Liebe Kirmesfreunde, auch dieses Jahr möchten wir wieder Kirmes mit euch zusammen feiern. Ab Donnerstag den 18.08.2022 freuen wir uns, euch in Pferdsdorf willkommen zu heißen. Donnerstag starten wir das Kirmeswochenende mit dem üblichen Antrinken am Lindenrasen.
Kategorie: Rhön

DJs, Gaudi-Rutsche & Märchen warten auf Euch – Kirmes in Klings 18. – 21.8.22
Dieses Wochenende geht's in Klings richtig ab - von Donnerstag bis Sonntag wird auf dem Festplatz Kirmes gefeiert! Für Groß und Klein wurde ein tolles Programm auf die Beine gestellt.

Mega-Party auf dem Sportplatz – Kirmes in Martinroda 19. – 21.8.22
Es ist wieder soweit - in Martinroda ist Kirmeszeit! Vom 19. bis 21. August 2022 wird das Festzelt mit einer Mega-Party auf den Kopf gestellt. Mit dabei sind die DJs MWN, Zitrus und The Dogs sowie am Samstagabend die JOJO-Band.

UPDATE VIDEO – Rhön-Knall wohl von Kampfjets ausgelöst – Passagiermaschine ohne Funk
Verursacher des Knalls waren nach Recherchen von MDR THÜRINGEN zwei deutsche Überschall-Kampfjets. Ein Sprecher der Luftwaffe sagte, die beiden Eurofighter seien als sogenannte Alarmrotte im Einsatz gewesen.

UPDATE – Explosionsartiger Knall über der Rhön – War es ein Meteorit
Gegen 2.00uhr, in der Nacht zum Samstag schreckten viele Rhöner aus den Betten.
Zwei kurze, explosionsartige Schläge schalten über die Rhön. In Kaltennordheim sprangen sogar Alarmanlagen an.
Ein Gewitter könnte es im Moment nicht sein. Wahrscheinlich ist, dass ein kleiner Meteorit in die Erdumlaufbahn eindrang und über der Rhön explodierte. Dieses Szenario passiert relativ oft, nur hören wir es nie.
Wenn ihr eine Ahnung habt, was denn Knall verursacht hat meldet euch gerne beim Rhönkanal.

Irische Tanz-Party mit Scannal – Kulturnacht in Dermbach 20.8.22
Am 20. August 2022 lädt der Kulturverein Dermbach zu einer Open Air Nacht auf den Schlosshof ein. Der Abend beginnt ab 19.30 Uhr mit Musik zum Zuhören und Relaxen mit Annjual Acoustics und Angel & Creek. Die Tanzparty mit Scannal beginnt um 21.00 Uhr.

Eine Italienische Nacht mit Franco Blanca in Stadtlengsfeld 20.8.22
Der Kultur- und Geschichtsverein Stadtlengsfeld lädt Einwohner und Gäste zu einem italienischen Abend am 20. August auf dem Burgplatz in Stadtlengsfeld ein.

VIDEO – Rhönblick macht sich für Katastrophen bereit – neues Warnsystem installiert
Die Gemeinde Rhönblick im Landkreis Schmalkalden-Meiningen freut sich über ein neues digitales Warnsystem. In allen zehn Ortsteilen werden derzeit spezielle Lautsprecher installiert.

48.761 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.263 bestätigte Fälle im WAK – 1.141 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Energie der Balkan- & Gypsymusik – SKUPA im Kirchenkeller Zillbach 19.8.22
Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zillbach lädt nach dem großartigen letzten Konzert mit dem Trio Trojka nun zum nächsten Höhepunkt der diesjährigen Veranstaltungsreihe in den Zillbacher Kirchenkeller ein. Am 19. August 2022 um 19.00 Uhr wird die Band Skupa in Zillbach begrüßt.

Deutschlands Schönster Wanderweg – Platz 1 in Bad Tabarz – Platz 4 in Hilders
3862 Stimmen, und damit knapp 10 % der abgegebenen Stimmen, hat die Extratour Der Hilderser bei der Wahl zu Deutschlands Schönster Tageswanderung 2022 erhalten. Damit landet der 12 km lange Rundwanderweg auf Platz 4.

48.723 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.211 bestätigte Fälle im WAK – 1.140 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Gratis Bratwurst für fleißige Spender – Blutspende in Fischbach 18.8.22
Am Donnerstag, den 18. August 2022 wird von 16.00 bis 19.30 Uhr zur Blutspende ins ehemalige Gemeindeamt, In der Gass 6 in Fischbach eingeladen. Besonderes Highlight: jeder Spender erhält eine Bratwurst und ein Getränk gratis.

