Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Kategorie: Rhön

Infos für Eltern liegen bereit – Biosphären-Ecken werden an Schulen und Kindergärten verteilt
Jahrelang trugen sie Besucherinnen und Besucher sicher über die Moorlandschaft, jetzt zieren sie die Wände in Schulen und Kindergärten: Ausrangierte Holzbohlen vom Naturlehrpfad im Schwarzen Moor sind zu „Biosphären-Ecken“ aufgewertet worden.

Mehr als Bio – Landwirt Pascal Eichler aus Simmershausen im Einsatz für Naturschutz
Wie kann sich ein 1200 Kilo schwerer Deckbulle unsichtbar machen? Gar nicht. Messi, der heimliche Star im Stall von Pascal Eichler, versucht es trotzdem: Wenn Besuch kommt, verzieht er sich lieber in die hinterste Ecke seiner Box und tut so als wäre er nicht da.

Durststrecke überwunden – 3 Tage Party zum Frühlingsfest in Kaltennordheim
Von Freitag bis Sonntag wurde den Kaltennordheimern und ihren Gästen am Wochenende viel geboten. Erstmals ging hier mit einer Dance-Party für die Jugend am Freitag sowie für Jung & Alt am Samstagabend, dem Frühschoppen und dem Ostermarkt am Sonntag das erste Kaltennordheimer Frühlingsfest über die Bühne.

Wer vermisst sein Kätzchen? – Katze in Kaltennordheim zugelaufen
In der Bachgasse in Kaltennordheim ist eine weiße Katze zugelaufen. Aktuell befindet sie sich noch bei den Findern. Wer sein weißes Kätzchen vermisst oder weiß, wem die Katze gehört, meldet sich bitte bei den Findern unter der 0173-9358109.

40.620 Corona-Fälle im Landkreis SM – 46.757 bestätigte Fälle im WAK – 1.060 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Gründonnerstag – Verkürzte Öffnungszeiten bei der VG Hohe Rhön
Die Büros der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ Kaltensundheim und der Stadtverwaltung Kaltennordheim sind am Donnerstag, 14.04.2022 nur bis 16 Uhr geöffnet.

Osterfarben in der Dorfmitte – Brunnen in Ketten erstrahlt im Osterschmuck
Am Samstag vor Palmsonntag wurde zum zweiten Mal der Brunnen in der Ortsmitte von Ketten festlich geschmückt. Eier, in den österlichen Farben weiß und gelb, sowie Buchsbaum krönen und umrahmen den sonst eher unscheinbaren Brunnen.

Freiwilliges Ökologisches Jahr im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön – Bewerbung noch bis 30.6.22
Im länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservat Rhön wird ab diesem Jahr ein neuer FÖJ-Platz angeboten. Ab 1. September können Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) absolvieren. Bewerbungen sind ab sofort möglich, Rhönerinnen und Rhöner werden im Bewerbungsverfahren bevorzugt.

VIDEO – Online-Gottesdienst mit Pfarrerin Franziska Freiberg aus Dorndorf 10.4.22
Am Sonntag, dem 10. April, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein. Als Palmsonntag wird der sechste Sonntag der Fastenzeit bezeichnet, er ist gleichzeitig auch der letzte Sonntag vor Ostern und Beginn der Karwoche.

Sprachvermittler gesucht – Ukraine-Hilfe in Vacha
Die Stadt Vacha sucht aktuelle dringend Sprachvermittler, die den Flüchtlingen aus der Ukraine die deutsche Sprache näher bringen. Die Unterrichtseinheiten sollten mehrmals die Woche stattfinden, Unterrichtsmaterialien werden bereit gestellt.

Wieder (k)ein Wolfsriss? – Damwild in Kaltenlengsfeld kommt qualvoll ums Leben
Das Kaltenlengsfelder Ehepaar Hübner hat sich als Rentner die Haltung von Damwild zum Hobby gemacht. Die Nachricht eines Landwirtes, welche die Hübners am Freitagmorgen erreichte, dass einige ihrer Tiere reglos auf der Wiese liegen, war für die Senioren ein großer Schock.

