
Austausch für Betroffene – Trauercafé in Bad Salzungen 25.9.25
Jeden vierten Donnerstag im Monat können sich Trauernde für etwa zwei Stunden im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, zum Trauercafé treffen.
Jeden vierten Donnerstag im Monat können sich Trauernde für etwa zwei Stunden im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, zum Trauercafé treffen.
Das für heute geplante Treffen der Selbsthilfegruppe Polyneuropatie im CABRINI Meiningen muss aus gesundheitlichen Gründen leider abgesagt werden.
In Bad Salzungen wird die Rudolf-Breitscheid-Straße vom Abzweig Johann-Theodor-Roemhildt-Straße aufgrund von Wartungsarbeiten an Kanalschachtabdeckungen bis zum Kreisverkehr in der Bahnhofstraße in der Nacht vom 17. September 2025, 22 Uhr bis zum nächsten Früh, 18. September 2025, 6 Uhr für den Verkehr voll gesperrt.
Am heutigen Mittwoch, dem 17. September 2025 bleibt die Eingangszone der Geschäftsstelle Eisenach der Agentur für Arbeit aus technischen Gründen geschlossen. Bereits gebuchte Termine können aber uneingeschränkt wahrgenommen werden.
Zwischen Freitagmittag und Montagmorgen beschädigten Unbekannte in der Rasdorfer Straße in Eiterfeld, in der Nähe eine Radweges, einen Bagger. Die Täter schlugen eine Scheibe ein und verursachten 500 Euro Sachschaden.
Am vergangenen Donnertag, gegen 8.30 Uhr, wurde die Polizei Fulda im Bereich Westring auf ein verdächtiges weißen Ford Kuga aufmerksam und entschloss sich in der Karl-Storch-Straße zu einer Kontrolle.
Werde Teil eines weltweit führenden Familienunternehmens, das Metalllegierungen für die Leistungselektronik und weitere zukunftsträchtige Anwendungen herstellt, und unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Projektmanager/in (m/w/d).
Der Verein „Frauen helfen Frauen e. V.“ konnte in Zusammenarbeit mit der Stadt Meiningen die gesellschaftsrelevante Wanderausstellung „was ich anhatte“, die sexualisierte Gewalt thematisiert, für zwei Wochen nach Meiningen holen.
Um die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in der Region zu stärken, fördert der Freistaat Bayern Investitionen in Maschinen, Gebäude und Digitalisierung.
Die vhs Wartburgkreis in Bad Salzungen bietet ab Mittwoch, 17. September 2025, jeweils von 17:30 bis 19 Uhr den zehnteiligen Kurs „Einführung in die Ahnenforschung und Handschriftenkunde (Kurrentschrift / Sütterlin)“ mit Kursleiter Matthias Bretschneider an.
Du hast Interesse an einer Karriere bei der Polizei und möchtest wissen, wie der Alltag einer Polizistin oder eines Polizisten aussieht? Dann hast Du jetzt die Chance, einen exklusiven Einblick in die spannende und verantwortungsvolle Arbeit der Polizei zu erhalten!
Am Mittwoch, den 17. September 2025, findet im Kreistagssaal des Landratsamts Wartburgkreis die 11. Berufe-Messe „Let’s talk about…“ statt.
Das Klinikum Bad Salzungen lädt zum Gesundheitsforum mit dem Thema "„Arthrose: Wenn die Schmerzen in den Gelenken unerträglich werden!““ am Mittwoch, 17.September 2025 ein.
Planst du eine Party, ein Festival oder ein Dorffest nur die Getränke fehlen noch? Der Getränkelieferant von Igros an Abhilfe schaffen.
Wir sind ein aufstrebendes Fensterbauunternehmen und spezialisiert auf die Produktion hochwertiger Holz- und Holz-Aluminium-Fenster, Türen sowie Pfosten-Riegel-Fassaden.
Am Samstag, den 20. September 2025, heißt es wieder: Laufschuhe an und los geht’s! Die Spielgemeinschaft Ulstertal lädt zum 5. Geisaer Stundenlauf auf die Interkommunale Sport- und Freizeitanlage in Geisa ein. Der Startschuss fällt um 15 Uhr.
Bereits zum zwölften Mal lädt der SV Wacker Kaltenlengsfeld zum Wandertag durch die thüringische Rhön ein. Am Sonntag, den 21. September 2025 werden drei Touren angeboten, die jeweils am Dorfgemeinschaftshaus starten und enden.
Werden Sie Dauernachtwache (m/w/d) im Blindeninstitut Thüringen – Ihr Job in Schmalkalden, Teilzeit oder Vollzeit!
