
Poller beschädigt & weitergefahren – Zeugen in Wasungen gesucht
Die Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen sucht derzeit Zeugen, die Hinweise zu einer Unfallflucht in Wasungen geben können.
Die Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen sucht derzeit Zeugen, die Hinweise zu einer Unfallflucht in Wasungen geben können.
K+S betreibt in der Grube Hattorf-Wintershall des Werks Werra eine Untertageverwertung. Dort wird bergbaufremdes Versatzmaterial eingelagert, um Grubenbereiche zu verfüllen.
Am vergangenen Freitag feierte der Kindergarten Kaltenwestheim sein diesjähriges Sommerfest. Bei strahlendem Sonnenschein waren alle Sitzplätze im Zelt schnell belegt und die zahlreichen Zuschauer warteten gespannt auf den Einzug der Kinder.
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Herpf haben sportliche Wochen hinter sich...
Mit einem deutlichen Vorsprung von 63 Prozent (49.428 Stimmen) konnte Dr. Michael Brodführer (CDU) die Stichwahl zum Landrat des Wartburgkreises für sich entscheiden.
Getreu dem Motto „Gesundes Wandern“ begab sich der SSV Hünfeld e.V. 1977 am Samstag auf eine Wanderung durch die Weinberge der Molzbacher Flur.
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen!
Ab Montag, den 10. Juni 2024, 6 Uhr, wird der Kreuzungsbereich Heinrich-Mann-Straße/Kurpromenade in Bad Liebenstein für voraussichtlich acht Wochen (bis 2. August) voll gesperrt.
Die Bundeswehr führt vom 10. bis 14. Juni eine eine Kompanieübung mit Fahrzeugbegleitung durch. Die Übung wird im freien Gelände auf dem Rennsteigwanderweg als reine Marschübung stattfinden.
Die Hünfelder Stadtbibliothek bleibt von Montag bis Samstag, 10. bis 15. Juni, geschlossen. Alle Medien, bei denen in dieser Zeit die Leihfrist endet, werden automatisch verlängert.
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen informiert, dass das Bürgerbüro im Rathaus hat am Montag, den 10. Juni 2024 aufgrund der Europa- bzw. Stichwahl am Vortag erst ab 13 Uhr geöffnet hat.
Vom 10. bis 16. Juni 2024 sind das SOLE Aktivbad und das SOLE Saunaland der SOLEWELT geschlossen. In dieser Zeit finden turnusmäßige Wartungs- und Grundreinigungsarbeiten statt.
Die Stichwahl im Wartburgkreis am 9. Juni 2024 hat ihren Sieger gefunden: Dr. Michael Brodführer von der CDU konnte sich mit einer deutlichen Mehrheit durchsetzen.
Das vorläufige Endergebnis zeigt, dass Brodführer 63,0 % der gültigen Stimmen erhalten hat.
In der Rhön versuchen derzeit sogenannte Benzinbettler, auf kreative Weise schnelles Geld zu machen. Diese Bettler täuschen häufig eine Autopanne vor oder winken mit einer Landkarte, um andere Autofahrer zum Anhalten zu bewegen. Ziel ist es, durch Mitleid und emotionale Manipulation Geld zu erlangen.
Am 10. Dezember 1855 erblickte August Spies als ältester Sohn des Försters Wilhelm Heinrich Spies und dessen Ehefrau, der Gastwirtstochter Christine (geb. Ringler) im hessischen Friedewald in der Vorder-Rhön das Licht der Welt.
Mit dem 15. Juni 2024 startet für das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön der neue Newsletter „Rhön-Gezwitscher“. Alle drei Monate gibt es zukünftig spannende Infos und Geschichten aus der Biosphäre Rhön direkt ins digitale Postfach.
Am Sonntag (09.06.) ereignete sich in Ludwigsau ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem eine 81-jährige Frau uns Leben kam. Nach bisher vorliegenden Meldungen befand sich die Dame auf einem Privatgrundstück, als sie von einem dort rangierenden Pkw Opel Corsa erfasst und überrollt wurde
Zu einem Diebstahl aus einem unverschlossenen Wohnmobil kam es in der Zeit vom 05.06.2024 21:00 Uhr - 06.06.2024 03:20 Uhr in Merkers nahe des Sportplatzes während der Veranstaltung Rock am Berg.
