Zur Benefizveranstaltung ganz im Zeichen des Fußballs lädt der TSV Sünna alle herzlich auf sein Vereinsgelände ein.
Kategorie: Rhön

DJ, JOJO Band & Enrico Weider heizen ein – Kirmes in Kaltensundheim 28. – 30.7.23
Es ist so weit und das lange Warten hat nun bald ein Ende: Es ist wieder Zeit, gemeinsam mit EUCH unsere schöne Kirmes in Kaltensundheim zu feiern.

Traditionelles Embergfest mit Blasmusik mit Rhönklub Zweigverein Oberalba 29. & 30.7.23
Der Rhönklub Zweigverein Oberalba e.V. lädt am 29. und 30. Juli 2023 herzlich zum traditionellen Embergfest ein.

100 Jahre Männergesangverein „Cäcilia“ in Rasdorf 27. – 30.7.23
Sein 100-jähriges Jubiläum feiert der Männergesangverein Rasdorf am kommenden Wochenende. Gäste aus der südungarischen Patengemeinde und Tirol kommen zum Fest.

Mitternachtsturnier & Rockparty zum Sportfest in Diedorf 28. – 30.7.23
Der FSV Diedorf lädt recht herzlich zu seinem diesjährigen Sportfest ein. Über drei Tage verteilt wird es die folgenden Programmpunkte geben...

Spitzenleistungen erreicht – Wigbertschule Hünfeld beim Antolin-Lesewettbewerb
Dass Bücher neue Welten eröffnen, wissen wohl viele Schülerinnen und Schüler der Wigbertschule, die oft und häufig lesen.

ELEVATION music FESTIVAL in Frankenheim – Internationales Line Up & Local Heros – 29.7.23
ELEVATION FESTIVAL EDITION - Dieses Jahr stellt das Team von MWN Entertainment eines der krassesten Events in der Rhön auf die Beine.

Live-Konzert am Marktplatz in Tann – Hüpfburg, Cocktails & Hits 29.7.23
Die Cocktailbar "La Piazzetta" eröffnete im November 2022 nach einer Komplettsanierung am Marktplatz in Tann und verfügt nun über zahlreiche Plätze im Innen- und Außenbereich.

Konzert in der Tanner Stadtkirche – Kantorei Bad Kreuznach zu Gast 29.7.23
Am Samstag, den 29. Juli 2023 ist die Bad Kreuznacher Kantorei unter Leitung von Carla Braun, die in Tann aufgewachsen ist, zu Gast in der Tanner Stadtkirche.

Sauerei – Verwüstung auf dem Sportgelände des SV Blau-Weiss Dermbach
Ein Akt der Verwüstung hat das Sportgelände des SV Blau-Weiss Dermbach von Donnerstag auf Freitag erschüttert. Bisher Unbekannte haben eine regelrechte Sauerei hinterlassen, die sowohl die Spieler als auch die Verantwortlichen des Sportvereins schockiert hat.
Zigarettenkippen, Papiermüll und Pizzaschachteln lagen verstreut auf dem Gelände, aber das war noch nicht alles. Die schändlichen Täter hinterließen auch mindestens 10 zerschlagene Bier- und Schnapsflaschen, die eine erhebliche Gefahr für alle darstellten. Doch damit nicht genug – ihre Verachtung für das Eigentum anderer ging noch weiter.

Die Geschichte der Ruinen – Die Wallfahrtskapelle „St. Annen“ zu Vacha
Vacha, die bunte Stadt vor der Rhön, verfügt über einige bekannte Sehenswürdigkeiten, wie die historische Werrabrücke, die Burg Wendelstein, die evangelische Johanneskirche, die Klosterkirche, den mittelalterlichen Marktplatz mit Stadtbrunnen und der alten Münze aus dem 12. Jahrhundert.

Trampolinspringen wie die Großen – Trampolingruppe des TSV Meiningen trainiert in Cottbus
Für 16 Kinder der Trampolingruppe des TSV Meiningen im Alter von 8 bis 16 Jahren stand in der ersten Sommerferienwoche ein besonderes Highlight auf dem Programm...