Kinderfest in Stadtlengsfeld – Simsonfreunde spenden 1000 Euro für neue Spielgeräte
In Stadtlengsfeld standen zum diesjährigen Kinderfest Anfang Juni die kleinen Dorfbewohner an erster Stelle. Die Simsonfreunde haben sich hierfür ordentlich ins Zeug gelegt und sorgten mit Musik und Hüpfburg für Stimmung.

Der Kultur auf der Spur – Tag des offenen Denkmals 11.9.22
Auch dieses Jahr findet wieder der Tag des offenen Denkmals statt. Zahlreiche Denkmäler in der Region öffnen am 11. September 2022 ihre Pforten und warten auf Ihren Besuch.

Gebrauchte Gummimaschinen in Geisa – DEGUMA lässt Maschinen bis zu 40 Jahre länger leben
Höchste Wirtschaftlichkeit, ein Arbeitsschutz nach neuesten Standards und eine platzsparende Bauweise: Drei wesentliche Ziele, die DEGMUA mit seinem neuen Antriebssystem DEGUMA efficiency verfolgt.

UPDATE – Werra von Ölfilm gereinigt – Feuerwehren entsorgen 60 Liter Öl
Den Werkfeuerwehren des K+S-Werks Werra ist es gelungen das Öl, das am Montag aufgrund eines Defekts an der Ölkühlung des Kraftwerks Wintershall in Heringen ausgetreten ist, vollständig zu entfernen.

48.671 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.139 bestätigte Fälle im WAK – 1.139 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

RHÖNGUIDE – kostenloser Reiseführer mit 248 Seiten Rhön
Der RHÖNGUIDE „Edition 2022/2023“ ist da! Nach über einem Jahr Planung erscheint nun der erste gedruckte Reiseführer für die Rhön aus dem Hause RhönTravel RHÖNER HEIMAT. Der RHÖNGUIDE wird kostenlos in der gesamten Rhön ausgeteilt.

Rhöner Bergwiesen in Melperts – Bio-Landwirt Winfried Schiffhauer ist Teil des LIFE-Projektes
Das von der EU, dem Land Hessen und dem Landkreis Fulda über einen Zeitraum von sechs Jahren geförderte LIFE-Projekt „Hessische Rhön – Berggrünland, Hutungen und ihre Vögel“ widmet sich seit 2016 dem Schutz und Erhalt der bedrohten Rhöner Bergwiesen. So auch bei Winfried Schiffhauer auf der Melpertser Hute in der Gemeinde Ehrenberg.

Diagnose Speiseröhrenkrebs – Spendenaktion für junge Familie aus Hofbieber gestartet
Anfang Juli wurde bei Mathias aus Hofbieber Speiseröhrenkrebs diagnostiziert. Eine Schocknachricht, die seine Zukunft sowie die seiner Familie gefährdet. Nun versuchen die Angehörigen mit einem Spendenaufruf Geld zu sammeln.

VIDEO – Lindentanz bei Sonnenschein – Kirmesgesellschaft Zella feiert super Sause
Auch dieses Jahr hat die Kirmesgesellschaft Zella wieder zur Kirmes eingeladen.
Gleich am Freitagabend heitzten die Jungs von BrunniRockz mit Team Torsten sowie BeatDLute & Pluto ab 21.00 Uhr die Kirmes so richtig ein.

Waldbrandgefahr im Wartburgkreis vorbeugen – 37 Einsätze im Juli
Sommer, Sonne, Trockenheit: Es besteht aktuell eine hohe Waldbrandgefahr – was kann jeder tun, um Waldbrände zu verhindern? Wie hilft die Bevölkerung der Feuerwehr am besten? Die Mitglieder der Feuerwehren im Wartburgkreis haben derzeit überdurchschnittlich viele Einsätze zu bestreiten.

VIDEO – Motorradtreffen in Oechsen – Motorradfamilie feierte großes Wiedersehen
Das 30. Motorradtreffen in Oechsen war am Wochenende wieder ein Magnet für heiße Bleche mit Motoren jeglicher Art. Aus ganz Deutschland und zum Teil darüber hinaus waren die Biker angereist, um vier Tage fett zu feiern.