So viele Einsätze wie nie – Feuerwehr Kaltenlengsfeld blickt voller Stolz nach vorn
Zur Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Kaltenlengsfeld wurden einige neue Mitglieder aufgenommen und befördert. Nach zwei Jahren Pause gab es Einiges zu bereden und viele Neuigkeiten, über die die Vereinsmitglieder informiert wurden.

25 Jahre Posaunenchor Urnshausen – Bläsergottesdienst am 23.4.22
Der Posaunenchor Urnshausen feiert am Samstag, 23. April, sein 25-jähriges Bestehen. In einem Bläsergottesdienst in der Elisabethkirche um 17 Uhr wird zugleich Rolf Bräuning (Bernshausen) als Bläser und als ältestes Mitglied verabschiedet.

40.317 Corona-Fälle im Landkreis SM – 46.574 bestätigte Fälle im WAK – 1.059 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Brieftaubenzüchter aus Hessen und Thüringen hatten Grund zum Feiern
Am Samstag fanden sich die Brieftaubenzüchter vom Regionalverband "453 Osthessen", Gruppe 1, im Landhotel und Gasthaus "Hohmann" in Hilders zum Auszeichnen ihrer Sieger für das Reisejahr 2021 ein.

Chance vertan – Verhindern Stadtlengsfelder Gemeinderäte Investitionen in ihrer Stadt?
Mit einem Paukenschlag endete gestern der öffentliche Teil der Sitzung des Dermbacher Gemeinderates. In der Bürgerfragestunde informierte Kevin Zeisberg den Gemeinderat darüber, dass das Investitionsvorhaben „Campingplatz Feldatal“ in Stadtlengsfeld auf Eis gelegt wird.

Weltwärts – ein Jahr im Partner-Biosphärenreservat in Peru – noch bis 15.5.22 bewerben
Junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren können sich für den Freiwilligendienst „weltwärts“ anmelden, der im BIOAY, dem neuen Partner-Biosphärenreservat des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in Peru, geleistet werden kann. Kurzentschlossene können sich noch bis zum 15. Mai für den einjährigen Auslandsaufenthalt ab August bewerben. Rhönerinnen und Rhöner werden bei der Auswahl bevorzugt.

Unwetterwarnung – Sturmtief NASIM bringt orkanartige Böen in die Rhön
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat amtliche Unwetterwarnungen für unsere Region ausgegeben. Das Sturmtief „Nasim“ fegt schon ordentlich über uns hinweg.

Sinkende Nachfrage – Testzentrum Hünfeld passt Öffnungszeiten an
Aufgrund der geänderten Vorgaben und der sinkenden Nachfrage passt das Testzentrum in der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld seine Testzeiten an.

40.094 Corona-Fälle im Landkreis SM – 46.237 bestätigte Fälle im WAK – 1.059 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Lernen, lachen & als Team wachsen – 60 Nachwuchs-Brandschützer im Kinderfeuerwehrforum
Strahlende Gesichter gab es beim ersten Kinderfeuerwehrforum in der Stützpunktfeuerwache in Hünfeld. Rund 60 Kinder der Kinderfeuerwehren aus Hünfeld, Roßbach, Mackenzell/Molzbach und Kirchhasel erlebten einen ereignisreichen Tag.

110 Jahre alte Dame restauriert – Volle Klänge und stehende Ovationen in Roßdorf
Anlässlich der fertiggestellten Restaurierung der Steinmeyer-Orgel, die bereits im vergangenen Oktober abgeschlossen wurde, lud die Kirchgemeinde Roßdorf am 3. April zu einem Festkonzert ein.

39.825 Corona-Fälle im SM – 45.909 bestätigte Fälle im WAK – 1.058 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Wasser als wichtiges Gut – Osterbrunnen in Andenhausen festlich geschmückt
Um an die Bedeutung unseres wichtigsten Lebensmittels - das Wasser - und die magische Wirkung des Osterwassers zu erinnern, wurden auch in Andenhausen beide Dorfbrunnen österlich geschmückt.

