Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.
Schlagwort: Kaltenwestheim

Erfolgreicher Start der E Junioren der SG Blau-Weiß Kaltenwestheim
Nachdem schon am letzten Wochenende von der II. Mannschaft die Qualifikation zum Pokalwettbewerb gegen Steinbach-Hallenberg II. in das Achtelfinale erreicht wurde, war auch an diesem Wochenende der Punktspielstart gegen SV Sülzfeld mit 3 Punkten gelungen. Am nächsten Wochenende steigt auch die I. E Junioren Mannschaft und die G Junioren (Bambinis) in den Punktspielbetrieb ein. Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg für die kommende Saison und hoffen, an dieser Stelle weiterhin viele Erfolgsmeldungen veröffentlichen zu können.

Amtsblatt VG Hohe Rhön – Mai 2018
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

Amtsblatt VG Hohe Rhön – April 2018
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

Amtsblatt VG Hohe Rhön Februar 2018
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

Amtsblatt VG Hohe Rhön Januar 2018
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

Schneechaos in der Rhön – Straßen schwer befahrbar

Unfall am Weidberg – Familie unverletzt
Wegen Schneeglätte kam es heute am späten Nachmittag zu einem Unfall am Weidberg. Ein Renault kam hier von der Straße ab und kollidierte mit der Schutzplanke. Die Familie erlitt einen kleinen Schock, wurde aber nicht verletzt. Die afghanisch-stämmige Familie wollte auf eigenen Wunsch nicht in das Krankenhaus zur Kontrolle gebracht werden. Die Feuerwehr Mittelsdorf kümmerte sich um die 3 Personen bis sie abholt werden sollten. Ebenso wurde die Feuerwehren Kaltenwestheim, Kaltensundheim und Frankenheim alarmiert.

Klare Angelegenheit auf schwerem Geläuf
Das Spiel nahm direkt nach Anpfiff an Fahrt auf, die Spielgemeinschaft aus der Rhön wollte sofort für klare Verhältnisse gegen Jüchsen sorgen.

AMTSBLATT VG HOHE RHÖN 11/2017
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

23. Rhönschau in Kaltenwestheim – 95 Jahre Kleintierzucht
Der Verein T399 Kaltenwestheim führte vergangene Woche seine 23. Rhönschau durch. Es waren über 220 Tiere ausgestellt die von 48 verschiedenen Ausstellern präsentiert worden. Darunter befanden sich verschiedenste Rassen und Farbschläge.

AMTSBLATT VG HOHE RHÖN 10/2017
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

Erntedankfest in Kaltensundheim

neue Holzeisenbahn eingeweiht – Erlebniswelt Rhönwald

SG Kalten/Rhön sichert sich Punkt in Schmalkalden
Es war ein hartes Stück Arbeit welches am Ende zum Punktgewinn in Schmalkalden führte. Die Greifzu/König-Schützlinge zeigten sich zur Vorwoche verbessert und boten dem letztjährigen Kreismeister Paroli.

AMTSBLATT VG HOHE RHÖN 09/2017
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

Die erste Saison der “SG Kalten/Rhön” ist Geschichte – eine Bilanz

Zwei Personen vermisst – Feuer im Kindergarten Kaltenwestheim
Bei einer Feuerwehrübung am Donnerstag übten die Wehren aus der Region den Ernstfall. Zwei Personen sollen bei einem Brand in dem Kindergarten Kaltenwestheim vermisst sein. Es zeigte sich auch dass Gaffer selbst bei der Übung die Arbeit der Feuerwehr behindert.

Fotos: SG Kalten Rhön II – VfL Meiningen II 5:0

Fotos & Video: Walpurgisnacht in Neidhartshausen
Jedes Jahr am 30 April treffen sich Jung und Alt am Dorfgemeinschaftshaus und ziehen Gemeinsam durchs Dorf...

Fotos Hexenfeuer auf dem Weidberg
Am 30. April gab es wieder das traditionellen Hexenfeuer auf dem Gelände des Weidberg Campingplatzes. Die musikalische Umrahmung gaben die Herren Rainer Blaufuss und Peter Lümpert. Bei tollem Wetter feierten die Besucher in den 1.Mai.

SG Kalten/Rhön entscheidet Spitzenspiel für sich
Die SG Kalten/Rhön entscheidet das Spiel Dritter gegen Ersten auf eigenem Platz und kann damit den Abstand zum Viertplatzierten vergrößern. Ein Spieltag wie gemalt für die Rhöner endete Sonntag am späten Nachmittag mit einem verdienten Heimsieg gegen den Spitzenreiter aus Trusetal. Mit nunmehr 40 Punkten ist man auf einem guten Weg, das angestrebte Saisonziel zu erreichen.

Auswärts eine Macht
Die erste Mannschaft der SG Kalten/Rhön bleibt auch weiterhin auswärts eine Macht und demonstrierte mit ihrem 3:2 Sieg in Dietzhausen einmal mehr, dass sie sich auf fremden Plätzen pudelwohl fühlt.

Und täglich grüßt das Murmeltier?
Die Fans der SG Kalten/Rhön dürften sich sicherlich spätestens nach 20 Minuten, genau wie Bill Murray im Film...