Unfall auf der Werra – Boote gekentert – 6 Personen im Krankenhaus

Wie erst jetzt bekannt wurde, sind am frühen Mittwochabend zwei voll besetzte Boote zwischen Bad Salzungen und Unterrohn gekentert.

Die Feuerwehren Tiefenort, Unterrohn und Bad Salzungen Stadtmitte sowie mehrere Rettungsmittel des DRK rückten zur Unfallstelle aus.

Vier Kinder und zwei Erwachsene konnten sich glücklicherweise noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte selbst aus der Werra retten, alle samt mussten jedoch unterkühlt ins Klinikum transportiert werden.

Mit zwei Rettungsbooten der Feuerwachen 1 und 5 wurden die verunfallten Kanus gesucht und schließlich geborgen.

B285 – Motorradfahrer kollidiert mit Seat bei Fischbach

Auf der Bundesstraße 285 kam es gestern zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen.

Ein 55-Jähriger Motorradfahrer befuhr die Strecke von Fischbach in Richtung Kaltennordheim und kam in einer langgezogenen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem entgegenkommenden Seat.

Es entstand Blechschaden an beiden Fahrzeugen. Die Unfallbeteiligten blieben glücklicherweise unverletzt.

Wodka in Polizeiauto geschüttet – Festnahme nach Randale-Nacht in Meiningen

Donnerstagabend belästigte ein alkoholisierter 36-Jähriger unaufhörlich Passanten in der Meininger Innenstadt.

Die Polizei forderte den Mann auf dies zu unterlassen und gab ihm zu verstehen, dass bei wiederholenden Störaktionen seinerseits eine Gewahrsamnahme und somit eine Nacht in der Gewahrsamszelle der Polizei droht. Ungeachtet dessen belästigte der Mann weiterhin vorbeilaufende Passanten.

In Folge dessen wurde dieser durch die Polizisten zum Funkstreifenwagen geführt, um ihn anschließend zur Dienststelle zu bringen. Auf dem Weg riss der Störenfried einen verbauten Tisch aus der Verankerung und entleerte eine Flasche Wodka über sich, im Innenraum des Streifenwagens und über einen Beamten.

Überdies widersetzte sich der Mann auch während seines Aufenthalts bei der Polizei widerholt den Maßnahmen. Die Nacht verbrachte er wie vorab angekündigt in der Gewahrsamszelle und erhält nun zahlreiche Anzeigen.

Mieser Telefonbetrug wäre fast geglückt – Drohanruf von Polizei in Borsch

Wieder einmal versuchten dreiste Telefontrickbetrüger eine 77-Jährige um ihre Ersparnisse zu bringen.

Der vermeintliche Polizist am anderen Ende gaukelte der Dame einen Unfall ihrer Tochter vor. Diese sei für den Tod einer anderen Frau verantwortlich.

"Für die nun anfallenden Kosten der Hinterbliebenen in Höhe von 30.000 Euro wolle die Tochter aufkommen und benötige hierzu das Geld der 77-Jährigen", so der Täter.

Fast vom Sachverhalt überzeugt, gab die Dame an derzeit nur 2000 Euro zahlen zu können.

Glücklicherweise bemerkte der Ehemann der 77-Jährigen diese Äußerung und beendete das Gespräch. Im vorliegenden Fall ist aufgrund des beherzten Einschreitens des Ehemannes kein Schaden entstanden.

Motor & Autoteile aus Werkstatt in Bad Salzungen gestohlen

Unbekannte drangen in der Zeit von Freitagabend bis Mittwochvormittag in eine Autowerkstatt in der Leimbacher Straße in Bad Salzungen ein. Die Täter entwendeten Anbauteile eines Opels, welche in einer Plastikbox in der Werkstatt gelagert wurden. Unter anderem wurde der zerlegte Motor, das Getriebe, das Kühlerpaket, die Antriebswellen und die Batterie durch die Langfinger gestohlen. Der Beuteschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, melden sich bitte bei der Polizei unter der 03695 551-0.

Reifen bei 5 Fahrzeugen in Geisa platt gestochen – Zeugen gesucht

Im Zeitraum vom 31.08.2021, 14.00 Uhr bis zum 01.09.2021, 04:49 Uhr wurden in der Straße des Friedens in Geisa mehrere Fahrzeuge beschädigt. Unbekannte Täter zerstachen auf dem Parkplatz am Kulturhaus mit einem spitzem Gegenstand an ein Mercedes- Transporter 3 Reifen. Durch die eingesetzten Polizeibeamten wurde im Rahmen der Tatortarbeit festgestellt, dass weitere 4 Fahrzeuge angegriffen wurden und teilweise alle 4 Räder zerstochen waren. Personen, die zu diesen Sachbeschädigungen sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer: 03695-551 0.

Anzeige in Vacha – Kurzzeitkennzeichen lange abgelaufen

Am 31.08.2021, 10.00 Uhr bemerkten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen in der Frankfurter Straße in Sünna einen PKW Toyota an dem ein abgelaufenes Kurzzeitkennzeichen angebracht war.

Die Beamten stoppten das Fahrzeug und untersagtem dem 40-jährigem Fahrer die Weiterfahrt.

Die Kennzeichen wurden sichergestellt und es wurde eine Anzeige wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz erstattet.

Baum gestreift – Verkehrsunfall mit Sachschaden in Bad Salzungen

Am 31.08.2021, 09.15 Uhr ereignete sich im Steinweg in Bad Salzungen ein Verkehrsunfall mit Sachschaden.

Die Fahrerin eines PKW VW befuhr den Steinweg in Richtung Lindentor. Auf Höhe des Hotels "Lindentor" kam ihr ein Fahrzeug entgegen, das zu weit nach links von seiner Fahrspur abwich.

Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich die VW-Fahrerin nach rechts aus und streifte dabei eine Metalleinfassung eines Baumes. Dadurch entstand Sachschaden am VW.

Zu einer Berührung mit dem entgegenkommenden Fahrzeug kam es nicht.

B285 – Unfall zwischen Urnshausen und Bad Salzungen

Am 30.8.2021, 19.20 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 285 zwischen Urnshausen und Bad Salzungen ein Verkehrsunfall mit Sachschaden.

Die 19-jährige Fahrerin eines PKW Ford befuhr die Bundesstraße in Richtung Bad Salzungen. In einer Linkskurve kam sie auf nasser Fahrbahn von ihrer Fahrspur ab und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte sie mit der Leitplanke.

Die 19-Jährige blieb bei dem Unfall unverletzt.

Am PKW entstand unfallbedingter Sachschaden und der Ford musste abgeschleppt werden.

B62 – Seat-Fahrer fährt in Leitplanke wegen unbekanntem Fahrer – Zeugen gesucht

Ein 73-jähriger Seat-Fahrer meldete Sonntagnachmittag eine Verkehrsunfallflucht, welche sich auf der Bundesstraße 62 ereignet hat.

Der Seat-Fahrer befuhr die Umgehungsstraße und wechselte kurz vor der Abfahrt Leimbach auf den Verzögerungsstreifen um rechts nach Leimbach abzubiegen.

Während des Abbiegens bemerkte dieser einen von Hämbach kommenden Wagen, der ebenfalls in Richtung Leimbach abbiegen wollte.

Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, lenkte der 73-Jährige sein Auto nach rechts und touchierte hierbei die Leitplanke, wodurch sein Auto beschädigt wurde. Auch nach langer Wartezeit kam der unbekannte Unfallbeteiligte nicht zurück zur Unfallstelle.

Gartenlauben in Tiefenort eingebrochen – Diebe verursachen 3000 Euro Schaden

Im Zeitraum vom Donnerstag bis zum Samstag wurde durch mindestens zwei Täter im Bereich Ortseingang Tiefenort, am Werrator in zwei Gartenlauben eingebrochen.

Hierbei wurden Fenster, Rollos, Türen und anderes Inventar beschädigt. Entwendete Getränkekisten, die sich die Täter schon neben dem Grundstück bereit gestellt hatten, haben sie vor Ort stehen lassen.

Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 3.000 Euro geschätzt.

Verletzte Radfahrerin nach Unfall bei Ostheim einfach liegen gelassen

Gegen 14.15 Uhr wurde am Samstag von einem Passanten auf dem Radweg von Willmars in Richtung Ostheim eine verletzte Fahrradfahrerin aufgefunden.

Bei der Unfallaufnahme gab sie an, dass die gegen 13.30 Uhr auf die Ortsverbindungsstraße Ostheim in Richtung Völkershausen, nach dem Schützenhaus, eingefahren ist. Unmittelbar danach wurde sie von einem schwarzen Pkw erfasst und stürzte zu Boden.

Der Pkw fuhr weiter und sie lief verletzt in Richtung Willmars zurück, wo sie aufgefunden wurde. Die junge Frau wurde schwer verletzt in den Campus Bad Neustadt eingeliefert.

Gülle LKW kippt bei B19 um – 180.000 Euro Schaden – Fahrer verletzt

Am Samstag um 17.30 Uhr ereignete sich in Breitungen ein Verkehrsunfall.

Ein Sattelzug befuhr den Meimerser Weg und beabsichtigte, nach links auf die B 19 in Richtung Meiningen aufzufahren. Beim Abbiegevorgang geriet der Sattelzug außer Kontrolle und kippte auf die Seite.

Ein Teil der Ladung, bei welcher es sich um Gülle handelte, floss aus dem Auflieger auf ein angrenzendes Grundstück.

Der Fahrer wurde vom DRK versorgt und leicht verletzt ins Krankenhaus verbracht. Es entstand ein Schaden von ca. 180000 Euro.

Die Kameraden der Feuerwehr Breitungen waren neben der Polizei und Beamte der Untere Wasserbehörde ebenfalls im Einsatz.

Gerade über Kreisverkehr in Hämbach – Totalschaden nach 70 Meter Flug

Ortsunkundig und unaufmerksam war der Fahrer eines Pkw am Samstag gegen 03:30 Uhr, als dieser auf der B 62 von Bad Salzungen kommend in die Ortslage Hämbach einfuhr.

Der 39-jährige übersah den dortigen Kreisel und fuhr offensichtlich mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit gerade über die Verkehrsinsel. Circa 70 Meter hinter dem Kreisverkehr kam der Skoda Octavia mit Totalschaden zum Stehen.

Da sich abgerissene Fahrzeugteile und Öl auf der gesamten Fahrbahn verteilten, kam die Feuerwehr Tiefenort zum Einsatz.

Glücklicher Weise kamen die drei Insassen des Pkw mit dem Schrecken davon.

Unfall – 79-jähriger übersieht Skoda zwischen Andenhausen & Empfertshausen

Ein 79-jähriger Mann wollte am 28.08.2021 gegen 14:30 Uhr mit seinem Pkw Dacia die L 1122 zwischen Andenhausen und der B 285 in Richtung Empfertshausen aus Zella kommend überqueren.

Hierbei übersah er einen von rechts kommenden Pkw Skoda und kollidierte mit diesem im Kreuzungsbereich.

An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt 5000,- Euro.

Die jeweiligen Fahrzeuginsassen blieben unverletzt.

Geschlagen & Getreten – Streit vor Kneipe in Meiningen

Am Sonntag Morgen um 03.15 Uhr kam es in Meiningen, Anton-Ulrich-Straße vor einer Gaststätte zunächst zu einer verbalen Streitigkeit von Besuchern einer dort stattfindenden Veranstaltung. Diese eskalierte dann in einer körperlichen Auseinandersetzung, der Geschädigte ging zu Boden und wurde durch zwei Unbekannte am Boden liegend getreten. Glücklicherweise zog er sich nur leichte Verletzungen zu. Die Polizei sucht Zeugen, welche Angaben zu den Tätern machen können oder Beobachtungen gemacht haben.

Stromleitung abgerissen – Feldbrand bei Kaltensundheim – Feuerwehr im Einsatz

Zu einem Feldbrand kam es am Samstag Nachmittag zwischen Kaltensundheim und Kaltennordheim.

Bei einer Strom-Freileitung war ein Kabel am Mast abgerissen. Das Stromkabel fiel zu Boden und schlug dort Funken und entzündete die Oberfläche.

Der Stromversorger schaltetet die Leitung ab, die Kameraden der Feuerwehr löschten den kleinen Brand. Nun wollen Techniker die Leitung wieder reparieren.

In welchem Bereichen es zu einem Stromausfall kommt ist derzeit unklar.

2,4 Promille intus – Unfall zwischen Schwallungen und Zillbach

Am Donnerstag um 16.36 Uhr ereignete sich zwischen Schwallungen und Zillbach ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Der 37jährige Fahrer eines Pkw VW Golf kam beim Durchfahren einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort seitlich mit einem entgegenkommenden Pkw Audi. Dieser kam dadurch von der Fahrbahn ab, überschlug sich samt Anhänger und kam am Hang zum Liegen. Der Golf kam in der weiteren Folge auf einer Wiese zum Stehen. Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt, an beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Fahrer unter Einwirkung von Alkohol stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,4 Promille. Es wurde eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein wurde sichergestellt.

Vorfahrt nicht beachtet – Unfall in Dermbach

Am 26.08.2021 kam es gegen 10.20 Uhr in der Schulstraße in Dermbach zu einem Verkehrsunfall.

Ein 68-jährige Fahrer eines PKW Toyota befuhr die Schulstraße. An der Kreuzung mit der Ernst-Thälmann-Straße beachtete aber den von rechts kommenden PKW Renault nicht.

Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge und es entstand unfallbedingter Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.

Wegen Blaulicht – Verkehrsunfall an der Ampel in Bad Salzungen

In der Wildprechtrodaer Straße in Bad Salzungen kam es am 26.08.2021, 19.30 Uhr zu einem Vekerhrsunfall.

Ein PKW Renault und PKW Skoda wollten von der Wildprechtrodaer Straße nach links auf die Hersfelder Straße abbiegen. Beide Fahrzeuge mussten jedoch an der Lichtsignalanlage wegen Rot anhalten.

Als die Lichtzeichenanlage wieder auf Grün schaltete blieb die Renault- Fahrerin stehen, da gerade ein Fahrzeug mit Sondersignal die Kreuzung passierte.

Dies bemerkte der 49-jährige Skoda- Fahrer zu spät und fuhr auf den stehenden Renault auf. An beiden Fahrzeugen entstand unfallbedingter Sachschaden.

