen gelang es den Beamten, Montagabend den Drogenhändler während der Rückkehr von einer Beschaffungsfahrt in Ruhla festzunehmen.
Anschließend erfolgte die Durchsuchung des vom Täter geführten Fahrzeugs sowie von dessen Wohnung.
Insgesamt stellten die Polizisten ca. 500 Gramm Methamphetamin, 100 Gramm Marihuana und mehrere tausend Euro Bargeld fest und sicher. Die Nacht verbrachte der Mann im Polizeigewahrsam bis Dienstagmittag die richterliche Vorführung erfolgte.
Im Ergebnis dieser erging Haftbefehl gegen den 51-Jährigen der nachfolgend einer Justizvollzugsanstalt überstellt wurde.

Brand am Stadion Bad Salzungen – Verdächtiger festgestellt
Ein Brand "Am Stadion" in Bad Salzungen rief Dienstagvormittag sowohl die Kameraden der Feuerwehr als auch die Polizei auf den Plan. Als die Beamten vor Ort kamen, waren die Feuerwehrkameraden bereits mit dem Löschen des Feuers beschäftigt. Vor Ort konnten an einem dort befindlichen unbewohnten Gebäude mehrere Brandstellen festgestellt werden. Sowohl die Wiese als auch eine Seite der Gebäudefassade wurden durch die Flammen beschädigt. Mehrere Zeugen berichteten der Polizei von einem Mann, der kurz vor Brandausbruch am Tatort gesichtet wurde. Somit rückte dieser in den Fokus der Ermittlungen. Im Rahmen der Nahbereichsfahndnung konnte der Gesuchte aufgegriffen werden. Nach den polizeilichen Maßnahmen auf der Dienststelle wurde der Verdächtige entlassen. Ob er tatsächlich für den Brand verantwortlich ist, gilt es nun zu klären.

Ekelhaft – Abscheulicher Briefinhalt – Zeugen gesucht
Schon zum zweiten Mal steckten bislang unbekannte Täter einen mit Kot befüllten Briefumschlag in den Briefkasten einer Zeitungsredaktion in Schmalkalden. Bislang fehlt jede Spur zum Absender dieser widerlichen Briefsendungen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Autotür in Bad Salzungen beschädigt – Zeugen gesucht
Ein 60-Jähriger parkte seinen Audi Dienstagmorgen gegen 08:00 Uhr auf einem Parkplatz in der Albert-Schweitzer-Straße in Bad Salzungen.
Als er ca. zwei Stunden später zu seinem Wagen zurückkehrte, stellte er einen Schaden an der Autotür fest.
Der verursachte Schaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro.
Vom Verursacher fehlt jede Spur.
Zeugenhinweise nimmt die Salzunger Polizei unter der Rufnummer 03695 551-0 entgegen.

Von Spiegelglas verletzt – Motorrad kollidiert leicht mit PKW bei Dönges
Dienstagnachmittag befuhr ein Motorradfahrer die Strecke von Schergeshof in Richtung Dönges. Bei seiner Fahrt überholte er kurz vor einer Kurve einen Wagen und blieb am Spiegel des entgegenkommenden Fords hängen und riss diesen ab. Durch die herumfliegenden Plasteteile des Spiegels erlitt der Fordfahrer verletzungen am rechten Augen, da sein Fenster zum Unfallzeitpunkt leicht geöffnet war. Scheinbar unbeirrt fuhr der Mann mit seiner Kawasaki weiter. Der Geschädigte meldete den Vorfall bei der Salzunger Polizei. Nur wenig später begab sich auch der bis dato unbekannte Motorradfahrer zur Polizei, allerdings nach Eisenach und berichtete ebenfalls von dem Unfallgeschehen. Zu seiner Verteidigung gab er an, dass er zunächst nach Hause fuhr, um seine Verletzung zu versorgen. Zudem räumte er seinen Fehler beim Überholen ein.

