Freiwilliges Ökologisches Jahr im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön – Bewerbung noch bis 30.6.22

Im länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservat Rhön wird ab diesem Jahr ein neuer FÖJ-Platz angeboten. Ab 1. September können Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) absolvieren. Bewerbungen sind ab sofort möglich, Rhönerinnen und Rhöner werden im Bewerbungsverfahren bevorzugt.

Weltwärts – ein Jahr im Partner-Biosphärenreservat in Peru – noch bis 15.5.22 bewerben

Junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren können sich für den Freiwilligendienst „weltwärts“ anmelden, der im BIOAY, dem neuen Partner-Biosphärenreservat des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in Peru, geleistet werden kann. Kurzentschlossene können sich noch bis zum 15. Mai für den einjährigen Auslandsaufenthalt ab August bewerben. Rhönerinnen und Rhöner werden bei der Auswahl bevorzugt.

Gemeindediakon Sebastian Glöckner als neuer Mitarbeiter im Kirchenkreis eingeführt

Inmitten der Passionszeit liegt der Sonntag Lätare (Freut euch!). Einen großen Grund zur Freude gab es vergangenen Sonntag in der St.‑Albanus‑Kirche in Kaltensundheim. Sebastian Glöckner wurde für seinen Dienst als Gemeindediakon im Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach durch den amtierenden Superintendenten Alfred Spekker eingesegnet.