Es war ein Abend fürs Herz. Zum Lachen, aber trotzdem mit Tiefsinn.
Kategorie: Rhön

Workshops & Mitmachaktionen – Pflegezonentag in Bayern, Hessen & Thüringen 10.11.23
Naturnahe Wälder oder wunderschöne artenreiche Wiesen und Weiden – das zeichnet in der Rhön die sogenannten Pflegezonen aus.

Martinsandacht & Laternenumzug in Kaltennordheim 10.11.23
Am Freitag, den 10. November 2023 wird in Kaltennordheim der Martinstag gefeiert.

Kinderaugen strahlen – Erste Rollstuhlfahrerschaukel im Landkreis Fulda steht in Hünfeld
Magdalena strahlt. Die Neunjährige darf heute zum ersten Mal die neue Schaukel im Hünfelder Bürgerpark testen. Und die ist extra für Kinder, Jugendliche oder auch Erwachsene gebaut, die wie Magdalena im Rollstuhl sitzen.

Fit in der Bib – Geismarer Vorschulkinder kennen sich in der Bibliothek in Geisa bestens aus
Im Rahmen des Programmes Bib-Fit, besuchten die 14 Vorschulkinder gemeinsam mit ihrem Erzieher Riccardo Fladung dreimal die Bibliothek in Geisa.

Hochschultag in Bad Neustadt hat sich gelohnt – Schülerin Luna gewinnt E-Scooter
Es gehört mittlerweile zum Hochschultag fest dazu: das beliebte Gewinnspiel. So war es auch bei der diesjährigen 25. Ausgabe der Jobmesse im September in der Bad Neustädter Stadthalle.

Rhön trifft Peru – Führung durch Kaffeerösterei „Rhönkaffee – Bühners Rösterei“ in Maria Bildhausen
Im Jahr 2021 schlossen die Verwaltungen der UNESCO-Biosphärenreservate Rhön und Oxapampa-Asháninka-Yánesha (BIOAY) in Peru eine Kaffee-Projektpartnerschaft, die sich vor allem auf die Aspekte nachhaltiger Landnutzung und nachhaltigen Genusses fokussieren sollte.

Entdecke den Wild-Park Klaushof auf eigene Faust – Rallye & Entdeckermobil für Grundschulen
Das Naturerlebniszentrum Rhön (NEZ Rhön) stellt neues Bildungsmaterial für die Öffentlichkeit und Grundschulen vor: Eine Wild-Park Rallye lädt Familien dazu ein, den Klaushof Besuch interaktiv zu gestalten und das Entdeckermobil bietet didaktisch aufbereitetes Material für Grundschulen.

Austausch in Eberswalde – Biosphärenreservate aus Kanada, Südafrika & Rhön treffen sich
Das erste Mal seit dem Beginn der Corona-Pandemie tauschten sich Vertreterinnen und Vertreter der Partnerbiosphärenreservate Kruger to Canyons K2C (Südafrika), Redberry Lake (Kanada) und Rhön im Rahmen eines internationalen Workshops an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde wieder persönlich aus.

Gratis Suppe für fleißige Spender – Blutspende in Fischbach 9.11.23
Am Donnerstag, den 9. November 2023, laden der Fischbacher Wanderverein und der ITMS zur Blutspende im ehemaligen Gemeindeamt Fischbach ein. Von 16 Uhr bis 19.30 Uhr sind zahlreiche Spender herzlich willkommen.

Der Henker des Herzogs – Vortrag über Johann Jeremias Glaser in Dermbach 9.11.23
Der alfi-museum e.V. lädt am Donnerstag, den 9. November 2023 um 18.30 Uhr in den Rechten Seitenflügel des Dermbacher Schlosses zum Vortrag „Der Henker des Herzogs“ ein.

34 Jahre Grenzöffnung – Feierstunde an der Werrabrücke 9.11.23
Die Bürgermeister der Partnergemeinden Philippsthal (Werra) und Vacha laden am Donnerstag, den 9. November 2023 zur traditionellen Feierstunde an der Werrabrücke zum Tag der Grenzöffnung ein.

