Ladendieb reißt sich in Meiningen los – Mitarbeiter stoppen Ihn

Ein 20-jähriger Mann entwendete Montagmittag mehrere Waren aus einem Lebensmittelmarkt in der Henneberger Straße in Meiningen.

Er verstaute die Sachen in seinem Rucksack und wollte, ohne zu bezahlen, das Geschäft verlassen. Ein Mitarbeiter bemerkte den Diebstahl und sprach den 20-Jährigen an. Doch den Rucksack öffnen wollte der Mann nicht und auch festhalten war nicht möglich. Er riss sich los und flüchtete aus dem Markt. Erst auf dem Parkplatz konnte der Dieb gestoppt werden.

Der 20-Jährige muss sich nun wegen räuberischen Diebstahls verantworten.

Mülltonnen brennen in Bad Salzungen – Hausbewohner versucht vergeblich selbst zu löschen

Dienstagnacht (15.12.2020) bemerkte der Bewohner eines Hauses im Höhenweg in Bad Salzungen Feuer aus den Mülltonnen vor seinem Haus.

Er versuchte noch, die Flammen selber zu löschen, was allerdings nicht funktionierte. Der 75-Jährige informierte die Feuerwehr.

Die Kameraden löschten den Brand und konnten verhindern, dass sich das Feuer weiter ausbreitete.

Neben der gelben und der blauen Tonne wurden auch ein Fenster, der Putz des Hauses und vier abgelegte Reifen beschädigt.

E-Scooter Fahrer mit Drogen in Meiningen unterwegs

Am Sonntag gegen 1:30 Uhr stellten Polizisten eine 30-Jährige fest, die mit einem E-Scooter die Anton-Ulrich-Straße in Meiningen befuhr. Der E-Scooter hatte laut Typenschild eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Dafür besaß die Frau keine Fahrerlaubnis. Ein freiwilliger Drogenvortest verlief positiv. Sie kam zur Blutentnahme ins Krankenhaus und erhielt eine Anzeige.

Ermittlungserfolg der Polizei Suhl – Drogen im Wert von 60000 Euro gefunden

Nach mehrmonatigen Ermittlungen der Kriminalpolizeiinspektion Suhl wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz fand am Freitag die Durchsuchung einer Wohnung und einer Werkstatt mit Nebengelass in Suhl statt. Dabei fanden die Ermittler in einem Tresor 600 Gramm Methamphetamin, welches einen Straßenverkaufswert von ca. 60.000 Euro hat. Die Beamten nahmen den 53-jährigen Tatverdächtigen vorläufig fest. Noch am Samstag wurde er der zuständigen Ermittlungsrichterin vorgeführt, die Haftbefehl erließ. Der Mann kam daraufhin in die Justizvollzugsanstalt nach Untermaßfeld. Dieser Fund von Metamphetamin ist einer der Größten in Südthüringen. Die Ermittlungen zum illegalen Handel in nicht geringen Mengen dauern an.

Radler hatte 1,5 Promille – Unfall zwischen Auto & Fahrradfahrer in Meiningen

Am 11.12.2020 kam es um 08:55 Uhr in Meiningen zu einem Verkehrsunfall. Dabei befuhr ein 76-jähriger Opelfahrer mit Meininger Kennzeichen die Henneberger Straße in Richtung Neu-Ulmer-Straße.

Plötzlich überquerte ein 50-jähriger Fahrradfahrer aus Meiningen von rechts nach links die Fahrbahn und kollidierte mit der Beifahrerseite des fahrenden Opels. Durch den Sturz verletzte sich der Fahrradfahrer leicht und wurde durch einen hinzugezogenen Rettungswagen ins Klinikum Meiningen verbracht.

Am Opel entstand ein Sachschaden in Höhe von 2000 Euro, das Fahrrad blieb unbeschädigt.

Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch bei dem Fahrradfahrer festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,5 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und im Klinikum Meiningen durchgeführt.

Der Fahrradfahrer muss nun mit einer Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs rechnen.

Halbstarke randalieren in Bad Salzungen – Zeugen gesucht

In der Nacht vom Freitag, den 11.12.2020, zum Samstag, 12.12.2020, kam es zu Vandalismus in Bad Salzungen. Im Bereich der Erzberger Allee sowie auf dem Parkplatz vor dem Landratsamt wurden mehrere Verkehrsschilder beschädigt und entwendet. Insgesamt wurden 6 Schilder umgeknickt bzw. aus dem Boden gerissen. Zwei Verkehrszeichen wurden entwendet. Wer Hinweise zu Tat oder Täter geben kann, meldet sich bei der Polizei Bad Salzungen unter der Telefonnummer: 03695-5510.

Auto vor der Arztpraxis in Oechsen beschädigt – Zeugen gesucht

Am Freitag, den 11.12.2020 kam es zu einer Unfallflucht in Oechsen, Straße der Einheit. Gegen 07:50 Uhr wurde ein PKW VW Golf auf dem Parkplatz vor einer Arztpraxis abgestellt. Die Fahrzeugführerin bemerkte dann gegen 08:25 Uhr, dass die hintere Stoßstange sowie das linke Rücklicht beschädigt wurde. Der Verursacher verließ die Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Wer Hinweise zu einem möglichen Verursacher geben kann, meldet sich bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter Tel.: 03695-5510.

Rote Ampel übersehen – Unfall in Bad Salzungen

Am Samstag, den 12.12.2020 kam es gegen 09:30 Uhr in Bad Salzungen zum Unfall. Die 31 jährige Unfallverursacherin befuhr mit ihrem Citroen die Leimbacher Straße in Richtung Innenstadt. Nicht bemerkend, dass die Ampel Rot zeigt, befährt sie die Kreuzung zur Bahnhofsstraße. Aus dieser kam der 81 jährige Geschädigte mit seinem Dacia bei grüner Ampelphase. Es kommt zum Zusammenprall der beiden Verkehrsteilnehmer, bei dem niemand verletzt wird. Insgesamt entsteht ein geschätzter Sachschaden von 10.000EUR.