Im Saal der Meininger Feuerwehr fand am 6. Juni 2024 das Netzwerktreffen der kommunalen Klimaschutzmanager*innen Thüringens statt. Die Stadtverwaltung richtete diese Veranstaltung erstmals gemeinsam mit der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA) aus.
Zu einem Verkehrsunfall kam es am 07.06.2024 gegen 23:00 Uhr in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen. Der Geschädigte befuhr diese aus Richtung Nappenplatz kommend, als ihm ein Pkw auf seiner Seite entgegen kam.
Am Samstagvormittag, gegen 08:45 Uhr, befuhr eine 22-jährige Audi-Fahrerin die Kreisstraße NES 35 von Mellrichstadt in Richtung Ostheim.
Mit einer Flasche Schnaps, Katzenfutter und Haarfarbe wollte eine 43-jährige einen Einkaufsmarkt in der Meininger Straße verlassen, ohne die Ware vorher bezahlt zu haben.
Am Samstagabend, gegen 18:55 Uhr, fuhr ein 31-Jähriger mit seinem E-Bike auf einem Flurweg entlang der Staatsstraße 2289 von Sondheim Rhön in Richtung Nordheim.
Am Samstagabend in der Zeit von 18:00 bis 18:30 Uhr, parkte der Geschädigte seinen grauen Pkw Ford in Mellrichstadt auf dem Kundenparkplatz des E-Centers in der Weimarer Straße, neben einem Einkaufswagenunterstand.
Am Samstagnachmittag gegen 16:00 Uhr wurde ein 25jähriger Fahrzeugführer in Schwallungen einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Am Samstagnachmittag ereignete sich gegen 15:30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Ortsverbindungsstraße Stepfershausen in Richtung Rippershausen.
Am Freitagabend wurde in Meiningen, Leipziger Straße bis Gartenstraße, ein 55-jähriger Fahrzeugführer festgestellt, der seinen Opel unter der Wirkung von 0,81 Promille Alkohol führte.
Am Freitagabend gegen 22:15 Uhr befuhr ein Motorradfahrer die Krumme Hohle in Schmalkalden.
Nachdem der Motorradfahrer sich kurz nach dem hinter ihm fahrenden Pkw umdrehte, kollidierte er mit dem am Straßenrand abgeparkten Pkw Mazda und stürzte dabei.
Retro ist in, bei Kleidern, bei Möbeln und bei Autos. Warum also nicht auch beim Urlaub? Das Bäderland Bayerische Rhön lädt Familien als gesunde Alternative zu Ferien im weit entfernten Süden zur Sommerfrische mitten in Deutschland ein.
Am Sonntag, dem 9. Juni 2024, steht die entscheidende Stichwahl zur Wahl des neuen Landrats im Wartburgkreis an. Nutzt Eure Stimme und geht zur Wahl, um die Zukunft unserer Region mitzugestalten!
Ein vollgepacktes Wochenende mit jeder Menge Sonnenschein steht in den Startlöchern. Viele Vereine aus Bayern, Hessen und Thüringen laden von Freitag bis Sonntag zu zahlreichen Veranstaltungen ein.
Musik zum Mitsingen, Gemütlichkeit unter den Kastanienbäumen und köstlicher Bratwurstduft: Beim diesjährigen Feuerwehrfest in Kaltenlengsfeld dürfen sich die Besucher auf die gewohnte Open Air-Atmosphäre in der Dorfmitte freuen.
Auch dieses Jahr möchten die Mitarbeiter des Stationären Hospizes Dr. Jahn-Haus, Ernststr. 7 b in Meiningen gemeinsam mit dem Förderkreis herzlich zum Gartenfest einladen.
Die Kirchgemeinde Bad Liebenstein lädt herzlich zu einem besonderen A-cappella-Konzert mit der Suhler Singakademie am 9. Juni 2024 in die Friedenskirche Bad Liebenstein ein.