Fitness- & Gesundheitsworkshop der 9. Klassen – Besuch im Fitnessstudio „ki-sports“ Hünfeld
Zu einer gesunden Lebensführung gehört neben der richtigen Ernährung auch das Trainieren des eigenen Körpers.

Chöre geben Konzert – Offenes Singen auf der Kirchenburg Ostheim 28.7.23
Im Kirchhof in der Kirchenburg in Ostheim v. d. Rhön findet am Freitag, den 28. Juli um 19 Uhr wieder das Offene Singen statt.

Lange Schwimmbadnacht mit DJ Hexe im Freibad Kaltennordheim 28.7.23
Am Freitag, den 28. Juli 2023, hat das Freibad in Kaltennordheim verlängert geöffnet. Bis 22 Uhr kann hier im kühlen Nass gebadet werden.

Ausbildungszeit an der Wigbertschule Hünfeld erfolgreich beendet
Mit Ablauf Schuljahres endet für fünf Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst ihr Dienst an der Wigbertschule Hünfeld, nachdem sie erfolgreich die Zweite Staatsprüfung absolviert haben.

Sagenhafte Rhön – QR-Code scannen, Sagen hören & Natur erkunden
Sagen sind ursprünglich mündlich überlieferte Berichte über oft wunderbare Begebenheiten. Auch um die Entstehungsgeschichte der Rhön drehen sich viele solcher Geschichten, die von Generation zu Generation weitererzählt werden.

80 Sensoren wurden verbaut – Starkregenprojekt des Landkreises Fulda schreitet voran
Das Landkreisprojekt „Starkregenfrühalarmsystem“, das vom Land Hessen mit 830.000 Euro gefördert wird, befindet sich in der zweiten Projektphase.

Ausstellung wird verlängert – Christina Zimmermann macht das Unsichtbare sichtbar
Die am 11. Mai 2023 in Rahmen der Festwoche 25+2 Jahre Einheitsgemeinde Unterbreizbach eröffnete Ausstellung von „CHRIZI-Art“ wird auf vielfachen Wunsch aus der einheimischen Bevölkerung und von Besuchern um einen Monat verlängert.

Bewegungsbegleiter werden ausgebildet – Qualifizierung in Klings 27.7.23
Am Donnerstag, den 27. Juli 2023 findet im Rahmen des BeBeQu-Projektes ein Qualifizierungsangebot zur Bewegungsbegleitung der Personengruppe 60+ im Kaltennordheimer Ortsteil Klings statt.

Schweren Herzens – Kletterwald auf der Wasserkuppe dauerhaft geschlossen
Der Betrieb des Kletterwalds auf der Wasserkuppe wird eingestellt.

Bühne frei für Sternschnuppen – Sonne, Mond und Sterne im August 2023
Der Monat August steht ganz im Zeichen der Perseiden, des stärksten auf der nördlichen Halbkugel sichtbaren Sternschnuppenschwarms. Vom 9. bis 13. August erreicht er sein Maximum– in diesem Jahr ohne beeinträchtigenden Mond.

„Ich sehe was, was Du nicht siehst“ – Religiöse Kinderwochen in Bremen
„Ich sehe was, was Du nicht siehst“, ein Spiel, das jedes Kind kennt. Nicht ohne Grund wählte die Religiöse Kinderwoche 2023 dieses Spiel zum Motto ihrer Freizeitangebote in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche aus.

In Sachen Qualität ganz vorn – Heimathof Simonshof erhält Bestnoten für die Pflegeeinrichtung
Die Anforderungen bezüglich der Qualität von Pflegeheimen sind in Deutschland hoch. Jährlich überprüft der Medizinische Dienst unangemeldet Pflegeheime und stellt aussagekräftige Bewertungen zusammen.

Immer mittwochs – Elterncafé in Bad Neustadt 26.7.23
Das Elterncafé in Bad Neustadt bietet einen offenen Treff zum Kontakte-Knüpfen, zwanglosen Austausch mit anderen Eltern bei einem kleinen kostenfreien Frühstück.

Auf Räuber Hotzenplotz‘ Spuren – Drehortführung im Freilandmuseum Fladungen
Es ist ein Sommerklassiker im Freilandmuseum Fladungen: Jedes Jahr im Juli flimmern in der historischen Hofstelle aus Rügheim ausgewählte Filmhighlights über die Leinwand.

