
Kleinkind verschluckt sich an Pfannkuchen – Polizisten werden zu Lebensrettern in Schweinfurt
Am Dienstag gegen 9.30 Uhr wurden der Polizei Schweinfurt ein bewusstloses Kind und Hilferufe aus dem Deutschhof gemeldet.
Am Dienstag gegen 9.30 Uhr wurden der Polizei Schweinfurt ein bewusstloses Kind und Hilferufe aus dem Deutschhof gemeldet.
Nach dem ADAC Test zu unbewirtschafteten Rastanlagen 2022 wurden in diesem Jahr 40 bewirtschaftete Rastanlagen in ganz Deutschland unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse zeigen ein mittelmäßiges Bild.
Am Dienstag geriet ein Kraftfahrer bei Ladetätigkeiten in einem Logistikzentrum in Michelsrombach (Landkreis Fulda) gegen 22.30 Uhr nach derzeitigen Erkenntnissen unter die Bereifung seines Sprinters.
Ein unbekannter Autofahrer beschädigte am Freitag in der Zeit von 05:00 Uhr bis 14:30 einen weißen VW Caddy, der im Steinweg in Meiningen geparkt war.
Ein 17-jähriger Mopedfahrer befuhr Dienstagmittag die Landstraße von Kleinschmalkalden in Richtung Brotterode.
Vier Jugendliche am Alter von 15 Jahren machten sich Dienstagabend an einem Opel zu schaffen.
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Dienstagabend einen 18-jährigen E-Roller-Fahrer im Steinweg in Bad Salzungen. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis.
Das Familienunternehmen Blaurock in Salz (Landkreis Rhön-Grabfeld) hat erneut einen Großauftrag für Kunden in USA und Kanada abgewickelt.
Ein dreister Dieb war am frühen Dienstagabend in Mellrichstadt zu Gange. Eine Gruppe von Radfahrern legte in der Zeit zwischen 17.40 und 18.10 Uhr eine Pause ein und verweilte dazu in der am Marktplatz befindlichen Eisdiele.
Dienstagnachmittag kam es zu einem Auffahrunfall in Mellrichstadt. Gegen 16.10 Uhr befuhr eine 20-Jährige mit ihrem VW die Oberstreuer Straße und wollte dann nach links in den Beethovenweg abbiegen.
Die Beschädigung eines am Ortseingang von Urspringen befindliches Ortsschild wurde am Dienstag der Polizeidienststelle Mellrichstadt mitgeteilt.
Das große Kinderfest der Stadt Hünfeld hat seinem Namen alle Ehre gemacht: Es war „märchenhaft und kunterbunt“ am Sonntag am Haselsee in Hünfeld.
Dienstagnachmittag befuhr ein 23-jähriger Autofahrer die Bahnhofstraße in Bad Salzungen. Er fuhr in den Kreisverkehr ein und wollte ihn an der zweiten Ausfahrt verlassen.
Die heiße Phase ist geschafft! Nicht nur die sommerlichen Temperaturen haben die 43 frisch gebackenen Fachkräfte des K+S-Werks Werra in den vergangenen Wochen ins Schwitzen gebracht, sondern auch die Facharbeiterprüfungen.
Am Donnerstag, den 13. Juli 2023 startet um 11 Uhr im Saal A 145 im Landgericht Meiningen die Hauptverhandlung gegen einen 54jährigen, zuletzt im Raum Eisenach wohnhaften Angeklagten, dem die Staatsanwaltschaft sexuellen Missbrauch von Kindern bzw. Jugendlichen in insgesamt 28 Fällen vorwirft.
Ausstellung und Workshop: Iranische Malerin präsentiert ihre weltweit beachtete Kunst am Fuße von Schloss Wilhelmsburg und leitet Interessierte in der traditionsreichen Rhöner Schnitzschule an.
Zwischen Fladungen und Heufurt kam es am Montagmittag zu einer Verkehrsunfallflucht. Kurz nach dem Abzweig Hausen wollte ein aktuell noch unbekannter Fahrzeugführer einen Lkw überholen.
Seit rund fünf Wochen stand ein weißes Fahrrad, angekettet an einen Baum, am Alfons-Halbig-Platz in Mellrichstadt. Es handelte sich hierbei um ein weiß-rotes Mountainbike der Marke „Axess“.
Kostenlose Erfrischung gefällig? Bei den heißen Temperaturen der letzten Tage war ein Besuch bei den Hilderser Tretbecken herrlich erfrischend für Alisa und Ilana aus Kaltensundheim.