48.571 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.065 bestätigte Fälle im WAK – 1.138 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

ACO Haustechnik in Philippsthal begrüßt Azubis – Jan Radzey ist neuer Geschäftsführer
Innovation und vielversprechende Zukunftsaussichten werden bei der ACO Haustechnik großgeschrieben. Dafür braucht es kluge und weltoffene Köpfe, die vereint an dem erklärten Ziel mitarbeiten: ACO. we care for water. Nun starteten 10 junge Azubis ihren neuen Lebensweg in Philippsthal und Jan Radzey folgt auf Peter Fröhlich als Geschäftsführer der ACO Haustechnik.

Ferien, die schlau machen – Drittklässler aus Fulda lernen Deutsch mit Ronja Räubertochter
Beim „Deutschsommer“ können Kinder ihre Sprachkompetenz nachhaltig verbessern und in den Ferien spielerisch Deutsch lernen. So auch in Fulda, wo Drittklässler mit Migrationshintergrund unter dem Motto „Deutschsommer - Ferien, die schlau machen“ eine Sprachförderung mit Astrid Lindgrens „Ronja Räubertochter“ bekommen.

Adalbert Geheeb – ein fast vergessener Moosforscher & Apotheker aus Geisa
Am 21.März 1842 wurde der in Fachkreisen als Moosforscher bekannte Adalbert Geheeb in Geisa geboren. Er ist einer der fast vergessenen Persönlichkeiten der Rhön, den wir hier vorstellen möchten.

Sternschnuppenregen auf der dunklen Geba entzückte die Beobachter
Letzte Woche Freitag waren hunderte von Besuchern an dem dunkelsten Ort Deutschlands der Hohen Geba auf 751m Höhe um den einzigartigen Sternenhimmel zu beobachten.

Spendenaktion der Simsonfreunde Stadtlengsfeld – neuer Motor für beklautes Mädchen
Zum Simsontreffen in Stadtlengsfeld wurde am 31. Juli ein Motor aus einer Simson S51 geklaut. Auch an den Simsonfreunden aus Stadtlengsfeld ging diese Nachricht nicht spurlos vorbei, weshalb eine Spendenaktion ins Leben gerufen wurde. Das beklaute Mädchen kann sich nun über einen neuen Motor freuen.

Neueröffnung dank Yana Kloyzner – Hausarztpraxis in Vacha ab 16.8.22 wieder besetzt
Nach der Trennung von den Ärzten Szkonya und Erös in Vacha bemühte sich das Medizinische Versorgungszentrum intensiv um eine Interimslösung, um die Praxis für die Bevölkerung in der Region zu erhalten. Die Suche war in soweit erfolgreich, dass die Allgemeinmedizinische Praxis ab 16.08.2022 wiedereröffnet werden kann.

„Das war die Teilung“ – Point Alpha Stiftung bringt Neuauflage auf den Markt
Passend zum historischen Jahrestag des Ausbaus der Innerdeutschen Grenze präsentiert die Point Alpha Stiftung nun den unveränderten Nachdruck des Buches „Das war die Teilung – Grenzgeschichte und Grenzgeschichten aus der Rhön von 1945 bis 1990“.

48.505 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55.990 bestätigte Fälle im WAK – 1.138 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

30. Motorradtreffen Oechsen – Wilde Party & viel Chrome 12.-15.8.22
Nach zwei Jahren Pause werden am Wochenende die Motoren wieder angeschmissen.
Der Motorradclub Oechsen feiert von Freitag, 12. August bis Montag 15. August, sein Motorradtreffen in Oechsen. Die Motorradfreunde haben nach der zweijährigen Zwangspause wieder das große Verlangen nach Benzin, Rock und eine wilde Sause.

Kirmes in Zella – BrunniRockz, Rhöner Gaudi, Enrico Weider & Umzug mit Lindentanz 12.-15.8.22
Wir möchten euch dieses Jahr wieder herzlich zu unserer Zeltkirmes Willkommen heißen und gemeinsam mit euch trinken, essen und feiern
Am Freitag den 12.08. heizen euch die Jungs von BrunniRockz (TeamTorsten und BeatDLite & Pluto) ab 21 Uhr so richtig ein.

Hilders steht Kopf – 50 Jahre gemeinsam stark zum Heimatfest 12. bis 15.8.22
Brauchtum und Tradition zusammen mit einer Portion frischem Wind - das gibt es vom 12. bis 15. August in Hilders! Unter dem Motto „50 Jahre gemeinsam stark“ präsentiert sich die gesamte Marktgemeinde im Kernort Hilders.