In Erinnerung an drei jüdische Familien – Stolpersteinverlegung in Geisa 9.11.23
Am Donnerstag, den 9. November 2023, laden die Stadt Geisa und der Heimat- und Geschichtsverein „Geisaer Amt“ e.V. zur zweiten Stolpersteinverlegung nach Geisa ein.

Zusammen kommen & Zeit verbringen – Spieleabend in Andenhausen 17.11.23
Der "Heimat- und Förderverein Andenhausen" lädt am Freitag, den 17. November 2023, herzlich zum Spieleabend ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Beginn ist um 19 Uhr.

Ein Datum, das in den Unterricht gehört – Schlossgespräch über den 17. Juni 1953
Nicht einmal vier Jahre nach ihrer Gründung steht die DDR kurz vor dem Aus: Nur mit Hilfe sowjetischer Panzer gelingt es dem SED-Regime, einen Volksaufstand niederzuschlagen.

Frühe Hilfen – Landkreis und Stadt Fulda wollen Müttern & Vätern unter die Arme greifen
Das Elternsein wird einem nicht in die Wiege gelegt: Im Grunde erleben alle Mütter und Väter die Herausforderungen als Familie über die Zeit hinweg mal mehr oder weniger belastend.

Ein Stickeralbum für den Karneval – Närrische Stars in Stickerform gibt’s im REWE Geisa
Ab dem 11. November 2023 startet die neue Karnevalssaison. Ein absolutes Highlight wird in diesem Jahr ein Stickeralbum sein, wo vier Karnevalsvereine des Geisaer Amtes verewigt werden.

Weihnachtsmärkte in der Rhön – Jetzt für die Übersicht der Rhön GmbH anmelden
Bereits jetzt laufen bei der Rhön GmbH die Vorbereitungen für die Ausspielung der Weihnachtsmärkte auf ihrer Webseite sowie auf sämtlichen Marketingkanälen.

Wunderwelt Wiese – Vortrag des Naturfotografen Roland Günter in Oberelsbach 8.11.23
Wiesen sind nicht nur wahre Schätze der Artenvielfalt, sondern auch Erholung für die Seele! Blumenwiesen – untermalt vom Summen der Bienen, dem Zirpen der Heuschrecken und dem Gesang der Vögel – sind für uns ein Inbegriff des Sommers.

FOTOS – Der Saal war voll – Kaltenlengsfelder Kirmesnachwuchs gesichert

Grünschnittannahmeplätze in Kaltennordheim schließen ab nächsten Mittwoch
Die Stadt Kaltennordheim gibt bekannt, dass die Grünschnittannahmeplätze in der Stadt Kaltennordheim sowie in den Ortsteilen ab Mittwoch, den 15. November 2023 geschlossen sind.

Rotmilan & Haussperling – Erlebnisreiches Vogelprojekt an der Regelschule Dermbach
Am vergangenen Donnerstag hörte man in der Aula der Dermbacher Regelschule nicht nur muntere und interessierte Schülerstimmen der Klassen 6a und 6b, sondern auch das Tschilpen von Spatzen und den majestätisch-schrillen Ruf des Rotmilans.

Noch Plätze frei – Baby-Massage-Kurs in Hilders
Das Familienzentrum Hilders bietet einen Baby-Massage-Kurs an. Sobald genug Anmeldungen eingetroffen sind, kann der Kurs starten. Interessierte erhalten den Starttermin nach Anmeldung.

Die Lebensgeschichte von Dankmar Adler – Vorträge im alfi-Museum Fischbach 7.11.23
Dr. Martin Walter erzählt in seiner Vortragsreihe im alfi-Museum Fischbach die Lebensgeschichte von Dankmar Adler, der am 3. Juli 1844 in Stadtlengsfeld geboren wurde.

Aus Kritzeleien wird ein Kinderbuch – Franziska Springer aus Meiningen ist plötzlich Autorin

Kunstwerke mit Tiermotiven – Ausstellung von Simone Vogt in Hünfeld bis 14.1.24
Farbenfrohe Bilder mit Tiermotiven sind derzeit in einer Sonderausstellung im Konrad-Zuse-Museum mit Stadt- und Kreisgeschichte in Hünfeld zu sehen.

