Unbekannte Täter machten sich in der Zeit von Samstag bis Sonntagnachmittag an dem fest installierten Blitzer in der Meininger Straße in Wasungen zu schaffen.
Jahr: 2024

Positiver Drogenvortest – Berauschte Fahrt durch Bad Salzungen beendet
Montagnachmittag kontrollierte ein Kontaktbereichsbeamter der Polizeiinspektion Bad Salzungen einen 35-jährigen VW-Fahrer in der Langenfelder Straße in Bad Salzungen.

Falscher Bankmitarbeiter am Telefon – Abbuchung konnte verhindert werden
Ein unbekannter Mann rief Montagnachmittag bei einer 73-Jährigen aus der Gemeinde Grabfeld an und gab sich als Mitarbeiter ihrer Bank aus.

FOTOS – Kaltensundheimer Senioren feierten ausgelassenen Karneval
Bei Kaffee und Kuchen und ausgelassener Stimmung war noch einmal am Monatg kräftig Soinde Helau zu hören.

Backen, Bauen & Schrauben – Osterferiencamp im BTZ Rohr-Kloster
In den Osterferien Spaß haben und gleichzeitig spielerisch die Berufswelt erkunden? Nichts leichter als das, denn auch in diesem Jahr laden die Handwerkskammer Südthüringen und die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) wieder Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren herzlich ein zum Osterferiencamp auf dem Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster.

Gleise abgesackt – Bahnstrecke zwischen Bad Salzungen & Marksuhl gesperrt
Aufgrund einer Fahrbahnstörung zwischen Marksuhl und Bad Salzungen ist der Zugbetrieb auf diesem Streckenabschnitt eingestellt, wie die Süd-Thüringen-Bahn mitteilt.

Wer singt mit bei der Johannespassion? – Mitwirkende in Tann gesucht
Am Karfreitag, den 29. März 2024, soll die „Johannespassion“ op. 16 von Heinrich Fidelis Müller (1837-1905) in der Tanner Stadtkirche mit Chor, Solisten und Orchester aufgeführt werden. Konzertbeginn ist um 19 Uhr.

Chronische Darm-Erkrankungen – Selbsthilfegruppe trifft sich in Bad Salzungen 27.2.24
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe "Chronisch entzündliche Darmerkrankungen" findet am Dienstag, den 27. Februar 2024 statt.

Bewegung & Begegnung im Quartier – Nächstes Treffen in Klings 27.2.24
Zu ihrem nächsten ortsteilübergreifenden Erfahrungsaustausch lädt die Modellregion „Bewegung und Begegnung im Quartier“ (BeBeQu) Kaltennordheim ein.

FOTOS – Die Rhön tanzt zusammen – Rhönkarneval in Kaltenlengsfeld
„Die Arbeit hat sich gelohnt“, findet Vereinspräsidentin des Flögeler Karneval Klub aus Kaltenlengsfeld, Stefanie Liß. Sie und ihre Vereinskollegen konnten am Samstag rund 350 Gäste beim diesjährigen Rhönkarneval im Dorfgemeinschaftshaus begrüßen.

Jetzt anmelden – Umzugsteilnehmer für die 1150-Jahrfeier in Schmalkalden gesucht
Vom 16. bis 25. August 2024 feiert die Stadt Schmalkalden 1150 Jahre Stadtrecht. Die Vorbereitungen für dieses besondere Jubiläum laufen bereits auf Hochtouren.

VORSICHT! – Einbrecher in Mellrichstadt unterwegs – Polizei bittet um Hinweise
Am Samstagabend kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus in Mellrichstadt.

Betrunkene Frau blockierte die Straße – Polizeieinsatz in Brendlorenzen
Am Sonntagabend, gegen 21:45 Uhr, ging bei der Polizei die Mitteilung über eine Frau ein, die auf der Straße in Brendlorenzen sitzen und Fahrzeuge anhalten würde.

Illegale Müllablagerung in der Bastheimer Flur – Wer kann Hinweise geben?
Am vergangenen Sonntagnachmittag wurde bei der Polizei Anzeige wegen eines Umweltdeliktes erstattet.

Ohne Führerschein Moped gefahren – Jugendliche in Grabfeld gestoppt
Samstagnachmittag stellten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen in der Gemeinde Grabfeld eine 14-Jährige auf einem Moped fahrend fest.

