Im Rahmen des Jubiläumsjahres „35 Jahre Grenzöffnung“ wird am Sonntag, den 6. Oktober 2024 zu einer geführten Wanderung entlang des Alten Ziegeleiweges unter dem Thema „Grenzerfahrungen: Leben im 500 Meter-Sperrgebiet“ mit Wanderführer und Zeitzeuge Karl Göllmann eingeladen.
Kategorie: Rhön

Regionale Köstlichkeiten & Handarbeiten – Herbstmarkt auf der Wasserkuppe 5. – 6.10.24
Der Regionalladen Rhöner Durchblick veranstaltet zusammen mit dem Segelflugmuseum am 6. und 7. Oktober 2024 auf der Wasserkuppe einen Herbstmarkt.

14-15 – Kirmes in Erbenhausen mit tollem Programm für alt & jung 4.-6.10.24
Die Kirmesgesellschaft Erbenhausen lädt herzlich zur diesjährigen Kirmes vom 04.10.2024 bis 06.10.2024 ein.
Es erwartet euch ein buntes Programm für Jung und Alt!

Dirndl & Lederhose an – Komm zum Oktoberfest nach Dorndorf 6.10.24
Der Feuerwehrverein Dorndorf lädt am Sonntag, den 6. Oktober 2024 zum Oktoberfest ein. Im beheizten Festzelt heißt es ab 10 Uhr wieder „O'zapft is!“

Schützenverein Hundsbach lädt zum traditionellen Schützenfest ein 5.-6.10.24
Am 5. und 6. Oktober 2024 lädt der Schützenverein Hundsbach 1970 e.V. zum traditionellen Schützenfest ein.

Experimentieren, staunen & forschen – Familiennachmittag im NAM Oepfershausen 6.10.24
Das Natur Aktiv Museum lädt zu aktiven Familiennachmittag nach Oepfershausen ein. AmSonntag, den 6.Oktober 2024, hat das Museum von 12 bis 17 Uhr geöffnet.

Mit Getränken & Grillgut vom Rost – Erntedankfest in Habel 6.10.24
Der Kirchenvorstand Habel lädt am Sonntag, den 6. Oktober 2024 um 11 Uhr herzlich zum „Erntedankgottesdienst“ ein.

Feiern von Mittwoch bis Sonntag – Kirmes in Oberalba 2. – 6.10.24
Liebe Kirmesfreunde, alle schreien laut Hurra - die Kirmes Oberalba ist wieder da.

Kirmes-Gesellschaft Silges/Rimmels lädt zur Mega-Sause Euch ein 3.-6.10.24
Vom 03. bis 06. Oktober 2024 verwandelt sich der Bolzplatz in Silges wieder in ein Festgelände, auf dem Alt und Jung gemeinsam feiern können. Das beheizte Festzelt mit Fußboden und Sektbar steht bereit, um diese Kirmes, welche seit über 40 Jahren gefeiert wird, gebührend zu feiern.

Hünfeld ist für den Winter gerüstet – 112 Tonnen Streusalz für den Winterdienst bestellt
Um für den Winterdienst gerüstet zu sein, hat der städtische Bauhof Hünfeld 112 Tonnen Streusalz bestellt. Wie Bürgermeister Benjamin Tschesnok dazu mitteilt, betragen die Kosten rund 10.000 Euro.

Demonstration zum Tag der Deutschen Einheit in Dermbach – „Weg mit der Mauer in den Köpfen!“

Die Faszination des Handwerks hautnah erleben – „Pop-up-Werkstatt“ in Ostheim
In der Kirchenburg in Ostheim öffnen sich einmal im Monat die Türen der „Pop-up-Werkstatt“. Am 5. Oktober ist es wieder soweit.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region – KW41
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus. Die Teams sind dabei immer unterwegs, um die wichtigen Blutspenden entgegenzunehmen.