Was gibt es besseres als leckeren Wein & gutes Essen? Am Sonntag, den 9. Juni um 16 Uhr lädt der Winzer aus der Rhön, Stefan Müller, zum Verkosten seiner neuen Weine ein.
Passionierte Pflanzenliebhaber aus Thüringen öffnen in der Zeit von Mitte Mai bis Anfang Juli vielerorts ihre Gärten - so auch Familie Hess aus Oepfershausen.
Die zweite Veranstaltung der diesjährigen Wander-Vierer-Serie steht an: Am Sonntag, den 9. Juni 2024 wird die Gegend rund um Tann-Wendershausen von zahlreichen Wanderern erobert. Ausrichter ist der Rhönklub-Zweigverein Tann.
Am 9. Juni 2024 um 14 Uhr lädt die Kirchgemeinde Bernshausen zu einem besonderen Familiengottesdienst an der malerischen Bernshäuser Kutte ein.
Der Sportverein Germania 1929 Oberweid lädt an diesem Wochenende zum Sport- und Kinderfest ein. Los geht’s am Freitag um 17.30 Uhr am Spielplatz mit einem Bobbycar-Rennen.
Willst du dich meditativ auf die Zeugnisse, Ferien oder den Sommerurlaub einstimmen?
Dann bist du herzlich willkommen am Sonntag den 09.06.24 um 18:00 Uhr in die Pfarrkirche in Motzlar zum Taizégebet.
Gemeinsam wollen wir für Verständigung und Frieden in der Welt beten und auch für die eigenen Anliegen in den Familien.
Am Samstag, den 1. Juni 2024, wird der Startschuss zum 33. Kinder- und Jugendsporttag, eines der größten Sportereignisse im Nachwuchsbereich des Sportkreises Bad Salzungen gegeben.
Die Motorradfreunde Wild Hogs feiern vom 07. bis 9. Juni 2024 ihr Motorradtreffen in Völkershausen. Drei Tage lang gute Musik und viele Motorräder laden auch Nicht-Biker und Familien zum Besuch ein.
Das Natur Aktiv Museum zu aktiven Familientagen nach Oepfershausen ein. Am Freitag, den 7. Juni 2024, hat das Museum von 11 bis 16 Uhr und am Sonntag, den 9. Juni 2024, von 12 bis 17 Uhr geöffnet.
Egal ob beim Fußball oder auf der Tanzfläche: in Kaltenwestheim geht's sportlich zu. Der SV Blau-Weiß lädt vom 7. bis 9. Juni 2024 herzlich zum diesjährigen Sportfest ein.
Die St. Marienkirche Breitungen lädt zu zwei musikalischen Höhepunkten ein
„Das Klima wird sich dramatisch verändern. Die Alarmglocken schrillen auch in der Rhön“, warnt Nils-Jonas Telle. Bei seinem Vortrag im Haus auf der Grenze von Point Alpha nahm er „Klimagewinner“ und „Klimaverlierer“ der Natur in den Blick.
Am Samstag wandte sich Mario Dänner, der parteilose Bürgermeister der Stadt Tann (Rhön), in einer persönlichen Erklärung an die Öffentlichkeit. Bereits gestern Abend hatte er seinen Entschluss den Tanner Stadtverordneten mitgeteilt: Nach Ablauf seiner zweiten Amtszeit am 30. Juni 2025 wird Dänner nicht erneut für das Amt des Rathauschefs kandidieren.
Die „Gospel Sisters & Brothers“, der Gospelchor der Musikschule Wartburgkreis, feierte kürzlich in Bad Salzungen sein 20-jähriges Jubiläum. Das Publikum erlebte in der, bis auf den letzten Platz besetzten, Stadtkirche eine musikalische Zeitreise durch 20 Chorjahre.