Ab August in Stadtlengsfeld – erste Gemeinschaftsschule im Wartburgkreis
In Stadtlengsfeld wird die erste Gemeinschaftsschule in Trägerschaft des Wartburgkreises entstehen. Dafür hat der Kreistag am Dienstagnachmittag in Barchfeld grünes Licht gegeben.

Gottesdienste online – Neuer YouTube-Kanal der Katholischen Kirche Dermbach
Die Gottesdienste der katholischen Kirchgemeinde Dermbach gibt es ab jetzt auf einem neuen YouTube-Kanal. Dafür werden Interessenten gebeten bei YouTube nach „Katholische Kirche Dermbach“ zu suchen und zu abonnieren.

Trotz Eis und Schnee – Dritte Pflanzaktion der Bürgerinitiative Stadtlengsfeld
Trotz 20 Zentimeter Neuschnee und eisiger Temperaturen fand am Samstag im Bereich des Forstreviers Dietrichsberg bei Martinroda die dritte Bürgerpflanzaktion des Forstamtes Bad Salzungen statt.

39.572 Corona-Fälle im Landkreis SM – 45.468 bestätigte Fälle im WAK – 1.057 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Den Zauber der Stille neu entdecken – Stiller Weg zwischen Otzbach und Bremen eingeweiht
Zur Einweihung des neu errichteten „Stillen Weges“ zwischen Otzbach und Bremen hatten die Stadt Geisa sowie der Ortsbeirat von Otzbach am vergangenen Wochenende eingeladen.

Ostereier so weit das Auge reicht – Ausstellung in Kaltenwestheim war ein voller Erfolg
4.402 Stück - so viele Ostereier waren am Sonntag in sämtlichen Ausführungen zur Ausstellung von Brita Wolfram in Kaltenwestheim zu sehen. Eier aus Stein, Holz, Glas, Keramik, Plastik und echte Vogeleier in allen Größen vom Tauben- bis zum Straußenei wurden ausgestellt.

39.459 Corona-Fälle im Landkreis SM – 45.381 bestätigte Fälle im WAK – 1.054 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Chance nochmal nutzen – Winterwetter in der Rhön hält sich tapfer
Heute erfolgt der letzte Loipenbericht - wenn uns der Winter nicht noch einmal einen Strich durch die Rechnung macht. Die Loipen am Ellenbogen, Noahs Segel, Rhönhaus, Rhönwald sind noch in einem guten Zustand. Es liegt eine 10 cm hohe Schneedecke bei -1 Grad und klarer Sicht.

FOTOS – Schneekünstler aus der Rhön – Wintereinbruch im April macht kreativ
Unsere Rhön ist zurzeit wohl eher das „Weiße“ Land der offenen Fernen - denn wohin man schaut, alles ist verschneit. Die Schneekünstler der Region waren wieder mehr als kreativ und haben aus den Massen an Schnee sogar Osterhasen gebaut.

Sonntagsfahrer gern gesehen – Loipen noch in einem guten Zustand
Die Loipen am Ellenbogen, Noahs Segel, Rhönhaus, Rhönwald und in Richtung Birx sind in einem guten Zustand. Es liegen etwa 15 cm Schnee bei -3 Grad und Sonnenschein.

VIDEO – Online-Gottesdienst mit Superintendent Alfred Spekker aus Frankenheim 3.4.22
Am Sonntag, dem 3. April, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein. Die Predigt dazu hält der amtierende Superintendent Alfred Spekker (Frankenheim).

Es geht wieder los – Start der Hüttensaison auf dem Oechsenberg 3.4.22
Endlich ist es soweit und der Rhönklub Zweigverein Vacha öffnet wieder seine Wander- und Schutzhütte auf dem Gipfelplateau des Oechsenberges (594 m ü NHN), dem nördlichsten Gipfel der Rhön. Am 3.4.22 geht´s los!

Danke für 72 Spenden-Pakete – Spendenaktion in Kaltenwestheim sehr erfolgreich
Die gemeinsame Ukraine- Hilfsaktion des DRK in Kaltenwestheim/Mittelsdorf mit anderen Vereinen und Initiativgruppen des Ortes war sehr erfolgreich. Ein großes Dankeschön an alle Spender und Helfer!

