Prinzenkürung in Dorndorf: Restkarten verfügbar
Am Samstag, den 15. November 2025, findet die Prinzenkürung beim Dorndorfer Karneval statt. Beginn ist um 19.31 Uhr im bunt geschmückten Kulturhaus/Kristallpalast in Dorndorf (Lange Straße 7).
Am Samstag, den 15. November 2025, findet die Prinzenkürung beim Dorndorfer Karneval statt. Beginn ist um 19.31 Uhr im bunt geschmückten Kulturhaus/Kristallpalast in Dorndorf (Lange Straße 7).
Am Mittwoch, gegen 15.15 Uhr, wendete ein unbekannter Verkehrsteilnehmer im Einmündungsbereich Ginsterweg / Nipper Straße im Ortsteil Heimboldshausen und stieß aus bisher ungeklärter Ursache gegen einen dortigen Laternenmast.
Am Mittwoch, gegen 19.45 Uhr, befuhr eine 17-jährige Suzuki-Fahrerin aus Ludwigsau die Brunnenstraße in Schenklengsfeld und wollte nach links in die Solzstraße einfahren.
Unser Unternehmen, Dr. Licht und Partner - Wirtschaftsjuristen ist spezialisiert auf Datenschutz, Digitalisierung und KI-Compliance – mit juristischer Präzision, technischem Verständnis und dem Blick für das Machbare.
Nachdem in den vergangenen zwei Jahren in den ehemaligen Ladenräumen regelmäßig ein großer privater Hausflohmarkt stattfand, ist nun Schluss. Am Freitag, 14. November öffnen sich die Türen An der Zehnt 5 in Dermbach zum letzten Mal.
Am Freitag, den 14. November 2025, heißt es wieder Essen, Shoppen und Quatschen beim 22. Lady's Fashion Flohmarkt in Urnshausen. Alle Frauen sind von 18.30 bis 21.30 Uhr in die Mehrzweckhalle eingeladen, um einen schönen Abend zu verbringen.
Am Freitag, den 14. November 2025, kommt die Herbstsynode des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach im Landratsamt Bad Salzungen in der Erzberger Allee zusammen.
Ein Abend voller Emotion, Geschichte und Musik: Mit ihrer faszinierenden Multimediashow „Schlesien“ begeistern Thomas und Nina W. Mücke das Publikum.
Die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) Sucht des Wartburgkreises lädt alle Fachkräfte, Führungskräfte, Betroffene sowie Interessierte zur Klausurtagung „Zukunft Suchthilfe im Wartburgkreis“ am Freitag, 14. November 2025 ins Landratsamt nach Bad Salzungen herzlich ein.
Am Freitag, 14. November lädt der Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach um 19 Uhr zum LobPreisAbend in der Evangelischen-Freikirchlichen Gemeinde Bad Salzungen (Langenfelder Str. 4, 36433 Bad Salzungen) ein.
Die Kulturagentur Rhön-Grabfeld lädt herzlich zum ersten jährlichen Fachtag des Projekts "Schaff | Räume | Rhön-Grabfeld" ein.
„From Dusk Till Dawn“: Das 22. Hünfelder Nightstreetball-Turnier findet am Freitag, 14. November, ab 18 Uhr in der Kreissporthalle statt. Anmeldungen werden ab sofort im Bürgerbüro der Stadt Hünfeld sowie bei Sport Becker entgegengenommen.
Am Freitag, den 14. November 2025, wird herzlich zur Taizé-Andacht auf die Kirchenburg in Walldorf eingeladen. Beginn ist um 19.30 Uhr. Jeder ist herzlich willkommen.
Wir suchen in unserer nicht-zerspanenden Produktion an unserem Standort in Kaltennordheim engagierte
Mitarbeiter Löten & Schweißen (m/w/d)
Bereits zum zweiten Mal lud die Grundschule „Andreas Fack“ in Kaltennordheim zum „Lichterfest“ ein.
Zum Auftakt der Energiesparwoche 2025 in Fulda hatte das Kreisjobcenter des Landkreises Fulda Empfänger von Sozialleistungen zu einer Informationsveranstaltung eingeladen.
Am 23. November 2025 steht im Vachaer Ortsteil Völkershausen die Bürgermeisterwahl an.