Lesespaß für alle – Öffentlicher Bücherschrank in Urnshausen eröffnet
Neues Leben in alter Telefonzelle: Auf dem Mehrgenerationenplatz in Urnshausen, Ortsteil der Gemeinde Dermbach im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, ist ein öffentlicher Bücherschrank eingerichtet worden.

13.275 neue Schilder – Radwege im Landkreis Fulda werden umgestaltet
Im Rahmen des Radverkehrskonzepts im Landkreis Fulda wird in diesem Jahr ein umfangreiches Beschilderungskonzept im Kreisgebiet umgesetzt.

Abiturienten & Medizin-Studierende aufgepasst! – Rhön-Grabfeld startet Studentennetzwerk
Die medizinische Versorgung ist eine wichtige Säule in unserer Heimat.

Chronische Darm-Erkrankungen – Selbsthilfegruppe trifft sich in Vacha 25.7.23
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe "Chronisch entzündliche Darmerkrankungen" findet am Dienstag, den 25. Juli 2023 statt.

5 Jahre Summer Closing Open Air in Fischbach – Daniel Leimbach im Interview
Das Summer Closing Open Air in Fischbach - seit Jahren ein Muss für das Partyvolk der Rhön. Am 26. August 2023 feiert das Open Air Festival in der Rhön sein fünfjähriges Jubiläum.

Sieben Zwerge auf Heimatsuche – Katzenkinder aus der Rhön werden vermittelt
Eine kunterbunte, putzmuntere Rasselbande wartet in der Rhön darauf, ein schönes Zuhause auf Lebenszeit zu finden.

20 Jahre Milseburgradweg – Dein Foto auf einer Postkarte in der ganzen Rhön
Wettbewerb auf dem Milseburgradweg in den Sommerferien: Der Milseburgradweg wird 20 Jahre alt – und gesucht wird das schönste Fotomotiv für eine passende Ansichtskarte.

Rhön-Grabfeld – Wasserentnahme aus Bächen & Flüssen grundsätzlich verboten
Die andauernde Hitze und Trockenheit setzen die Flüsse, Bäche und das Grundwasser zunehmend unter Druck. Davon ist natürlich auch der Landkreis Rhön-Grabfeld betroffen.

Lennard Schubert gewinnt internationalen DirectAlpine Paragliding Cup im Riesengebirge
Mitte Juli fand unter zum Teil sehr herausfordernden Wetterbedingungen mit viel Thermik ein begeisternder und spannender internationaler Paragliding-Cup im Rahmen der tschechischen Gleitschirmliga statt.

Caritas-Tagesstätte in Fulda bietet Arbeit & Struktur für Suchtkranke
Menschen mit Suchtproblematik oder psychischer Erkrankung brauchen Struktur, um ein selbstbestimmtes Leben führen zu können.

Ab HEUTE – Vollsperrung zwischen Lahrbach & Hilders – Auch Buslinie betroffen
Aufgrund der Erneuerung einer Flutmulde wird die Bundesstraße (B278) zwischen Lahrbach und Hilders in beide Fahrtrichtungen in der Zeit vom 24. Juli 2023 bis voraussichtlich 15. September 2023 für den Durchgangsverkehr voll gesperrt.

Auspowern in der Hohen Rhön – Sportfest in Frankenheim 21. – 24.7.23
Der SV Hohe Rhön lädt herzlich zum diesjährigen Sportfest nach Frankenheim ein. Von Freitag bis Montag wird den Gästen neben jeder Menge Fußball und Spaß auch Live-Musik, Kinderbespaßung und leckere Köstlichkeiten geboten.

Unbedingt anschauen – KinderKunst, Bahnmuseum & Konrad-Zuse-Museum in Hünfeld
In den Hünfelder Museen war am Wochenende richtig was los: Zum Aktionstag „MUstSEEN“ tanzten einige Exponate aus der Reihe und wechselten ihren Standort vom Bahnmuseum ins Konrad-Zuse-Museum, von dort ins Museum Modern Art und von dort wiederum ins Bahnmuseum.