Simon & Garfunkel Tribute meets Classic – Konzert in Philippsthal 5.10.24
Mit Liedern wie „Sound of Silence“ und „Bridge over Troubled Water“ schuf das US-amerikanische Duo Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation und ging spätestens mit „The Boxer“ in die Musikgeschichte ein

Eine musikalische Reise durch 8 Jahrzehnte – Andreas Heß & Gäste in Eckweisbach 5.10.24
Eine musikalische Weltreise durch die Musik mit Andreas Langsch und Marie Winter - präsentiert und moderiert von Andreas Heß. Diese Veranstaltung findet am Samstag, den 5. Oktober 2024 im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten „25 Jahre Andreas Heß“ statt.

Kein Röslein ohne Läuschen – Theaterstück auf Schloss Aschach 5.10.24
Gäste der Museen Schloss Aschach treffen am Samstag, den 5. Oktober 2024, beim Theaterstück „Kein Röslein ohne Läuschen“ in den Museen Schloss Aschach auf Wilhelm Busch! Der Schauspieler Markus Veith schlüpft hierfür in die Rolle des bekannten Humoristen und Dichters.

Ökumenischer Gottesdienst und Familientag am „Tag der Deutschen Einheit“ auf Point Alpha
Der 3. Oktober ist der wichtigste Feiertag in Deutschland, weil er an ein großartiges Ereignis erinnert: die Wiedervereinigung.

Natur als Inspirationsquelle – Ausstellung WaldLicht bis Ende des Jahres zu sehen
Die große Resonanz auf die Vernissage zeigt, dass mit der neuen Ausstellung „WaldLicht“ im Museum Modern Art in Hünfeld offenbar ein Nerv getroffen wurde.
Die zahlreichen Besucher waren begeistert von den Kunstwerken von Beat Breitenstein (Schweiz) und Guido Zehetbauer-Salzer (Österreich) sowie der Live-Performance von Jana Debrodt (Deutschland).

„Perlen der Natur bei Behrungen“ – Geführte Wanderung am Grünen Band 4.10.24
Von April bis Oktober lädt die Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) zu geführten Wanderungen entlang des Grünen Bandes Thüringen ein.

Pfarrbereich Urnshausen feiert Erntedank mit Backhaus-Brot und Brotrap
Beim diesjährigen Erntedankfest im Pfarrbereich Urnshausen hatten die Konfirmanden ein besonderes Idee: Das Erntedankbrot sollte frisch aus dem Backhaus kommen!

Grundschule Oepfershausen gewinnt Trikots bei Bewegungskalender-Aktion
Große Freude an der Grundschule „Am Hahnberg“ in Oepfershausen: Die 2. Klasse sicherte sich im Rahmen der Bewegungskalender-Aktion des Landkreises Schmalkalden-Meiningen einen brandneuen Trikotsatz der „Prachtregion“.

Grüne Band als Band der Erinnerung – Treffen auf der Wasserkuppe
Im Radom auf Hessens höchsten Berg – der Wasserkuppe – trafen sich bei strahlendem Sonnenschein und weiter Sicht mehr als 40 Vertreter von Vereinen, Initiativen und Einrichtungen der LEADER-Regionen Werra-Meißner, Hersfeld-Rotenburg und der Rhön.

Melpers & Oberfladungen: Wir erinnern uns gemeinsam – 35 Jahre Grenzöffnung
Gemeinsam blicken wir zurück auf die Grenzöffnung vor 35 Jahren, ein Ereignis, das unsere Geschichte und unsere Region nachhaltig geprägt hat.
Gemeinsam wollen wir feiern und uns so der großen Bedeutung der Grenzöffnung wieder bewusst werden.“

Festakt, Gottesdienst & Regionalmarkt – Tag der Deutschen Einheit am Point Alpha 2.-3.10.24
Prägendes Symbol für die Wiedervereinigung und die damit überwundene Teilung ist die Gedenkstätte Point Alpha zwischen Rasdorf und Geisa. Die Point Alpha Stiftung lädt die Öffentlichkeit am Mittwoch und Donnerstag, den 2. und 3. Oktober, zu den Feierlichkeiten zum „Tag der Deutschen Einheit“ ein.

Neueröffnung im Leinweber Baucentrum in Hilders-Batten – Rabatte & technische Neuerungen
Im Leinweber Baucentrum in Hilders-Batten, am Krautacker 6, wird am Freitag und Samstag die Neueröffnung nach einem umfassenden Umbau gefeiert.