Verletzt – Motorrad-Fahrer in Meiningen übersehen
Ein 83-Jähriger befuhr Dienstagnachmittag mit seinem Ford die Berliner Straße in Meiningen. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines Motorrad-Fahrers und es kam zur Kollision der Fahrzeuge. Bei dem Crash verletzte sich der 75-jährige Zweirad-Fahrer. Zudem war seine Maschine nicht mehr fahrbereit.

Kollision am Netto-Parkplatz in Ostheim
Beim Ausparken ihres Fords auf dem Netto Parkplatz in Ostheim übersah am Dienstagvormittag eine 28-Jährige einen in diesem Moment seitlich vorbeifahrenden VW. Es kam zum Zusammenprall der beiden Fahrzeuge, wobei glücklicherweise keiner verletzt wurde. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro. Die Verursacherin wurde vor Ort mündlich verwarnt.

2 Menschen verletzt – Zusammenstoß vor dem Rathaus in Fladungen
Zu einem Zusammenstoß zweier Pkw kam es am Dienstagabend, gegen 18.30 Uhr, in Fladungen. Ein 59-Jähriger wollte mit seinem VW vom Rathaus kommend auf die dortige Vorfahrtsstraße einfahren. Hierbei übersah er eine von links anfahrende 27-jährige mit ihrem Seat, welche sich bereits auf der Vorfahrtsstraße befand. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge, wobei sich der VW-Fahrer und dessen Beifahrerin leicht verletzten. Die 27-Jährige blieb unverletzt. An beiden Autos entstand insgesamt ein Schaden in Höhe von ca. 17.500 Euro. Zur Fahrbahnreinigung war die Feuerwehr Fladungen vor Ort.

UPDATE – B278 – Schwerer Unfall bei Tann-Günthers – 2 junge Fahrer verletzt
Auf der B 278 zwischen der Ortschaft Günthers und der Landesgrenze Hessen-Thüringen ereignete sich am Dienstag (09.08.), gegen 7.45 Uhr, ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr.
Ein 21-jähriger Golf-Fahrer aus Rasdorf befuhr die Bundestraße in Richtung Günthers. In einer Rechtskurve geriet er aus bislang ungeklärter Ursache nach links in den Gegenverkehr und stieß hierbei frontal gegen einen entgegenkommenden Seat.
Durch den Aufprall überschlug sich der Seat und blieb auf dem Fahrzeugdach liegen. Die 28-jährige Fahrerin aus Tann verletzte sich leicht und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Der 21-Jährige Golf-Fahrer erlitt ebenfalls nur leichte Verletzungen.
Beide Fahrzeuge waren in der Folge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 20.000 Euro.
Die B278 musste zur Bergung der Fahrzeuge zeitweise vollständig gesperrt werden.

Unfall mit Chemikalien – Betriebsunfall in Barchfeld
Montagvormittag ereignete sich in einem Labor "Im Vorwerk" in Barchfeld ein Betriebunfall zum Nachteil einer 19-Jährigen. Die junge Frau hantierte berufsbedingt mit Chemikalien. Trotz Schutzausrüstung kam ein Teil ihrer Hand mit der Chemikalie in Berührung. Die Geschädigte kam zur weiteren Behandlung ins Klinikum.

Berauschendes Treffen in Ostheim durch Polizei beendet
Aufgrund überlauter Musik aus einem Wohnanwesen in Ostheim wurde am Montagnacht gegen 1 Uhr eine Streife der PI Mellrichstadt zur Hilfe gerufen. Auf Klingeln und Klopfen wurde an der entsprechenden Adresse aber nicht reagiert. Schließlich konnten auf der Terrasse vier Personen angetroffen und bezüglich des Lärms belehrt werden. Vor Ort nahmen die Beamten zudem deutlichen Marihuana-Geruch wahr und entdeckten auf dem Gartentisch auch diverse Betäubungsmittel und entsprechende Utensilien. Die vier anwesenden Personen wurden durchsucht, aber nur bei einer 29-Jährigen konnte Rauschgift festgestellt und gegen Bescheinigung sichergestellt werden. Sie darf nun mit einer Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz rechnen.