Festivalfeeling & Sportfest-Party – Veranstaltungstipps fürs Wochenende
Endlich Abkühlung: dieses Wochenende bietet die perfekten Temperaturen, um sich auf den Sportfesten der Region ordentlich auszutoben. Das wohl größte Event am Wochenende findet in Mellrichstadt statt.

Großes FreiLandKino im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen 21. – 23.7.23
Im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen werden vom 21. bis 23. Juli wieder Filmhighlights in historischer Kulisse gezeigt: „Ganz großes FreiLandKino“ flimmert über die Leinwand in der Hofstelle aus Rügheim.

Flohmarkt mit Weißwurst-Frühstück in Hilders – Für Familien 23.7.23
Am Sonntag, den 23. Juli veranstaltet Wir für Hilders e.V. von 10 bis 17 Uhr einen Flohmarkt in Hilders. Ab 11.30 Uhr gibt es passend zum angebotenen Weißwurstfrühstück zünftige Blasmusik mit den Auersberger Musikanten.

Bläserkonzert mit „German Brass“ in Gersfeld 23.7.23
In der Formation GERMAN BRASS haben sich zehn Top-Musiker vereinigt, von denen jeder einzelne zu den besten seines Fachs gehört. Zusammen sind sie Weltspitze und bieten einzigartigen, unerreichten Musikgenuss.

Interaktiver Open-Air-Gottesdienst in Pferdsdorf 23.7.23
Ein Abendgottesdienst der besonderen Art können Besucher am Sonntag, den 23. Juli um 18 Uhr, im Kirchgarten neben der Marien-Kirche in Pferdsdorf mit allen Sinnen erleben.

Stahlzeit, Silbermond & Schlager XXL – Streutal Festival in Mellrichstadt 21. – 23.7.23
Abrocken, abtanzen und mitsingen: Beim 1. Streutal Festival der nordbayerischen Stadt Mellrichstadt geben sich Top-Stars der deutschen Musikbranche ein actionreiches Stelldichein auf dem weitläufigen Openair-Gelände der Streuwiese.

SV Wacker lädt ein – Sportfest für die ganze Familie in Kaltenlengsfeld 20. – 23.7.23
„Sport frei!“ heißt es vom 20. bis 23. Juli 2023 auf dem Sportplatz in Kaltenlengsfeld: der SV Wacker lädt zum diesjährigen Sportfest ein.

Rummelfeeling & Partyspaß zur Zeltkirmes in Mittelsdorf 20. – 23.7.23
Liebe Partypeople, liebe Raverinnen und Raver, liebe Freunde der guten Musik und der kalten Ente - die Kirmesgesellschaft aus Mittelsdorf ist zurück!!!

Alles Tippi Toppi – Spielplatz Herderring in Hünfeld erneuert
Rund 22.000 Euro hat die Stadt Hünfeld für die Erneuerung und Ertüchtigung des Spielplatzes am Herderring in Hünfeld ausgegeben.
Bei einem Ortstermin mit der zuständigen Sachbearbeiterin Petra Richter-Rehberg, Stadträtin Karin Grosch und Bauhofmitarbeiter Peter Ritz informierte sich Bürgermeister Benjamin Tschesnok über den Abschluss der Arbeiten.

Hüten & Treiben – Regional-Ausscheid der Schafzüchter auf Point Alpha 22.7.23
Zum 2. Regionalausscheid im Hüten und dem Landeshüten der AAH lädt der Landesverband Thüringer Schafzüchter e.V., sowie die Arbeitsgemeinschaft zur Zucht Altdeutscher Hütehunde (AAH) am Samstag, den 22. Juli 2023 ab 10 Uhr an der Gedenkstätte „Point Alpha“ - Platz der Deutschen Einheit 1 in 36419 Geisa ein.

Füchse verlassen den Bau – Wunderbares Zuckertütenfest in Oepfershausen
Mit strahlenden Augen und voller Vorfreude auf die kommende Schulzeit feierten die Schulanfänger der Kindertagesstätte Wasungen OT Oepfershausen ihr traditionelles Zuckertütenfest. Ein aufregendes Wochenende voller Abenteuer und fröhlicher Momente erwartete die vier Kinder der Fuchsgruppe, die sich von ihrer Kindergartenzeit verabschiedeten.

