Der „Vorgeschichtliche Rundwanderweg“, der 1980 von der engagierten Gruppe um Gerhard Schätzlein und Walter Jahn ins Leben gerufen wurde, erhielt ein umfassendes Update und wurde zu einem modernen Ge(h)schichtsweg umgestaltet.
Kategorie: Rhön

Die Ruhe hat ein Ende – St. Georgsglocke in Ketten erklingt wieder
Jahrzehntelang schwieg die St. Georgsglocke in Ketten. Nun kann die einstige Kirchenglocke des Dorfes wieder erklingen und zwar zum letzten Geleit auf dem kommunalen Friedhof.

Segen empfangen & Mobilität erhöht – Neuer Mannschaftswagen für die Feuerwehr Geismar
Die Freiwillige Feuerwehr Geismar ist nun besser für zukünftige Einsätze gewappnet. Mit der Anschaffung eines neuen Mannschaftswagen (MTW), der auch als Kommandowagen (KdoW) genutzt werden kann.

Suizid: Oft totgeschwiegen!? – Selbsthilfegruppe in Fulda bietet Unterstützung
Suizid – immer wieder nimmt sich ein Mensch das Leben. Betroffene Angehörige schweigen meist darüber, haben den Eindruck, allein zu sein, fühlen sich alleingelassen und sind oft hilflos.

Feierliche Eröffnung des Ausschankhäuschens im Freizeitzentrum Empfertshausen
Trotz kühler Herbsttemperaturen konnte Bürgermeister Antonio Häfner zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zur feierlichen Eröffnung des Ausschankhäuschens am vergangenen Freitag im Freizeitzentrum Empfertshausen willkommen heißen.

Bischofsheim, Fladungen, Oberelsbach & Ostheim sind GenussOrte in Bayern
44 bayerische Städte und Gemeinden wurden ausgezeichnet: Bischofsheim, Fladungen, Oberelsbach und Ostheim haben die Region eindrucksvoll vertreten.

Zwei Auszubildende der Überlandwerk Rhön GmbH erfolgreich übernommen
Dorina Schmitt aus Eußenhausen und Luisa Zirk aus Wollbach haben ihre Ausbildung zur Industriekauffrau nach dreijähriger Lehrzeit bei der Überlandwerk Rhön GmbH mit Erfolg abgeschlossen.

Hündin mit rotem Halsband vermisst – Wer hat Ida gesehen?
Eine Hündin der Rasse Hannoversche Schweißhund ist am Sonntag zwischen Klings und Kleinfischbach, bei dem NVA-Kolonnenweg, verloren gegangen.

Mit verkaufsoffenem Sonntag – Michaelismarkt in Hilders 22.9.24
Die charmante Marktgemeinde im Herzen der Rhön, verwandelt sich am 22. September 2024 in einen bunten Marktplatz, der zum Verweilen und Entdecken einlädt.

Verkehr findet Stadt – Mitmach- & Erlebnisausstellung in der Kinder-Akademie Fulda
Von der Stadt geht ein Zauber aus. Sie verspricht seit jeher ein gutes Leben: Arbeit, Bildung, Kultur- und Freizeitangebote, kurze Wege. Mit der Erfindung neuer und schnellerer Verkehrsmittel wuchs die Stadt ins Umland hinaus.

Seniorenfahrt mit Bratwurstseminar & Orgelführung – Senioren aus Geisa erkundeten Mühlhausen
80 Seniorinnen und Senioren machten sich vergangene Woche gemeinsam mit Geisas Bürgermeisterin Manuela Henkel, der Tourismusbeauftragten Romy Graser sowie Elvira Fischer, Leiterin des Seniorenbüros des Wartburgkreises, nach Mühlhausen auf.

Bahn frei für Adventure Minigolf in der Rhön – Spielerische Reise durchs Land der offenen Fernen
Die Rhön ist um eine weitere Freizeitattraktion reicher. Soeben wurde am Rhön Park Aktiv Resort in Hausen-Roth eine Adventure Minigolf-Anlage eröffnet.