Schwerer Unfall wegen Containerhaken – Senior bei Fambach schwer verletzt
Montagmittag fuhr ein 25-Jähriger einen LKW rückwärts aus einer Grundstücksausfahrt an der Ölmühle in Fambach.
Zu diesem Zeitpunkt war über dem Heck des LKW hinaus ein Containerhaken ausgefahren. Der junge Fahrer übersah bei seinem Fahrmanöver einen VW-Fahrer, welcher aus Richtung Breitungen kam.
Der 62-Jährige schaffte es nicht mehr rechtzeitig zu bremsen und kollidierte mit dem Containerhaken. Hierdurch wurde das Dach des Wagens abgedeckt. Zugleich verlor der Mann die Kontrolle über seinen VW, kam von der Straße ab und kollidierte mit einem dort befindlichen Metallzaun.
Der Senior kam schwerverletzt ins Klinikum. Sein Wagen erlitt einen Totalschaden und musste abgeschleppt werden.

Zigarettenautomaten in Exdorf und Meiningen aufgebrochen – Zeugen gesucht
Montagnachmittag erreichte die Meininger Polizei eine schriftliche Anzeige wegen des Aufbruchs eines Zigarettenautomatens in der Cronlachstraße in Exdorf.
Mit Bargeld und Zigaretten im Wert von ca. 1.550 Euro machten sich die Täter aus dem Staub. Zudem hinterließen sie einen Sachschaden von knapp 4.200 Euro.
Der Aufbruch wurde bereits am Freitag festgestellt und nachfolgend zur Anzeige gebracht.
Bislang unbekannte Täter machten sich in der Nacht zu Dienstag an einem in der Johannes-Brahms-Straße in Meiningen aufgestellten Zigarettenautomaten zu schaffen. Gewaltsam brachen sie den Automaten auf und entwendeten das darin befindliche Bargeld und Tabakwaren in unbekannter Höhe.

B278 – Unfall zwischen Tann-Günthers & Geisa-Motzlar – Straße aktuell gesperrt
Gegen 07:45 Uhr kam es auf der B278 zwischen Tann-Günthers und Geisa-Motzlar zu einem Verkehrsunfall, an dem zwei Fahrzeuge beteiligt sind.
Mindestens zwei Personen wurden dabei verletzt.
Der genaue Unfallhergang und die Schwere der Verletzungen sind derzeit noch nicht bekannt.
Aktuell ist die B278 zwischen Tann-Günthers und Geisa-Motzlar voll gesperrt.

Schwerer Unfall mit Rettungswagen bei der Wasserkuppe
Am Montag, 08.08., ereignete sich gegen 12.25 Uhr ein schwerer
Verkehrsunfall auf der Landstraße 3068 in Dietges, auf der Wasserkuppenstraße.
Nach ersten Erkenntnissen beabsichtigte ein 40-jähriger Fahrer eines
Rettungswagens, der aus Richtung Wasserkuppe kam, nach links auf das Gelände der
Rettungswache abzubiegen. Hierbei kam es aus bislang ungeklärter Ursache zum
Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden 58-jährigen Motorradfahrer aus
Kirchheim. Der Motorradfahrer konnte dem abbiegenden Rettungswagen nicht mehr
ausweichen und stieß mit seinem Kraftrad Hyosung GV 650 gegen das Heck des
abbiegenden Fahrzeugs.
Durch das Unfallgeschehen wurde der Motorradfahrer schwer verletzt. Dieser
musste in der weiteren Folge nach einer Erstversorgung an der Unfallstelle durch
einen Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden.
Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 45.000 Euro geschätzt.
Zur Klärung des genauen Unfallhergangs wurde ein Sachverständiger bestellt.

