
more news


Erst der Kurs & dann der Hund – Herbstseminar der Volkshochschule Fulda
„Erst der Kurs und dann der Hund“ heißt das Seminar, das bereits seit mehr als zehn Jahren erfolgreich von der Volkshochschule der Stadt Fulda in Kooperation mit dem Tierheim Fulda angeboten wird.

Berufsgenossenschaften für Landwirtschaft, Forsten & Gartenbau kommen nach Ostheim
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft und Forsten kommt in nächster Zeit bei allen landwirtschaftlichen Betrieben in Ostheim, Urspringen und Oberwaldbehrungen zur Besichtigung vorbei.

Die Rhön ist schön – Der „Rhön-Rundweg zum Taufstein“ lädt zum Wandern ein
Die Rhön ist bekannt für ihre malerische Landschaft und vielfältigen Wanderwege. Einer dieser Wege, der „Rhön-Rundweg zum Taufstein“, beginnt in Neidhartshausen und bietet eine eindrucksvolle Naturerfahrung auf rund vier Kilometern Länge.

Ehrenamtler aus Bad Salzungen werden gewürdigt – Vorschläge bis 30.9.24 einreichen
Ehrenamtliches Engagement ist so vielfältig wie das Leben selbst. Ob im Sport, im Jugend- oder Seniorenclub, bei der Feuerwehr, bei freiwilligen sozialen Diensten, in der Kirchgemeinde, in Chören oder Kunstvereinen, bei Initiativen im Umwelt- oder Tierschutz – ehrenamtliche und gemeinnützige Arbeit ist für unser Gemeinwohl unersetzlich.

Erneute Sabotage im Maisfeld – Metallteil bei Breitungen gefunden
Am Samstag wurde durch Mitarbeiter eines Agrarunternehmens bei Erntearbeiten unweit der B 19 bei Breitungen festgestellt, dass an einzelnen Pflanzen auf einem Maisfeld Metallkörper angebracht waren.

Tragischer Unfall auf Pferdekoppel – Schimmel musste eingeschläfert werden
Im Laufe des Samstagnachmittags erreichte die Polizei eine Mitteilung über ein im Graben liegendes Pferd in der Nähe des Querbachshofs (Landkreis Rhön-Grabfeld).

Einbruchserie in Bad Salzungen – Wer erkennt diesen schwarzen Roller?
Seit August diesen Jahres kam es zu mehreren Einbrüchen in Bad Salzungen im Garagenkomplex in der Straße der Einheit. In der Nacht vom 12. zum 13. September wurden wieder mehrere Garagen aufgebrochen und diverse Gegenstände entwendet.

Mehrere Diebstähle in Meiningen – Am Freitag, den 13. gings ab ins Gefängnis
Am Freitag, den 13. September 2024 wurde die Meininger Polizei gegen 9 Uhr zu einem versuchten Ladendiebstahl in einem Supermarkt in der Leipziger Straße gerufen.

Spiegelklatscher bei Springstille – Unfallflucht mit überraschendem Ausgang
Zwischen den Ortslagen Springstille und Mittelstille kam es am Samstag, gegen 11:30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Zwei PKW kollidierten hierbei mit den Außenspiegeln.

Dringend Zeugen gesucht – Frontalzusammenstoß durch rechtzeitiges Ausweichen verhindert
Am Samstag befuhr eine 18-jährige junge Frau aus Fulda mit ihrem PKW, einem BMW X1, gegen 22.35 Uhr die Johannesberger Straße aus Fahrtrichtung Frankfurter Straße kommend in Fahrtrichtung Johannesberg (Fulda).

Motorradfahrer stürzt in Schenklengsfeld – 18-Jähriger verletzt im Krankenhaus
Am Samstag befuhr ein 18-jähriger, aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg stammender, Fahrer eines Kraftrades gegen 17.10 Uhr in der Ortslage Schenklengsfeld - Landershausen die Straße Rasweg in Richtung Im Oberdorf.

Landkreis Rhön-Grabfeld – Mehrere Fahrer betrunken unterwegs
In der Nacht zum Samstag mussten gleich mehrere Fahrzeugführer ihren Führerschein sofort bei der Polizei abgeben, da sie unter deutlichem Alkoholeinfluss am Steuer erwischt wurden.