Weiße Elfen helfen in Vacha – Neue Anlaufstelle für pflegebedürftige Menschen
Am Donnerstag wurde das Büro der „Weißen Elfen“ am Markt 14 in Vacha offiziell eröffnet.

Erfolgreiches Jubiläum – Tante Enso Markt in Zella feiert einjähriges Bestehen
Seit einem Jahr erfreut sich der Tante Enso Markt in Zella/Rhön an einem kontinuierlichen Erfolg und hat seinen ersten Jahrestag mit einer kleinen Feier begangen.

Sternschnuppen kommen – Novembernächte laden ein, bei Mond & Sternen Gast zu sein

FOTOS – Pius Baier wird 3. bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Bad Wildungen
Klasse Auftakt für das Nachwuchstalent der SG Johannesberg: Pius Baier spielt gut auf und musste sich erst im Halbfinale gegen Felix Vogel geschlagen geben. Die Vorbereitung hat sich definitiv ausgezahlt.

Gänsehautmomente – Musikfabrik begeistert mit Live-Auftritt in Dermbach
Der Schlosssaal im Dermbacher Barockschloss war am frühen Donnerstagabend hell erleuchtet und viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene strömten in den Hauptflügel.

Ist der Volksaufstand in Vergessenheit geraten? – Geisaer Schlossgespräch 6.11.23
Deutsche Revolutionen 1848, 1918 und 1989: Ist der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 in Vergessenheit geraten? Diese spannende Frage steht im Fokus des 13. Geisaer Schlossgesprächs, das am Montag, den 6. November, um 18.30 Uhr im Gangolfisaal des Schlosses in Geisa stattfindet.

Feiern mit DJs & Cassandra – Kirmes in Spahl 3. – 6.11.23
Die Kirmesgesellschaft aus Spahl lädt vom 3. bis 6. November 2023 zum Feiern in das Kirmeszelt am Bürgerhaus/Sportplatz ein.

Geisa & sein Stadtwald – „Gordischer Knoten“ durch den Bürgermeister gelöst

UPDATE Kater Timmy vom Knottenhof wieder zu Hause
Seit einigen Tagen fehlt von dem 18 Wochen alten Timmy aus Tann/Knottenhof jede Spur. Das kleine Katerchen ist ein ein BKH Mix.

Feierliche Amtseinführung der neuen Kantorin Youna Park in Dermbach
Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes in der Dreieinigkeitskirche Dermbach wurde Youna Park am Reformationstag durch Superintendent Christoph Ernst offiziell in ihr neues Amt eingeführt.

Kirmessaison neigt sich dem Ende – Hier wird am Wochenende gefeiert
Der vorletzte Monat des Jahres ist angebrochen und die Kirmessaison findet an diesem verregneten Wochenende seinen Abschluss.

Auf der Pirsch – Aktionstag rund ums Jagen im Freilandmuseum Fladungen 5.11.23
Am Sonntag, den 5. November findet im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen in Kooperation mit der Kreisgruppe Mellrichstadt des Bayerischen Jagdverbandes ein Aktionstag rund ums Jagen statt.

Der Mensch & sein Vieh – Ausstellung im Freilandmuseum Fladungen bis 5.11.23
Am Sonntag, den 21. Mai, dem Internationalen Museumstag, eröffnet im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen die Sonderausstellung „Tierisch nützlich – Der Mensch und sein Vieh“.

Ach du lieber Gott – Neue Ausstellung im Bruder-Franz-Haus auf dem Kreuzberg bis 5.11.23
Seit September 2008 ist der Kreuzberg und sein Franziskaner Kloster um einen einmaligen Ort der Begegnung, Besinnung und des Erlebens reicher: das Bruder Franz Haus.

Feiern in der Festscheune – Kirmes in Schwarzbach 4. – 5.11.23
Die Kirmesgesellschaft aus Schwarzbach bei Wasungen lädt am 4. und 5. November 2023 zum Feiern in die Festscheune ein.