VORSICHT – Microsoft Mitarbeiter ruft bei Senior an und ergaunert leider sein Geld

Am Mittwochmittag erhielt ein 53-jähriger Fladunger einen Anruf von einem angeblichen Microsoft Mitarbeiter. Dieser wollte dem Geschädigten sozusagen „unter die Arme greifen“ und den PC des Mannes auf Viren und sonstige Schadsoftware überprüfen. In guten Glauben ermöglichte der Fladunger dem Betrüger per Fernwartung Zugriff auf seinen Computer, auch teilte er ihm bereitwillige alle erfragten Daten mit und übermittelte ebenfalls noch mehrere TAN-Nummern. Alles in allem dauerte das Gespräche gute 4,5 Stunden. Unglücklicherweise hat der Betrogene keinen Überblick darüber, was der Betrüger mit seinem PC und seinen persönlichen Daten abgeschlossen, gekauft oder eventuell überwiesen hat. Zum Zeitpunkt der Anzeigenerstattung war der finanzielle Schaden der dem 53-Jährigen entstanden ist, noch nicht überschaubar.

UPDATE – Brandursache geklärt – Großfeuer in Merkers Kieselbach

Am Freitag gegen 2:00 Uhr kam es aus bisher ungeklärter Ursache zum Brand mit starker Rauchentwicklung auf einem Firmengelände zur Rohstoffverwertung in der Industriestraße in Merkers. Die Feuerwehr bestätigte den Vollbrand eines Schrotthaufens, bei dem es sich überwiegend um alte Fahrzeuge handelte. Diese standen neben einer Halle, auf die das Feuer drohte überzugreifen. Der Verantwortliche schätzte den Schaden auf etwa 200.000 Euro. Die Bundesstraße 62 musste voll gesperrt werden. Wie lange die Feuerwehr mit den Löscharbeiten beschäftigt sein wird, ist derzeit nicht abzusehen. Die Kriminalpolizei wird mit der Ermittlungsarbeit am Brandort beginnen, sobald das Gelände betreten werden kann.

B62 Unfall – Autofahrerin kommt von der Straße in Bad Salzungen ab

Eine 36-Jährige befuhr Donnerstagnachmittag mit ihrem Auto die Bundestrasse 62 in Bad Salzungen Richtung Immelborn. Hinter einer Rechtskurve kam die Fahrerin aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr eine Ligusterhecke und landete im Straßengraben. Am Fahrzeug sowie an der Hecke entstand Sachschaden. Die Fahrzeug-Führerin blieb unverletzt.

200 Euro weg – Oma aus Bad Salzungen fällt leider auf Telefon-Betrüger herein

Eine 71-Jährige kaufte am Mittwoch GooglePlay-Karten im Wert von 500 Euro in einem Supermarkt in Bad Salzungen. Eine Mitarbeiterin wurde daraufhin stutzig und informierte die Polizei. Die freigerubbelten Codes hatte die Rentnerin in der Zwischenzeit bereits per Telefon an einen Unbekannten übermittelt. Ihr entstand dadurch ein finanzieller Schaden von 200 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Zwei seltsame Gestalten schlichen durch Ostheim

Zwei Personen wurden am Mittwochmorgen gegen 2 Uhr dabei beobachte, wie sie in der Ritter-von-Halt-Straße in Ostheim verdächtig um einen geparkten Wagen herumschlichen.

Teilweise leuchteten die Unbekannten das Fahrzeug mit Taschenlampen aus. Als sie bemerkten, dass sie aufgefallen waren, rannten sie in Richtung eines angrenzenden Feldes davon. Aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse konnte der Mitteiler keine genaue Personenbeschreibung abgeben.

Die Inaugenscheinnahme des Pkw bliebe ohne Feststellungen. Das Fahrzeug wurde nicht beschädigt.

Diebe werden bei Einbruch in Bäckerei Vacha gestört

Am Dienstag gegen 23:30 Uhr hörte ein Zeuge verdächtige Geräusche im Bereich einer Bäckerei in der Straße "Am alten Kabelwerk" in Vacha.

Er vermutete zwei Männer, die versuchten, einzubrechen und informierte die Polizei. Die Beamten stellten eine eingeschlagene Fensterscheibe am Gebäude der Bäckerei sowie eine beschädigte Außenlampe fest. Die Täter wurden vermutlich durch ein Lieferfahrzeug gestört und flüchteten.

Ob sie aus dem Verkaufsraum etwas entwendeten, ist derzeit noch unklar.

Räuber von Dorndorf in Vacha festgenommen

Wie in der Pressemeldung am 18.11.2020 mitgeteilt wurde, suchte die Suhler Kriminalpolizei nach einem unbekannten Mann, der am 17.11.2020 die beiden Angestellten eines Getränkemarktes in der Langen Straße in Dorndorf unter dem Vorhalt eines pistolenähnlichen Gegenstandes aufforderte, die Tageseinnahmen zu übergeben. Nachdem er das Beutegut in den Händen hielt, flüchtete der Mann mit einem Fahrrad. Im Rahmen der kriminalpolizeilichen Ermittlungen fanden die Beamten bei einem 27-Jährigen die nötigen Beweismittel auf. Der Mann wurde am Donnerstag (03.10.2020) in Vacha festgenommen und der zuständigen Haftrichterin vorgeführt. Er kam in eine Thüringer Haftanstalt.

