Leise Momente in Hünfeld: Gedenken an die Reichspogromnacht
Zwischen all dem Trubel des Hünfelder Martinsmarktes muss auch Zeit für leisere Momente bleiben.
Zwischen all dem Trubel des Hünfelder Martinsmarktes muss auch Zeit für leisere Momente bleiben.
Am Samstag, 20. Juni 2026, verwandelt sich das Gelände rund um das Dorfgemeinschaftshaus in Wünschensuhl in eine lebendige Festmeile.
Am Montagnachmittag wurde auf einer Schultoilette, die von mehreren Schulen in Hünfeld genutzt wird, eine schriftliche Drohung festgestellt.
Anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 16. November, findet um 11.30 Uhr eine Gedenkfeier der Stadt Hünfeld am Ehrenmal auf dem Hünfelder Anger statt.
Mit großem Erfolg fanden am Wochenende die 7. Hersfeld-Rotenburger Herztage 2025 im Festsaal des Herz-Kreislauf-Zentrums Rotenburg statt.
Am Wochenende des 15./16. November findet in 97640 Stockheim/Rhön im und am historischen Centhaus, dem Gemeindezentrum „Alte Schule“ und dem Kirchhofgelände wieder der größte voradventliche Kunsthandwerkermarkt in der bayerischen Rhön statt.
Aufgrund einer internen Veranstaltung schließt die Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars in Fulda am heutigen Dienstag für das Publikum bereits um 13 Uhr.
Das Rätselraten ist groß: Wer wird als 27. Gaalbernschaude die Hünfelder Karnevalisten durch die neue Kampagne 2025/26 führen? Am Dienstag, den 11. November 2025, ab 18.11 Uhr wird das Geheimnis beim Magistratsempfang der Stadt Hünfeld im Alten Lokschuppen gelüftet.
Die Stadtverwaltung Vacha bleibt am Dienstag, den 11. November 2025 auf Grund der Rathausstürmung ab 10 Uhr geschlossen.
Am Freitag, zwischen 7.30 Uhr und 16.30 Uhr, brachen Unbekannte in der Straße "Öchenbach" in Hofbieber - Ortsteil Danzwiesen in ein Mehrfamilienhaus ein.
Der Kindergarten Borsch sucht ab sofort eine/n engagierte/n Erzieher/in bzw. Heilerziehungspfleger/in (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams für 20 bis 39 Wochenstunden.
Zum Handlettering-Kurs lädt das Stadtteilbüro in Hünfeld für Dienstag, 11. November, von 18.30 bis 21.30 Uhr ins Museum Modern Art ein. Den Kurs leitet Simone Kirsch. Die Kosten betragen 20 Euro pro Person inklusive Getränke.
Demografischer Wandel, gesellschaftliche Veränderungen und ihre Auswirkungen auf die Struktur und Funktion der Familie, das sind die Themen im Fokus des nächsten Vortrags innerhalb des Kontaktstudiums der Theologischen Fakultät Fulda.
Unter dem humorvollen Titel „Die Galle kommt mir hoch“ lädt das Klinikum Bad Hersfeld gemeinsam mit der Volkshochschule Bad Hersfeld zu einem informativen Vortrag rund um Erkrankungen der Gallenblase ein.
Am 11. und 25. November sowie am 9. Dezember 2025 finden im Begegnungscafé in Ostheim Englischstammtische statt. Beginn ist jeweils um 18 Uhr in der Manggasse 6.
Postnatales Yoga mit Baby ist eine Form des Yoga, die speziell auf die Bedürfnisse von Müttern nach der Geburt zugeschnitten ist.
Am Dienstag, dem 11. November 2025 startet Bad Salzungen traditionell um 11:11 Uhr in die 5. Jahreszeit.
Warum Sie als Physiotherapeut (m/w/d) in der Dr. Becker Burg-Klinik, Thüringens größter Rehabilitationsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Wartburgkreis, mit 228 Betten arbeiten sollten!
Am Freitag, den 14. November 2025, wird herzlich zur Taizé-Andacht auf die Kirchenburg in Walldorf eingeladen. Beginn ist um 19.30 Uhr. Jeder ist herzlich willkommen.
Rosa wurde als zweites von fünf Geschwistern geboren und verbrachte bis vor fünf Jahren ihr ganzes Leben in Wiesenfeld.
Tauchen Sie ein in das unverwechselbare Onkelz-Feeling mit Stainless Steel, der herausragenden Böhse-Onkelz-Coverband. Seit über 15 Jahren begeistert diese Band ihre Fans mit einer energiegeladenen und detailgetreuen Interpretation der Böhse-Onkelz-Songs.