Eingangstür in Meiningen angegriffen – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter beschädigten vermutlich in der Nacht zum Montag die Eingangstür eines Geschäftsgebäudes in der Ernestinerstraße in Meiningen mit einem Edelstahlmülleimer.

Emotionen & Freude – SG Johannesberg feiert Eröffnung des neuen Pool-Billard Leistungszentrums
Das war ein Paukenschlag. Über 200 Gäste aus nah und fern kamen am Samstag nach Johannesberg, um den Feierlichkeiten der Pool-Billard Abteilung beizuwohnen.

VORSICHT – Winterjacke ausziehen beim Autofahren – Gefahr für Kinder & Erwachsene
Aufgrund der aktuellen Wetterlage warnt der ADAC aktuell: Winterjacke aus beim Autofahren! Die Versuchung, zur Jacke zu greifen, sei zwar bei vielen bei den derzeitigen Temperaturen groß, wenn die Heizung das Fahrzeug nicht schnell genug erwärmt, aber dies kann schlimme Folgen haben.

Lebensrettende Erstmaßnahmen – Erfolgreiche Schulung in Kaltennordheim
Über 40 Teilnehmer allen Altersstufen nahmen am Freitag an dem Kurs „Sofortbeginnende Erstmaßnahmen bei Rettung“ im Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Kaltennordheim teil.

Mahnfeuer auf der ehemaligen Grenze – „Rhöner Grenzgänger“ protestieren gegen Ampelpolitik
Am vergangenen Samstag versammelten sich die „Rhöner Grenzgänger“ erneut entlang des ehemaligen Todesstreifens zwischen Andenhausen in Thüringen und Theobaldshof in Hessen, um mit einem Mahnfeuer gegen die „unsägliche Ampelpolitik, Kriegstreiberei und die Bevormundung der breiten Gesellschaft“, wie sie selbst sagen, zu protestieren.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW9
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Halle steht in Vollbrand – Großeinsatz der Feuerwehr in Fulda
Um 01.26 Uhr meldete die Rettungsleitstelle Fulda den Brand einer gewerblichen Halle in Fulda-Besges, Höhe Karrystraße.

Kaltensundheimer Senioren hergehört – Kommt zur Faschingsparty am 26.2.24
Am Montag, den 26. Februar findet ab 15 Uhr im Kaltensundheimer Feuerwehrgerätehaus eine Faschingsparty für Senior*innen statt.

Stricken & Handarbeiten neu entdecken – Kreativ-Nachmittag in Tiefenort 26.2.24
„Leicht und kunstvoll“ - unter diesem Motto lädt Pfarrer Thomas Volkmann zum nächsten Kreativ-Nachmittag im Rahmen des Montag-Treffs „Kirche, Kaffee & Keks“ ein.

Brodelnden Vulkanen weltweit auf der Spur – 3D Live-Multivision in Bad Neustadt 26.2.24
Seine brennende Leidenschaft für Vulkane präsentiert Reise- und Fotojournalist Heiko Beyer am 26. Februar bei einer 3D Live-Multivision im Stadtsaal der Gartenstadt Bad Neustadt. Tickets gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse.

Schule mit Herz – Grundschule Kaltennordheim spendet an das Kinderhospiz Mitteldeutschland
Die Schülerinnen und Schuler der Grundschule „Andreas Fack“ in Kaltennordheim übergaben in dieser Woche ganze 370 Euro an das Kinder- und Jugendhospiz Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz.

PKW in Mellrichstadt angefahren – Wer kann Hinweise geben?
Am Samstagmittag zwischen 11.30 Uhr und 11.45 Uhr wurde ein schwarzer PKW Audi Q5 auf dem Parkplatz der NORMA-Filiale im Beethovenweg angefahren.

Einbruch in Einfamilienhaus – Zeugen in Mellrichstadt gesucht
Unbekannte sind am Samstagabend in ein Einfamilienhaus eingestiegen. Die Kripo Schweinfurt hofft auf Zeugen.

Bundeswehr kündigt erneut Übungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen an
Soldaten des Aufklärungsbataillons 13 der Friedenstein-Kaserne in Gotha absolvieren als Spähparcours unter dem Decknamen „Kecker Spatz“ vom 4. bis 7. März 2024 eine Übung.