Fahrerin verliert die Kontrolle bei Frankenheim – Zwei Menschen verletzt

Eine Fahrzeug-Führerin war Montagmittag mit ihrer Beifahrerin im Auto auf der Landstraße zwischen Frankenheim und Reichenhausen unterwegs. In einer Rechtskurve kam der PKW aus bisher ungeklärter Ursache von der Straße ab und stieß gegen einen Baum. Die 35-jährige Fahrerin kam leichtverletzt und die 33-jährige Beifahrerin kam schwerverletzt ins Krankenhaus. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.

Kia Venga in Bad Salzungen gestohlen – Fahrzeug mit WAK Kennzeichen

Unbekannte entwendeten bereits am 04.12.2020 zwischen 08:45 Uhr und 18:00 Uhr einen grauen Kia Venga mit amtlichem Kennzeichen WAK-MA 85, der auf dem Parkplatz gegenüber einer ehemaligen Gärtnerei in der Straße "Siedlung" in Bad Salzungen geparkt war. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

E-Bike der Marke Sharptail EVO Street in Bad Salzungen gestohlen

Unbekannte entwendeten zwischen dem 05.12.2020, 18:00 Uhr und dem 06.12.2020, 07:00 Uhr ein E-Bike der Marke" Sharptail EVO Street" im Wert von etwa 1.800 Euro, das vor einem Wohnhaus in der Martin-Luther-Straße in Bad Salzungen abgestellt war. Zeugen, die Hinweise zum Dieb oder zum Verbleib des E-Bikes geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Wegen Katze auf der Fahrbahn – Zwei Menschen bei Hämbach verletzt

Ein 19-Jähriger befuhr Montagabend mit seinem Auto die Lengsfelder Straße in Hämbach. Auf Höhe der Einmündung der Straße "Unterm Lindenberg" wich der Fahrer nach eigenen Angaben einer Katze aus und kam nach links von der Fahrbahn ab. Er geriet in den Straßengraben, verlor die Kontrolle über das Fahrzeug und stieß gegen einen Strommasten sowie frontal gegen einen Gartenzaun. Hierbei wurden der 19-jährige Beifahrer sowie eine 17-jährige Mitfahrerin leicht verletzt. Mit dem Rettungsdienst kamen sie zur weiteren Behandlung ins Klinikum Bad Salzungen. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Weiterhin entstand Sachschaden am Mast sowie am Zaun.

18 Hausbewohner evakuiert – Gasgeruch in Untermaßfeld

Am Montag gegen 22:45 Uhr erhielt die Rettungsleitstelle die Mitteilung über Gasgeruch aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Puschkinstraße in Untermaßfeld. Die Feuerwehr kam zum Einsatz und führte entsprechende Messungen durch. Ein Fehler der Heizungsanlage war Auslöser des Geruches. Eine Evakuierung der 18 Hausbewohner war nicht erforderlich, da zu keiner Zeit eine Gefahr bestand.

Frohes Fest – Streit wegen Weihnachtsbeleuchtung in Meiningen

Helle Weihnachtsbeleuchtung war Sonntagabend der Auslöser eines Nachbarschaftsstreites in einer Ortsschaft bei Meiningen. Einer der Männer fühlte sich von dem Lichtschein belästigt, dessen Helligkeit direkt in sein Zimmer strahlte. Da sich die Beiden nicht einigen wollten, kam die Polizei schlichtend zum Einsatz. Letztendlich konnte der Baum in einer anderen Position weiterleuchten, so dass sich niemand mehr belästigt fühlte.

Drogenkonsum – Horrortrip für 31-Jährigen in Nordheim

Gegen 23:45 Uhr in der Sonntagnacht meldete sich ein 60-Jähriger Nordheimer bei der PI Mellrichstadt und teilte den Beamten mit, dass soeben eine Person bei ihm geklingelt hatte und merkwürdige Sachen an der Sprechanlage von sich geben würde. Der nächtliche Besucher sei dem Mitteiler gänzlich unbekannt. An der Örtlichkeit trafen die Beamten einen 31-Jährigen an, welcher eigentlich in Fladungen wohnhaft ist. Auf Nachfrage was er um diese Zeit hier mache, konnte der junge Mann keine Auskunft geben. Insgesamt macht er einen verwirrten Eindruck auf die Beamten. Bei einer vor Ort durchgeführten Personenkontrolle fanden die Beamten ein Behältnis mit einer weißen Paste, bei der es sich vermutlich um Drogen handelte. Ein durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte die Vermutung. Er verlief positiv auf Amphetamin. Bei einer freiwilligen Wohnungsnachschau an der Wohnanschrift des Betroffenen wurden später noch weitere Rauschgiftutensilien sichergestellt. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

B62 – Mazda kommt von der Straße bei Hämbach ab und rammt Mauer

Am Montag gegen 4:00 Uhr befuhr ein Fahrzeug-Führer mit seinem Mazda die Bundesstraße 62 zwischen Bad Salzungen und Hämbach. Am Kreisverkehr in Hämbach kam der Fahrer aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und krachte gegen eine Grundstücksmauer. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Dieser musste abgeschleppt werden. Der Fahrer verletzte sich leicht.

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B278 bei Tann-Lahrbach

Am Sonntag Morgen, gegen 03.30 Uhr ereignete sich heute ein tragischer Verkehrsunfall.

Dabei geriet ein VW Bus aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Das Fahrzeug wurde auf die Fahrbahn zurückgeschleudert und geriet in Brand.

Der Fahrzeugführer konnte nur noch tot aus dem Wrack geborgen werden.

Neben den Einsatzkräften der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei wurde ein Gutachter zur Ermittlung der Unfallursache an der Unfallstelle eingesetzt.