Kirmes, Flohmarkt & Musik – Verbring Dein Wochenende in der Rhön!

„Stimmwechsel“ auf der Kirchenburg – Chorkonzert in Walldorf 15.9.24
„Stimmwechsel“ aus Schmalkalden wird am Sonntag, 15. September 2024, um 17 Uhr erstmals in Walldorf gastieren. Der Chor freut sich schon sehr darauf, in der wunderbaren neuen Kirche von Walldorf zu singen.

Kunst geht fremd & kommt an – Objektgespräch im Freilandmuseum Fladungen 15.9.24
18 Museen laden mit der Tauschaktion „Kunst geht fremd“ dazu ein, Kunst in neuen Zusammenhängen zu sehen und Museen in ganz Unterfranken zu entdecken. 2024 steht der facettenreiche Begriff des Ankommens im Mittelpunkt.

Rund ums Thema „Supermarkt“ – Kunstherbst in der Kunststation Oepfershausen 15.9.24
Am Sonntag den 15. September, öffnet die Kunststation Oepfershausen ihre Ateliers und Werkstätten. Für die Zeit von 14 bis 18 Uhr hat das Team der Kunststation und deren Kursleiter*innen wieder kreative Mitmachangebote vorbereitet.

80 Stimmen erklingen – Kinder-Kirchenmusical in Jüchsen, Unterkatz & Meiningen 13. – 15.9.24
Der Kinderchor des Kirchenkreises Meiningen lädt herzlich ein zu einem unvergesslichen Erlebnis: dem Musical „Daniel in der Löwengrube“!

Lachen & tanzen im Dorfgemeinschaftshaus – Kirmes in Birx 14. – 15.9.24

Roman Perucki Live – Orgelmusik in der Friedenskirche Bad Liebenstein 15.9.24
Die Evangelische Kirchengemeinde Bad Liebenstein lädt zu einem besonderen Konzert der Reihe „Musik in der Friedenskirche“ ein.

Erlebnis statt Ergebnis – Drei sportliche Highlights an einem Wochenende in Vacha 14. – 15.9.24
Erneut werden hunderte Sportler in der Stadt Vacha erwartet. Die Organisatoren des Gute Laune Sport e.V. planen seit Wochen zusammen mit der Stadt Vacha das Eventwochenende am Fuße des ehemaligen Vulkans.

Andacht zur Neuordnung der Kirchengemeinden in Helmershausen 15.9.24
Anlässlich der Neuzuordnung von Kirchengemeinden zu den Pfarrbereichen in der Region Rhön lädt der Kirchenkreis Meiningen am Sonntag, den 15. September 2024 um 17 Uhr zu einer Abendandacht "Gesegnet im Übergang" in den "Dom der Rhön" nach Helmershausen ein.

Mitmachaktionen beim Kunstherbst – Auf ins NAM nach Oepfershausen 13. & 15.9.24
Das Natur Aktiv Museum lädt zu aktiven Familientagen nach Oepfershausen ein. Am Freitag, den 13. September 2024, hat das Museum von 11 bis 16 Uhr und am Sonntag, den 15. September 2024, von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

HEUTE – 1150 Jahre Ersterwähnung & 150 Jahre Feuerwehr – Festwoche in Wasungen 6. – 15.9.24
2024 ist ein Jahr der Jubiläen für die Fachwerk- und Karnevalstadt Wasungen. Nach „500 Jahre Ersterwähnung Wasunger Karneval“ im Februar und „50 Jahre Forstbotanischer Garten Wasungen“ im Mai wird nun im September erneut gefeiert.

Ausstellungseröffnung des Creativ-Ateliers in Hünfeld 15.9.24
Das Creativ-Atelier der Künstlerin Heike Richter lädt für Sonntag, 15. September, um 15 Uhr zur Gemeinschaftsausstellung „Komplementär“ ins Museum Modern Art in Hünfeld ein.

