Nationale Naturlandschaften – Mit Fachexpertise & Zusammenarbeit Herausforderungen begegnen

Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön war auf der Mitgliederversammlung des Dachverbandes Nationale Naturlandschaften e. V. vertreten. Die Rhön zeigte auf dem bundesweiten Treffen Präsenz: Ulrike Schade für den Thüringer Teil, Torsten Raab für den Hessischen Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön sowie Martin Kremer vom Verein Natur- und Lebensraum Rhön vertraten die Rhöner Interessen.

Martinshörnchen & Glühwein gereicht – Feierliche Martinsandacht in Zella

Am Martinstag erlebte die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Zella/Rhön eine stimmungsvolle St. Martins-Andacht, die von Stefanie Gärtner, pastorale Mitarbeiterin für Kinder- und Jugendarbeit, geleitet wurde.

Zu Beginn der Andacht betonte Stefanie Gärtner die Besonderheit des Monats November als einen Monat der Heiligen, dessen Auftakt das Hochfest Allerheiligen bildet.

Jahrestag der Grenzöffnung – Gemeinsame Feier von Vacha, Krayenberggemeinde & Philippsthal

Am 09. November 2023 feierten die drei Gemeinden Vacha, Krayenberggemeinde und Philippsthal gemeinsam den 34. Jahrestag der Grenzöffnung.

Vor der Bühne am Vachwerk-Parkplatz versammelten sich viele Bürgerinnen und Bürger aus den drei Gemeinden und weitere Gäste aus nah und fern. Die Bergmannskapelle Hattorf begleitete die Veranstaltung mit festlicher Musik.