Skip to content
Nachrichten & Meinungen aus der Region. +++Jetzt auch als App+++
  • Impressum Rhönkanal
  • Datenschutz
Rhönkanal | Schafe Videos Online |
Nachrichten aus der Rhön
  • NACHRICHTEN
    • Rhön
    • Polizei
    • Vereine
    • Bad Salzungen-Eisenach
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Veranstaltungen
  • Freizeit
  • Gewerbe
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kategorie: Rhön

Bringen Segen & sammeln Spenden – Sternsinger ziehen in Borsch von Haus zu Haus

Am Sonntag begann der feierliche Gottesdienst um 10 Uhr mit einem großen Einzug der 44 Borscher Sternsinger/innen, zusammen mit Pfarrer Dr. Aloysius Ndiukwu und den Verantwortlichen des Pfarrgemeinderates.

7. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Erfolg für Umweltschutz – Haldentop in Hattorf begrünt

Das bestehende Haldentop der Rückstandshalde des Werks Werra am Standort Hattorf von K+S ist nun begrünt. K+S hat damit den ersten Abschnitt der Haldenabdeckung abgeschlossen.

7. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Pflege von Beeten, Kübeln & Baumscheiben – Hünfeld investiert 120.000 Euro

Die Pflegearbeiten an Pflanzeninseln, Beeten, Pflanzenkübeln und Baumscheiben in Hünfeld sind jetzt an eine Fachfirma für das Jahr 2025 vergeben worden.

7. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Sternsinger in Wiesenfeld setzen sich für Kinderrechte ein

Organisiert von Barbara Rudolph und Janine Wehner ist diese Aktion ein fester Bestandteil des Lebens im Rhöndorf Wiesenfeld. Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ stand dieses Jahr die Stärkung der Kinderrechte weltweit im Fokus.

6. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Hünfelder Wertstoffhof am neuen Standort – Verlegung zur Kompostieranlage in Planung

Der Wertstoffhof der Stadt Hünfeld am Breitzbacher Weg soll zur Kompostieranlage verlegt werden. Dazu hat der Magistrat nach Angaben von Bürgermeister Benjamin Tschesnok jetzt Aufträge für die weitere Planung und Bauleitung vergeben.

6. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Wagenräder gesucht – Krayenburg helfen & gemeinsam Geschichte bewahren

Leider fehlen für dieses Projekt noch entscheidende Elemente – zwei alte Wagenräder mit einem Durchmesser von 90 bis 105 cm. Vielleicht schlummern solche Räder in Ihrem Besitz? Mit Ihrer Hilfe kann dieses historische Zeugnis auch zukünftigen Generationen erhalten bleiben.

6. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Platz für Neues – Nachfolger für Zahnarztpraxis in Völkershausen gesucht

Die ehemalige Zahnarztpraxis von Dipl. - Stom. Uwe Krech in Völkershausen bietet ab sofort Platz für Neues!

6. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Arbeit mit Herz – Langjährig Mitarbeitende im Caritasverband geehrt

Der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa nutzte die jährliche adventliche Feier, um langjährige Mitarbeitende zu ehren.

6. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Kultur für Natur – Hünfelder Konrad-Zuse-Museum feiert 25 Jahre Wiedereröffnung

Mit einer Jahresaktion feiert das Konrad-Zuse-Museum mit Stadt- und Kreisgeschichte den 25. Jahrestag der Wiedereröffnung. Zum Hünfelder Hessentag 2000 wurden die Museumstüren nach längerer Umbauphase wieder geöffnet.

6. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

UPDATE – Zeigt eure Schneekunstwerke – Winterfreude in der Rhön

Ob Schneemänner, Schneefrauen oder ganze Schneebauwerke – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Jetzt seid ihr gefragt: Schickt uns eure frostigen Kunstwerke und teilt eure Winterfreude mit uns und der Rhön !

6. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region – KW2

Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus. Die Teams sind dabei immer unterwegs, um die wichtigen Blutspenden entgegenzunehmen.

6. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Sternsinger in der Rhön – Erhebt eure Stimme für Kinderrechte

Beitrag von Rüdiger Christ Auch in der Pfarrei St. Familia im Felda- und Werratal und dem Evangelisch-Lutherischen Pfarrbereich Empfertshausen haben sich in diesem Jahr wieder…
5. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Großzügige Spende – Ambulantes Hospiz-Zentrum Bad Salzungen & Rhön

Am 3. Januar 2025 übergab er eine Spende in Höhe von 1627 Euro an die Mitarbeiterinnen der Einrichtung, die sich sichtlich über diese großartige Zuwendung freuten.

5. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

ACHTUNG – Schneefälle & Eisregen in der Rhön – Hydranten freihalten

Die Rhön erlebt derzeit einen intensiven Wintereinbruch mit starken Schneefällen, die die Region in ein weißes Winterwunderland verwandeln. Doch neben der winterlichen Idylle bringen die Wetterbedingungen auch erhebliche Gefahren mit sich, insbesondere in den Niederungen.

5. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Es geht los – Rhön Wintersport wieder möglich – Loipen prepariert

Die Rhön zeigt sich wieder einmal von ihrer schönsten winterlichen Seite: In den letzten Tagen hat der Schnee die Landschaft in eine märchenhafte Winterwelt verwandelt.

5. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Kater hin, Kater her – die Rhön lebt – Veranstaltungstipps fürs Wochenende

Die Silvesterknaller sind kaum verklungen, die Böllerreste zieren noch die Straßen, und die Rhöner scheinen sich größtenteils in die Horizontalen verabschiedet zu haben.

5. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Bergmannskapelle Unterbreizbach – Neujahrskonzert in Völkershausen 5.1.25

Die Konzertreihe des Fördervereines Klosterkirche Vacha 2025 beginnt: Mit dem 13. Konzert der Bergmannskapelle Unterbreizbach startet der Förderverein zur Erhaltung der Klosterkirche zu Vacha e.V. die Konzertsaison 2025.

5. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Brieftaubenausstellung in Reichenhausen – Eintritt frei 5.1.25

Von 10:00 bis 17:00 Uhr öffnet der Saal in Reichenhausen seine Türen und bietet ein abwechslungsreiches Programm für alle Interessierten. Neben der Präsentation der besten Brieftauben der Region gibt es zahlreiche Gelegenheiten, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und spannende Einblicke in den faszinierenden Sport der Brieftaubenzucht und -reisen zu erhalten.

5. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Turnier in Habel 5.1.25

Der Schützenverein Habel lädt am Sonntag den, 5. Januar 2025 zu einem Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Turnier im DGH Habel ein.

5. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Ladybasar-Team Geisa spendete an Kinder- & Jugendhaus Dingelstädt

Der Betrag stammt aus den Erlösen des im November 2024 stattgefundenen Ladybasars, der ein großer Erfolg war und zahlreiche Unterstützer mobilisierte.

4. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Kanonendonner – Neujahrsschießen in Birx begeisterte Besucher

Diese beeindruckende Veranstaltung zog auch in diesem Jahr zahlreiche Zuschauer aus nah und fern an und bot einen spektakulären Auftakt in das neue Jahr.

4. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Kicken für den guten Zweck – Sportevent der Milchbubies in Merkers 4.1.25

Nach fünf Jahren Pause, ist es wieder soweit - Die Milchbubies aus Merkers „Kicken für den guten Zweck“. Am Samstag, den 4. Januar 2025, wird Fußball gespielt und dabei noch Gutes getan.

4. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Wandern zwischen den Jahren – Jahresendwanderung der Werraregion

Am 29. Dezember war der Rhönklub Zweigverein Vacha Ausrichter der traditionellen Jahresendwanderung der Werraregion. Angeboten wurden drei geführte Wanderungen unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit sowie zwei thematische Stadtführungen in Vacha, der ältesten Stadt Südthüringens.

3. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Ausbildung im Geisaer Land – Werbeaktion der Stadt geplant

Gemeinsam mit den heimischen Unternehmen möchte die Stadt Geisa erneut die Aktion „Deine Ausbildung im Geisaer Land“ durchführen, bei der über Print- und Social Media junge Leute angesprochen und auf regionale Ausbildungsstellen aufmerksam gemacht werden sollen.

3. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Tolle Gewinne warten – Preisskat in Neuswarts 18.1.25

Die Spielvereinigung Neuswarts 1981 e.V veranstaltet am Samstag, den 18. Januar 2025 ihren jährlichen Preisskat. Beginn ist um 19 Uhr im Sportlerheim Neuwarts.

3. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Der Katzenstein – Markanter abgenagter Gipfel mit Aussicht

Der Katzenstein (628 m) gehört zur Gemarkung Zella. Der Berg bietet eine hervorragende Aussicht ins Feldatal bis hin zum Thüringer Wald.

3. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Obstbaumpflege leicht gemacht – Maik Puppe zeigt wie es richtig geht

Wer sich fürs neue Jahr vorgenommen hat, einen Obstbaum zu pflanzen oder bestehende Bäume besser zu pflegen, sollte sich die kommenden Obstbaumpflegekurse von Baumwart Maik Puppe vormerken.