Ob auf dem legendären Rennsteig, den Hochebenen der Rhön oder einfach nur durch Wald und Wiesen vor der Haustür – besser als zu Fuß lässt sich die wunderschöne Natur unserer Prachtregion wohl kaum erkunden! Einfach mal abschalten, Neues entdecken und den stressigen Alltag hinter sich lassen – fernab von Hektik, Lärm und Handyempfang.
Gegen 14.00 Uhr fuhren gestern zwei 10-jährige Mädchen mit ihren Fahrrädern den abschüssigen Waldweg von Dürrnhof kommend Richtung Waldparkplatz im Kurhausviertel in Bad Neustadt.
Im Rahmen eines stärkeren Bremsmanövers verlor eines der Mädchen, das leider keinen empfohlenen Fahrradhelm trug, die Kontrolle über das Fahrrad und fiel über den Lenker zu Boden.
Die junge Dame musste aufgrund der Schwere ihrer Verletzungen zur stationären Weiterbehandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Nach aktuellem Ermittlungsstand ist von keinem Fremdverschulden auszugehen.
Freitagnachmittag wurde eine 70-jährige Dame dabei beobachtet, wie sie in einem Second-Hand-Geschäft in der Mühlbacher Straße in Bad Neustadt zwei Blusen in ihre mitgeführte Handtasche steckte und im Anschluss den Laden verließ, ohne die Waren zu bezahlen.
Sie wurde durch eine Mitarbeiterin aufgehalten und zurück in den Laden gebeten. Dort erfolgte im Anschluss die polizeiliche Sachverhaltsaufnahme.
Die Dame darf sich nun wegen Ladendiebstahl verantworten.
Trotz der widrigen Wetterbedingungen wurde der Frühlingszauber im AWO-Seniorenwohn- und Pflegezentrum Petersberg zelebriert. Der Regen trommelte gegen das Fenster des Aufenthaltsraums. Auf den Tischen standen Radler, Bier und andere Getränke, und ein Gitarrenklang erfüllte den Raum.
Das K+S-Werk Werra veranstaltet am Samstag, 8. Juni 2024, zum zweiten Mal nach 2013 wieder ein Haldenfest am Standort Hattorf.
Am Samstag, den 8. Juni 2024, lädt der Jugend- und Kirmesverein Stepfershausen zum diesjährigen Summer Sound ein. Auf dem Sportplatz, am Fuße der Geba, sorgen regionale DJs für das nötige Summerfeeling im Festzelt.
Seit 2006 werden in Bad Salzungen in jedem Jahr zwei Beisetzungen für stillgeborene Kinder, die Sternenkinder, durchgeführt.
Ein Sommerfest wie im Bilderbuch ist das „Open Flair“ am Tanzberg in Ostheim. Unter schattigen Bäumen ein kühles Bier oder einen Cocktail genießen, mit Freunden und Bekannten plaudern, dazu Livemusik und Leckeres für den kleinen und großen Hunger.
Von April bis Oktober bietet die Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) geführte Wanderungen entlang des Grünen Bandes Thüringen an. Im Juni finden diese im Rahmen des „Langen Tages der Natur“ statt.
Schon zum vierten Mal bringt der Kirmesverein Oechsen mit dem Open Ö ein sommerliches Festivalfeeling in die Rhön.
Am Samstag, den 8. Juni liegt am Pavillon am Tanzberg in Ostheim sprichwörtlich Musik in der Luft. Hier hat die Rhöner Musikkapelle Oberweissenbrunn um 17 Uhr ihren Auftritt.
Am Samstag findet mit der Berufsinformationsmesse in Suhl die größte Ausbildungsmesse der Region statt. Mit dabei auch viele Unternehmen aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen.
Der Regen hat sich allmählich verzogen und macht Platz für die Sonne - darum lädt der Schwimmbadverein Kaltennordheim am Samstag, den 8. Juni 2024, herzlich zum Kinderfest im Schwimmbad ein.
Die Freiwillige Feuerwehr Sülzfeld lädt am Samstag, den 8. Juni 2024, zum alljährlichen Feuerwehrfest ein. Schon ab 11 Uhr wird sich am Feuerwehrgerätehaus zum Frühschoppen mit Kesselgulasch getroffen.