Fahrradfahrer schlägt auf Autofahrer ein – Auseinandersetzung endet im Krankenhaus
Am 23.02.2024 gegen 14:55 Uhr kam es in Walldorf in der Fritz-Aßmus-Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Fahrradfahrer und einem Autofahrer.

Zeugen gesucht – Auto durch Tritte beschädigt
Am 23.02.2024 im Zeitraum von 21:00 Uhr bis 21:15 Uhr trat ein unbekannter Täter gegen einen PKW, welcher in der Anton-Ulrich-Straße in Meiningen geparkt war.

Sensoren von Audi Q7 in Bad Salzungen geklaut – Wer hat was beobachtet?
In der Zeit von Donnerstag, 22.02.2024 - 17:45 Uhr bis Samstag, 24.02.2024 - 15:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter die vorderen Sensoren eines Audi Q7, welcher auf dem Parkplatz des Seniorenzentrums "Martin Luther" abgestellt war.

Gleich zwei Mal mit Drogen erwischt
Am Abend des 23.02.2024 stellten die Beamten im Rahmen einer Verkehrskontrolle bei einem 27-jährigen syrischen Radfahrer eine unbekannte weiße Pille und weitere Bruchstücke fest.

Neue Betrugsmasche am Telefon – Gebt acht!
Neue Masche am Telefon. Betrüger geben an, der Mitteiler würde seinen Müll nicht ordnungsgemäß trennen und verlangte im Anschluss eine Gebühr

Wer hat was gesehen? – Regenrinne gestohlen
Im Zeitraum vom 19.02.2024 gegen 09:00 Uhr bis zum 24.02.2024 um 12:30 Uhr kam es zum Diebstahl eines Kupferrohres, welches gewaltsam aus einer Regenrinne gerissen wurde.

Zeugen gesucht – Schlägerei in der Nähe des Meininger Marktes
Am Samstag, den 24.02.2024 kam es in den Vormittagsstunden zu einer Auseinandersetzung in der Nähe des Meininger Marktes.

Gesund tagen im Bäderland Bayerische Rhön – Meetings & Treffen mit historischem Flair
Die Nachfrage für Tagungen, Workshops und Seminare steigt weiter, der persönliche Kontakt ist mehr denn je ein wichtiger Baustein für effizientes und entspanntes Wirken.

Schwer verletzt – Motorradunfall zwischen Fambach und Breitungen
Am Samstag gegen 14.30 Uhr befuhr ein Motorradfahrer mit seiner Crossmaschine den Wirtschaftsweg parallel zur B19 zwischen Fambach und Breitungen.

Anker für die Seele – Moderner Gottesdienst in Tiefenort mit Live-Band 25.2.24
Kraft tanken und neue Inspiration finden: Das verspricht der moderne Gottesdienst der Reihe „Anker für die Seele“ am 25. Februar in der Kirche Tiefenort.

Von Pink Floyd bis Puhdys – Rock- & Popchor Choruso in der Kirchenburg Walldorf 25.2.24
Der Rock- und Popchor Choruso aus Baden-Württemberg gibt am Sonntag, den 25. Februar 2024 um 17 Uhr in der Kirchenburg in Walldorf ein musikalisch mitreißendes Gastspiel.

Rhönklub Dermbach lädt ein – Frühlingswanderung am Altenstein 25.2.24
Der Rhönklub Dermbach lädt am Sonntag, den 25. Februar 2024 zur Wanderung am Altenstein ein.

Zusammenhalt in der Fastenzeit – Benefizkonzert in Motzlar 25.2.24
Am Sonntag, den 25. Februar 2024, wird herzlich zum Benefizkonzert in die Kirche St. Valentinus nach Motzlar eingeladen. Beginn ist um 15 Uhr.

Taizégebet in Spahl – Start in die Fastenzeit 25.2.24
Herzliche Einladung zum monatlichen Taizégebt in die Spahler Pfarrkirche am Sonntag, den 25. Februar 2024 um 18 Uhr. Gemeinsam wollen wir mit Gebet & Meditation in die Fasten- und Einkehrzeit vor Ostern starten!