B62 – Verkehrsunfall mit Sachschaden zwischen Merkers und Dorndorf

Am 26.08.2021, 19.00 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 62 zwischen Merkers und Dorndorf ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Die 58-jährige Fahrerin eines PKW Hyundai fuhr in Richtung Dorndorf. Nach einer Linkskurve kam sie mit ihrem Auto nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Die Hyundai-Fahrerin bleibt unverletzt am PKW entstand jedoch unfallbedingter Sachschaden. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.

UPDATE – B19 – Schwerer Unfall bei Fambach – 7 Menschen verletzt

Zu einem schweren Unfall kam es am Mittwoch Nachmittag auf dem Zubringer der Bundesstraße 19 bei Fambach.
Dort stießen in einem Kreuzungsbereich ein VW und ein Opel zusammen.

Nach ersten Erkenntnissen wurden 8 Menschen darunter auch Kinder verletzt, wie schwer ist aber unbekannt.

Die Verletzten wurden versorgt und in das Krankenhaus gebracht. Auch die Kameraden der Feuerwehr waren im Einsatz.

Betrunken mit geklautem E-Bike Unfall in Meiningen gebaut

Am Mittwochnachmittag fuhr ein 34-jähriger Mann mit seinem Fahrrad durch die Innenstadt von Meiningen.

In der Eduard-Fritze-Straße auf Höhe einer baustellenbedingten Fahrbahnverengung kollidierte er zunächst mit einem abgeparkten Pkw, in der weiteren Folge mit einem verkehrsbedingt wartenden Fahrzeug und verursachte dabei einen Sachschaden von etwa 1.000 Euro.

Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die eingesetzten Beamten fest, dass der Radfahrer unter der Wirkung von 0,63 Promille Alkohol sowie unter der Einwirkung von Drogen stand.

Durch die Staatsanwaltschaft Meiningen wurde eine Blutentnahme angeordnet, das genutzte E-Bike wurde sichergestellt, da es sich vermutlich um Diebesgut handelte.

Überholvorgang bei Sondheim ging schief – Mercedes kracht in Peugeot

Gegen 05.25 Uhr am Donnerstag fuhren auf der Strecke von Sondheim nach Oberwaldbehrungen mehrere Pkw hinter einem langsam fahrenden Auto her.

Die dritte in der Reihe, eine junge Peugeotfahrerin, entschloss sich, die beiden vor ihr fahrenden Fahrzeuge zu überholen. Sie befand sich schon im Überholvorgang auf der linken Fahrbahn, als der direkt vor ihr fahrende Mercedes, der von einem jungen Mann gelenkt wurde, ebenfalls zum Überholen ausscherte. Die beiden Pkw stießen zusammen.

Der Mercedes drehte sich und fuhr in den linken Straßengraben. Der Peugeot kam in einem angrenzenden Acker zum Stehen.

B285 – Betrunkener Ford-Fahrer flüchtet nach Unfall in Diedorf

Am 24.8.2021 gegen 23.45 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 285 am Ortseingang Diedorf ein Verkehrsunfall, bei sich der Unfallverursacher pflichtwidrig von der Unfallstelle entfernte.

Der Fahrer eines Ford-Kleintransporters befuhr die Bundesstraße von Dermbach kommend in Richtung Kaltennordheim. Am Ortseingang von Diedorf kam er mit seinem Fahrzeug in einer Rechtskurve nach links von Fahrbahn ab.

Hier stieß er gegen einen Zaun mit einer Betonmauer. Bei dem Unfall wurde der Kleintransporter auf der linken Fahrzeugseite stark beschädigt, trotzdem setzte der Fahrzeugführer seine Fahrt fort. Dabei verlor er noch Fahrzeugteile.

In der weitere Folge fuhr eine Fahrerin eines PKW Rover über die verlorenen Teile und der Rover wurde dabei beschädigt.

Die weiteren Ermittlungen führten dann zum Auffinden des Ford Kleintransporters. Auch der Fahrer wurde ermittelt, es handelte sich um einen 27-jährigen Mann.

Fiat-Fahrer übersieht Kia – Verkehrsunfall in Kieselbach

Am 24.08.2021 um 16.45 Uhr ereignete sich in der Borngasse in Kieselbach ein Verkehrsunfall mit Sachschaden.

Der 20-jährige Fahrer eines Fiat-Kleintransporters wollte von der Borngasse nach links in die Kreuzgasse abbiegen. Dabei fuhr er aber zu weit in den Kreuzungsbereich ein und stieß mit dem von rechts kommenden PKW Kia zusammen.

Es entstand unfallbedingter Sachschaden.

Leider kein Helm auf – Schwer verletzter Radfahrer zwischen Stepfershausen und Herpf

Am Dienstag ereignete sich um 17:45 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall zwischen Stepfershausen und Herpf.

Ein 65-jähriger fuhr mit seinem Fahrrad und verlor plötzlich sein Basecap. Daraufhin vollzog er eine Vollbremsung, dabei überschlug sich der Fahrer und verletzte sich schwer am Kopf.

Leider hatte der Mann kein Helm auf, sondern nur ein Basecap was ihn vor der Verletzung nicht schützte.

Er wurde zur weiteren medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht.

Anzeige – Alte Schuhe im Geschäft gegen neue Schuhe getauscht

Am Dienstagnachmittag begaben sich zwei männliche Personen Mitte 20 in ein Schuhgeschäft in der Meininger Innenstadt, um dort mehrere Schuhe anzuprobieren.

Dabei verstauten sie ihre alten Schuhe in den Kartons, wurden aber bei dem Versuch das Geschäft mit den neuen, unbezahlten Schuhen zu verlassen, von einer Angestellten aufgehalten.

Daraufhin wurde der "Tausch" rückgängig gemacht.

Ladendieb an Mama in Meiningen übergeben

Am Dienstag betrat ein 14jähriger deutscher Meininger gegen 17:45 Uhr einen Meininger Supermarkt und steckte dort Kleinteile im Gesamtwert von etwa 15 Euro in den mitgeführten Rucksack. Beim Versuch, den Kassenbereich ohne zu bezahlen passieren zu wollen, wurde er von Angestellten aufgehalten und der Polizei übergeben. Der bereits bestens bekannte 14jährige wurde im Nachgang an die Mama übergeben.

Weißer LKW gesucht – Spiegel abgefahren zwischen Rasdorf und Geisa

Auf der Landstraße zwischen Rasdorf und Geisa touchierten am Montag (23.08.), gegen 7.30 Uhr, zwei entgegenkommende Fahrzeuge.

Einem 52-jährigen Lkw-Fahrer (7,5 Tonnen) kam ein bisher unbekanntes Fahrzeug entgegen. Beim Vorbeifahren berührten sich die Außenspiegel der Fahrzeuge.

Nach Aussage des 52-Jährigen soll es sich dabei um einen weißen Lkw gehandelt haben. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 600 Euro. Der Fahrer des weißen Lkw setzte seine Fahrt in Richtung Rasdorf fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Heckscheibe bei PKW in Ostheim eingeschlagen – Zeugen gesucht

Am Sonntagmorgen stellte eine Ostheimerin fest, dass in der vergangenen Nacht an ihrem abgestellten Pkw die Heckscheibe großflächig durch Unbekannte beschädigt wurde.

Splitter der Scheibe lagen im Auto und auf der Straße.

Es wurde nichts gestohlen, sodass die Polizei vermutet, dass es sich um Vandalismus handelt, zumal im Bereich einer Pizzeria am dortigen Blumenschmuck manipuliert wurde. Der Schaden an der defekten Scheibe wird auf ca. 200 Euro geschätzt.