Viele Betroffene kämpfen täglich mit Schmerzen, bürokratischen Hürden und Ablehnungen bei der medizinischen Versorgung. Es ist oft ein langer und mühsamer Weg, um die notwendige Unterstützung zu erhalten.
Am Freitag hieß es für die Kinder des Kindergartens Schlossgespenster aus Oepfershausen: ab auf den Kartoffelacker in Richtung Hümpfershausen!
Am Samstag fand im Kulturhaus in Geisa der Baby- und Kinderbasar für die Herbst- und Wintermode statt, der erneut gut angenommen wurde.
Die Kirmesgesellschaft Wohlmuthausen lädt vom 26. bis 28. September 2025 herzlich zur diesjährigen Zeltkirmes ein - ein buntes Programm wurde auf die Beine gestellt.
Rund 400 Menschen aus allen Richtungen der Rhön kamen am Sonntag zum ersten „Rhönkirchentag“ auf die „Hut“ bei Kaltennordheim. Unter dem Motto „Himmelwärts“ wurde die weite Hochfläche zu einem Ort des Glaubens und der lebendigen Gemeinschaft.
Sie sind vielseitig, faszinierend – und unverzichtbar für unsere Ökosysteme: Pilze begleiten uns ständig, meist unbemerkt, und spielen eine zentrale Rolle im Kreislauf der Natur.
Seit fast einem Jahr, hat das kleine Dörfchen Zillbach in der Rhön eine eigene Dorfbibliothek, die durch viel Herzblut und Arrangement von Alexandra Reum ins Leben gerufen wurde.
Ein unbekannter Täter entwendete in der Zeit von Freitagabend bis Montagmorgen ein Mountainbike der Marke "Haibike", das in der Donopstraße in Meiningen angeschlossen abgestellt war.
Beamte der Meininger Polizei wollten Montagabend einen Mopedfahrer in der Leipziger Straße in Meiningen kontrollieren, weil dieser ohne Licht und ohne Kennzeichen unterwegs war.
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Montagabend einen 39-jährigen Autofahrer in Meiningen.
Lachende Kinderaugen, strahlende Gesichter, Begeisterung für die Polizei - all das konnte man am Samstag beim Tag der "Polizei in Südthüringen" auf dem Platz der Deutschen Einheit in Suhl sehen.
Nur drei Proben – und schon bereit für die zwei Auftritte: Im Projektchor „Ein Herz und eine Seele“ haben sich 90 Menschen der Region zusammengefunden, um gemeinsam mit einer Band zwei Gottesdienste musikalisch zu gestalten.
Von Jugendlichen für Jugendliche: 16 Schülerinnen und Schüler der SbbS GuS haben mit viel Engagement den fit4future-Thementag eigenständig organisiert und umgesetzt.
Polizeibeamte aus Mellrichstadt und Bad Neustadt an der Saale haben am Montag und Dienstag zwei berauschte Fahrzeugführer aus dem Verkehr gezogen.
Auch in diesem Jahr soll das Breitunger Kindersilvester wieder gefeiert werden. Aufgrund des enormen Ansturms im letzten Jahr - mit weit über 3000 Besuchern - sind die Organisatoren dieses Jahr an weitaus größere Herausforderungen im Bezug auf die Sicherheit gebunden.
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Angebote des Fachbereiches Gesundheit in Bad Salzungen...
Mehr als 20 Interessenten aus Kindertagesstätten, Grundschulen, Ehrenamt und Politik waren am 26. August der Einladung des Landkreises Schmalkalden-Meiningen gefolgt, um sich im Kaltennordheimer Bürgerhaus über das Förderprojekt „Präventionsketten“ zu informieren.
Wegen Kanalarbeiten ist die Rhönstraße in Bad Salzungen zwischen der Kreuzung Leimbacher Straße/Rhönstraße und dem Abzweig Willi-Steitz-Straße vom 18. September 2025, 8 Uhr, bis zum 22. September 2025, 18 Uhr, nur einseitig befahrbar.
Bernhard Zentgraf aus Hünfeld ist von Bürgermeister Benjamin Tschesnok mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet worden.
Am Mittwoch, den 17. September 2025, startet um 8.30 Uhr im Saal A 145 des Landgerichts Meiningen die Hauptverhandlung im sog. Sicherungsverfahren gegen einen 39-jährigen Beschuldigten aus Bad Salzungen.
Am Freitag, gegen 17 Uhr, befuhr eine 73-Jährige Opel-Corsa-Fahrerin aus Heringen die Valentin-Münzel-Straße aus dem Steinweg kommend in Richtung des Wendehammers.