Ein Stück Hessen im Ohr und im Herzen: Wenn Hessinnen und Hessen aus allen Landesteilen zusammensitzen, klingt das nach Zuhause: Da wird nicht nur geredet – da wird gebabbelt, geschwätzt und gelacht.
Mit einem festlichen Konzert am Samstag, den 29. November 2025 stellt sich Max Deisenroth als neuer Domorganist am Fuldaer Dom musikalisch vor.
Zum 1. Oktober 2025 wurde Sandra Möllers, die Schulleiterin der Wigbertschule, zur Oberstudiendirektorin befördert.
Die Magie der Märchen in der Vorweihnachtszeit öffnet eine verwunschene Welt. In diesem Jahr versuchen die ‚Osterpromis’ das entstandene Chaos im Märchenwald zu entwirren.
Das Apfeljahr 2025 brachte den Schülerinnen und Schülern der Wasunger Grundschule im Ortsteil Oepfershausen zwei ereignisreiche Tage.
Die Adventszeit rückt in großen Schritten näher – und damit auch der Adventsmarkt im Hünfelder Winter. Am ersten Adventswochenende, 28. bis 30. November, gibt es bis 21 Uhr rund ums Rathaus einen weihnachtlichen Budenzauber und tolle Aktionen.
Am Samstag fand im Ostheimer Orgelbaumuseum ein Konzert mit Sonaten der Barockzeit statt. Gespielt wurden mehrsätzige Kompositionen auf historischen Instrumenten.
Am Freitag, den 28. November 2025 um 19:30 Uhr gastiert die Magdeburger Zwickmühle im Gasthaus „Zur Sonne“ in Schweina. Die Veranstaltung wurde vom 25. Mai 2025 verschoben. Karten, die schon gekauft wurden, behalten ihre Gültigkeit.
Seit fast vier Jahren leiden die Menschen in der Ukraine unter den Folgen des russischen Angriffskrieges. Um ihre Not zu lindern, leisten das Bistum Fulda, die Caritas und die Malteser auf vielfältige Weise Hilfe.
Eine handfeste Auseinandersetzung entwickelte sich Sonntagnacht zunächst in einem Lokal in der Anton-Ulrich-Straße in Meiningen und verlagerte sich anschließend in den Außenbereich der Kneipe.
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Sonntagabend einen 48-jährigen Autofahrer in der Schulstraße in Bad Salzungen.
Die Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie Wartburgkreis findet in diesem Jahr unter dem Titel „Engagement im ländlichen Raum“ am Donnerstag, den 27. November 2025, von 17 bis 20 Uhr im Bürgerhaus Sünna, Frankfurter Straße 2, statt.
Was im vergangenen Jahr als Pilotprojekt mit einem Geschenkewünsche-Weihnachtsbaum von sozialen Organisationen erfolgreich war, ist in diesem Jahr eine ganzer Weihnachtsbaumwald geworden.
Laura Städtler aus Frankenheim liebt die Fotografie. Schon oft versetzte sie uns mit ihren Bildern aus der Rhöner Natur ins Staunen.
Das Klinikum Bad Salzungen lädt alle Interessierten am 19. November 2025 in die Cafeteria herzlich ein:
Es wird wieder gelacht in Bad Liebenstein – pardon: in Bad Salzungen! (Das ist allein schon ein Witz für sich!) – am Samstag, den 15. November 2025 um 19.30 Uhr.
Am Samstag, den 15. November 2025, findet die nächste Livemusikveranstaltung im Kulturkeller statt. Es gibt Jazz, Blues und Boogie Woogie mit dem Alexander Blume Trio.
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.
In Frankenheim wird es wieder bunt. Am Samstag, den 15. November 2025, lädt der Frankenheimer Carnevals Club zum 66. Karnevalsauftakt in die Hochrhönhalle ein. Einlass ist ab 19 Uhr; um 20:11 Uhr beginnt das Programm.
Von intensiven Beratungen und einem regen Informationsaustausch war die Herbst-Vollversammlung 2025 des Katholikenrates im Bistum Fulda geprägt.
Die Verkehrsbehörde im Landratsamt kann nur die Verkehrsstörungen bekanntgeben, von denen das Landratsamt Kenntnis hat. Weitere Auskünfte erteilen die Verkehrsbehörden der Städte Meiningen, Schmalkalden und Zella-Mehlis sowie das Straßenbauamt Südwestthüringen.
