Am Sonntag, dem 6. April 2025 geht es endlich wieder los: Der Rhönklub Zweigverein Vacha öffnet seine Wander- und Schutzhütte auf dem unteren Gipfelplateau des Oechsenberges (594 m ü NHN).
Unsere ehrenamtlichen Mitglieder heißen euch an allen Sonn- und Feiertagen herzlich willkommen und verwöhnen euch mit frischem Kaffee, selbstgebackenen Kuchen, herzhafter Bockwurst und einer vielfältigen Auswahl an Getränken.
Genießt eine angenehme Rast in der Oechsenberghütte sowie auf den zahlreiche Sitzgelegenheiten im Außenbereich. Wir freuen uns auf euch und eine tolle Saison!
Unsere Öffnungszeiten:
Sonn- und Thüringer Feiertage von 10 bis 18 Uhr (bis Ende Oktober)
Von der Oechsenberghütte aus könnt ihr gut gestärkt den Gipfel mit dem imposanten 4 m hohen Keltenkreuz erklimmen. Den Aufstieg entlohnt ein atemberaubender Rundumblick bis tief in die Rhön, über den Hohen Meißner und zum Thüringer Wald.
Panorama-Tafeln geben dabei einen guten Überblick über Berge und Ortschaften der Region und die drehbare Relax-Liege lädt zum Entspannen ein und die Seele einfach mal baumeln zu lassen.
Wandertipp
Für Geschichtsbegeisterte und erfahrene Wanderer empfiehlt sich die gut ausgeschilderte Extratour „Keltenpfad“ (ca. 17 km), die den Oechsen- und Dietrichsberg umschließt.
Die Tour kann in zwei Runden unterteilt werden, wobei für Familien die kurze Route um den Oechsenberg empfehlenswert ist (ca. 7 km, nicht kinderwagengeeignet).
Ihre Parkmöglichkeiten
- Vacha/Markt über den „Main-Werra-Weg“ (offenes rotes Dreieck): ca. 5 km
- Vacha Wanderparkplatz am Schwimmbad über „Zubringer Keltenpfad“ (grünes „K“): ca. 4,5 km
- Sünna Wanderparkplätze Goldene Aue & Keltendorf über „Keltenpfad“ (rotes „K“): ca. 2 km
- Völkershausen Wanderparkplatz in Richtung Rodenberg über „Keltenpfad“ (rotes „K“): ca. 1,5 km
Infos: www.rhoenklub-vacha.de