
more news


Die Sonne kommt raus! – Unsere Veranstaltungstipps für Euer Wochenende

„Ei-genwillige“ Osterausstellung in Ostheim noch bis 7.4.24 geöffnet
In der ehem. Kirchhofschule der Kirchenburg Ostheim vor der Rhön zeigt der Verein „Freunde der Kirchenburg e.V.“ bis 7. April Kunst am Ei und Cut-out Kunst.

Partyhits & Rockmusik – Mellerschter Bike-Weekend in Mellrichstadt 5. – 7.4.24
Am ersten Aprilwochenende verwandelt sich die Streuwiese in Mellrichstadt in ein einzigartiges Festivalgelände. Die Organisatoren des Mellerschter Bike-Weekends sagen selbst: „This is the place to be!“

Es wird laut – „Die Echte Gilde der Marktschreier“ kommt nach Meiningen 5. – 7.4.24
Endlich ist es soweit: „Die Echte Gilde der Marktschreier“ kommt von Freitag, 5. April bis Sonntag, 7. April nach Meiningen auf den Marktplatz.

VIDEO – Thüringen Journal – Spendenlauf der Rhönschätze aus Kaltenlengsfeld
Am Montag, den 25. März 2024 starteten die Rhönschätze aus Kaltenlengsfeld ihren ersten Spendenlauf. Ziel ist es in 11 Tagen 11.000 Euro zu sammeln, um tiergestützte Projekte zu finanzieren und diese Art der Therapie bekannter zu machen.

Moritz Heurich gewinnt Pool Series im April und bleibt ungeschlagen
Moritz Heurich gewinnt die SG Johannesberg Pool Series im April ungeschlagen. Spieler der Oberligamannschaft der SG Johannesberger spielen stark auf.

Schläger Cowboy mit Hut verletzt Gast bei Prügelei in Bad Neustadt
Im Rahmen einer Veranstaltung in der Stadthalle Bad Neustadt kam es am Freitag, gegen 23.30 Uhr, vor dem Halleneingang zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 28-jährigen Gast und mehreren bislang Unbekannten.
Zur Tatzeit soll der 28-Jährige aus einer Gruppe von 5 - 7 Personen angesprochen und nach einem kurzen Gespräch unvermittelt geschlagen worden sein. Nachdem der Geschädigte zu Boden ging, sollen die Unbekannten gemeinschaftlich auf diesen eingetreten haben, bis sie schließlich vom anwesenden Sicherheitsdienst getrennt wurden.

Der König des Hessischen Kegelspiels – Der Soisberg lockt mit gigantischer Aussicht
Der Soisbberg bei Eiterfeld wird auch als König des Hessischen Kegelspiels bezeichnet. Schon von weitem sticht der markante, 630 Meter hohe, Berg ins Auge.

Junger Musiker laden zum Konzert in das Orgelbaumuseum Ostheim
Am Freitag, den 19. April 2024 um 17 Uhr kommen die Trompeten- und die Orgelklasse der Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen für ein Konzert ins Orgelbaumuseum in Ostheim vor der Rhön.
Die sechs Trompetenschülerinnen und -schüler und die zwei Orgelschüler spielen festliche Werke aus Barock, Romantik und Moderne. Zu hören sein wird unter anderem Musik von Johann Sebastian Bach, Friedrich Rheinberger und Benjamin Britten.
Es ist stets ein großer Genuss die Spielfreude und das Können dieser Schülerinnen und Schüler zu erleben. Ihre Lehrer Matthias Böcking, Wolfram Bieber und Rüdiger Schlemm leisten da ganze Arbeit.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.

Verhandlung gegen einen 32-jährigen Angeklagten aus Bad Salzungen
Am Montag, den 08.04.2024startet die Hauptverhandlung gegen einen 32-jährigen Angeklagten aus Bad Salzungen, dem die Staatsanwaltschaft bewaffnetes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln vorwirft.

40 Jahre ADAC Luftrettung in Fulda – Rettungshubschrauber „Christoph 28“ feiert Jubiläum
Die gemeinnützige ADAC Luftrettung blickt am Standort Fulda auf 40 erfolgreiche Jahre zurück.