Ausschreibung für Literaturpreis Fulda gestartet – Aktuelle Romandebüts können eingereicht werden
Der Wettbewerb für literarische Debütantinnen und Debütanten geht in die nächste Runde: Die Ausschreibung für den Literaturpreis Fulda 2025 hat begonnen.

Eine bewegende Geschichte zwischen Ost & West – 30 Jahre Wiesenfelder Mariengrotte
Am Sonntag feierten die Wiesenfelder und zahlreiche Gäste das 30-jährige Bestehen ihrer Mariengrotte.

Ehrenberger Kinderfeuerwehr gegründet – 19 Mutige wollen die „Retter von morgen“ werden
Im Rahmen des Ehrenberger Bürgerfestes fand Ende August die Gründungsfeier der Ehrenberger Kinderfeuerwehr statt.

Am Freitag geht’s los – Dermbach feiert den Weltkindertag mit Familienwanderungen
Die Gemeinde Dermbach lädt anlässlich der großen Festwochenendes „Dermbach feiert“ am Weltkindertag, 20. September, Kinder und Familien zu einem großen Kindertagsfest mit Spannung, Spiel und viel Bewegung ein.

Spielfreude schwappte über – „Duo 10-saitig“ musizierte vorm Hünfelder Rathaus
Jede Menge begeisterte Besucher gab es beim letzten Kulturhappen der Stadt Hünfeld in diesem Sommer. Vor dem Rathaus spielte das „Duo 10-saitig“ aus Franken.

Ein spannendes Abenteuer in Oepfershausen – Zweitklässler lassen Küken schlüpfen
Seit dem 19. August 2024 herrscht in der 2. Klasse der Grundschule „Am Hahnberg“ in Oepfershausen große Spannung und Aufregung. An diesem Tag sind 31 Eier in den vollautomatischen Brutautomat eingezogen, in der Hoffnung, dass sie befruchtet sind und bald Küken schlüpfen.

Feuerwehrfrauen erkunden die Rhön – Verbandswandertag in Kaltenlengsfeld
Dass es in der Feuerwehr nicht nur Männer gibt, haben am Samstag rund 60 Frauen und Kinder beim Frauenwandertag des Kreisverbandes Schmalkalden-Meiningen unter Beweis gestellt.

Freikarten-Gewinner stehen fest – ABFEIERN zur 1155-Jahrfeier in Klings am Wochenende
Das kleine Rhöndörfchen Klings feiert vom 19. bis 22. September 2024 seinen 1155. Geburtstag. Der Kultur- und Heimatverein Klings e.V. hat für die beiden Abendveranstaltungen Freikarten verlost.

Langjähriger Pfarrer von Kranlucken feierte Geburtstag – Monsignore Arnold wird 90 Jahre
Am 9. September dieses Jahres feierte Geistlicher Rat Pfarrer i. R. Monsignore Gerhard Arnold seinen 90. Geburtstag im Altenheim St. Elisabeth in Geisa.

Gute Resonanz zum Tag des offenen Denkmals in Hünfelder Museen
MUstSEEN in Hünfeld: Zum Tag des offenen Denkmals hatten alle Hünfelder Museen ihre Türen geöffnet.

China gewinnt Paragliding-Weltcup auf der Wasserkuppe – Podestplatz für Linus Schubert
Am Sonntag endete das diesjährige Paragliding-Weltcupfinale auf der Wasserkuppe mit der Siegerehrung und einer feierlichen Abschlusszeremonie.

Straßeninstandsetzung zwischen Geblar & Otzbach – Vollsperrung ab HEUTE
Im Rahmen von Straßeninstandsetzungsarbeiten ist die Vollsperrung der K 99 zwischen den Ortschaften Geblar sowie Otzbach erforderlich.

Viel los zum 20. Jubiläum – Kirmes in Mittelaschenbach 13. – 16.9.24

Disco, Tanz & Kinderspaß – Kirmes in Bremen 13. – 16.9.24
Die Kirmesgesellschaft Bremen lädt herzlich zu einem unvergesslichen Wochenende ein.

