more news

2,13 Promille – Mann kracht mit fremden PKW gegen Baum in Bad Salzungen

Ein 29-Jähriger befuhr Mittwochmorgen gegen 09:30 Uhr mit einem Skoda die Werrastraße in Bad Salzungen, kam auf gerader Strecke von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der Grund dafür war schnell gefunden.

Der Fahrer war mit 2,13 Promille erheblich alkoholisiert und sichtlich unerfreut als die alarmierte Polizei vor Ort eintraf. Er verhielt sich gegenüber den eingesetzten Kräfte durchgängig unkooperativ.

posted by
B84 – LKW steht bei Unterbreizbach in Flammen

Ein 45-Jähriger war Dienstagabend gegen 21.00 Uhr mit einen Sattelzug auf der Bundesstraße 84 bei Unterbreizbach unterwegs. Der Fahrer stoppte seinen Wagen auf einem Feldweg, um eine kurze Pause einzulegen. Plötzlich geriet der Sattelzug aus bislang ungeklärter Ursache in Brand.

posted by
Unfall bei Herpf – Vier Personen schwer verletzt

Dienstagnachmittag befuhr eine 33-Jähriger mit ihrem Volkswagen die Strecke von Melkers nach Herpf. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet sie im Kurvenbereich auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Renault eines 77-Jährigen.

posted by
In fremden Teichen geangelt – Mehrere Verstöße in Nordheim

Mit seiner Wildkamera hatte ein 41-Jähriger Teichpächter bereits vergangene Woche Aufnahmen getätigt auf denen zu sehen war, wie zwei Unbekannte widerrechtlich an seinen Teichen bei Nordheim im Landkreis Rhön-Grabfeld angelten. Am gestrigen Montag konnte an dem betreffenden Teich erneut ein Mann beobachtet werden, wie er um den See ging und sich mit seiner Angel eine gute Stelle zum Fischen suchte. Der Beobachter dieser Situation verständigte die PI Mellrichstadt.

posted by
Ölaustritt in die Werra – Feuerwehr im Einsatz

An der Ölkühlung des Kraftwerks Wintershall der K+S gab es am heutigen Mittag einen Defekt. Ein Ölaustritt wurde umgehend gestoppt.

Der Großteil der ausgetretenen Menge wurde vor Ort zurückgehalten. Eine geringe Menge Öl gelangte allerdings über die Flusswasserkühlung in die Werra.

posted by
Rauchbombe in Immelborn gezündet – Polizei sucht Zeugen

Bislang unbekannte Täter zündeten Sonntagabend gegen 19:45 Uhr in der Unterführung in der Salzunger Straße in Immelborn eine Rauchbombe.
Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Aus diesem Grund bittet die Salzunger Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung und nimmt diese unter der Rufnummer 03695 551-0 entgegen.

posted by
Simson war getunt – Fahrtende nach Kontrolle in Wasungen

Am Freitag um 14.12 Uhr wurde in der Ortslage Wasungen der Fahrer eines Kleinkraftrades Simson einer Kontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurden bauliche Veränderungen festgestellt, wodurch die vom Fahrer vorgelegte Fahrerlaubnis nicht ausreichend war. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine entsprechende Anzeige gefertigt.

posted by
Zwei Unfälle zwischen Oechsen & Bremen – Zwei Menschen verletzt

Am 13.08.2022 gegen 11:45 Uhr wurde über den Notruf der Polizei ein Unfall mit mehreren beteiligten Pkw`s und Motorrädern und verletzten Personen zwischen Oechsen und Bremen gemeldet. Daraufhin kamen Rettungskräfte, Feuerwehr und Polizei zum Einsatz.

Vor Ort wurde die Lage dann sondiert und festgestellt, dass es sich um zwei Verkehrsunfälle an der selben Unfallstelle handelte. Zunächst kam ein aus Oechsen kommender 42-jähriger Motorradfahrer aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich im Straßengraben.