Polnischer Fahrer betrinkt sich während der Autofahrt

Am 05.12.2020 wurden die Beamten der PI Schmalkalden-Meiningen durch einen aufmerksamen Bürger aus Obermaßfeld-Grimmenthal auf einen polnischen Pkw aufmerksam gemacht, welcher durch einen Mann gefahren wird, der im Fahrzeug Alkohol konsumiere. Die Beamten konnten das Fahrzeug sowie den Fahrer feststellen und kontrollieren. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,29 Promille, auch der durchgeführte Drogentest bestätigte den Konsum von Drogen. Der Mann wurde zur Blutentnahme ins Klinikum Meiningen verbracht, sein Führerschein wurde durch die Beamten beschlagnahmt und Anzeige erstattet. Der Mann darf vorerst in Deutschland kein Kraftfahrzeug mehr führen.

Wem fehlt ein Auto – Teures Werkzeug mit geklautem Fahrzeug in Immelborn gestohlen – 60.000 Euro Schaden

Unbekannte brachen vermutlich in der Nacht zum Freitag mehrere Container auf dem Industriegelände nahe der Kiesgrube in Immelborn auf und entwendeten daraus eine Rüttelplatte der Marke "Amman"-APH 110-95 , zwei Eindrehmaschinen der Marke "Robel" (Universalschraubmaschinen) , einen Fugenschneider der Marke "Husqvarna" - FS400LV, eine 300 Liter-Tankstelle sowie LED-Scheinwerfer.

Der Gesamtwert der Maschinen wurde auf 50.000 Euro bis 60.000 Euro geschätzt.

UPDATE – Täter gefasst – Getränkemarkt in Dorndorf überfallen

Dienstagabend betrat ein bisher unbekannter Mann einen Getränkemarkt in der Langen Straße in Dorndorf.

Er trug eine Maske und forderte die beiden Angestellten unter dem Vorhalt eines pistolenähnlichen Gegenstandes auf, die Tageseinnahmen zu übergeben. Nachdem er das Beutegut in den Händen hielt, flüchtete der Mann mit einem Fahrrad.

Er erbeutete einen 4-stelligen Betrag.

Zwei Frauen im Auto in Bad Salzungen gestoppt – Beide Drogen im Blut

Donnerstagabend kontrollierten Beamte eine 38-Jährige, die mit ihrem Auto auf der Leimbacher Straße in Bad Salzungen unterwegs war. Ein freiwilliger Drogenvortest verlief bei der Fahrerin positiv. Kurze Zeit später ging den Polizisten in derselben Straße eine 33-jährige Fahrzeug-Führerin ins Netz, die ebenfalls unter Drogeneinfluss fuhr. Bei beiden Damen war eine Blutentnahme im Krankenhaus erforderlich. Sie erhielten außerdem eine Anzeige und durften nicht weiterfahren.

B285 – Fahrer verliert Kontrolle und wird eingeklemmt – Unfall Dermbach Hartschwinden

Am Donnerstag Morgen wurde die Feuerwehr Dermbach um 6:31 zu diesem Hilfeleistungseinsatz an die Kreuzung Hartschwinden gerufen.

Der Fahrzeugführer hatte aus bisher unbekannten Gründen die Kontrolle über sein KFZ verloren. Er rutschte in den Graben. Das Auto war so verkeilt, das sich der Fahrer nicht selbst befreien konnte.  Zum Glück wurde er den ersten Angaben zu Folge nur leicht verletzt.

Die Kameraden mussten über die Hintertür den Fahrer befreien, anschließen wurde er dem Rettungsdienst übergeben

Verfolgungsjagt in Kühndorf – Fahrer voll mit Waffe im Auto

Polizisten wollten Mittwochabend ein Auto, das mit zwei Männern besetzt war, kurz vor dem Ortseingang Kühndorf aus Richtung Meiningen kommend kontrollieren. Plötzlich beschleunigte der Fahrer seinen PKW und flüchtete über einen Feldweg. Er bog in Richtung Wald ab und raste über die verschneite Fahrbahn. Kurze Zeit später konnten die Beamten das verlasse Auto hinter einer Baumgruppe auffinden. Im Kofferraum lag eine Jagdwaffe mit dazugehöriger Munition. Beides war nicht vor fremden Zugriffen geschützt aufbewahrt und wurde sichergestellt. Der Fahrer sowie sein Beifahrer hatten sich aus dem Staub gemacht. Als die Polizisten wenig später an der Wohnungstür des Beifahrers klingelten, öffnete dieser. Der Fahrer war ebenfalls im Haus, allerdings hatte er sich im Schrank versteckt. Die beiden Männer waren alkoholisiert. Sie pusteten 1,55 sowie 0,65 Promille in den Alkomaten. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz sowie gegen das Waffengesetz ein.

Unfall zwischen Andenhausen und Empfertshausen

Ein 30-Jähriger fuhr Dienstagmorgen mit einem Transporter über die Landstraße zwischen Andenhausen und Empfertshausen. Der Fahrer versuchte an einem PKW vorbeizufahren, der aufgrund der Schneeglätte an der Steigung liegengeblieben war. Dabei kam es zum Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Auto. Dabei entstand hoher Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Diese mussten abgeschleppt werden. Personen wurden nicht verletzt.

KTM Cross-Motorrad in Bad Salzungen gestohlen – Zeugen gesucht

Am Montag zwischen 6:00 Uhr und 19:30 Uhr entwendeten Unbekannte eine grüne Cross-Maschine des Herstellers "KTM", Modell "EXC300", die mit einem Kettenschloss befestigt am Carport in der Straße "Am Bohnengrund" in Bad Salzungen abgestellt war.

Hinweise zum Dieb oder zum Verbleib der Maschine nimmt die Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 entgegen.