Tolle Vintage-Fundstücke mit Stil – Hausflohmarkt in Bernshausen 25.2.24
Tauchen Sie ein in eine Welt voller nostalgischer Schätze - der Hausflohmarkt im Dermbacher Ortsteil Bernshausen, Hausnummer 8, bietet am Sonntag, den 25. Februar 2024 eine breite Palette an einzigartigen Fundstücken.

HEUTE vor 80 Jahren war der Beginn der „Big Week“ – Luftkrieg über der Rhön
Der 24. Februar 1944 war ein wolkenloser, sehr kalter Wintertag mit strahlendem Sonnenschein. Ein Donnerstag bei klirrender Kälte und einer Schneehöhe um die 40 cm in der Rhön.

Er ist wieder da! – Weißstorch wieder im Nest bei Weilar eingetroffen
Ein aufregendes Ereignis trug sich am Donnerstagnachmittag im beschaulichen Weilar zu. Ein majestätischer Weißstorch nahm das Nest auf dem Schornstein des alten Sägewerks in Besitz. Gegen 16:15 Uhr beobachtete die Familie Mäder mit Freude, wie der gefiederte Besucher, auch als Meister Adebar bekannt, ankam.

Verkehrsunfallflucht durch unbekannten Täter – Zeugen in Brendlorenzen gesucht
In der Zeit von Donnerstag, 10 Uhr bis Freitagmorgen, um 06:30 Uhr wurde ein Pkw, Opel Meriva, welcher am Straßenrand in der Hauptstraße parkte beschädigt.

Wer vermisst seinen Teppich? – Kann bei der Polizei Mellrichstadt abgeholt werden
Am Freitag, gegen 14:45 Uhr, wurde auf der Kreuzung Meininger Landstraße / Sondheimer Straße ein 2,2m x 1,60m großer Teppich der Marke „Paco Home“, mit einem blau/schwarz/türkisem Streifenmuster, aufgefunden.

Smartwatch aus der Umkleide geklaut – Zeugen gesucht
Am Freitagmorgen wurde während des Sportunterrichts in einer Schule in der Sonnenlandstraße in Mellrichstadt eine Smartwatch aus der Umkleidekabine entwendet.

Landrätin Peggy Greiser: „Ohne Hass & Hetze – Chancen nutzen, Missstände offen anzusprechen!“
Angesichts der jüngsten Ereignisse rund um den Besuch von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bei Viba Sweets und zahlreiche Übergriffe auf Wohnhäuser und Büros von Politikern gibt Schmalkalden-Meiningens Landrätin Peggy Greiser ein klares Statement ab.

Die “Rhöner Grenzgänger” auf Mission! – Spendenübergabe an Rhöner Kindergärten
Am Donnerstag um 9.30 Uhr traf sich wieder ein Teil der "Rhöner Grenzgänger" auf der ehemaligen Grenze Andenhausen/Theobaldshof, um zwei Kindergärten zu besuchen.
Im Zellaer Kindergarten warteten die Kinder schon sehnsüchtig auf die Traktorkolonne. Nach der Ankunft und der Begrüßung fand die Übergabe unserer Spende statt.

Unachtsam am Steuer – Unfall mit Transporter in Schenklengsfeld
Am Freitag, dem 23. Februar 2024, gg. 10.30 Uhr, befuhr der Fahrer eines Kleintransporters die K 16, von Eiterfeld-Ufhausen kommend in Richtung Schenklengsfeld-Unterweisenborn.

Hoch lebe das Vinyl – Schallplattenabend in Bad Salzungen 24.2.24
Am Samstag, den 24. Februar 2024, findet nach erfolgreicher Wiederaufnahme nun zum fünften Mal die Veranstaltung: „Hoch lebe das Vinyl! Wolfgang Ludwig präsentiert alte und neue Platten“ in Bad Salzungen statt.

Wie funktioniert naturnaher Obstbaumschnitt? – Kurs in Hötzelsroda 24.2.24
Die vhs Wartburgkreis in Eisenach/Hötzelsroda bietet im Februar und März wieder Kurse zur Theorie und Praxis des naturnahen Obstbaumschnitts an.

Räucherschalen selbst erschaffen – Workshop in Walldorf startet am 24.2.24
Christiane Weinberger, Nadine Abt und Ivonne Rommel laden herzlich zum Räucherschalen-Workshop in Ivonnes Atelier in Walldorf ein.