Auffahrunfall zwischen Stadtlengsfeld und Hämbach – Feuerwehr im Einsatz
Am Montag wurde die Löschgemeinschaft der Feuerwehren Staftlengsfeld, Gehaus und Weilar um kurz vor 2 zu einem Auffahrunfall zwischen Stadtlengsfeld und Hämbach alarmiert.
Ein LKW musste in einer Kurve verkehrsbedingt stark bremsen, was der dahinter fahrende VW Caddy übersah und auffuhr. Die Feuerwehren Weilar und Gehaus konnten auf Anfahrt den Einsatz abbrechen und wieder einrücken.
Die Feuerwehr Stadtlengsfeld hat die Einsatzstelle gegen fließenden Verkehr gesichert und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen. Der Einsatz dauert ca. 1 Stunde an und war auch zwischenzeitlich voll gesperrt.
Mit im Einsatz war das DRK Bad Salzungen und die Polizei. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Schwer verletzt nach Überschlag – Auto drängt Motorrad bei Walldorf ab
Ein 20-jähriger Seat-Fahrer überholte Sonntagabend auf der Strecke von Melkers nach Walldorf einen Motorradfahrer. Hierbei hielt der junge Seat-Fahrer den Sicherheitsabstand nicht ein, sodass die Fahrzeuge seitlich kollidierten. Hierdurch kam das Motorrad von der Straße ab, durchbrach einen Weidezaun und überschlug sich mehrfach. Der 57-jährige Motorradfahrer musste schwer verletzt ins Klinikum eingeliefert werden. An beiden Fahrzeug entstand unfallbedingter Sachschaden. Ferner musste das Zweirad abgeschleppt werden.

Motorradfahrerin nach Unfall bei Kaltennordheim schwer verletzt
Eine 40-Jährige befuhr Sonntagnachmittag mit ihrer Kawasaki die Strecke von Diedorf nach Kaltennordheim. In einer Rechtskurve geriet die Fahrerin mit ihrer Maschine auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Volkswagen. Die Motorradfahrerin erlitt schwere Verletzungen. Ihr Motorrad war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Die Strecke musste während der Unfallaufnahme gesperrt werden.

Kein Versicherungsschutz am E-Scooter in Langenfeld
Eine Polizeistreife stoppte Sonntagmittag einen 40-jährigen E-Scooter-Fahrer in Langenfeld. Grund für die Anhaltung war der fehlende Versicherungsschutz. Die Beamten fertigten anschließend eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

Unfall – Motorradfahrer übersieht abbiegender Skoda in Stadtlengsfeld
Sonntagnachmittag befuhr ein 61-Jähriger mit seinem Skoda die Hämbacher Straße in Stadtlengsfeld und beabsichtigte links auf ein Tankstellengelände einzubiegen. Der dahinter befindliche Motorradfahrer überholte den Wagen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Es entstand ein Gesamtschaden von knapp 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Freiwillig raus gerückt – Messer bei 15-jährigen sichergestellt
Während einer Streifenfahrt konnte am Sonntagabend, gegen 23:20 Uhr, in Oberstreu ein 15-Jähriger festgestellt und einer Personenkontrolle unterzogen werden. Der Jugendliche gab an, sich bereits auf dem Nachhauseweg zu befinden und händigte den Beamten auf Nachfrage ein Einhandmesser aus, welches er unberechtigt mit sich führte. Das Messer wurde sichergestellt, der 15-jährige durfte anschließend seinen Heimweg fortsetzen. Wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz darf er nun mit einer Ordungswidrigkeitenanzeige rechnen.

Autofahrt in Meiningen nach Drogenfund bendet
Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen kontrollierten Sonntagabend einen 50-jährigen Autofahrer in der Berliner Straße in Meiningen. Der vor Ort durchgeführte Drogenvortest reagierte postiv auf Cannabis. Dies hatte eine Blutentnahme im Klinikum zur Folge. Zudem untersagten die Polizisten dem Mann nachfolgend die Weiterfahrt.