Hier gibt’s was auf die Ohren – Trachtenkirmes in Möhra 12. – 15.9.24
Im Lutherstammort Möhra wird vom 12. bis 15. September die traditionelle Trachtenkirmes im Festzelt gefeiert. Die Kirmesgesellschaft hat ein buntes Programm auf die Beine gestellt und lädt herzlich dazu ein.

„Unser Wille: Noch mehr Promille!“ – Zeltkirmes in Unterbreizbach 12. – 15.9.24
Die Unterbreizbacher Zeltkirmes steht in den Startlöchern: Vom 12. bis 15. September 2024 wird hier ins Festzelt eingeladen.

Fußball & Natur Erlebnislauf – Sportwochenende in Frauensee 13. – 15.9.24
Der SV 1930 Frauensee führt seine Tradition fort und lädt vom 13. bis 15. September 2024 zum Sportwochenende auf der Sportanlage an der Sandspitze ein.

1150 Jahre Wasungen – Wochenendprogramm im Überblick 13. – 15.9.24
Die Jubiläumswochen in Wasungen haben am Wochenende ihren Höhepunkt. 1150 Jahre Ersterwähnung werden von Freitag bis Sonntag noch einmal gebührend gefeiert - hier gibt's das Wochenendprogramm im Überblick.

Heimat shoppen & Bauernmarkt – Herbstfestival in Gersfeld 13. – 15.9.24
Herbstlich willkommen im Rhönstädtchen Gersfeld: Vom 13. bis 15. September 2024 veranstaltet der Verein „Wir für Gersfeld“ ein Herbstfestival für die ganze Familie.

Über Landesgrenzen hinaus – Signierter Tennisschläger bringt 700 Euro für den Hospiz-Neubau
Das ambulante Hospiz-Zentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Regionen Bad Salzungen und Rhön startete vor einigen Monaten eine Aktion und schrieb berühmte Menschen an, um Unterstützung für den Hospiz-Neubau in der Kurstadt zu bekommen.

Meininger Bürgerbudget – Das Tierheim auf dem Rohrer Berg braucht Deine Stimme
Das Meininger Bürgerbudget wird bald vergeben und das Tierheim der Stadt benötigt in den nächsten Wochen Eure Hilfe, damit das eingereichte Projekt gefördert wird.

Autogenes Training am Vormittag – Kursbeginn in Bad Salzungen am 19.9.24

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW38
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus. Die Teams sind dabei immer unterwegs, um die wichtigen Blutspenden entgegenzunehmen.

Starkregen & Hochwasser – Stadt Ostheim möchte Eure Erfahrungen hören
Mit Fördermitteln des Freistaats Bayern erstellt die Stadt Ostheim v.d.Rhön derzeit ein Sturzflut-Risikomanagement.

15.500 Euro Schaden – Aufgefahren & gegen Leitplanke geschleudert
Eine leichtverletzte Person und ein Gesamtsachschaden in Höhe von 15.500 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitag, gegen 13.30 Uhr auf der B 27 zwischen den Anschlussstellen Bronnzeller Kreisel und Eichenzell kurz vor der dortigen Baustelle ereignete.

Geparkten Mercedes in Mellrichstadt beschädigt – Wer kann Hinweise geben?
Bei der PI Mellrichstadt wurde eine Anzeige, wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort, erstattet.

Hauswand an Verbrauchermarkt angefahren & geflüchtet – Zeugen in Mellrichstadt gesucht
Im Tatzeitraum von Montag, den 2. September bis Freitag, den 13. September 2024 wurde auf dem Parkplatz der Norma-Filiale in Mellrichstadt, die Außenwandfassade durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigt.

Betriebliche Gesundheitstage für Mitarbeitende – VR Bank Fulda wird ausgezeichnet
Eine ausgewogene Ernährung, viel Bewegung und mentale Stärke sind die Schlüsselfaktoren für ein gesünderes Leben. Wie sich all das mühelos in den Berufsalltag integrieren lässt, haben die Mitarbeitenden der VR Bank Fulda jüngst erfahren.