Alles muss raus! – Haushaltsauflösung in Unteralba 24.2.24
Am Samstag, den 24. Februar 2024 findet von 10 bis 15 Uhr im Dermbacher Ortsteil Unteralba, im oberen Stockwerk der alten Schule, eine Haushaltsauflösung statt.

Mahnfeuer auf der Grenze – Rhöner Grenzgänger protestieren bei Andenhausen 24.2.24
Die „Rhöner Grenzgänger“ protestieren am Samstag, den 24. Februar 2024, erneut gegen die „unsägliche Ampelpolitik, gegen Kriegstreiberei und die Bevormundung der breiten Gesellschaft“.

Grand Opening – SG Johannesberg lädt zur Eröffnungsfeier 24.2.24
Bald ist es soweit: Die Baumaßnahmen sind abgeschlossen und das neue Pool-Billard Leistungszentrum in Johannesberg steht kurz vor der Eröffnung.

Maske & Kostüm erwünscht – Unknown Violence Event in Dorndorf 24.2.24
Am Samstag, den 24. Februar 2024 ist es endlich wieder soweit: Das Team der Unknown Violence Event-Reihe lädt Euch ein!

Sängerin Ina Morgan zu Gast – Bahnhofsmusik unplugged in Bad Salzungen 24.2.24
Seid bereit für einen besonderen Abend! Am Samstag, den 24. Februar 2024 präsentieren Matze und André von der Band "Bahnhofsmusik Unplugged" ein Repertoire an Klassikern von deutschen und internationalen Künstlern am Bahnhof Bad Salzungen.

SBBS für Gesundheit & Soziales – Tag der offenen Tür in Meiningen & Schwallungen 24.2.24
Du interessierst dich für einen Beruf im gesundheitlichen oder sozialen Bereich? Dann ist das SBBS für Gesundheit & Soziales in Meiningen und Schwallungen die ideale Schule für dich!

HEUTE – Vollsperrung zwischen Unterbreizbach und Phillipsthal ab 24.2.24
Wegen Sicherungsarbeiten von K + S erfolgt von Samstag, 24. Februar, von 6.30 Uhr bis Sonntag, 25. Februar voraussichtlich 18 Uhr eine Vollsperrung der L 2604 zwischen dem Gewerbegebiet „Im Wolfsgraben“ Unterbreizbach und B 62 Philippsthal.

Feuerwehr im Einsatz – Ölspur durch Kaltensundheim
Die Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehr Kaltensundheim wurden heute Nachmittag aufgrund einer Ölspur in der Ortslage Kaltensundheim alarmiert.

Tierschutz im Landkreis Fulda – Streunerkatzen melden & aktiv Tierleid verhindern
Um die unkontrollierte Vermehrung von Katzen einzudämmen ist es wichtig, dass freilebende Katzen gemeldet werden.

Auf vier Rädern Richtung Gesundheit – Camper im Bäderland Bayerische Rhön herzlich willkommen
Im Bäderland Bayerische Rhön ist wieder Saisonauftakt für Campingfreunde und Wohnmobilisten.

Wie kann der Krieg in der Ukraine beendet werden? – Stellungnahme der Point Alpha Stiftung
Zwei Jahre Krieg in der Ukraine sind zwei Jahre zu viel. Die Point Alpha Stiftung verurteilt den perfiden Angriffskrieg, den die russische Armee unter dem Befehl von Diktator Wladimir Putin gegen die Ukraine führt.

„Verhalten spaltet die Region“ – Bürgermeister Giesder kritisiert Beschlüsse zum Oberzentrum
Meiningens Bürgermeister Fabian Giesder kritisiert die Beschlüsse der Stadträte aus Suhl und Umgebung zum Oberzentrum Fabian Giesder, Bürgermeister der Stadt Meiningen, kann die Entscheidungen der Stadträte Suhl, Zella-Mehlis, Oberhof und Schleusingen nicht nachvollziehen.

