Gastbeitrag vom Kindergarten Kaltennordheim
Die Vorschulkinder „Wilde Pferde“ aus Kaltennordheim machen dem Namen ihres Kindergartens „Haus der Entdecker“ alle Ehre. Sehr oft sind die Mädchen und Jungen gemeinsam mit ihrer Erzieherin Katja Schramm in Wald und Flur unterwegs.
Besonders jetzt in der Zeit des Frühlingserwachens. Doch leider machten die Kinder bei ihren Wanderungen unschöne Entdeckungen – jede Menge Müll auf den Wiesen, Feldern und Wegen.
Eine klare Sache für die „Wilden Pferde“, die mit Handwagen und Müllsack ausgestattet loszogen, um dem Müll an den Kragen zu gehen.
Ob Plastik, Papier, Schrottteile oder Gummireifen – alles was nicht in ihre schöne Rhöner Naturlandschaft gehört, wurde mitgenommen und in den Mülltonnen des Kindergartens entsorgt.
Getrennt, versteht sich von selbst. Denn auch das lernen die Kinder im „Haus der Entdecker“: Mülltrennung, und nachhaltig mit den unterschiedlichsten Materialien umzugehen.
Nach einer Woche des täglichen Müllsammelns sind die Vorschulkinder längst nicht müde. Sie wollen weitermachen und „die Natur beschützen“. Und sie haben den großen Wunsch, „dass die Menschen ihren Müll nicht wegwerfen, sondern einfach mit nach Hause nehmen sollen.“