Nein zu Gewalt an Frauen! – Ausstellung & Veranstaltungen in Bad Salzungen
Am 25. November findet der Internationale Tag "Nein zu Gewalt an Frauen!" statt. Gemeinsam nehmen die Gleichstellungsbeauftragte des Wartburgkreises, Petra Lehmann, und das Frauen- und Familienzentrum LOUISE dies zum Anlass, um mit einer Ausstellung auf Femizide hinzuweisen.

Blow Your Mind – Magier Mellow Magic zaubert in der Kreuzberghalle Philippsthal 14.9.24
Wenn Du Dir die Augen reibst und Deine Gehirnzellen durchgepustet werden: Dann ist es Mellow! Der sympathische Magier im Kapuzenpulli ist Deutscher Meister der Zauberkunst und stellt mit kreativen Illusionen und humorvollem Storytelling Deine Welt auf den Kopf!

Baby- & Kinderbasar im Kulturhaus Helmershausen 14.9.24
Am Samstag, den 14.09.2024 von 13.30 bis 16.00 Uhr findet unser 10. Baby- & Kinderbasar im Kulturhaus Helmershausen statt (Schwangere mit Begleitperson Einlass ab 13.00 Uhr).

Musikalische Vesper in Bad Salzungen – Barocke Klänge mit Violoncello & Cembalo 14.9.24
Am Samstagabend, den 14. September 2024, gibt es in Bad Salzungen eine musikalische Vesper für Violoncello und Cembalo in der Kapelle St. Wendel in Bad Salzungen, August-Bebel-Str. 31.

Heavenly Voices laden zum Jahreskonzert – Neue Stücke & echte Hits in Dermbach 14.9.24
Vergangenes Jahr feierten die Heavenly Voices ganz groß ihr 25-jähriges Jubiläum, quasi ihre Silberhochzeit. Doch für den Chor mit seinen 25 aktiven Sängerinnen und Sänger war das nur ein Zwischenstopp auf dem Weg zur 50. Sie machen weiter, frischer denn je.

Handwerk hautnah erleben -„Handwerk all-in“ im BTZ Rohr 14.9.24
Am Samstag, 14. September lädt die Handwerkskammer Südthüringen wieder herzlich ein zu „Handwerk all-in“ im Berufsbildungs- und Technologiezentrum Rohr-Kloster, dem größten Aktions- und Karrieretag rund ums Handwerk in Südthüringen.

Kirche in der Kuppel – Besonderer Gottesdienst im RaDOM auf der Wasserkuppe 14.9.24
Schon lange ist es klar: Es reicht nicht aus, wenn Kirche immer nur zu sich einlädt, zum Beispiel zum Sonntagsgottesdienst oder zu einer Abendveranstaltung.

Kurkonzert am Tanzberg – Stadtkapelle Mellrichstadt spielt in Ostheim 14.9.24
Am Samstag, den 14. September liegt am Pavillon am Tanzberg in Ostheim sprichwörtlich Musik in der Luft. Hier hat die Stadtkapelle Mellrichstadt um 17 Uhr ihren Auftritt.

WE SALUTE TO TRIBUTE – AC/DC & Böhse Onkelz Coverbands in Stadtlengsfeld 14.9.24
Wer Lust auf einen rockigen Abend in der Feldatalhalle Stadtlengsfeld hat, sollte sich den 14. September 2024 schon einmal vormerken.

Schnäppchen für die kalte Saison – Baby- & Kinderflohmarkt in Kaltennordheim 14.9.24
Der nächste Babyflohmarkt findet am Samstag, dem 14. September 2024 im Bürgerhaus Kaltennordheim statt. Zwischen 13 und 16 Uhr gibt es hier zahlreiche Schnäppchen für die kommende kalte Saison.

Zur Mahnung & Besinnung – Grenzwanderung auf der Hohen Rhön 14.9.24
Am Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen gelegen, war Birx seit 1945 direkt an der innerdeutschen Grenze, nur 250 Meter von Hessen und 800 Meter von Bayern entfernt. Bis 1989 lag Birx im 500-Meter-Sperrgebiet.

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen – Clean up Day in Dermbach 14.9.24
Vom 20. bis 22. September 2024 findet in Dermbach der Rhöner-Wandertag statt. Viele Gäste aus Nah und Fern werden zu diesem Ereignis erwartet.