Schoppenturnier in Oechsen – Hobby-Kicker willkommen 22.7.23
Am Samstag, den 22. Juli 2023 lädt der SV Grün Weiß Oechsen alle Hobby-Kicker zu einem Freizeitturnier auf dem Sportplatz in Oechsen ein.

Schärf- & Schleifdienst Schneider feiert Hoffest in Wohlmuthausen 22.7.23
Der Schärf- und Schleifdienst Schneider in Wohlmuthausen feiert am Samstag, den 22. Juli 2023 sein diesjähriges Hoffest.

Sommer-Orgelkonzert in Stadtlengsfeld 22.7.23
Am Samstag, den 22. Juli 2023 erklingt in der Ev. Kirche Stadtlengsfeld zu einem sommerlichen Orgelkonzert die 2019 restaurierte Oestreich-Orgel. Beginn ist um 16 Uhr.

Sportlich in die Sommerferien – Komm zur Fußball-Ferienschule nach Fischbach 17. – 21.7.23
Auch in diesem Jahr ist die Fußball-Ferienschule wieder zu Gast beim Traditionsverein in Fischbach/Rhön.

Kreativität freien Lauf lassen – Kinderschnitzsymposium in Fischbach 17. – 21.7.23
Die Sommerferien nahen und damit auch der Termin für das nunmehr 15. Kinderschnitzsymposium in Fischbach. Das Schnitzsymposium findet vom 17. bis 21. Juli 2023 in der Zeit von 9 bis 15 Uhr statt.

Europäisch gleich bunt – Siegerehrung des 70. Europawettbewerbes in Hünfeld
„Europäisch gleich bunt“: Unter diesem Motto stand der diesjährige 70. Europäische Wettbewerb, welcher von der Europäischen Bewegung Deutschland ausgerichtet und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie vom Hessischen Kultusministerium finanziert wird.

Rhöner Nachwuchs-Piloten der Wasserkuppe gewinnen bei Meisterschaft im Gleitschirmfliegen
Am vergangenen Wochenende fand unter zum Teil sehr herausfordernden Wetterbedingungen mit viel Thermik ein begeisternder und spannender internationaler Paragliding-Cup im Rahmen der tschechischen Gleitschirmliga statt.

Ehrensache – Firma Salesforce packt kräftig an – Hochrhöner Wanderweg freiwillig gepflegt
Vom Arbeitsplatz in München, Hamburg, Erfurt und Frankfurt in die Rhöner Natur: Zwei Tage lang haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Software-Unternehmens Salesforce bei Arbeiten am Premium-Wanderweg „Der Hochrhöner“ mit angepackt. Sie sind Teilnehmende des Programms „Ehrensache
Natur“ von Nationale Naturlandschaften e. V., das es Unternehmen ermöglicht, sich praktisch für den Naturschutz zu engagieren. Betreut wurden die Freiweilligen von Arnold Will, Ranger bei der Hessischen Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, und seinem Naturpark-Kollegen Julian Fink.

Fantasie & Kreativität – Workshops in der Kunststation Oepfershausen
Die Kunststation Oepfershausen bietet im Juli und August spannende und kreative Workshops an.

Basteln mit Ton & Filz – Natur-Aktiv-Museum in Oepfershausen hat geöffnet 21.7.23
Am Sonntag, den 16. Juli 2023, wird wieder herzlich zum Offenen Sonntag ins Natur-Aktiv-Museum nach Oepfershausen eingeladen. Das Museum ist von 11 bis 16 Uhr geöffnet.

Schlechte Zeiten für Kaltensundheim – Nahkauf schließt Ende August
Entsetzte Gesichter sah man die Woche im Kaltensundheimer Nahkauf. Die Filiale soll ab Ende August geschlossen werden. Bereits im März diesen Jahres meldeten die Eigentümer Insolvenz an.

Alle Bauarbeiten abgeschlossen – Neue Trauerhalle in Otzbach eingeweiht
Nach einer Bauzeit von etwa sechs Monaten konnte Ende Oktober 2022 das Richtfest der neuen Trauerhalle auf dem Friedhof in Otzbach gefeiert werden (wir berichteten).

