Es war der Höhepunkt des 70-jährigen Jubiläums des Oberweider Carneval Clubs (OCC): Am Samstag trafen sich zahlreiche Karnevalsvereine zum traditionellen Rhönkarneval in der „Narrhalla“ am Sportplatz.
Schlagwort: Oberweid

Berghotel Eisenacher Haus und Noah´s Segel – Ein Besuch lohnt immer
Seit einem Jahr betreibt eine neue Familie das Berghotel Eisenacher Haus auf dem Ellenbogen.

50 000 zahlende Besucher auf Noahs Segel – Gewinner kommen aus Crawinkel
Vicky Schoder und Daniel Fritsche aus Crawinkel bei Ohrdruf sind mit ihrem zweijährigen Sohn Emil am Reformationstag offiziell als 50 000. zahlende Besucher auf der Aussichtsplattform Noahs Segel empfangen worden.

Tonnenweise Müll und Schutt illegal bei Oberweid entsorgt

Seit einem Jahr Besucherliebling – Noahs Segel – Zeitraffer
eit nun fast einem Jahr steht auf dem Ellenbogen das "Noahs segel" und begeistert junge und alte Besucher gleichermaßen.

Ostereiersuche mit Hindernissen auf Noahs Segel
Am Ostersonntag hat der April seinem Namen alle Ehre gemacht. Starke Wetterkapriolen begleiteten die Eiersuche auf dem Noahs Segel.

Ultraleicht Trekking Rhön – Schlafen im Schnee
Der Weidberg ist nicht nur im Sommer ein beliebter Anlaufpunkt für Wanderer und Naturfreunde. Auch im kalten Winter kommen Menschen auf den Berg um dort draußen zu Übernachten.

60 Jahre FCC – Großer Fastnachtsumzug Frankenheim

Schneechaos in der Rhön – Straßen schwer befahrbar

Silvesterfeuerwerk 2017/18 Oberweid Rhön

Knüppel aus dem Sack – Nikolaus besucht die Rhön

Unfall am Weidberg – Familie unverletzt
Wegen Schneeglätte kam es heute am späten Nachmittag zu einem Unfall am Weidberg. Ein Renault kam hier von der Straße ab und kollidierte mit der Schutzplanke. Die Familie erlitt einen kleinen Schock, wurde aber nicht verletzt. Die afghanisch-stämmige Familie wollte auf eigenen Wunsch nicht in das Krankenhaus zur Kontrolle gebracht werden. Die Feuerwehr Mittelsdorf kümmerte sich um die 3 Personen bis sie abholt werden sollten. Ebenso wurde die Feuerwehren Kaltenwestheim, Kaltensundheim und Frankenheim alarmiert.

Erster Schnee – Erster Unfall bei Unterweid
Der erste Schnee brachte am Sonntagabend auch den ersten Glätteunfall in Südthüringen. Bei Unterweid kam ein 38-Jähriger mit seinem Mercedes Vito von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und kippte dann um. Der Fahrer blieb unverletzt, am Vito beträgt der Schaden 10.000 Euro.

St. Martin Laternenumzug in der Rhön

Happy Halloween! Die Geister sind los in Oberweid……

Sturmtief “Herwart” verursacht Schäden – Feuerwehren im Einsatz
In der Nacht vom 28 auf 29 Oktober überquerte Sturmtief "Herwart" die Rhön. Auch hier hinterließ der Sturm einiges an Schäden. Mehrere mals mussten die Feuerwehren aus den Landkreisen SM & WAK ausrücken um Baumsperren zu beseitigen und herumfliegende Gegenstände zu sichern. Ein Bau-Zaunfeld wirbelte in Immelborn durch die Luft und sorgte für einen Schaden von ca. 800 Euro. Der böige Wind wehte es am Sonntagvormittag auf ein gerade in diesem Moment vorbeifahrendes Fahrzeug. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt, bekam jedoch einen gehörigen Schrecken.

Rote Simson in Unterweid geklaut
Aus einer Garage in Unterweid stahlen Unbekannte vom 27.09.2017 zum 28.09.2017 eine rote Simson S 51 im Wert von 200 Euro. Auffällig ist die blaue, gesteppte Sitzbank des Kleinraftrades. Die Fahndungsausschreibung wurde veranlasst. Wer Hinweise geben kann, soll sich bitte bei der Polizei melden.

Bei Kaltenwestheim – Unfall verursacht und abgehauen
Zwischen Kaltenwestheim und Unterweid ereignete sich am 25.09.2017 gegen 09.00 Uhr en Verkehrsunfall mit 12.000 Euro Sachschaden. Eine 55 jährige VW Fahrerin schnitt eine Rechtskurve und der entgegenkommende Linienbus musste eine Gefahrenbremsung ausführen. Die nachfolgende 29 jährige Skoda Fahrerin fuhr auf und erlitt einen Schock. Da die VW Fahrerin die Unfallstelle verließ, ermittelt die Polizei wegen Unfallflucht.

AMTSBLATT VG HOHE RHÖN 09/2017
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

Konstantin Pawliuk & Clipele Moldovei in Oberweid

Schuleinführung Jahrgang 2017/18 Schule Frankenheim

Noahs Segel auf dem Ellenbogen eröffnet

Grenzwanderung Birx – Zur Mahnung und Besinnung

Thüringischer Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee zu Besuch auf dem Noahs Segel

Auto in Traktor gefahren – 2 Personen verletzt – Unfall Unterweid Dippach
Gegen 18.00Uhr ist ein Audi (SM) in einen abbiegenden Traktor gefahren. Dabei wurde der Fahrer verletzt. Der Audi fuhr nach dem Aufprall in den Graben. Über den Zustand des Fahrers liegen im Moment keine Informationen vor. Die Feuerwehren Oberweid und Unterweid sind mit 18 Mann im Einsatz. Ebenso ist der Rettungshubschrauber und zwei Krankenwagen vor Ort.

Entenrennen & Kinderfest in Oberweid

Sommerfest im Kindergarten Oberweid
Sommerfest im Kindergarten Oberweid am 16 06 2017 - 360° Video in 4k

Herrliche Atmosphäre am Ellenbogen/Rhön – Wunderschön

Noahs Segel – Baufortschritt vom 27.05.2017 – 02.06.2017 / Teil 12
Schaut auf den Ellenbogen! Bald ist Noahs Segel fertig.

Orkanartiger Schlagregen mit Hagel – Heute in Oberweid

Noahs Segel – Baufortschritt vom 07.05.2017 – 13.05.2017 / Teil 9
Schaut doch mal auf der Noahs Arche vorbei! Mit dem Video von Mark Molter.

Starkregen, Hagel und Sturm in Oberweid
Am 13.05.2017 um ca. 13:15 Uhr fegte ein starker Hagelschauer durch Oberweid.

Noahs Segel – Baufortschritt vom 29.04.2017 – 07.05.2017 / Teil 8
Schaut doch mal auf der Noahs Arche vorbei! Mit dem Video von Mark Molter.

360° Rundgang / Noahs Segel am Ellenbogen – 15.04.2017
Der Ellenbogen zählt zu den markantesten Erhebungen der Thüringer Rhön. Erfahren Sie mehr über den aktuellen Stand der Bauarbeiten der Aussichtsplattform Noahs Segel.

Noahs Segel – Baufortschritt vom 08.04 – 15.04.2017 / Teil 5
Der Ellenbogen zählt zu den markantesten Erhebungen der Thüringer Rhön. Erfahren Sie mehr über den aktuellen Stand der Bauarbeiten der Aussichtsplattform Noahs Segel.