Bei diesem Unfall wurde er leicht verletzt und wurde später durch Rettungskräfte ins Krankenhaus verbracht.

Unmittelbar danach kam es an der selben Stelle auf der Gegenfahrbahn zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Pkw`s und einem Motorrad. Dabei wurde eine 36-jährige Frau ebenfalls leicht verletzt und musste in Krankenhaus verbracht werden.

posted by
Motorradfahrer nach Unfall schwer verletzt

In den Morgenstunden des 13.08.2022 befuhr ein 58-jähriger Pkw-Fahrer die Hauptstraße in Oberschönau aus Richtung Oberhof kommend.

Als er nach links in eine Einfahrt abbog, übersah er durch die tiefstehende Sonne den 52-jährigen Motorradfahrer, der ihm auf der Hauptstraße entgegenkam. Es kam zum Unfall mit den beiden Fahrzeugen.

Der Motorradfahrer wurde dabei schwer verletzt.

posted by
Mehrere Ruhestörungen in der bayrischen Rhön

Zu einer Vielzahl von Ruhestörungen kam es in der Samstag-Nacht im Dienstbereich der Polizeiinspektion Mellrichstadt.

Zum überwiegenden Teil handelte es sich um private Feiern, bei denen die Musik zu laut gedreht wurde, weshalb Anwohner um ihren Schlaf gebracht wurden.

In Nordheim v.d Rhön und Oberstreu wurden Anzeigen nach dem Ordnungswidrigkeitengesetz durch die Anwohner erstattet.

posted by
Warten auf Rot – Ausstellung in der Propstei Zella 18.6. – 14.8.22

Die Kunstschaffenden des Vereins Nekst e. V. (Neuer europäischer Kunstsalon Thüringen) aus Meiningen präsentiert vom 18. Juni bis zum 14. August die Ausstellung „Warten auf Rot“ im Gewölbekeller des Biosphären-Infozentrums Propstei Zella/Rhön. Der Eintritt ist kostenfrei. Zur Vernissage am 18. Juni um 15 Uhr laden der Verein und die Thüringer Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön alle Interessierten herzlich ein.

posted by
Golf-Fahrer schwer verletzt – Verkehrsunfall zwischen Borsch und Geisa

Am heutigen Samstag Morgen gegen 4.15 Uhr wurden die Feuerwehren Borsch und Geisa zu einem schweren Unfall auf die B278 Borsch in Fahrtrichtung Geisa alarmiert.

Bei eintreffen der ersten Einsatzkräfte bot sich ein schreckliches Bild. Ein VW-Golf GTI war frontal gegen einen Baum geprallt, wobei der Fahrer eingeklemmt wurde. Er musste mittels schwerem Gerät, Schere und Spreizer aus seinem Fahrzeug befreit werden.

Der Fahrer wurde dabei leider schwer verletzt.

Anschließend wurde er dem Rettungsdienst übergeben und ins Krankenhaus verbracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.

Die Bundesstraße 278 war bis ca. 07.00 Uhr voll gesperrt. Neben den Feuerwehren Borsch und Geisa, war der RTW aus Geisa, der Notarzt aus Hünfeld, sowie die Polizei mit 2 Streifenwagen im Einsatz.

posted by
77-Jährige kracht in Wohn- und Geschäftshaus in Bad Salzungen

Eine 77-Jährige fuhr Donnerstagmorgen mit ihrem Renault vorwärts aus ihrer Grundstücksausfahrt in der Langenfelder Straße in Bad Salzungen. Hierbei übersah sie den herannahenden Volkswagen einer 36-Jährigen.

Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeugen, in Folge dessen die VW-Fahrerin die Kontrolle über ihren Wagen verlor und gegen ein angrenzendes Wohn- bzw. Geschäftshaus prallte. Die alarmierten Rettungskräfte brachte die Fahrerin anschließend ins Klinikum.

