Wussten Sie, wo der Herzog von Sachsen-Meiningen seine Liebschaften traf, wie lange das Wasser der Werra von Meiningen bis zur Nordsee braucht oder warum Meiningen sich als heimliche Hauptstadt „Q-City“ bezeichnen darf?
Antworten darauf und vieles mehr gibt es bei den geführten Stadt- und Naturrundgänge in und rund um Meiningen, die in der Kreisstadt garantiert nicht zu den Auslaufmodellen gehören.
Denn immerhin wurden hier im Jahr 2024 insgesamt 286 Stadtführungen und Wanderungen mit insgesamt 3.825 Teilnehmenden gezählt.
„Wir sind stolz und dankbar, dass wir mit aktuell 21 Stadtbotschafterinnen und Stadtbotschaftern dieses Pensum für interessierten Gästen und Einheimischen bieten konnten“, so Ramona Keßler, die in der Abteilung Tourismus der Meiningen GmbH für diesen Bereich verantwortlich ist.
Der Klassiker ist natürlich die Altstadtführung, die von März bis Dezember jeden Samstag um 10 Uhr an der Tourist-Information startet und bei der man für sieben Euro eine eineinhalbstündige Zeitreise in der atmosphärischen Residenzstadt erleben kann.
Große Nachfrage genießen aber auch die 20 speziellen Themenführungen – von einem Spaziergang mit Schillers Schwester“ über die Spurensuche von Johannes Brahms bis hin zur Lichterführung durch das abendliche Meiningen – die zu besonderen Anlässen angeboten werden oder als Gruppe individuell buchbar sind.
Und auch der Drang in die Natur wächst und wird vom erfolgreichen Format „Wandern mir Gerd“ bedient. Gerd Börner zeigt dabei nicht nur die Schönheit der Landschaft links und rechts der Werra, sondern auch versteckte und teils unbekannte Orte.
Alle Wanderungen und Führungen können von Familien, Gruppen, Vereinen und Firmen gebucht werden, um Freunden, Mitarbeitenden und Gästen den facettenreichen Kultur-, Lebens- und Wirtschaftsraum Meiningen zu präsentieren.
Thematisch geht es demnächst wieder auf den „Spuren von Johannes Brahms“ durch die Theaterstadt sowie in der Langen Nacht der Kultur am 9. Mai mit kurzweiligen Führungen zum Thema „Aufbruch in der Nachkriegszeit“.
Wandern mit Gerd kann man am 6. April zum Ziegenberg, am 17. April bei der Familien-Oster-Wanderung zur Berkeser Hütte und am 27. April zum Breuberg.
Alle Informationen zu den Führungen und Angeboten sowie die Möglichkeit zur Buchung gibt es telefonisch unter 03693-44650 oder per Mail unter touristinfo@meiningen.gmbh.