Warten auf Rot – Ausstellung in der Propstei Zella 18.6. – 14.8.22
Die Kunstschaffenden des Vereins Nekst e. V. (Neuer europäischer Kunstsalon Thüringen) aus Meiningen präsentiert vom 18. Juni bis zum 14. August die Ausstellung „Warten auf Rot“ im Gewölbekeller des Biosphären-Infozentrums Propstei Zella/Rhön. Der Eintritt ist kostenfrei. Zur Vernissage am 18. Juni um 15 Uhr laden der Verein und die Thüringer Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön alle Interessierten herzlich ein.

Ausfahrt 2022 – Motorradtreffen in Oechsen – Liebe & Freundschaft
Am Freitag startete das 30. Motorradtreffen in Oechsen. Die Festwiese ist mittlerweile stark gefühlt, tausende Motorräder und andere knatternde Fahrzeuge säumen die Straßen und den Festplatz. Hier das Video der Ausfahrt 2022 in voller Länge.

Feuerwehrverein bittet zu Tisch beim Fest am Schloss Hümpfershausen 13.8.22
Der Feuerwehrverein Hümpfertshausen lädt alle Neugierigen zu einem Schlossfest ein.
Am 13.August findet im Schloss Sinnershausen findet ein ungezwungenes Miteinander ein. Es gibt Kreuzbergbier, Zwiebelkuchen und leckere selbstgemachte Pizza.
Jeder ist an diesem Samstag herzlich Willkommen!

Sternschnuppennacht auf dem Freilichtplanetarium auf dem Gebaplateau 12.8.22
Genießen Sie die Einzigartigkeit des Sternenhimmels am 12.August 2022 an einem der dunkelsten Orte Deutschlands auf 751m Höhe.
Das unbewaldete Hochplateau bietet genug Platz um sich auf einer selbst mitgebrachten Decke oder Stitzmöglichkeit niederzulassen. Durch zertifizierte Sternenführer wird der abendliche Sternenhimmel erklärt.

48447 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55933 bestätigte Fälle im WAK – 1138 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Private Galerie in Geisa begeistert mit himmlischen Astrofotografien
Für alle Sternenliebhaber gibt es jetzt in Geisa eine kleine private Galerie mit „himmlischen“ Astrofotografien, die einem die Unendlichkeit des Weltalls nur erahnen lassen. Alle Aufnahmen sind am Rhöner Nachthimmel gemacht worden.

Ausstellung in der Rathausgalerie Hilders – Mensch. Natur. Einklang 1.7. – 12.8.22
Im Jubiläumsjahr des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön 2021 wurde unter dem Motto „Mensch. Natur. Einklang.“ ein Fotowettbewerb ausgerufen, bei dem rund 300 Fotos aus allen Teilen der Rhön eingegangen waren.

Rhön Sternenparkwochen mit Köstlichkeiten & Licht-Blackout 12.-28.8.22
Die Rhöner Sternenparkwochen finden dieses Jahr vom 12. bis 28. August 2022 statt. Bereits zum dritten Mal dreht sich in der Rhön wieder alles rund um Sonne, Mond und Sterne.

48380 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55881 bestätigte Fälle im WAK – 1134 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Fischsterben in Pferdsorf – Kinder retten Überlebende in die Ulster
Leider stellten am Mittwochnachmittag Anwohner aus Pferdsorf ein Fischsterben im kleinen Bach "Mosa" fest.
Im Bachlauf mitten im Dorf zwischen Langgasse und Pfarrgasse waren zahlreiche Fische verendet vorwiegend Bachschmerlen und Elritzen. Vermutlich ist Niedrigwasser, bzw. der teilweise ausgetrocknetem Bachlauf für die Situation verantwortlich.

Tierfreundlich & energiesparend – Großes Interesse von Doppelmessermähwerk in Hilders
Umweltfreundlich Mähen mit neuester Technik: Zu diesem Thema kamen im Juli interessierte Landwirtinnen und Landwirte auf Einladung des LIFE-Projekts „Rhöner Bergwiesen“ im hessischen Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön zusammen, um ein Doppelmessermähwerk in der Praxis zu erleben.

48309 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55792 bestätigte Fälle im WAK – 1134 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Mord an der Mauer – Buchpräsentation auf Point Alpha – Eintritt frei 10.8.22
Weit mehr als eine Stunde dauerte das öffentliche Sterben des 18-jährigen Peter Fechter am 17. August 1962. “So helft mir doch, helft mir doch!”, waren seine letzten Worte. Lars-Broder Keil und Sven Felix Kellerhoff präsentieren am 10. August auf Point Alpha ihr Buch „Mord an der Mauer“.