Schlimme Prügelei mit Körperverletzung in Meiningen

Am späten Nachmittag des Samstags, den 21.08.2021 hielten sich mehrere Personen hinter einem Einkaufszentrum in der Leipziger Straße in Meiningen auf. Zwei Männer im Alter von 31 und 33 Jahren gerieten dabei gegen 16:30 Uhr in Streit, welcher in eine körperlichen Auseinandersetzung mündete. Der jüngere Mann setzte dabei ein Klappmesser ein und verletzte den Älteren leicht an der Hand. Ein 35-Jähriger, welcher dem Verletzten überhelfen wollte, wurde seinerseits vom Angreifer und drei weiteren Personen körperlich angegriffen. Ihm wurden angeblich eine Glasflasche auf den Kopf geschlagen und mehrere weitere Verletzungen zugefügt. Die Polizei informierten die Geschädigten, welche mit jeweils deutlich über drei Promille stark alkoholisiert waren, erst später von ihrer Wohnanschrift aus. Die Täter konnten dadurch nicht mehr aufgegriffen werden und sind teilweise unbekannt. Daher werden mögliche Zeugen des Vorfalls gebeten, sich mit der Polizei in Meiningen in Verbindung zu setzen.

Zigaretten-Automat hielt Stand – Lauter Dieb in Tiefenort gesucht

In der Nacht vom 20.08.2021 zum 21.08.2021 wurde zum wiederholten Male ein Zigarettenautomat in der Straße Werrator in Tiefenort angegriffen. Ein Dieb, der es offenbar auf die Zigaretten abgesehen hatte, schlug mit einem unbekannten Werkzeug diverse Löcher in den Automaten und versuchte, das Gehäuse an den entstandenen Bruchstellen aufzuhebeln. Auch wenn der Automat dadurch erheblich beschädigt wurde, gelangte der Täter nicht an die Zigaretten und flüchtete schlussendlich unerkannt ohne Beute. Da die Tatausführung erheblichen Lärm verursacht haben muss, sucht die Polizei nach möglichen Zeugen. Wer im genannten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht beziehungsweise entsprechenden Lärm gehört hat, wird gebeten, sich unter 03695/5510 mit der Polizeiinspektion Bad Salzungen in Verbindung zu setzen.

Zaun in Bad Salzungen kaputt gefahren Zeugen gesucht

Am 21.08.2021 ereignete sich im Zeitraum zwischen 13 und 15 Uhr ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in der Bad Salzunger Rhönstraße. Ein noch unbekanntes Fahrzeug fuhr vermutlich bei einem Wendemanöver auf der Fahrbahn so weit über den Gehweg, dass es den angrenzenden Metallzaun eines dort befindlichen Grundstücks beschädigte. Anschließend fuhr das Fahrzeug davon, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Schadenshöhe wird auf circa 1000,- Euro geschätzt. Wer Hinweise zum Unfallverursacher geben kann, wird gebeten, sich unter 03695/5510 an die Polizeiinspektion Bad Salzungen zu wenden.

Wegschleichen ging schief – 2 Männer mit Drogen erwischt

In den Abendstunden fielen einer Polizeistreife zwei junge Männer auf, die offensichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmittelkonsum standen. Einer der beiden versuchte sich der Kontrolle zu entziehen und wollte sich entfernen. Dies wurde unterbunden. Bei der näheren Überprüfung kam der Grund für sein Verhalten zu Tage. Bei ihm wurden einige Gramm Amphetamin aufgefunden. Ihn erwartet nun eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.

Gutmütigkeit ausgenutzt – Tankfüllung in Ostheim erschwindelt

Unter dem Vorwand seinen Geldbeutel vergessen zu haben, holte sich ein auswärtiger Mann bei einer Tankstelle von der Kassiererin die Erlaubnis ein, tanken zu dürfen.

Die umgehende Begleichung der ausstehenden Schuld in Höhe von 50 Euro wurde glaubhaft versichert. Trotz schriftlicher Mahnungen wurde die Rechnung jedoch nicht bezahlt.

Eine Recherche ergab nun, dass sich der Täter bayernweit mit dieser linken Tour bereits mehrfach durchgeschummelt hat.

300 Liter Diesel bei Firma in Nordheim gestohlen

Der Polizei wurde mitgeteilt, dass auf dem Gelände einer Firma in Nordheim in der Zeit von Mittwoch, 16 Uhr, bis Donnerstag, 06 Uhr, der Tankdeckel einer dort abgestellten Sattelzugmaschine durch eine unbekannte Person aufgebrochen wurde.

Der oder die Täter zerbrachen mit einem spitzen Gegenstand den verschlossenen Plastikdeckel und entnahmen dann ca. 300 l Diesel. Der entstandene Schaden beträgt ca. 75 Euro für den Deckel, jedoch ca. 400 Euro für den Kraftstoff.

BMW überschlägt sich zwischen Geisa und Rasdorf – Fahrer verletzt

Am 19.08.2021, 07.30 Uhr ereignete sich auf der Landstrasse zwischen Geisa und Rasdorf ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der 19-jährige Fahrer eines BMW befuhr die Landstraße in Richtung Rasdorf. In einer Rechtskurve kam auf nasser Fahrbahn zunächst auf den Randstreifen. In der weiteren Folge drehte sich das Auto und überschlug sich im Straßengraben. Der 19-Jährige blieb bei dem Unfall unverletzt. Der BMW musste mit wirtschaftlichem Totalschaden abgeschleppt werden.

Bronze, Silber & Gold – Schwimmstufen erfolgreich in Kaltennordheim abgelegt

16 Schwimmstufen konnte die DRK Wasserwacht in der vergangenen Woche im Freibad Kaltennordheim abnehmen, sogar einmal Gold wurde erreicht.

In Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Bad Salzungen, gefördert durch das Thüringer Bildungsministerium bot die DRK Wasserwacht erneut einen dreitägigen Ferienkurs an, dieses Mal für 21 Kinder der 3. und 4. Klasse der Grundschule Kaltennordheim.

B62 – 77-jähriger nach Unfall zwischen Dorndorf und Merkers verletzt

Am 18.08.2021, 13.30 Uhr kam auf es auf der Bundesstraße 62 zwischen Dorndorf und Merkers zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 77-jähriger Mann leicht verletzt wurde.

Der 61-jährige Fahrer eines PKW Audi befuhr die Bundesstraße in Richtung Merkers. Aufgrund von unangepasster Geschwindigkeit kam er mit seinem Auto in einer Rechtskurve auf nasser Fahrbahn ins Schleudern. D

er Audi kollidierte in der weiteren Folge mit einem entgegenkommenden PKW Opel. Bei dem Zusammenstoss wurde der 77-jährige Opelfahrer leicht verletzt.

Er wurde ins Klinikum Bad Salzungen gebracht. Für die Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge musste die Bundesstraße bis 15.00 Uhr voll gesperrt werden.

B84 – Opel fährt in LKW – Unfall zwischen Buttlar & Sünna

Auf der Bundesstraße 84 zwischen Buttlar und Sünna kam es am 18.08.2021, 10.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden.

Der 62-jährige Fahrer eines PKW Opel befuhr die Bundesstraße in Richtung Sünna und wollte einen LKW überholen. Der Opelfahrer hatte den Überholvorgang bereits begonnen und bemerkte plötzlich Gegenverkehr.

