Hast du Zeit zum Schmusen? – Kuschelkätzchen suchen ein tierliebes Zuhause

Der Tierschutzverein Meiningen stellt in dieser Woche seine verschmusten Schützlinge vor, die auf der Suche nach tierlieben Familien sind.

Zwei Schwestern, die sich mögen: Thelma und Sally

Den 24er Katzennachwuchs-Jahrgang dominieren neben den getigerten ganz klar die schwarzen Kätzchen. Sally ist eine solche pechschwarze Schönheit. Sie gehört wie ihre Schwester Thelma zu einem Fünfer-Wurf aus der Rhön. Zwei Geschwisterchen haben schon ein schönes Zuhause gefunden. Auch Sally und Thelma, von Hause aus etwas schüchterner als die anderen aus der Rasselbande, könnten nun vermittelt werden.

Gerade Thelma ist mittlerweile sehr verschmust und verspielt geworden. Sie wird immer offener, man kann sie auf ihrem Kratzbaum streicheln und sie freut sich offensichtlich über die Zuwendungen der Zweibeiner. Nur hochgenommen werden möchte sie noch gar nicht - ein Verhalten, das aber bekanntlich viele Katzen zeigen.

Die charakterstarken Fellnäschen möchten eben immer selbst mitbestimmen können, was vor sich geht. Thelma ist auch eine dunkelfellige Schönheit. Mit ihren roten Pfötchen und Abzeichen ist sie aber den bemerkenswerten Schildpattkatzen zuzuordnen.

Ihre Schwester Sally zeigt sich noch nicht so offen, verkriecht sich viel, faucht sogar noch ab und an und an Hochnehmen ist nicht zu denken. Allerdings kann man sie seit ein paar Tagen bedingt in ihrem Kratzbaum streicheln, nach einer Zeit schnurrt sie sogar. Mit anderen Worten: Sie ist auf einem guten Weg dank der fürsorglichen Betreuung in einer Pflegestelle des Tierschutzvereins.

Wenn ihre menschlichen Pflegeeltern nicht dabei sind, liegen die beiden ganz oft beisammen und spielen miteinander. Die beiden lieben den neuen gesicherten Katzenbalkon in ihrem Zuhause auf Zeit. Eine solche Möglichkeit oder später sogar gesicherter Freigang wären den beiden Mädels sicher auch künftig sehr willkommen.

Vielleicht lassen sich ja Katzeninteressenten finden, die beide aufnehmen möchten, sodass sie zusammenbleiben können. Gerade der unsicheren Sally tut das gut, sie schaut sich nämlich viel von der mutigeren Thelma ab. Die neuen Besitzer brauchen definitiv Geduld und Ruhe, bis die beiden hübschen Fräuleins richtig angekommen sind.

Interesse geweckt? Einen Besuchstermin kann man nach einem Anruf im Tierheim (03693-478460) oder per Mail (tierschutzverein-meiningen@web.de - unter Angabe einer Kontakttelefonnummer) ausmachen.

Aktiver Familienkater: Kaju

Mit Kater Kaju, der schätzungsweise im vorigen Juli geboren wurde, zog vor einigen Wochen ein weiteres Schwarzfellchen im Meininger Tierheim ein. Der selbstbewusste menschenfreundliche Kater reiste im Schlepptau der Kameraden der Wasunger Feuerwehr an.

Das kleine Temperamentsbündel war auch in der Karnevalsstadt gefunden worden. Bei der medizinischen Untersuchung und Kastration zeigte sich, dass Kaju eine große Bissverletzung älteren Datums erlitten haben muss.

Die Wunde wurde gesäubert und getackert. Mittlerweile ist alles wunderbar verheilt, was man auch an Kajus Lebensfreude deutlich sehen kann.

Er ist ein sehr unternehmungslustiger, agiler, freundlicher Kater, der möglichst sicheren Freigang haben sollte, um seinen Bewegungsdrang ausleben zu können. Sehr gern darf Kaju zu einer lebhaften Familie ziehen, denn genau da gehört er hin. Kaju freut sich auf baldigen Besuch im Tierheim (Telefon 03693-478460).

Rassige Schönheit mit vornehmer Zurückhaltung: Dajana

Rassekatzen kommen, wenn überhaupt, gewöhnlich per behördlicher Einweisung in die Obhut des Tierschutzvereins. Bei Dajana war das anders. Die British-Kurzhaar-Dame ist ein Fundtier aus dem Meininger Stadtteil Jerusalem, aus dem Steingraben.

Erstaunlicherweise hat bis heute noch niemand nach ihr gefragt, dabei lebt sie nun schon einen Monat im Tierheim Rohrer Berg und kann jetzt an neue Besitzer vermittelt werden.

Dajanas Alter lässt sich nur schätzen - und zwar wird von ca. 2020 als Geburtsjahr ausgegangen. Dajana war bereits kastriert. Ein lockerer Zahn musste ihr beim Tierarztbesuch entfernt werden.

Dajana ist eine stolze, imposante Erscheinung. Anfangs verhält sie sich sehr zurückhaltend, aber wenn man ruhig und geduldig bleibt, gibt sie ihre vornehme Zurückhaltung auf, kommt auf die Zweibeiner zu und schmust ausgiebig.

Verträglich ist Dajana auch mit ruhigen, freundlich gesonnenen Artgenossen. Bei ihr sollte es immer ruhig und gesittet zugehen, nicht turbulent und wild, denn das macht ihr Angst.

In Frage kommen als künftige Besitzer ältere Herrschaften, aber auch eine ruhige Familie mit größeren Kindern, die wissen, wie man mit solchen charismatischen Katzen umgeht. Kennenlernen kann man die silber-weiße BKH-Diva im Tierheim (Telefon 03693-478460 oder Mailadresse tierschutzverein-meiningen@web.de).

Familiäre Bande: Molly und Mohrle

Ein unzertrennliches Duo wartet in einer Pflegestelle des Meininger Tierschutzvereins darauf, entdeckt zu werden. Bei Molly und Mohrle handelt es sich mal nicht um Geschwister, sondern um eine Mama und ihr Söhnchen, das im vorigen September in einer Meininger Gartenanlage das Licht der Welt erblickt hatte.

Dass sich die beiden, oder zumindest Mama Molly, jemals so einleben würden in einer häuslichen Umgebung, war anfangs keineswegs abzusehen. Die Tigerin erwies sich beim Einzug im Oktober zunächst als ein richtiger Wildfang und ging panisch die Wände rauf. Doch das ist alles vergessen.

Die liebevolle Pflegestellenbetreuung und die Anwesenheit ihres menschenfreundlichen, schmusigen Sprösslings, wieder ein Schwarzfellchen, gaben und geben ihr bis heute die nötige Sicherheit, sodass sie nun nicht mehr auf Kriegsfuß mit den Zweibeinern steht, sondern sich anfassen lässt. Deshalb sollte das starke Mutter-Sohn-Band auch nicht durchtrennt werden.

Eine Wohnungshaltung wäre sinnvoll, damit die – inzwischen kastrierte – Katzenmama nicht wieder in alte Muster verfällt und sich von den Menschen zurückzieht.

Wer die beiden Miezen kennenlernen möchte und vielleicht als Familienzuwachs in Betracht zieht, kann sich gern im Tierheim Rohrer Berg melden (Telefon 03693-478460 oder Mailadresse tierschutzverein-meiningen@web.de). Es schadet nichts, schon eine gewisse Katzenerfahrung mitzubringen.