Auf Grund von Straßensanierungsarbeiten wird in Barchfeld von Montag, 10. November, 7.30 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 21. November, 17 Uhr eine Vollsperrung in zwei innerörtlichen Abschnitten eingerichtet.
Wegen der notwendigen Herstellung einer Ausweichstelle für den Straßenverkehr erfolgt von Montag, 10. November, 7 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 14. November, 17 Uhr eine Vollsperrung der K 88 in Bad Liebenstein zwischen Abzweig Raboldsgrube und Abzweig Sorga.
Im Zeitraum vom 10.11. bis 14.11.2025 ist in Oberkatz die Dörrensolzer Straße aufgrund von Tiefbauarbeiten voll gesperrt.
Am Dienstag, den 11. November 2025, startet um 9 Uhr, im Saal A 145 des Landgerichts Meiningen, die Hauptverhandlung gegen einen 21-jährigen Angeklagten aus dem Raum Meiningen, dem die Staatsanwaltschaft schweren sexuellen Missbrauch von Kindern u.a. in zwei Fällen zur Last legt.
Am Sonntagnachmittag, gegen 15:55 Uhr, kam es auf der L 3176 zwischen der thüringisch-hessischen Landesgrenze und Hilders zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer- und zwei weitere leicht verletzt wurden.
Topangebote, bester Service und regionale Nähe – das erwartet Dich in den REWE Märkten in Thüringen! Ob frisches Obst und Gemüse, köstliche Backwaren oder unschlagbare Wochenangebote – bei uns findest Du alles, was Dein Herz begehrt.
Es ist soweit – ein Stück Tradition geht für die Saison 2025 in die letzte Runde: die Spähler Zeltkirmes öffnet vom 6. bis 10. November 2025 ihre Tore!
Wer noch einmal echtes Kirmesfeeling erleben will, sollte sich dieses Wochenende rot im Kalender anstreichen.
Vom Freitag, den 7. November, bis Montag, den 10. November 2025 wird im Herzen der Rhön wieder gefeiert, getanzt und gelacht.
Zucker ist allgegenwärtig – doch welche Auswirkungen hat er wirklich auf unsere Gesundheit?
Nutzen Sie unsere wöchentlichen Sonderangebote und genießen Sie unser frisches Fleisch- und Wurstwarensortiment. Thüringer Landstolz - Deine Genussfleischerei in Geisa, Kaltennnordheim, Barchfeld und Bad Salzungen.
Der Markt hat sich seit seiner Eröffnung zu einer festen Größe in der Region entwickelt und ist für viele Menschen eine unverzichtbare Einkaufsmöglichkeit geworden.
Werde Teil eines familiengeführten Unternehmens in Buttlar und unterstütze uns als Hersteller von Präzisionswerkzeugen für Folienschnitte in der Elektronik- und
Automotivindustrie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Werkzeugmechaniker (m/w/d)
In der Nacht vom 06.11.2025 auf den 07.11.2025 wurde an einer Bäckereifiliale in der Renthofstraße in Schmalkalden eine Fensterscheibe beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.500 Euro geschätzt.
Von dem oder den Täter(n) fehlt bislang jede Spur. Die Polizei bittet daher um Zeugenhinweise.
Wie die letzten Jahre gezeigt haben, muss es aber nicht immer weit von zuhause weg gehen, um eine gute Zeit mit Anderen zu erleben. Deshalb findet das Schwimmlager in Vacha, welches die letzten Jahre immer schnell ausgebucht war, nicht nur einmal, sondern gleich zweimal statt.
Wie gut sehen Ihre Augen wirklich? - Diese Frage stellen sich viele Menschen erst dann, wenn das Lesen schwerfällt, Farben verblassen oder Gesichter unscharf wirken.
Am Freitag, den 14.11.24 können Sie von 9.00 - 21.00 Uhr shoppen und sich auf 20% Rabatt auf alle Geschenkartikel freuen.
Am Abend des 08.11.2025 kam es gegen 20:15 Uhr am Bahnhof in Meiningen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern.
Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte, wie einer der Beteiligten im Verlauf des Streits einen Schlagstock aus seiner Kleidung zog und dem zweiten Mann damit offenbar drohte. Worum es in dem Streit ging, war für den Zeugen nicht verständlich.
Noch bevor die Situation weiter eskalieren konnte, fuhr ein Zug ein. Der Täter stieg ein und verließ den Bahnhof. Die Polizei konnte ihn jedoch kurze Zeit später ermitteln.