Arbeitsunfall bei Holz Arbeiten im Wald – Frau schwer verletzt
Am Freitagabend wurde eine Frau bei Holzarbeiten schwer verletzt.
Die beteiligten Personen transportierten Holzstämme mit einem Radlader zu deren Ablageort. Die Verletzte fixierte die Baumstämme die auf dem Radlader transportiert wurden. Hierfür lief sie vor dem Radlader her und hielt diese in der Waagerechten.
Aus bisher unbekannter Ursache geriet sie unter das vordere rechte Rad des Fahrzeugs und wurde überrollt.
Sie erlitt hierbei einen Unterschenkelbruch am linken Bein und eine Fraktur des linken Unterarms.
Die Dame war nach dem Unfall ansprechbar und wurde in den Campus nach Bad Neustadt verbracht.

Bankmitarbeiterin vereitelt Betrugsversuch – Mieser Telefontrick gelingt fast
Einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin in Philippsthal ist es zu verdanken, dass ein 70-jähriger Mann aus Hessen am Donnerstag (04.04.) kein Opfer von dreisten Betrügern geworden ist.

Verkehrsunfall auf der B27 – Motorradfahrer schwer verletzt
Am Freitagabend (05.04.) kam es gegen 20.05 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B27. Ein Motorradfahrer befuhr die B27 aus Richtung Petersberger Straße kommend in Richtung Künzeller Straße.
Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Motorradfahrer im Kurvenbereich, noch vor dem Betonfahrbahnteiler, nach links von der Fahrbahn ab und stieß frontal mit einem dort fahrenden Pkw zusammen.

Feiern mit den Wassermanns Kütz – Dämmer-Schoppen in Schwarzbach 6.4.24

Buntes Frühlingskonzert des Handwerkerchores Dermbach & Weitere 6.4.24
Am Sonnabend, den 06. April 2024 findet das Frühlingskonzert des Dermbacher Handwerkerchores „Liederkranz 1858 e.V.“ in der Schlosshalle des Dermbacher Schlosses statt.
Anlass dieses Festes ist die 166. Wiederkehr der Gründung des Männerchores, eines der traditionsreichsten Chöre der Region.

Kaleidoskop der Erinnerungen – Bewegende Geschichten im Schloss Geisa 6.4.24
Von Zwangsevakuierung, Flucht und Neuanfang handelt die szenische Lesung „Entrissene Welten – Kaleidoskop der Erinnerungen“, die am Samstag, den 6. April 2024 um 18.30 Uhr im Simplicius-Keller im Schloss Geisa stattfinden wird.
Es ist ein Stück voller Erinnerung und Reflexion über die Geschichte und die Menschlichkeit. Franziska Jakobi, die die künstlerische Leitung innehat, verarbeitet hier die bewegenden Geschichten dreier Generationen aus dem postsowjetischen Raum.

Starlights Live – Die größte Orgel-Show Deutschlands in Völkershausen 6.4.24
STARLIGHTS LIVE - DIE GRÖSSTE ORGEL-SHOW DEUTSCHLANDS kommt am 6. April 2024 um 19:30 Uhr in die St. Michaelis Kirche in Völkershausen bei Vacha und entfacht ein beeindruckendes Feuerwerk an Musik, Video und jeder Menge Unterhaltung.

Just White Party mit regionalen DJs – Bermbach Bebt 6.4.24
Liebe Partyfreunde, es ist so weit: In Bermbach bebt der Beat! 🪩

Baby- & Kinderbasar in Helmershausen 6.4.24
Am Samstag, den 6. April 2024 findet von 13.30 bis 16 Uhr der 9. Baby- & Kinderbasar im Kulturhaus Helmershausen statt (Einlass für Schwangere mit Begleitperson ab 13 Uhr).

Haben Sie Zeit für Blues? – Pete Gavin im Kulturkeller Bad Salzungen 6.4.24
Am Samstag, den 6. April 2024 findet wieder ein besonderes Konzert mit Pete Gavin im Kulturkeller Haunscher Hof Bad Salzungen statt. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr.