Am Montag, 24. November 2025, um 18 Uhr, lädt die Stadt Bad Liebenstein alle Interessierten zu einem öffentlichen Informationsabend zum Projekt „Energiestollen Steinbach“ in den Saal des Gasthofs „Grüner Baum“, Markt 6, 36448 Steinbach, ein.
Der Tierschutzverein Meiningen stellt in dieser Woche seine kuscheligen Schützlinge vor, die auf der Suche nach einem tierlieben Zuhause sind.
Am Samstag fand in der Rhöngemeinde Otzbach ein feierlicher Festgottesdienst mit der Einweihung zweier neuer Engelsfiguren statt.
Der Digitale Engel Thüringen berät in Bad Liebenstein und Eisenach kostenfrei zu Digitalthemen. Die Digitalexpert:innen informieren dabei zu Grundlagen der Smartphone- und Tablet-Nutzung sowie zum Erkennen von Desinformation im Internet.
Aktuell versuchen Telefonbetrüger im Landkreis Fulda und im Vogelsbergkreis mit betrügerischen Anrufen - sogenannten Schockanrufen - an das Ersparte ihrer Opfer zu gelangen.
Schulischen Fleiß mal anderes unter Beweis stellen: Die Schülerinnen und Schüler des Staatlichen Thüringischen Rhön-Gymnasiums packten am Grimmelbachspeicher tatkräftig mit an.
Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen 2025, die in diesem Jahr unter dem Motto „Gesunde Gefäße – gesundes Herz.
Der „Rhöner Hörkalender zum Advent“ geht in die vierte Runde und das preisgekrönt! Anfang des Jahres wurde das Projekt mit dem Hessischen Mundartpreis ausgezeichnet.
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Mittwochnachmittag einen Baggerfahrer, der auf einem Wirtschaftsweg in Dermbach arbeitete.
Ein unbekannter Täter entfernte am Sonntag in der Zeit von 13 Uhr bis 15:40 Uhr den zum Gedenken abgelegten Kranz im Synagogenweg in Meiningen und warf ihn anschließend in die Werra.
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Donnerstagnacht einen 23-jährigen Mann, der mit einem Fahrrad in der Leipziger Straße in Meiningen unterwegs war.
Die Polizei Mellrichstadt ermittelt aktuell in drei Fällen von Diebstahl aus Autos. In allen Fällen waren die Fahrzeuge nicht versperrt. Ein Zusammenhang zwischen den Fällen wird geprüft.
Ihr werdet schnell merken, dass ihr mehr könnt, als ihr jetzt glaubt. Schon bald werdet ihr einen „small talk“ führen können!
Schiedsrichter gesucht! Die BSG Kali Werra, der SV Blau-Weiß 09 Kieselbach und der SV 1930 Frauensee sind derzeit auf der Suche nach einem neuen Spielleiter für ihre Fußballspiele.
Mit Beginn der dunklen Jahreszeit startet in Eisenach ein Präventionsprojekt für die 4. Klassen der staatlichen Grundschulen (etwa 400 Schülerinnen und Schüler).
Am Sonntag, den 16. November 2025, öffnet das Landhotel und Rhöngaststätte „Kellerhaus“ in Weilar von 11.30 bis 14 Uhr zum Mittagstisch.
Die Meisterfeier der Handwerkskammer Südthüringen wartete im Jubiläumsjahr mit zahlreichen Ehrengästen und Veranstaltungshöhepunkten auf.
Das Geheimnis ist gelüftet: Ingo von Glas und Metall (Ingo Mihm) ist der 27. Gaalbernschaude in Gaalbernia.
Im Caritas Altenpflegeheim St. Martin in Bad Orb erlebten die Bewohner am Martinstag eine herzerwärmende musikalische Andacht, die diesen Feiertag auf besondere Weise feierte.
Unser aktuelles Angebot der Rhönland Fleischerei "Am Lindig 1" in Dermbach und den anderen Filialen. JEDEN FREITAG auf dem Rhönland-Hof Dermbach - Leckere Bratwürste vom Rost!
Der Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders findet jeden Donnerstag von 9 bis 13 Uhr satt. Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen.