EP:Rommel in Kaltennordheim ist seit vielen Jahre im Geschäft der Elektrobranche tätig. Mit gutem Service, fachgerechter Beratung und Lieferservice zeichnet sich das Unternehmen aus.
Schillernd, nützlich, bedroht – Insekten faszinieren und beunruhigen gleichermaßen. Ab dem 16. September 2025 widmet sich die interaktive Wanderausstellung „Facettenreiche Insekten“ im Biosphärenzentrum Rhön – Haus der Schwarzen Berge - ganz dieser spannenden Tiergruppe.
Rette Leben – zusammen als starkes Team! Jetzt ist der perfekte Moment, um gemeinsam Gutes zu tun.
Das nächste Treffen des BSVT e.V. findet am Dienstag, dem 16. September 2025 um 16 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen statt.
Besonderes Highlight: Ein Besuch der Blindenführhund-Schule wird angekündigt.
Nach über 20 Jahren Berufserfahrung bin ich wieder hier in der Rhön – und Deine Fenster können sich schon mal freuen!
Am Freitag, den 17. Oktober 2025, lädt die Stadt Geisa in Zusammenarbeit mit Vocalcoach Andrea Rübsam aus Ketten erstmals zum „Open Stage“, einer offenen Bühne in die Anneliese Deschauer Galerie ein.
Begleite Menschen mit geistiger, körperlicher oder psychischer Beeinträchtigung im Lebensalltag als Altenpfleger (m/w/d) in der Eingliederungshilfe, alternativ als Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) und nimm dir Zeit für die Menschen, nicht nur für deren Pflege. Individuell mit Herz und auf Augenhöhe - statt im Minutentakt.
Nach dem gelungenen Auftakt im vergangenen Jahr geht der Comedy Mix in die zweite Runde: Die Rhön-Rennsteig-Sparkasse und Stand-up-Comedian Jonas Greiner laden erneut zu einem unterhaltsamen Benefizabend ein.
Für unseren Produktionsstandort in Kaltennordheim suchen wir erfahrene und motivierte CNC-Einrichter.
Was für ein Event in der Hünfelder Innenstadt: Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr gab es am Samstag wieder eine Open-Air-Modenschau in der Konrad-Zuse-Stadt – organisiert von City-Marketing Hünfeld.
Regen, Sturm und grauer Himmel konnten die Freude nicht trüben: Sechs Grundschulklassen erlebten am vergangenen Donnerstag eine ganz besondere Lesung mit der Erzählkünstlerin Antje Horn.
Stellt Euch vor: Ein uriges Gasthaus, die Tische besetzt mit fröhlichen Menschen und irgendwo fängt einer an, ein altes Volkslied anzustimmen.
Mit der Einweihung und Inbetriebnahme der Integrierten Wohnungslosenhilfe Haus Jakobsbrunnen am 24. November 2000 hat der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa einen weißen Fleck auf der Landkarte Hessens für die umfassende Versorgung von Menschen ohne festen Wohnsitz geschlossen.
Schmerzen, die nicht verschwinden wollen, können den Alltag stark belasten – beruflich wie privat.
„Gesang – Genuss – Gelungen“: So kann man wohl das 26. Weinfest im Kulturhaus Dorndorf bezeichnen. Neun Chöre haben sich einem zujubelnden Publikum präsentiert und den bis auf den letzten Stuhl besetzten Saal in eine wohlklingende Kulisse verwandelt.
Am Sonntag, den 21. September 2025 heißt es wieder: zieht an die Wanderschuh und packt eure Instrumente ein! Es geht hinauf auf den Öchsenberg.
Unter dem Leitsatz „Ob Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei oder Katastrophenschutz - Einsatzkräfte stehen 24/7 bereit, um anderen zu helfen, Leben zu retten und für Sicherheit zu sorgen. Immer wieder werden diese hierbei jedoch mit Gewalt, Anfeindungen oder Respektlosigkeit konfrontiert. Das darf nicht sein, sondern Sie verdienen eines: Respekt!“ soll die Kampagne ein Zeichen für Wertschätzung und Respekt gegenüber den Sicherheitskräften setzen, die sich tagtäglich für unsere aller Wohl einsetzen.
Etwa 500 Euro Sachschaden verursachte ein 15-Jähriger am Sonntag in Meiningen. Er wurde dabei beobachtet, wie er zunächst etwas Papier anzündete und dieses anschließend in einen Mülleimer aus Holz warf.
Schon wieder machten sich unbekannte Täter an dem Bienenwagen in der Straße "Breite Wiese" in Brotterode zu schaffen.