Er brach die Überholvorgang ab und wollte hinter dem LKW wieder einscheren, dabei kollidierte aber seitlich mit dem LKW- Anhänger.

An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von 7.300 Euro.

Vorfahrt in Merkers missachtet – 3000 Euro Schaden nach Unfall

Am 18.08.2021, 07.15 Uhr ereignete sich in der Zufahrtsstrasse in Merkers ein Verkehrsunfall mit Sachschaden.

Der 34-jährige Fahrer eines PKW Opel wollte von der Zufahrtsstraße nach links auf die Salzunger Straße in Merkers abbiegen. Dabei übersah er den von rechts kommenden PKW Peugeot. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Es entstand an beiden Auto unfallbedingter Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro.

Auffahrunfall in Bad Salzungen

Am 18.08.2021, 12.20 Uhr ereignete sich in der Hauptstraße im Bad Salzunger Ortsteil Langenfeld ein Verkehrsunfall mit Sachschaden.

Der Fahrer eines PKW wollte nach in die Schutzstraße abbiegen, musste aber erst einmal verkehrsbedingt anhalten. Der Anhaltevorgang bemerkte die 36-jährige Fahrerin des nachfolgenden PKW Skoda zu spät und fuhr auf den stehenden Skoda auf.

An beiden Fahrzeugen entstand unfallbedingter Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro.

Drogen im Körper – Fahrtende in Wölfershausen dann Krankenhaus

Am 18.08.2021 gegen 22 Uhr führte die Polizei im Bereich Wölfershausen Verkehrskontrollen durch. Hierbei wurde ein Pkw-Fahrer mit seinem Fahrzeug angehalten. Bei der Prüfung der Verkehrstauglichkeit des Fahrers wurde auch ein freiwilliger Drogenvortest durchgeführt. Dieser zeigte an, dass der Fahrer berauschende Mittel zu sich genommen hat. Aufgrund dieses Ergebnisses wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt, außerdem musste er die Beamten ins Klinikum Meiningen begleiten, wo eine Blutentnahme durchgeführt wird. Gegen den Fahrer des Pkw wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, ihn erwartet eine Geldbuße sowie ein Fahrverbot.

Alkoholfahrt endet nach Unfall im Graben bei Vacha

Am 17.08.2021, 22.50 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 84 kurz vor der Ortslage Vacha ein Verkehrsunfall, bei ein 32-jähriger Mann leicht verletzt wurde. Der 32-jährige fuhr mit einem PKW Opel in Richtung Vacha. Aufgrund von Unachtsamkeit kam er mit seinem PKW nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte die Leitplanke. Beim Gegenlenken geriet der PKW auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern und drehte sich. Der PKW kam in der Gegenrichtung im Straßengraben zum Stehen. Bei dem Unfall verletzte sich der 32-jährige Fahrer leicht und er wurde ins Klinikum Bad Salzungen gefahren. Während der Unfallaufnahme bemerkten die Polizeibeamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Opel-Fahrers. Ein später durchgeführter Atemalkoholtest im Klinikum Bad Salzungen ergab einen Wert von 0,6 Promille, deshalb wurde dem Verletzten eine Blutprobe entnommen. Die Straße musste durch die Feuerwehr gereinigt werden. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden und er musste abgeschleppt werden.

B84 – Holztransporter gesucht nach Unfall bei Buttlar

Auf der Bundesstraße 84 zwischen Buttlar und Sünna ereignete sich am 17.08.2021, 11.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der Fahrer eines PKW VW befuhr die Bundesstraße in Richtung Sünna. Vor ihm fuhr ein Holztransporter. Von Holztransporter fiel plötzlich ein Stück Holz auf die Fahrbahn. Der VW-Fahrer versuchte auszuweichen, fuhr aber mit der Beifahrerseite über das Holz. Dabei wurde der PKW beschädigt. Der Fahrer des Holztransporters hat von dem Unfall nichts mitbekommen. Hinter dem VW fuhr ein roter PKW, der aber auch weiter gefahren ist. Personen, die zu diesem Unfall sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer: 03695-551 0.

Unbekannter fährt an Kreuzung in Bad Salzungen rückwärts an Kia – Fahrer & Zeugen gesucht

Bereits am 16.08.2021, 17.30 Uhr ereignete sich in der Leimbacher Straße in Bad Salzungen ein Verkehrsunfall, bei dem sich der Unfallverursacher pflichtwidrig von der Unfallstelle entfernte.

Die Fahrerin eines PKW KIA stand an der Ampelkreuzung am Einkaufscenter in der Leimbacher Straße in der Linksabbiegerspur. Vor ihr stand noch ein anderer PKW. Dieser PKW wollte dann die Fahrspur wechseln und fuhr langsam rückwärts in Richtung Kia.

Die Fahrerin hupte als der PKW bedrohlich nah kam. Dem Fahrer gelang der Fahrspurwechsel und er grüßte kurz und fuhr weiter.

Später bemerkte die KIA- Fahrer Kratzer am rechten Kotflügel. Die Kratzer können nur beim Fahrspurwechsel entstanden sein.

BMW kracht auf BMW – Auffahrunfall zwischen Geisa und Rasdorf

Am 17.08.2021, 11.45 Uhr ereignete sich auf der Landstraße zwischen Geisa und Rasdorf ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der Fahrer eines PKW BMW befuhr die Landstraße in Richtung Rasdorf.

Auf Höhe der ehemaligen innerdeutschen Grenze wollte er nach links auf einen Feldweg abbiegen. Deshalb verringerte er seine Geschwindigkeit und schaltete den Fahrtrichtungsanzeiger ein.

Der 68-jährige Fahrer des nachfolgenden BMW X3 bemerkte aus Unachtsamkeit den Bremsvorgang nicht und fuhr auf den vorausfahrenden BMW auf. Verletzt wurde niemand, es entstand ein Sachschaden von ca. 6.500 Euro.

Frau wollte mit fremden Mann nicht reden – Anzeige

Eine Frau aus Fladungen erstattete bei der PI Mellrichstadt Anzeige. Ein Mann, der unbedingt mit ihr sprechen wollte, suchte sie in ihrer Freizeit an ihrer Privatadresse auf. Er klingelte und klopfte ca. eine Stunde und rief auch lautstark, dass er mit ihr sprechen wolle. Schließlich forderte die Geschädigte ihn auf, sie in Ruhe zu lassen und sich zu entfernen, was der Mann dann auch schließlich tat.

Verkehrsunfall zwischen Geismar und Wiesenfeld – 1 Fahrer verletzt

Am 16.08.2021, 17.45 Uhr ereignete sich auf der Landstraße zwischen Geismar und Wiesenfeld ein Verkehrsunfall, bei ein 51-jähriger Mann leicht verletzt wurde.

Ein Traktorfahrer befuhr mit seinem Gespann die Landstraße in Richtung Wiesenfeld. Da ihm ein LKW entgegen kam und die Straße relativ schmal war, fuhr der Traktorfahrer an den rechten Fahrbahnrand und verringerte seine Geschwindigkeit.

Bei dem Bremsvorgang stellten sich jedoch die beiden Anhänger des Gespanns quer. Der 51-jähriger Fahrer des entgegen kommenden LKW konnte eine Kollision mit den Anhängern nicht vermeiden.