Die Bundeswehr feiert ihr 70-jähriges Bestehen. Die Gründung und Deutschlands Beitritt zur NATO 1955 sind entscheidende Wegmarken deutscher Geschichte.
Am Donnerstag, den 13. November 2025, von 9 bis 15 Uhr öffnen die Sucht- und Drogenberatungsstellen in Fulda ihre Türen.
Ab sofort bietet die Physiotherapie Annabell Abe in Tann Euch auch kurzfristig Termine an. Verschafft Euch einen kleinen Überblick über das Angebot der Praxis.
Wir sind ein aufstrebendes Fensterbauunternehmen und spezialisiert auf die Produktion hochwertiger Holz- und Holz-Aluminium-Fenster, Türen sowie Pfosten-Riegel-Fassaden.
Der Rhönklub Klings präsentiert am 15. und 22. November 2025 das Theaterstück „Der Schatzgräber“ im Gemeindesaal Diedorf. Das Stück handelt von einer wahren Rhöngeschichte, frei bearbeitet von G. Floel.
Werde Teil unseres Teams bei ABEL METALLSYSTEME und bringe Präzision und Leidenschaft ein! Wir suchen engagierte Fachkräfte für die Pulverbeschichtung und Oberflächenbearbeitung.“
Eine stimmungsvolle und berührende St.-Martins-Andacht fand am Dienstagabend in der Katholischen Kirche „Mariä Himmelfahrt“ in Zella/Rhön statt.
Rhythmisch, humorvoll, ehrlich und berührend: „The Dark Side Of The GDR“ – eine szenischen Lesung mit musikalischer Begleitung – auf der Bühne der Gedenkstätte Point Alpha hat Eindruck hinterlassen.
Auch in diesem Jahr findet wieder die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse statt.
Im Feuerwehrtechnischen Zentrum (FTZ) Immelborn trafen sich im Oktober 100 Kinder und Jugendliche aus 13 Jugendfeuerwehren, um bei strahlendem Sonnenschein ihre Leistungsabnahmen abzulegen.
Irgendwann kommt sie für jede Frau: die Zeit des Wandels. Die Wechseljahre sind mehr als nur ein hormonelles Auf und Ab – sie sind eine Phase der Veränderung, des Loslassens und des Neubeginns.
Nachbarrechtsholz kann von den Berechtigten ab sofort bis Sonntag, 14. Dezember, 2025 bei den Ortsvorstehern der Stadtteile Mackenzell, Molzbach, Nüst, Großenbach und Dammersbach oder direkt bei der Stadtverwaltung unter Telefon (06652) 180-165 bestellt werden.
Bei den Bauarbeiten in Oberweid kam es zu einer schweren Beschädigung des Glasfaserkabels, was dazu führt, dass große Teile des Ortes vorübergehend kein Internet haben.
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Angebote im Planetarium Bad Salzungen
Am 22. November bietet die Jugendkunstschule in Schweina für Erwachsene die Möglichkeit, sich in Collage und Collagetechniken auszuprobieren: Experimentieren in Papier und Farbe – Reagieren auf Vorhandenes – Freude am Machen – mit diesen und noch viel mehr spannenden Worten ist die Kunst des Collagierens zu umreißen.
Aufgrund der Regelungen des Hessischen Feiertagsgesetzes sind am Volkstrauertag, 16. November, und Totensonntag, 23. November, von 4 Uhr an öffentliche Tanzveranstaltungen verboten.
Der SV Wölf lädt am Samstag, den 22. November 2025, herzlich zum Weihnachtsmarkt am Dorfgemeinschaftshaus ein.
Am 11. November um 11:11 Uhr war es wieder soweit: Die Narren des Carneval Club Vacha (CCV) stürmten die Vächer Stadtverwaltung und setzten somit den offiziellen Startschuss für die 5. Jahreszeit.
Dienstagabend führten Meininger Polizisten eine Verkehrskontrolle mit einer 43-jährigen Autofahrerin in Meiningen durch. Die Fahrzeugführerin konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen.
Am Montag wurde es rund um die Stadtkirche Bad Salzungen hell und fröhlich: Das traditionelle Martinsfest lockte zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern in die Stadtkirche – sie war bis auf den letzten Platz gefüllt, viele Besucher mussten sogar stehen.