Der Freizeitsportverein lädt am Samstag, den 8. Juni 2024, bei schönem Wetter herzlich zum Schwimmen, Spielen und Freunde treffen ein.
Am Samstag, den 8. Juni 2024, um 19.30 Uhr, werden die Besucher des Comödienhauses Bad Liebenstein entführt – und zwar ins Wien der Jahrhundertwende, zu den Glanzstunden der Operette. Humorvolle Leichtigkeit und Humor hält in den Spielhäusern Einzug.
Am Samstag, den 8. Juni 2024, nimmt Bürgermeister Dr. Michael Brodführer alle Interessierten mit auf einen Gang durch Steinbach.
Seit fast einem Jahr wird in der Holzwerkstatt, bei den Büchermachern oder im Comickurs gewerkelt, geschrieben und gezeichnet.
Dort wo es früher nicht weiterging, wo Stacheldraht und Sperrzone die Grenze zwischen der DDR und BRD markierten, zieht sich heute eine grüne Lebenslinie durch die Mitte Deutschlands.
Das Backhaus im Tanner Ortsteil Knottenhof ist stark renovierungsbedürftig. Da Tradition und Gemeinschaft den Dorfbewohnern wichtig sind, hat die Backhausgemeinschaft Knottenhof das Projekt "Renovierung Backhaus Knottenhof" als Gemeinschaft in Angriff genommen.
Zur Gemeinde Erbenhausen gehören seit bereits 50 Jahren die drei Ortsteilen Erbenhausen, Reichenhausen und Schafhausen - dieses Jubiläum wurde an den vergangenen Wochenenden gebührend gefeiert.
Am Mittwoch besuchten die zwei 9. Klassen der Regelschule Geisa auf Einladung des Landtagsabgeordneten Martin Henkel (CDU) den Thüringer Landtag in Erfurt.
Unbekannte Täter entwendeten am Freitag, gegen 2.30 Uhr, einen weißen Audi A6 von einem Grundstück im Fliederweg in Wildprechtroda.
Am späten Donnerstagnachmittag hielten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen eine 35-jährige E-Scooter-Fahrerin in der Nachtigallenstraße in Meiningen an, da an dem Fahrzeug kein Versicherungskennzeichen angebracht war.
Anzeige wegen Fahrraddiebstahls erstattete am Donnerstagnachmittag ein 32-Jähriger bei der Polizeidienststelle Mellrichstadt.
Im Laufe des ersten Quartals des aktuellen Jahres kam es im Bereich zwischen Oberstreu und Mittelstreu zu mehreren Sachbeschädigungen an Jägerkanzeln.
Am Freitag um 11.34 Uhr versammelten sich zahlreiche Polizisten vor Rathäusern und Polizeidienststellen in ganz Deutschland, um ihrem bei der Mannheimer Messerattacke ermordeten Kollegen Rouven L. zu gedenken. Auch Polizisten aus Bad Salzungen, Meiningen, Hildburghausen und Suhl nahmen an der Trauerminute teil.
Am Samstag, den 8. Juni 2024 wird in Meiningen der 12. Herzog-Georg-Lauf durchgeführt. Im Zeitraum zwischen 18 und 24 Uhr wird es zu Verkehrseinschränkungen im Bereich der Innenstadt kommen.
Lustig war die Orgelei am vergangenen Sonntag im Orgelbaumuseum Ostheim bei einer musikalischen Lesung mit Geschichten aus dem Organisten-Alltag und passender Orgelmusik.
Wegen der Vorbereitungs-, Auf- und Abbauarbeiten wird die L 1027 von 20 Meter nach Rennsteig bis Einfahrt zur Ortslage Steinbach vom Dienstag, 11. Juni, 12 Uhr bis Mittwoch, 19. Juni, 14 Uhr voll gesperrt.
Das lässt einen fassungslos zurück: Unbekannte haben offenbar vergangene Woche mit roher Gewalt auf einer Länge von mehr als 15 Metern die Abdeckplatten der Sandsteinbrücke in der Straße An der Bahn in Hünfeld abgehebelt und teilweise zerbrochen.