Mit dem „Boss“ kam der Geist der Freiheit – Vortrag zum Springsteen-Konzert auf Point Alpha
„Born in the USA“ schallt aus den Boxen und Dietmar Schultke „rockt“ die rund 100 Besucher in der Gedenkstätte Point Alpha mit seinem kurzweiligen Vortrag.

Zwischen Ohnmacht & Hoffnung – Wölfe in der Rhön sind Thema bei Landwirten & Politikern
Erneut trafen sich kürzlich Rhöner Landwirte und Politiker zum Thema „Wölfe in der Rhön“.

Über 50 Kinder auf Spurensuche Gottes – Religiöse Kindertage in Zella & Dermbach
„Danke für diesen guten Morgen, danke für diesen schönen Tag …“ – mit diesem Lied geht es am Montag der 1. Ferienwoche unter dem Motto „Wir sind Detektive auf der Spurensuche Gottes“ los.

Besuch aus dem Landtag – Sebastian Müller beim Förderverein des Biosphärenreservats in Hilders
Auf Einladung des Vorstands des Vereins Natur- und Lebensraum Rhön (VNLR) e.V. hat der Landtagsabgeordnete Sebastian Müller (CDU) den hessischen Verwaltungssitz des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön besucht.

Stellenabbau bei Goodyear Reifen – Mahnwache in Fulda 20.7.23
Die gesamte Region wurde von der Nachricht über die geplanten Stellenstreichungen des Reifenherstellers Goodyear am Standort Fulda überrascht, schreibt die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Diözesanverband Fulda (KAB) in einer Pressemitteilung.

Bewegung & Begegnung – BeBeQu-Akteursgruppen treffen sich in Unterweid 20.7.23
Die neu entstandenen BeBeQu-Akteursgruppen aus Klings und Unterweid treffen sich am Donnerstag, den 20. Juli 2023 zur Entwicklung der ersten Bewegungs- und Begegnungspfade in ihren Ortsteilen und einer 1. Begehung der geplanten Route in Unterweid.

Bringt Jaime nach Hause – Große Anteilnahme bei Gedenkfahrt für 17-Jährigen
Unter dem Motto „Bringt Jaime nach Hause“ fand am Sonntag eine Gedenkfahrt für den 17-jährigen Verstorbenen statt, der am Morgen des 24. Juni 2023 bei einem Verkehrsunfall mit seinem Moped tödlich verunglückte.

Wenn Schnecken rechts überholen – ADAC warnt vor Staus zum hessischen Sommerferienstart
Gut möglich, dass Schnecken am kommenden Wochenende schneller am Ziel sind als so mancher Reisende auf der Suche nach Entschleunigung. Bis auf Bayern und Baden-Württemberg sind dann alle Bundesländer in den Sommerferien.

Ein kleiner Rekord in Tann – Spendenaktion „Psalm-Pate“ beendet
Bei 9,58 Sekunden steht der aktuelle Weltrekord im 100-Meter-Lauf. Ähnlich rekordverdächtig ist auch das Tempo, mit dem die Spendenaktion „Psalm-Pate“ in Tann ihren Verlauf genommen hat.

Walzer begeisterten – Soirée des Kammerorchesters Hünfeld & Wigbertschule
Mitreißende Konzertwalzer standen im Mittelpunkt der Soirée des Kammerorchesters Hünfeld und Wigbertschule, zu der Schulleiter OStD Markus Bente zum letzten Mal als amtierender Schulleiter gemeinsam mit Harald Halsch, dem Vorsitzenden des Orchesters, das Publikum in der gut besetzten Aula der Wigbertschule begrüßen konnte.

Sprachrohr für Unternehmen – Ostheimer Agentur texTDesign feiert 25-jähriges Jubiläum
Der Sprung in die Selbständigkeit ist risikoreich. Nur ein Teil der deutschen Unternehmen bestehen länger als 25 Jahre am Markt. Die Ostheimer Fullservice-Werbeagentur gehört dazu.

Ein Abend der Ortsgeschichte – Fortsetzung mit Alfred Clas in Kaltennordheim 19.7.23
Am Mittwoch, den 19. Juli 2023 können Interessierte weiter in die Kaltennodheimer Geschichte eindringen.