Ey Mann, wo is’ mein Auto – Fahrer verliert Fahrzeug in Meiningen

Ein Mann meldete Dienstagnachmittag sein Auto als gestohlen. Nach seinen Angaben hatte er das Fahrzeug in der Nacht zum Dienstag auf dem Parkplatz einer Bar in der Leipziger Straße in Meiningen geparkt, da ihm die Weiterfahrt aufgrund der Witterungsverhältnisse zu riskant erschien. Als er am Nachmittag das Auto holen wollte, war es nicht mehr auffindbar. Er erstattete Anzeige bei der Polizei. Die Beamten stellten das Auto am selben Tag verschlossen und unbeschädigt auf Höhe der Tankstelle in der Leipziger Straße in Meiningen fest. Hinweise auf eine strafbare Handlung gab es nicht.

Corona-Regeln missachtet – Geburtstag gefeiert – Anzeige

Während der Streifenfahrt in der Nacht von Montag auf Dienstag fiel den Beamten eine beleuchtete Gaststätte in Ostheim v. d. Rhön auf.

Von außen gut sichtbar - saßen mehrere Personen um einen Tisch herum. Nachdem der Streife Zutritt in die geschlossene Gaststätte gewährt wurde, gaben die Personen an, dass es sich um eine private Geburtstagsfeier handeln würde.

Bei der Feststellung der Personalien stellte sich dann heraus, dass sich insgesamt sechs Personen aus insgesamt vier Hausständen versammelt hatten, was nach den derzeitigen Regeln verbotswidrig ist.

Die Betroffenen erwarten nun Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz.

Unfall mit Schulbus zwischen Klings und Diedorf

Der Fahrzeug-Führer eines LKW hielt Dienstagmorgen witterungsbedingt an der Steigung der Kreisstraße zwischen Klings und Diedorf. Ein Bus-Fahrer fuhr links am Laster vorbei und stieß seitlich gegen diesen. Dabei entstand Sachschaden an den Fahrzeugen. Alle Insassen des Schulbusses, 39 Grundschüler sowie der Fahrer, blieben unverletzt. Die Kinder wurden mit einem Ersatzbus in die Schule gefahren. Die Kreisstraße musste kurzzeitig voll gesperrt werden.

Dieb bitte melde Dich – Wurdest beim Einbruch in Vacha gefilmt

Montagnachmittag stellte ein Grundstücksbesitzer aufgrund der Aufnahmen seiner Wildkamera fest, dass ein Mann Brennholz und Bargeld von seinem Grundstück in der Heyligenstaedtstraße in Vacha entwendete. Die Polizei hat die Ermittlungen gegen den Tatverdächtigen aufgenommen. Zeugen wenden sich bitte an die Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

Fahrrad-Fahrer in Bad Salzungen – Drogen in der Tasche und im Blut

Während der Streifenfahrt kontrollierten Polizisten Montagnachmittag einen Fahrrad-Fahrer in der Hersfelder Straße in Bad Salzungen. Bei der Befragung nach Alkohol und Betäubungsmitteln gab er an, erst vor kurzem Betäubungsmittel konsumiert zu haben. In der weiteren Folge stellte sich heraus, dass er auch Drogen mit sich führte, welche er freiwillig herausgab. Er erhielt eine Anzeige.

Hähnchen in der Pfanne verursacht Feuerwehreinsatz in Bad Salzungen

Montagabend stellte ein Bewohner von einem Mehrfamilienhaus in der Clara-Zetkin-Straße in Bad Salzungen fest, dass der Rauchmelder aus der Nachbarwohnung ertönte. Von außen war kein Brand erkennbar. Die Feuerwehr überprüfte dennoch die Ursache. Der Wohnungsinhaber war nicht zu Hause. Telefonisch konnte er informiert werden und begab sich mit Feuerwehrleuten in die Wohnung. Er hatte eine Pfanne mit Hähnchenfleisch auf dem Herd vergessen. Dieses war verbrannt und sorgte für starke Rauchentwicklung. Ansonsten entstand keinerlei Sachschaden.

B62 – 17-jähriger verunglückt mit Moped bei Philippsthal

Am Freitag (27.11.), gegen 6.10 Uhr, befuhr ein 17-jähriger Philippsthaler mit seinem Kleinkraftrad die Landstraße 3172 aus Richtung Harnrode in Fahrtrichtung Bundesstraße 62.

In Höhe des Mühlwegs stürzte der 17-Jährige von seinem Fahrzeug. Bei dem Sturz verletzte sich der junge Mann und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden.

Es entstand Sachschaden in Höhe von 300 Euro.

Drogen im Fahrer und Beifahrer – Fahrzeugdurchsuchung in Bad Salzungen

Polizeibeamte führten am 29.11.2020 um 09:35 Uhr in Bad Salzungen, Hersfelder Straße eine Verkehrskontrolle bei einem PKW Audi A 3 durch.

Der 31-jährige Fahrzeugführer stand augenscheinlich unter Einwirkung von Betäubungsmitteln. Ein freiwilliger Drogenvortest verlief positiv.

Der 29-jährige Beifahrer hatte Betäubungsmittel bei sich, die beschlagnahmt wurden. Gegen beide Personen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Der Fahrzeugführer wurde zur Blutentnahme ins Klinikum verbracht und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt.

B84 – Drei Fahrzeuge Schrott – Unfall zwischen Rasdorf und Buttlar

Am 27.11.2020 um 13:30 Uhr befuhr der Fahrzeugführer eines PKW VW Golf die B 84 aus Rasdorf kommend in Richtung Buttlar.

Auf Höhe der Landesgrenze gilt ein Überholverbot, was der Fahrzeugführer missachtete und ansetzte um einen VW T5 Transporter zu überholen. Als er sich mit diesem auf gleicher Höhe befand, kam im Gegenverkehr ein PKW Ford gefahren. Diesem gelang durch Ausweichen nach rechts einen Zusammenstoß zu vermeiden.

Hinter dem PKW Ford fuhr ein Pkw Daimler Benz, für diesen war die Situation nicht mehr rechtzeitig zu erkennen und es kam zur seitlichen Kollision mit dem PKW VW Golf.