Offener Kirchturm am Feiertag – Glockenspielverein Geisa lädt ein 3.10.24
Zum „Tag der deutschen Einheit“ wird herzlich auf den Kirchturm der katholischen Kirche Geisa eingeladen. Der Turm ist von 15 bis 16.30 Uhr geöffnet.

Kommt vorbei am Feiertag – Leckeres & Spannendes zum Herbstfest in Oberkatz 3.10.24
Zum traditionellen Herbstfest wird am 3. Oktober 2024 wieder in und um das Katzbachhaus nach Oberkatz eingeladen. Das Motto in diesem Jahr ist das Thema „Holz“.

Gesundheitsfest für die ganze Familie – Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld lädt ein 3.10.24
Zu einem großen Familien-Gesundheitsfest lädt die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld für Donnerstag, den 3. Oktober von 11 bis 17 Uhr ein.

HerbstFest im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen 3.10.24
Das „HerbstFest“ gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen. Es findet auch in diesem Jahr wieder am 3. Oktober zum Tag der Deutschen Einheit statt.

Mit Feierlaune in den Herbst – Herbstmarkt & Wirtefest in Kaltennordheim 3.10.24
„Auf nach Nurde!“ heißt es wieder am Tag der Deutschen Einheit. Kaltennordheim lädt am 3. Oktober zum Herbstmarkt 2024 und zum 35. Wirtefest ein.

Trödel & Kuchen zu Schnäppchenpreisen – Flohmarkt in Kaltennordheim 3.10.24
Am Donnerstag findet in Kaltennordheim ein privater Hausflohmarkt statt. Im Burgweg 1 werden viele Trödelsachen zu günstigen Preisen angeboten.

Unterwegs am Grünen Band – Grenzwanderung in Wenigentaft 3.10.24
Zur Führung unter dem Motto „Wenigentaft: ein ehemaliger Grenzort“ wird am Donnerstag, den 3. Oktober 2024, herzlich eingeladen. Die Stiftung Naturschutz Thüringen lädt ein, Wenigentaft als ehemaligen Grenzort zu erkunden.

Sonderführungen zum Feiertag – Grenzturm in Vacha geöffnet 3.10.24

Türen auf mit der Maus – Aktionstag im Natur Aktiv Museum Oepfershausen 3.10.24
Türen auf mit der Maus! Im Natur Aktiv Museum wird auch dieses Jahr wieder der bundesweite Aktionstag gefeiert.

FOTOS – Önnerkatz feierte 1150 Jahre & Kätzer Wiesn, Tanzcafe & Scheppern
Die Önnerkätzer erlebten in diesem Jahr eine besondere und glanzvolle Festwoche: Mit einem bunten, energiegeladenen Programm feierten die Kätzer das beeindruckende Jubiläum von 1150 Jahren ihres Ortes.

Fischbacher Hexenpfad-Fest mit Perlenspinnen, Weißwurst und Hexenmuffins
So kunterbunt wie der Hexenpfad war auch das Wetter zum zweitägigen Wochenend-Fest bei Fischbach. Gefeiert wurde der Erfolg des Familien-Wanderweges beim Wettbewerb Deutschlands Schönster Wanderweg, bei dem der Hexenpfad den 3. Platz bei den Tagestouren gewann.

Überlandwerk Rhön GmbH ehrt langjährige Mitarbeiter und Ruheständler
In feierlicher Atmosphäre ehrte die Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) in der vergangenen Woche ihre langjährigen Mitarbeiter und verabschiedete gleichzeitig mehrere Ruheständler aus Bayern, Hessen und Thüringen.

Traditionsfeuer am Vorabend zum Tag der Deutschen Einheit in Stadtlengsfeld
Der Feuerwehrverein Stadtlengsfeld e.V. lädt auch in diesem Jahr herzlich zum alljährlichen Traditionsfeuer am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit ein.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 02. Oktober 2024, statt und beginnt mit einem stimmungsvollen Fackel- und Laternenumzug um 18:30 Uhr am Burgplatz in Stadtlengsfeld.

