Ob Feinschmecker, Pferdefreund oder einfach Bauernhof-Fan: Wer am Pfingstsonntag, den 8. Juni, den Biohof Ritter in Ostheim als Ausflugsziel wählt, findet beim Hoffest ein Programm nach jedermanns Geschmack.
Ausstellungen, Hofführung und buntes Kinderprogramm
Los geht’s um 11 Uhr. Am Mittag brutzeln Rhöner Puten-Pfannengerichte in der Pfanne und Bratwürste und Rostbrätchen auf dem Grill. Für vegetarische Angebote ist ebenfalls gesorgt.
Zur Stärkung locken außerdem Kaffee und selbstgebackener Kuchen. Abgerundet wird das kulinarische Angebot durch einen fantasievollen SUNDOWNER mit Heu-Spritz.
Neben leckerem Essen können Besucherinnen und Besucher Ausstellungen von Maschinen, Handwerk und Kunst entdecken, den Bio-Holunderanbau von BIONADE besichtigen oder an einer Hofführung teilnehmen. Für die kleinen Gäste gibt es ein buntes und vielfältiges Kinderprogramm, mit Aktivitäten wie Hüpfburg und Ponyreiten.
20 Jahre Bio-Holunder für das Kultgetränk
Eine besondere Attraktion ist die Führung durch die Holunderfelder. Bereits im Jahr 2005 wurde die Initiative Landbau Rhön ins Leben gerufen, ein regionales Anbauprojekt, bei dem Rhöner Landwirte Holunder in frischer Bio-Qualität an BIONADE liefern.
Der Naturlandbetrieb Martin Ritter ist seit der ersten Stunde dabei und zählt zu den ausgewählten Betrieben, die die leckeren roten Früchte für die Bio-Limonade anbauen und liefern dürfen.
Insbesondere der Holunder ist eine der gefragtesten Geschmacksrichtungen, und dank Martin Ritter wird er seit nunmehr 20 Jahren auf kurzen Wegen in Ostheim angebaut und zur Bio-Limonade gebraut.
Trotz Baustelle gut erreichbar
Der Naturlandbetrieb Ritter ist bei den Ostheimer Aussiedlerhöfen Richtung Mellrichstadt (gegenüber Reitplatz) zu finden. Trotz Baustelle ist der Biohof gut erreichbar, die Zufahrt zum Hoffest ist gewährleistet.
Weitere Infos über Biohof Ritter in Ostheim, Frickenhäuser Straße 24, Tel. 09777 17 75 oder im Internet unter www.biohof-ritter.de.