Am Sonntag, den 29. März, strahlt der Rhönkanal einen Gottesdienst aus, der vor Ort in Kaltensundheim von den Gemeindepädagoginnen, Pfarrerinnen und Pfarrern des Regionalteams Hohe Rhön gemeinsam gestaltet wird.
Der Übertragung startet um 10.00Uhr.
Am Sonntag, den 29. März, strahlt der Rhönkanal einen Gottesdienst aus, der vor Ort in Kaltensundheim von den Gemeindepädagoginnen, Pfarrerinnen und Pfarrern des Regionalteams Hohe Rhön gemeinsam gestaltet wird.
Der Übertragung startet um 10.00Uhr.
Kurz vor 14.00Uhr fiel am Sonntag der Startschuss am Bushäuschen in Zella. Angeführt vom Elferrat, Garde und dem Prinzenpaar schlängelte sich der Karnevalsumzug durch die kleine Rhöngemeinde.
Bereits zum 17. Mal hat der Club Vabs im Rahmen des Gottesdienstes am Heiligabend in der Kirche Kaltensundheim eine stattliche Summe für einen guten Zweck gespendet.
Das sich in den Kirchgemeinden Oberkatz, Unterkatz, Wahns & Solz etwas verändert hat, ist schon vielen aufgefallen. Die Kirchen sind voller, Veranstaltungen gut besucht, auch die Jugend kommt mal wieder in die Kirche.
Heute ertönen die Pfeifen zum erstem Mal von der ältesten Dorfkirchenorgel in Unterkatz.
Bei traumhaftem Sonnenschein feierte die Gemeinde Zella das katholische Hochfest Fronleichnam.
Alle fünf Glocken unserer Pfarrkirche „Sankt Peter und Paul“ haben Risse und müssen ersetzt werden. Außerdem ist bei den beiden großen Glocken auch das Joch gerissen. Die Lebensdauer von Stahlglocken beträgt etwa 80-100 Jahre– diese Zeit ist nun erreicht, so dass fünf neue Bronzeglocken, die wesentlich länger halten und auch viel besser klingen, angeschafft werden müssen. Die Pfarrgemeinde veranstaltet am Sonntag den 26.11.in der katholischen Kirche Dermbach ein Benefizkonzert für die fünf Glocken. Die Sparkassenstiftung wird jeden gespendeten Euro verdoppeln!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
In der Nacht vom 28 auf 29 Oktober überquerte Sturmtief "Herwart" die Rhön. Auch hier hinterließ der Sturm einiges an Schäden. Mehrere mals mussten die Feuerwehren aus den Landkreisen SM & WAK ausrücken um Baumsperren zu beseitigen und herumfliegende Gegenstände zu sichern. Ein Bau-Zaunfeld wirbelte in Immelborn durch die Luft und sorgte für einen Schaden von ca. 800 Euro. Der böige Wind wehte es am Sonntagvormittag auf ein gerade in diesem Moment vorbeifahrendes Fahrzeug. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt, bekam jedoch einen gehörigen Schrecken.
Seit über 150 Jahren setzten die Jungs aus Diedorf einen großen Misthaufen vor die Häuser unverheirateter Mädchen. Schon ganz früh am Ostersonntag wird mit Schubkarren & Mistgabeln durch das Dorf gezogen um das sogenannte Mistnest zu setzen.
Die älteste Stadt in der Rhön. Diedorf feiert seinen Megingozmarkt mit einen bunten Programm. Natürlich gibt es auch so manch kulinarische Köstlichkeit auf der Zunge. Interessant ist das Diedorf immer noch Markt & das Stadtrecht besitzt. Trotzdem brauch der Kindergarten Geld.