MDR leer geleckt – Eispause in Diedorf war lecktastisch
Ab 11 Uhr holten sich alle Kinder, Erzieher und auch die Einwohner von Diedorf ein Eis auf Kosten des MDRs ab. Auch Bauarbeiter einer nahen Baustelle holten sich eine Abkühlung dankend ab. 350 Portionen gingen raus, alles alle! Die Eistruhe war restlos geplündert.

Der Wolf & das Ende der Heilen Rhöner Welt – Vertreter von Politik & Landwirtschaft in Kaltensundheim
Seit Beginn des Jahres häufen sich in der Thüringer Rhön die durch Wölfe verursachten Schäden an Nutztieren. Als kritischer Höhepunkt ist dabei ein Wolfsriss Ende Juli direkt in der Ortslage von Oechsen anzusehen. Am Dienstag fand daher in Kaltensundheim erstmals ein Treffen zwischen Vertretern der Landwirtschaft, der Jäger mit der Landespolitik statt.

48259 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55701 bestätigte Fälle im WAK – 1134 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Eiskalt ein Eis absahnen – MDR Thüringen spendiert Eis-Päuschen in Diedorf 9.8.22
Am Dienstag, den 9. August 2022 um 11 Uhr kommen die Mitarbeiter an den Diedorfer Kirchberg und beschenkt jeden mit einem leckeren Eis.

Zeitzeugen gesucht – Geschichtsmobil macht Halt im alfi-Museum Fischbach 9.8.22
Das History Mobile kommt auf seiner historischen Tour nach Kaltennordheim! Der Verein „Spuren aus Bad Langensalza“ veranstaltet am Dienstag, den 09.08.2022 von 10.00 bis 14.00 Uhr im alfi-Museum, Bergstraße 5 in Fischbach eine mobile Ausstellung namens „9 Monate ÷ 3 Systeme = Millionen von Schicksalen“.

Standesamt der Verwaltungsgemeinschaft Hohe Rhön wegen Krankheit geschlossen bis 12.8.22
Das Standesamt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ ist krankheitsbedingt vom 08. – 12.08.2022 geschlossen.

48185 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55612 bestätigte Fälle im WAK – 1132 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Flüchtlingsfamilien besuchten mit ihren Spendern den Tierpark Gersfeld – Caritas Fulda – Geisa
Ukraine-Flüchtlinge aus der Gemeinschaftsunterkunft Hilders-Steinbach machten einen Ausflug in den Hochwildschutzpark Ehrengrund bei Gersfeld. Mit dabei waren auch die Spenderinnen und Spender aus der Pfarrei Sankt Lioba Fulda-Petersberg.

Rhöner Highland Games – Patrick Engelmann aus Birx ist Thüringer des Monats Juli
Bei "Highland Games" denkt man zuerst an Schottland. Aber auch in Thüringen gibt es seit fünf Jahren die sogenannten "Rhöner Highland Games". Organisiert werden sie von Patrick Engelmann aus Birx im Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Für sein ehrenamtliches Engagement wurde er zum Thüringer des Monats Juli ernannt.

Noahs Segel hat Geburtstag – Jubiläumsfeier auf dem Ellenbogen 7.8.22
Am Sonntag, den 7. August freuen sich die Oberweider auf einen Geburtstag der Extraklasse! Seit fünf Jahren steht ihr Aussichtsturm auf dem Ellenbogen und lockt täglich viele Besucher an.

Pferde-Kutschturnier auf dem Sportplatz in Fischbach 7.8.22
Im Rahmen des Rhön-Grabfeld-Cups findet am Sonntag, den 07. August 2022, ein Pferde-Kutschturnier auf dem Sportplatz in Fischbach statt.
Dabei wird die Geschicklichkeit im Umgang mit dem Pferdegespann im Gelände-, Hindernis- und Zeitfahren geprüft. Auch Neulinge sind aufgerufen, ihr Können in einer Einsteigerprüfung unter Beweis zu stellen.

Kirchgemeinde Bad Liebenstein lädt in Friedenskirche ein 7.8.22
Am Sonntag, den 7. August, lädt die Kirchgemeinde Bad Liebenstein ab 18 Uhr zu der traditionellen Veranstaltungsreihe der Abendgottesdienste in die Friedenskirche ein. In diesem Jahr steht das Thema „Alles auf Anfang“ im Mittelpunkt.
Gestaltet wird der Gottesdienst von dem amtierenden Superintendenten Alfred Spekker, Gemeindepädagogin Astrid Spekker und Pfarrer Peter Nietzer.