Die Unfallverursacherin blieb unverletzt. Beide Wagen waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

posted by
Taxi-Fahrgast flüchtet nach Fahrt von Meiningen nach Bad Salzungen

Ein 25-Jähriger forderte in der Nacht zu Freitag ein Taxi an, welches ihn von Meiningen nach Bad Salzungen bringen sollte.

Der Fahrer fragte vor Beginn der Fahrt, ob der Fahrgast über genügend finanzielle Mittel verfüge. Dies bejahte der junge Mann und gewährte dem Taxi-Fahrer einen Blick in seinen Geldbeutel.

Als das Taxi kurz vorm Zielort war, gab der 25-Jährige zu verstehen, dass sein Geld nun doch nicht ausreiche, um den angezeigten Preis auf dem Taxometer zu begleichen.

Nachdem der Taxifahrer den Mann aufforderte sich auszuweisen, stieg dieser aus und flüchtete in unbekannte Richtung. Dem Taxiunternehmen entstand ein Schaden von ca. 120 Euro.

Der zahlungsunwillige Fahrgast konnte namentlich bekannt gemacht werden und erhält nun eine Anzeige wegen des Erschleichens von Leistungen.

posted by
Einbruch in Kindergärten Brotterode & Trusetal – Zeugen gesucht

Zwei Kindergärten im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen wurden in der Nacht zu Donnerstag von bislang unbekannten Täter heimgesucht.

Verantwortliche der Kindertagesstätte in der Schmalkalder Straße in Brotterode als auch Mitarbeiter der Kita in der Linsenwiese in Trusetal alarmierten Donnerstagmorgen die Polizei über einen Einbruch in das jeweilige Gebäude.

Ob die Langfinger etwas entwendeten, muss noch ermittelt werden.

posted by
Unfall am Bahnübergang Oberrohn Unterrohn – Halbschranke abgerissen

Ein 51-Jähriger befuhr Donnerstagmorgen mit seinem Sattelzug die Strecke von Ober- nach Unterrohn. Beim Befahren des Bahnübergangs blieb der Sattelauflieger an der sich in diesem Moment schließenden Halbschranke hängen. Hierbei wurde der Schlagbaum abgerissen. Verantwortliche der Südthüringenbahn wurden nachfolgend über den Unfall in Kenntnis gesetzt und leiteten entsprechende Sicherheitsmaßnahmen ein. Glücklicherweise konnte der Mann nach der Unfallaufnahme unverletzt seine Fahrt fortsetzen.

posted by
Lkw bleibt an Opel hängen – 2500 Euro Schaden in Willmars

Mit seinem Lkw samt Anhänger befuhr am Mittwochmorgen, gegen 06.50 Uhr, ein 47-Jähriger die Lappichstraße in Willmars.

Aufgrund eines entgegenkommenden Lkw rangierte er etwas zurück und blieb dabei an einem am Fahrbahnrand geparkten Opel hängen. Am Pkw entstand ein Schaden in Höhe von 2.500 Euro, das Verursacherfahrzeug blieb unversehrt.

Die Personalien wurden ausgetauscht und der Lkw-Fahrer mündlich verwarnt.

posted by
Unfallzeugen gesucht – VW Fahrer flüchtet nach Unfall in Barchfeld-Immelborn

Auf dem Gelände einer SB-Waschanlage in der Liebensteiner Straße in Barchfeld-Immelborn ereignete sich Mittwochnachmittag gegen 17:00 Uhr eine Verkehrsunfallflucht.

Ein 64-jähriger Opel-Fahrer leitete nach eigenen Angaben auf dem Gelände eine Gefahrenbremsung ein, als ein unbekannter Volkswagen-Fahrer ohne zu schauen aus der Waschanlage fuhr. Ein Zusammenstoß ließ sich dennoch nicht mehr verhindern.