Es wird wieder gewandert – Amphibien machen sich auf den Weg zu den Laichgewässern
Amphibien begeben sich nun wieder auf Wanderschaft zu ihren Laichgewässern. Um Grasfrosch, Teichmolch und Erdkröte auf ihrer Route sicher über die Straße geleiten zu können, wird der Landschaftspflegeverband „Thüringer Rhön“ / die Natura 2000-Station „Rhön“ zusammen mit ehrenamtlichen Helfern am Mittwoch, 28.02.2024, wieder den Amphibienschutzzaun zwischen Kaltensundheim und Aschenhausen errichten.

Seat von der Fahrbahn geschoben – 10.000 Euro Schaden nach Verkehrsunfall bei Dipperz
Ein 85-jähriger BMW-Fahrer aus Hünfeld wurde bei einem Unfall am Donnerstag leicht verletzt.

Betrug auf Kleinanzeigen – Ware kam nicht an
Ein 34-jähriger Nordheimer ist auf der Internetplattform Kleinanzeigen einem Betrüger aufgesessen. Der junge Mann kaufte diverses Zubehör und zahlte den vereinbarten Kaufpreis via PayPal.

Leitplanke gestreift – 5.000 Euro Schaden bei Mellrichstadt
Beim Abfahren von der Autobahn auf die B 285 in Fahrtrichtung Stockheim kam am Donnerstagnachmittag ein 25-Jähriger leicht von der Fahrbahn ab.

E-Bike spurlos verschwunden – Zeugen in Mellrichstadt gesucht
Anzeige wegen Diebstahls erstattete am Donnerstag eine 33-Jähriger. Am Mittwochabend, gegen 22 Uhr hatte er sein Pedelec in einer Gartenhütte abgestellt und sowohl das Fahrrad als auch die Hütte verschlossen.

Sportförderung im Landkreis Rhön-Grabfeld – Anträge bis März einreichen
Alle Jahre wieder haben die Sportvereine im Landkreis Rhön-Grabfeld die Möglichkeit Zuschüsse über die kommunale Sportförderung zu erhalten.

Trost, Mut & Zuversicht – Abendsegen mit Musik von Elvis Presley in Fulda
Der Abendsegen im DRK-Seniorenzentrum St. Lioba in Fulda wurde in dieser Woche auf eine besondere Art und Weise gestaltet – mit Musik von Elvis Presley.

RhönAnzeiger – 2. Februar-Ausgabe 2024
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Ein Feuerwerk an Unterhaltung in Rumpelshausen! – RCC feierte grandioses Festwochenende

Fahranfänger knallt gegen Zaunpfosten
Eine Sperrung von mehreren Stunden war die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich Montagmorgen auf der Schwarzaer Straße in Rohr ereignete.
Ein 18-jähriger Autofahrer kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Betonstreifen sowie einen Zaunpfosten.

Tolle Gewinne warten – Preisskat in Neuswarts 23.2.24
Die Spielvereinigung Neuswarts 1981 e.V veranstaltet am Freitag, 23. Februar 2024 ihren jährlichen Preisskat. Beginn ist um 19 Uhr im Sportlerheim „Im Ried“.

Fans der Kultband treffen sich – The Doors Tribute Band in Bad Neustadt 23.2.24
„Light my fire“ lautet das Motto für alle Rockmusik-Fans am 23. Februar im Bildhäuser Hof in Bad Neustadt a. d. Saale. Ab 20 Uhr lädt die VHS Bad Neustadt und Rhön Saale zu einem Konzert mit der Tribute Band um Sänger Gerry James.

Kreisentscheid in Bad Liebenstein – Vorlesewettbewerb in der Stadt- & Kurbibliothek 23.2.24
Wer kann am besten vorlesen im Wartburgkreis? Das entscheidet sich beim Regionalentscheid des 65. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels.

Hereinspaziert ins Autohaus Kehm – Tiguan Fanday am 23.2.24
Nutzen Sie die Gelegenheit, den Tiguan hautnah zu erleben und vereinbaren Sie gerne eine Probefahrt.
Weitere Highlights für Sie: Passat und T-Cross

Lebensrettende Erstmaßnahmen – Öffentliche Schulung in Kaltennordheim 23.2.24
Die Freiwillige Feuerwehr Kaltennordheim lädt Interessierte herzlich zu einer öffentlichen Schulung in Sofortmaßnahmen ein, die von einem erfahrenen Notarzt durchgeführt wird.
Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, lebensrettende Erstmaßnahmen zu erlernen und in praxisnahen Übungen zu vertiefen.