Erst der Kurs & dann der Hund – Herbstseminar der Volkshochschule Fulda
„Erst der Kurs und dann der Hund“ heißt das Seminar, das bereits seit mehr als zehn Jahren erfolgreich von der Volkshochschule der Stadt Fulda in Kooperation mit dem Tierheim Fulda angeboten wird.

Berufsgenossenschaften für Landwirtschaft, Forsten & Gartenbau kommen nach Ostheim
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft und Forsten kommt in nächster Zeit bei allen landwirtschaftlichen Betrieben in Ostheim, Urspringen und Oberwaldbehrungen zur Besichtigung vorbei.

Die Rhön ist schön – Der „Rhön-Rundweg zum Taufstein“ lädt zum Wandern ein
Die Rhön ist bekannt für ihre malerische Landschaft und vielfältigen Wanderwege. Einer dieser Wege, der „Rhön-Rundweg zum Taufstein“, beginnt in Neidhartshausen und bietet eine eindrucksvolle Naturerfahrung auf rund vier Kilometern Länge.

Kirmes, Flohmarkt & Musik – Verbring Dein Wochenende in der Rhön!

Kunst geht fremd & kommt an – Objektgespräch im Freilandmuseum Fladungen 15.9.24
18 Museen laden mit der Tauschaktion „Kunst geht fremd“ dazu ein, Kunst in neuen Zusammenhängen zu sehen und Museen in ganz Unterfranken zu entdecken. 2024 steht der facettenreiche Begriff des Ankommens im Mittelpunkt.

Rund ums Thema „Supermarkt“ – Kunstherbst in der Kunststation Oepfershausen 15.9.24
Am Sonntag den 15. September, öffnet die Kunststation Oepfershausen ihre Ateliers und Werkstätten. Für die Zeit von 14 bis 18 Uhr hat das Team der Kunststation und deren Kursleiter*innen wieder kreative Mitmachangebote vorbereitet.

80 Stimmen erklingen – Kinder-Kirchenmusical in Jüchsen, Unterkatz & Meiningen 13. – 15.9.24
Der Kinderchor des Kirchenkreises Meiningen lädt herzlich ein zu einem unvergesslichen Erlebnis: dem Musical „Daniel in der Löwengrube“!

Lachen & tanzen im Dorfgemeinschaftshaus – Kirmes in Birx 14. – 15.9.24

Erlebnis statt Ergebnis – Drei sportliche Highlights an einem Wochenende in Vacha 14. – 15.9.24
Erneut werden hunderte Sportler in der Stadt Vacha erwartet. Die Organisatoren des Gute Laune Sport e.V. planen seit Wochen zusammen mit der Stadt Vacha das Eventwochenende am Fuße des ehemaligen Vulkans.

Andacht zur Neuordnung der Kirchengemeinden in Helmershausen 15.9.24
Anlässlich der Neuzuordnung von Kirchengemeinden zu den Pfarrbereichen in der Region Rhön lädt der Kirchenkreis Meiningen am Sonntag, den 15. September 2024 um 17 Uhr zu einer Abendandacht "Gesegnet im Übergang" in den "Dom der Rhön" nach Helmershausen ein.

Mitmachaktionen beim Kunstherbst – Auf ins NAM nach Oepfershausen 13. & 15.9.24
Das Natur Aktiv Museum lädt zu aktiven Familientagen nach Oepfershausen ein. Am Freitag, den 13. September 2024, hat das Museum von 11 bis 16 Uhr und am Sonntag, den 15. September 2024, von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Ausstellungseröffnung des Creativ-Ateliers in Hünfeld 15.9.24
Das Creativ-Atelier der Künstlerin Heike Richter lädt für Sonntag, 15. September, um 15 Uhr zur Gemeinschaftsausstellung „Komplementär“ ins Museum Modern Art in Hünfeld ein.

„Unser Wille: Noch mehr Promille!“ – Zeltkirmes in Unterbreizbach 12. – 15.9.24
Die Unterbreizbacher Zeltkirmes steht in den Startlöchern: Vom 12. bis 15. September 2024 wird hier ins Festzelt eingeladen.