Ohne seinen Pflichten nach einem Verkehrsunfall nachzukommen, verließ der unbekannte VW-Fahrer die Unfallstelle. Die Ermittlungen zur Unfallflucht dauern an.

posted by
Unfallflüchtige erwischt – Zeuge in Bad Salzungen gibt entscheidenden Hinweis

Eine Mazda-Fahrerin befuhr Mittwochnachmittag gegen 15:20 Uhr die Theo-Neubauer-Straße in Bad Salzungen und beschädigte beim Befahren der Örtlichkeit einen geparkten Volkswagen.

Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, machte sich die Verursacherin aus dem Staub.

Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte die Unfallflüchtige ausfindig gemacht werden. Eine entsprechende Anzeige wurde eingeleitet.

posted by
Kupfer-Regenrinnen in Meiningen gestohlen

Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 29.07.22 bis 01.08.2022 Kupferfallrohre von einem Verwaltungsgebäude in der Berliner Straße und beschädigten zudem noch weitere Rohre.

Der Gesamtschaden wird mit ca. 1.500 Euro beziffert.

posted by
Fischsterben in Pferdsorf – Kinder retten Überlebende in die Ulster

Leider stellten am Mittwochnachmittag Anwohner aus Pferdsorf ein Fischsterben im kleinen Bach "Mosa" fest.

Im Bachlauf mitten im Dorf zwischen Langgasse und Pfarrgasse waren zahlreiche Fische verendet vorwiegend Bachschmerlen und Elritzen. Vermutlich ist Niedrigwasser, bzw. der teilweise ausgetrocknetem Bachlauf für die Situation verantwortlich.

posted by
Viele Unfälle mit E-Bikes – Polizei kontrolliert zukünftig verstärkt Radfahrer

In den Sommermonaten kam es im Landkreis Schmalkalden-Meiningen häufig auch unter Beteiligung von E-Bike-Fahrern vermehrt zu Radunfällen.

Einige dieser Unfälle gingen mit leichten andere mit schwereren Verletzungen einher. Weiterhin häufen sich Beschwerden von Passanten und Anwohnern der Meininger Innenstadt über das rücksichtslose Verhalten einiger Radfahrenden im Bereich der Fußgängerzone.

posted by
400Euro weg – Seniorin fällt auf falsche WhatsApp Nachricht rein

Wieder einmal ging eine arglose Seniorin dreisten Betrügern auf den Leim. Per Nachrichtendienst nahmen die Täter Kontakt zur Geschädigten auf und gaben sich als vermeintliche Tochter aus. Im weiteren Verlauf bat man unter Vortäuschen falscher Tatsachen um eine Finanzspritze. Die Mutter solle 930 Euro überweisen. Diese verfügte jedoch nicht über den geforderten Geldbetrag und überwies "nur" 400 Euro per Echtzeitüberweisung. Als sie am nächsten Tag ihre leibliche Tochter auf die Geldforderung ansprach und diese aus allen Wolken fiel, musste sie leidlich erkennen, dass sie übers Ohr gehauen wurde.

posted by
Super Erfolg – Kriminalpolizei Suhl nimmt Drogendealer in Ruhla fest

Nach mehrwöchigen intensiven Ermittlungen der Suhler Kriminalpolizei wegen des Verdachtes des unerlaubten Handels mit illegalen Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge gegen einen 51-Jährigen gelang es den Beamten, Montagabend den Drogenhändler während der Rückkehr von einer Beschaffungsfahrt in Ruhla festzunehmen.

Anschließend erfolgte die Durchsuchung des vom Täter geführten Fahrzeugs sowie von dessen Wohnung.

Insgesamt stellten die Polizisten ca. 500 Gramm Methamphetamin, 100 Gramm Marihuana und mehrere tausend Euro Bargeld fest und sicher. Die Nacht verbrachte der Mann im Polizeigewahrsam bis Dienstagmittag die richterliche Vorführung erfolgte.

Im Ergebnis dieser erging Haftbefehl gegen den 51-Jährigen der nachfolgend einer Justizvollzugsanstalt überstellt wurde.

posted by