Bei dem Zusammenstoß wurde der LKW-Fahrer leicht verletzt.

Lügenbaron meldet Auto als gestohlen nach Unfall bei Birx

Am Sonntagvormittag gab ein 34jähriger Besucher einer Veranstaltung in Birx gegenüber der Meininger Polizei an, dass unbekannte Täter seinen grauen Pkw Daimler C 180 in der letzten Nacht gestohlen haben mussten. Durch umfangreiche Ermittlungen wurde aber bekannt, dass das Fahrzeug wenige Kilometer weiter in Richtung Fulda durch hessische Kollegen der Polizei Hilders nach einem Unfall offen und mit eingeschalteter Warnblinkanlage aufgefunden wurde. Da in unmittelbarer Nähe auch das Handy des vermeintlichen Anzeigenerstatters aufgefunden wurde liegt nun der Verdacht nahe, dass der Fahrzeugbesitzer den Pkw selbst führte und den Unfall verursachte. Die weiteren Ermittlungen, auch zum nun im Raum stehenden Verdacht des Vortäuschens einer Straftat werden nun in enger Absprache zwischen den beteiligten Polizeidienststellen in Meiningen und Hilders geführt.

Kampf der Promille-Streithähne in Meiningen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag gerieten zwei Meininger in der Anton-Ullrich-Straße zunächst in eine verbale Streitigkeit. Im weiteren Verlauf wurden wechselseitig Schläge und Tritte ausgetauscht. Durch Passanten und später durch die eingesetzten Polizeibeamten konnten die Streithähne getrennt und beruhigt werden. Beide Männer im Alter von 25 und 30 Jahren trugen dabei leichte Verletzungen in Form von Abschürfungen und Prellungen davon, die medizinisch keiner weiteren Behandlung bedurften. Der genaue Tathergang konnte vor Ort nicht genau rekonstruiert werden, da die beiden Streithähne mit 2,11 bzw. 2,66 Promille ordentlich alkoholisiert waren.

Blauer Suzuki in Tiefenort beschädigt anschließend abgehauen

In der Jacobiner Straße in Tiefenort ereignete sich im Zeitraum vom 14.08.2021 bis zum 15.08.2021 ein Verkehrsunfall, bei dem sich der Unfallverursacher pflichtwidrig von der Unfallstelle entfernte.

Ein unbekanntes Fahrzeug fuhr gegen einen geparkten blauen PKW Suzuki und beschädigte diesen am linken hinteren Stoßfänger.

Der Fahrzeugführer des unbekannten Fahrzeugs setzte aber seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden von ca. 1.000 Euro zu kümmern

Laden-Dieb flüchtet in Meiningen aus Drogeriemarkt

Am 13.08.2021 kam es gegen 18:45 Uhr in Schmalkalden in der Kasseler Straße zu einem Ladendiebstahl. Dabei hatte eine unbekannte männliche Person in einem Drogeriemarkt Hygieneartikel im Wert von ca. 250 Euro eingesteckt und die Kasse passiert, ohne zu bezahlen. Anschließend flüchtete die Person. Wer Angaben zu Tat oder Täter machen kann, meldet sich bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen unter der 03693 5910.

Leider bisschen Zuviel getankt – Alkohol bei Autofahrer in Meiningen

Am 14.08.2021 wurde um 19:50 Uhr ein BMW mit SM-Kennzeichen in Meiningen in der Werrastraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Fahrtauglichkeit der 42jährigen Fahrzeugführerin ergab ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert über der erlaubten Grenze von 0,5 Promille. Der daraufhin in der Meininger Polizeidienststelle durchgeführte gerichtsverwertbare Test ergab einen Wert von 0,68 Promille. Der Fahrzeugführerin wurde die Weiterfahrt untersagt. Des weiteren muss sie mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Verstoßes gegen die 0,5 Promille Grenze rechnen.

Mit Stein auf Mann eingeschlagen – Blutige Auseinandersetzung vor dem Klinikum Meiningen

Donnerstagabend kam es zwischen mehreren Bewohnern der Gemeinschaftsunterkunft "Am Flutgraben" in Meiningen zu einer verbalen Auseinadersetzung, die sich zu einer handfesten Streitigkeit steigerte. Dabei verletzten sich zwei Männer im Alter von 34 Jahren und mussten im Krankenhaus behandelt werden. Als die Behandlung gegen 22:30 Uhr beendet war und beide wieder nach Hause gehen konnten, begannen die Kontrahenten eine erneute Streitigkeit. An einer Bushaltestelle vor dem Klinikum trafen beide nämlich wieder aufeinander. Einer von ihnen nahm einen Stein und schlug damit auf den anderen ein, dieser wiederum bewaffnete sich ebenfalls mit einem Stein und jagte seinen Angreifer davon. Der Verletzte musste erneut im Krankenhaus behandelt werden und der Täter kam zur Unterbindung weiterer Straftaten in den Gewahrsam der Meininger Polizeidienststelle.

Moped-Fahrer nach Zusammenstoß mit E-Bike in Walldorf schwer verletzt

Ein 17-jähriger Mopedfahrer fuhr Donnerstagnachmittag auf der Meininger Straße in Walldorf.

Er wich einem geparkten Fahrzeug aus, bemerkte aber zu spät, dass ihm ein E-Bike samt Fahrer entgegenkam. Beide versuchten jeweils auszuweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern, doch der Versuch scheiterte und die Zweiräder prallten frontal ineinander.

Der 17-Jährige verletzte sich schwer und kam mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. Seine 16-jährige Mitfahrerin sowie der E-Bike-Fahrer kamen mit leichten Verletzungen davon.

UPDTAE – Unfall-Fahrer von Vacha randaliert im Krankenhaus & greift Angestellte an

Mittwochmittag (11.08.2021) sorgte ein Verkehrsunfall auf der Strecke zwischen Vacha und Dorndorf für Aufsehen. Im Begegnungsverkehr kollidierten zwei Autos frontal miteinander und kamen im Graben zum Stehen.

Der 32-jährige BMW-Fahrer konnte sich schwerst verletzt aus seinem Auto befreien, lief auf den Wagen einer unbeteiligten Zeugin zu, riss deren Fahrertür auf, zerrte die Dame aus ihrem Wagen und wollte das Auto starten. Dies bemerkten weitere Zeugen und konnten den Fluchtversuch unterbinden.

Hiervon ließ sich der Mann jedoch nicht beeindrucken und lief auf den eingesetzten Rettungswagen zu. Auch hier setzte er sich ans Steuer und wollte die Unfallstelle unter allen Umständen verlassen. Auch dieser Versuch blieb glücklicherweise erfolglos.

Die eingesetzten Beamten konnten den Mann ergreifen und brachten ihn in den Rettungswagen.

Vorsicht – Einbrecher unterwegs – Tipps von der Polizei

In der Nacht zu Mittwoch (11.08.) wurde in Gersfeld in mehrere Gebäude eingebrochen.

In der Peter-Seifert-Straße hebelten Unbekannte die Haupteingangstür einer Apotheke auf und betraten den Verkaufsraum. Dort stahlen die Täter Bargeld aus einer Kasse und flüchteten danach unerkannt.