Es sind noch Plätze frei – Gemeindepädagogischer Tag in Bad Salzungen 14.9.24
Der Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach lädt herzlich zum Gemeindepädagogischen Tag am Samstag, den 14. September, von 14 bis 17 Uhr im Gemeindezentrum Bad Salzungen, Wuckestraße 1a ein.

Die kalte Jahreszeit naht – Baby- & Kinderbasar in Geisa 14.9.24
Am Samstag, den 14. September 2024 findet von 13 bis 16 Uhr der Baby- und Kinderbasar im Kulturhaus in Geisa, Bahnhofstraße 8, statt. Die Nummernvergabe startet ab dem 12. August 2024 über Telefon 0151/58184316.

Erste Hilfe bei Tieren – Kurs mit Tierärztin Pia Kirsch im Meininger Tierheim 14.9.24
Notfälle treten eher selten an gewöhnlichen Wochentagen auf, an denen man schnell Hilfe bekommen könnte, sondern anscheinend vorzugsweise an Wochenenden.

Alles für Herbst & Winter – Sterntaler-Flohmarkt in Tiefenort 14.9.24
Der Sportverein Sterntaler Tiefenort e.V. lädt am Samstag, den 14. September 2024, zum Sterntaler-Flohmarkt in die Krayenberghalle am Schwimmbad in Tiefenort ein.

Erstmals in Philippsthal – Jetzt anmelden zum WerraCleanUp am 14.9.24
Am Samstag, dem 14. September 2024, findet wieder der River CleanUp Day statt! Ziel dabei ist es, alle Flüsse in Deutschland von Müll, Unrat, Plastik oder ähnlichem zu befreien um die Umwelt zu schützen und um Flüsse und Weltmeere sauber zu halten.

Paragliding-Weltcupfinale 2024 auf der Wasserkuppe
Am Wochenende 14./15. September 2024 kommen die besten Paraglider aus 35 Ländern zum diesjährigen Weltcup-Finale auf Hessens höchsten Berg, die Wasserkuppe.

Ortsfamilienbuch Borsch – Über 7000 Menschen aus 300 Jahren Ortsgeschichte
Bei einem Ortsfamilienbuch handelt es sich um ein genealogisches Nachschlagewerk, das die Lebensdaten und familiären Verbindungen aller Personen erfasst, die in einem bestimmten Ort über einen festgelegten Zeitraum hinweg gelebt haben.

Gemeinsam Zukunft gestalten – Deutsche Biosphärenreservate treffen sich in der Thüringer Rhön
Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der 18 deutschen Biosphärenreservate des Bundes, der Deutschen UNESCO-Kommission sowie der Nationalen Naturlandschaften e. V. sind in den vergangenen Tagen im Thüringer Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön zusammengekommen: Vom 10. bis 12. September fand das 71. Treffen der Arbeitsgemeinschaft der Biosphärenreservate Deutschlands (AGBR) statt.

Beeindruckende Eigeninitiative – Neue Doppelgarage für die Freiwillige Feuerwehr Martinroda
Die Freiwillige Feuerwehr Martinroda kann sich über eine dringend benötigte Garage freuen: Lange Zeit war der Mannschaftstransportwagen (MTW) aufgrund der unzureichenden Durchfahrtshöhe der bisherigen Garage im Freien abgestellt und damit den Witterungseinflüssen ausgesetzt.

Steinkauz ist vom Aussterben bedroht – Wiederansiedlung in der Thüringer Rhön
Seit 2020 arbeiten der Verein der Thüringer Ornithologen (VTO) und der Landschaftspflegeverband Thüringer Rhön gemeinsam daran, die kleine Eule wieder in der Thüringer Rhön anzusiedeln.

ENDSPURT – Abfeiern zur 1155-Jahrfeier in Klings – Hier gibt´s FREIKARTEN
Das kleine Rhöndörfchen Klings feiert vom 19. bis 22. September 2024 seinen 1155. Geburtstag. Ein buntes Programm für Groß und Klein, für Jung und Alt wird es geben, so dass das Festwochenende für Jeden ein unvergessliches Erlebnis wird.