Feuerwehr sorgt für Osterstimmung – Osterkranz für Propsteibrunnenbrunnen in Zella
Trotz schlechter Witterung im Schneesturm haben die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Zella/Rhön den Brunnen im Innenhof der Propstei mit österlichem Schmuck versehen.

Unverschämtheit – frisch gespurte Loipe schon zertrampelt
Heiko Fuchs hat heute Morgen die Rhön wieder fahrtauglich gemacht und sämtliche Spuren gezogen. Doch die Loipe war gerade mal 15 Minuten alt und wurde schon zertrampelt! Das ist einfach frustrierend und unverschämt.

Schneemann bauen und Schneeballschlacht – Zeigt uns den Wintereinbruch im April
Schnee, Schnee und noch mehr Schnee - so weit das Auge reicht. Wie sieht es bei Euch aus? Habt ihr die verstaubten Schlitten wieder raus geholt oder schon die ersten Schneefiguren gebaut? Zeigt uns doch gerne Euer Wintererlebnis im April und schickt uns Fotos an redaktion@rhoenkanal.de!

Verbringt das Wochenende im Winter-Wunderland Rhön – Frische Loipen schon gespurt
Der April macht alles möglich - diese Nacht kamen teilweise nochmal bis zu 20 cm Neuschnee runter! Wintersportler freuen sich und scharren bereits mit den Hufen. Heiko Fuchs hat deswegen heute wieder Loipen am Ellenbogen, Eisenacher Haus, Noahs Segel, Rhönhaus, und Rhönwald gespurt.

Fernseher, Möbel & Staubsauger – Stadt Vacha bittet um Spenden
Die Stadt Vacha bedankt sich für die zahlreichen Spenden, die bisher eingegangen sind. Aktuell fehlt es noch an Fernseher, die kabeltauglich sind und dringend benötigt werden Staubsauger.

39.083 Corona-Fälle im Landkreis SM – 44.280 bestätigte Fälle im WAK – 1.054 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Jugendopposition in der DDR – Eröffnung der Sonderausstellung auf Point Alpha 4.4.22
Mit der Sonderausstellung „Jugendopposition in der DDR” will die Point Alpha Stiftung das Interesse vor allem der heutigen jungen Generation gewinnen, indem sie von Jugendlichen in der DDR erzählt. Premiere feiert die Plakatschau am Montag, 4. April, im Haus auf der Grenze.

Schwarz-Weißer Kater in Dermbach zugelaufen – Besitzer gesucht
Einer Pflegestelle der Tierhilfe Bad Salzungen in Dermbach ist ein toller Kater zugelaufen. Auffällig ist seine Zeichnung der Ohren, die weißen Spitzen sind schwarz gepunktet.

Kein Aprilscherz – Neuschnee in der Rhön – Bitte vorsichtig fahren
In den Höhenlagen der Rhön hat es bereits angefangen zu schneien und morgen soll es noch den ganzen Tag so weiter gehen.
Bis zu 20 cm Neuschnee sind teilweise angekündigt.

Nachwuchs auf dem Ziegenhof – Knirpse aus Klings übernehmen Patenschaft
Es ist wieder soweit. Auf dem Ziegenhof der Familie Weider in Klings wimmelt es nur so. Etwa 70 kleine Ziegen haben bereits das Licht der Welt erblickt. Die Kinder aus dem „Knirpsenland“ durften, wie fast jedes Jahr, den Nachwuchs der Thüringer Wald-Ziegen besuchen.

Gemeinsam ein Zeichen setzen – Spendennachmittag in Weilar war ein voller Erfolg
Am Sonntag, den 27.März fand ein vom Förderverein "Baierzwerge" und der Kirchgemeinde Weilar organisierter Spendennachmittag statt. Am Ende des Tages konnte man sagen, dass diese Aktion ein voller Erfolg war.

