Bequem und entspannt einkaufen – das bietet Ostheim auch an Mariä Himmelfahrt.
Kategorie: Rhön

Neues Geländer in Geismar & Bremen – Maßnahme von Stadt & Wasserverband WVS
Die Geismarer und Bremer Bürger können sich über neue Geländer an der „Geisa“ und am "Bremenbach" freuen. Diese wurden mit Mitteln der Dorferneuerung von der Stadt Geisa umgesetzt.

10 Geile Gründe für Gersfeld – Wandern im gesunden Klima der Wasserkuppe
Die malerische Stadt Gersfeld am Fuß der Wasserkuppe in der hessischen Rhön macht alle Wünsche wahr. In dem einzigen heilklimatischen Kurort in der Rhön genießen Gäste ein breitgefächertes Gesundheitsangebot.
Gleichzeitig ist die Lage am Fuß der Wasserkuppe ideal für entdeckungsreiche Spaziergänge, Radtouren und prämierte Wanderwege.

Unterstützung für dein Projekt – LEADER sucht gute Ideen zum verwirklichen
René Kindermann betreibt einen lebhaften Pferdehof mit Ferienunterkünften in Metzels nahe Meiningen. Familien aus ganz Deutschland und der Umgebung kommen zum Übernachten, Reiten, Wandern und für Abenteuerangebote.
Das neueste Highlight ist das Bushotel - eine originelle Übernachtungsmöglichkeit in einem umgebauten Fahrzeug.
Dieses Projekt wurde durch die Regionale Aktionsgruppe (RAG) LEADER "Henneberger Land" unterstützt, die nun erneut innovative Projektideen fördert.

Heimatfest in Hilders – Lampionzug & heiße Rhythmen 12.-14.8.2023
Verpassen Sie nicht das alljährliche Heimatfest in Hilders, das am kommenden Wochenende stattfindet!
Nach einem grandiosen Jubiläumsfest im letzten Jahr, lädt das diesjährige Motto "Zurück in die Zukunft" dazu ein, alte Traditionen zu bewahren und gleichzeitig neuen Ideen Raum zu geben.
Ein Höhepunkt erwartet Sie am Samstagabend um 21:30 Uhr – unser traditioneller Lampionzug mit leuchtenden Laternen und Fackeln, der sich durch die malerischen Straßen des Ortes schlängelt. Jung und Alt sind herzlich eingeladen, sich diesem zauberhaften Umzug anzuschließen.

31. Motorradtreffen in Oechsen – Gute Laune Partyprogramm 11.-14.8.23
Bereit für das heißeste Event des Jahres? Das 31. Motorradtreffen in Oechsen steht vor der Tür und verspricht ein Wochenende voller Action, Musik und unvergesslicher Momente!

Starkbierabend – 30 Jahre Zeltkirmes in Zella 11. – 14.8.23
Endlich ist es wieder so weit: die Kirmes in Zella steht vor der Tür. Dieses Jahr sogar gleich mit zwei Jubiläen!

Riesen-Pilze von jungen Naturforschern in Unterbreizbach entdeckt
Ein außergewöhnlicher Fund sorgt für Aufsehen in der Gemeinde Unterbreizbach.
Am Sonntag wurde auf einer Wiese vor einem Haus ungewöhnlich große Pilze der Gattung Riesenboviste entdeckt. Die beiden jungen Entdecker, Mika (7 Jahre) und Janis Gimpel (5 Jahre), waren begeistert von ihrer aufregenden Entdeckung.

Abendgottesdienst im Kirchenkeller in Zillbach mit Henning Voigt aus Sünna 13.8.23
Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zillbach lädt am Sonntag, den 13. August, in den Zillbacher Kirchenkeller zum nächsten Abendgottesdienst des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach ein.
Beginn ist 18 Uhr. In seiner Predigt berichtet Pfarrer Henning Voigt aus Sünna vom „Laubhüttenfest" – dem jüdischen Erntedankfest – und dem damit verbundenen Vorgeschmack auf die Ernte im Reich Gottes.
Für die musikalische Untermalung sorgt Organistin Irene Kraft aus Bad Salzungen. Im Rahmen des Gottesdienstes findet eine Abendmahlsfeier statt.
Im Anschluss können Besucher am Lagerfeuer vor der Kirche den Abend bei Snacks und Getränken ausklingen lassen.

FOTOS & VIDEO – Motorradtreffen Oechsen 2023 – Rasante Zweirad-Enthusiasten
Heute versammelten sich Motorradbegeisterte aus ganz Europa in Oechsen, um am 31. jährlichen Motorradtreffen teilzunehmen.
Das Event, das für seine atemberaubenden Ausfahrten und die lebhafte Atmosphäre bekannt ist, lockte Tausende von Besuchern an, die ihre Leidenschaft für Zweiräder teilen.

Party, Staunen & Geknatter – Tipps für das Sonnen-Wochenende in der Rhön
Lautes Geknatter und einzigartige Fahrzeuge fahren an diesem Wochenende durch die Rhön.
Beim Motorradtreffen in Oechsen, beim Schleppertreffen in Ettenhausen sowie beim Trabant und IFA Treffen in Wildprechtroda kommen Autoliebhaber voll auf ihre Kosten. Wer es lieber etwas kleiner mag, ist beim Bobby Car Rennen in Ostheim gut aufgehoben.

Kosmischer Vortrag in Gersfeld – Unsere lange Reise zur Milchstraße 13.8.23
Über alle Grenzen und Kulturen hinweg fasziniert, inspiriert und beruhigt der bestirnte Himmel über uns. Unzählige Mythen ranken sich um die Sternbilder und das leicht schimmernde Band der Sommermilchstraße.

Stummfilmabend beim Ostheimer Orgelfestival 5. – 13.8.23
Vier Veranstaltungen rund um Ostheimer Orgeln und die vier jungen Organisten Valeria Lanner, Jack Day, Emil Feuerstein und Simon Fallert sind beim diesjährigen Orgelfestival zu erleben.

Kindergarten St. Valentin aus Zella feiert buntes Sommerfest
Das erste Sommerfest des Kindergartens "St. Valentin" Zella/Rhön wurde am Freitagnachmittag bei herrlichem Sommerwetter im Garten der Propstei gefeiert.

Bobby Car Rennen in Ostheim 12.8.23
Der Bobbycar Club Ostheim lädt am Samstag, den 12. August 2023, von 11 bis 16 Uhr auf dem Dachsberg in Ostheim vor der Rhön zum Bobby-Car Rennen im Rahmen des Ferienprogramms mit den beliebten roten Flitzern ein.

Traditionelle Kirmes in Tann – Ausgrabung, Schmaus & Tanz 12.8.23
Am 12. August 2023 findet die traditionelle Kirmes in Tann (Rhön) rund um den Stadtbrunnen statt.
Ein Highlight des Tages wird das Baum-Aufstellen sein, das um 13 Uhr beginnt. Doch schon ab 12 Uhr könnt ihr euch kulinarisch verwöhnen lassen, denn wir bieten euch leckere Spezialitäten frisch vom Grill und aus dem Fass – darunter Bratwürstchen und weitere Köstlichkeiten.

Sternschnuppennacht auf der Geba – Sternenführer erklären – Eintritt frei 12.8.23
Genießen Sie die Einzigartigkeit des Sternenhimmels am 12.August 2023 ab 21.15Uhr an einem der dunkelsten Orte Deutschlands auf 751m Höhe.
Das unbewaldete Hochplateau bietet genug Platz um sich auf einer selbst mitgebrachten Decke oder Sitzmöglichkeit niederzulassen. Durch zertifizierte Sternenführer wird der abendliche Sternenhimmel erklärt.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit den Sternschnuppenregen der Perseiden zu erleben.
Der Eintritt ist frei.

Licht aus, Sterne an! – Zeichen gegen Lichtverschmutzung in der Rhön 12.8.23
In der Nacht vom 12. auf den 13. August erstrahlt die UNESCO-Biosphäre Rhön in einem ganz besonderen Licht. Unter dem Motto "Licht aus, Sterne an!" setzen zahlreiche Kommunen in Bayern, Hessen und Thüringen ein gemeinsames Zeichen gegen die Lichtverschmutzung.

Licht aus, Sterne an – Im Geisaer Land werden die Lichter ausgeschaltet 12.8.23
Im Rahmen der Sternenparkwochen vom 4. bis 20. August 2023 bleibt am Samstag, den 12. August in den Gemeinden des Geisaer Landes das Licht aus.

VIDEO – Alisa & Ilana besuchen Noahs Segel auf dem Ellenbogen
Letzte Woche besuchten Alisa und Ilana das Segel Fest bei Frankenheim. Noahs Segel, eines unserer Lieblings-Ausflugsziele in der Rhön wurde sechs Jahre alt.
Trotz regnerischen Wetter war gute Laune angesagt. Hunderte Besucher sind der Einladung gefolgt, sogar die Landrätin Frau Greißer war da. Das Highlight der Veranstaltung war der Treppenlauf.

In Hilders kann gekneippt werden – Tretbecken sind befüllt – Abkühlung an heißen Tagen
Seit dem 11. Mai sind die Tretbecken der Marktgemeinde Hilder wieder befüllt.

Vhs-Außenstelle – Stadtlengsfeld startet mit Kräuterwanderung in den Herbst 8.9.23
Die vhs Wartburgkreis, Außenstelle Stadtlengsfeld, informiert zum Thema Kräuter mit einer Kräuterwanderung im Flurgebiet von Stadtlengsfeld.
Auf der Kräuterwanderung werden viele Heilpflanzen und Wildkräuter erläutert, deren Geschichte und ihre Heilwirkung. Nicht zuletzt gibt es lehrreiche Tipps für die Kräuterküche.
Treffpunkt ist am Freitag, 8.September 2023, 17.30 Uhr, an der Regelschule Stadtlengsfeld.

Unterwegs am Grünen Band Grenzwanderung – Basalt, Grenze, Grünes Band 11.8.23
Auch in diesem Jahr bieten die Gebietsbetreuenden der Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) von April bis Oktober in verschiedenen Regionen entlang des Grünen Bandes kostenlose Wanderungen an.

Kupfersuche in der Rhön – Erste Bohrkerne werden Labor Analyse unterzogen
Auf der Suche nach Kupfervorkommen in der Thüringer Rhön ist kürzlich die Bohrung oberhalb von Dörrensolz beendet worden, teilte die Kupfer Copper Germany GmbH auf Anfrage des Rhönkanals mit.
Die Bohrung bei Zillbach wird in den kommenden Wochen starten.

Abschied mit einer großen Spende – Abschlussklasse der TGS Stadtlengsfeld
Nach 10 Jahren Schulzeit, voller Höhen und Tiefen, Freuden und Tränen, Zusammenhalt und starken Freundschaften, konnte die Abschlussklasse der TGS Stadtlengsfeld am 30. Juni 2023 endlich ihren lang ersehnten Abschluss feiern.
Am Vortag wurde gemeinsam mit den Schülern, Eltern und Lehrern, Herr Blanchard und Frau Reum, die Stadthalle in Stadtlengsfeld hergerichtet, die in gold-schwarzen Glanz erstrahlte.

FOTOS – Mega Partystimmung – Männergesangverein Rasdorf feierte hecke hoch

PODCAST – Junge Rhöner wagen Neues – Klein aber feine Landwirtschaft in Dörrensolz
Ich wollte meine Lebensmittel selbst produzieren, und es gibt nichts Schöneres als die Arbeit draußen auf dem Acker“, sagt Milo Ennenbach. Er betreibt im Thüringer Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön einen Betrieb mit solidarischer Landwirtschaft (Solawi) – und hat damit etwas gewagt, was in der Rhön bisher noch neu ist. Über das Konzept Solawi und die Herausforderungen, ein solches Standbein aufzubauen, spricht der 32-Jährige im Podcast „Biosphäre Rhön“. Die neue Folge ist ab sofort verfügbar.

25 Jahre Nurdemer Laienbühne – Fröhlich-Feuchte Party in Nordheim
Am Samstag feierte die Nurdemer Laienbühne ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Marktplatz in Nordheim vor der Rhön. Gute 800 Besucher konnte der 1. Vorsitzende Reinhard Griebel willkommen heißen.
Bereits am Nachmittag war das Ortszentrum bestens gefüllt und „die Blechköpf“ unterhielten die Besucher mit bester Blasmusik.

FOTOS – Die Großen gebührend verabschiedet – Sommerfest im Kindergarten Wohlmuthausen
Mit einem großen Sommerfest wurde Anfang Juli das Kindergartenjahr im Kindergarten Wohlmuthausen gebührend verabschiedet. Neben den Eltern und Geschwistern wurden auch die Großeltern und die Senioren des Dorfes recht herzlich eingeladen.
Natürlich standen auch allen Interessierten (z. B. werdende Eltern), welche sich den Kindergarten einfach mal anschauen wollten, die Türen herzlich offen.

Nachruf – Dr. Franz Müller – Wegbereiter des Biosphärenreservats Rhön
Mit Dr. Franz Müller (26.11.1939 – 03.08.2023) aus Gersfeld-Hettenhausen im Landkreis Fulda verliert die Rhön einen vielfältig engagierten Naturschützer der ersten Stunde, der maßgeblich zur Entstehung des länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservats Rhön beigetragen hat.

Meiningen lädt zum 13. Rhöner Wandertag – Wahl zwischen 13 Touren 2.9.23
Zum 13. Rhöner Wandertag am Samstag, 2. September entdecken Wanderfreunde auf 13 spannenden Touren und auf insgesamt rund 100 Streckenkilometern ein naturnahes Meiningen aus überraschenden Perspektiven.
Die festliche Eröffnung des Rhöner Wandertags findet um 9 Uhr im Innenhof des herzoglichen Marstalls, wenige Meter südlich von Schloss Elisabethenburg statt. Hier starten und enden auch alle Routen.

Musik machen mit Papier – Sommerferienkurs in Oepfershausen 7. – 9.8.23
Papier nimmt man zum Schreiben, Basteln oder Einpacken. Aber für Musik? Na klar! Mit 3000 Sorten ist Papier ein sehr vielseitiger Klangproduzent!

16 neue Gästeführer für Point Alpha – Führung oder Wanderung individuell
Sie sind die Visitenkarte der Gedenkstätte Point Alpha und mit ihnen wird der Besuch in den Ausstellungen zu einem besonderen Erlebnis: Die Point Alpha Stiftung nimmt nach bestandener Prüfung 16 neue Gästeführer in ihren Reihen auf.
Den Teilnehmern wurden am Ende eines erfolgreichen Seminars ihre Zertifikate überreicht.

Neue Azubis bei Elektro Vacha – Spannende Ausbildung wartet auch auf Dich
Die Zukunft hat begonnen, und Elektrik Vacha ist stolz darauf, vier talentierte und motivierte neue Lehrlinge in der engagierten Gemeinschaft begrüßen zu dürfen.
Die Aufnahme von frischem Blut in den Reihen von Elektrik Vacha markiert einen weiteren Meilenstein in der über 60-jährigen Tradition der Nachwuchsförderung des Unternehmens.

World Cleanup Day – Mitmachen beim Aufräumtag im Geisaer Land 16.9.23
Am 16. September 2023 findet der World Cleanup Day statt, die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung.
Die Bürgermeister von Geisa, Schleid und Gerstengrund rufen alle Bürgerinnen und Bürger sowie die ortsansässigen Vereine auf, sich bei der größten Cleanup Sammelaktion am World Cleanup Day zu beteiligen und ein Zeichen für eine saubere Umwelt zu setzen.

Schornhecke – Umleitungen der Wanderwege der Hochrhöntour
Wegen Waldumbaumaßnahmen kommt es im Bereich Schornhecke bis etwa Mitte September zu Umleitungen der Wanderwege der Hochrhöntour.
Der Markt Oberelsbach, der Naturpark & Biosphärenreservat Bayerische Rhön e. V. und die Bayerische Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön bitten Wanderer und Erholungssuchende, die Wegesperrungen unbedingt zu beachten und den ausgewiesenen Umleitungen zu folgen.
Die Schornhecke an der bayerisch-hessischen Landesgrenze ist beliebter Ausgangspunkt für Wanderer und Erholungssuchende.

Weltkatzentag am 8. August – Freilaufenden Katzen kastrieren lassen
Der Stubentiger reibt seinen Kopf am Bein, schnurrt, lässt sich auf den Schoß nehmen und streicheln, doch nur Sekunden später bewegt sich eine Pfote blitzschnell in Richtung Hand. Kratzeralarm!
Was die Katze gerade stört - eine Berührung an der falschen Stelle oder das Streicheln überhaupt - bleibt für ihren Menschen oft ein Rätsel.

Einzigartige Konzerte – Elite-Pianisten aus 17 Nationen bei der PIANALE in Fulda 5. – 8.8.23
So international wie vor der Corona-Pandemie präsentiert sich die PIANALE Klavierakademie wieder ab Ende Juli in Fulda und Umgebung. Vom 25. Juli bis 8. August erfüllen 28 junge Klaviervirtuosen aus 17 Ländern die Stadt mit Klaviermusik.

Kleinbus für Sportvereine im Geisaer Land angeschafft
Die Sportvereine des Geisaer Landes können sich über die Neuanschaffung eines Kleinbuses für Fahrten zu auswärtigen Spielen freuen. Dieser wurde von Seiten der Werner-Deschauer-Stiftung mit 10.000 EURO und von Seiten der Stadt Geisa mit 5.000 EURO mitfinanziert.
Seit Jahren wird die Nachwuchsarbeit im Fußball in der Region des Geisaer Landes großgeschrieben. Eine Vielzahl von erfolgreichen Siegen und Pokalgewinnen auf Kreis- und Landesebene sind das Ergebnis dieser ehrenamtlichen Arbeit.

Bauarbeiten – Werner–Deschauer-Straße in Geisa gesperrt 8.8.23 – 9.9.23
In Fortsetzung der Arbeiten zur Verlegung der Nahwärmeversorgung ist es erforderlich, in der Zeit von Dienstag, 8. August, 7 Uhr, bis voraussichtlich Samstag, 9. September 2023, 16 Uhr, die Werner–Deschauer-Straße zwischen Hintergasse und Haus Nummer 23 (ehem. Fa. Erb) abschnittsweise zu sperren.

Anmelden – Busfahrt der Stadt Geisa in das Kirschenland nach Witzenhausen 12.9.23
Die Stadt Geisa lädt in diesem Jahr wieder ganz herzlich alle Senioren aus der Kernstadt und den 11 Ortsteilen zu einer gemeinsamen Busfahrt nach Witzenhausen am 12. September 2023 ein.
Die Kleinstadt im nordhessischen Werra- Meißner ist überregional als ein bedeutendes Anbaugebiet für Kirschen bekannt. Die Region gilt sogar als das größte geschlossene Kirschenanbaugebiet Europas.

Bauarbeiten zwischen Sands & Willmars – Vollsperrung der NES 30 ab 7.8.23
Die Kreisstraße NES 30, beginnend ab dem Ortsende in Sands in Richtung Willmars und hier bis zur Einmündung der NES 30 in die NES 32, wird ab Montag, den 7. August 2023 für etwa fünf Wochen für den Verkehr voll gesperrt.

Von Schaumparty bis Starkbierabend – Kirmes in Setzelbach 4. – 7.8.23
Am ersten Augustwochenende steht in Setzelbach kein Tanzbein still. Von Freitag bis Montag lädt die Kirmesgesellschaft zu unvergesslichen Partys ein.

Disco & Olympiade zum Sportfest in Simmershausen 4. – 7.8.23
Von Freitag, den 4. August 2023 bis Montag, 7. August 2023 geht es in Simmershausen sportlich zu: zum diesjährigen Sportfest wird herzlich auf den Sportplatz eingeladen.

Pfarrerin Stephanie Reinhardt verlässt Roßdorf nach sieben Jahren
Stephanie Reinhardt war sieben Jahre lang Seelsorgerin im Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach und wechselt jetzt in die Klinikseelsorge nach Mühlhausen.
Sie wurde als Vikarin in Roßdorf eingeführt und wird dort am 20. August um 15 Uhr in der Trinitatiskirche in einem festlichen Gottesdienst von stellvertretendem Superintendent Alfred Spekker verabschiedet.

Noahs Segel-Fest auf dem Ellenbogen 6.8.23
Oldtimer-Fahrzeuge, Händlertreiben und Sport pur gibt es am Sonntag, den 6. August 2023 auf dem Ellenbogen. Zum alljährlichen Noahs Segel-Fest wird der ganzen Familie von 11 bis 17 Uhr Einiges geboten.

Bauarbeiten Werrabrücke – Vollsperrung zwischen Pferdsdorf & Spichra ab 9.8.23
Wie das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV) Zella-Mehlis informiert, wird die L 1017 auf Höhe Werrabrücke voll für jegliche Verkehre wegen Sanierung der Straßenoberfläche von Mittwoch, 9. August, 8 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 18. August, 14 Uhr gesperrt.

VIDEO – Hünfeld Teil 2 – Alisa & Ilana haben Spaß im Bürgerpark
Im zweiten Teil ihres Hünfeld Videos haben die beiden Schwestern Alisa und Ilana aus Kaltensundheim den Spielplatz "Im Bürgerpark" und den Spielplatz auf der Freizeitanlage "Stadtpanorama Wartburgring" für Euch getestet.

Zwischen Tanzfläche & Sternenhimmel – Unsere Tipps für Euer Wochenende
Eine regnerische, graue und stürmische Woche liegt hinter uns - Zeit für kunterbunte Partymomente, leckere Köstlichkeiten und einen atemberaubenden Blick in den Sternenhimmel.

Schleppertreffen in Pferdsdorf – Kranfahrten, Rundflüge & Hannah aus Tirol 6.8.23
Bereits zum 20. Mal laden die Schlepperfreunde aus Pferdsdorf zum alljährlichen Schleppertreffen ein. Am Sonntag, den 6. August 2023 tuckern die Traktoren wieder zum größten Highlight der Umgebung.

Aktiver Familiensonntag im Natur Aktiv Museum Oepfershausen 6.8.23
Am Sonntag, den 6. August 2023, lädt das Natur Aktiv Museum zum aktiven Familiensonntag nach Oepfershausen ein.

Bahnmuseum in Hünfeld hat geöffnet – Streckentelefon 6.8.23
Zum ersten Sonntag im Monat, am 6. August 2023, hat das Hünfelder Bahnmuseum in der Gartenstraße wieder von 16 bis 18 Uhr geöffnet.

Jeden ersten Sonntag im Monat – Fischbacher Wanderhütte geöffnet 6.8.23
Die Fischbacher Wanderhütte ist ab sofort jeden ersten Sonntag im Monat von Mai bis Dezember ab 12 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

Kunst-Frühstück im Museum Modern Art in Hünfeld 6.8.23
Nach der gelungenen Premiere des Kunst-Frühstücks im Museum Modern Art in Hünfeld gibt es einen weiteren Termin: Am Sonntag, den 6. August, gibt es ein leckeres Frühstück zwischen den Kunstwerken der Ausstellung „2 Generationen – 3 Positionen“.

Clubnacht & Tanzparty zur Kirmes in Martinroda 4. – 6.8.23
Am ersten Augustwochenende wird in Martinroda wieder Kirmes gefeiert. Die Kirmesgesellschaft freut sich auf zahlreiche Gäste und hat ein mega Programm vorbereitet.

Disco, Blasmusik & Rock’n’Roll – Kirmes in Wiesenthal 3. – 6.8.23
Ab Donnerstag, den 3. August 2023 findet wieder die Traditionskirmes im großen Festzelt am Schwimmbad Wiesenthal statt.

Kunsthandwerk & Mitmach-Aktionen im Freilandmuseum Fladungen 5. & 6.8.23
Bereits zum dritten Mal in Folge lädt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen zur Veranstaltungsreihe „FreiLandAugust“ ein: Am 5. und 6. August stehen verschiedene Handwerkstechniken im Mittelpunkt.

Weinfest in Obernüst – Eintritt frei bei Rhön Rabatz & Hüpfburg 5. & 6.8.23
Der Feuerwehrverein O.M.O. e.V. Obernüst-Mahlerts-Obergruben lädt auch in diesem Jahr zum Weinfest in den Fasanenweg nach Obernüst ein.

Designerleben für das Einfache & Schöne – Ausstellung im alfi-Museum in Fischbach
Das alfi- Museum Fischbach und das Museum der Thüringischen Rhön in der Gemeinde Dermbach hatten den 100. Geburtstag der 2016 verstorbenen Designerin zum Anlass genommen, eine kleine Sonderausstellung zu ihrem Wirken zu konzipieren.

Brachten die Hochrhönhalle zum Beben – Fette Beats beim Elevation Festival in Frankenheim
Fette Beats und eine unglaubliche Bühnenshow gab es am Samstag in der Hochrhönhalle Frankenheim.

25 Jahre Laienbühne in Nordheim – Open-Air-Partyhochburg mit viel Musik 5.8.23
Herzliche Einladung zum Fest „25 Jahre Nurdemer Laienbühne“ am 5.8. in Nordheim /Bayern.
Der Verein wurde 1998 gegründet und spielt seitdem alle 2 Jahre in Nordheim Theater. Lediglich durch Corona gabs es eine Zwangspause. Mittlerweile ist die Nordheimer Kulturscheune das Wohnzimmer für Aufführungen.
Ein Mix aus Jung und Alt spielt bei unseren Stücken mit, die in fränkischer Mundart gespielt werden. Am 5.8. wird dann der Marktplatz zu einer Open-Air-Partyhochburg.

Jubiläumsfeier mit Jubiläumsbier in Wülfershausen 5.8.23
Die Initiative "Wir sind Rhöner Bier" freut sich darauf in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum zu feiern. Anlässlich dieses Jubiläums haben sich die Braumeister und Brauer zusammengetan, ein exklusives Jubiläumsbier zu brauen.

Tag der lebendigen Kirchenburg in Ostheim 5.8.23
Der Verein „Freunde der Kirchenburg e. V.“ lädt am Samstag, den 5. August 2023 von 14 Uhr bis 22 Uhr zu einem Tag der lebendigen Kirchenburg in die historischen Mauern nach Ostheim ein.

Pflegeausbildungsplätze begehrt – Steigende Bewerberzahlen im Helios Klinikum Hünfeld
Immer mehr junge Menschen bewerben sich um eine Ausbildung in der Pflege. Dies geht aus den Zahlen der Helios Kliniken der Region Süd (Hessen, Thüringen, Baden-Württemberg und Bayern) zu Beginn des Ausbildungsstarts 2023 hervor.

Ein Rückblick auf die vergangenen 70 Jahre – Die Geschichte der Fatima Kapelle von Dermbach
Im Jahr 1953 entstand durch das Bemühen des katholischen Pfarrers Josef Hannapel in den Steingärten eine Kapelle, die der Mutter Gottes von Fatima geweiht wurde.

Ab Herbst 2023 – „Callheinz“ fährt im Landkreis Rhön-Grabfeld
Ab Herbst 2023 können sich alle Bürgerinnen und Bürger im östlichen Grabfeld bequem per App oder Telefon den smarten Mobilitätsservice „callheinz“ buchen.

Nimmescher zu Besuch in der Partnergemeinde – Jubiläum des Männergesangvereins Rasdorf
Die Partnerschaft zwischen den Gemeinden Himesháza/ Nimmesch und Rasdorf lebt. Wenn auch die Corona-Pandemie in den Jahren 2020 und 2021 gegenseitige Besuche verhinderte, blieb der Kontakt doch bestehen.

Jugendcamp kam gut an – Gelungenes Angelabenteuer am Merkerser Teich
Dass die Jugendarbeit auch in 2023 weiter ausgebaut werden soll, darüber waren sich die Vorstandsmitglieder vom Sportfischerverein Merkers e. V. in ihrer letzten Sitzung einig.

Buntes Festprogramm am Rathausplatz – Heimatfest in Hilders 12. – 14.8.23
An drei Tagen gibt es rund um den Hilderser Rathausplatz am Gemeindezentrum kulinarische Köstlichkeiten, ein gemütliches Weindorf und markante Musikbands, die für super Stimmung sorgen.

ACHTUNG – Unwetterwarnung für die Rhön – Stürmische Böen & Regen
Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h und 75 km/h aus südwestlicher Richtung. Noch bis zum Abend hält der starke Wind in der Region an.

Miteinander & voneinander lernen – Schulen aus Hünfeld arbeiten erfolgreich zusammen
Nachdem die Wigbertschule Hünfeld und die Vinzenz-von-Paul-Schule schon seit dem Jahr 2020 eine Kooperation geschlossen hatten, die sich vor allem auf die Zusammenarbeit der beiden Schulbands erstreckte, wurde nun die Kooperation auf die Fächer Katholische und Evangelische Religion, Ethik sowie Politik und Wirtschaft erweitert.

Der Traum von der Wiedervereinigung – Koreanisches Jugend-Friedenscamp auf Point Alpha
Geht es um Teilung und Wiedervereinigung richten sich die Blicke vieler Südkoreaner hoffnungsvoll auf Deutschland.

Rangerinnen & Ranger sagen Danke – Viele Interessierte bei regnerischem World Ranger Day
Die Rangerinnen und Ranger im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön bedanken sich für das Interesse am Welt-Ranger-Tag.

Wölfe auf Hausbesuch? – Schafe in unmittelbarer Nähe eines Wohnhauses gerissen
Bei einem vermutlichen Wolfsangriff auf Nutztiere in der Hessischen Rhön im Hilderser Ortsteil Rupsroth sind kürzlich mehrere Schafe zum Opfer gefallen.

Abenteuer mit der Caritas erleben – Ferienabschluss in Finsterbergen 15. – 17.8.23
Wolltest du schon immer mal mit Pfeil & Bogen schießen, eine Kletterwand bezwingen oder einfach mal mit deinen Freunden etwas Neues erleben?

FOTOS – Jubiläumsparty in Rasdorf – Über 100 Jahre Männergesangsverein „Cäcilia“
Kein bisschen müde und musikalisch auf reich bestückt, so kann man das Wochenende zum 100-jährigern Jubiläum des Männergesangvereins „Cäcilia“ 1921 Rasdorf zusammenfassen.

Weiße Raben in der Rhön – Schülerinnen & Schüler treffen internationale Bestseller-Autorin
110 Schülerinnen und Schüler zweier Biosphären-Schulen aus Ostheim/Rhön und Bad Kissingen kamen im Juli 2023 in den Genuss von zwei Veranstaltungen im Rahmen des 7. „White Ravens Festivals“.

Anmelden für unvergessliche Sommerferien – Kreativ- & Naturprogramm in Schlitzenhausen
In der ersten und zweiten Augustwoche gibt es in Tann/Schlitzenhausen ein abwechslungsreiches Kreativ- und Naturprogramm für Kinder zu erleben.

364 Stellen noch unbesetzt – Jetzt noch in die Ausbildung im Südthüringer Handwerk starten
Am heutigen 1. August beginnt das Ausbildungsjahr 2023/24. Neue Ausbildungsverträge im Südthüringer Handwerk können aber noch bis in den Herbst abgeschlossen werden.

Gerangel um die Angel – Ferienaktivtag beim Angelverein in Rasdorf
„Gerangel um die Angel“ - Unter diesem Thema hatte der Fischeiverein Rasdorf eingeladen.

Überlandwerk Rhön – Kerstin Graumann ist neue Verkaufsleiterin für Hilders & Bischofsheim
Die Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) freut sich, Kerstin Graumann als neue Verkaufsleiterin für die beiden Elektrofachgeschäfte in Hilders und Bischofsheim anzukündigen.

FOTOS – 14,15 Kirmes in Kaltensundheim – Volles Festzelt am Kulturhaus
Am Wochenende standen in Kaltensundheim alle Segel auf Kirmes. Dieses Jahr fand diese wieder im Festzelt vor dem Kulturhaus statt. Drei Tage lang schallte „14,15 Kirmes“ durch Soinde.

Befahren der fränkischen Saale – Landratsamt Rhön-Grabfeld rät weiterhin davon ab
Im Hinblick auf die in Bayern gerade begonnenen Sommerferien wird nochmals darauf hingewiesen, dass das Landratsamt Rhön-Grabfeld weiterhin vom Bootswandern auf der Fränkischen Saale abrät.

GEFUNDEN – 76-jähriger aus Wiesenthal lebend aufgefunden
Der vermisste 76-jährige aus Wiesenthal bei Dermbach wurde lebend in Richtung Rossberghütte aufgefunden. Ersten Erkenntnissen zufolge geht es ihm den Umständen entsprechend.
Im Rahmen umfangreicher Suchmaßnahmen durch Polizei, Feuerwehr, Bergwacht und Rettungshundestaffel konnte die vermisste Person am Nachmittag in hilfloser Lage aufgefunden werden.
Vielen Dank für die Hinweise.

FOTOS – Rennen, werfen, schießen – Vier Tage Sportfest in Kaltenlengsfeld
Vergangenes Wochenende lud der SV Wacker Kaltenlengsfeld zum traditionellen Landsportfest ein. An vier Tagen wurde hier ein Programm für Jung und Alt geboten.

Wie wohnen die Babyboomer in der Zukunft? – Ageing Smart Workshop in Geisa
Im Rahmen des Forschungsprojektes "Ageing Smart - Räume intelligent gestalten" trafen sich Forscher des Fraunhofer IESE aus Kaiserslautern sowie Vertreter der Kommunen des Geisaer Landes zu einem Workshop im Rathaus der Stadt Geisa.

Helfer für Grill & Theke gesucht – Heimatfest in Hilders 12. -14.8.23
Das diesjährige Heimatfest in Hilders findet vom 12. bis 14. August 2023 statt. Hierfür wird noch tatkräftige Unterstützung in verschiedenen Bereichen gesucht.

Landkreis Fulda – Unterstützung bei Neubau, Sanierung & Modernisierung von Sportstätten
Das Hessische Ministerium des Innern und für Sport hat das Förderprogramm „Vereinseigener Sportstättenbau“ entwickelt.

Prüfung erfolgreich absolviert – Engagierter Nachwuchs bei den Sandberger Musikanten
Um den Musiker-Nachwuchs müssen sich die Sandberger keine Sorgen machen. Erneut haben vier Jungmusizierende der Sandberger Musikanten erfolgreich am D1 Leistungsabzeichen des Nordbayerischen Musikbundes teilgenommen.

Hühner, Enten, Gänse – Schutz vor Geflügelpest im Landkreis Rhön-Grabfeld
Per Allgemeinverfügung vom 26. Juli 2023 verpflichtet das Landratsamt Rhön-Grabfeld Halter von Geflügel und/oder in Gefangenschaft gehaltener Vögel i.S.d. Art. 4 Nr. 9 oder Nr. 10 VO (EU) 2016/429 im Landkreis Rhön-Grabfeld zur Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor der Geflügelpest.

Windkraft & Wolf – Treffen der Bürgermeister & Landwirte in Geisa
Die Bürgermeister und Ortsteilbürgermeister des Geisaer Landes trafen sich vor kurzem mit den Landwirten aus der Region zu einem Austausch im Rathaussaal der Stadt Geisa.

VIDEO – Toben am Wäldchen – Alisa & Ilana testen den Spielplatz in Hünfeld
Die beiden Kaltensundheimerinnen Alisa und Ilana waren in dieser Woche in der hessischen Rhön unterwegs. In der Konrad-Zuse-Stadt Hünfeld gibt es 35 abenteuerliche Spielplätze.

Bauarbeiten zwischen Zitters & Gerstengrund – Vollsperrung ab HEUTE
Wegen Straßensanierungsarbeiten erfolgt von Montag, den 31. Juli, 7 Uhr bis voraussichtlich Samstag, den 12. August, 15 Uhr eine Vollsperrung der K 93 zwischen Zitters (Ortsende) und Abzweig Gerstengrund.

Bindeglied zwischen Mensch & Natur – Aktionen zum World Ranger Day 30. & 31.7.23
Auch im Jahr 2023 feiert das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön seine Rangerinnen und Ranger – am World Ranger Day, dem Welt-Ranger-Tag, an dem mit Aktionen rund um den Globus auf die wertvolle Arbeit aufmerksam gemacht wird.

60 Kilometer – Biosphären-Radrunde bei Sonnenschein & spannenden Begegnungen
Eindrucksvolle Tour durch die Rhön: 26 Radlerinnen und Radler hatten sich Mitte Juli die „Biosphären-Radrunde 2023“ vorgenommen, zu dem die Bayerische Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön, die Interkommunalen Allianzen Kissinger Bogen und Fränkisches Saaletal sowie der Landkreis Bad Kissingen geladen hatten.

Für Naturschutz aktiv werden – Freiwillige für Arbeitseinsatz an der Wasserkuppe gesucht
Gemeinsam anpacken und Gutes für die Artenvielfalt tun: Das können Interessierte am 14. und 15. September bei einem Freiwilligeneinsatz im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, organisiert vom LIFE-Projekt „Rhöner Bergwiesen“.

VIDEO – Der Berg ruft – 52. Hauenstein Bergrennen des MSC-Rhön E.V. bei Fladungen
Traumhafte Kulisse und ideale Strecke in den Bergen der Rhön ziehen heute Teams und Fans nach Hausen bei Fladungen
Am Samstag Training zeigte sich der Wettergott etwas launisch, machte aber das Spektakel umso spannender. Als Trainingsschnellster ging Zajelsnik im Lauf 1 mit 01:49.287 und Lauf 2.(keine Zeit verfügbar) auf der 4,2 km langen Strecke durchs Ziel.

Den Regen weg tanzen – Das steht an am Wochenende
Regen, Wolken und Gewitter ziehen am Wochenende über die Rhön. Auch wenn das Wetter nicht zum Feiern einlädt, bieten zahlreiche Veranstaltungen Partyspaß und Livemusik für die ganze Familie.

Abendgottesdienst im Grünen – Posaunenchor sorgt für Musik in Völkershausen 30.7.23
Wieder feiert der Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach am Sonntag, den 30. Juli 2023 einen Abendgottesdienst im Grünen. „Salz der Erde - Licht der Welt“, so lautet das Motto des Abends.

Rhöner Highland Games in Birx – Rhöner Hochland trifft schottische Highlands 29. & 30.7.23
Eisiger Wind, raue Natur, ein Land der offenen Fernen mit Mooren, kahlen Grasflächen und dazu Menschen in Kilts und Fellen mit starken Muskeln. Was sich anhört wie eine Wanderung durch die schottischen Highlands, ist ein Wochenende im Juli in dem beschaulichen Ort Birx im Dreiländereck Thüringen, Bayern und Hessen.