Heimat shoppen & Bauernmarkt – Herbstfestival in Gersfeld 13. – 15.9.24
Herbstlich willkommen im Rhönstädtchen Gersfeld: Vom 13. bis 15. September 2024 veranstaltet der Verein „Wir für Gersfeld“ ein Herbstfestival für die ganze Familie.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW38
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus. Die Teams sind dabei immer unterwegs, um die wichtigen Blutspenden entgegenzunehmen.

Starkregen & Hochwasser – Stadt Ostheim möchte Eure Erfahrungen hören
Mit Fördermitteln des Freistaats Bayern erstellt die Stadt Ostheim v.d.Rhön derzeit ein Sturzflut-Risikomanagement.

Betriebliche Gesundheitstage für Mitarbeitende – VR Bank Fulda wird ausgezeichnet
Eine ausgewogene Ernährung, viel Bewegung und mentale Stärke sind die Schlüsselfaktoren für ein gesünderes Leben. Wie sich all das mühelos in den Berufsalltag integrieren lässt, haben die Mitarbeitenden der VR Bank Fulda jüngst erfahren.

Blow Your Mind – Magier Mellow Magic zaubert in der Kreuzberghalle Philippsthal 14.9.24
Wenn Du Dir die Augen reibst und Deine Gehirnzellen durchgepustet werden: Dann ist es Mellow! Der sympathische Magier im Kapuzenpulli ist Deutscher Meister der Zauberkunst und stellt mit kreativen Illusionen und humorvollem Storytelling Deine Welt auf den Kopf!

Baby- & Kinderbasar im Kulturhaus Helmershausen 14.9.24
Am Samstag, den 14.09.2024 von 13.30 bis 16.00 Uhr findet unser 10. Baby- & Kinderbasar im Kulturhaus Helmershausen statt (Schwangere mit Begleitperson Einlass ab 13.00 Uhr).

Heavenly Voices laden zum Jahreskonzert – Neue Stücke & echte Hits in Dermbach 14.9.24
Vergangenes Jahr feierten die Heavenly Voices ganz groß ihr 25-jähriges Jubiläum, quasi ihre Silberhochzeit. Doch für den Chor mit seinen 25 aktiven Sängerinnen und Sänger war das nur ein Zwischenstopp auf dem Weg zur 50. Sie machen weiter, frischer denn je.

Kirche in der Kuppel – Besonderer Gottesdienst im RaDOM auf der Wasserkuppe 14.9.24
Schon lange ist es klar: Es reicht nicht aus, wenn Kirche immer nur zu sich einlädt, zum Beispiel zum Sonntagsgottesdienst oder zu einer Abendveranstaltung.

Kurkonzert am Tanzberg – Stadtkapelle Mellrichstadt spielt in Ostheim 14.9.24
Am Samstag, den 14. September liegt am Pavillon am Tanzberg in Ostheim sprichwörtlich Musik in der Luft. Hier hat die Stadtkapelle Mellrichstadt um 17 Uhr ihren Auftritt.

WE SALUTE TO TRIBUTE – AC/DC & Böhse Onkelz Coverbands in Stadtlengsfeld 14.9.24
Wer Lust auf einen rockigen Abend in der Feldatalhalle Stadtlengsfeld hat, sollte sich den 14. September 2024 schon einmal vormerken.

Schnäppchen für die kalte Saison – Baby- & Kinderflohmarkt in Kaltennordheim 14.9.24
Der nächste Babyflohmarkt findet am Samstag, dem 14. September 2024 im Bürgerhaus Kaltennordheim statt. Zwischen 13 und 16 Uhr gibt es hier zahlreiche Schnäppchen für die kommende kalte Saison.

Zur Mahnung & Besinnung – Grenzwanderung auf der Hohen Rhön 14.9.24
Am Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen gelegen, war Birx seit 1945 direkt an der innerdeutschen Grenze, nur 250 Meter von Hessen und 800 Meter von Bayern entfernt. Bis 1989 lag Birx im 500-Meter-Sperrgebiet.

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen – Clean up Day in Dermbach 14.9.24
Vom 20. bis 22. September 2024 findet in Dermbach der Rhöner-Wandertag statt. Viele Gäste aus Nah und Fern werden zu diesem Ereignis erwartet.