Thüringens Geflügelzüchter zu Gast in Schmalkalden 6.4.24
Der Kreisverband der Rassegeflügelzüchter Grünes Herz e.V. ist am Samstag, den 6. April 2024 Gastgeber des 35. Landesverbandstages des Landesverbandes der Rassegeflügelzüchter Thüringens e.V.

Die Altneihauser Feierwehr-Kapell´n kommt nach Frankenheim 6.4.24
Kommandant Norbert Neugirg und seine Altneihauser Feierwehrkapell´n gastieren am Samstag, den 6. April 2024 in der Hochrhönhalle in Frankenheim. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass bereits ab 19 Uhr.

Feuer & Flamme für die Feuerwehr – Camp & Grundlehrgang in den Sommerferien
In den Sommerferien bietet der Landkreis Fulda zwei Veranstaltungen zum Thema Feuerwehr: Für Zehn- bis Zwölfjährige gibt es ein Feuerwehr-Camp in Rodholz. Die Älteren (17 bis 27 Jahre) können innerhalb von acht Tagen den Grundausbildungslehrgang der Feuerwehr absolvieren.

Simsontreffen in Stadtlengsfeld: Der Wahnsinn geht weiter – Jetzt Camper-Bändchen sichern
Das letzte Simsontreffen in Stadtlengsfeld fand im Jahr 2022 statt. Viele Camper zeigten sich damals enttäuscht, weil der Campingplatz bereits am Freitagnachmittag nach nur wenigen Stunden überlaufen war und nicht allen ein Platz angeboten werden konnte.

Wildes Autorennen durch Fulda – Kontrolle verloren & gegen Baum geprallt
Einer Kontrollgruppe der Polizei kamen in der Nacht zu Freitag, gegen 2.45 Uhr, zwei Fahrzeuge entgegen, die sich augenscheinlich ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen in der Fuldaer Innenstadt lieferten.

Bike+Ride Anlagen werden gefördert – Anträge bis Ende April 2024 einreichen
Im Jahr 2025 werden kommunale Projekte zum Bau von Bike+Ride-Anlagen prioritär vom Land gefördert.

Spiegel abgefahren & Seite beschädigt – Unfallflucht auf dem KIK-Parkplatz in Mellrichstadt
Eine Unfallflucht ereignete sich am Donnerstagmittag, gegen 12.15 Uhr auf dem Parkplatz des Bekleidungsgeschäftes KIK in der Thüringer Straße in Mellrichstadt.

Stromverteilerkasten in Ostheim beschädigt – Zeugen gesucht
Ein in der Wartburgstraße in Ostheim v. d. Rhön befindlicher Stromverteilerkasten wurde von einem Unbekannten beschädigt.

Gartenbank in Frickenhausen gestohlen – Wer kann Hinweise geben?
Unbekannte entwendeten in den frühen Morgenstunden vom Ostermontag in der Dorfstraße in Frickenhausen eine weiße Gartenbank. Diese ist bislang spurlos verschwunden.

Tag 11 – Der Weg war das Ziel – Spendenlauf der Rhönschätze aus Kaltenlengsfeld
Am Montag, den 25. März 2024 starteten die Rhönschätze aus Kaltenlengsfeld ihren ersten Spendenlauf. Ziel ist es in 11 Tagen 11.000 Euro zu sammeln, um tiergestützte Projekte zu finanzieren und diese Art der Therapie bekannter zu machen.

Besondere Arbeit mit Gehörlosen – Caritasverband & Bistumsspitze verabschieden Werner Althaus
Nach 38 Jahren im Dienst des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa wurde der stellvertretende Geschäftsführer Werner Althaus in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

RhönAnzeiger – 1. April-Ausgabe 2024
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Sportförderung im Wartburgkreis – Landrat Krebs überreicht Fördermittel
Im laufenden Jahr werden insgesamt 18 Maßnahmen über die Sportförderrichtline des Wartburgkreises unterstützt, von denen jüngst 14 Förderbescheide in Höhe von etwa 200.000 Euro übergeben werden konnten.