Mütter und Väter tragen im Alltag viel Verantwortung – für ihre Familie, für ihre Kinder und für ihre persönliche Zukunft. Aber oft ist es unklar, wie es beruflich weitergeht und welche Unterstützung man dabei auf neuen Wegen bekommen kann.
Bevor das Ostheimer Stadtfest 2027 mit einem neuen Konzept an den Start geht, wird es 2026 ein wenig anders – kleiner, konzentrierter, aber mit ganz besonderem Mehrwert.
Ein Gottesdienst und eine Kaffeetafel zum St.-Elisabeth-Tag findet am Mittwoch, 19. November, um 14 Uhr in der Krankenhauskapelle der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld statt.
Das nächste Treffen des BSVT e.V. Kreisorganisation findet am Dienstag, den 18. November 2025 um 16 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen statt.
Während der Zeit des Bad Salzunger Weihnachtsmarktes auf dem Marktplatz vor dem Rathaus, findet der Wochenmarkt vom 21. November 2025 bis 19. Dezember 2025 auf dem Nappenplatz statt.
Freude, Verliebtheit, Überraschung, Ärger - in keinem anderen Teil deines Körpers sind dir die Emotionen so deutlich ins Gesicht geschrieben. Kein Wunder, dass Erschöpfung und chronischer Stress genau dort ihre Spuren hinterlassen.
Am Dienstag, gegen 15:40 Uhr, kam es zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen auf der B27, zwischen Hünfeld Süd und Nord, in Fahrtrichtung Bad Hersfeld, bei welchem drei Personen leicht verletzt wurden.
Am Dienstag ereignete sich um 17:16 Uhr auf der K 25 Höhe Bieberstein ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Fußgängerinnen leicht verletzt wurden.
Am Mittwochmorgen kam es gegen 5.30 Uhr auf der K81 zu einem Verkehrsunfall zwischen Kaltennordheim und Oberkatz. Ein Pkw landete samt Anhänger im Straßengraben.
Blaurock Fenster stehen für absolute Qualität – mit renommierten Partnern wie Schüco rocken wir dein Zuhause Richtung Zukunft – energieeffizient und klimafreundlich!
Die Bürgerinitiative gegen das Windvorrangebiet W4 Stadtlengsfeld lädt zu einem Vortrags- und Diskussionsabend am Mittwoch, den 12. November 2025, um 18 Uhr in die Feldatalhalle nach Stadtlengsfeld ein.
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen im November lädt die Gleichstellungsstelle des Landkreises Bad Kissingen in diesem Jahr zu einem besonderen Vortrag ein.
Die Rhön-Rennsteig-Sparkasse lädt im Rahmen ihres Jubiläumsjahres zu einem besonderen Informationsabend ein. Am Mittwoch, 12. November 2025, spricht Carsten Herbert, bundesweit bekannt als „Energiesparkommissar“, im BTZ Rohr-Kloster.
Wenn das Knie schmerzt und jeder Schritt schwerfällt, kann eine Gelenkprothese Lebensqualität zurückbringen.
Das Klinikum Bad Salzungen begrüßt alles Interessierte im Rahmen der Herzwochen.
Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine: n IT-SPEZIALIST - TECHNIK & HELPDESK (m/w/d)
Der Rhönklub Hünfeld e.V. lädt am Mittwoch, den 12. November 2025, zu einem informativen Klubabend zum Thema: „Invasive Arten und ihre Auswirkungen auf das heimische Ökosystem“ ein.
Nach längerer Pause wird die traditionsreiche Gesprächsreihe der Trinkhallengespräche in Bad Salzungen am Mittwoch, den 12. November 2025, um 19 Uhr mit einem hochkarätig besetzten Podiumsgespräch wiederbelebt.
Rette Leben – zusammen als starkes Team! Jetzt ist der perfekte Moment, um gemeinsam Gutes zu tun.
Du willst nicht nur mitarbeiten, sondern mitgestalten? Du bringst Erfahrung im SHK-Bereich mit und hast Lust, Verantwortung für spannende Projekte und ein starkes Team zu übernehmen?
Für unseren Produktionsstandort in Kaltennordheim suchen wir erfahrene und motivierte CNC-Einrichter.