Die kalte Jahreszeit naht – Baby- & Kinderbasar in Geisa 14.9.24
Am Samstag, den 14. September 2024 findet von 13 bis 16 Uhr der Baby- und Kinderbasar im Kulturhaus in Geisa, Bahnhofstraße 8, statt. Die Nummernvergabe startet ab dem 12. August 2024 über Telefon 0151/58184316.

Alles für Herbst & Winter – Sterntaler-Flohmarkt in Tiefenort 14.9.24
Der Sportverein Sterntaler Tiefenort e.V. lädt am Samstag, den 14. September 2024, zum Sterntaler-Flohmarkt in die Krayenberghalle am Schwimmbad in Tiefenort ein.

Erstmals in Philippsthal – Jetzt anmelden zum WerraCleanUp am 14.9.24
Am Samstag, dem 14. September 2024, findet wieder der River CleanUp Day statt! Ziel dabei ist es, alle Flüsse in Deutschland von Müll, Unrat, Plastik oder ähnlichem zu befreien um die Umwelt zu schützen und um Flüsse und Weltmeere sauber zu halten.

Paragliding-Weltcupfinale 2024 auf der Wasserkuppe
Am Wochenende 14./15. September 2024 kommen die besten Paraglider aus 35 Ländern zum diesjährigen Weltcup-Finale auf Hessens höchsten Berg, die Wasserkuppe.

Ortsfamilienbuch Borsch – Über 7000 Menschen aus 300 Jahren Ortsgeschichte
Bei einem Ortsfamilienbuch handelt es sich um ein genealogisches Nachschlagewerk, das die Lebensdaten und familiären Verbindungen aller Personen erfasst, die in einem bestimmten Ort über einen festgelegten Zeitraum hinweg gelebt haben.

Gemeinsam Zukunft gestalten – Deutsche Biosphärenreservate treffen sich in der Thüringer Rhön
Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der 18 deutschen Biosphärenreservate des Bundes, der Deutschen UNESCO-Kommission sowie der Nationalen Naturlandschaften e. V. sind in den vergangenen Tagen im Thüringer Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön zusammengekommen: Vom 10. bis 12. September fand das 71. Treffen der Arbeitsgemeinschaft der Biosphärenreservate Deutschlands (AGBR) statt.

Beeindruckende Eigeninitiative – Neue Doppelgarage für die Freiwillige Feuerwehr Martinroda
Die Freiwillige Feuerwehr Martinroda kann sich über eine dringend benötigte Garage freuen: Lange Zeit war der Mannschaftstransportwagen (MTW) aufgrund der unzureichenden Durchfahrtshöhe der bisherigen Garage im Freien abgestellt und damit den Witterungseinflüssen ausgesetzt.

Steinkauz ist vom Aussterben bedroht – Wiederansiedlung in der Thüringer Rhön
Seit 2020 arbeiten der Verein der Thüringer Ornithologen (VTO) und der Landschaftspflegeverband Thüringer Rhön gemeinsam daran, die kleine Eule wieder in der Thüringer Rhön anzusiedeln.

ENDSPURT – Abfeiern zur 1155-Jahrfeier in Klings – Hier gibt´s FREIKARTEN
Das kleine Rhöndörfchen Klings feiert vom 19. bis 22. September 2024 seinen 1155. Geburtstag. Ein buntes Programm für Groß und Klein, für Jung und Alt wird es geben, so dass das Festwochenende für Jeden ein unvergessliches Erlebnis wird.

Leckerer Sonntag auf der Krayenburg – Wanderer & Radfahrer herzlich willkommen
Die Klause der Krayenburg ist ein beliebtes Ausflugziel für Wanderer, Spaziergänger und Fahrradfahrer. Am Sonntag, den 15. September 2024 ist die Klause für Besucher bei bestem Wanderwetter von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Und plötzlich war der Himmel pink – Polarlichter über der Rhön
Einen einzigartigen Sternenhimmel gab es auch in der vergangenen Nacht über der Rhön zu sehen. Karl-Friedrich Abe konnte die Polarlichter bestaunen und mit der Kamera festhalten.