Fortsetzung folgt? – Aktion „Offene Gärten in Thüringen“ sucht Mitwirkende
Nach der erfolgreichen „Open Gardens“-Aktion im Juni 2023, soll dieses Ereignis diesen Sommer wiederholt werden. Die Organisatoren suchen Mitwirkende.

Zusammenstoß zwischen Lkw & Pkw – Beide Fahrerinnen leicht verletzt
Am gestrigen Donnerstag befuhr eine 22-jährige Fahrerin aus Sontra gegen 6 Uhr mit ihrem Lkw (bis 3,5 t) die B27 von Friedlos kommend in Richtung Bad Hersfeld.

Gegen Garagentor gefahren – Zeugen nach Unfallflucht in Heringen gesucht
Am Donnerstag (28.03.), in der Zeit von 15 Uhr bis 16 Uhr, wendete ein bislang unbekannter Fahrzeugführer seinen Pkw in der Hauptstraße in Heringen.

Zukunftsstammtisch mit Bergbauspezial in Steinbach 5.4.24
Der Beginn der Bauarbeiten zum „Steinbachstollen“ 2022 hat es gezeigt: Das Interesse der Steinbacher an der Bergbautradition ist ungebrochen hoch. Deswegen behandelt der Stammtisch das Thema am Freitag, den 5. April exklusiv.

Geführte Wanderung mit Gebietsbetreuer Ralf Hofmann am Grünen Band 5.4.24
Von April bis Oktober lädt die Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) zu geführten Wanderungen entlang des Grünen Bandes Thüringen ein.

Einsätze, Übungen & Investitionen – Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dermbach
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dermbach und des Feuerwehrvereins Dermbach e.V. eröffnete Wehrführer Thomas Simon mit seinem Bericht zu den Einsätzen und Schulungen.

Cleanup-Day an der Grundschule Kaltennordheim – „Wir werfen keinen Müll mehr weg!“
Für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule „Andreas Fack“ Kaltennordheim war der letzte Tag vor den Osterferien der traditionelle Umwelttag, der schon seit 23 Jahren durchgeführt wird.

Jetzt Vorschläge einreichen – Meininger Bürgerbudget geht in die nächste Runde
Das Meininger Bürgerbudget geht in die nächste Runde. Mindestens 50.000 Euro stehen für das Jahr 2025 zur Verfügung , um Ideen und Projekte aus der Bürgerschaft umzusetzen.

Wiedereröffnung im Mai – Freizeitbad Ulsterwelle in Hilders bald fertig saniert
Fast zwei Jahre lang wurde am Freizeitbad Ulsterwelle in Hilders gewerkelt - nun sind die Sanierungsarbeiten bald abgeschlossen und die Wiedereröffnung lässt nicht mehr lange auf sich warten.

Spiegelklatscher im Langenfelder Wald – Polizei sucht Zeugen
Am frühen Dienstagabend war eine 39-jährige Skoda-Fahrerin auf der Bundesstraße zwischen Urnshausen und Langenfeld unterwegs. In einer Kurve kam ihr ein roter VW, der zu weit auf ihrer Fahrspur war, entgegen.

Tag 10 – Gemeinsam in Richtung Ziel – Spendenlauf der Rhönschätze aus Kaltenlengsfeld
Am Montag, den 25. März 2024 starteten die Rhönschätze aus Kaltenlengsfeld ihren ersten Spendenlauf. Ziel ist es in 11 Tagen 11.000 Euro zu sammeln, um tiergestützte Projekte zu finanzieren und diese Art der Therapie bekannter zu machen.

Zu hoch für die Unterführung – Lkw-Fahrer verursacht Sachschaden in Meiningen
Am späten Mittwochnachmittag war ein Lkw-Fahrer auf der Marienstraße in Richtung Rohrer Straße in Meiningen unterwegs.

Mit über 2 Promille auf Vordermann aufgefahren – Unfall in Immelborn
Mittwochnachmittag wollte eine 38-jährige Autofahrerin von der Salzunger Straße in Immelborn nach links in die Karl-Marx-Straße abbiegen.