Haxen essen & Tanzbein schwingen – Kirmes in Roßdorf 2. – 5.11.23
Die Kirmes in Roßdorf beginnt am Donnerstag, den 2. November 2023 um 17 Uhr mit dem Aufstellen des Kirmesbaums. Danach geht es ins Kulturhaus zum Antrinken und zum Haxenessen, die Resonanz ist in diesem Jahr sehr groß, daher findet das Haxenessen im Saal statt.

Rhönklub Dermbach lädt ein – Wanderung am “Stillen Weg” bei Bremen 5.11.23
Der Rhönklub Dermbach plant am Sonntag, den 5. Dezember 2023 eine Wanderung am 2022 eingeweihten "Stillen Weg" zwischen Bremen und Otzbach.

Rhöner Musiker bringen den Saal zum Beben – Kirmes in Kaltenlengsfeld 3. – 5.11.23
Am ersten Novemberwochenende heißt es wieder „14, 15 - Kirmes!“ in Kaltenlengsfeld. Vom 3. bis 5. November 2023 wird zur Saalkirmes ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen.

Das Beste kommt zum Schluss – Kirmes in Stepfershausen 2. – 5.11.23
Vom 2. bis 5. November 2023 wird in Stepfershausen wieder Kirmes gefeiert. Mit Bier, Schnaps und Wein wird das Ende der Kermeszeit eingeläutet.

Da glühte die Tanzfläche – Gipfelglühen in Sünna war ein voller Erfolg
Am vergangenen Samstag fand die erste Disco-Party “Gipfelglühen” des Rhönklub Vacha im Bürgerhaus Sünna statt und war ein voller Erfolg.

Gesprächsrunde mit Martin Henkel – Unterbreizbacher Schüler besuchen Landtag
Am Freitag besuchte die Klasse 10b der Regelschule Unterbreizbach auf Einladung des Landtagsabgeordneten Martin Henkel (CDU) den Thüringer Landtag in Erfurt.

Schulung in Vacha – Ämter der Verwaltung am Montag & Dienstag geschlossen
Die Stadtverwaltung Vacha teilt mit, dass am Montag, dem 6.11.2023 und am Dienstag, dem 7.11.2023 das Einwohnermeldeamt und das Standesamt der Stadt Vacha, wegen Weiterbildung, geschlossen sind.

300 Bäume werden abgeerntet – Apfelernte im Sortengarten Dörrensolz 4.11.23
Der Landschaftspflegeverband „Thüringer Rhön“ veranstaltet am Samstag, den 4. November 2023 die jährliche Apfelernte im verbandseigenen Sortengarten Dörrensolz.

Dem Biber auf der Spur – Mitmachen und Biberkartierer werden – Tagesseminar 4.11.23
Sie sind gerne in der Natur unterwegs und haben Interesse im Winter in der #eimat ehrenamtlich zur Kartierung an Gewässern unterwegs zu sein? Dann haben wir da etwas für Sie!

Erster Premium-Stadtwanderweg Bayerns wird in Bad Neustadt eröffnet 4.11.23
In der wunderschönen Rhön wird bald der erste Premium-Stadtwanderweg eröffnet. Das ist wirklich etwas Besonderes, denn deutschlandweit gibt es bisher nur fünf solcher Wege - in Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Der Premium-Stadtwanderweg in Bad Neustadt an der Saale wird somit der sechste seiner Art sein und zugleich der erste in Bayern.

Late-Night-Shopping mit Begrüßungssekt – Basar Night in Oberweid 4.11.23
Am Samstag, den 4. November 2023, wird zum Late-Night-Shopping ins Dorfgemeinschaftshaus Oberweid eingeladen. Von 18 bis 22 Uhr gibt es hier alles für Ladies und Kids.

Wir im Geisaer Amt – Buchvorstellung im Gangolfisaal 4.11.23
Es ist ein Gemeinschaftswerk und ein Großprojekt von vielen Menschen des Geisaer Amtes: Am Samstag, den 4. November 2023 wird der erste Band des Buches „Wir im Geisaer Amt. Land, Leute, Lebensart“ um 18 Uhr im Gangolfisaal im Schloss Geisa vorgestellt.