300 Jahre Freundschaft – Rasdorf plant Treffen in Partnergemeinde in Süd-Ungarn
Zur Planung der Fahrt in die Partnergemeinde Nimmesch/ Himesháza vom 31.08. bis 04.09.2022 weilte das Vorbereitungsteam des Heimat- und Kulturvereins Rasdorf in der südungarischen Partnergemeinde. Anlass war auch die Fahrt zur Grundsteinlegung Ansiedlungsdenkmal in Nimmesch.

Gemeindediakon Sebastian Glöckner als neuer Mitarbeiter im Kirchenkreis eingeführt
Inmitten der Passionszeit liegt der Sonntag Lätare (Freut euch!). Einen großen Grund zur Freude gab es vergangenen Sonntag in der St.‑Albanus‑Kirche in Kaltensundheim. Sebastian Glöckner wurde für seinen Dienst als Gemeindediakon im Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach durch den amtierenden Superintendenten Alfred Spekker eingesegnet.

Wer hat Lissy gesehen? – Katze aus Neidhartshausen vermisst
Seit Samstag wird die Katze Lissy aus Neidhartshausen vermisst. Die Ungewissheit macht die Besitzer tieftraurig. Falls Du sie gefunden hast oder Lissy Dir zugelaufen ist, melde dich bitte bei uns per Mail an schaf@rhoenkanal.de oder per WhatsApp an 0172 - 67 48 048. Danke!

38.765 Corona-Fälle im Landkreis SM – 43.810 bestätigte Fälle im WAK – 1.054 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Phonolitfelsen werden wieder sichtbar – Baumfällarbeiten an der Steinwand
An der Steinwand, der wohl bekanntesten Felswand im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, sind in dieser Woche umfangreiche Baumfällarbeiten gestartet. Die Steinwand selbst und die Wanderwege sind wegen der Arbeiten für einige Tage gesperrt.

Ehrenamtliche Lebensretter – Finanzspritze und Geschenke für die Feuerwehr Kaltennordheim
Das war eine Freude als Mario Rauch mit einer Spende von 300 Euro, 50 Schlauchschals mit Schadstofffilter und Getränkekästen von Waldquell auf dem Gelände der Kaltennordheimer Stützpunktfeuerwehr ankam.

38.330 Corona-Fälle im Landkreis SM – 43.087 bestätigte Fälle im WAK – 1.054 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Ein Jahr in Frankreich – Stadt Vacha sucht Interessenten für ein FSJ in der Partnergemeinde
Die Partnergemeinde der Stadt Vacha Sarge-lés-lé-Mans in Frankreich bietet ab Sommer 2022 ein Freiwilliges Soziales Jahr für einen jungen Erwachsenen zwischen 18 und 25 Jahren aus Deutschland an.

Ostern in der Rhön – Zeigt uns Eure Oster-Brunnen
In diesen Tagen werden wieder traditionell die Brunnen in der Rhön mit einem österlichen Schmuck verziert. Auch bei Euch ist alles schon österlich geschmückt? Wir freuen uns über weitere Bilder von Brunnen und weiteren Oster- Dekorationen aus Euren Orten.

37.795 Corona-Fälle im Landkreis SM – 42.373 bestätigte Fälle im WAK – 1.051 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

37.505 Corona-Fälle im Landkreis SM – 41.711 bestätigte Fälle im WAK – 1.049 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Update – 2.585 Euro Spendengelder überwiesen – Danke an alle Spender
Die gesammelten Spendengelder in Höhe von 2585€ sind heute an die Gemeinde Nowiny überwiesen worden.
Davon werden unter anderem Stromaggregate gekauft und in die Ukraine gebracht.

Gesund leben und arbeiten – SimonMetall erhält Auszeichnung der IHK Fulda
Das Schloss Fasanerie bot den Rahmen für die diesjährige IHK-Prädikatsverleihung. Insgesamt wurden am Montag, 21. März 2023, 16 Unternehmen von der IHK Fulda prädikatisiert. SIMONMETALL war eine von drei Firmen, die zum 4. Male die Auszeichnung in Gold für „gesund arbeiten in fd“ erhielten.

