Zauberkunst trifft Kabarett – Verblüffendes Programm & Spende an Kindergarten Kaltennordheim

„Einfach mal Heizung an“ traf zielgenau den Nerv der Zuschauer als der Dresdner Zauberkünstler Torsten Pahl und die Chemnitzer Kabarettistin Ellen Schaller im voll besetzten Kaltennordheimer Bürgerhaus ihr neuestes Programm präsentierten.

Verblüffende Zauberkunst vermischte sich mit gekonnt-kabarettistischer Wortakrobatik nebst Gesangseinlagen und hinterließ damit ein völlig begeistertes Publikum, welches teils atemberaubt und staunend in die Nacht entlassen wurde.

Motorradfahrer in Bad Salzungen schwer verletzt

Am Freitagnachmittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreuzung der Hersfelder Straße und Wildprechtrodaer Straße in Bad Salzungen.

Ein Motorradfahrer befuhr die Wildprechtrodaer Straße und wollte nach rechts in die Hersfelder Straße einfahren. Beim Einfahren kollidierte er mit einem Pkw, welcher die Hersfelder Straße aus Richtung Bundeswehrkaserne kommend befuhr.

Verletzt nach Unfall – Fahrradfahrerin in Schmalkalden übersehen

Eine 57-jährige Autofahrerin befuhr Samstagmittag die Recklinghäuser Straße in Schmalkalden. Diese wollte fortfolgend in den dortigen Kreisverkehr einfahren und übersah dabei eine 45-jährige Radfahrerin.

Es kam zum Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmer, in dessen Folge die Radlerin stürzte und sich verletzte.

An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Haus in Wölferbütt beschädigt und Verursacher geflüchtet – Zeugen gesucht

Am Freitag gegen 17 Uhr wurde der PI Bad Salzungen eine Unfallflucht in der August-Herbarth-Straße in Wölferbütt gemeldet.

Der Anrufer teilte einen Schaden an seiner Hausfassade mit. Dieser wurde, aufgrund der Anstoßhöhe, vermutlich durch ein landwirtschaftliches Fahrzeug verursacht. Der Unfallverursacher entfernte sich jedoch pflichtwidrig vom Unfallort, ohne die Aufnahme seiner Personalien zu ermöglichen.

Rollender Pkw verursacht Schaden in Schweina

Am Samstagmittag wurde am Parkplatz der Altensteiner Höhle in Schweina ein Verkehrsunfall gemeldet.

Bei der Unfallaufnahme vor Ort wurde den Polizeibeamten klar, dass ein geparkter Pkw Ford nicht ausreichend gegen ein Wegrollen gesichert wurde und sich in Folge dessen in Bewegung setzte. Hierbei stieß er gegen einen ebenfalls geparkten Pkw Mercedes-Benz.

An beiden Fahrzeugen entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden. Ein Personenschaden entstand glücklicherweise nicht.

Kennzeichendiebstahl in Dreißigacker – Zeugen gesucht

In der Zeit vom 17.10.2024 08:30 Uhr bis 18.10.2024 09:00 Uhr haben Unbekannte die vordere und hintere Kennzeichentafel von einem geparkten Pkw der Marke Opel in der Bergstraße in Dreißgacker entwendet.

Am Fahrzeug der Geschädigten war dafür ein fremdes Kennzeichen eines Pkw Audi angebracht.

Die Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Tank bei Leimbach leer gefahren – Polizisten sind wieder Retter in der Not

Am Freitag gegen 21:30 Uhr meldete ein besorgter Anrufer bei der PI Bad Salzungen, dass ein Pkw auf der B62 Höhe Leimbach liegen geblieben sein soll.

Die eingesetzten Polizeibeamten stellten nach Rücksprache mit der Fahrerin fest, dass der Tank des Pkws leer gefahren wurde. Damit die Fahrerin nicht in der Dunkelheit zur nächsten Tankstelle laufen musste, wurde sie von den Polizeibeamten gefahren.

Nachdem mittels Benzinkanister der Tank gefüllt wurde, konnte die junge Frau ihre Fahrt fortsetzten.

Baumernte für den Meininger Weihnachtsmarkt – Aufstellen des Baumes 2.11.20

Die Vorbereitungen für den diesjährigen Meininger Weihnachtszauber laufen auf Hochtouren, und der Weihnachtsbaum steht schon in den Startlöchern!

Am 2. November 2024 wird eine beeindruckende rund 20 Meter hohe Weißtanne den Weg auf den Marktplatz von Meiningen antreten, wo sie die Herzen aller Besucher für fast zwei Monate in weihnachtlichem Glanz erstrahlen lassen wird.