Der Förderverein Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa e.V. lädt zu einem inspirierenden Nachmittag in der Anneliese-Deschauer-Galerie ein, die mit ihrem schönen Ambiente den perfekten Rahmen für ein außergewöhnliches Begleitprogramm zur aktuellen Ausstellung bietet.
Unter dem Motto „Kunst trifft Handwerk“ steht am Freitag, den 4. April 2025, die renommierte Diplom-Designerin Romana Blum-Bellinger aus Dermbach im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe „Offenes Künstlergespräch“.
Die Besucher erwartet von 15 bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm, bei dem Kunst hautnah erlebt werden kann. Romana Blum-Bellinger gibt spannende Einblicke in den kreativen Entstehungsprozess ihrer beeindruckenden Werke.
Interessierte können bei einer Tasse Kaffee und selbstgebackenem Kuchen mit der Künstlerin ins Gespräch kommen und mehr über ihre Inspirationen und Techniken erfahren.
Darüber hinaus wird die seit 2019 selbstständige Designerin ausgewählte zusätzliche Kunstwerke aus ihrem Atelier präsentieren, die ihre vielfältigen künstlerischen Ausdrucksweisen zeigen. Ihre Werk sind geprägt von der Lust am Experimentieren und dem Spaß an neuen Materialien und Ausdrucksformen – sei es in der Malerei, Illustration, Plastik oder Skulptur.
Die renommierte Künstlerin Romana Blum-Bellinger begeistert mit einer Vielzahl von Kunstprojekten, die den öffentlichen Raum bereichern. Hierzu zählt die eindrucksvolle Bronzeskulptur eines Geißböckchens, die den Vorplatz des Rathauses in Geisa ziert.
Der Förderverein lädt alle Interessierten dazu ein, in die kreative Welt von Romana Blum-Bellinger einzutauchen und freut sich darauf, viele Gäste zu einem Nachmittag voller Kunst, Inspiration und Genuss begrüßen zu dürfen. Der Eintritt ist frei!
Weitere Infos zu den Terminen der Künstlergespräche gibt es auf der Homepage der Anneliese-Deschauer-Galerie.