Zum 25. Mal öffnete der Berufemarkt des Wartburgkreises in diesem Jahr seine Türen – und das mit großem Erfolg: Rund 1.300 Besucherinnen und Besucher informierten sich am 25. Oktober 2025 im Staatlichen Berufsschulzentrum „Heinrich Ehrhardt“ in Eisenach über Ausbildung, Studium und Karrierechancen in der Region.
In Bad Brückenau laden die Einzelhändler der Innenstadt gemeinsam mit der Stadtverwaltung am Dienstag, den 18. November 2025, herzlich zum festlichen „Lichterglanz“ ein.
Im Kindergarten „Stiegspatzen“ in Steinbach stand die Woche vom 27. bis 30. Oktober ganz im Zeichen von Halloween.
Am Freitag, den 07.11.2025, gegen 23:40 Uhr, wurde in Hämbach ein BMW angehalten. Beim 43-jährigen Fahrer stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein anschließend durchgeführter Test ergab einen Wert von 0,78 Promille.
Nur rund eine Stunde später, am Samstag, den 08.11.2025, gegen 00:55 Uhr, fiel den Polizisten in Bad Salzungen ein E-Scooter-Fahrer auf. Auch er stand unter Alkoholeinfluss – der Test zeigte 0,72 Promille.
Wer das schon einmal gesehen hat, weiß: Das hat etwas von Rhöner Orientierungslauf auf Profi-Niveau. Man sieht kaum die Hand vor Augen, aber jeder Pfosten steht am Ende da, wo er hingehört.
Warum Sie als. Abteilungsleitung Rezeption (M/W/D) in der Dr. Becker Burg-Klinik, Thüringens größter Rehabilitationsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Wartburgkreis, mit 228 Betten arbeiten sollten!
Am Samstag, den 08.11.2025, kam es gegen 17:10 Uhr in der Straße „Siedlung“ in Steinbach bei Bad Liebenstein zu einem Verkehrsunfall. Ein roter Transporter streifte beim Vorbeifahren ein dort geparktes Fahrzeug und verursachte dabei einen Sachschaden von rund 5.000 Euro.
Anstatt sich um die Schadensregulierung zu kümmern oder den Vorfall zu melden, verließ der Fahrer des Transporters pflichtwidrig die Unfallstelle. Die Polizei ermittelt nun wegen Unfallflucht.
Am Sonntag, dem 16. November, um 17.00 Uhr lädt die evangelische Kirchengemeinde Steinbach zum vorletzten Konzert im Jubiläumsjahr 600 Jahre seit der ersten Erwähnung der Kirche in Steinbach ein.
Am 08.11.2025, gegen 08.50 Uhr meldete sich eine Hotelmitarbeiterin aus Oberhof bei der Polizei in Suhl und berichtete über eine scheinbar leicht verwirrte Person, welche sich in Oberhof befindet und eine Unterkunft sucht.
Er wäre mit einer größeren Personengruppe zu einem Treffen verabredet, wo sich diese momentan befinden konnte der Mann nicht angeben. Nach Abfrage der Personaldaten wurde bekannt, dass die 66-jährige, männliche Person bereits am 07.11.2025 in Nordrhein-Westfalen als vermisst gemeldet wurde und gesucht wird.
Nach Kontaktaufnahme mit der dortigen Dienststelle machten sich die Familienangehörigen auf den Weg nach Suhl und konnten den Vermissten nach ca. 4 Stunden übernehmen.
Zwischen Freitag, dem 07.11.2025, 06:00 Uhr, und Samstag, dem 08.11.2025, 11:10 Uhr, wurde in der Straße Zellaer Höhe in Zella-Mehlis ein geparkter Ford beschädigt. Unbekannte Täter zerstörten die Heckscheibe des Fahrzeugs. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt.
Die Kirmessaison erreicht am Wochenende ihren Höhepunkt: Gefeiert wird unter anderen in Roßdorf, Spahl, Buttlar, Nordheim, Schwarzbach, Mackenzell, Gersfeld, Hettenhausen, Wüstensachsen, Hilders, Simmershausen und Reulbach.
Am Sonntag, den 9. November 2025, findet in der Mehrzweckhalle Völkershausen der alljährliche Kunsthandwerkermarkt statt. Ab 10 Uhr erwarten Euch viele Verkaufsstände, Kaffee und Kuchen, leckeres vom Grill sowie warme und kalte Getränke.
Das Grüne Band ist bereits ein faszinierendes Erlebnis, aber kombiniert mit Aromen regionaler Spezialitäten wird es zu etwas wirklich Besonderem.