Weinfest in Obernüst – O-M-O Feuerwehrverein lädt zum Super Wochenende 6.& 7.8.22
Am ersten Augustwochenende lädt der Feuerwehrverein O-M-O – ein Zusammenschluss der Feuerwehren aus Obernüst, Mahlerts und Obergruben- herzlich zum traditionellen Weinfest nach Obernüst ein.
Am 6. und 7. August sorgen LIVE-Musik, zahlreiche Weinspezialitäten und Köstlichkeiten vom Grill für ein Fest voller Genuss und Atmosphäre.

Kunst im Auenland – Holzbildhauer-Symposium in Weilar 1. – 7.8.22

MEGA Fahrrad-Spaß Wochenende mit Musik in Gersfeld 5.-7.8.22
Am Freitag, den 5.8.22 startet das Wochenend-Programm um 14:00 Uhr mit einer geführten Gästewanderung ab Tourist-Information. Alternativ findet um 16:00 Uhr ein historischer Rundgang durch die Stadt statt, ebenfalls ab Tourist-Info.

Rhöner Highland Games in Birx – Wettkämpfe, Live-Musik & Markttreiben 6. & 7.8.22
Spannende Wettkämpfe, Markttreiben, Handwerkskunst, keltisches und schottisches Lagerleben, Dudelsackmusik, Puppenspiel, Bogenschießen, Kerzengießen uvm. - all das gibt es bei den Rhöner Highland Games am 6. und 7. August in Birx.

Herzliches Dankeschön an alle Einsatzkräfte für Ausdauernde Einsatz- und Alarmbereitschaft
Peggy Greiser zusammen mit Vize-Landrätin Susanne Reich dankt allen Einsatzkräften für die ausdauernde Einsatz- und Alarmbereitschaft aufgrund der hohen Brandgefahr in Wäldern, auf Feldern und Wiesen bedanken möchte.

Die KÖHNIGE – Die ultimative Onkelz Tribute Band in Klings 6.8.22
Die 5 köpfige Formation "KÖHNIGE" geben sich die Ehre in der Rhön! Sie präsentieren Ihre geile Liveshow am 6.August auf dem Festplatz in Klings.
Die KÖHNIGE - die ultimative Onkelz Tribute Band begeistert ihre Hörerschaft mit geballter Rock-Power und Vollgas auf der Bühne. Mit dabei ist auch der Klingser Kevin Kammler der Liedsänger der bekannten Band ist.

Erzählsalon in Vacha – Erinnerungen an die Grenzschließung und deren Folgen 6.8.22
Am 26. Mai 2022 jährte sich die Schließung der deutsch-deutschen Grenze zum 70. Mal: Die damals entstandenen kollektiven oder persönlichen Traumata wirken bis heute bei den Bewohnern nach. In Vacha wird zu einem Erzählsalon eingeladen, wo die Menschen ihre Geschichten und Erfahrungen weitergeben können.

Grenzwanderung auf Point Alpha – Entlang des Eisernen Vorhangs 6.8.22
Bei einer Grenzwanderung entlang des Grenzlehrpfades zur Gedenkstätte Point Alpha kann man am Samstag, 6. August, ab 14 Uhr die Stationen der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze erleben.

Hervorragende Laune am Juwel – Freibad Kaltennordheim beliebter denn je
Das anhaltende Sommerwetter lockte bisher weit über 9000 Besucher in das Kaltennordheimer Schwimmbad. Neben einheimischen Gästen kommen auch viele Urlauber zum Baden und Erholen.

K+S-Mitarbeiter in Merkers unter Tage tödlich verunglückt
Bei Arbeiten unter Tage an einer Bandanlage im Verwahrungsbereich des stillgelegten Bergwerks Merkers sind heute Vormittag zwei Schlosser von K+S aus bisher ungeklärter Ursache von einer Arbeitsbühne abgestürzt.

Besitzer gefunden – Schwarze Mischlingshündin in Tann
Eine schwarze Mischlingshündin ist in Tann aufgefunden wurden. Sie ist ca. 1 – 1 ½ Jahre alt und leider ohne Chip.

Konfirmandenflotte stechen ins Leben – 85 Jugendliche erkunden das niederländischen IJsselmeer
Die "Konfiflotte" ist ein Gemeinschaftsprojekt der Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreise Meiningen und Bad Salzungen-Dermbach. Die ereignisreiche Woche wird wohl vielen noch „lange in Erinnerung bleiben“. Und das lag nicht nur an dem guten Segelwetter.