B285 – Schwerer Unfall Kaltennordheim Fischbach – Feuerwehr im Einsatz
Gegen 15.45Uhr ereignete sich ein schwerer Unfall zwischen Kaltennordheim und Fischbach.
Nach ersten Erkenntnissen ist ein Motorradfahrer und ein PKW frontal zusammen gestoßen.
Die Bundesstraße 256 ist zur Zeit voll gesperrt, die Rettungsmaßnahmen von Rettungsdienst und Feuerwehr laufen.

2 Mädchen verletzt – Fahranfänger unter Alkohol verursacht schweren Unfall bei Rosa
Am Sonntagmorgen gegen 04:00 Uhr befuhr ein noch 18jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw VW Polo die L 1026 aus Richtung Roßdorf in Richtung Rosa. Im Kurvenbereich verliert er vermutlich auf Grund seiner Alkoholisierung von 1,71 Promille die Kontrolle über seinen Pkw, schleudert und dreht sich, kollidiert heckseitig mit der Leitplanke, schleudert weiter über die gesamte Straßenbreite, kollidiert frontseitig mit der Böschung und bleibt mittig auf der Straße stehen. Die beiden weiblichen Insassen im Alter von 18 und 20 Jahren wurden bei diesem Unfall schwer verletzt und mussten ins Krankenhaus Schmalkalden gebracht werden. Der nur leicht verletzte Fahrzeugführer wurde nach der Blutentnahme und kurzer medizinischen Behandlung als leicht verletzt aus dem Krankenhaus entlassen. Der Führerschein wurde sichergestellt. Der insgesamt entstandene Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt.

Junge Mopedfahrer prallen zusammen – Schwerer Unfall in Unterbreizbach
Am Samstag, den 06.08.2022, erhielt die Polizei gegen 20:35 Uhr die Information, dass es in Unterbreizbach, An der Distelliete zu einem Verkehrsunfall mit 2 Kradfahrern gekommen ist.
Vor Ort konnte festgestellt werden, dass ein 17j-ähriger mit einem nicht zugelassenen, getunten Moped die Straße befuhr. Ihm kam ein 19jähriger mit einer ebenfalls nicht zugelassenen Crossmaschine Kawasaki entgegen. Beide kollidierten frontal und stürzten. Hierbei wird der 19 jährige schwer und der 17-jährige leicht verletzt.
Bei beiden Unfallbeteiligten wurde vor Ort auch Alkoholgeruch wahrgenommen, woraufhin eine Blutentnahme erfolgte. Das getunte Moped wurde zur Beweissicherung sichergestellt.
Beide Fahrzeugführer erwarten nun Anzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und fahrlässiger Körperverletzung.

Audi-Fahrer in Diedorf hat Drogen im Blut – Führerschein war schon weg
Durch die Polizei wurde am Freitag, den 05.08.2022, gegen 20:40 Uhr ein PKW Audi in Diedorf einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Es konnte festgestellt werden, dass der 20jährige Fahrzeugführer aufgrund eines Fahrverbotes kein Fahrzeug führen durfte. Weiterhin verlief ein Drogenvortest positiv.
Mit dem Fahrzeugführer wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Ihm erwarte nun eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter berauschenden Mitteln.

Vater schlägt und tritt eigene Kinder in Bad Salzungen – Zeugen gesucht
Am Samstag, den 06.08.2022 erhielt die Polizei Bad Salzungen gegen 18:35 Uhr eine Information, dass es in der Ratsstraße in Bad Salzungen zu einer Körperverletzung gekommen sein soll.
Eine Zeugin konnte beobachten, wie eine Familie mit 3 Kindern die Ratsstraße entlang lief. Plötzlich soll der Vater eines der Kinder geschlagen und getreten haben.
Bei Eintreffen der Beamten konnten die Personen jedoch nicht mehr festgestellt werden, auch eine Absuche im Umkreis führte nicht zum Erfolg.