UPDATE – Toter Mann in der Werra entdeckt – Fremdverschulden wird ausgeschlossen
Bei dem Toten, der am 15. März 2024 in der Werra gefunden wurde, handelt es sich um den seit Anfang Februar vermissten 57-jährigen Mann aus Wernshausen.

SG Kalten/Rhön – B-Junioren starten mit neuer Trainingskleidung in die Rückrunde
Das Unternehmen Andreas Wehner Estriche GmbH aus Kaltenwestheim überraschte die B-Junioren der SG Kalten/Rhön mit neuen Trainingsshirts und Pullovern zur vergangenen Weihnachtsfeier.

Willi & die Osterhasen im Tierpark Bad Liebenstein
Gleich zwei Highlights fanden am vergangenen Osterwochenende in Bad Liebenstein statt. Der regionale Energieversorger WerraEnergie GmbH taufte sein Maskottchen und die tierparkeigenen „Osterhasen“ verteilten mehr als 2.500 bunte Ostereier im gesamten Tierparkgelände.

Bildhauersymposium in Bad Salzungen – Thema in diesem Jahr frei
Vom 25. bis 31. August 2024 findet am Burgsee der Stadt Bad Salzungen das 10. Internationale Bildhauersymposium statt.

Tombola zum Frauentag kam gut an – Großzügige Spende für das Hospiz-Zentrum Bad Salzungen
Mandy Parade, Inhaberin des Restaurants & Pension "Kartoffelkäfer" in Bad Salzungen, hatte eine tolle Idee: Sie lud am 8. März zu einer Frauentags-Feier ein.

Diesel aus Bagger geklaut – Wer kann Hinweise geben?
Auf einem Baustellengelände in der Trätzhofstraße in Maberzell stahlen Unbekannte zwischen Donnerstagnachmittag (28.03.) und Dienstagmorgen (02.04.) aus dem Tank eines Baggers Diesel im Wert von mehreren hundert Euro.

Haus mit Farbbeuteln beworfen – Polizei sucht Zeugen in Dipperz
In der Straße "Am Stück" im Dipperzer Ortsteil Armenhof bewarfen Unbekannte in der Nacht zu Dienstag eine Hausfassade eines Einfamilienhauses mit einem Plastikbeutel mit schwarzer Farbe.

Ostheim startet mit dem After-Work-Regionalmarkt in den Frühling 4.4.24
Endlich ist es soweit: Die Tage werden wieder länger, der Frühling hält Einzug. Das Leben in vollen Zügen genießen heißt die Devise – mit regionalen Produkten ist das gleich doppelt schön.

Alle Hexeneier wurden gefunden – Riesen-Spaß zur Ostereiersuche am Hexenpfad
Viele Besucher kamen am Ostersamstag zur Ostereiersuche rings um den Hexenpfad bei Fischbach. Die Eier wurden alle 45 Minuten neu versteckt, damit auch am Nachmittag die Kinder noch fleißig Eier suchen konnten.

Tag 9 – Es braucht nicht viel, um glücklich zu sein – Spendenlauf der Rhönschätze aus Kaltenlengsfeld
Am Montag, den 25. März 2024 starteten die Rhönschätze aus Kaltenlengsfeld ihren ersten Spendenlauf. Ziel ist es in 11 Tagen 11.000 Euro zu sammeln, um tiergestützte Projekte zu finanzieren und diese Art der Therapie bekannter zu machen.

VIDEO – Spaziergang & Abenteuer trotz Regen – Alisa & Ilana begrüßen den Frühling
Die beiden Kaltensundheimerinnen Alisa und Ilana nutzten das zum Teil verregnete Osterwochenende, um ihre Heimat zu erkunden und uns auf ihre Entdeckungsreise mitzunehmen.

Kurse im Eltern-Kind-Zentrum Dermbach – Schwimmunterricht & Trauerbewältigung
Im Thüringer Eltern-Kind-Zentrum (ThEKiZ) in Dermbach stehen zwei spannende Veranstaltungen bevor, die Eltern und ihre Kinder gleichermaßen ansprechen werden.

Vermieter bitte melden – Dringende Suche nach barrierefreiem Wohnraum im Wartburgkreis
Bei Nicole Briechle, der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen und Bürgerbeauftragten des Wartburgkreises, gehen regelmäßig Anfragen nach barrierefreiem und bezahlbarem Wohnraum ein.