Gewässerlehrpfad wandern – Ostheim bayrische Perle mit Streupromenade
Ostheim auch als „Perle der Streu“ gelobt, hat mit der „Streupromenade“, wie der Gewässerlehrpfad bezeichnet wird, einen sehr idyllischen und naturnahen Wanderweg zu bieten.
Der Gewässerlehrpfad führt über rund 1,5 Kilometer über 12 Stationen. Dabei erfährt man viel über den „Lebensraum Bach“, über die Fische, die Insektenvielfalt und die üppige Vegetation an der Streu.

Zukunftskonzept energieLAND:Geisa – 200.000€ für Entwicklung eines Zukunftskonzept
Mit dem Zukunftskonzept "energieLAND:Geisa" wollen die Kommunen des Geisaer Landes gemeinsam mit regionalen Akteuren ein dezentrales multifunktionales Energiesystem entwickeln.

Zünftiges Oktoberfest in Ketten 2.10.24
Am 2. Oktober 2024 ab 18:30 Uhr lädt Ketten wieder zum traditionellen Oktoberfest ein. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Besucher auf ein besonderes Fest freuen, bei dem typisch bayerische Köstlichkeiten und stimmungsvolle Musik für eine unvergessliche Atmosphäre sorgen.

Jugendfeuerwehr Neidhartshausen/Diedorf begeistert bei Schauübung – Nachwuchs gesucht!
Am vergangenen Wochenende versammelten sich zahlreiche Schaulustige in Neidhartshausen, um die beeindruckende Schauübung der Jugendfeuerwehr Neidhartshausen/Diedorf zu erleben.

Himmelsvorschau für Oktober – Supermond, Orioniden und vielleicht ein Komet
Was am Oktoberhimmel los ist und warum Sternenfans den Sommernächten nicht nachtrauern müssen, das erklären Sabine Frank, Sternenpark-Beauftragte beim Landkreis Fulda, und Hobby-Astronom Dr. Franz-Peter Schmidt in ihrer monatlichen Himmelsvorschau.

Unternehmerstammtisch in Geisa – DEGUMA zeigt neue Arbeitsformen & Betrieb
Zum Unternehmerstammtisch hatten die Stadt Geisa und die DEGUMA Schütz GmbH Ende September eingeladen. Im Werk des seit 1994 im Gewerbegebiet in Geisa ansässigen Unternehmens begrüßten Geisas Bürgermeisterin Manuela Henkel und DEGUMA Geschäftsführerin Viktoria Schütz die Firmenvertreter und hießen besonders Julia Schuster von der Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises, Joanna Heinemann von der Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung und Leonie Hettich von der Technischen Universität (TU) Ilmenau willkommen.

Stadtbibliothek Vacha am Freitag geschlossen
Die Stadtbibliothek Vacha teilt mit, dass die Bibliothek am Freitag, den 4. Oktober 2024 geschlossen ist.

Achtung Sperrung – Einheitsgemeinde Unterbreizbach im Ortsteil Pferdsdorf 7.-11.10.24
In der Einheitsgemeinde Unterbreizbach wird im Ortsteil Pferdsdorf die Straße „Räsaer Tor“ in der Woche vom 7. Oktober, 7 Uhr, bis 11. Oktober, 17 Uhr, für die Befahrung voll gesperrt.
Zwischen Ortseingang bis Hintergasse werden Fahrbahnschäden beseitigt.

Brückentag – VG Hohe Rhön & Stadt Kaltennordheim am Freitag geschlossen
Die Büros der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ und der Stadt Kaltennordheim bleiben am Freitag, den 04.10.24, wegen des Brückentages geschlossen.

Physiotherapiepraxis in Geisa feierlich eröffnet – Katharina Rausch investiert in Ihre Heimat

Selbst Gleitschirmfliegen fliegen – Neues Flugsport-Abenteuer auf der Wasserkuppe
Mit ein paar Schritten selbst gegen den Wind starten, abheben, den Wind im Gesicht spüren und nur vom Wind getragen ins Tal schweben - das war für "Fußgänger" bisher nur im Rahmen einer Paragliding-Ausbildung möglich.

Brückentag in Vacha – Stadtverwaltung am Freitag geschlossen
Die Stadtverwaltung Vacha teilt mit, dass am Freitag, dem 4. Oktober 2024 (Brückentag) alle Ämter der Stadtverwaltung Vacha geschlossen sind.