Dietmar Schultke erzählt vom Springsteen-Konzert in Ost-Berlin – Vortrag auf Point Alpha 19.7.23
„Keiner kommt durch“ – so lautet der Titel des Buches, in dem Dietmar Schultke auch das Konzert von Bruce Springsteen in Ost-Berlin beschreibt, das nur wenige Monate vor der Grenzöffnung als das größte Rockkonzert der DDR in die Geschichte einging.

Musiksommer in der Johanneskirche – Bunter Musikmix zum Konzert in Vacha 19.7.23
Der Förderverein zur Erhaltung der Klosterkirche Vacha e.V. lädt herzlich zum 47. Vächer Musiksommer in die Johanneskirche ein.

Gefahr für Leib & Leben – 150 Jahre alte Marktlinde in Vacha musste gefällt werden
Heute ist ein trauriger Tag für Vacha - die alte Linde auf dem Marktplatz der Stadt musste gefällt werden. Seit über 150 Jahren stand sie an ihrem Platz und prägte für viele Generationen das Stadtbild.

Kinder der Biosphären-Kitas in Stockheim & Thulba freuen sich über Hochbeete
Die Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) Stockheim im Landkreis Rhön-Grabfeld und die Kita St. Elisabeth Thulba im Landkreis Bad Kissingen freuen sich jeweils über ein neues Hochbeet, in dem die Kinder künftig eigenes Obst und Gemüse anbauen, pflegen und ernten können.

Alt, aber nicht altbacken – Starte Dein FSJ im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen
Du bist jünger als 27 Jahre und hast Lust, ein Jahr lang die Museumsarbeit beim Fränkischen Freilandmuseum Fladungen mitzugestalten?

Caritas Sommerferienprogramm in den Regionen Geisa, Vacha, Kaltennordheim & Dermbach

Agroforst – Mit Bäumen die Landwirtschaft ertragssicher & widerstandsfähig machen
Mit Agroforstsystemen – der systematischen Pflanzung von Bäumen und Sträuchern auf Äckern und Viehweiden – können sich landwirtschaftliche Betriebe an veränderte klimatische Bedingungen und Extremwetterereignisse anpassen – und viel für die Biodiversität tun.

Guten Morgen aus der Rhön – Aufstehen & Natur erkunden
Die Sonne geht auf, die Vögel zwitschern, ab und zu zirpt eine Grille. Diesen magischen Moment am frühen Morgen in der Rhön hat Laura Städtler am Wochenende mit ihrer Kamera für uns festgehalten.

Baumpflegearbeiten in Vacha – Markt für Fahrzeuge gesperrt 18.8.23
Die Stadtverwaltung Vacha weißt darauf hin, dass eine Durchfahrt des Marktes am Dienstag, den 18. Juli 2023 ab 8 Uhr nicht mehr möglich ist. Grund hierfür sind dringende Baumpflegemaßnahmen.

Auf Feldbrand vorbereitet – Ausbildung der Feuerwehren aus dem Geisaer Land
„Brennt Stoppelfeld oder brennt Getreidefeld?“ - So oder so ähnliche Einsatzmeldungen erhielten viele Feuerwehren in der letzten Zeit von ihren Leitstellen.

Rosalba in Nüsttal entlaufen – Wer hat die Mischlingshündin gesehen?
Die 10-järhige Mischlingshündin ROSALBA ist am 10. Juli 2023 in Nüsstal-Morles entlaufen.

VR Bank Fulda feiert Mitarbeiterjubiläum & Verabschiedungen in den Ruhestand
„Unsere Mitarbeitenden sind das größte Kapital unseres Unternehmens. Ohne sie könnten wir nicht erfolgreich agieren.“ Mit diesen Worten eröffnete Thomas Sälzer die Feierstunde in Fulda, in der 24 Mitarbeitende der VR Bank Fulda für ihre Dienstjubiläen geehrt oder in den Ruhestand verabschiedet wurden.

Unvergessliche Abenteuer auf dem Ijsselmeer – Jugendliche zeigen Flagge bei der Konfi-Flotte
Ein gewaltiges Gewitter mit Starkregen empfing die 66 Jugendlichen und 13 Betreuer der Kirchenkreise Bad Salzungen-Dermbach und Meiningen, die von Sonntag bis Freitag auf Konfi-Flotte auf dem IJsselmeer unterwegs waren, noch bevor sie ihre Schiffe betraten.