Ein Mann erschien auf der Dienststelle in Bad Neustadt und erstattete Anzeige wegen Sachbeschädigung.
In der Zeit von Samstag, 8. Juli 2023, 22 Uhr, bis Sonntag, 9. Juli 2023, 9 Uhr wurde ein schwarzer Audi, der im Heuweg in Bad Neustadt geparkt war, vermutlich durch Tritte eines Unbekannten beschädigt.
Am Montagmittag befuhr ein Peugeot-Fahrer die Bauersbergstraße in Bischofsheim in Fahrtrichtung Hochrhön.
Ein 65-jähriger Rentner wollte am Montagnachmittag mit seinem Krankenfahrstuhl in Oberelsbach von der Straße auf den Gehsteig fahren.
Ideenreich, tatkräftig und förderfähig – das ist Rhön-Grabfeld. Die Lokale Entwicklungsstrategie der Lokalen Aktionsgruppe Rhön-Grabfeld (LAG Rhön-Grabfeld e. V.) wurde offiziell vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten genehmigt.
Am 1. Juli führte der Sport- und Schützenverein "Wilhelm Tell" Aschenhausen e.V. sein diesjähriges Schützenfest durch. Es waren wieder viele Besucher zu diesem Fest erschienen.
Da das Fußballcamp in Dermbach im letzten Jahr ein voller Erfolg war und es haufenweise positive Rückmeldungen hagelte, hat der SV Blau-Weiß Dermbach zusammen mit der Fußballschule von Hannover 96 ein weiteres Event geplant.
Der ausgezeichnete Musikgeschmack aller Streutal Festival Besucherinnen und Besucher wird vom 21. bis 23. Juli nicht nur mit unvergesslichen Auftritten von STAHLZEIT, SILBERMOND und SCHLAGERSTARS belohnt.
Die Stadt Hünfeld hat eine neue Homepage für Kinder: Erfinder Konrad nimmt Kinder und Familien auf der Seite www.erfinder-konrad.de ab sofort mit auf Entdeckungsreise durch Hünfeld.
Am Montag gegen 12:50 Uhr wurde ein 47-jähriger Kradfahrer in Schlitz, der an der Kreuzung Otto-Zinßer-Straße / Bahnhofstraße, nach links in Richtung Hutzdorf abbiegen wollte, von einem Lkw von hinten erfasst und mehrere Meter mitgeschliffen.
Am Dienstag, den 11. Juli 2023 wird zur öffentlichen Stadtratssitzung ins Kaltennordheimer Bürgerhaus eingeladen. Beginn ist um 18.30 Uhr mit der Begrüßung und Einwohneranfragen.
Unsere Rhön bietet sowohl Einheimischen als auch Wanderern und Touristen einen einzigartigen Ausblick über Bayern, Hessen und Thüringen. Bekannt ist sie vor allem als „Land der offenen Fernen“ mit leckeren regionalen Köstlichkeiten und einer Vereinskultur, von der manch andere Regionen nur träumen können.
Bürgerinnen und Bürger im Alter von 60 Jahren und älter - die älteste Teilnehmerin war stolze 91 Jahre alt - trafen sich zu einem vergnüglichen Nachmittag im Dorfgemeinschaftshaus Unterweid.
„Ich bin a Dorfkind und darauf bin I stolz“ - es gibt wohl kaum jemanden in der Rhön, der diese Zeilen nicht kennt. Der Song „Dorfkind“ von den Dorfrockern ist von sämtlichen Dorffesten nicht mehr wegzudenken.
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind entscheidender Bestandteil des Hospizdienstes. Ihr Engagement ist in allen Bereichen der Hospizarbeit eine wertvolle und nicht wegzudenkende Unterstützung.
Traditionell am Mittwoch vor den Sommerferien fand auch in diesem Jahr die Kulturnacht des Rhöngymnasiums Kaltensundheim in der Hochrhönhalle in Frankenheim statt.
Ein Mopedfahrer befuhr Sonntagabend die Hauptstraße in Oberweid in Richtung Simmershäuser Straße. Er verlor die Kontrolle über sein Zweirad, geriet mit der Fußraste auf den Gehweg und stürzte.
Eine 58-jährige Pedelec-Fahrerin bremste auf einem Fahrradweg bei Hohenroth ihr Gefährt so stark ab, dass sie vornüber vom Fahrrad stürzte.