Rhöner Würste & Schinken in bunter Feststimmung – Wurstmarkt in Ostheim
Warum soll ich Wurst vom Metzger kaufen und nicht vom Discounter? Besucher des 12. Rhöner Wurstmarkts werden am 12. und 13. Oktober von 10 bis 18 Uhr überzeugende Antworten finden.

Von der Ernte auf den Teller – Leckeres Kartoffel-Projekt schmeckt den Schülern in Stadtlengsfeld
Unter dem Motto „Von der Ernte auf den Teller“ machten sich die Schüler daran, die im Schulgarten sorgfältig geernteten Kartoffeln zusammen mit Frau Schütz und Frau Kunath in köstliche Gerichte zu verwandeln.

Empfang für die Hessenmeister – Tschesnok gratuliert Dammersbacher Jugendfeuerwehr im Rathaus
Bürgermeister Benjamin Tschesnok hat die Hessenmeister aus Dammersbach im Hünfelder Rathaus empfangen. Die Staffel der Dammersbacher Jugendfeuerwehr setzte sich kürzlich beim Landesentscheid in Alsfeld gegen starke Konkurrenz durch und landete ganz oben auf dem Siegertreppchen.

Auf der Suche nach der Wahrheit – Beate Rösler las aus ihrem Roman „Eddas Aufbruch“ in Hünfeld
Ausverkauftes Haus in der Hünfelder Stadtbibliothek: Autorin Beate Rösler aus Frankfurt hat innerhalb der Reihe „Leseland Hessen“ aus ihrem Roman „Eddas Aufbruch“ gelesen.

Vogelfreunde Dermbach laden ein – Vogelbörse in der Schlosshalle 29.9.24
Die Vogelfreunde Thüringische Rhön aus Dermbach laden am Sonntag, den 29. September 2024 von 8 bis 12 Uhr zur Vogelbörse in die Schlosshalle ein.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Käfige von drei Seiten geschlossen sein müssen.

Wem gehört dieser Hund – Streuner in Herpf sucht seinen Besitzer
In den frühen Morgenstunden des 29.9.24 wurde dieser Hund von mehreren Autofahrern auf der Straße vor Herpf gesehen.
Er ist zutraulich.

Die Rhön feiert Oktoberfest – Wir wünschen ein schönes Wochenende!
Der Herbst ist nun ganz offiziell in der Rhön angekommen: Die Blätter an den Bäumen werden bunt und der Himmel bleibt grau. Na wenn das nicht die perfekte Zeit für ein zünftiges Oktoberfest ist!

„Die spinnen, die Rhöner“ – Spinnen, stricken, stopfen im Freilandmuseum Fladungen 29.9.24
Am Sonntag, den 29. September lädt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen von 10 bis 17 Uhr zu einem Thementag rund ums Handarbeiten ein.

Unhörbare Geräusche aus der Natur – Ausstellung „WaldLicht“ wird in Hünfeld eröffnet 29.9.24
Die Ausstellung „WaldLicht“ wird am Sonntag, 29. September, um 15 Uhr im Museum Modern Art in Hünfeld eröffnet.

Sonne pur in der Stadtkirche Tann – Gottesdienst, Mittagessen & Versteigerung 29.9.24
„Lass die Sonne in dein Herz“, so lautet der Titel eines Songs, mit dem die Schlager-Band „Wind“ beim Eurovision Song Contest 1987 den zweiten Platz erreichte. Das waren noch Zeiten!

Musikalischer Sonntag – Quetschn Wanderung auf den Oechsenberg 29.9.24
Auch in diesem Jahr wird wieder musikalisch gewandert: Am Sonntag, den 29. September 2024 treffen sich Musiker und Freunde der handgemachten Musik um 10 Uhr auf dem Friedensplatz in Völkershausen bei Vacha um auf den Oechsenberg zu wandern.

Erlebnisse für Groß & Klein – Streuobstfest im Sortengarten Dörrensolz 29.9.24
Am 29. September 2024 ist es endlich wieder soweit: Im Sortengarten Dörrensolz wird gefeiert und der Landschaftspflegeverband "Thüringer Rhön" lädt alle Interessierten zwischen 13 und 17 Uhr herzlich dazu ein.