Ausbesserungsarbeiten – Schillerstraße in Hünfeld ab heute voll gesperrt

Verkehrseinschränkungen in der Straße Zur Wacht in Tiefenort
Im Bad Salzunger Ortsteil Tiefenort kommt es in der Straße Zur Wacht noch bis voraussichtlich 26.04.2024 zu Verkehrseinschränkungen.
Aufgrund der Erneuerung der Abwasser-Hausanschlüsse ist die Straße für alle Verkehrsteilnehmer voll gesperrt.

Cannabisgesetz seit Montag in Kraft – Sensibilisierung zur Teilnahme am Straßenverkehr
Seit dem 1. April ist das neue Cannabisgesetz in Kraft getreten, welches Cannabis im Betäubungsmittelgesetz von der Liste der verbotenen Substanzen streicht und Anbau, Besitz sowie die Abgabe unter bestimmten Voraussetzungen legalisiert.

Kuschelige Katzenpfoten für Dein Zuhause – Tierschutzverein Meiningen vermittelt Schützlinge
Sowohl kuschelige Kätzchen als auch die kleine Hündin Kathi sind auch in dieser Woche wieder auf der Suche nach (ihren) tierlieben Familien.

Zeugen gesucht – Bagger in Bad Salzungen mit Graffiti beschmiert
Unbekannte Täter besprühten in der Zeit von Donnerstagnachmittag bis Dienstagmorgen die rechte Seite eines Baggers mit Graffiti.

Rotwild in der Schonzeit geschossen – Wer kann Hinweise geben?
Einen erschreckenden Fund machte Dienstagnachmittag ein Jagdpächter Nahe der Dürren Lauter in Suhl Goldlauter-Heidersbach. Versteckt unter Reisig fand er eine totes weibliches Rotwild.

Über Motorhaube, Scheibe & Dach gelaufen – Zeugenaufruf nach Vorfall in Jüchsen
In der Zeit vom 9. März, 23:30 Uhr bis 10. März, 4:00 Uhr lief eine bislang unbekannte Person über ein auf einem Parkplatz in der Trockengasse in Jüchsen abgestelltes Auto.

Spiegelklatscher bei Mehmels – Polizei sucht Zeugen
Dienstagmorgen fuhr ein 54 Jahre alter Mann in seinem Toyota auf der Landstraße zwischen Mehmels und Wasungen.

Spannende Billard-Bundesliga – Entscheidende Heimspiele für die SG Johannesberg
Das kommende Wochenende steht die Billardabteilung der SG Johannesberg vor einer ihrer größten Herausforderungen der Saison.

Nachwuchs gesichert – Überlandwerk Rhön übernimmt vier Auszubildende in Festanstellung
Die Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) hat einen wichtigen Schritt zur Nachwuchssicherung geleistet.

Mit neuen Ideen – Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach reagiert auf Personalmangel
Um die angespannte Personalsituation im Verkündigungsdienst abzufedern, hat die Synode des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach im November letzten Jahres eine neue Aufgabe im Verkündigungsdienst auf den Weg gebracht.

Vermieterbefragung im Landkreis Schmalkalden-Meiningen – Bitte um Unterstützung
Wie hoch sind die Wohnungsmieten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen und welche Kosten gelten als angemessen bei der Bewilligung von Sozialleistungen wie Bürgergeld oder Sozialhilfe?

Von Waldweg abgekommen – 8.000 Euro Sachschaden nach Unfall bei Heringen
Am Sonntag befuhr ein 34-jähriger Pkw-Fahrer aus Buttlar, um 1:13 Uhr, in Herinngen den geteerten Waldweg von der Thüringer Hütte kommend in Richtung Lengers.

Tierfallen aufgestellt – Zeugen wegen Jagdwilderei in Fulda gesucht
Im Bereich eines Zauns einer Kleingartenanlage im Bereich der Olympiastraße in Fulda wurde am Montagmorgen festgestellt, dass Unbekannte in den Tagen zuvor vier Tierfallen in Form von Drahtschlingen aufgestellt hatten.