„O'Zapft is!“ schallt es am Sonntag, den 21. September 2025, rund um den Schönsee bei Urnshausen. Ab 11 Uhr gibt es Oktoberfestbier und saftige Haxen.
Der Feuerwehrverein Hermannsfeld lädt am 20. und 21. September 2025 herzlich zu bereits 5. Drachenfest auf dem Dachsberg ein. Hunderte kleine und großen Drachen werden an diesem Wochenende in die Luft steigen.
Das Rhöngymnasium Kaltensundheim hat auch in diesem Jahr wieder zum „Tag der Ehemaligen“ eingeladen.
Der Karnevalsverein WCV Grün-Weiß hielt seine Jahreshauptversammlung im DGH Wenigentaft ab. Vorsitzender Ronald Schuchert eröffnete die Sitzung und begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder.
Die Oldtimerfreunde aus Tann laden am 20. und 21. September 2025 herzlich zum 11. Bulldog- und Oldtimertreffen ein. Die Vorfreude auf das Fest am Mühlberg ist bereits jetzt riesengroß.
Der Früchteppich in Sargenzell lädt ein zum Staunen und Innehalten. Noch bis zum 9. November ist in der Alten Kirche der 37. Früchteteppich zu sehen.
In diesem Jahr feiert die Ortsgruppe des NABU in Breitungen ihr 10-jähriges Bestehen mit einem stimmungsvollen Apfelfest rund um die beliebte heimische Frucht.
Am vergangenen Samstag fanden sich Freunde am Fahren aus der gesamten Republik beim 9. TREFFEN des BMW Clubs Regionalteam Thüringen e.V. „RTTH“ auf dem Campinggelände der Kiesgrube Immelborn ein.
Die Band "Sheller Evergreens" aus dem Wartburgkreis besteht aus sechs leidenschaftlichen Musikern, die ihre Begeisterung für Classic Rock, Brit-Pop und Rock-Balladen teilen.
Bei den 30 Spenderinnen und Spendern, die den Blutspende-Termin in Stadtlengsfeld am Freitag besucht haben, konnten sechs Erstspender und vier Spenderinnen und Spender mit einem Spendenjubiläum begrüßt werden.
Die Tourist-Information Meiningen lädt am Samstag, den 20. September 2025, zu einer besonderen Entdeckungstour ein: einer geführten Weinwanderung durch den Herrenberg, bei der sich alles um die Weingeschichte der Region dreht.
Fliegender Wechsel im Bäderbetrieb der Stadtwerke Hünfeld: die Freibadsaison endete am Sonntag, das Hallenbad öffnet dann seine Pforten am heutigen Montag. Pünktlich zum Start der Indoor-Badesaison wurde auch die Sanierung des Sanitärbereichs der Herren fertiggestellt.
Der Bau des Kreisverkehrs bei Langendorf schreitet weiter zügig voran: Nachdem der erste Bauabschnitt drei Wochen früher fertiggestellt werden konnte als geplant, kann auch die zweite Bauphase deutlich schneller abgeschlossen werden.
Wegen Gleisbauarbeiten erfolgt von Montag, 15. September 2025, 22 Uhr bis voraussichtlich Dienstag, 16. September 2025, 5 Uhr eine Vollsperrung der K 505 zwischen Sallmannshausen und Neustädt. Die Umleitung erfolgt über Unterellen.
Aufgrund von Hausanschlussarbeiten wird die Ratsstraße in Bad Salzungen unterhalb des Abzweigs zum Kirchplatz vom 15. September 2025, 8 Uhr, bis zum 17. September 2025, 18 Uhr, für den Verkehr voll gesperrt.
Hier erhalten Sie den wöchentlichen Verkehrsservice des Landkreises Schmalkalden-Meiningen...
Topangebote, bester Service und regionale Nähe – das erwartet Dich in den REWE Märkten in Thüringen! Ob frisches Obst und Gemüse, köstliche Backwaren oder unschlagbare Wochenangebote – bei uns findest Du alles, was Dein Herz begehrt.
Vom 11. bis zum 15. September 2025 findet die Kirmes in Sünna statt. Von Donnerstag bis Montag möchte die Kirmesgesellschaft mit ihren Gästen feiern. Herzliche Einladung!
Am Montag, den 15. September 2025, findet im Thüringer Eltern-Kind-Zentrum in der Diako Ök. Kita in Dermbach das erste „Eltern-Kino“ statt.
Nutzen Sie unsere wöchentlichen Sonderangebote und genießen Sie unser frisches Fleisch- und Wurstwarensortiment. Thüringer Landstolz - Deine Genussfleischerei in Geisa, Kaltennnordheim, Barchfeld und Bad Salzungen.