Die praxisnahen Schulungen vermitteln wertvolles Wissen rund um Pflanzschnitt, Baumscheiben und den richtigen Umgang mit Halb- und Hochstämmen.

3. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Kaffeeklatsch & Volleyball brachte Geld fürs Hospiz-Zentrum Bad Salzungen & Rhön

Das Ambulante Hospiz-Zentrum Bad Salzungen und Rhön durfte sich in der Vorweihnachtszeit gleich über zwei bedeutende Spenden freuen, die nicht nur die Arbeit des Zentrums wertschätzen, sondern auch den geplanten Bau des stationären Hospizes St. Wendel unterstützen.

2. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Schneewittchen in der Oepfershäuser Kirche – Schulförderverein lädt zu Geselligkeit ein

Am Sonntag, dem 5. Januar 2025, um 17:00 Uhr, wird das Märchen „Schneewittchen“ erneut in der Kirche in Oepfershausen aufgeführt. Kinder der Grundschule und Erwachsene…
2. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Goldiges Silvesterfeuerwerk in Frankenheim

Die Bewohner von Frankenheim ließen es krachen – wortwörtlich. Ihre Fotos fangen die Magie des Feuerwerks ein, das den Himmel über dem malerischen Dorf in bunte Farben tauchte.

2. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Melkerser Felsen – Super Aussicht aber auch super gefährlich

Der Melkerser Felsen mit einer Aussichtshütte dem Melkerser Felsenhäuschen ist ein beliebtes Wanderziel mit dem gewissen Nervenkitzel...

2. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

DDR-Traktoren aus Geisa – MWS 45 der Exportschlager für Österreich

Es ist jedermann bekannt, dass im „Geiser Amt“ berühmte Gelehrte, Dichter, Botaniker, Humanisten und Priester lebten und wirkten. Wir verfügen hier aber auch über hervorragende Ingenieure, Meister, Techniker, Schweißer und Schlosser.

2. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Glätte-Info-System – Aktuelle Straßenbedingungen im Landkreis Rhön-Grabfeld live abrufen

Bevor man in sein Fahrzeug steigt, bereits wissen, ob es auf den Kreisstraßen glatt sein könnte und ob die Straßen geräumt sind.

2. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Sheller Evergreens in Zella – Musikalischer Start ins neue Jahr 4.1.24

Am 4. Januar 2025 erwartet Musikliebhaber in Zella/Rhön ein ganz besonderes Highlight: Die Band "Sheller_Evergreens" lädt zu einem stimmungsvollen Neujahrskonzert im Dalbergkeller der Propstei Zella ein.

2. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Mit Badehose & Mut – Kaltennordheim startet cool ins neue Jahr 2025

Das Neujahrsschwimmen, das seit über 20 Jahren die Herzen (und das Blut) der Teilnehmenden zum Rasen bringt, lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Schaulustige aus Nah und Fern an.

1. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Frohes neues Jahr 2025 aus der Rhön!

Mit einem ganz besonderen Gruß haben die Musiker aus Neidhartshausen den Jahreswechsel gefeiert: Pünktlich um Mitternacht erklangen auf der sogenannten Tanzhecke ihre Melodien, die weit über die Rhön hallten.

Die Bläser verabschiedeten das alte Jahr und begrüßten 2025 mit den stimmungsvollen Liedern „Auld Lang Syne“ und „Freude, Freude macht sich breit“.

1. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Jahresabschluss des Tischtennis-Vereins Geismar – Rückblick voller Dank & Gemeinschaft

Der Tischtennis-Verein Geismar hat das Jahr 2024 mit einem besonderen Highlight abgeschlossen: Am Freitag, den 20. Dezember, fand ein Doppelturnier in der Sporthalle Geismar statt, das sowohl sportlich als auch emotional einen gelungenen Jahresabschluss bildete.

1. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Salzunger Tafel gehört nun zur Diako Thüringen gemeinnützige GmbH

Ab dem 1. Januar 2025 schlägt die Salzunger Tafel ein neues Kapitel auf: Die Trägerschaft geht vom bisherigen Verein Salzunger Tafel e.V. auf die Diako Thüringen gemeinnützige GmbH über. Dieser einstimmig vom Vorstand beschlossene Schritt soll die Zukunft der Tafel sichern und die ehrenamtliche Arbeit langfristig stärken.

1. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Ja sagen zum Leben & Glauben – Festgottesdienst der Wigbertschule

Unter dem Leitgedanken „Maria hat Ja gesagt“ feierten Schüler, Lehrer und Gäste der Wigbertschule 2024 einen eindrucksvollen Gottesdienst in der Kirche des Hünfelder Bonifatiusklosters.

1. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Neujahrsschwimmen in Kaltennordheim 1.1.25

Das Freibad Kaltennordheim öffnet am 1. Januar 2025 um 14 Uhr seine Tore für eine ungewöhnliche, aber erfrischende Art, das neue Jahr zu begrüßen - das Neujahrsschwimmen.

1. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Neujahrsböllern in Birx – Jahr beginnt mit Knall 1.1.25

Am 1. Januar 2025 um 14 Uhr lädt Jens Graf auf den Sportplatz in Birx zum 11. Neujahrsböllern ein.

Zwei Kanonen und ein Standböller haben sich bereits angemeldet, aber es ist noch Platz für weitere Schützen, die mit ihren Geräten das neue Jahr gebührend einläuten wollen!

1. Januar 2025
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Dankbarkeit als Silvesterrakete – Die stillen Helden unseres Alltags

Danke an Polizistinnen und Polizisten, Rettungskräften, Berufs- und Freiwilligen Feuerwehrleuten sowie den zahlreichen Pflegekräften, die Tag und Nacht im Einsatz sind. Und nicht zu vergessen all jene, die im Hintergrund die Zahnräder unseres Landes am Laufen halten.

31. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Pinguine Grüße aus Feuerland – Rhöner wünschen ein frohes neues Jahr aus Argentinien

Ein bisschen Abenteuerlust, eine Kamera und eine Prise Heimatliebe – mehr brauchten Ursula und Johannes Görg aus Stadtlengsfeld nicht, um uns mit einem ganz besonderen…
31. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Linsensuppe an Silvester – Köstlicher Brauch für Glück und Sparfüchse

Heute ist Silvester, und in der Rhön herrscht ein ganz besonderer Brauch: Es wird Linsensuppe geschlemmt! Doch keine Sorge, hier geht es nicht nur um den Geschmack – die kleinen Hülsenfrüchte haben eine tiefere Bedeutung.

31. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Ambulante Hospiz-Zentrum Bad Salzungen & Rhön sagt Danke

In einer bewegenden Botschaft spricht das Zentrum seinen Dank für die zahlreiche Unterstützung aus, die es ermöglicht hat, schwerkranke und trauernde Menschen zu begleiten.

31. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Polizeikontrollen zum Jahreswechsel in Hessen, Bayern & Thüringen

Die Polizei in Hessen, Bayern und Thüringen hat für den bevorstehenden Jahreswechsel verstärkte Sicherheitsmaßnahmen angekündigt. Auch in der Rhön wird mit mehr Polizeipräsenz gerechnet, um den Schutz der Bürgerinnen und Bürger während der Feierlichkeiten zu gewährleisten.

31. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

2024 in der Rhön – Ein Jahr voller Überraschungen, Dramen & einem Hauch von Wahnsinn

Das Jahr 2024 bot uns alles, was das Herz begehrt – und manchmal auch Dinge, die wir lieber nicht gebraucht hätten. Von frostigen Nächten bis hitzigen Protesten, von kuriosen Müllfunden bis zu herzlichen Gemeinschaftsprojekten – die Rhön war auch dieses Jahr ein lebendiger Schauplatz.

30. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Traditioneller „Herrschekloos“ bringt Weihnachtsfreude nach Empfertshausen

Mit großer Begeisterung wurde in Empfertshausen auch in diesem Jahr die Tradition des „Herrschekloos“ am Heiligabend 2024 fortgeführt. Die altehrwürdige Tradition, die eng mit dem Rhönschnitzerdorf verbunden ist, brachte erneut Weihnachtsfreude und ein einzigartiges Gemeinschaftsgefühl in die Gemeinde.

30. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Mord in Wiesenthal – Die letzte Hinrichtung der Rhön mit Zuschauern

Die Geschichte über die letzte bekannte Hinrichtung in der thüringischen Rhön um 1815 in Kaltensundheim.

30. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Besuch zwischen den Jahren – Point Alpha lädt auch im Winter herzlich ein

Jede Jahreszeit hat ihren besonderen Reiz: Zeit und Gelegenheit für die interessante Geschichte am historischen Ort bietet die Gedenkstätte Point Alpha auch zwischen den Jahren: Geöffnet sind die Ausstellungen im Haus auf der Grenze und im US Camp Dienstag bis Sonntag täglich von 10 bis 16.30 Uhr.

30. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Liebe, Hass & Happy End – Die Geschichte vom Rockenstuhl bei Geisa in der Rhön

Es gab kaum eine Burg, eine Ruine oder einen Berg, zu diesem nicht eine Sage ihren Weg gefunden hätte. So auch der Rockenstuhl – mit 529 Metern die höchste Erhebung im Raum bei Geisa und Schleid. Die Sage gab dem Namen „Rockenstuhl“ nachfolgende Deutung.

29. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Baugrund für das neue Feuerwehrgebäude in Tann hergestellt

Der Baugrund wurde erfolgreich hergestellt. Damit ist eine solide Grundlage für den Bau des Gebäudes geschaffen, das zukünftig eine zentrale Rolle für die Sicherheit und den Bevölkerungsschutz der Region spielen wird.

29. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Speck wegtanzen, Geld verprassen – Tipps fürs Rhön Wochenende

Vergiss das Fitnessstudio! In der Rhön wird der Weihnachtsspeck traditionell auf dem Tanzparkett abtrainiert.

29. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Vogelbörse in Dermbach für gefiederte Freunde und ihre Fans 29.12.24

Am Sonntag, den 29.12.2024, verwandelt sich die Schloss­halle in Dermbach (Geisaer Str. 16) in ein wahres Paradies für Vogelliebhaber, Züchter und alle, die einfach mal das Feder-Fieber spüren wollen.

29. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Jahresendwanderung der Werraregion in Vacha 29.12.24

Der Rhönklub Zweigverein Vacha lädt ganz herzlich zur Jahresendwanderung der Werraregion am Sonntag, 29. Dezember 2024 ins Vachwerk in Vacha ein.

29. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Weihnachtswerkstatt im Geisaer Schloss – Kreativität für den guten Zweck

Einmal im Jahr wird der Gangolfisaal des Schlosses, sonst bekannt für festliche Anlässe, Vorträge oder Seminare, in eine Weihnachtswerkstatt für kleine Handwerker verwandelt.

28. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Erfolgreicher Jahresrückblick 2024 der Selbsthilfegruppe Polyneuropathie (PNP)

Am 20. November 2024 feierte die Selbsthilfegruppe Polyneuropathie (PNP) ihren erfolgreichen Jahresabschluss mit einer kleinen, aber stimmungsvollen Weihnachtsfeier. Bei Kaffee und Kuchen ließ die Gruppe das Jahr Revue passieren und genoss die gemeinsame Zeit in festlicher Atmosphäre.

28. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Gottesdienste & Konzerte – Besondere Veranstaltungen um den Jahreswechsel

Die Kirchengemeinden des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach laden in den letzten Tagen des Jahres sowie zu Neujahr zu Gottesdiensten, Andachten und Konzerten ein

28. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Konzert mit festlicher Musik in Dermbach 28.12.24

Die Kirchgemeinde Dermbach lädt herzlich zum Weihnachtskonzert am 28. Dezember 2024 um 17 Uhr in die Dreieinigkeitskirche ein.

28. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Highlight für alle Dart-Fans – DCH OPEN Helmershausen 28.12.24

Am Samstag, den 28. Dezember 2024 ist es endlich soweit: Das erste große DCH OPEN Dart-Turnier findet im Helmershäuser Kulturhaus statt!

28. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Schüsse auf den Direktor – Der Lohn-Geld-Raub vom Bergwerk Merkers

Von 1910 bis 1993 wurde in Merkers Kalisalz gefördert. 1910 lebten ca. 428 Einwohner in 54 Wohnhäusern. Von da an wuchs die Einwohnerzahl rasant bis um das10fache auf etwa 4000 an. Die 1925 gegründete Kalifabrik sollte zur größten ihrer Art in Europa und der Welt werden.

27. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Venus, du alles überstrahlender Abendstern – Himmelsvorschau für Januar 2025

Sternenfabrik, Wintermilchstraße und Sternschnuppenströme: Was uns die Sterne zum Anfang des neuen Jahres bringen, erklären Sabine Frank, Sternenpark-Beauftragte beim Landkreis Fulda, und Hobby-Astronom Dr. Franz-Peter Schmidt in ihrer monatlichen Himmelsvorschau.

27. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region – KW1

Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus. Die Teams sind dabei immer unterwegs, um die wichtigen Blutspenden entgegenzunehmen.

27. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Popcorn, Kühe & Rebellion – Kino im Gemeindezentrum Rosa

Es ist wieder soweit! Am 27. Dezember verwandelt sich der Gemeindesaal in Rosa in einen Ort für große Filmkunst – naja, zumindest für alle, die Popcorn und Brezeln mögen!

27. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Reise durch die Rhön – Neue Ausstellung „heimArt“ im „Haus der Langen Rhön“

Kunst und Heimat verschmelzen zu einem lebendigen Dialog: Unter dem Titel "heimArt" zeigt Maria Luise Fetter aktuell ihre eindrucksvollen Werke im Biosphären-Infozentrum "Haus der Langen Rhön".

27. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Der Marschlerhof – Attraktives Rhöner Wanderziel bei jedem Wetter

Gastbeitrag von Rüdiger Christ Eine Tour zum Marschlerhof ist zu jeder Jahreszeit ein eindrucksvolles Erlebnis. Ob zu Fuß, mit dem Mountainbike oder wenn genug Schnee…
27. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Advent, Christvespern & Krippenspiele im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach

Genießen Sie die besinnliche Adventszeit in unserem Kirchenkreis! Wir haben für Sie eine Auswahl an besonderen Adventsveranstaltungen, Christvespern und Krippenspielen zusammengestellt...

27. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Brunnhartshausen gestaltete besonderes Mitmach-Krippenspiel

In Brunnhartshausen wurde Heiligabend in der Evangelischen Kirche in diesem Jahr auf besondere Weise gefeiert. Statt eines traditionellen Krippenspiels, bei dem die Kinder die Hauptrollen übernehmen und die Gemeinde zuschaut, lud Gemeindepädagogin Ellen Schmuck die ganze Gemeinde ein, selbst Teil der Weihnachtsgeschichte zu werden.

26. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Weihnachtsfreude bei der Jugendfeuerwehr Neidhartshausen-Diedorf

Die Weihnachtszeit ist nicht nur eine Zeit des Schenkens, sondern auch eine Gelegenheit, den Zusammenhalt und die Gemeinschaft zu feiern. Bei der Jugendfeuerwehr Neidhartshausen-Diedorf wurde diese Tradition auch in diesem Jahr mit einer besonderen Aktion gewürdigt.

26. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Beschwingte Weihnachten im Orgelbaumuseum Ostheim 26.12.24

Am Donnerstag, den 26. Dezember 2024 findet um 16 Uhr im Orgelbaumuseum in Ostheim vor der Rhön eine festliche Lesung mit Musik statt.

26. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Rhöner Unternehmen wünschen Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch ins neue Jahr

In der festlichen Jahreszeit möchten wir allen Unternehmen, die in den vergangenen Wochen eine Weihnachtsanzeige bei uns gebucht haben, herzlich danken und ihnen frohe Weihnachten…
26. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Weihnachtszauber in Melpers – Puppenspiel & Musik berühren die Herzen

Im beschaulichen Melpers, dem 96 Einwohner starken und somit kleinsten Ortsteil der Stadt Kaltennordheim, wurde am Heiligen Abend die Weihnachtsgeschichte auf eine ganz besondere Weise erzählt.

25. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Jahressonderverlosung beim VR-Gewinnsparen – VR-Bank NordRhön vergibt zahlreiche Geldpreise

Bei der Sonderverlosung im Dezember des VR-Gewinnsparvereins Hessen-Thüringen e.V. konnte die VR-Bank NordRhön zahlreiche Geldpreise vergeben.

25. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Santa tanzt und ihr tanzt mit – Weihnachtstanz in Helmershausen 25.12.24

Alle Jahre wieder leuchten nicht nur die Weihnachtsbäume, sondern auch die Tanzschuhe:

Am 25. Dezember 2024 lädt der Traditionsverein Helmershausen e.V. erneut zum legendären Weihnachtstanz ins Kulturhaus ein.

25. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

DJs sorgen für Weihnachtsstimmung – X-Mas Party in Wendershausen 25.12.24

The same procedure as every year: Auch in diesem Jahr heißt es wieder X-Mas Party mit den DJs AK, Matze und Mex in Wendershausen.

25. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Weihnachtsgrüße in die Rhön – Erinnerung, Dankbarkeit & Freude

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest, Zeit für Ruhe und Besinnung und einen guten Start in ein neues Jahr voller Freude und Zusammenhalt.

24. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Gemütlicher Weihnachtsmarkt in Wiesenfeld

Am vergangenen Wochenende fand in Wiesenfeld ein kleiner, aber besonders gemütlicher Weihnachtsmarkt statt. Organisiert wurde die Veranstaltung gemeinschaftlich vom Backhausverein, der Feuerwehr und dem Ortsteilrat, die mit viel Engagement und Herzblut für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgten.

24. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Adventsmusik bei Kerzenschein in Tann – Rhöner Musik von Müller & Bach

„Die Rhön klingt schön!“ Von diesem leicht abgewandelten Werbespruch der Rhön konnten sich die vielen Besucher der „Adventsmusik bei Kerzenschein“ am 4. Advent in der Tanner Stadtkirche überzeugen.

24. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Grußworte zum Weihnachtsfest von Bernadett Hosenfeld-Wald

Bernadett Hosenfeld-Wald, Bürgermeisterin der Einheitsgemeinde Schleid, sendet Weihnachtsgrüße!

24. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Ereignisreiche Weihnachtszeit für Groß & Klein an der Grundschule Kaltennordheim

Festlich geschmückt wartete am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien das Bürgerhaus in Kaltennordheim auf die Grundschüler, um gemeinsam die Weihnachtsfeier der Schule mit Musik, Plätzchen und natürlich Geschenken zu feiern.

23. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Eine gute Tat vor Weihnachten: DRK-Blutspende in Stadtlengsfeld

Am vorweihnachtlichen Blutspendetermin der DRK-Ortsgemeinschaft Stadtlengsfeld am Freitag nahmen 34 Spenderinnen und Spender teil.

23. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Traditionelles Weihnachtsprogramm der Grundschule Empfertshausen begeistert Besucher

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien veranstalteten die Schüler der Grundschule Empfertshausen ihr traditionelles Weihnachtsprogramm in der festlich geschmückten Dorfkirche.

23. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Auftakt einer neuen Tradition: Musikalische Weihnachtsfreude der Grundschule Frankenheim

Die Peter-und-Paul-Kirche in Frankenheim erstrahlte am Freitag in weihnachtlichem Glanz, als die Grundschule Frankenheim zu ihrem ersten Weihnachtskonzert einlud.

23. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Adventsfenster in Dorndorf bringen 1450 Euro für das Bad Salzunger Hospiz

Acht liebevoll gestaltete Adventsfenster, mit vielen verschiedenen Geschichten dazu, fanden auch in diesem Jahr wieder regen Zuspruch in Dorndorf.

23. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Ein bunter Samstagabend: „Lichterfahrt“ über das Obere Feldatal

Am Vorabend des 4. Advents erstrahlte das Obere Feldatal in einem besonders festlichen Glanz. Rund 40 liebevoll geschmückte und bunt beleuchtete Fahrzeuge versammelten sich am Bahnhof von Diedorf, um an einer beeindruckenden „Lichterfahrt“ teilzunehmen.

23. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Stadt Kaltennordheim & VG Hohe Rhön: Öffnungszeiten zum Jahreswechsel

Die Büros der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ und der Stadt Kaltennordheim sind vom 23. Dezember 2024 bis 1. Januar 2025 geschlossen.

23. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

FOTOS – Weihnachtsmarkt an der Regelschule Bettenhausen war ein voller Erfolg

Nicht nur Petrus hatte es gut gemeint, auch der Zuspruch der Gäste beim diesjährigen Weihnachtsmarkt der Regelschule Bettenhausen war bemerkenswert.

22. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Böttcher-Orgel ist wieder zu Hause – Festgottesdienst in Vacha

Am 3. Advent wurde in der katholischen Pfarrkirche "St.Elisabeth" in Vacha die neu eingebaute Böttcher-Orgel während eines festlichen Gottesdienst eingeweiht. Das Besondere: Die Böttcher-Orgel war schon einmal in Vacha zu Hause.

22. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

DANKE für 2024 – Rhön-Rock’n’Roller wünschen Frohe Weihnachten!

Die Rhön-Rock'n'Roller wünschen allen Vereinen, Freunden und ihren Familien fröhliche Weihnachten! Vielen Dank für euer Vertrauen im Jahr 2024 und die schönen Momente mit Euch.

22. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Vorzeitiges Weihnachtsgeschenk – Glasfasernetz in Hünfeld ist aktiviert

Kurz vor Jahresende startete in Hünfeld die Aktivierung des TNG-Glasfasernetzes.

22. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Schatten für Kinder – CUBE Store in Fulda spendet 500 Euro an Kindergarten ambinius

Ein heißersehnter Wunsch geht nun für die Kindertagesstätte ambinius in Fulda in Erfüllung. Der Cube Store in Fulda spendet 500 Euro an die Begegnungsstätte für Jung und Alt. Nun kann endlich ein Sonnensegel für den Außenbereich angeschafft werden.

22. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Noch einmal feiern, dann ist Weihnachten – Unsere Tipps für Euer Wochenende

„Wenn die ‚Stille Zeit‘ vorbei ist, dann wird es auch wieder ruhiger“, sagte schon damals der deutsche Komiker Karl Valentin. Und so fallen auch jetzt, kurz vor den Festtagen, unsere Veranstaltungstipps allmählich kleiner aus.

22. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Friedensbringer auf den Bergen – Adventsmusik bei Kerzenschein in Tann 22.12.24

Frieden ist eines der Kernworte der biblischen Weihnachtserzählung: „Frieden auf Erden den Menschen“ verkünden die Engel den Hirten auf dem Feld (vgl. Lk 2, 14).

22. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

„Weihnachten in der Rhön“ – Konzert in der Klosterkirche Kreuzberg 22.12.24

Wenn „Weihnachten in der Rhön“ gefeiert wird, dann ist die Klosterkirche am Kreuzberg stets voll besetzt. Die Freunde dieses besonderen Konzerts kommen zu ihrem Heiligen Berg, um sich auch in diesem Jahr musikalisch auf Weihnachten einstimmen zu lassen.

22. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

„Gelobet sei mein Gott“ – Adventskonzert in Buttlar 22.12.24

Die Kirchengemeinde Buttlar/Wenigentaft lädt am Sonntag, den 22. Dezember 2024, um 17 Uhr zum Adventskonzert unter dem Thema "Gelobet sei mein Gott, voll Rat, voll Tat, voll Gnad" in die Kirche „Mariae Geburt“ zu Buttlar ein.

22. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

In moderner Umgebung – Weihnachtsmarkt in Oberelsbach 21. – 22.12.24

Der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt in der Umweltbildungsstätte Oberelsbach ist mittlerweile ein fester Bestandteil in der Rhöner Adventszeit.

22. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Mit Dämmerschoppen & Überraschung – Weihnachtsmarkt in Bermbach 21. & 22.12.24

Bereits zum 13. Mal wird in Bermbach zum Weihnachtsmarkt eingeladen: Am vierten Adventswochenende möchte die Freiwillige Feuerwehr auch den Allerletzten in Weihnachtsstimmung bringen.

22. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Alle Jahre wieder – Jahresrückblick: Treffen wir immer die richtigen Entscheidungen?

Wie jedes Jahr, sind wir auch in diesem am Ende angekommen und spulen gedanklich noch einmal zurück. Für uns eines mit Abstand der aufregendsten und emotionalsten Jahre bisher - knapp hinter dem Brandjahr 2021.

21. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Diamantene Hochzeit mit Herz – Ehepaar Kropp unterstützt Hünfelder Sorgenkinder

Statt Geschenken, Spenden für die Aktion Hünfelder Sorgenkinder - dies war der Wunsch des Ehepaares Irmgard und Willi Kropp anlässlich ihrer Diamantenen Hochzeit.

21. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Gänsehaut pur: B major begeistert mit A-Cappella-Konzert in Dermbach

Ein besonderer Adventsabend voller Besinnlichkeit und musikalischer Magie: Die Formation „B major“, bekannt als die Gentlemen des A-Cappella, sorgte in der katholischen Kirche St. Peter und Paul in Dermbach für Gänsehautmomente.

21. Dezember 2024
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
mehr erfahren...

Seitennummerierung der Beiträge

navigate_before 1 … 17 18 19 … 125 navigate_next

Schickt Eure Infos, Nachrichten, Fotos, Veranstaltungstipps & Anfragen vertrauensvoll an:

Whatsapp oder Telegram

0172 67 48 0 48

oder redaktion@rhoenkanal.de

Rhönkanal unterstützen

WERBUNG

Kategorien

  • Bad Salzungen-Eisenach
  • Eilmeldung
  • Fulda – Bad Hersfeld
  • Gewerbe
  • Mellrichstadt – Bad Neustadt
  • Nachrichten
  • Polizei
  • Rhön
  • Schmalkalden-Meiningen
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Wissen

WERBUNG

Archiv

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    

WERBUNG

Schickt uns Eure Infos, Nachrichten, Fotos, Veranstaltungstipps & Anfragen an: schaf@rhoenkanal.de

Whatsapp:

0172 67 48 0 48

WERBUNG

Suche

WERBUNG

Rhönkanal | Schafe Videos Online |
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
Rhönkanal App - Kostenlos verfügbar !
  • Impressum Rhönkanal
  • Datenschutz
Top
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial