Gerade sind die Weltmeisterschaften der Damen im 8-Ball im schönen Klagenfurt in Österreich zu Ende gegangen.
Kategorie: Rhön

Lernen in der Natur, von der Natur & über die Natur – Projektwoche in Frankenheim
Mehrmals im Jahr findet an der Grundschule Frankenheim eine Kooperation mit dem Forstamt Kaltennordheim statt. Im Fokus stand diesmal das Wildschwein als Waldtier der Region und auch die Unterscheidung zum Hausschwein.

Äpfel pressen für leckeren Schulapfelsaft an der Regelschule Dermbach
Gemeinsam etwas erreichen und nachhaltig agieren - das konnten die Schülerinnen und Schüler am vergangenen Freitag in der Regelschule Dermbach.

Fensterscheibe in Ostheim beschädigt – Wer hat was gesehen?
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde die Fensterscheibe eines Bürogebäudes in der Straße „Unter der Bündt“ in Ostheim beschädigt.

Den Pflegealltag innerlich gestärkt meistern – Herbstangebote in Münnerstadt ab 28.10.23
„Bitte pflege mich zu Hause!“ Diesem Wunsch von Angehörigen kommen Millionen Menschen nach. Im Jahr 2021 wurden 84 Prozent aller Pflegebedürftigen laut Statischem Bundesamt zu Hause versorgt.

Bereit für den Party-Gipfel? – Gipfelglühen-Party in Sünna 28.10.23
Eine Zeitreise in die 90er und 2000er-Jahre gibt es am Samstag, den 28. Oktober 2023 im Bürgerhaus Sünna. Der Rhönklub Zweigverein Vacha lädt ab 21 Uhr zum „Gipfelglühen“ ein.

Mit Umzug & Lagerfeuer – Halloween-Party in Neidhartshausen 28.10.23
Der Feuerwehrverein Neidhartshausen lädt am Samstag, den 28. Oktober 2023, zur Halloween-Party ein. Wer sich gruseln möchte ist ab 17 Uhr herzlich willkommen.

Finanzministerin übergibt Lottomittel – Kantatenkonzert in Kaltensundheim 28.10.23
Am Samstag, den 28. Oktober, findet in der Wehrkirche „St. Albanus“ Kaltensundheim ein festliches Kantatenkonzert mit Chor und Orchester statt.

Partielle Mondfinsternis ist zu sehen – Astronomietag in Burkardroth 28.10.23
Der Astronomietag wurde mit der Intention ins Leben gerufen, der breiten Bevölkerung die Astronomie näher zu bringen. Den Astronomietag gibt es bereits seit 2003. In diesem Jahr findet er am Samstag, den 28. Oktober statt.

Feiern mit Cristal & Würfelbar – Kirmes in Reichenhausen 28.10.23
Am Samstag, den 28. Oktober 2023, wird in Reichenhausen Kirmes gefeiert. Die Kirmesgesellschaft lädt um 15 Uhr zur Kinderkirmes mit Kaffee, Kuchen und Bratwürsten ein.

Gemeinsames Trommeln für Jung & Alt mit Paul Agbih in Dermbach 27. & 28.10.23
Paul Agbih, ein passionierter und charismatischer Trommler kommt am 27. und 28. Oktober 2023 nach Dermbach. Er stammt aus Nigeria, lebt seit 2000 in Deutschland und trommelt mit viel Leidenschaft seit seinem 6.Lebensjahr.

Alles, was das Kinderherz begehrt – Kinder- & Babybasar in Frankenheim 27. & 28.10.23
Der nächste Kinder- und Babybasar in der Hochrhönhalle Frankenheim findet am 27. und 28. Oktober statt.

Liederkabarett in der Feldatalhalle – Kalter Kaffee in Stadtlengsfeld 28.10.23
Der Kultur und Geschichtsverein Stadtlengsfeld e.V. lädt ein am Samstag, den 28. Oktober 2023 um 20 Uhr zu einem lustigen Liederabend mit „Kalter Kaffee“ in die Feldatalhalle Stadtlengsfeld ein.

Bürgermeister berichtet – Marcel Schuhmann aus Zella zu Gast im Podcast „Biosphäre Rhön“
Marcel Schumann ist ehrenamtlicher Bürgermeister des Ortsteils Zella/Rhön der Thüringer Gemeinde Dermbach. Der 44-jährige Rhöner koordiniert und vermittelt nicht nur zwischen den Vereinen, sondern auch zwischen den Generationen.

Im Land der offenen Fernen – Nationalkomitee zu Besuch im UNESCO- Biosphärenreservat Rhön

Geflügelpest im Landkreis – Taubenmarkt in Dermbach erneut abgesagt
Der traditionelle Taubenmarkt in Dermbach, der ursprünglich für den 28. Oktober geplant war, muss leider erneut abgesagt werden.

Regelschüler packen an – Schlehe, Weißdorn & Heckenrose wurden in Kaltennordheim beseitigt
Ende September hatte die 7. Klasse der Andreas-Fack-Schule in Kaltennordheim ihren Projekttag an den Hängen des nahe gelegenen Berges „Hardt“.

Buchlesung mit Walter Höhn in Klings 27.10.23
Es ist schön, wenn Besucher in unser kleines Rhöndorf nach Klings kommen. Noch schöner ist es, wenn sie Veranstaltungen besuchen und ein Feedback an die ehrenamtlich Engagierten geben, welches meistens die Veranstaltungen organisieren und umsetzen und ihr Engagement Wert schätzen.

Das letzte Konzert des Jahres – „Stimmen der Berge“ im Kirchenkeller Zillbach 27.10.23
Am Freitag, den 27. Oktober 2023, findet das letzte Kirchen-Keller-Konzert für dieses Jahr in Zillbach statt. Zu Gast sind die „Stimmen der Berge“ mit dem „Zillbacher Herbstzauber“.

Rhein trifft Rhön – Künstlergespräch mit Michael Apitz in Kleinsassen 27.10.23
Atemberaubende Einblicke in die malerische Landschaft des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön: Das bietet die Ausstellung „Rhein trifft Rhön“ des Künstlers Michael Apitz, die seit dem 24. September in der Kunststation Kleinsassen zu sehen ist.

Zahnarzt-Zuwachs in Kaltennordheim – Sophia Peters kehrt zurück in die Rhön
In Kaltennordheim gibt es erneut Zahnarzt-Zuwachs. Erst im Frühjahr übernahm Moritz Guth die Praxis von Zahnärztin Kathrin Rauch, die nun nach über 30 Jahren ihre Praxisräume an ihn übergab.

Anschlussvertrag mit DB Cargo – K+S setzt weiter auf umweltfreundlichen Schienentransport
DB Cargo bleibt auch für die nächsten zehn Jahre führender Logistikanbieter für K+S. In Potsdam unterzeichneten die beiden Unternehmen einen Anschlussvertrag.

Lecker-Schmecker-Club in den Herbstferien – Gesundes Essen in der Regelschule Dermbach
Köstliche Düfte und munteres Werkeln konnte man in den Herbstferien in der Regelschule Dermbach vernehmen, denn es wurde gekocht, gebacken, Marmelade hergestellt und allerlei Neues rund um ein gesundes Essen ausprobiert.

Überraschungen aus Tann – Thomas Nüdlings „Kleine deutsche Messe“ veröffentlicht
Die „Kleine deutsche Messe“ des Tanner Kantors Thomas Nüdling ist frisch im Butz-Verlag erschienen. Der Verlag mit Sitz in Bonn zählt zu den renommiertesten und größten der aktuellen kirchenmusikalischen Szene.

Sagenbilder & Geschichten aus der Rhön – Ausstellung in Hilders wird eröffnet 26.10.23
Viele Orte und Plätze in der Rhön haben ihre Besonderheit. Geschichten werden erzählt und von Generation zu Generation weitergegeben. Wahrheit oder Fantasie? Wer weiß das schon!

Mehr Zeit für Gäste dank Miguel & Michel – Rhön Park Aktiv Resort setzt ab sofort Roboter ein
Im Rhön Park Aktiv Resort ist viel zu tun. Bis zu 1.000 Gäste wollen an Spitzentagen versorgt werden. Für das 127-köpfige Team eine Herausforderung angesichts der weiter steigenden Beliebtheit des Familien- und Tagungshotels.

Gemütlichkeit neben dem Museumsdorf – Nachpächter für das Café Fabula in Tann gesucht
In sagenhafter, gemütlicher Atmosphäre mit Blick auf die drei Tanner Schlösser und das Tanner Museumsdorf hausgemachte, regionale Köstlichkeiten wie den Rhöner Windbeutel mit Bauernhofeis genießen - all das könnte bald der Vergangenheit angehören.

VIDEO – Publikum begeistert – Hochkarätiges Konzert in der Stadtlengsfelder Kirche
Der Freundeskreis Orgel hatte am Sonntag zum letzten Konzert dieses Jahres in der Reihe „Unsere Orgel“ eingeladen. Es erklang festliche Barockmusik italienischer, englischer, tschechischer und deutscher Meister.

Neuer Vorstand im Männergesangverein Rasdorf – Erste Mitgliederversammlung nach Corona

Viele Erlebnisse auf kurzer Strecke – Extratour Wasserkuppe als Premiumwanderweg ausgezeichnet
Die Extratour „Wasserkuppe“ ist am 15. Oktober feierlich eröffnet worden. Trotz Wintereinbruch mit Kälte, Wind und Graupel waren rund 50 Wanderbegeisterte gekommen, um den rund elf Kilometer langen Premiumweg erstmals zu testen.

Großer Applaus für Perry Paul – Grandiose Bauchredner-Show in Philippsthal
Zugegeben, es hätten mehr Gäste in der Philippsthaler Kreuzberghalle sein dürfen, aber die, die da waren, haben eine grandiose und kurzweilige Bauchredner-Show erlebt.

Highlight in der Rhöngemeinde – Partystimmung zur Dorfkirmes in Wenigentaft
Auch nach der Corona-Pandemie starteten die Wenigentäfter in diesem Jahr wieder ohne Unterbrechung ihre geliebte Dorfkirmes. Von Freitag bis Montag ging es in der Rhöngemeinde rund.

Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders – Bewerbung um einen Standplatz bis 30.11.23
Mit seinem Warenangebot spezieller, regionaler, hochwertiger, frischer und jahreszeitlicher Produkte sowie selbstgewonnener und verzehrfertiger Erzeugnisse, bietet der Ulstertaler Wochenmarkt ein gut organisiertes Einkaufsziel, ergänzt die Einkaufsmöglichkeiten bei Discountern und Einkaufszentren auf der grünen Wiese und hebt sich gleichzeitig von diesen Anbietern mit seiner individuellen Beratung und direktem Händlerkontakt ab.

Wunsch wurde erfüllt – Friedhofzufahrt in Vacha asphaltiert
Die Stadt Vacha hat in der vergangenen Woche die Zufahrt zum Vächer Friedhof und den Parkplatz asphaltiert.

Abschluss des Wallfahrtsjahres – Festgottesdienst zu Wendelinus auf dem Gehilfersberg
Mit dem Festtag des Heiligen Wendelinus endete das Wallfahrtsjahr auf dem Gehilfersberg bei Rasdorf.

Klassenzimmer gegen Manege getauscht – Zirkusprojekt an der Grundschule Empfertshausen
Nach den Herbstferien haben die Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Grundschule Empfertshausen mit dem "Circus Baldoni" aus Schlitz eine Projektwoche durchgeführt.

Spendenlauf war ein voller Erfolg – Grund- & Regelschule Kaltennordheim sagen DANKE
Der am 19. September veranstaltete Spendenlauf der Grund- und Regelschule „Andreas Fack“ Kaltennordheim erwies sich als ein voller Erfolg.

Betriebsführung & Vortrag zur Mitarbeiterqualifizierung beim Geisaer Unternehmerstammtisch
Beim Geisaer Unternehmerstammtisch konnten die Unternehmer aus der Region eine spannende Betriebsbesichtigung erleben, informierten sich über Fördermöglichkeiten zur Mitarbeiterqualifizierung der Arbeitsagentur und kamen ins Gespräch, um sich auszutauschen und um zu Netzwerken.

Butzen bald auch in Empfertshausen – Neue Schlafplätze am Hochrhöner
Außergewöhnliche naturnahe Übernachtungsplätze– die sogenannten Butzen – sollen in der Gemeinde Empfertshausen am Nationalen Naturmonument „Grünes Band Thüringen“ entstehen.

FOTOS – Nicht nur Bierkrüge wurden gestemmt – Soinde feierte Oktoberfest
Fesche Madln & Buam waren am Samstag am Feuerwehrgerätehaus in Kaltensundheim anzutreffen. Das Soindemer Oktoberfest ging in die zweite Runde.

Literaturpreis Fulda – Aktuelle Romandebüts können bis HEUTE eingereicht werden
Die Ausschreibung für den Literaturpreis Fulda 2024 hat begonnen. Bis zum 23. Oktober 2023 können Verlage deutschsprachige Romandebüts, die im Herbst 2023 beziehungsweise Frühjahr 2024 erscheinen, als Vorschläge einreichen.

Asphaltarbeiten in Stadtlengsfeld – Ortsdurchfahrt ab HEUTE gesperrt
Im Auftrag des Landesamtes für Bau und Verkehr (TLBV) erfolgen im Bereich Markstraße zwischen „Amtsstraße“ bis „Am Burgplatz“ Asphaltarbeiten in Stadtlengsfeld.

B278 – Abschnittsweise Vollsperrung in Tann – Weiträumige Umleitung ab HEUTE
Ab Montag, 23. Oktober, werden im Auftrag von Hessen Mobil Schadstellen an der Landesstraße 3175 (Bergstraße) in Tann ausgebessert.
Die Arbeiten erfolgen zwischen dem Tannweg (B 278) und der Wasserkuppenstraße in zwei Abschnitten. Die Fahrbahninstandsetzung dient dem Erhalt der Verkehrssicherheit und wird etwa eine Woche dauern.

Dorfgemeinschaftshaus zum Beben bringen – Kirmes in Wenigentaft 20. – 23.10.23
Alle aufgepasst - endlich geht es in Taft wieder los! Vom 20. bis 23. Oktober 2023 freut sich Wenigentaft auf zahlreiche Kirmesgäste im DGH.

Disco, Lindentanz & Starkbierabend – Kirmes in Ketten 20. – 23.10.23
Vom 20. bis 23. Oktober 2023 wird in Ketten die Kirmeszeit gefeiert. Die Kirmesgesellschaft hofft, auch ihr seid in diesem Jahr wieder alle mit dabei!

Perfekt wie bei den Großen – Einsatzübung der Jugendfeuerwehr Stadtlengsfeld & Oechsen
Die Jugendwarte aus Stadtlengsfeld und Oechsen planten in den vergangenen Tagen eine Einsatzübung am Rathaus in der Amtsstraße in Stadtlengsfeld.
Gegen 9.30 Uhr am heutigen Samstag wurden die Jugendfeuerwehren mit dem Stichwort "Gebäudebrand mit 2 vermissten Jugendlichen" per Sirenenton alarmiert.

Rhöner Piloten hoffen bei Paragliding-Weltmeisterschaft in Bulgarien auf Podestplätze
Die Rhöner Nachwuchspiloten Lennard (18) und sein Bruder Linus Schubert (15) nehmen als Mitglieder des fünfköpfigen deutschen Teams an der 12. FAI Paragliding Accuracy Weltmeisterschaft im Zentralbalkan in Bulgarien teil.
Die Weltmeisterschaft wurde am 19.10.23 eröffnet.

Breitunger Kirmes war MEGA – Tolle Tage voller Emotionen & unvergesslicher Momente
Zum achten Mal fand am ersten Oktoberwochenende, vom 28.09.23 bis 02.10.23 die Breitunger Zeltkirmes statt. Seit 2014 wird die Kirmes vom FV Breitunger Sport & Kultur und dem FSV Rot-Weiss Breitungen durchgeführt.

Per Mail erreichbar – Standesamt in Hünfeld am Mittwoch geschlossen
Das Standesamt Hessisches Kegelspiel in Hünfeld ist am Mittwoch, 25. Oktober, aus innerbetrieblichen Gründen für den Besucherverkehr geschlossen.

Kinderwortgottesdienst in Dermbach 22.10.23
Am Sonntag, den 22. Oktober 2023, wird herzlich zum Kinderwortgottesdienst in die katholische Kirche Dermbach St. Peter & Paul eingeladen.
Beginn ist um 10.30 Uhr im Pfarrsaal. Im Anschluss werden die Kinder gesegnet und sie können noch spannende Bibelgeschichten, fetzige Lieder und kreative Bastelideen in toller Gemeinschaft erleben.

Ein Wochenende für die ganze Familie – Unsere Veranstaltungstipps für Euch
Der Herbst ist nun offiziell in der Rhön angekommen und hat auch dieses Wochenende wieder eine Vielzahl an tollen Veranstaltungen mitgebracht!

Weideabtrieb in Ginolfs – Kühe, Schafe, Ziegen & Alpakas 22.10.23
Am Sonntag, den 22. Oktober 2023, findet der Weideabtrieb in Ginolfs nach einer dreijährigen Pause bereits zum 12. Mal statt. Das Fest startet um 10 mit musikalischer Unterhaltung von den Original Ginolfser Dorfmusikanten.

Chorschlachtfest in Kaltenwestheim – Wurstkessel wird angeheizt 22.10.23
Am Sonntag, den 22. Oktober 2023 wird in der Schafscheune Kaltenwestheim wieder der Wurstkessel angeheizt. Ab 12 Uhr können sich die Gäste Wellfleisch, Würstchen, Sauerkraut und Brot schmecken lassen.

Aktiver Familiensonntag im Natur-Aktiv-Museum Oepfershausen 22.10.23
Am Sonntag, den 20. Oktober 2023, lädt das Natur Aktiv Museum zum aktiven Familiensonntag nach Oepfershausen ein.

Kinderkino in Unterbreizbach – Animationsfilm im Kulturhaus 22.10.23
Der Kali Kids Klub aus Unterbreizbach lädt am Sonntag, den 22. Oktober 2023, zum Kinderkino ins Kulturhaus ein. Einlass ist um 15.30 Uhr, Beginn ist um 16 Uhr.

Jubiläum in Wernshausen – 300 Jahre Neubau der St. Lukaskirche 22.10.23
300 Jahre Neubau St. Lukaskirche in Wernshausen – das ist Anlass für eine dreiteilige Veranstaltungsreihe. Die Geschichte der Kirche in dem kleinen Ort geht weit länger zurück als die 300 Jahre des jetzigen Gotteshauses.

Konzert für Sopran, Trompete & Orgel in Stadtlengsfeld 22.10.23
In der reizvollen Kombination von Sopran, Trompete und Orgel erklingen am Sonntag, den 22. Oktober 2023 in der evangelischen Kirche zu Stadtlengsfeld Kompositionen aus Tschechien, England und Deutschland.

Punktspiele & Spanferkel – Oktoberfest in Neuswarts 22.10.23
Die Spielvereinigung Neuswarts feiert am Sonntag, den 22. Oktober 2023, ihr traditionelles Oktoberfest. Los geht es um 10 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück und leckerem Oktoberfestbier.

„Weltenschöpfer“ im Museum -Kurator führt durch die neue Ausstellung in Hünfeld 22.10.23
Wer sich intensiver über die neue Ausstellung „Weltenschöpfer“ im Museum Modern Art in Hünfeld informieren möchte, hat dazu am Sonntag, 22. Oktober, ab 15.30 Uhr die Gelegenheit.

Tanzen mit Sunside Up – Kirmes in Schafhausen 19. – 21.10.23
Die Kirmesgesellschaft aus Schafhausen lädt vom 19. bis 21. Oktober 2023 herzlich zum Kirmeswochenende im Dorfgemeinschaftshaus ein. Los geht's am Donnerstag mit dem traditionellen Antrinken.

Klein, aber OHO – Hauskirmes in Merkers 20. – 22.10.23
Es geht wieder los! Nachdem sich letztes Jahr spontan dazu entschieden wurde, wieder eine kleine Kirmes auf die Beine zu stellen, nimmt man sich auch diesem Jahr wieder dieser Tradition an, nur in einem größeren Umfang.

Schlecht Tätowierter klaut halben Kasten Bier und wird direkt erwischt
In der Nacht zum Samstag bestellte ein Gast in einer Bad Neustädter Gaststätte zunächst einen kompletten Kasten Bier.
Da er die Rechnung für diesen nicht bezahlen konnte, reduzierte er die Bestellung um die Hälfte und entnahm die bezahlten Flaschen um sie an seine Kumpels zu verteilen.
Da sein Durst aber offensichtlich größer war, nahm er in einem vermeintlich unbeobachteten Augenblick die andere Hälfte des Kastens von der Theke und wollte damit weggehen. Die Bedienung bemerkte sein Vorhaben und hielt den Mann fest.
Zur Anzeige wegen Diebstahls erwartet dem 29-jährigen eine weitere Anzeige, weil er kurz vorher mehrfach sein T-Shirt hochhob und somit mehrere seiner Tätowierungen der Öffentlichkeit preisgab, die verbotene Zeichen und Leitsprüche des Nationalsozialismus beinhalteten.

Schüler aus Bad Salzungen arbeiten mit LionsClub an nachhaltigem Umweltprojekt
Schüler der 5. Klasse des Dr.- Sulzberger-Gymnasiums Bad Salzungen arbeiten mit dem LionsClub Bad Salzungen „Rhön Werra“ an nachhaltigem Umweltprojekt.

Umgang mit Gefühlen lernen – Schulung von Ehrenamtlichen in Dorndorf 21.10.23
Herzliche Einladung zum Gemeindepädagogischen Tag am Samstag, 21. Oktober, 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Gemeinderaum des Pfarrhauses in Dorndorf, Alte Bahnhofstr. 7.
Zu Gast ist Dr. Sabine Blaszcyk (Dozentin vom Pädagogisch Theologischen Institut der Ev. Kirche Mitteldeutschland und der Ev. Landeskirche Anhalts). Dr. Sabine Blaszcyk referiert zum Thema „Gefühlskiste“ – den Umgang mit Gefühlen lernen.

Ex-Randfichten-Star Thomas Unger singt in der Christuskirche Unterbreizbach 21.10.23
Am Samstag, dem 21. Oktober 2023, lädt die Kirchgemeinde Unterbreizbach zum Jubiläum der Christuskirche zu einem Konzert der Familien-Band(e) Rups ein. Beginn ist um 16 Uhr.

Baby- & Kinderflohmarkt im Bürgerhaus Kaltennordheim 21.10.23
Am 21.Oktober 2023 findet im Kaltennordheimer Bürgerhaus der Kinder- und Babyflohmarkt statt. Verkauft wird zwischen 13.00 und 16.00 Uhr, Schwangere dürfen bereits ab 12.30 Uhr in Ruhe stöbern.
Angeboten werden Herbst- und Winterbekleidung für Kinder, Spielsachen, Bücher, Kinderwagen, Babyausstattung und vieles mehr.

In Soinde ist Wies’nzeit – Oktoberfest mit Freibier bei der Feuerwehr 21.10.23
Am Samstag, den 21. Oktober 2023, startet die Soindemer Wies'n um 17 Uhr mit dem traditionellen Fassbieranstich durch den Bürgermeister.

Verkauf steht nichts mehr im Wege – Katholische Kirche in Philippsthal wurde entweiht
Nach Beendigung des zweiten Weltkrieges fielen etwa 14 Millionen Deutsche der Flucht und Vertreibung zum Opfer.

VIDEO – Der höchste Berg der Rhön – Alisa & Ilana auf der Wasserkuppe
Vergangene Woche stand für Alisa und Ilana eine kleine Wanderung auf der Wasserkuppe an, dem höchsten Berg der Rhön und des Bundeslandes Hessen.

Heute vor 106 Jahren – Notlandung des Luftschiffs L55 bei Tiefenort
20. Oktober 1917 - Dieser Tag sollte sich für Tiefenort und die Region als ein historischer Tag erweisen.

Wallfahrtsjahr auf dem Gehilfersberg endet – Festtag des Heiligen Wendelinus 20.10.23
Am Freitag, den 20. Oktober 2023, endet das aktuelle Wallfahrtsjahr auf dem Gehilfersberg bei Rasdorf. Zum Festtag des Heiligen Wendelinus sind alle noch einmal auf dem Gehilfersberg willkommen.

Zusammen kommen & Zeit verbringen – Spieleabend in Andenhausen 20.10.23
Der "Heimat- und Förderverein Andenhausen" lädt am Freitag, den 20. Oktober 2023, herzlich zum Spieleabend ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Beginn ist um 19 Uhr.

Von Diktatur zu Diktatur – Galerie-Gespräch mit Lesung & Diskussion in Geisa 20.10.23
„Von Diktatur zu Diktatur“ ist der Titel einer Lesung von Berthold Dücker am 20. Oktober um 19 Uhr in der Anneliese-Deschauer-Galerie Geisa.

Saft aus der eigenen Ernte – Apfelfest im Kindergarten Dermbach 20.10.23
Am Freitag, den 20. Oktober 2023, wird Ralf Linse mit seiner mobilen Mosterei zu Besuch in der Ökumenischen Kindertagesstätte Regenbogen in Dermbach sein.

Da bleibt kein Auge trocken – Bauchredner Perry Paul in Philippsthal 20.10.23
Bauchredner Perry Paul kommt am Freitag, den 20. Oktober 2023 in die Kreuzberghalle Philippsthal. Einlass ist um 18.30 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr.

Mach mit – Familien-Landschaftspflegetag in Frankenheim 20.10.23
Die Kinder leisten ihren Beitrag, indem sie die abgeschnittenen Gehölze von den Wiesen entfernen. Doch hier kommt die Gemeinschaft ins Spiel: Um diese wichtige Arbeit zu bewältigen, benötigen sie tatkräftige Unterstützung von Erwachsenen.
Jeder, der eine Garten- oder Heckenschere sowie Gartenhandschuhe besitzt, ist herzlich eingeladen, sich dem Projekt anzuschließen.

Blumen, Früchte & Landschaften – Ausstellung mit Ölgemälden in Hilders
Monika Schmidt präsentiert vom 24. August bis 20. Oktober 2023 im Rathaus Hilders eine kleine Auswahl ihrer Bilder. Besucher können sich während dieser Zeit von den realistischen Ölgemälden verzaubern lassen.

Nach 17 Jahren – Rhön-Gymnasium Bad Neustadt erstrahlt in neuem Glanz
Es war im Juli 2006, da war ganz Deutschland aufgrund der Weltmeisterschaft im eigenen Land im Fußball-Fieber. Bedeutend war dieser Sommer jedoch auch für den Landkreis Rhön-Grabfeld.

Einigung mit Umweltverband – K+S verspricht weniger Salze in Werra & Weser

Johanneskirche in Vacha – Stützmauer & Treppe für 135.000 Euro erneuert
Die Stadt Vacha hat zusammen mit der evangelischen Kirchgemeinde Vacha die Stützmauer und die Treppe zum Pfarrgarten hinter der Johanneskirche erneuert. Die Baumaßnahme wurde im Oktober abschlossen und nun offiziell übergeben.

Die schöne Müllerin bezauberte das Publikum – Einzigartiger Liederabend in Ostheim
Am vergangenen Samstag veranstaltete das Orgelbaumuseum im Ostheimer Rathaussaal einen Liederabend mit dem romantischen Liederzyklus „Die schöne Müllerin“ von Franz Schubert (1797-1828).

Save the Date – Musik der 90er & 2000er Jahre – Gipfelglühen in Sünna 28.10.23
Eine Zeitreise in die 90er und 2000er-Jahre gibt es am Samstag, den 28. Oktober 2023 im Bürgerhaus Sünna. Der Rhönklub Zweigverein Vacha lädt ab 21 Uhr zum „Gipfelglühen“ ein.

BeBeQu-Angebote zur Woche der seelischen Gesundheit in Kaltennordheim 17. – 19.10.23
Im Rahmen der diesjährigen bundesweiten Woche der seelischen Gesundheit unter dem Motto „Gemeinsam der Angst das Gewicht nehmen“ setzen die BeBeQu-Akteur*innen in der Modellregion Kaltennordheim bei ihren wöchentlichen Aktivitäten in der kommenden Woche den Schwerpunkt auf präventive Förderung der seelischen Gesundheit.

Glasfaserausbau in Kaltennordheim & Ortsteilen – Infoveranstaltungen 18. & 19.10.23
Die GlasfaserPlus GmbH, ein Beteiligungsunternehmen der Deutschen Telekom AG, führt mehrere Informationsveranstaltungen für die Bürgerinnen und Bürger von Kaltennordheim durch.

Trotz Nahkauf-Schließung – Yvonne’s Blumenladen in Kaltensundheim weiterhin geöffnet
Auch wenn der Nahkauf-Markt in Kaltensundheim seit einigen Wochen geschlossen ist, bleibt Yvonne's Blumenladen weiterhin geöffnet!

Lindentanz & Starkbierabend – Kirmes in Buttlar 3. – 6.11.23
In diesem Jahr findet die Kirmes in Buttlar vom 3. bis 6. November statt.

Zwischen Konfrontation & Kooperation – Die deutsch-deutsche Umweltpolitik im Kalten Krieg
Umweltprobleme machen nicht vor Grenzen halt. Die unterschiedlichen Interessen zum Schutz von Erde, Wasser und Luft unter einen Hut zu bringen, ist allerdings alles andere als einfach. Sophie Lange beleuchtete auf Point Alpha die deutsch-deutsche Umweltpolitik im Kalten Krieg.

Weihnachtspäckchen für Kinder in Not – Das Geisaer Land macht mit
Gemeinsam mit der Stiftung Kinderzukunft rufen die Stadt Geisa und die Gemeinden Buttlar, Schleid und Gerstengrund zu einer Weihnachtspäckchen-Aktion für Kinder in Not 2023 auf.

Tradition in die Wiege gelegt – Kindergartenkinder feierten Kirmes in Borsch
Ende September feierten die Kinder aus dem Kindergarten Borsch, wie in jedem Jahr, die Borscher Kirmes - ein tolles Fest für Groß und Klein.

Löwe hält das Wappenschild – Historischer Tränkebrunnen in Geisa eingeweiht
Die Werner Deschauer Stiftung Geisa hatte vor kurzem die Bürger von Geisa und alle Interessierten zu einem ganz besonderen Brunnenfest eingeladen.

Apfelernte im Kindergarten St. Michael – 400 Liter Saft für die Kinder aus Geismar
Wie in den vergangenen Jahren auch, wurde am 11. Oktober gemeinsam mit den Kindern, Eltern und Erziehern im im Kindergarten Geismar Apfelsaft gepresst.

Manege frei! – Freikarten für den Circus KARL BUCH in Kaltennordheim gewinnen
Vom 20. bis 22. Oktober wird in Kaltennordheim der Circus Karl Buch gastieren und baut ab Montag seine Zeltanlagen auf dem Festplatz beim REWE auf.

Stadt Hünfeld sucht Fachkräfte von morgen – Mobile Ausbildungsmesse im Frühjahr
Das Thema Fachkräftemangel war eines der zentralen Themen beim letzten Hünfelder Unternehmertreffen im September.

Jugendclub soll gegründet werden – Gemeinsame Ideenfindung in Kaltennordheim 18.10.23
Der Kaltennordheimer Ortsteilrat lädt am Mittwoch, den 18. Oktober 2023, um 18 Uhr zum gemeinsamen Brainstorming ins Bürgerhaus ein.

300 Jahre Neubau der St. Lukaskirche – Geschichtsvortrag in Wernshausen 18.10.23
Im Rahmen des Jubiläums „300 Jahre Neubau St. Lukaskirche Wernshausen“ lädt die Kirchgemeinde am 18, Oktober um 19 Uhr in das Gemeindehaus Wernshausen ein.

Die großen Abenteuer des kleinen Ritter Maus – Puppentheater in Dermbach 18.10.23
Das renommierte Figurentheater FluxX präsentiert am Mittwoch, den 18. Oktober um 16 Uhr im Rechten Seitenflügel des Schloss Dermbach das Puppenspiel „Die großen Abenteuer des kleinen Ritter Maus“.

Pool-Billard Oberliga Hessen – SGJ II holt auswärts den ersten Punkt der Saison
Im dritten Spiel klappte es nun. Die zweite Mannschaft der SG Johannesberg holte in der Pool-Billard-Oberliga am Samstag den ersten Zähler der Saison und punktete beim 4:4-Unentschieden beim PBC Dreieich-Sprendlingen.

Kinder brauchen Apfelspenden – Apfelsaft-Projekt im Kindergarten Vacha
Am Donnerstag, den 26. Okotber 2023, findet im Kindergarten Vacha wieder das Apfelsaft-Projekt statt.

Ein schaurig-schöner Abend – Nina Petri & Jens-Karsten Stoll zum Kulturabend in Hünfeld
Die bekannte Schauspielerin Nina Petri aus Hamburg hat mit ihrem neuen Programm „Unheimlich“ die Reihe der Kulturabende der Stadt Hünfeld eröffnet.

Werbung für den Chorgesang – Sängerfest lockte Alt & Jung nach Eckweisbach
Am vergangenen Sonntag war der Singekreis Eckweisbach 1946 e.V. Ausrichter des Sängerfestes des Sängervereinigung Ulstertal.