Konzert Thüringer Orgelsommer – Barocke Perlen für Orgel, Cembalo und Orchester in Ostheim 22.7.22
Am Freitag dem 22. Juli um 20 Uhr erklingen Werke von Johann Sebastian Bach (Frühfassung des 6. Brandenburgischen Konzertes), Georg Friedrich Händel (Konzert für Orgel, Streicher und Basso continuo in F-Dur) u.a. Ausführende sind Theophil Heinke (Orgel), Andreas Conrad (Cembalo), Johanna Ihrig (Sopran) und das Barockensemble des Thüringer Orgelsommers mit Barockgeigerin Anne Schumann als Konzertmeisterin.

48067 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55497 bestätigte Fälle im WAK – 1131 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Danilo Schlapmann aus Spahl – Kandidat für die Ortsteilbürgermeisterwahl Rockenstuhlgemeinde
Mitte Juli stellte der CDU Stadtverband Geisa Danilo Schlapmann aus Spahl als CDU-Kandidat für die Ortsteilbürgermeisterwahl für die Ortsteile der ehemaligen Rockenstuhlgemeinde am 18. September 2022 auf.

Sommerkino auf Point Alpha – Der geteilte Himmel 4.8.22
Mit dem Spielfilm „Der geteilte Himmel“ findet das Sommerkino auf der großen Leinwand im US Camp der Gedenkstätte Point Alpha am Donnerstag, 4. August ab 18 Uhr seinen Abschluss. Der Eintritt ist frei.

Viel Ausbildung noch mehr Einsatz – Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Spahl
Am vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Spahl statt. Vereinsvorsitzender, Thomas Fischer, begrüßte die anwesenden Gäste und Kameraden zu dieser Veranstaltung. Zu Gast waren Stadtbrandmeister Jens Quentmeier und Kamerad Andreas Kaufmann vom Kreisfeuerwehrverband WAK.

Extrem Hot – Heißer Sommerfasching beim Oberfladunger Carneval Club
Der Oberfladunger Gersteesel hatte zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte zum Sommerfasching geladen und im Laufe des Festwochenendes auch den letzten Skeptiker überzeugt: Fasching feiern geht auch im Sommer!

Zusammenstoß mit Radfahrer in Meiningen
Ein 20-jähriger Radfahrer wollte Dienstagnachmittag die Henneberger Straße in Meiningen überqueren.
In diesem Moment fuhr allerdings ein 54-jähriger mit seinem Hyundai auf der Straße entlang. Der Autofahrer konnte nicht mehr reagieren. Er prallte mit dem Radler zusammen und der 20-Jährige stürzte.
Mit schweren Verletzungen musste er ins Meininger Krankenhaus gebracht werden.

48006 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55421 bestätigte Fälle im WAK – 1130 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Einwohnermeldeamt der VG Hohe Rhön wegen Krankheit geschlossen 3.-5.8.22
Das Einwohnermeldeamt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ ist krankheitsbedingt vom 03.08.-05.08.22 geschlossen.

Caritas Geisa unterstützt Fahrrad-Projekt mit ausländischen Frauen
Das Fahrrad als Fortbewegungsmittel liegt im Trend. Auch Menschen mit Migrationshintergrund nutzen diese Fortbewegungsmittel verstärkt. Das Team der Ausländerberatung des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa hat deshalb das Konzept „FahriCari“ aufgelegt.

Handgemacht Markt in Tann – Klein, fein & voller Überraschungen 3.8.22
„Klein und fein“: Am 3. August findet zum vierten Mal „Handgemacht in Tann“ statt. Besucher können hier die gemütliche Geselligkeit und eine Gulaschkanone zu Füßen des Generals erleben.

Holzwürmer feierten kräftig – Sommerfest des DRK-Kindergarten in Empfertshausen
Als wetterfest erwiesen sich wieder einmal mehr die Jüngsten der Gemeinde Empfertshausen beim diesjährigen Sommerfest ihres DRK-Kindergartens „Holzwürmchen“.

47870 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55309 bestätigte Fälle im WAK – 1130 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Kurzfristige Vollsperrung Steinweg in Vacha 3.-19.8.22
Im Zuge dieser Sperrung wird parallel der Asphalt im Seitenbereich eingebaut. Die Sperrung des Verkehrs ist vom 03.08.2022 bis 19.08.2022 beantragt.
Der Steinweg bleibt bis auf Höhe Kreuzung Bahn befahrbar und endet dort als Sackgasse. Die Einbahnstraßenregelung wird für die Zeit der Sperrung aufgehoben.