Leckerer Sonntag auf der Krayenburg – Wanderer & Radfahrer herzlich willkommen
Die Klause der Krayenburg ist ein beliebtes Ausflugziel für Wanderer, Spaziergänger und Fahrradfahrer. Am Sonntag, den 15. September 2024 ist die Klause für Besucher bei bestem Wanderwetter von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Spaß, Strand, Sonne & Erholung in den Sommerferienfreizeiten des KSB Bad Salzungen
Seit 20 Jahren veranstaltet der Kreissportbund Bad Salzungen e.V. (KSB) Sommerferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Freizeiten erfreuen sich immer über große Beliebtheit.

Versorgung der Vierbeiner sichergestellt – Tierschutzverein Meiningen sagt DANKE
Der Tierschutzverein Meiningen sagt DANKE: „Wo wären wir ohne all die lieben Menschen, die uns durch ihre kleinen und großen Spenden immer wieder so tatkräftig unterstützen?“

Mehrere Graffiti-Schmierereien am Kaufhaus in Bad Neustadt – Zeugen gesucht
In der Zeit von Mittwoch, 16 Uhr, bis Donnerstag, 07.40 Uhr, beschmierten bisher Unbekannte mehrere Hauswände eines Bekleidungsgeschäftes in der Siemensstraße in Bad Neustadt mit diversen Graffitis.

E-Bikes in Hilders geklaut – Wer kann Hinweise geben?
Aus einer Scheune in der Basaltstraße in Rupsroth stahlen Unbekannte am Donnerstag, zwischen 9 Uhr und 15.30 Uhr, zwei E-Bikes im Wert von rund 6.200 Euro.

Überladenes Multicar bei Fladungen gestoppt
Am Donnerstagvormittag fiel der Streife in Brüchs ein Multicar auf, welches sich mit ca. 10 km/h den Berg hochquälte. Bei einer Kontrolle wurde festgestellt, dass die Ladefläche des Fahrzeuges mit ca. 10 Prozent überladen war.

Technischer Defekt – Qualmendes Trafohäuschen in Ostheim
Eine Mitteilung über ein qualmendes Trafohäuschen in Ostheim v. d. Rhön ging am Donnerstag bei der PI Mellrichstadt ein. Vor Ort kühlte die Feuerwehr Ostheim das Trafohäuschen, bis die Stromversorgung abgestellt war.

Nicht aufgepasst & aufgefahren – Mutter & Kind nach Unfall in Dermbach im Krankenhaus
Eine 33-jährige Autofahrerin befuhr Donnerstagnachmittag die Lengsfelder Straße in Dermbach. Sie wollte nach links abbiegen, der hinter ihr fahrende 32-jährige Autofahrer erkannte die Situation zu spät, konnte nicht mehr reagieren und fuhr auf.

Bauschaum im Auspuff – Polizei sucht Zeugen in Jüchsen
Bislang unbekannte Täter betraten in der Zeit von Mittwochnachmittag bis Donnerstagmorgen eine Baustelle in Jüchsen.

Und plötzlich war der Himmel pink – Polarlichter über der Rhön
Einen einzigartigen Sternenhimmel gab es auch in der vergangenen Nacht über der Rhön zu sehen. Karl-Friedrich Abe konnte die Polarlichter bestaunen und mit der Kamera festhalten.

Pflasterstraße ade – Ortsdurchfahrt in Ettenhausen an der Suhl wird saniert
Beim offiziellen Spatenstich zum Baubeginn fand Bürgermeister Klaus Bohl deutliche Worte für das Bauvorhaben: „Das hier ist eine riesige Hausnummer.“ Gemeint ist die aufwändige Sanierung der Ortsdurchfahrt von Ettenhausen an der Suhl.

25 Jahre Selbsthilfegruppe „ANAT“- Engagement für Allergie, Neurodermitis & Atemwegserkrankungen
Die Selbsthilfegruppe „ANAT e.V.“, die sich für Menschen mit Allergien, Neurodermitis und Lungenerkrankungen engagiert, feierte vergangene Woche ihr 25-jähriges Bestehen. Die Jubiläumsfeier in Zella-Mehlis zog zahlreiche Mitglieder sowie Ehrengäste an.