Sehnsucht nach Frieden – Gedenken an die Opfer des Bombenangriffs in Meiningen 23.2.24
Meiningen gedenkt am Freitag, den 23. Februar 2024, den Opfern der Luftangriffe der 8. US-Air Force im Jahr 1945.

Lust auf ein schönes Wochenende? – Neue Veranstaltungstipps für Euch

Öffnungszeiten der Filiale in Kaltennordheim – Offener Brief von Kunde an die VR Bank Fulda
Mit erschrecken musste ich feststellen, dass ihre Geldautomaten speziell in der Filiale in Kaltennordheim, wo ich Kunde bin, seit mehreren Wochen nicht mehr durchgängig geöffnet haben. Grund dafür ist die Sprengung von Geldautomaten in ihrem Bereich.

Schon der Zweite in der Stadt – Marktplatz Vacha mit Laien-Defibrillator ausgerüstet
Kommt es in Vacha zu einem Herzstillstand, kann ab sofort effektiv Erste Hilfe geleistet werden.
Die DRK Ortsgemeinschaft Vacha hat gemeinsam mit der Stadt im frei zugänglichen Außenbereich der Ortsgemeinschaft am Markt einen Defibrillator (AED = Automatisierter Externer Defibrillator) angebracht.

Schrankenloses Parksystem ab April – Rhön Park Aktiv Resort in Hausen digitalisiert Parken

Hundewoche im Meininger Tierheim – Ares, Nele & Thor suchen ein neues Zuhause
Drei Hunde werden in dieser Woche vom Tierschutzverein Meiningen an tierliebe Familien vermittelt. Wer einen der Vierbeiner kennen lernen möchte, sollte schnell einen Termin vereinbaren!

Erst Wildscheine dann Blutentnahme in Bad Salzungen
Mittwochabend rief ein Mann bei der Polizei an und teilte mit, dass er eben mit seinem E-Scooter auf einem Radweg in Bad Salzungen fast mit einer Rotte Wildschweine zusammen gestoßen wäre. Er konnte noch bremsen, stürzte dabei allerdings und verletzte sich leicht.
Eine ärztliche Behandlung lehnte er ab und gab an seine Fahrt fortsetzen zu wollen. Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen begaben sich zur Sicherheit in diese Richtung und trafen den E-Scooter-Fahrer wenig später im Stadtgebiet an.
Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem 36-jährigen einen Wert von 1,6 Promille. Es folgte eine Blutentnahme. Den E-Scooter durfte er nicht mehr weiterfahren.

Drogentest reagierte positiv auf Kokain in Veilsdorf
Beamte der Einsatzunterstützung Suhl kontrollierten Mittwochnachmittag einen 37-jährigen Renault-Fahrer in der Straße "An der Brandenburg" in Veilsdorf.
Ein mit dem Mann durchgeführter Drogenvortest ergab ein positives Ergebnis auf Kokain, was eine Blutentnahme zur Folge hatte.
Das Auto musste stehen bleiben und den 37-jährigen erwartet jetzt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

68-jähriger reagiert bei Telefonbetrug genau richtig
Mittwochvormittag rief ein unbekannter Mann einen 68-Jährigen in Schmalkalden an. Der Unbekannte gab sich als Kriminalpolizist aus und fragte den Schmalkalder, ob er von den Vorfällen in seiner Nachbarschaft gehört habe.
Dieser erkannte die Betrugsmasche sofort, gab an kein Interesse zu haben und legte auf. Anschließend kontaktierte er die echte Polizei, um den Vorfall anzuzeigen. Damit reagierte der 68-Jährige völlig richtig.
Geben auch Sie in Telefongesprächen niemals private Informationen z.B. zu Wertgegenständen heraus. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie die Polizei unter der Rufnummer 110.

Kirche in Meiningen mit Farbe besprüht – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter beschmierten in der Zeit von Sonntagmittag bis Mittwochmorgen die Außenwand eines Kirchengebäudes in der Saarbrückener Straße in Meiningen mit Sprühfarbe.
Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe.