Drei Jahre Arbeit haben sich gelohnt – Neue Trauerhalle in Kaltennordheim feierlich eingeweiht
Nach dreijähriger Sanierung haben am Sonntag rund 200 Gäste, darunter Landtagsabgeordneter Michael Heym (CDU), der frühere Leiter des Staatsarchivs in Meiningen Johannes Mötsch, Superintendent Christoph Ernst und einige Heimatforscher die Wiedereinweihung der St. Kilianskirche mit neuer Zweckbestimmung als interkonfessionelle Trauerhalle verfolgt.

Ein Tag voller Erlebnisse – Gemeinsame Seniorenfahrt zum Mittelpunkt Deutschlands
Ein besonderes Highlight für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger der Stadt Tann und Kaltennordheim sowie deren jüngere Ehegatten und Lebensgefährten stand am Dienstag, den 17. Oktober 2023, auf dem Programm: Die inzwischen vierte gemeinsame Ganztagesfahrt, welche in diesem Jahr in die mittelalterliche Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen ging.

Nachruf – FSV Kali Werra Tiefenort nimmt Abschied von Wolfgang Kube & Ulrich Wesche
Der stille Monat November hat begonnen und wir möchten deshalb gern noch einmal an zwei Menschen erinnern, die einen bedeutenden Teil ihres Lebens unserem Verein gewidmet haben und deren Lebensweg vor Kurzem zu Ende ging.

Stylische Schnäppchen – Lady’s Fashion Flohmarkt in Urnshausen 3.11.23
Bald heißt es wieder Essen, Shopping & Quatschen beim 18. Lady's Fashion Flohmarkt in Urnshausen. Am Freitag, den 3. November sind alle Frauen von 18.30 bis 21.30 Uhr in die Mehrzweckhalle eingeladen, um einen schönen Abend zu verbringen.

Stöbern & Staunen – Lady’s Flohmarkt im Bürgerhaus Kaltennordheim 3.11.23
Alles auf zur Shopping-Night am 3. November 2023 im Bürgerhaus Kaltennordheim! Von 19 bis 22 Uhr könnt ihr in gemütlicher Atmosphäre nach Mode, Schuhen, Büchern und vielem mehr stöbern.

Erneuerbare Energien im Fokus – Biosphärentagung in Hofaschenbach 3.11.23
Die Hessische Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön lädt alle Interessierten am 3. November 2023 von 9 bis 16 Uhr zur länderübergreifenden Biosphärentagung zum Thema Erneuerbare Energien ins Bürgerhaus Hofaschenbach ein.

Startschuss – Neues Trinkwasserversorgungsgebiet für Vacha & Unterbeizbach
Im Oechsetal hat der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) in den letzten Jahren umfangreiche Investitionen in die Gruppenwasserversorgung umgesetzt.

Stromladesäulen direkt am Kreuzberg – Einweihung der Überlandwerk Rhön GmbH
Ein weiterer Meilenstein zur Förderung der Mobilitätswende sowie die Erweiterung der regionalen Ladeinfrastruktur wurde am Reformationstag im Landkreis Rhön-Grabfeld eingeläutet.

VIDEOS & FOTOS – Bei der Halloween-Familie aus Unterbreizbach gruselt’s wieder
Dass Halloween bei Familie Weber groß gefeiert wird, weiß in Unterbreizbach mittlerweile wahrscheinlich jeder. Doch in diesem Jahr legte die Familie noch einmal nach.

Für Starkregenereignisse vorgesorgt – Bauhofbagger räumt Gräben in Geisa frei
Im vergangenen Jahr hatte die Stadt Geisa für den kommunalen Bauhof einen neuen Bagger angeschafft. Das Gerät sollte für verschiedenste Zwecke im 7200 Hektar großen Gemeindegebiet genutzt werden.

Kleine Wiesenfelder zogen an Halloween als Geister & Gespenster durchs Dorf
Einige Dorfbewohner staunten nicht schlecht als eine Gruppe Mädchen und Jungen bunt bekleidet an den Haustüren klingelten und sich als Geister und Gespenster vorstellten und baten um „Süßes und Saures“.