Richard Dölker aus dem Kohlgraben – Ein fast vergessener Künstler der Rhön
Im November dieses Jahr jährt sich zum 67. Mal der Todestag des Batikmaler Richard Dölker, der sich nicht nur durch zahlreiche Ausstellungen in Thüringen, sondern auch in anderen Landesteilen Deutschlands sowie im Ausland als Meister seines Fachs einen renommierten Namen gemacht hatte.

Danke an alle Helfer – Frühjahrsputz in Merkers war ein voller Erfolg
Auch der Angelverein Merkers hat den Samstagnachmittag genutzt und etliches an Müll aufgesammelt. Die Aktion #thüringenmacht läuft noch bis Sonntag, 3.4.22. Ihr wart auch schon fleißig? Lasst uns gerne daran teilhaben und sendet Eure Fotos an redaktion@rhoenkanal.de.

Der Arzberg macht wieder blau – Die Scilla Blüte ist in vollem Gange
Der Arzberg (573m) am Rande des Geisaer Ortsteils Otzbach macht gerade wieder seinem Beinamen als „Berg der blauen Blüte“ alle Ehre. Ganze Blütenteppiche des Blausterns oder auch Scilla bifolia bezeichnet sind derzeit zu bewundern.

VIDEO – Online-Gottesdienst mit Pfarrer Thomas Volkmann aus Tiefenort 27.3.22
Am Sonntag, dem 27. März, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein. „Freut euch – allem Leiden zum Trotz!“ Mitten in der Passionszeit erklingt dieser Ruf am Sonntag Lätare.

Tatze ohne Katze – Skulptur an der Kunstmeile am Katzenstein sinnlos zerstört
Unbekannte haben kürzlich eine Skulptur der Kunstmeile am Katzenstein zerstört. Die Skulptur des Empfertshäuser Holzbildhauermeisters Ronny Denner wurde 2011 an der Auffahrt zum Katzenstein aufgestellt. Das Werk symbolisierte die legendäre „Katze vom Katzenstein“.

Mit Schwung ins kühle Nass – Freibad Kaltennordheim braucht Deine Hilfe
Der Förderverein Freibad Kaltennordheim e.V. hat gemeinsam mit Petra Borkmann und Robert Hiebel zu einer Spendenaktion im REWE-Markt Kaltennordheim aufgerufen.

Tierquäler unterwegs – Katze Mila in Urnshausen vergiftet
„Meinem Sohn zu sagen, dass sein geliebtes Haustier nun nicht mehr für ihn da sein wird - ein erschreckendes Ereignis.“ Am Mittwoch musste sich eine Zuschauerin aus Urnshausen von ihrer geliebten Katze Mila verabschieden. Sie möchte hiermit alle Tierbesitzer aus Urnshausen auf die vermeintliche Gefahr hinweisen.

Überwältigt vom Erfolg – Spendenaktion der Feuerwehr Simmershausen für Ukraine
Auch die Freiwillige Feuerwehr Simmershausen ist zutiefst erschrocken über die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine und hatte sich aus diesem Grund dazu entschlossen, einen kleinen Beitrag als Unterstützung und Hilfe für die Menschen in der Krisenregion zu leisten.

36.896 Corona-Fälle im Landkreis SM – 40.553 bestätigte Fälle im WAK – 1.048 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Ein kleiner Lichtblick für Kaltenlengsfeld – Update zum geplanten 5G-Mobilfunkmast
Zu einem 5G-Bürgerdialog lud die Stadt Kaltennordheim am Mittwoch ins Dorfgemeinschaftshaus Kaltenlengsfeld ein. Am Ende gab es eine erfreuliche Überraschung, denn die Hoffnung vieler Kaltenlengsfelder tritt höchstwahrscheinlich bald ein.

Impfzentrum in Hünfeld schließt – Testzentrum bleibt mit veränderten Öffnungszeiten bestehen
Aufgrund der sinkenden Nachfrage schließt das Impfzentrum in der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld diese Woche seine Pforten. Das Testzentrum in der Hünfelder Klinik bleibt indes bestehen und wird weiterhin rege von der Bevölkerung angenommen.