Am Sonntagnachmittag fuhr ein Harley-Davidson-Fahrer von Hohenroth kommend in Richtung Bad Neustadt. Als ihm aufgrund der heißen Temperaturen schwarz vor Augen wurde, bremste er sein Krad ab.
Zwei Fahrradfahrer fuhren am späten Sonntagnachmittag bei Bischofsheim auf der Verbindungsstraße vom Neustädter Haus in Fahrtrichtung Parkplatz Irenkreuz.
In der Zeit von Freitag, 7. Juli, 9 Uhr, bis Sonntag, 9. Juli, 16 Uhr wurde aus einem eingezäunten Garten am Kreuzbergring in Herschfeld ein „Mini“-Fußballtor entwendet.
Wegen der Sanierung von Schachtdeckeln müssen Autofahrer am Dienstag, den 11. Juli 2023, in Hünfeld im Bereich der Straße am Niedertor und in der Gartenstraße mit Verkehrsbehinderungen rechnen.
Am frühen Sonntagabend trafen die Beamten in der Oberstreuer Straße in Mellrichstadt einen 59-Jähriger auf einer Parkbank sitzend an.
Seit Jahresbeginn wurden bei Wahns und später bei Zillbach erste Erkundungsbohrungen durch die Firma Anglo American und Kupfer Copper Germany auf der Suche nach Kupfererz durchgeführt.
Auf einer Suche nach der persönlichen Freiheit finden vier Jugendliche durch unterschiedliche Fügungen zusammen. Ihre Verbindung: der Wunsch aus dem Alltag, den Familienverhältnissen, dem alten Leben auszubrechen und ihre gemeinsame Liebe zur Musik der Band „Queen“.
Am Samstagvormittag, den 8. Juli 2023, wurde ein Schlüsselbund am Ortsausgang Oechsen in Richtung Dermbach auf der Straße gefunden.
Am Sonntagabend befuhr ein 24-jähriger Kradfahrer aus Unterfranken um ca. 19:53 Uhr mit einer Motorradgruppe die L 3176 aus Hilders kommend in Fahrtrichtung Frankenheim.
Am Dienstag, den 11. Juli 2023 startet um 9 Uhr im Saal A 145 im Landgericht Meiningen die Hauptverhandlung gegen einen 28jährigen Angeklagten aus Zella-Mehlis, dem die Staatsanwaltschaft unerlaubte Abgabe von Betäubungsmitteln an Minderjährige in 49 Fällen vorwirft.
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen
Ab Montag, den 10. Juli 2023 führt das Staatliche Bauamt Schweinfurt Deckensanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 285 zwischen Ostheim und Stockheim durch.
Im Zeitraum vom 10. Juli bis 19. August 2023 wird die B285 zwischen Langenfeld und Urnshausen voll gesperrt sein . Aufgrund der Straßensperrung kommt es zu Änderungen in der Buslinienführung sowie zu einzelnen Ausfällen auf der Linie 130, wie das Verkehrsunternehmen Wartburgmobil mitteilt.
Der „Langenfelder Wald“ wird in den Sommerferien zu einer Großbaustelle. Vom 10. Juli bis 19. August müssen Autofahrende, die sonst die Strecke zwischen Langenfeld und Urnshausen nutzen, eine Umleitung nutzen.
Ab Montag, den 10. Juli 2023 ist die Schutzstraße im Bad Salzunger Ortsteil Langenfeld aufgrund von Straßenbauarbeiten für den Verkehr gesperrt.
Anlässlich des 30-jährigen Orgeljubiläums lädt die Kirchgemeinde Völkershausen zu einem abwechslungsreichen Programm in die Völkershäuser St. Michaeliskirche ein.
Die Spielvereinigung Neuswarts 1981 e.V. veranstaltet vom 7. bis 10. Juli 2023 ihr jährliches Sportfest.
Rund 20 Vereine haben gemeinsam mit der Gemeinde Barchfeld-Immelborn am gestrigen Samstag das Familienfest 2023 ausgestattet.
Vor allem an den Wochenenden müssen Reisende in den Sommerferien Geduld mitbringen. Da viele Urlauber gleichzeitig unterwegs sind, können schon kleinere Unfälle oder Baustellen zu stockendem Verkehr führen.
Die Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten ist an jedem Gymnasium immer ein ganz besonderer Tag. Daher war auch in diesem Jahr wieder die Aula der Wigbertschule gut besucht.