Trinkgelage endete in Prügelei bei Bad Neustadt
Zu Handgreiflichkeiten zwischen mehreren Betrunkenen kam es am Samstagabend in den Brendanlagen bei Bad Neustadt.
Das Trinkgelage mehrerer Personen endete nach bisherigen Erkenntnissen in einer körperlichen Auseinandersetzung, wobei ein 37-jähriger Mann Verletzungen am Kopf davontrug und mit dem Rettungsdienst in den Campus eingeliefert werden musste.
Ein Angehöriger der Sicherheitswacht kam im Rahmen seines Fußdienstganges hinzu und forderte über Funk eine Streifenbesatzung zur Unterstützung. Was genau vorgefallen ist bedarf noch der Klärung.
Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bad Neustadt zu melden.

Wilde Prügelei von Halbstarken in Meiningen – 14-jährige verletzt
Am Freitagabend kam es in der Meininger Innenstadt zwischen 19:00 und 21:00 Uhr zu mehreren leichten Körperverletzungen in einer Gruppen von Jugendlichen und Heranwachsenden.
Zunächst schlug ein 18-jähriger einen 22-jährigen einmal mit der Faust, wodurch Verletzungen an den Fingern entstanden und eine Brille zu Bruch ging.
Gegen 21:00 Uhr gerieten Teile dieser Gruppierung erneut in Streit. Dabei schlug eine 15-jährige eine 14-jährige einmal mit der Faust ins Gesicht.
Die 14-jährige erlitt dadurch ein Hämatom am Auge und musste kurz medizinisch versorgt werden.

Radfahrer leicht verletzt nach Kollision mit Auto in Immelborn
Am Samstag, den 06.08.2022 ereignete sich gegen 16:05 Uhr ein Verkehrsunfall in der Barchfelder Straße in Immelborn.
Eine 37-jährige Opel Fahrerin wollte von einer Seitenstraße auf die Barchfelder Straße auffahren. Hierbei übersah sie einen 67-jährigen Radfahrer welcher sich auf dem Radweg befand. Es kam zur Kollision.
Der Radfahrer verletzte sich leicht und am Fahrzeug entstand geringer Sachschaden.

Mächtiger Parkschaden von Unbekannten in Witzelroda verursacht
In der Zeit vom 04.08.2022, 22:30 Uhr - 05.08.2022, 09:30 Uhr ereignete sich in Witzelroda ein Verkehrsunfall. In der Straße Neuendorf stand ein PKW VW geparkt am Straßenrand.
Das geparkte Fahrzeug wurde durch ein unbekanntes Fahrzeug erheblich beschädigt. Der Verursacher verließ pflichtwidrig die Unfallstelle.
Der Schaden am geparkten Fahrzeug beläuft sich auf etwa 7000,- Euro.

Zigarette setzt Decke von schlafendenden, betrunkenen Mann in Flammen
Am Freitagabend um 23:15 Uhr nahm ein aufmerksamer Nachbar in einem Meininger Mehrfamilienhaus die Alarmgeräusche eines Rauchmelders wahr und informierte umgehend Polizei und Feuerwehr.
Vor Ort konnte ein 29jähriger bei dem Versuch festgestellt werden, seine brennende Bettdecke in der Badewanne zu löschen. Nach erfolgreicher Brandbekämpfung wurde ausreichend gelüftet, anschließend konnte der Wohnungsinhaber unverletzt in seiner Wohnung verbleiben.
Zur Ursache gab er an, dass er rauchend eingeschlafen ist und die noch brennende Zigarette seine Bettdecke in Brand setzte. Der Wohnungsinhaber war mit 2,74 Promille ordentlich alkoholisiert.