Aufgrund der massiven Beschädigungen am PKW VW Golf, ließ dieser sich nicht mehr lenken und kollidierte in der Folge noch mit einem PKW Skoda. Alle drei Fahrzeuge kollidieren auch mit der Leitplanke, so dass an den Pkws Totalschaden entsteht.

Verletzt wurde zum Glück niemand bei dem Verkehrsunfall. Die Fahrzeuge mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden.

Drogen im Blut – Cannabis an Bord – Verkehrskontrolle in Bad Salzungen

Während einer Verkehrskontrolle in Bad Salzungen in der Otto Grotewohl Straße am 28.11.2020 gegen 19:00 Uhr wurde bei einer 33jährigen Fahrzeugführerin ein freiwilliger Drogenvortest durchgeführt der positiv auf Amphetamine reagierte. Bei einer anschließenden Durchsuchung der Person wurde noch eine geringe Menge Cannabis festgestellt und beschlagnahmt. Mit der Fahrzeugführerin wurde eine Blutentnahme durchgeführt und ihr die Weiterfahrt untersagt.

Schwerer Unfall bei Tann – Zwei verletzte Personen

Eine 18-jährige aus der Gemeinde Hilders befuhr mit ihrem Audi A 4 die B 278, aus Richtung Wendershausen kommend in Fahrtrichtung Lahrbach.

Ein 42-jähriger aus der Stadt Tann mit seinem Nissan x-trail die Gegenrichtung. Die 18-jährige hatte zuvor zwei vorausfahrende Fahrzeuge überholt, beim Wiedereinordnen nach rechts brach das Heck aus, sie geriet auf die Gegenfahrbahn, wo sie mit dem Nissan kollidierte.

Beide Fahrer wurden leicht verletzt, eine Person wurde durch einen RTW in ein Krankenhaus nach Fulda verbracht.

Sowohl am Audi als auch am Nissan entstand Totalschaden in Höhe von jeweils 15.000,- EUR, im Einsatz waren ein RTW sowie Angehörige der Feuerwehren Tann, Lahrbach und Wendershausen, die Bundesstraße war von 20.00 bis 21.30 Uhr voll gesperrt.

Radfahrer stürzt schwer wegen Reh bei Meiningen-Dreißigacker

Ein 34-jähriger Radfahrer befuhr Freitagvormittag (27.11.2020) mit seinem Mountainbike den Meininger Fußweg in Meiningen-Dreißigacker. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn und erfasste den Radler. Der Mann stürzte, setzte danach aber seine Fahrt fort. Als er wenig später zu Hause eintraf konnte er seinen Arm kaum noch bewegen und zeigte Anzeichen für eine Gehirnerschütterung. Der 34-Jährige kam ins Krankenhaus zur weiteren Untersuchung.

1400 Euro weg – Oma fällt leider auf Telefon-Betrüger herein

Zwei Trickbetrügern auf den Leim gegangen, ist unglücklicherweise eine 74-jährige Ostheimerin.

Die Dame wurde Ende der vergangenen Woche von einer angeblichen Sparkassenmitarbeiterin angerufen. Diese teilte der Geschädigten mit, dass ihr eine Kontosperrung wegen diverser Außenstände droht.

Weiterhin teilte die Frau der Rentnerin mit, dass sich ein Anwalt mit ihr zwecks Klärung des Sachverhaltes in Verbindung setzen wird. Kurze Zeit später meldete sich auch ein Mann. Dieser gab sich als der besagte Anwalt aus und erklärte der 74-Jährigen, dass er die offene Forderung, welche aus Spielschulden bestehen würde, auf nur noch 1.400 Euro drücken konnte.

Die Geschädigte zeigte sich einverstanden und überwies den Betrag auf ein bulgarisches Konto.

Einbruch in leerstehendes Haus in Stadtlengsfeld

Zwischen Dienstag, 20:00 Uhr und Mittwoch, 19:30 Uhr drangen Unbekannte gewaltsam durch die Garage in ein leerstehendes Haus in der Straße "Wasserpforte" in Stadtlengsfeld. Es wurden keine Gegenstände entwendet, jedoch entstand Sachschaden. Zeugen, die Hinweise zu den Einbrechern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Tier Überquerung führt zu Unfall bei Fladungen

Weil ein 32-Jähriger am Dienstagmittag einem Tier ausgewichen ist, kam er auf der Hochrhönstraße mit seinem Opel kurz vor einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Bei dem Unfall wurde der Fahrer leicht verletzt, er klagte über Schmerzen im Nackenbereich. An seinem Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro, der Unterboden wurde in Mitleidenschaft gezogen, ebenso die Stoßstangen vorne und hinten. Das Fahrzeug war durch den Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Einbruch mit Schlüssel in verschiedene Geräteschuppen in Bad Salzungen

Am Dienstag teilte die Polizei in einer Pressemeldung den Einbruch in einen Geräteschuppen innerhalb der Gartenanlage in der Straße "An der Schanzhohle" in Bad Salzungen mit. Die Tatzeit konnte auf Samstag, 7:30 Uhr bis Montag, 9:30 Uhr festgesetzt werden. Am Dienstag wurden zwei weitere Garteneinbrüche gemeldet. Diese waren bereits am Vortag bekannt, jedoch gab es keine Kenntnis über die Geschädigten. Sie konnten in der Zwischenzeit ermittelt werden. Nach ersten Angaben fehlt ein Schlüsselbund mit mehreren Schlüsseln. Zeugen, die Hinweise zu den Einbrechern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Verkehrsunfall mit Schulbus in Nordheim