476781 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55179 bestätigte Fälle im WAK – 1130 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Atelier GENUSSBANDE in Dermbach eröffnet – Nachhaltige Produkte mit Herz
"Dermbach bekommt Zuwachs" lautete das Motto zur Eröffnung des neuen Ateliers von Janice Portner am Markt 12 in Dermbach. Schon zur Eröffnungsfeier am Samstagnachmittag herrschte reges Treiben.

Blühstreifen & Insektenwall – Rhöner Landwirte schaffen Lebensraum beim Brommi-Projekt
Seit dem vergangenen Jahr läuft im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön und vier weiteren Biosphärenreservaten in Deutschland das Projekt „BROMMI“ – Biosphärenreservate als Modelllandschaften für den Insektenschutz.

10 Jahre Kulturbiergarten Rippershausen 29. – 31.7.22
Der Kulturbiergarten Rippershausen feiert dieses Wochenende zehnjähriges Jubiläum. Auch dieses Jahr werden den Besuchern von Freitag bis Sonntag zahlreiche Programmpunkte geboten.

Große Knatter-Party in der Rhön – Simsontreffen in Stadtlengsfeld 29. – 31.7.22
Die Motoren knattern, der unverkennbare Öl-Geruch liegt in der Luft und die Meute ist nach zwei Jahren Corona-Pause wieder richtig gut drauf. Die Stadtlengsfelder Simsonfreunde feiern vom 29. bis 31. Juli 2022 bereits zum 8. Mal ihr Simsontreffen an der Feldatalhalle. Das diesjährige Programm hat Einiges zu bieten.

Open-Air-Kirmes am Sängerhäuschen Kaltensundheim 29. – 31.7.22
Die Kaltensundheimer Kirmesgesellschaft lädt recht herzlich zum Kirmes-Wochenende, vom 29.07. bis 31.07.2022, ein.

Musikalische Talente auf dem Kirchturm in Geisa zu Gast
Im Rahmen der Ferienspiele hat sich die Caritas dieses Jahr einen besonderen Nachmittag ausgedacht – ein Besuch der Kirche und Besteigung des Turmes mit seinem außergewöhnlichen Instrument.

Ab August – Begleit-Beleghebamme Denise Finke betreut Geburten am Klinikum Hünfeld
In der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld gibt es ab dem 1. August ein neues Angebot in der Geburtshilfe: Begleit-Beleghebamme Denise Finke betreut Geburten ihre Schwangeren in der Klinik in einer garantierten 1:1-Betreuung.

Hoffest & 20-jähriges Jubiläum in Wohlmuthausen – Schärf- & Schleifdienst Schneider 30.7.22
Der Schärf- und Schleifdienst Schneider in Wohlmuthausen feiert am Samstag, den 30. Juli 2022 sein diesjähriges HOFFEST & 20-JÄHRIGES JUBILÄUM! Von 10.00 bis 18.00 Uhr können sich die Besucher auf Verkauf von Fleischer- & Kochwerkzeugen freuen.

Reitplatzfest – Offenes Reitturnier für Alle in Metzels 30.7.22
Zu seinem 7. Reitplatzfest mit rasse- und reitweiseoffenem Reitturnier lädt der Reitverein Dolmar-Metzels e.V. für Samstag, den 30. Juli, herzlich ein. Ganz ohne Leistungsdruck kann man sich in den verschiedensten Prüfungen ausprobieren und bekommt dabei die Zeit, die man braucht.

Oldtimer-Treffen in Meiningen – Die etwas andere Ü30-Party 30.7.22
Zum 9. Mal wird das Oldtimertreffen durch die Classic-Land Süd-Thüringen in Meiningen ausgerichtet. Historische Fahrzeuge werden am Samstag, 30.07.2022 durch ihre Besitzer präsentiert.

Aktionstag & Führungen am World Ranger Day 31.7.22
Auch in diesem Jahr laden die Verwaltungen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön und der Verein Naturpark & Biosphärenreservat Bayerische Rhön (NBR) e. V. die Rhönerinnen und Rhöner dazu ein, am 31. Juli, dem World Ranger Day, dabei zu sein.

Wolfsrisse in der Rhön – Martin Henkel fordert Tötung verhaltensauffälliger Wölfe
In den letzten Wochen häufen sich in der Thüringer Rhön Fälle von gerissenen Schafen und Damtieren. Der direkt gewählte Landtagsabgeordnete Martin Henkel fordert nun die Tötung verhaltensauffälliger Wölfe.