Klein & Groß sagen DANKE – Erntedank-Zeit in den Rhönblick Gemeinden
Herbstzeit ist Erntezeit – und so gilt es auch in diesem Jahr wieder DANKE zu sagen. ErnteDANK.

Schaurig-Schöne Rhön – Danke für Eure Halloween-FOTOS!
Halloween wird auch in der Rhön immer beliebter und Jahr für Jahr ziehen mehr Geister und Gespenster ziehen durch die Straßen und sammeln süßes Naschwerk ein.

Leuchtender Saisonabschluss in den Museen Aschach 28.10. – 2.11.23
Der Besuch der Museen Schloss Aschach steht noch auf der To-Do-Liste im Familienkalender? Dann aber los: Die Türen des Graf Luxburg-Museums sowie von Schul- und Volkskundemuseum sind noch bis 31. Oktober geöffnet.

Der Kaiser & die Nachtigall – Figurentheater zum Senioren-Nachmittag in Dermbach 2.11.23
Die evangelisch-lutherische Kirchgemeinde Dermbach, die Diakonie Sozialstation Dermbach und die Bibliothek Dermbach laden herzlich zum kommenden Seniorennachmittag am 2. November 2023 ab 14:30 Uhr in den Rechten Seitenflügel des Dermbacher Schlosses ein.

250. Jubiläum der Wiedereinweihung der Christuskirche Unterbreizbach
Landesbischof Friedrich Kramer ließ es sich beim Kirchenjubiläum am Reformationstag in Unterbreizbach nicht nehmen, die neun biblischen Seligpreisungen in Psalmtönen von der Kanzel zu singen.

Unser Dorf hat Zukunft – Hessischer Wettbewerb geht in die nächste Runde
Wie kann das Leben vor Ort attraktiv gestalten werden? Beim 38. Wettbewerb des Bundeslandes Hessen „Unser Dorf hat Zukunft“ können die Menschen zeigen, was sie bewegt und was sie bewegen: wie sie ihr Dorf fit für die Zukunft machen.

UPDATE – Freudige Nachricht – Nachpächter für das Café Fabula in Tann bereits gefunden
Nur wenige Tage nach der Mitteilung, dass das Cafés Fabula in Tann einen Nachpächter sucht, konnte der Tanner Bürgermeister Mario Dänner aufatmen - ein geeigneter Nachpächter wurde nämlich bereits gefunden.

Wiederansiedlungprojekt in der Haune – 3.000 „Schneider“ finden ein neues Zuhause
Über 3000 „Schneider“-Fische wurden Mitte Oktober in Margretenhaun in die Haune gesetzt – und das aus gutem Grund. Denn der Schwarmfisch war einst in den Rhöner Gewässern beheimatet. 2010 startete das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön gemeinsam mit der Oberen Fischereibehörde beim Regierungspräsidium Kassel und ehrenamtlichen Gewässerwarten ein Wiederansiedlungsprojekt.

Ein Wisent für Wiesenthal – Museumsmaskottchen kann jetzt erworben werden
Eine Herde kleiner Wisente ist noch vor Weihnachten im Dorf-aktiv-Museum Wiesenthal eingetroffen.

Die Rhön auf der Landesgartenschau in Fulda – Über 10.000 Teilnehmer beim „Biosphären-Quiz“
Über 10.000 Teilnehmer beim „Biosphären-Quiz“, spannende Gespräche und tausende Besucher – das ist die Bilanz des Aktionsstandes des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön auf der Fuldaer Landesgartenschau.

Alles für Haus & Garten – Herbstlicher Allerheiligenmarkt in Tann 1.11.23
Traditionell zu Allerheiligen findet im kleinen Rhönstädtchen Tann am 1. November der gleichnamige Krammarkt statt.

Saison beendet – Dorf-aktiv-Museum in Wiesenthal ab Mai 2024 wieder geöffnet
Im Dorf-aktiv-Museum Wiesenthal wurde die diesjährige Museumssaison beendet. Das Museum öffnet im Mai 2024 wieder und freut sich auf zahlreiche interessierte Besucher.