Am Montagmittag kam es in der Von-der-Thann-Straße in Nordheim v. d. Rhön zu einem Verkehrsunfall mit einem Schulbus. Glücklicherweise wurden hierbei keine Personen verletzt. Es entstanden Sachschäden von ca. 5.000 Euro. Unfallursächlich war ein Fehler des Busfahrers beim Linksabbiegen. Der 31-Jährige befuhr dem Schulbus die Unfallörtlichkeit, als er beim Abbiegen in die Alex-Hösl-Straße verkehrsbedingt halten musste, da ihm ein Lkw entgegen kam. Als der Lkw den Bus zur Hälfte passiert hatte, musste der Lkw Fahrer ebenfalls verkehrsbedingt halten. Dies hatte der Busfahrer beim Starten des Abbiegevorgangs übersehen und er blieb am linken hinteren Heck des Lkw hängen. Hierdurch zersprangen drei Scheiben seines Busses. Am Lkw entstand kein nennenswerter Schaden. Zum Unfallzeitpunkt befand sich nur ein 9-jähriger Schüler im Bus, welcher glücklicherweise direkt hinter dem Fahrer saß und so nicht verletzt wurde.

LKW in Merkers übersehen – Unfall beim Überholen

Montagmorgen befuhr eine 58-Jährige mit ihrem Auto die Salzunger Straße in Merkers. An einer Bushaltestelle musste sie verkehrsbedingt hinter einem Bus anhalten. Da die Fahrzeuge hinter ihr am Bus vorbeifuhren, entschied sich die Fahrerin, dies ebenfalls zu tun und ordnete sich nach links in den fließenden Verkehr ein. Dabei übersah sie einen LKW und stieß seitlich gegen diesen. Dabei entstand Sachschaden. Verletzt hat sich niemand.

B84 – Schwerer Verkehrsunfall bei Rasdorf – Zwei Menschen verletzt

Eine 63 jährige Fahrzeugführerin eines schwarzen VW Polo aus dem Wartburgkreis befuhr am Montagnachmittag um 17.25 Uhr die B84 von Neuwirtshaus kommend in Richtung Rasdorf.

Hierbei viel sie bereits mehreren Zeugen auf Grund ihrer unsicheren Fahrweise auf. In einem Kurvenbereich kurz vor Rasdorf geriet sie auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem in Gegenrichtung fahrenden VW Passat.

Die unfallverursachende Fahrzeugführerin wurde leicht und ihre 69-jährige Beifahrerin schwer verletzt. Der 50-jährige Fahrer des VW Passats und seine Beifahrerin, beide aus Hünfeld, wurden ebenfalls schwer verletzt und in einem Krankenhaus aufgenommen.

Der Sachschaden beträgt ca. 25.ooo EUR.

Unfall mit getöteter Person zwischen Walldorf und Meiningen

Ein Unfall, bei dem ein Mann ums Leben kam, ereignete sich am Sonntag gegen 13:30 Uhr auf der Landsberger Straße in Meiningen. Eine 45-Jährige sowie ihr Beifahrer waren mit dem Auto zwischen Walldorf und Meiningen unterwegs. Zwischen dem Schloss Landsberg und dem Defertshäuser Weg geriet die Fahrzeug-Führerin mit dem PKW zu weit auf die Fahrbahnmitte und beim Zurücklenken in den Straßengraben. Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Leider überlebte der 49-jährige Beifahrer den Unfall nicht, trotz eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen der Rettungskräfte. Die Fahrerin verletzte sich leicht und kam zur Untersuchung ins Krankenhaus. Die Unfallursache ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Metallkugeln durch Fahrzeugscheibe in Bad Salzungen geschossen

Unbekannte beschädigten zwischen Samstag, 17:30 Uhr und Sonntag, 11:00 Uhr die Frontscheibe eines weißen VW Tiguan, der in der Straße "Silge" in Bad Salzungen geparkt war. In der Nähe des Fahrzeugs fanden die Beamten zwei Metallkugeln, welche die Täter vermutlich auf die Scheibe des Fahrzeuges schlugen. Hinweise zur Sachbeschädigung richten Sie bitte an die Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

Auto in Gehaus und Bad Salzungen zerkratzt – Zeugen gesucht

Am Sonntag zwischen 17:30 Uhr und 18:30 Uhr zerkratzten Unbekannte den Lack beider Türen auf der linken Seite eines Ford, der in der Straße "Johannishölzchen" im Dermbacher Ortsteil Gehaus geparkt war. Am Auto entstand Sachschaden von etwa 1.000 Euro.
In der Nacht zum Sonntag beschädigten Unbekannte den Lack auf der Beifahrerseite eines Mercedes Vito, der in der Kalkofenstraße in Bad Salzungen geparkt war. Die genaue Höhe des Sachschadens muss noch ermittelt werden.

Anzeige wegen gemeinsamer Gartenarbeit – Gegen Infektionsschutzgesetz verstoßen

Gegen 14.00 Uhr wurde mitgeteilt, dass sich auf einem Grundstück in Wilmars mehrere Personen aufhalten und Gartenarbeiten durchführen.

Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass die angetroffenen Personen aus mehr als 2 Hausständen stammten und somit gegen die geltenden Kontaktbeschränkungen verstoßen haben. Sie wurden aufgefordert, sich bei der Fortführung der Arbeiten an die entsprechenden Beschränkungen zu halten.

Gegen alle Personen wurde Anzeige erstattet.

Schwerer Verkehrsunfall bei Breitungen – Zwei Menschen eingeklemmt & verletzt

Am Freitag, den 20.11.2020 kam es gegen 11:45 Uhr im Bereich der Ölmühle bei Breitungen zu einem Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Personen. Ein 73-jähriger Fahrer fuhr in Begleitung einer 77-Jährigen mit seinem PKW Mercedes aus Richtung Breitungen in Richtung Fambach, wobei er kurz nach dem Abzweig zur B 19 in Richtung Meiningen aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und in der Folge frontal an das Widerlager der Brücke, über welche die B 19 führt, stieß. Die beiden Insassen wurden dabei eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr aus dem stark deformierten Wrack gerettet und mittels Rettungswagen und Hubschrauber in Krankenhäuser verbracht werden.