Stiftung Naturschutz Thüringen lädt ein – Geführte Wanderung am Grünen Band 13.9.24
Von April bis Oktober lädt die Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) zu geführten Wanderungen entlang des Grünen Bandes Thüringen ein.

Reise zur Milchstraße mit italienischer Kulinarik – Sternenkino in Hofbieber 13.9.24
Die Rhönerinnen und Rhöner feiern in diesem Jahr das 10-jährige Jubiläum ihres Sternenparks. Auch in Hofbieber hat die Tourist-Information eine ganz besondere Veranstaltung ins Leben gerufen.

Ausstellung in Geisa erinnert zum 100. Geburtstag an Werner Schwarz – Vernissage am 13.9.24
Zum Anlass seines 100. Geburtstages präsentiert die Anneliese-Deschauer-Galerie Geisa eine Sonderausstellung des Rhöner Malers, Grafikers und Künstlers Werner Schwarz. Die öffentliche Vernissage findet am 13. September 2024 um 19 Uhr statt.

Ein bunter Strauß für die Besucher – Besonderer Feierabendmarkt in Rasdorf 13.9.24
Am Freitag, den 13. September 2024, findet bereits der dritte „Besondere Feierabendmarkt“ in diesem Jahr statt.

Rhönbrauerei Dittmar spendet neue T-Shirts für die Jugendfeuerwehr Kaltennordheim
Pünktlich zum Jugendzeltlager des Landkreises Schmalkalden-Meiningen, das im August in der Rhönstadt ausgerichtet wurde, stattete die Rhönbrauerei Dittmar die Kinder der Kaltennordheimer Jugendfeuerwehr mit neuen T-Shirts aus.

Geisa im Zeichen des Pferdesports – Höhepunkte & Ergebnisse des Pferdefestes
Wie in jedem Jahr veranstaltete der Fahr‐ und Reitverein Geisa e.V. am zweiten Septemberwochenende das Pferdefest. Diese zwei Tage stehen ganz im Zeichen des freizeitlichen Pferdesports. Der ehemalige Sportplatz wurde hierfür erstmals genutzt.

Dieses Ehrenamt kommt gut an – Fünf Jahre Bürgerbusbetrieb in Hofbieber

Nicht nur Fledermäuse fühlen sich hier wohl – Milseburgtunnel ist Winterquartier für Amphibien
Als bedeutendes Fledermaus-Winterquartier ist der rund 1,2 Kilometer lange Milseburgtunnel inmitten des Biosphärenreservats Rhön inzwischen überregional bekannt. Weniger bekannt ist bislang, dass auch der seltene Feuersalamander sich im Tunnel angesiedelt hat.

Glücksrad drehen & Gutes tun – Ab zum Baby- und Kindermoden Geschäft in Vacha
Es dreht sich noch: Das Glücksrad im Baby- und Kindermoden Geschäft in Vacha.

Bunte Stunde mit viel Applaus – Einzigartige Talentshow in der Kirche Empfertshausen
Am Sonntag hatte die Empfertshäuser Kirchgemeinde zur zweiten Bunten Stunde in die Erlöserkirche eingeladen. Viele Gäste waren der Einladung gefolgt und die Veranstaltung konnte mit einer gut gefüllten Kirche und vielen erwartungsvollen Gesichtern beginnen.

Spannende Touren zum Rhöner Wandertag – Dermbach feiert drei Tage lang
Der 14. Rhöner Wandertag steht kurz bevor und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Wanderfreunde und Naturliebhaber. Eingebunden ist der Wandertag in ein dreitägiges Fest für die ganze Familie vom 20. bis 22. September.

HEUTE ist Warntag – Systeme für Krisen- & Katastrophenfälle werden bundesweit erprobt
Am Donnerstag, 12. September, findet zwischen 11 Uhr und 11.45 Uhr der gemeinsame Warntag von Bund, Ländern und Kommunen statt.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW37
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus. Die Teams sind dabei immer unterwegs, um die wichtigen Blutspenden entgegenzunehmen.