Bier, Haxen & Musi – Oktoberfest am Schönsee 29.9.24
„O'Zapft is!“ schallt es am Sonntag, den 29. September 2024, rund um den Schönsee bei Urnshausen. Ab 11 Uhr gibt es Oktoberfestbier und saftige Haxen.

Ferienprojekt & Familiennachmittage im Natur Aktiv Museum Oepfershausen 29.9.24
Das Natur Aktiv Museum in Oepfershausen freut sich auf Deinen Besuch!

Berliner Kirchenmusikdirektor zu Gast – Harmonium-Tag im Orgelbaumuseum Ostheim 29.9.24
Am Sonntag, den 29. September 2024 findet im Orgelbaumuseum der Tag des Harmoniums statt. Der Berliner Kirchenmusikdirektor Jörg Walter zeigt und erklärt 15 Uhr die vielen sehr verschiedenen Harmonien des Museums und spielt nach einer Kaffeepause um 17 Uhr ein Konzert.

Doppeljubiläum & Pfarreiwette in St. Michael in Eckweisbach 29.9.24
Die katholische Pfarrgemeinde St. Michael im Hilderser Ortsteil Eckweisbach feiert gleich zwei Jubiläen: 275 Jahre Kirchturm und 125 Jahre Pfarrkirche St. Michael.

Tanzbein schwingen im Festzelt – Kirmes in Wohlmuthausen 27. – 28.9.24
Die Kirmesgesellschaft Wohlmuthausen lädt am 27. und 28. September 2024 zum Kirmestanz ein. Los geht's am Freitagabend um 20 Uhr mit der Band „Logo“. Auch die Kirmespredigt wird hier verlesen.

Drei Tage voller Spaß & Gemeinschaft – Kirmes in Gehaus 27. – 29.9.24
Vom 27. bis 29. September 2024 lädt euch die Kirmesgesellschaft Gehaus herzlich zur traditionellen Kirmes in den Saal Grüner Baum ein! Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt, bei dem garantiert für jeden etwas dabei ist.

Schönste Minihexe & Schmetterling gesucht – Hexenpfad-Fest in Fischbach 28. – 29.9.24
Mit einem zweitägigen Fest möchten sich die Akteure rund um den Hexenpfad Fischbach bei allen Unterstützern herzlich bedanken.

Feiern mit der Feuerwehr – Oktoberfest in Unterrückersbach 28. – 29.9.24
Die Freiwillige Feuerwehr Neuschwambach lädt am 28. und 29. September 2024 herzlich zum Oktoberfest in Unterrückersbach ein. Los geht's am Samstagabend um 19 Uhr.

Satt für Leib & Seele – Erntedank in Urnshausen, Weilar, Wiesenthal & Bernshausen 28. – 29.9.24
Unter dem Motto „Gemeinschaft erleben: SATT FÜR LEIB UND SEELE“ laden die Kirchgemeinden Urnshausen, Weilar, Wiesenthal und Bernshausen herzlich zu ihrem diesjährigen Erntedankfest am Samstag, den 28. September, und Sonntag, den 29. September 2024 ein.

Önnerkatz hat Geburtstag! – 1150 Jahrfeier von Unterkatz mit tollem Festprogramm 28. – 29.9.24
Vom 20. bis 28. September 2024 begeht das Rhöndorf Unterkatz (Ortsteil der Stadt Wasungen) unter dem Motto „Önnerkatz hat Geburtstag“ seine 1150 Jahrfeier.

Schnäppchen für jedes Alter – Hofflohmarkt in Urnshausen 28. – 29.9.24
Schnäppchen für jedes Alter gibt es am Samstag, den 28. und Sonntag, den 29 September 2024 auf dem Hof-Flohmarkt in Urnshausen. Eingeladen wird jeweils von 10 bis 15 Uhr.

In Pferdsdorf wurden Erinnerungen geschaffen – Lichterfest bringt Menschen näher zusammen
In unserer Heimat entstehen manchmal magische Dinge – so auch vor kurzem in Pferdsdorf (Unterbreizbach).