Der FCK Großentaft lädt am Samstag, den 15. November 2025 um 20:11 Uhr zur diesjährigen Fastnachtseröffnung ein. Der Eintritt ist frei.
Am Montagabend erlebte die Erlöserkirche in Empfertshausen eine stimmungsvolle Andacht anlässlich des Martinstages.
Der Förderverein Alte Kirche Sargenzell hat eine Spende in Höhe von 2000 Euro an die Stadt Hünfeld übergeben.
Der Landrat des Wartburgkreises hat den neuen Naturschutzbeirat berufen, der am 1. Januar 2026 seine Arbeit aufnimmt. Das Gremium umfasst zehn Mitglieder mit jeweils einem Stellvertreter, die ihre Aufgaben ehrenamtlich wahrnehmen.
Erstmals lädt die Volkshochschule Rhön-Grabfeld und Münnerstadt am Sonntag, 14. Dezember um 17 Uhr gemeinsam mit dem Schlosshotel Bad Neustadt zu einem Adventskonzert mit kulinarischem Auftakt in die Wandelhalle ein.
Für das Singen des Hünfelder Neujahrsliedes soll es in diesem Jahr wieder einen Projektchor geben. Dafür werden Sängerinnen und Sänger gesucht, die das Lied am Silvesterabend, 31. Dezember 2025, um 17 Uhr auf den Rathaustreppen singt.
Am 13.12.2025 heißt es im Vachwerk Vacha wieder: Bühne frei für die „Monsters of Cover“!
Die Spielgemeinschaft Dermbach, Stadtlengsfeld und Weilar bedankt sich herzlich bei ihren Sponsoren Rhöner Eismanufaktur, PFARR Stanztechnik GmbH, der Rhön-Apotheke Kaltennordheim sowie Autoreparatur Dünebier für die großzügige Unterstützung der Jugendarbeit.
Wissen stärken, Krankheiten vorbeugen, miteinander ins Gespräch kommen: Die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld lädt vom 25. November bis 3. Dezember 2025 erneut zu den beliebten „Herbstvorträgen“ ein. Chef- und Oberärztinnen und -ärzte verschiedener Fachrichtungen geben dabei spannende Einblicke in aktuelle medizinische Themen und moderne Therapiekonzepte.
Am Montagabend fand in Kaltensundheim das traditionelle Martinsfest statt. Um 17.00 Uhr versammelten sich zahlreiche Besucher in der Kirche von Kaltensundheim, die bis auf den reichlich gefüllt war.
Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön lädt zu einem Vortrag über das große Naturschutzgebiet Lange Rhön ein. Referent ist Torsten Kirchner, Dipl.-Biologe und langjähriger Gebietsbetreuer des Naturschutzgebiets im Auftrag der Wildland Stiftung Bayern.
Ein im Birkenweg geparkter roter Renault wurde zwischen Samstag, 15:30 Uhr, und Sonntag, 13:30 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in Hausen, Ortsteil Roth, vorne links beschädigt.
Am Montagabend, zwischen 19:30 Uhr und 20:50 Uhr, wurde ein silberner Mercedes CLA 180 an der Beifahrerseite mutwillig zerkratzt. Der Pkw parkte in dieser Zeit in der Spörleinstraße in Bad Neustadt.
Unbekannte zapften in der Zeit von Donnerstagabend bis Montagmorgen etwa 500 Liter Diesel aus einem Bagger, der auf einer Baustelle zwischen Stepfershausen und Herpf abgestellt war, ab.
Unter dem Titel „Die Heiligen Drei Könige bei Jesus“ präsentieren die Freunde der Kirchenburg e. V. in der ehemaligen Kirchhofschule in Ostheim v. d. Rhön eine Ausstellung zur Geburt Christi.
Das Staatstheater Meiningen sucht 13 Statisten für eine Opernproduktion in der Spielzeit 2026/27.
Abel Metallsysteme in Geisa sucht dich als Mitarbeiter (m/w/d) Vertriebsinnendienst / Projektbegleitung – Geländersysteme & Metallbau.
Zwischen all dem Trubel des Hünfelder Martinsmarktes muss auch Zeit für leisere Momente bleiben.