Entdecken Sie die Frische und Vielfalt der nahkauf Märkte in Dermbach und Stadtlengsfeld!
Am Samstag feierte die Rhönbrauerei Dittmar im Rahmen ihres 150-jährigen Jubiläums ein weiteres stimmungsvolles Highlight, das Oktoberfest im Innenhof der Brauerei in Kaltennordheim.
Die erste urkundliche Erwähnung Wiesenfelds findet sich in den Regesta diplomatica des Historikers Dobenecker. Zwischen 1150 und 1165 bestimmte der Abt Markwart des Klosters Fulda, dass Einkünfte aus dem Klostergut Wiesenfeld den Mönchen zufließen sollten.
Die Ausschreibung für die Vergabe des Literaturpreises Fulda 2026 ist gestartet, und damit geht der Wettbewerb für literarische Debütantinnen und Debütanten in die nächste Runde: Bis zum 10. Oktober 2025 können Verlage deutschsprachige Romandebüts, die im Herbst 2025 beziehungsweise Frühjahr 2026 erscheinen, als Vorschläge einreichen.
Am Samstag, den 11. Oktober 2025, wird herzlich zur „DDR-Oldtimer-Wanderung“ mit Gerd Börner eingeladen. Die Wanderung beginnt um 10 Uhr an der Tourist Information Meiningen.
Die Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) ist seit über 100 Jahren der verlässliche Energiedienstleister in der bayerischen, hessischen und thüringischen Rhön.
Sie haben Grund zur Freude: Der 23-jährige Long Tran Quoc und die 25-jährige Thi Nguyen aus Vietnam, beide wohnhaft im Resort in Hausen-Roth, haben ihre dreijährige Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie mit Schwerpunkt Restaurant erfolgreich abgeschlossen.
35 Jahre Tag der Deutschen Einheit und 30 Jahre Point Alpha: Als markantes Symbol für die Wiedervereinigung sowie die bewegende deutsch-deutsche Geschichte begeht die Gedenkstätte ein besonderes Doppeljubiläum.
Blaurock Fenster stehen für absolute Qualität – mit renommierten Partnern wie Schüco rocken wir dein Zuhause Richtung Zukunft – energieeffizient und klimafreundlich!
Am Feiertag den 3. Oktober findet in Bischofsheim von 11 bis 17 Uhr der Spezialmarkt „Genuss- und Kunsthandwerkermarkt“ statt. Der Eintritt an diesem Tag ist frei.
Die Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) begrüßt zum 1. September 2025 insgesamt acht junge Nachwuchskräfte in vier verschiedenen Ausbildungsberufen. Damit sind sämtliche ausgeschriebene Ausbildungsplätze erfolgreich besetzt.
Eine U16-Poolparty findet am Donnerstag, 2. Oktober, von 17 bis 21 Uhr im Hünfelder Hallenbad statt. Dazu lädt der Landkreis Fulda alle Jugendlichen zwischen 11 und 15 Jahren ein. Für die passende Musik sorgt DJ Manddo.
Für unseren Produktionsstandort in Kaltennordheim suchen wir engagierte Produktionsmitarbeiter (m/w/d).
Der Geisaer Maschinenbauer DEGUMA öffnet am 27. September von 14 bis 18 Uhr seine Produktionshalle für die Öffentlichkeit. Interessierte können sich über das Unternehmen informieren, das seit über zwei Jahren erfolgreich die Vier-Tage-Woche praktiziert.
Regenwürmer sind faszinierende und äußerst wichtige Bodenbewohner. Wie kaum ein anderes Tier tragen sie zum Nährstoffhaushalt und Bodengefüge bei.
Am Freitag kam es auf der B19 zwischen Wasungen und Schwallungen um 15:27 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen.
Am Samstag um 0:50 Uhr kontrollierten Beamte der PI Schmalkalden-Meiningen in der Sachsenstraße einen 34-jährigen PKW-Fahrer.
Nach den abgeschlossenen Umbauarbeiten erstrahlt die Dermbacher Hütte wieder im neuen Glanz. Der Fußboden wurde komplett renoviert und lädt nun wieder zu gemütlichen Stunden auf dem Gläserberg ein.
Ein Bewilligungsbescheid für das Dorferneuerungsprogram KEK für die Hünfelder Stadtteile Mackenzell, Michelsrombach, Großenbach, Rückers und Roßbach hat Staatssekretär Michael Ruhl an Bürgermeister Benjamin Tschesnok im Hünfelder Rathaus überreicht.