Am Sonntag, den 9. November 2025, wird in Henneberg wieder geschwoft, gelacht und gefeiert: Die LachfALTen laden von 14 bis 18 Uhr zum großen Seniorentanz und zur RentnerDisco in die „SchwarzenHenne“ ein. Einlass ist ab 13.30 Uhr.
Der Verein Dorfgemeinschaft Wiesenfeld lädt alle Kinder, Eltern und Dorfbewohner herzlich zum traditionellen Sankt-Martins-Umzug ein. Treffpunkt ist am Sonntag, den 9. November 2025, um 17 Uhr auf dem Dorfplatz.
Am Sonntag, den 9. November 2025 findet um 10 Uhr eine Singlewanderung für Singles über 50 statt. Treffpunkt ist der Start des Rundwanderwegs am Schwarzen Moor, der sich über ca. 15 Kilometer erstreckt.
Thomas Grassmann war zur Grenzöffnung in Vacha Soldat auf der Führungsstelle, heute Grenzturm Mahnmal Vacha und ist Mitglied der Interessengemeinschaft Mahnmal Vacha
Die Bürgermeister der Partnergemeinden Philippsthal (Werra) und Vacha laden für Sonntag, den 9. November 2025 zur traditionellen Feierstunde zum Tag der Grenzöffnung ein.
. Goldbach ist nicht lediglich ein Lohnunternehmen; wir sind Ihr unverzichtbarer Partner in der Anmietung erstklassiger Schlepper und der Bereitstellung qualifizierter Fahrer.
In Meiningen finden am Sonntag, den 9. November 2025, mehrere Gedenkveranstaltungen anlässlich der Novemberpogrome 1938 statt.
Am Sonntag, den 9. November findet in der St. Vituskirche Stockheim wieder ein außergewöhnliches Konzert statt.
Am Sonntag, den 9. November 2025 lädt die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Bad Salzungen gemeinsam mit der Partnerschaft für Demokratie im Wartburgkreis und dem Runden Tisch für Demokratie im Wartburgkreis zu einer Gedenkstunde in die Stadtkirche Bad Salzungen ein.
Vom 9. bis 23. November 2025 stellen einheimische Künstler in der Markthalle Mellrichstadt aus. Bereits zum 44. Mal gibt es Bilder, Skulpturen und Objekte zu sehen.
Der Kinderförderverein "Steinbacher Strolche e.V " führt in diesem Jahr das 19. selbstgeschriebene Märchen auf. „Feenkram und Krautalarm“ wird am 8. und 9. November 2025 in Bad Salzungen aufgeführt.
Der Kaninchenzuchtverein T739 Oepfershausen lädt am 8. und 9. November 2025 herzlich zur Kaninchen-Schau ins Schwarze Schloss ein.
Eine weitere Museumssaison neigt sich dem Ende entgegen. Zum Abschluss haben Besuchende aber noch einmal die Gelegenheit, die Museen Schloss Aschach bei Führungen und einem Kreativprogramm am Samstag, den 8. November 2025, und Sonntag, den 9. November 2025, von 11 bis 17 Uhr zu entdecken.
Werde Teil eines weltweit führenden Familienunternehmens mit Sitz in Buttlar, das Metalllegierungen für die Leistungselektronik und weitere zukunftsträchtige Anwendungen
herstellt, und unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Bilanzbuchhalter/in / Finanzbuchhalter/in (m/w/d)
Hüpfspaß pur - Mietet für eure Veranstaltung die passende Hüpfburg!
Wichtige Informationen aus der Gemeinderatssitzung in Dermbach gibt Alexander Ruppert.
Optik Möckel in Obermaßfeld schenkt allen Interessierten ein umfassendes Augen-Screening – kostenlos bis zum 30. November 2025.
Kerstin Schrumpf besuchte das Team des ambulanten Hospiz Zentrums Bad Salzungen/Rhön
Die Kinder der Hünfelder Grundschulen haben sich auf eine spannende Reise durch das Universum gemacht und dabei Wissenswertes über den Weltraum und die Planeten erfahren.
Bei der Jahresabschluss-Veranstaltung 2025 der Eichenzeller Dorfgemeinschaft (EDG), die diesmal im Eichenzeller Handwerkerhaus stattfand, kam der Zusammenhalt und die gute Gemeinschaft der Eichenzeller Vereine erneut deutlich zum Ausdruck.
Warum Sie als Ergotherapeut (m/w/d) oder Kunsttherapeut (m/w/d) in der Dr. Becker Burg-Klinik arbeiten sollten!