Burger, Bier & beste Musik – After-Work-Party in Hünfeld 12.9.24
Die Stadt Hünfeld und City-Marketing laden zur letzten After-Work-Party in diesem Sommer ein. Am Donnerstag, 12. September, ab 17 Uhr sind Hunfelt Braeu und die Fleischerei Meissmer Gastgeber in der Rathausgasse.

Doppelt hält besser – Kunst & Wein im Rhönmuseum Fladungen 12.9.24
In der Rhön ist es schön, das ist klar! Aber wart ihr auch schon einmal im Rhönmuseum? Bereits 2022 war die Kulturagentur Rhön-Grabfeld mit "Kunst & Wein" in Fladungen dort zu Gast und konnte während der Neukonzeption des Museums hinter die Kulissen blicken.

„Opfer der Innerdeutschen Grenze“ – Seminar der Point Alpha Akademie 11. – 12.9.24
Mit dem Bau der Grenzsperranlagen sind unzählige dramatische Schicksale verbunden: Unter dem Titel „Opfer der Innerdeutschen Grenze“ bietet die Point Alpha Akademie am Mittwoch und Donnerstag, den 11. und 12. September, im Schloss Geisa ein spannendes Seminar an.

Zauberhafter Tauferinnerungsgottesdienst mit gelungenem Experiment in Kaltennordheim
Am Sonntag verwandelte sich die St.-Nikolai-Kirche in Kaltennordheim in das magische Hogwarts, als rund 230 Besucherinnen und Besucher einen besonderen Tauferinnerungsgottesdienst im Harry-Potter-Stil unter dem Motto „Zwischen Hogwarts, Golgatha und Kaltennordheim“ erlebten.

„Plötzlich & unerwartet“ – Datafox GmbH in Geisa trauert um ihren Geschäftsführer
Mit großer Trauer teilt Markus Heil, Gesellschafter und Geschäftsführer bei Datafox in Geisa, mit, dass der Geschäftsführer und Gesellschafter Matthias Hartung plötzlich und unerwartet verstorben ist.

Hüttengaudi für die Rhönklub Kids – Besonderes Erlebnis am Dermbacher Gläserberg
Am Freitag war es wieder einmal soweit: Die beiden Dermbacher Familienwarte Tobias Blum und Andre Ackermann hatten zur alljährlichen Hüttengaudi in die Dermbacher Hütte am Gläserberg eingeladen.

Ausbildungsstart bei SIMONMETALL – Marlon & Luca wollen Metallbauer werden
Mit Freude haben Unternehmer Christian Simon und Betriebsleiter Thomas Walter die beiden neuen Lehrlinge zum Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik bei SIMONMETALL in Günthers begrüßt.

Seit 20 Jahren eine der beliebtesten Attraktionen in der Region: Barfuß-Erlebnispfad Hofbieber
Der Barfuß-Erlebnispfad in Hofbieber feiert am Freitag, den 27. September 2024 sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2004 hat sich der Pfad zu einer der beliebtesten Attraktionen in der Region entwickelt und bietet seinen Besuchern eine einzigartige Möglichkeit, die Natur mit allen Sinnen zu erleben.

Tolle Ausblicke & schöne Erlebnisse wurden geboten – Erlebnistag Wandern in Geisa
Am Sonntag lud der Rhönklub-Zweigverein Geisa gemeinsam mit der VR-Bank NordRhön zum traditionellen „Erlebnistag Wandern“ ein. Bei herrlichem Wetter hatten Wanderfreunde die Gelegenheit, das Geisaer Land auf vier geführten Touren zu erkunden.

Experten aus ganz Deutschland diskutieren in der Rhön – Insektenschutzprojekt mit „BROMMI”
Es ist ein Leuchtturmprojekt für den Insektenschutz: Vor kurzem fand die Jahrestagung der Mitarbeitenden und Partner des bundesweiten Projekts BROMMI – „Biosphärenreservate als Modellregionen für den Insektenschutz“ – erstmals auch in der Rhön statt.

Weltmeister Chen gewinnt 2. German Open im Paragliding Accuracy auf der Wasserkuppe
Am Wochenende traten Gleitschirm-Pilotinnen und Piloten aus 37 Ländern bei der 2. German Open in der Disziplin Präzisionsfliegen (Accuracy) auf der Wasserkuppe gegeneinander an.