Im Konzeptkaufhaus „Karl“ in Fulda gibt es eine weitere Attraktion: In der vergangenen Woche wurde der Green Market eröffnet – eine Verkaufsfläche des Green Food Clusters, auf dem zahlreiche regionale Produkte verkauft werden.
K+S hat die am 26. Januar dieses Jahres bekannt gegebene Übernahme von 75 Prozent des Düngemittelgeschäfts der südafrikanischen Handelsgesellschaft Industrial Commodities Holdings (Pty) Ltd (ICH) abgeschlossen.
Der Spiel- und Bewegungspark "Mikado" in Rasdorf lässt Kinderherzen höher schlagen. Alisa und ihre Geschwister waren in dieser Woche dort, um das Spieleparadies an der frischen Luft für Euch zu testen.
Am Sonntag gegen 02:00 Uhr meldet ein Zeuge der Polizei, dass auf der Straße am Lohberg zwischen Vacha und Unterbreizbach ein hochwertiges e-Bike mit eingeschaltetem Licht im Graben liegt.
Am Samstag gegen 15:40 Uhr fiel ein stärkerer Ast eines Baumes auf ein auf der L 1022 von Stadtlengsfeld Richtung Dietlas fahrenden Pkw Skoda Superb.
Am Freitagnachmittag um 16:25 Uhr befuhr ein 70 jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw Ford die Nesselbergstraße in Floh-Seligenthal / Ortsteil Schnellbach.
Am frühen Samstagmorgen gegen 01:30 Uhr sollte ein Moped der Marke Simson in Wasungen einer Verkehrskontrolle unterzogen werden.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag drangen Unbekannte in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in Meiningen ein, in dem sie über die Begrenzung kletterten.
Am Samstag ereignete sich um 14:54 Uhr im Bereich der Stadt Gersfeld, Ortsteil Mosbach, auf der L 3396 ein Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person.
Am Samstag befuhren ein 60jähriger VW-Fahrer aus Poppenhausen und ein 46-jähriger polnischer BMW-Fahrer gegen 11:00 Uhr hintereinander mit ihren PKWs die Straße "Am Forsthaus" in Poppenhausen in Richtung Ortsausgang.
Am Freitagnachmittag wurde ein Geschäftsinhaber in der Innenstadt von Mellrichstadt Opfer eines Trickdiebstahls inklusive Wechselbetruges.
Am Samstag teilte eine 45jährige Frau um 15:30 Uhr mit, dass sie ihr Fahrzeug, einen VW Beetle, auf dem Parkplatz des Supermarktes in Hämbach abgestellt hat und einkaufen ging.
Am Freitagum 22:22 Uhr stellten Beamte während ihrer Streifentätigkeit in Motzlar in der Hauptstraße einen 20jährigen Mann fest, der mit einem E-Scooter fuhr, an welchem kein Versicherungskennzeichen angebracht war.
Am Samstag um 10:30 Uhr kam es in einem Mehrfamilienhaus in Bad Salzungen zu Streitigkeiten unter Mietern. In deren Verlauf schlug ein 36-jähriger Mann eine junge Frau mehrfach mit der Faust ins Gesicht.
Während der Kontrolle eines Radfahrers stellten Beamte am Samstag um 0:40 Uhr in der Langenfelder Straße in Bad Salzungen fest, dass dieser alkoholisiert war.
In der thüringischen Rhön heißt es ab diesem Wochenende: Endlich Sommerferien! Damit sich auch die hessischen und bayerischen Rhönerinnen und Rhöner auf die nächsten Tage freuen können, haben wir wieder zahlreiche Veranstaltungstipps für Euch zusammen gestellt.
„Märchenhaft und kunterbunt“ wird es am Sonntag, den 9. Juli, von 11 bis 17 Uhr rund um den Hünfelder Haselsee.
Am Wochenende vom 8. und 9. Juli 2023 findet das jährliche Sportfest in Frauensee statt. Neben Fußball stehen auch Volleyball, Wanderungen und natürlich jede Menge Party auf dem Programm.
Am Sonntag, den 9. Juli 2023 treffen sich die Leichtathleten und Turner der Rhön bereits zum 104. Mal zum Rhönturnfest in Gersfeld.
Die Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel bietet am Sonntag, den 9. Juli eine Schnupperführung auf der Burgruine Hauneck an.
Der SV Kali Unterbreizbach e.V. hat am Wochenende vom 7. bis 9. Juli 2023 Vereinssommerfest.