Thüringen sucht ehrenamtliche Paten für den Klimaschutz
Klimaschutzpate kann jeder werden, der einen Beitrag zum Klimaschutz leisten möchte, etwas Zeit mitbringt und andere für Klimaschutz begeistern möchte. Die Thüringer Energieagentur ThEGA sucht und begleitet Klimaschutzpaten und deren Kommunen in Thüringen.

36.274 Corona-Fälle im Landkreis SM – 39.960 bestätigte Fälle im WAK – 1.048 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Wegen Abrissarbeiten – Umleitung der Wanderwege an der Milseburg – Gipfel noch erreichbar
Wegen der Abrissarbeiten an der Milseburghütte, die in den vergangenen Tagen begonnen haben, müssen die Wanderwege im Bereich der Milseburg in den kommenden Wochen zum Teil umgeleitet werden.

Guten Morgen, Rhön – Paradiesischer Sonnenaufgang auf der Wasserkuppe

Einzigartiges Zeitzeugnis – historische Grenzsperranlage auf Point Alpha überarbeitet
Der Zahn der Zeit, die Witterung aber auch Schäden durch Wildtiere haben Spuren hinterlassen: Die Rekonstruktion der historischen Grenzsperranlage aus den 70er und 80er Jahren an der Gedenkstätte Point Alpha ist Instand gesetzt worden.

35.914 Corona-Fälle im Landkreis SM – 39.103 bestätigte Fälle im WAK – 1.047 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Wir brauchen Unternehmer und keine Unterlasser – Unternehmer-Workshop im Schloss Geisa
„Wir brauchen Unternehmer und keine Unterlasser“ - Zu einem Workshop für die Unternehmer des Geisaer Landes hatte die Stadt Geisa vergangene Woche in den Gangolfisaal der Point Alpha Akademie in Geisa eingeladen.

35.365 Corona-Fälle im Landkreis SM – 38.527 bestätigte Fälle im WAK – 1.044 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Abgrenzung bis Trikottausch – Ex-Nationalspieler Nachtweih und Irmscher auf Point Alpha
Unter der Überschrift „Kalter Krieg in kurzen Hosen“ riefen die Fußball-Idole Norbert Nachtweih und Harald Irmscher gemeinsam mit dem Sporthistoriker Dr. René Wiese und dem Edelfan Bernhard Schmelzer die vergessene Fußballrealität im geteilten Deutschland ins Gedächtnis.

Ukrainehilfe im Geisaer Land – Paten gesucht und Spendenkonto eröffnet
Um die Flüchtlinge in Geisa bestmöglich zu integrieren hat die Stadt unter dem Motto „Ukrainehilfe im Geisaer Land“ ein Spendenkonto eingerichtet und bittet alle Bürger um finanzielle Unterstützung. Weiterhin werden „Paten“ als persönliche Ansprechpartner als Helfer gesucht.

Corona-Pause endlich vorbei – Neustart in der Anneliese Deschauer Galerie Geisa am 8.4.22
Monatelang völlig ausgebremst wegen Corona, wie so viele kulturelle Vereine, wagt der Förderverein Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa e. V. voller Motivation eine Planung für das 1. Halbjahr mit Sonderausstellungen regionaler Künstler, Workshops und Vorträgen.

Spenden aus Birx in Polen abgegeben – Bürgermeister bedankt sich live auf Facebook
Heute früh haben wir die gesammelten Spenden aus Birx in Nowiny abgegeben. Der Bürgermeister der Stadt Sebastian Nowaczkiewicz und die Krisen Managerin Marta Sowinska waren sehr dankbar über die Spenden aus der Rhön.

Zuflucht im Pfarrhaus gefunden – Ukrainische Kriegsflüchtlinge in Empfertshausen
Seit vergangenem Sonntag werden fünf Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine im Pfarrhaus Empfertshausen beheimatet. Sie fühlen sich sehr wohl und wurden bereits gut integriert.

99-Jahre Josef Elter – Ein Leben zwischen Kriegsgefangenschaft und der Liebe zu Motorrädern
Der 99-jährige Josef Elter aus der Rhöngemeinde Bermbach berichtete an seinem Geburtstag aus seinem ereignisreichen Leben in Kriegsgefangenschaft. Er wurde am 06. März 1923 in Bermbach während einer Hausgeburt im Elternhaus geboren.