Während der Fahrt Bier getrunken – Fahrer mit 1,8 Promille in Tiefenort gestoppt

Eine Zeugin beobachtete Donnerstagnachmittag einen Mann, der vor ihr her fuhr und dabei eine auffällige Fahrweise an den Tag legte. Zudem sah sie, wie er während der Fahrt Bier trank und eine leere Flasche aus dem Fenster warf. Die Polizei stoppte den Mann in Tiefenort und überprüfte seine Fahrtauglichkeit. Dabei stellten sie einen Atemalkoholwert von 1,8 Promille fest. Weil nicht ausgeschlossen werden konnte, dass der 35-Jährige nach der Fahrt zusätzlich Alkohol trank, wurden ihm im Krankenhaus zwei Blutproben entnommen, um den Wert zum Zeitpunkt der Fahrt bestimmen zu können.

Fahrzeuge prallen aufeinander – Zwei Verletzte nach Unfall in Meiningen

Zu einem Verkehrsunfall kam es am späten Nachmittag zwischen der Leipzigerstraße und dem Wasunger Tor in Meiningen.

Aus bis lang ungeklärter Ursache stießen zwei Fahrzeuge seitlich zusammen. Beim Aufprall wurden zwei Menschen verletzt, die in das Krankenhaus verbracht wurden.

Die Feuerwehr Meiningen war ebenso im Einsatz, um auslaufende Betriebsstoffe zu binden und die Unfallstelle abzusichern.

Vandalismus beim Kindergarten in Bad Salzungen – Zeugen gesucht

Unbekannte Täter traten in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen vier Außenduschen auf dem Grundstück eines Kindergartens in der Straße der Einheit in Bad Salzungen nieder. Dadurch brachen die Duschen komplett entzwei und sind nicht mehr nutzbar. Wie hoch der Schaden ist, muss noch ermittelt werden. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Bad Salzunger Polizei zu melden.

Versuchter Automatenaufbruch in Bad Salzungen – Zeugen gesucht

Unbekannte versuchten am Dienstag in der Zeit von 0:00 Uhr bis 2:00 Uhr einen Zigarettenautomaten, der in der Werner-Lamberz-Straße in Bad Salzungen aufgestellt ist, in die Luft zu sprengen. Der Versuch missglückte und die Täter verursachten lediglich Sachschaden. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

Unfall – BMW Fahrerin übersieht Skoda Fahrerin in Meiningen

Eine 32-jährige BMW-Fahrerin befuhr Mittwochabend die Drachenbergstraße in Meiningen aus Richtung Gutsstraße.

Sie wollte an einer Kreuzung in Richtung Robert-Koch-Straße weiterfahren, beachtete dabei aber die Vorfahrt einer 55-jährigen Skoda-Fahrerin nicht.

Beide Autos stießen frontal zusammen und wurden stark beschädigt. Die beiden Frauen verletzten sich glücklicherweise nicht.

Auto auf Parkplatz in Meiningen beschädigt – Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Autofahrer parkte Mittwochnachmittag aus einer Parklücke am Fahrbahnrand in der Wettiner Straße in Meiningen aus. Dabei stieß er rückwärts an einen geparkten Mazda und verließ anschließend unerlaubt den Unfallort. Zeugen, die Hinweise zum Flüchtigen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

Streit in Bad Salzungen – Auto zerkratzt und mit Zange geworfen

Ein 47-jähriger Mann drohte Dienstagabend einem 49-Jährigen aus bislang nicht geklärten Gründen dessen Rücklicht an seinem PKW, der auf dem Markt in Bad Salzungen stand, zu zerstören. Von seinem Vorhaben ließ er wieder ab, bückte sich stattdessen nach unten und kratzte mit einer Kombizange eine Rille in den Kunststoff der Stoßstange. Im Anschluss richtete er sich wieder auf und attackierte den VW-Besitzer verbal. Der 49-Jährige wich nach hinten aus, drehte sich um und wollte weglaufen. In diesem Moment nahm der 47-Jährige die Zange und warf sie an das Bein des Mannes. Rettungskräfte, die bereits im Vorfeld informiert wurden, weil sich der Beschuldigte bereits seit einiger Zeit psychisch auffällig verhielt, trafen am Einsatzort ein und konnten den Mann bis zum Eintreffen der Polizisten festhalten. Eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung war die Folge.

Opel in Vacha beschädigt – Verursacher flüchtet unerkannt

Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte in der Zeit von Montagabend bis Dienstagvormittag einen Opel, der am rechten Fahrbahnrand vor einem Wohnblock in der Goethestraße in Vacha geparkt war. Nach dem Unfall fuhr der Verursacher davon, ohne sich um den Schaden auf der Fahrerseite zu kümmern. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

25-jähriger fährt mit Absicht Fußgänger in Merkers an – Keine Fahrerlaubnis

Ein 25-jähriger Mann befuhr Montagabend mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit die Goethestraße in Merkers. Drei Personen, die zu dieser Zeit dort entlang liefen, machten dem Autofahrer mit Gestiken deutlich, dass er sein Tempo reduzieren sollte. Daraufhin stoppte der Mann seine Fahrt. Er fuhr rückwärts und stieß dabei an zwei der drei Personen. Diese verletzten sich leicht. Nach dem Unfall fuhr der 25-Jährige davon, ohne sich um die Geschädigten zu kümmern. Die Ermittlungen der Beamten führten zu dem 25-Jährigen. Der Mann ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und er nahm die Fahrzeugschlüssel des Autos an sich, ohne die Halterin davon in Kenntnis zu setzen. Die Ermittlungen dauern an.