Von der Landesklasse in die Kreisliga – Lorenz Idjaschak verstärkt den FSV Oepfershausen

Planschen, rutschen, tanzen – Lange Schwimmbad-Sommernacht in Kaltennordheim
Zur langen Schwimmbadnacht am Freitag kamen zahlreiche Besucher nach Kaltennordheim, um sich im Wasser abzukühlen und den Sounds von DJ CL1FF H4NGER zu lauschen.

Rhöner Bildhauersymposium in Empfertshausen im Zeichen der Verbindung
Zum Abschluss des 22. Rhöner Bildhauersymposiums in Empfertshausen präsentierten am Sonntagnachmittig die zehn Teilnehmer die Ergebnisse ihrer Arbeit.

Gasleitung wird verlegt – Straßensperrungen in Geisa ab 17.7.23
In Fertigstellung der Arbeiten zur Verlegung der Gasversorgung ist es erforderlich, in der Zeit von Montag, 17. Juli 2023, 6.00 Uhr bis Montag, 24. Juli 2023, 6.00 Uhr die Kreuzung „Stern“ in Geisa zu sperren.

Malen & Zeichnen als Abenteuer – Kuratorenführung im Museum Modern Art in Hünfeld
Eine interessante Kuratorenführung zur neuen Ausstellung „2 Generationen – 3 Positionen“ hat im Museum Modern Art stattgefunden. Die Künstler Isolde Russ und Torsten Russ standen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Rede und Antwort.

Blitz & Donner über Stadtlengsfeld – Nach der Hitze kommt die Abkühlung
Regen, Blitz und Donner gab es in der Nacht zu Sonntag in der Rhön. Nach den heißen Temperaturen am Samstag hat es abends stellenweise ordentlich gekracht.

40 Jahre LOS GEILOS – Auersberger Musikanten feiern Jubiläum in Hilders 15. – 17.7.23
Die Auersberger Musikanten aus Hilders – besser bekannt als LOS GEILOS – können in diesem Jahr auf eine 40-jährige, bewegte Vereinsgeschichte zurückblicken. Daher laden sie ganz herzlich zum Jubiläumsfest vom 15. bis 17. Juli in Seiferts Hof in der Kirchstraße ein.

Wigbertschule Hünfeld ergattert sensationellen Dritten Platz beim Leichtathletik-Landesentscheid
Die Mädchenmannschaft WK III Leichtathletik der Wigbertschule hat ihr Versprechen vom letzten Jahr wahrgemacht: „Wir werden es den anderen Schulen im nächsten Jahr schon zeigen!“

VIDEO – Mit Alisa auf dem Baumkronenpfad in Beelitz-Heilstätten bei Berlin
Endlich sind Sommerferien in Thüringen. Die Rhönerin Alisa hat mit ihrer Familie einen Kurzurlaub in Berlin gemacht und nimmt Euch in ihrem neustem Video mit.

Das Ehepaar Sulzberger – Die bedeutendsten Wohltäter der Kurstadt Bad Salzungen
Am 6. September 1730 wurde der Advokat Johann Andreas Sulzberger in Salzungen stolzer Vater eines gesunden Stammhalters. Der Knabe wird auf den Namen Johann Christian Sulzberger getauft.

Keine Langweile in den Ferien – Museumsrallye auf Point Alpha mit der Actionbound
Langweile in den Sommerferien muss man wirklich nicht haben: Point Alpha hält für Familien, die ein spannendes Ausflugsziel suchen, einige Angebote parat.

Rotes Moor Bohlenpfad bis 21.7.23 gesperrt – Wiedervernässung geht weiter
Bereits seit Anfang Juni sind Ehrenamtliche des Bergwaldprojekts nun im Hochmoor-Bereich des Roten Moors im Einsatz, um sogenannte Mönche zurückzubauen und morsche Spundwände zu erneuern und zu ersetzen.

„Psalm-Paten“ gehen ins Ziel – Abschluss der Spendenaktion mit Konzert in Tann 16.7.23
Es ist einer der berühmtesten und beliebtesten Texte der Bibel: Psalm 23 „Der Herr ist mein Hirte“. Seine Worte sind tröstend und stark zugleich.