35.001 Corona-Fälle im Landkreis SM – 38.306 bestätigte Fälle im WAK – 1.042 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Klasse – 33 Blutspenden in Stadtlengsfeld gesammelt
Die Kameradinnen und Kameraden der DRK Ortsgemeinschaft Stadtlengsfeld begrüßten am Freitag, den 18.03.2022, 33 Spenderinnen und Spender.

Wenn Konfirmanden zu Dance Monkeys werden – Jugendgottesdienst Spirit Now in Merkers
Unter dem Motto „Ich lass für dich das Licht an“ wurde der Jugendgottesdienst „Spirit Now“ in der Kirche in Merkers gefeiert. Er setzte einen Lichtpunkt in einer oft dunklen Zeit, die von der Corona-Pandemie und dem Ukraine-Krieg geprägt ist. Der nächste Jugendgottesdienst ist am 23. September geplant.

VIDEO – Online-Gottesdienst mit Pfarrer Roland Jourdan aus Vacha 20.3.22
Am Sonntag, dem 20. März, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein. Der Glaube und das Gebet sind der Dreh- und Angelpunkt am Sonntag Okuli. Es geht um den Glauben daran, dass Unglaubliches geschehen kann durch ein Gebet.

Preisexplosion bei Kraftstoff und Dünger – Demonstration der Rhöner Bauern in Dippach
Bauern aus der Thüringer Rhön haben am Freitag im Wartburgkreis gemeinsam mit Bauern aus Hessen und Thüringen an einer Demo bei Dippach teilgenommen. Dabei wurden gegen die hohen Energiekosten und für einen fairen Lohn demonstriert.

Schwarz-weißer Kater in Spahl zugelaufen – Eigentümer gesucht
In Spahl wurde am Samstag, den 12.03.22, ein schwarz-weißer Kater gefunden. Das Haustier ist schätzungsweise 10 Monate alt, zutraulich und unkastriert. Der Kater ist sehr zahm und gepflegt.

34.315 Corona-Fälle im Landkreis SM – 37.035 bestätigte Fälle im WAK – 1.040 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Spritpreis-Schock stoppen – CDU wirbt für Spritpreisbremse
Viele Bewohnerinnen und Bewohner der Thüringer Rhön müssen zu ihren Arbeitsstellen pendeln und dafür zurzeit ordentlich zahlen. CDU-Landtagsabgeordneter Martin Henkel ruft deswegen zur Spritpreisbremse auf. Ab sofort kann bei einer Petition dafür unterschrieben werden.

DANKE – Viele Helfer bei Spendenaktion in Fischbach – LKW für Fahrt nach Polen beladen
Die Fischbacher Spendenaktion für die Ukraine war ein voller Erfolg. Zahlreiche Lebensmittel- und Geldspenden wurden gesammelt. Am morgigen Freitag fahren wieder mehrere LKWs an die Grenze zur Ukraine.

33.881 Corona-Fälle im Landkreis SM – 36.420 bestätigte Fälle im WAK – 1.040 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Besuch auf Point Alpha – Südkoreaner blicken hoffnungsvoll auf Deutschland
Geht es um Teilung und Wiedervereinigung richten sich die Blicke vieler Südkoreaner hoffnungsvoll auf Deutschland. Die friedliche Revolution in der DDR und die Deutsche Einheit bilden für Südkoreaner den historischen Präzedenzfall für die eigene Wiedervereinigung, auf die man nach wie vor hofft.

Spendenaktion am Dreiländereck – Jens Graf aus Birx macht sich auf den Weg nach Polen 20.3.22
Jens Graf aus Birx sammelt in der Pension Dreiländereck Sachspenden, die er persönlich nach Polen bringt. Ab 20.03.22 alle zwei Monate nach Nowiny fahren - der Ort, wo sich seine Frau derzeit befindet. Auch Geldspenden werden benötigt.

33.431 Corona-Fälle im Landkreis SM – 35.943 bestätigte Fälle im WAK – 1.038 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meinigen und Wartburgkreis.