Holzhütte brennt in Tann – Polizei bittet um Hinweise
In der Nacht zu Sonntag kam es im Hundsbacher Weg in Tann zum Brand einer Holzhütte. Als die Feuerwehr an der auf einem Feld frei stehenden Hütte ankam, stand diese bereits in Vollbrand.

Lkw in Wernshausen übersehen – Totalschaden, aber keine Verletzten
Dienstagvormittag fuhr ein 88-jähriger Autofahrer vom Parkplatz eines Einkaufsmarktes auf die Straße "Am Gries" in Wernshausen auf. Dabei übersah er den von links kommenden und bevorrechtigten Lkw.

Erfolgreiche Testphase – Geisaer Maschinenbauer DEGUMA führt offiziell Vier-Tage-Woche ein

Mehr Biodiversität geht immer – Mellrichstädter Schüler ackern auf dem Biohof in Weisbach
Im September waren die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Biologie des Martin-Pollich-Gymnasiums das erste Mal auf dem Biohof Hartmann in Weisbach.

„Die Zukunft liegt in Europa“ – Schüleraustausch zwischen Hünfeld & Landerneau
Der Schüleraustausch zwischen der Hünfelder Konrad-Zuse-Schule und ihrer Partnerschule Lyceé St. Joseph in Landerneau hat nach Jahren der Pause wieder volle Fahrt aufgenommen.

Achtung, Zeitumstellung! – Gefahr von Wildunfällen steigt
In der Nacht zum Ostersonntag wurden die Uhren wieder eine Stunde vorgestellt – von Winterzeit auf Sommerzeit. Während die Tage abends länger hell bleiben, fällt der morgendliche Berufsverkehr damit wieder in die Dämmerungszeit.

Wasser Marsch für die Gesundheit – 21 sprudelnde Heilquellen im Bäderland Bayerische Rhön
Burnout, Rückenschmerzen, Migräne, Allergien, Rheuma … die Deutschen leiden mehr denn je unter akuten und chronischen Erkrankungen.

Über 3,5 Promille – Mann kommt in Ausnüchterungszelle
Gegen 13 Uhr des vergangenen Montags erschien ein Mann auf der Dienststelle, der kaum stehen und sich nicht mehr artikulieren konnte. Deshalb war der Grund seines Kommens nicht feststellbar.

Zu weit links eingeordnet – 71-Jähriger verursacht 7.000 Euro Schaden in Fladungen
Einen Sachschaden in Höhe von rund 7.000 Euro verursachte am Montagvormittag ein 71-Jähriger in Fladungen.

Betrug erfolgreich – Vermeintliche Insolvenzverwalter schlagen in Brotterode-Trusetal zu
Bislang unbekannte Betrüger gaben sich unter dem Namen einer existierenden Anwaltskanzlei als Insolvenzverwalter aus und kontaktierten so im Februar 2024 den Inhaber eines Unternehmens aus Brotterode-Trusetal.

Landkreis Rhön-Grabfeld – Mehrtägige Bundeswehrübung ab Mittwoch
Ab dem 3. April bis einschließlich dem 24. April 2024 befinden sich Bundeswehreinheiten zu einer geplanten Geländeerkundung auch im Landkreis Rhön-Grabfeld.

Tag 8 – Klatschnass, aber zu zweit – Spendenlauf der Rhönschätze aus Kaltenlengsfeld
Am Montag, den 25. März 2024 starteten die Rhönschätze aus Kaltenlengsfeld ihren ersten Spendenlauf. Ziel ist es in 11 Tagen 11.000 Euro zu sammeln, um tiergestützte Projekte zu finanzieren und diese Art der Therapie bekannter zu machen.

Wartburgkreis vergibt Hallennutzungszeiten für Sportvereine – Anträge einreichen
Das Landratsamt Wartburgkreis weist daraufhin, dass im kommenden Schuljahr 2024/2025 den eingetragenen Sportvereinen mit Sitz im Wartburgkreis die Schulsporthallen und Sportanlagen des Landkreises wieder kostenlos für den Trainings- und Wettkampfbetrieb zur Verfügung gestellt werden.