Herbstferien in fernen Welten – Viele Veranstaltungen im Planetarium Bad Salzungen
Die vhs Wartburgkreis lädt herzlich zu zahlreichen Veranstaltungen ins Planetarium Bad Salzungen ein.

Jugendliche in Fulda begrabscht – Zeugenaufruf nach sexuellem Übergriff im Parkhaus gesucht
Am Dienstagmorgen, gegen 7.45 Uhr, sprach ein bislang unbekannter Mann eine 15-Jährige aus Hilders in einem Fuldaer Parkhaus in der Ruprechtstraße zunächst an und erkundigte sich nach einer Wegbeschreibung.

Fahrerin gerät auf regennasser Fahrbahn in den Gegenverkehr – Unfall bei Großenlüder
Eine 53-jährige Hyundai-Fahrerin aus Großenlüder wurde bei einem Unfall am Mittwoch leicht verletzt. Sie befuhr gegen 10.50 Uhr die Auffahrt Großenlüder-Ost der B 254 in Fahrtrichtung Fulda.

Angriff an der Wohnungstür – 41-Jähriger in Brendlorenzen schwer verletzt
Als ein 41-Jähriger am Mittwochabend seine Wohnungstüre in Brendlorenzen öffnete, schlug ein ihm bekannter Mann unvermittelt mit einem eisernen Gegenstand auf ihn ein.

Notebooks im Wert von fast 13.000 Euro in Bad Neustadt geklaut – Zeugen gesucht
Der Leiter eines Elektronikmarktes zeigte am Mittwochabend den Diebstahl von Laptops im Gesamtwert von ca. 13.000 Euro an. Es handelte sich hierbei um Artikel verschiedener Hersteller.

Stiftung Naturschutz Thüringen lädt ein – Geführte Wanderung am Grünen Band 13.9.24
Von April bis Oktober lädt die Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) zu geführten Wanderungen entlang des Grünen Bandes Thüringen ein.

Reise zur Milchstraße mit italienischer Kulinarik – Sternenkino in Hofbieber 13.9.24
Die Rhönerinnen und Rhöner feiern in diesem Jahr das 10-jährige Jubiläum ihres Sternenparks. Auch in Hofbieber hat die Tourist-Information eine ganz besondere Veranstaltung ins Leben gerufen.

Ausstellung in Geisa erinnert zum 100. Geburtstag an Werner Schwarz – Vernissage am 13.9.24
Zum Anlass seines 100. Geburtstages präsentiert die Anneliese-Deschauer-Galerie Geisa eine Sonderausstellung des Rhöner Malers, Grafikers und Künstlers Werner Schwarz. Die öffentliche Vernissage findet am 13. September 2024 um 19 Uhr statt.

Ein bunter Strauß für die Besucher – Besonderer Feierabendmarkt in Rasdorf 13.9.24
Am Freitag, den 13. September 2024, findet bereits der dritte „Besondere Feierabendmarkt“ in diesem Jahr statt.

Medizin zum Anfassen – Tag des Kinderkrankenhauses in Meiningen 13.9.24
Das Helios Klinikum Meiningen öffnet am 13. September 2024 von 14 bis 17 Uhr seine Türen für den Tag des Kinderkrankenhauses.

The Spirit Of The SiKS – Bad Salzunger Rockband überzeugt mit neuem Album
Das nächste Kapitel in der „The SiKS“-Bandhistorie wird aufgeschlagen: Mit ihrem dritten Werk „The Spirit Of The SiKS“ wandert die Band aus Bad Salzungen ein gutes Stück weiter auf den Pfaden des Classic Rock der 70er und der 80er in modernem Gewand.

2000 Euro für gemeinschaftsfördernde Projekte im Landkreis SM – Jetzt bewerben!
Haben Sie Ideen, wie das Zusammenleben im Landkreis Schmalkalden-Meiningen gefördert werden kann? Seit 30 Jahren besteht der Landkreis und schon lange engagieren sich die Menschen hier dafür, Begegnungen und Kontakte zwischen der Bewohnerschaft zu ermöglichen – ob in Vereinen, auf städtischer Ebene oder aus privater Initiative geboren.