Zu einer Podiumsdiskussion unter dem Motto „Vernünftige Energiepolitik – zum Wohl von Mensch, Natur und Wirtschaft“ nahmen Ende Mai fünf Vertreter der BI gegen das Windvorranggebiet Stadtlengsfeld auf Einladung des Thüringer Landesverbandes Energiepolitik mit Vernunft e.V. teil.
Wie die Polizeistation Fulda mitteilt, wurde ein 28-jähriger Fahrradfahrer aus Hofbieber bei einem Unfall am Mittwoch leicht verletzt. Er befuhr gegen 8 Uhr die Leipziger Straße in Fulda stadteinwärts und benutzte hierzu den dortigen Fahrradstreifen.
Sachschaden in Höhe von 5.500 Euro entstand am Mittwoch bei einem Unfall in Fulda.
Am Freitag, den 7. Juni 2024 ist es endlich soweit: Wir begeben uns auf eine musikalische Zeitreise und lassen unsere Lieder und Gefühle von damals für einen Abend wieder aufleben!
Mitglieder vom Verein Menschen-herz4tiere aus Viernau waren ebenfalls zu Gast beim Tiererlebnistag in Meiningen und präsentierte seine beeindruckenden Projekte, die verschiedene Tierinitiativen in der Region unterstützen.
Die Grundschule „Am Hahnberg“ in Oepfershausen feiert am Freitag, den 7. Juni 2024 ihr traditionelles Schulfest vor den Sommerferien. Doch nicht nur das bietet an diesem Tag Grund zum Feiern: Der Schulförderverein stößt zusätzlich auf sein 20-jähriges Bestehen an.
Das 10-jährige Jubiläum des Sternenparks Rhön bei spannenden Mitmachaktionen hautnah erleben: Der „Lange Tag der Natur“, steht in diesem Jahr wortwörtlich unter einem ganz besonderen Stern.
Es gibt weitere Top News der Pool-Billard-Abteilung der SG Johannesberg: Dank der ausgezeichneten Verbindung von Matchrooms Emily Frazer zum hiesigen Verein wird nun auch ein eigenes Qualifikationsturnier in der Domstadt ausgetragen, welches noch zwei exklusive Zugangstickets zum Haupt-Event neben Preisgeld für die Gewinner bereit stellen wird.
Am vergangenen Mittwoch konnte Empfertshausens Bürgermeister Antonio Häfner (parteilos) seinen Amtskollegen, den Bad Liebensteiner Bürgermeister Dr. Michael Brodführer (CDU), im Rhönschnitzerdorf zur Besichtigung der Schnitzschule begrüßen.
Morgen ist es endlich soweit: Die Bauarbeiten im Freizeitbad „Ulsterwelle“ sind abgeschlossen und das Hilderser Schwimmbad öffnet seine Türen.
Morgen startet der größte Hilfstransport von Fulda in die Ukraine. Über 20 Tonnen Lebensmittel, Medikamente und medizinisches Gerät werden von einer ukrainischen Spedition abgeholt.
Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen kontrollierten Mittwochmorgen einen 33-jährigen Autofahrer in der Rippershäuser Straße in Melkers.
Zwei Zeugen beobachteten am frühen Mittwochabend einen Mann, als er in einem Drogeriemarkt in Meiningen Parfüm einsteckte und anschließend das Geschäft verließ.
Nach Durchführung der erforderlichen Kontrollbeprobungen des Trinkwassers gibt der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen aktuell bekannt, dass das Abkochgebot für Trinkwasser in Leimbach durch das Gesundheitsamt des Wartburgkreises mit sofortiger Wirkung aufgehoben wird.
Als großer FC Schalke 04-Fan lud Herr Neisse sowohl zu seinem 60. als auch zum 120-jährigen Bestehen des Fußballvereins Familie und Freunde ein.
Mit einer geführten Wanderung am neu konzipierten „Alten Ziegelweg“ wurde kürzlich der ca. 6 km lange Themenweg rund um Wenigentaft feierlich eingeweiht.