Der Rhönklub Dermbach lädt am Sonntag, den 9. Juli 2023 zur Wanderung am "Schorn" bei Oechsen ein. Start ist um 13.30 Uhr am Emberg.
Lust auf einen schönen, kreativen Tag im Natur-Aktiv-Museum in Oepfershausen? Am Sonntag, den 9. Juli 2023 ist das Museum von 11 bis 16 Uhr geöffnet.
Vom Schlepper, über die Simson bis zum Cadillac - beim 3. Dreiländereck-Oldtimer-Treffen in Birx werden die schicken Fahrzeuge wieder den Besuchern präsentiert.
Eine Kuratorenführung zur aktuellen Ausstellung „2 Generationen – 3 Positionen“ findet am Sonntag, den 9. Juli, um 15.30 Uhr im Museum Modern Art in Hünfeld statt.
Am Sonntag, den 9. Juli erwartet die Besucher ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis in der beeindruckenden Peterskirche von Tiefenort.
Am Sonntag, den 9. Juli, lädt die Kirchgemeinde Unterweid zu der Abendgottesdienstreihe des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach in die St. Marien-Kirche nach Unterweid ein.
Die Kirchgemeinde Breitungen lädt am Sonntag, den 9. Juli, zu einem Sommerkonzert in die St. Marien-Kirche ein. Beginn ist 17 Uhr.
Auch in Langenfeld wird das Wochenende groß gefeiert und zwar die 725+1 Jahrfeier. Los geht es am Freitag ab 20 Uhr mit Einfach Geil Events.
Am zweiten Juliwochenende ist es wieder soweit: In Wölferbütt wird Open Air Kirmes gefeiert. Vom 7. bis 9. Juli sind alle herzlich eingeladen!
Der Sportverein Germania 1929 Oberweid lädt an diesem Wochenende zum Sportfest ein. Los geht’s am Freitag um 17.30 Uhr am Spielplatz mit einem Bobbycar-Rennen.
Die Freiwillige Feuerwehr Eiterfeld feiert in diesem Jahr ihr 90-jähriges Jubiläum. Zum Gemeindefeuerwehrtag sind alle herzlich zum Feuerwehrhaus eingeladen.
Im Saal des Dermbacher Schlosses mussten noch einige Sitzgelegenheiten zusätzlich eingerichtet werden, worüber die Organisatoren sehr erfreut waren.
Erst hü, dann hott und dann im Galopp: Von der Enteignung der Großbauern hin zum Kleinbauerntum, dann die Kehrtwende zum Agrargenossen in der LPG und schließlich mit der Wiedervereinigung der nächste Bruch mit dem Übergang in die Marktwirtschaft.
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen feiert im kommenden Jahr sein 30-jähriges Bestehen.
Beim Ausparken aus einer Parklücke in Salz (Landkreis Rhön-Grabfeld) legte die Unfallverursacherin den Rückwärtsgang ein und fuhr unkontrolliert zu weit zurück, sodass sie mit ihrem Fahrzeug an drei verschiedenen Garagentoren hängen blieb und einen Sachschaden verursachte.
Aus unbekannter Ursache geriet am Vortag eine Hecke ca. 100 Meter vom Sandberger Ortsrand entfernt in Brand.
Am vergangenen Freitag wurde bei Helligkeit von einem oder mehreren unbekannten Personen Beeren eines Strauches gepflückt und damit eine fremde Hauswand in Bad Neustadt verunreinigt.
Zur Schlichtung einer Familienstreitigkeit in Bad Neustadt wurde die Polizei um Hilfe gebeten.
Outdoor-Apps und Social Media werden heutzutage gern zur Planung von Ausflügen in die Natur und zur Verbreitung von individuell erstellen Touren-Tipps genutzt. Das wird schnell zum Problem für den Naturschutz – auch im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön.
Aus bislang ungeklärter Ursache ist es am Freitagvormittag zu einem tödlichen Betriebsunfall in Kleineibstadt (Landkreis Rhön-Grabfeld) gekommen.
Am Samstag, den 8. Juli 2023 wird Bürgermeister Fabian Giesder vor dem Schlossrundbau wieder die Flagge des Bündnisses der Bürgermeister für den Frieden hissen.
Zum Familienfest 2023 laden die Vereine gemeinsam mit der Gemeinde Barchfeld-Immelborn am Samstag, den 8. Juli 2023 ab 14 Uhr zum Haus der Vereine ein.