Danke für Gemeindemitarbeiter Wieland – Empfertshausen sammelt Spenden nach Schlaganfall
Nach einem schweren Schlaganfall ist leider nichts mehr wie es war. Unser hilfsbereiter und immer zuverlässiger Gemeindearbeiter Wieland hatte im Sommer einen schweren Schlaganfall erlitten.

VIDEO – Komm zu uns ins Abenteuerland in den Kindergarten nach Klings
Liebe Eltern, der Elternbeirat des Klingser Knirpsenlandes weiß, wie wichtig es für Euch ist, den bestmöglichen Kindergarten für Eure Kinder zu finden.

Schaurig-Schöne Rhön – Schickt uns Eure Halloween-Fotos
Ab sofort heißt es wieder: Her mit Euren Fratzen! Der Gruselmonat Oktober neigt sich langsam dem Ende und feiert am Dienstag seinen Höhepunkt. Wir freuen uns auf Eure Fotos!

Was ist Konkrete Kunst? – Sonderausstellung von Zuse-Schülern in Hünfeld ab 31.10.23
Was ist eigentlich Konkrete Kunst? Eine kleine Sonderausstellung zu diesem Thema wird am Dienstag, 31. Oktober, um 14 Uhr im Museum Modern Art in Hünfeld eröffnet.

Veranstaltungen zum Reformationstag im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach 31.10.23
Am Dienstag, den 31. Oktober, feiern auch die Christen im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach den Reformationstag. Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter Veranstaltungen:

Live-Musik vor der Winterpause – Hüttenabschluss auf dem Oechsenberg 31.10.23
Der Rhönklub Zweigverein Vacha möchte alle nochmal ganz herzlich zum Saisonabschluss einladen, bevor die Oechsenberghütte in die jährliche Winterpause geht.

250 Jahre Kirche im Dorf – Feierlichkeiten in Unterbreizbach 31.10.23
Vor 250 Jahren, am Reformationstag des Jahres 1773, wurde die Christuskirche eingeweiht. Mit einem vielseitigen Festprogramm wird vom 8. September bis zum 31. Oktober in Unterbreizbach, der Geburtstag der Kirche gefeiert.

Bummeln und Shoppen am Feiertag – Ostheimer Geschäfte haben HEUTE geöffnet
Bequem und entspannt einkaufen – das bietet Ostheim vor der Rhön auch am Dienstag, den 31. Oktober 2023.

Youna Park wird neue Kirchenmusikerin in Dermbach – Einführung am 31.10.23
In den vier Wänden von Youna Park dürfte in den vergangenen Wochen viel klassische Musik, aber auch Gospel, Jazz, Tango oder christliche Popmusik erklungen sein.

Einzigartige Musik & großzügige Spende beim Kantatenkonzert in Kaltensundheim
Mit einem festlichen Kantatenkonzert mit Chor und Instrumentalensemble wurde am Samstag in der Wehrkirche St. Albanus in Kaltensundheim der erste Abschnitt der Teilsanierung gefeiert.

Alle Fragen geklärt – Erste Hilfe Kurs bei der Kaltenlengsfelder Jugendfeuerwehr
Die Jugendabteilung der Kaltenlengsfelder Feuerwehr widmete sich am Samstag dem Thema „Erste Hilfe“. Fünf Mädchen und sieben Jungs im Alter von 6 bis 13 Jahren konnten hierbei ihre Kenntnisse auffrischen.

„Luke“ sei Dank – GNV GmbH aus Geisa gewinnt den Westthüringer Initiativpreis
Die GNV GmbH aus Geisa freut sich, den Gewinn des renommierten Westthüringer Initiativpreises bekannt zu geben. Die Auszeichnung würdigt das Engagement und die Innovationskraft des Unternehmens für die Förderung einer nachhaltigen Energiewende.