Ausbildung abgeschlossen – Feuerwehrsanitäter nun in Schleid, Buttlar, Bermbach & Wenigentaft
In den vergangenen fünf Monaten haben 10 Mitglieder der Feuerwehren Schleid, Buttlar, Bermbach und Wenigentaft eine Weiterbildung der besonderen Art absolviert. Die Frauen und Männer dürfen sich nun Feuerwehrsanitäter nennen.

Warum hat die Bärchenwurst ein Gesicht? – Kulinarische Lesung beim Rhöner Wurstmarkt
Beim 12. Rhöner Wurstmarkt können sich Gäste abseits des bunten Festtrubels im Rahmen einer Kulinarischen Lesung mit den Auswirkungen der vom Menschen mit rigoroser Hand geführten Nahrungsmittelindustrie auseinandersetzen.

Vermögen aufbauen, schützen & entwickeln – VR Bank Fulda informiert über sichere Geldanlagen
Die Lebenshaltungskosten steigen, und Geld ist wegen der Inflation immer weniger wert. Preissteigerungen und Geldwertverluste zehren am Vermögen und lassen die Ersparnisse über die Jahre abschmelzen.

„Eine Nacht voller Ostalgie“ – DDR-Party in der Festscheune Mehmels 28.9.24
Am Samstag, den 28. September 2024 feiert der SV Rot-Weiss Mehmels erneut die DDR-Party in der Festscheune. Beginn ist um 19 Uhr.

Frösche im Einsatz – Brandsimulation der Jugendwehr Neidhartshausen 28.9.24
Die Jugendfeuerwehr Neidhartshausen zeigt am Samstag, den 28. September 2024 ihr Können.

Große Klassiker, neue Lieder & neue Besetzung – KARAT kommen nach Vacha 28.9.24
Ob ein thüringisches Bergwerk oder der Circus Krone in München, ob das Gewandhaus Leipzig oder der Kaiserbädersaal an der Ostsee, ob die Alte Oper in Erfurt, der Berliner Admiralspalast oder die Meistersingerhalle in Nürnberg – die aktuelle Konzertsaison ist zweifelsohne ein KARAT-Jahr.

Naturerlebnisse für Demenzkranke – Fortbildung für Betreuende in Wüstensachsen 28.9.24
Wie kann die Natur Menschen mit Demenz neue Lebensfreude schenken? Antworten auf diese Frage verspricht ein inspirierendes Fortbildungsseminar am Samstag, den 28. September, von 10 bis 16 Uhr im Bürgerhaus von Ehrenberg-Wüstensachsen (Rhönstraße 18).

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region – KW40
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus. Die Teams sind dabei immer unterwegs, um die wichtigen Blutspenden entgegenzunehmen.

Herzlichen Glückwunsch – Rhönkanalreporter Rüdiger Christ feiert 70. Geburtstag
Seit nunmehr sechs Jahren bereichert Rüdiger Christ den Rhönkanal mit seiner herausragenden journalistischen Arbeit.

Neue Trikots für kleine Kicker – Rhöner Frucht Flair unterstützt E2-Jugend der SG Ulstertal
Die E2-Jugend der SG Ulstertal darf sich über neue Trikots freuen. Der regionale Unternehmer Markus Wingenfeld, Inhaber von Rhöner Frucht Flair, unterstützt die jungen Sportler mit einem neuen Trikotsatz.

1150-Jahrfeier in Gerthausen – Ein Rückblick mit Emotionen
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus - doch manchmal ist es noch schöner, auf ein erfolgreiches Ereignis zurückblicken zu können.

Aufregende Zeiten – Kindergarten „Knirpsenland“ in Klings kommt aus dem Feiern nicht mehr raus
Am vergangenen Wochenende wurde in Klings die 1155-Jahrfeier gefeiert. Zum „Tag der offenen Höfe“ hatte auch das „Knirpsenland“ seine Türen für die zahlreichen Besucher geöffnet.

Über den Wolken lauschen die Rhöner Sterne – Besonderer Wandertag der TGS Stadtlengsfeld
Bei ihrem ganz besonderen „Wandertag“ erlebte die Klasse 4 der TGS Stadtlengsfeld zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Schütz einen spannenden und lehrreichen Abend, der weit über einen gewohnten Wandertag hinausging.