Rhönbrauerei Dittmar spendet neue T-Shirts für die Jugendfeuerwehr Kaltennordheim
Pünktlich zum Jugendzeltlager des Landkreises Schmalkalden-Meiningen, das im August in der Rhönstadt ausgerichtet wurde, stattete die Rhönbrauerei Dittmar die Kinder der Kaltennordheimer Jugendfeuerwehr mit neuen T-Shirts aus.

Geisa im Zeichen des Pferdesports – Höhepunkte & Ergebnisse des Pferdefestes
Wie in jedem Jahr veranstaltete der Fahr‐ und Reitverein Geisa e.V. am zweiten Septemberwochenende das Pferdefest. Diese zwei Tage stehen ganz im Zeichen des freizeitlichen Pferdesports. Der ehemalige Sportplatz wurde hierfür erstmals genutzt.

Dieses Ehrenamt kommt gut an – Fünf Jahre Bürgerbusbetrieb in Hofbieber

Nicht nur Fledermäuse fühlen sich hier wohl – Milseburgtunnel ist Winterquartier für Amphibien
Als bedeutendes Fledermaus-Winterquartier ist der rund 1,2 Kilometer lange Milseburgtunnel inmitten des Biosphärenreservats Rhön inzwischen überregional bekannt. Weniger bekannt ist bislang, dass auch der seltene Feuersalamander sich im Tunnel angesiedelt hat.

Neues Konzept in Bad Salzungen – Stadt erfasst Flächen für Einzelhandel
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen führt im Rahmen der Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes eine flächendeckende Erhebung des Einzelhandelsbestandes durch.

Jeder kann ein Held sein – ADAC erklärt, worauf Ersthelfer achten sollten
Erste Hilfe Kenntnisse sind eine Grundvoraussetzung für den Erhalt des Führerscheins. Da das einmal Erlernte eher selten zum Einsatz kommt, werden die Kenntnisse mit der Zeit immer lückenhafter.

Glücksrad drehen & Gutes tun – Ab zum Baby- und Kindermoden Geschäft in Vacha
Es dreht sich noch: Das Glücksrad im Baby- und Kindermoden Geschäft in Vacha.

Teure Werkzeuge in Neidhartshausen geklaut – Polizei bittet um Hinweise
Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Dienstagnachmittag bis Mittwochmorgen, 06:15 Uhr, gewaltsam mehrere Werkzeuge aus einem VW Transporter und einer Werkzeughalle.

Ohne Führerschein in Geisa unterwegs – Mann durfte nicht weiter fahren
Ein Kontaktbereichsbeamter der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierte Mittwochmittag einen Autofahrer bei Geisa.

Bunte Stunde mit viel Applaus – Einzigartige Talentshow in der Kirche Empfertshausen
Am Sonntag hatte die Empfertshäuser Kirchgemeinde zur zweiten Bunten Stunde in die Erlöserkirche eingeladen. Viele Gäste waren der Einladung gefolgt und die Veranstaltung konnte mit einer gut gefüllten Kirche und vielen erwartungsvollen Gesichtern beginnen.

Spannende Touren zum Rhöner Wandertag – Dermbach feiert drei Tage lang
Der 14. Rhöner Wandertag steht kurz bevor und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Wanderfreunde und Naturliebhaber. Eingebunden ist der Wandertag in ein dreitägiges Fest für die ganze Familie vom 20. bis 22. September.

HEUTE ist Warntag – Systeme für Krisen- & Katastrophenfälle werden bundesweit erprobt
Am Donnerstag, 12. September, findet zwischen 11 Uhr und 11.45 Uhr der gemeinsame Warntag von Bund, Ländern und Kommunen statt.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW37
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus. Die Teams sind dabei immer unterwegs, um die wichtigen Blutspenden entgegenzunehmen.

Tanzfreudige Senioren aufgepasst – Ü60-Dance Dating in Henneberg 12.9.24
Die gemeinnützige Organisation "LachfALTen" aus Meiningen und Bad Kissingen veranstalten im Kressehof Walldorf, in Henneberg und im Kurgartencafé Bad Kissingen regelmäßig Seniorentänze.