Weihnachtskarte der besonderen Art – Neues Weihnachtsgruß-Büchlein von Kerstin Schaum
Mit ihrem neuen Weihnachtsgrußbüchlein möchte die Autorin Kerstin Schaum ihre Leser einladen, innezuhalten, das vergangene Jahr zu reflektieren, an die wirklich wichtigen Dinge des Lebens und natürlich an liebe Menschen zu denken, denen man mit dem Büchlein eine Freude bereiten kann.

Die faszinierenden Weiten des Nordens erleben – Livemultivision in Bad Neustadt 13.11.23
In die Weiten von Kanada und Alaska entführt der Fotograf und Filmemacher Walter Steinberg und seine Frau, die Biologin Dr. Siglinde Fischer, alle reiselustigen Rhönerinnen und Rhöner.

Bundesliga im Pool-Billard – Johannesberg holt auswärts einen Punkt am Wochenende
Das war knapp. Es standen die zwei erwartet schweren Partien auf dem Programm gegen Brotdorf und gegen Joker Altstadt.

Förderung der Musik- & Heimatpflege – Anträge bis 31.10.23 stellen
Der Landkreis Rhön-Grabfeld fördert im Rahmen seiner freiwilligen Leistungen in der Musik- und Heimatpflege prozentual unter anderem Aufwendungen zur Beschaffung von traditionellen Musikinstrumenten, Noten und fränkische Trachten für die Musik-, Heimat- und Gesangsvereine in der Region.

Weltmeisterschaft in Bulgarien – Linus Schubert aus Poppenhausen ist Paragliding-Vizeweltmeister
Dem deutschen Gleitschirmpiloten Linus Schubert aus Poppenhausen (Wasserkuppe) gelang es, sich bei der zehntägigen 12. FAI-Paragliding-Weltmeisterschaft in Sopot (Bulgarien) vom 19. bis 29.10.23 gegen 129 von 130 Piloten durchzusetzen und Vizeweltmeister zu werden.

Rhön-Gymnasium Kaltensundheim – Beim Naturschutztag der 9. Klassen ging es steil nach oben
Mitte Oktober ging es hoch hinaus mit den 9. Klassen des Staatlichen Thüringisches Rhön-Gymnasium aus Kaltensundheim.

VG Hohe Rhön & Stadt Kaltennordheim am Brückentag geschlossen
Die Büros der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ und der Stadt Kaltennordheim sind am Montag, den 30. Oktober 2023, wegen des Brückentages geschlossen.

Brückentag am Montag – Stadtverwaltung Vacha ab Donnerstag wieder erreichbar
Die Stadtverwaltung Vacha teilt mit, dass am Montag, dem 30. Oktober 2023 (Brückentag) alle Ämter der Stadtverwaltung Vacha geschlossen sind.

Ausstellung von Valeriu Buev in der Kunststation Oepfershausen bis HEUTE
Eine kleine Auswahl der Werke des renommierten moldawischen Künstlers Valeriu Buev werden in der Kunststation Oepfershausen vom 7. Oktober bis 30. Dezember präsentiert. Die Ausstellung ist in Kooperation mit Polykult zusammengestellt.

Hier wird am Wochenende getanzt – Unsere Veranstaltungstipps für Euch
Tanzmusik, Lichternacht und Zeit zum Gruseln - ein neues Wochenende in der Rhön ist vollgepackt mit etlichen Veranstaltungen. Von Freitag bis Sonntag bleibt in der Region keine Zeit für Langeweile.

Natur Aktiv Museum geht in Winterpause – Kleine Museumsnacht in Oepfershausen 29.10.23
Am Sonntag, den 29.10. wird das Natur Aktiv Museum mit einer kleinen Museumsnacht die Saison beenden und in die Winterpause gehen. In Abendlicher Stimmung kann von 16 bis 20 Uhr die diesjährige Ausstellung „Papier“ nochmals bestaunt werden.

Kilianskirche wird neue Trauerhalle – Einweihung in Kaltennordheim 29.10.23
Nach einer dreijährigen Sanierungs- und Umbauphase soll die Kilianskirche in Kaltennordheim ihrer künftigen Zweckbestimmung als Trauerhalle übergeben werden.