Ein neuer Bürgermeister wird gewählt – Stadt Tann sucht Wahlhelfer
Für die am 26. Januar 2025 stattfindende Bürgermeisterwahl sucht die Stadt Tann Bürgerinnen und Bürger, die sich als Wahlhelfende engagieren wollen. Sei auch Du mit dabei!

ABGESAGT – Konzert von „Tanz-a-Band“ in Hilders fällt leider aus
Am Samstag, den 5. Oktober 2024, sollte im Ulstersaal in Hilders ein besonderes Konzert des Tanzorchesters Tanz-a-Band stattfinden.

Sternenpark Rhön wird Teil der touristischen Familienmarke Thüringen
Der Sternenpark Rhön, ein Leitprodukt des Rhöner Tourismus-Angebots, wurde als Markenbotschafter für das Reiseland Thüringen ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe der Urkunde erfolgte am Mittwoch in der Erlebniswelt Rhönwald, die einen der Himmelsschauplätze enthält.

Bischofsweihe im Bonifatiusjahr – Prof. Dr. Karlheinz Diez ist seit 20 Jahren Weihbischof von Fulda
20 Jahre ist es nun her, dass Prof. Dr. Karlheinz Diez Weihbischof von Fulda wurde: Im Bonifatiusjahr 2004 empfing er am 26. September die Bischofsweihe im Fuldaer Dom vom damaligen Diözesanbischof Heinz Josef Algermissen.

Wenn aus goldenen Blättern ein Kunstwerk entsteht – Ausstellung „WaldLicht“ im Aufbau
Die Vorbereitungen für die Vernissage der Ausstellung „WaldLicht“ im Museum Modern Art in Hünfeld laufen auf Hochtouren. Am Sonntag, 29. September, um 15 Uhr wird die neue Ausstellung mit drei internationalen Künstlern im Alten Gaswerk eröffnet.

Velo Grand Prix am Wochenende – Freiwillige Streckenposten gesucht!
Für den Velo Grand Prix und die Rad-Bundesliga, die am Wochenende in Bad Salzungen stattfinden, werden derzeit noch Streckenposten gesucht.

Late-Night-Shopping mit Begrüßungssekt – Basar Night in Oberweid 27.9.24
Am Freitag, den 27. September 2024, wird zum Late-Night-Shopping ins Dorfgemeinschaftshaus Oberweid eingeladen. Von 18 bis 21 Uhr gibt es hier alles für Ladies und Kids.

Emma Most ist Vachas älteste Bürgerin – 100. Geburtstag in Völkershausen
Am Dienstag feierte Emma Most aus Völkershausen ihren 100. Geburtstag und wurde damit zur ältesten Bürgerin der Stadt Vacha.

Schlotzhauers Bäckerei aus Oechsen punktet mit “sehr gut” im Brottest
Am 19. September 2024 fand die diesjährige Brotprüfung des Deutschen Brotinstituts e.V. statt.

Rhöner Wandertag – Ein Tag voller Wanderfreunde in Dermbach
Strahlender Sonnenschein, abwechslungsreiche Wanderungen und eine herzliche Atmosphäre prägten den 14. Rhöner Wandertag, der am 21. September 2024 der auf dem Schlossgelände in Dermbach stattfand.

Jeden Samstag & Sonntag – Maislabyrinth in Dirlos geöffnet
Seit dem 13. Juli 2024 erfreuen sich die Dirloser an ihrem Maislabyrinth. Noch bis Oktober können sich Gäste und Besucher jedes Wochenende zwischen 11 und 19 Uhr am Kohleser Hof austoben. Hunde sind im Maislabyrinth natürlich auch gern gesehene Gäste.

Taschen & Köpfe waren reichlich gefüllt – Erfolgreicher Hochschultag in Bad Neustadt
Mit reichlich gefüllten Taschen an beiden Händen verließen Hunderte von Schülerinnen und Schülern an diesem Tag die Stadthalle von Bad Neustadt. Erfolgreicher Shoppingbummel? Mitnichten.

Hundesteuer wird erhöht – Stadtverordnetenversammlung in Hünfeld
Am Dienstag fand die öffentliche Sitzung der Hünfelder Stadtverordnetenversammlung statt.