Wegen Schulung – Einwohnermeldeamt der Stadt Vacha geschlossen 26.2.24
Am Montag, dem 26.02.2024 ist das Einwohnermeldeamt wegen einer Schulung geschlossen.
Termine können Sie gerne ab Dienstag, dem 27.02.2024 unter der Telefonnummer 03 69 62 - 26 10 oder 03 69 62 - 26 134
vereinbaren.

Bezahlkarte für Asylbewerber im Landkreis Schmalkalden-Meiningen startet ab März
Die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber im Landkreis Schmalkalden-Meiningen steht unmittelbar bevor. „Wir starten planmäßig am 1. März“, bestätigt Landrätin Peggy Greiser.
11 & 13 Jahre – Doppelter Ladendiebstahl in der Meininger Straße Bad Neustadt
Zwei Kinder im Alter von 11 und 13 Jahren versuchten am vergangenen Mittwoch, gegen 07:45 Uhr, mehrere Snacks und Getränke im Wert von insgesamt 95,45 € aus einem Kaufhaus in der Meininger Straße in Bad Neustadt zu entwenden.
Hierbei schlug jedoch die Diebstahlsicherung an, weshalb eine Angestellte die Beiden bis zum Eintreffen der Polizei in das Büro verbrachte.
Im mitgeführten Rucksack konnte das Diebesgut aufgefunden werden. Beide erhielten ein 1-jähriges Hausverbot.

B287 – Aggression im Straßenverkehr – Zeugen bei Burglauer gesucht
Am vergangenen Dienstag, den 20.02.2024, gegen 09:15 Uhr, befuhr eine 65-Jährige mit ihrem Pkw die B287 von Burglauer kommend in Richtung A71.
Unmittelbar nach dem Hinzukommen der zweiten Spur wurde sie von einem schwarzen VW Passat links überholt. Dieser fuhr im Anschluss vor die Geschädigte und führte ohne einen erkennbaren Grund eine Vollbremsung durch.
Die hinter ihm fahrende Dame musste bis zum Stillstand ruckartig bremsen, um nicht mit einem anderen Fahrzeug zu kollidieren. Nach wenigen Sekunden fuhr der VW weiter.

Eigene Interessen & Talente entdecken – Helios Klinikum Bad Kissingen macht mit beim Boys‘ Day
Das Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen lädt interessierte Jungen dazu ein, am Boys' Day - Jungen Zukunftstag - am 25. April 2024, einen Blick hinter die Kulissen des Pflegebereichs zu werfen.

Brandstiftung & Randale – Wieder Ärger in der Erstaufnahmeeinrichtung Suhl
Donnerstagnacht (22.02.2024) kam es zu einem größeren Einsatz in der Erstaufnahmeinrichtung auf dem Suhler Friedberg. Zunächst gab es eine medizinischen Notfall. In Folge dessen fanden sich einige der Bewohner zusammen und begannen zu randalieren. Sie beschädigten mehrere Fenster, Lichtschalter, einige Brandmelder und zündeten zudem mindestens einen Mülleimer an, was die Auslösung der Brandmeldeanlage zur Folge hatte. Das Haus musste evakuiert werden und die Feuerwehr kam zum Einsatz. Nachdem die Kameraden feststellen konnte, dass das Feuer schon von allein erloschen war, konnte die Bewohner wieder zurück in ihre Zimmer. Die Polizei hat Anzeigen aufgenommen und ermittelt zur den vorliegenden Sachbeschädigungen.

Sascha Bilay Spitzenkandidat – LINKE Wartburgkreis-Eisenach stellt sich für Kommunalwahlen auf
Am kommenden Samstag, den 24. Februar 2024, versammeln sich die Mitglieder des Kreisverbandes DIE LINKE im Wartburgkreis, um die Weichen für die bevorstehenden Kreistagswahlen am 26. Mai 2024 zu stellen. Die Versammlung steht ganz im Zeichen der Schaffung sowohl inhaltlicher als auch personeller Grundlagen für eine fortschrittliche Politik im Kreis.

Ausbildungsbetriebe gesucht – Schulinterne Berufsmesse der Regelschule Bettenhausen 22.2.24
Das Team der Regelschule Bettenhausen lädt am Donnerstag, den 22. Februar 2024 von 17 bis 19 Uhr zur schulinternen Berufsmesse ein. Interessierte Unternehmen die daran teilnehmen möchten, wenden sich bitte an verwaltung@rs-bettenhausen.de.