Michelle Leist aus Dermbach – Rhönerin gewinnt 64.000 Euro bei „Wer wird Millionär?“
Gleich zweimal durfte sich Michelle Leist, Gastronomin und Ehefrau von Sternekoch Björn Leist, aus Dermbach bei dem beliebten TV-Format „Wer wird Millionär?“ beweisen - und konnte 64.000 Euro absahnen.

Für Kinder & Jugendliche kostenlos – Stadtbibliothek Hünfeld in den Osterferien geöffnet
Die Hünfelder Stadtbibliothek hat auch in den Osterferien geöffnet – nur an Karfreitag war geschlossen. Also nichts wie hin, um sich mit Büchern, Zeitschriften, Hörspielen, Tonies und Co. auszustatten.

Ausbau der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen – Vollsperrung ab HEUTE
Ab Dienstag, dem 2. April 2024 beginnt in Bad Salzungen der Ausbau des 4. Bauabschnitts der August-Bebel-Straße vom Abzweig Heinrich-Mann-Straße bis zum Lindentor. Die Arbeiten müssen unter Vollsperrung ausgeführt werden.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW14
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis!

Betrunkene Fahrerin begeht Unfallflucht – 8.500 Euro Schaden in Fulda
Ein Gesamtsachschaden in Höhe von 8.500 Euro ist die Bilanz einer Verkehrsunfallflucht am Ostermontag, gegen 06.10 Uhr in der Kohlhäuser Straße Höhe Hausnummer 9 in Fulda.

Geparkten Audi in Fulda beschädigt – Wer kann Hinweise geben?
Ein 31-jähriger Mann aus Fulda parkte seinen grauen PKW Audi A 4, in der Zeit von Ostersonntag, 21 Uhr, bis Ostermontag, 06.15 Uhr, ordnungsgemäß in Fulda in der Schillerstraße rechtsseitig auf einem Parkplatz in Höhe der Hausnummer 72.

Audi in Hilders beschädigt & abgehauen – Polizei sucht Zeugen
Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich zwischen Karfreitag und Karsamstag, im Zeitraum von 23 Uhr bis 11 Uhr, auf dem Parkplatz eines Wohn- und Geschäftshauses in der Bahnhofstraße in Hilders ereignet hat.

Junge engagierte Hausärztin startet in Unterkatz durch – Praxiseröffnung am 2.4.24
Julia Vonderlind öffnet die Türen zu einer neuen modernen Hausarztpraxis in Unterkatz. Die 34-jährige gebürtige Unterkätzerin zog es nach Studium und Arbeitsleben wieder zurück in ihr Heimatdorf.

Mobilität auch für Menschen mit Behinderung – Großzügige Spende der CUBE Stores Rhön
Der CUBE Store Fulda und Partnerstores in Nordheim/Rhön und Lohr am Main überreichen zwei CUBE Trike Hybrid Fahrzeuge an die Institution „Leben am Weinberg e.V.“ - eine großzügige Spende im Wert von 2.500 Euro.

Mehr als 1.300 Downloads – Hünfeld-App kommt gut an
Die neue Hünfeld-App kommt an: Mehr als 1.300 Mal wurde sie nach dem Start vor einer Woche bereits heruntergeladen. Mit der neuen App gibt es quasi Hünfeld für die Hosentasche – die ganze Stadt an einem Ort.

Neues Angebot in der Rhön – Höhenlufttraining & Akklimatisation für internationale Gäste
Die Rhön zeigt sich zum wiederholten Male innovativ – mit neuen kreativen Angeboten für Gäste aus Holland, Belgien und den deutschen Küstenregionen.

Rhöner-Kick – Hanf Anbau soll Biosphärenreservat Rhön revolutionieren
Experten haben festgestellt, dass das Biosphärenreservat der Rhön aufgrund seines einzigartigen Bodens ideal für den Hanfanbau ist. Dieser spezielle Boden verleiht der Pflanze nicht nur einen unvergleichlichen Geschmack, sondern soll auch zu einem neuen Phänomen führen, das als "Rhöner-Kick" bekannt ist.