„Positiv-Negativ“ – Fotoausstellung von Matthias Scheer in Hilders bis 13.9.24
Vom 1. August bis zum 13. September 2024 lädt die Marktgemeinde Hilders zur faszinierenden Fotoausstellung "Positiv-Negativ" von Matthias Scheer ein.

FOTOS – O’zapft war’s! – Geisa feierte das zweite Oktoberfest
Nach dem großen Erfolg des ersten offiziellen Geisaer Oktoberfests im vergangenen Jahr, stand fest: Diese Veranstaltung musste wiederholt werden.

Sommerferien auf der Wasserkuppe – Anbieter ziehen positive Bilanz
Die Anbieter auf der Wasserkuppe schauen auf eine insgesamt erfolgreiche Sommersaison mit etlichen Highlights zurück.

Wie arbeitet die Flughafenfeuerwehr? – Jugendwehr aus Empfertshausen reist nach Erfurt
Am Samstag war es soweit: Die Kinder- und Jugendfeuerwehr Empfertshausen machte sich mit dem Omnibusbetrieb „Rhönsegler“ auf den Weg zum Flughafen nach Erfurt.

Gut angelegtes Geld – TISKOM macht das letzte Kindergartenjahr der „Füchse“ besonders
Die TISKOM GmbH aus Kaltensundheim spendete 1200 Euro für Unternehmungen im letzten Kindergartenjahr der „Füchse“.

Ein Dorf putzt sich heraus – Vorbereitungen für die 1150 Jahrfeier in Unterkatz
Die Vorbereitungen für die 1150 Jahrfeier vom 20. bis 28. September 2024 laufen auf Hochtouren und Unterkatz wird für diesen Anlass herausgeputzt.

Dermbach hat die erste Biosphären-Regelschule der thüringischen Rhön
Schon seit mehreren Monaten kann man in der Regelschule Dermbach kleine und große naturnahe Veränderungen auf der Schulwiese „Betty“ und bei den schulischen Aktivitäten erkennen.

Der Herbst naht – Freibadsaison in Kaltennordheim beendet
Die Stadtverwaltung Kaltennordheim gibt bekannt, dass das örtliche Freibad aufgrund der aktuellen Wetterverhältnisse ab sofort geschlossen bleibt.

Offene Denkmäler in Roßdorf – Viele Besucher in Schloss, Kirche & Schießstand
Zum diesjährigen Tag des offenen Denkmals gab es in Roßdorf viel zu entdecken. Das kleine Dorf im Landkreis Schmalkalden-Meiningen bot den Gästen am Sonntag Einblicke ins Schloss, die Trinitatiskirche, in die Kleine Galerie, ins Museum und in die Gutsscheune.

FOTOS – Wirtefest in Tann – Bernhard Brink & Alexandra Hofmann begeisterten die Rhön
Am Wochenende war die Rhönstadt Tann ein beliebtes Ausflugsziel für Schlagerfans: Beim Rhöner Wirtefest standen unter anderem Bernhard Brink und Alexandra Hofmann auf der Bühne am Marktplatz und begeisterten das Publikum.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen – Bürgerkraft strahlt im Schlosspark in Gehaus
„Gemeinsam anpacken“ war das Motto der rund 40 Bürgerinnen und Bürger aus Gehaus in der Rhön. Sie hatten sich zusammengefunden, um den verwilderten Schlosspark und das Umfeld des örtlichen Schlosses auf Vordermann zu bringen.

Hier ging es um Hundertstel-Sekunden – Rhöner Feuerwehren beim Löschangriff auf der Insel Poel
Die Löschgruppe aus Schafhausen und Gerthausen war wieder zum größten Wettkampf im Löschangriff auf der Insel Poel.

Ereignisse aus einem bewegtem Leben – Erinnerungen eines „Taugenichts“ in Vacha
Am vergangenem Freitag fand im Vorderrhönstädtchen Vacha eine Buchlesung des Autors Roland P. Schlosser statt.