In der gleichen Straße wurde in ein Bistro eingebrochen. Hier kletterten die Täter auf ein Flachdach auf der Gebäuderückseite und verschafften sich über ein Fenster Zutritt zu den Räumlichkeiten. Im Thekenbereich stahlen die Einbrecher Bargeld und flüchteten im Anschluss über den Einstiegsweg.

Ein unbekannter Tatverdächtiger wurde zwischen 3 Uhr und 3:30 Uhr im Bereich des Gebäudes durch eine Videokamera aufgezeichnet. Bei der Person handelte es sich um einen dunkel gekleideten Mann, der offensichtlich ein Aufbruchswerkzeug mit sich führte.

Des Weiteren brachen Unbekannte in der Berliner Straße über die Eingangstür in ein Blumengeschäft ein und stahlen Bargeld.

Überholvorgang missglückt – Unfall bei Ostheim

Auf der Frickenhäuser Straße bei Ostheim fuhren drei Autos hinter einem Lkw her.

Als der dritte Fahrer in der Reihe überholte, setzte die Pkw-Fahrerin im ersten Auto den Blinker nach links und scherte aus, ohne zu bemerken, dass sich der Überholende mit ihr auf gleicher Höhe befand. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem niemand verletzt wurde.

Jedoch beläuft sich der Schaden am Pkw der Unfallverursacherin auf ca. 1.000 Euro, beim Geschädigten auf ca. 2.500 Euro.

Autofahrer übersieht Motorrad in Stadtlengsfeld – Zweiradfahrer verletzt

Ein 64-jähriger Motoradfahrer befuhr Sonntagnachmittag die Eisenacher Straße in Stadtlengsfeld. Ein 80-Jähriger VW-Fahrer, welcher von der Hämbacher Straße auf die vorfahrtsberechtigte Eisenacher Straße einbiegen wollte, übersah das Motorrad und es kam zum Zusammenstoß. Hierbei verletzte sich der Zweiradfahrer leicht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Motorradfahrerin wird von LKW in Bremen gestreift und stürzt anschließend

Am 06.08.2021 gegen 15:15 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in Bremen an der Kreuzung Bremer Aue/ Kranluckener Straße.

Eine Gruppe von Motorradfahrer stand am Straßenrand in der Kranluckener Straße. Ein Sattelzug, welcher die Kranluckener Straße befuhr und beabsichtigte der Hauptstraße zu folgen und nach links abzubiegen, streifte dabei im Abbiegevorgang eine Motorradfahrerin, so dass diese zu Fall kam und sich leicht verletzte.

WAK Fahrer mit 112 gesucht – Nach Fahrerflucht in Bad Salzungen

Am 06.08.2021 um 13:25 Uhr beobachtete ein aufmerksamer Bürger in Bad Salzungen auf dem Parkdeck des Goethe Park Center, wie ein Fahrzeugführer beim rückwärts Einparken mit einem geparkten Fahrzeug kollidierte.

Augenscheinlich hatte der Fahrzeugführer den Zusammenstoß auch mitbekommen, da er nach dem Einparken ausstieg und hinten an sein Fahrzeug schaute. Im Anschluss wollte er jedoch fortgehen.

Der Bürger sprach ihn daraufhin an, dass er doch einen Schaden an dem geparkten Pkw verursacht hätte und die Polizei rufen soll. Daraufhin nahm der ältere Herr auch sein Handy heraus. Im guten Glauben, dass er die Polizei informieren würde, entfernte sich der Bürger.

Junge Frau ins Gesicht geschlagen – Körperverletzung in Nordheim

Im Verlauf einer privaten Zusammenkunft hatten zwei Personen am Samstagabend eine handfeste Auseinandersetzung in Nordheim.

Hierauf schlug ein 27 - Jähriger einer 34 -Jährigen mit der Hand ins Gesicht. Die 34-Jährige wurde im Anschluss durch den Rettungsdienst behandelt und in ein Krankenhaus gebracht.

Die Polizeiinspektion Mellrichstadt ermittelt folglich gegen den 27-jährigen Tatverdächtigen wegen des Verdachts der Körperverletzung.

Haschisch in der Bauchtasche bei Radfahrer in Meiningen

Am Freitagabend wurde ein 22jähriger Fahrradfahrer um 19:45 Uhr in der Meininger Innenstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle erhärtete sich der Verdacht, dass der Radfahrer Betäubungsmittel konsumiert hatte. Bei einer Nachschau in den mitgeführten Sachen wurden in der Bauchtasche eine geringe Menge Cannabis sowie Utensilien zum Konsum aufgefunden und beschlagnahmt.

In Schwallungen gestoppt – Ukrainische LKW-Fahrer begeht Unfallflucht in Wasungen

Am Freitagmorgen ereignete sich gegen 09:00 Uhr in Wasungen ein Unfall im Begegnungsverkehr. Ein Lkw umkurvte ein haltendes Postauto und kollidierte dabei mit seinem Außenspiegel mit dem Außenspiegel des verkehrsbedingt auf der Gegenfahrbahn wartenden Lkw.

Anschließend verließ der Sattelzug die Unfallstelle pflichtwidrig. Aufmerksame Unfallbeobachter konnten aber den flüchtenden Lkw lokalisieren und an die eingesetzten Beamten übermitteln, sodass Fahrzeug und Fahrer in einer Firma in Schwallungen ausfindig gemacht werden konnten.

Rucksack geklaut – Dieb von Meiningen bekommt noch seine Strafe

Bereits am 24.07.2021 schlief ein 18jähriger in den frühen Morgenstunden in Meiningen seinen Rausch aus. Als er erwachte musste er feststellen, dass sein Rucksack mit seinem Geldbeutel entwendet wurde.

Erst jetzt bemerkte er, dass die im Geldbeutel befindliche EC-Karte für eine Online-Bestellung im Gesamtwert von mehr als 500 Euro verwendet wurde. Zu dieser Bestellung verwendete der Dieb allerdings eine Mail-Adresse, weiterhin versuchte er, unter Nutzung der EC-Karte an einem Geldautomat in Bad Neustadt an Bargeld zu gelangen.

Da die Karte aber zügig nach dem Diebstahl gesperrt wurde, zog der Automat die Bankkarte ein. Eine Auswertung der Daten aus der Überwachungskamera am Geldautomaten stehen noch aus, die Hinweise auf einen amtsbekannten Meininger Straftäter verdichten sich aber.

GEFUNDEN – E-Bike der Marke Haibike in Bad Salzungen gestohlen

In der vergangenen Nacht, 5.8. 20:30 Uhr bis 6.8.2021 05:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter aus einem Gemeinschaftskeller in Bad Salzungen, Wuckestraße 1 ein E-Bike.

Bei diesem handelt es sich um ein 24er Haibike, Modell Hardseven Life 2.0 in den Farben schwarz, weiß und türkis. Am Lenker befand sich eine schwarze Lenkertasche.

Der Entwendungsschaden beträgt 2300,- Euro.

Mülltonnenbrand in Bad Salzungen – Zeugen gesucht

Aufgrund eines Brandes eines Müllcontainers in der Fritz-Wagner-Straße in Bad Salzungen kamen in der Nacht zu Freitag sowohl die Kameraden der Feuerwehr als auch die Polizei zum Einsatz. Ermittlungen zur Brandursache werden durch die Polizei Bad Salzungen geführt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der 03695 551-0 zu melden.

B84 – VW-Fahrer kracht auf LKW bei Tiefenort

Ein 49-jähriger VW-Fahrer befuhr Donnerstagmorgen die Landstraße bei Tiefenort. Er wollte im Einmündungsbereich auf die Bundesstraße 84 auffahren und verschätzte sich, als er annahm der herannahende Lastwagen würde in Richtung Tiefenort abbiegen. So fuhr der 49-Jährige auf die Bundesstraße auf und stieß mit dem LKW zusammen. Glücklicherweise verletzte sich weder der Autofahrer noch der 56-jährige Mann im Brummi.

Rentner angezeigt – Auto angefahren, Spiegel beschädigt und abgehauen

Durch eine Engstelle in der Robert-Koch-Straße in Meiningen fuhr Donnerstagmorgen ein 88-jähriger Skoda-Fahrer und touchierte hierbei mit seinem Außenspiegel den eines in entgegengesetzter Richtung wartenden Volkswagens.

Nach der Kollision bremste der Skoda-Fahrer kurz ab, schaute in den Rückspiegel und entfernte sich anschließend, ohne seine Personalien anzugeben, vom Unfallort.

Die hinzugerufenen Polizisten konnten den Verursacher jedoch in unmittelbarer Nähe antreffen. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

18-jähriger Audi-Fahrer verunfallt bei Oberzella – Alkohol im Blut

In den frühen Mittwochmorgenstunden kam ein 18-jähriger Audi-Fahrer am Ortsausgang von Oberalba aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und krachte in eine Verkehrszählanlage.

Der PKW kam erst auf einer angrenzenden Wiese zum Stehen. Der Fahrer wurde durch die Rettungskräfte erstversorgt.

Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,56 Promille, was eine Sicherstellung des Führerscheins und eine Blutentnahme im Klinikum nach sich zog.

Im Graben bei Rohr gelandet – BMW-Fahrerin bleibt unverletzt

Eine BMW-Fahrerin befuhr Mittwochnachmittag die Landstraße von Rohr nach Schwarza. Aus noch nicht geklärter Ursache kam sie mit ihrem Fahrzeug nach rechts von der Straße ab und prallte in die Leitplanke. Danach schleuderte das Auto zurück, schlidderte über die Fahrbahn und blieb schließlich im Straßengraben stehen. Die Frau blieb unverletzt. Ihr Fahrzeug war eigentlich noch fahrbereit, musste jedoch vom Abschleppdienst erst wieder auf die Fahrbahn gezogen werden.

Damenrad von Dieb in Meiningen geklaut

Ein bislang unbekannter Dieb entwendete am Mittwoch in der Zeit von 16:00 Uhr bis 16:15 Uhr ein Fahrrad, welches an einem Fahrradständer vor einem Haus in der Straße "Am Kiliansberg" in Meiningen angeschlossen war.

Zeugen, die Hinweise zum Verbleib des roten Damenrades der Marke "Giant" geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

Am Fahrrad sind silberne Schutzbleche angebaut und der schwarze Sattel hat einen kleinen Riss.

Tankrechnung in Ostheim vergessen zu bezahlen

Durch die Mitarbeiterin einer Tankstelle in Ostheim wurde mitgeteilt, dass soeben ein Pkw-Fahrer tankte und dann, ohne zu bezahlen, davon fuhr.

Sie konnte der Polizei das Kennzeichen des Autos mitteilen. Die Polizeistreife fuhr nun die Halteranschrift an, wo sie die Mitteilung erhielten, dass der 36-jährige, kaum zu Hause angekommen, sein Versäumnis merkte und sich sofort wieder auf den Weg machte, um seine Tankschuld zu bezahlen.

Ein Anruf der Polizei bei der Tankstelle bestätigte dies.

Kopf einschalten – Keiner gewinnt am Telefon – Wieder versuchter Betrug

Eine Dame aus Thüringen zeigte bei hiesiger Dienststelle an, dass sie von einer Frau angerufen wurde, die sich als Mitarbeiterin der VR-Bank Mellrichstadt ausgab. Die Anruferin teilte mit, dass das Konto der Thüringerin wegen illegalen Glückspiels gesperrt wird und forderte die Geschädigte auf, ihre letzten zwei Abbuchungen, den Kontostand und die Kontonummer durchzugeben, was diese auch tat. Nun wurde ihr erzählt, dass man sich ja auch außergerichtlich einigen könne. Dazu müsste die Geschädigte per Handy eine Rechtsanwaltskanzlei anrufen, was die Geschädigte dann auch machte. Beim angeblichen Rechtsanwalt wurde nun erklärt, dass die Angelegenheit mit einer Zahlung von über 3000 Euro ohne Gericht aus der Welt zu schaffen sei. Als die Dame aus Thüringen sagte, dass das wohl ein Betrug sei, wurde auf der anderen Seite aufgelegt. Dieser Vorgang wird zur weiteren Bearbeitung an die PI Schmalkalden-Meiningen weitergeschickt.

Narrenhände beschmieren neue Bushaltestelle in Kaltensundheim

In der Nacht zum Mittwoch haben bis jetzt Unbekannte die Bushaltestelle in Kaltensundheim mit Bauschaum beschmiert. Ebenso wurde der klebrige Schaum auf der Straße und an einem Zaun verteilt.

Anwohner haben am Morgen die Bescherung gesehen und sich sehr darüber geärgert. Erst letztes Jahr wurde die Straße und die Bushaltestelle erneuert.

Wer Hinweise auf den oder die Täter geben kann, muss sich unbedingt bei der Polizei Meiningen melden. Der Täter soll für diese Schweinerei verantwortlich gemacht werden.

Mehrere Tausend Euro weg – Frau fällt auf falsche Microsoft Mitarbeiter herein

Unter dem Vorwand, dass der Computer der Fuldaerin mit Viren verseucht sei, drangen die Anrufer auf einen sogenannten Fernzugriff auf das Gerät. Die 64-Jährige glaubte den Schwindlern und ermöglichte ihnen den Zugriff auf ihren Computer sowie die ebenfalls darauf befindlichen, vertraulichen Daten und das Onlinebanking.

Durch die Trickbetrüger wurden in der Folge mehrere Überweisungen von dem Konto der 64-jährigen Dame durchgeführt. Anschließend wiesen die Betrüger die Frau an, den Computer noch einen Tag lang ausgeschaltet zu lassen, damit der Virus das Gerät nicht nochmal befallen könne.

Die Frau bemerkte die Abbuchungen von ihrem Konto dementsprechend erst mit zeitlichem Verzug. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen fünfstelligen Geldbetrag.

Berauscht hinters Lenkrad in Vacha – Endstation im Krankenhaus

Ohne im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein, setzte sich ein 35-jähriger, welcher zudem unter dem Einfluss berauschender Mitteln stand, hinters Steuer.

Dies stellten Beamten der Bad Salzunger Polizei Dienstagnachmittag im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Vacha fest.

Der Mann musste die Beamten zur Blutentnahme ins Klinikum begleiten und erhält nun mehrere Anzeigen.

Cube Mountainbike in Meiningen gestohlen – Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Dienstag in der Zeit von 8:45 Uhr bis 9:00 Uhr ein Mountainbike der Marke "Cube", das abgeschlossen vor einer Arztpraxis in der Bernhardstraße in Meiningen abgestellt war. Zeugen, die Hinweise zum Verbleib des blauen Rades oder zum Täter selbst geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.