Ab aufs Rad – STADTRADELN im gesamten Landkreis Fulda

Mitteilung des Landkreises Fulda

Vom 25. Mai bis zum 14. Juni findet im Landkreis Fulda die Aktion STADTRADELN statt. In diesem Jahr sind erstmals alle Städte und Gemeinden des Landkreises bei der Aktion dabei.

Jeder Bürger und jede Bürgerin kann sich in seiner und ihrer Kommune kostenfrei registrieren und fleißig Kilometer auf dem Fahrrad sammeln.

Die Menschen im Landkreis Fulda sind dazu aufgerufen, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad zu erledigen und dabei Kilometer für ihr Team, ihre Kommune und mehr Radförderung zu sammeln.

Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Teilnehmende die geradelten Strecken bequem via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben.

„In diesem Jahr sammeln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur für die eigene Kommune Kilometer, sondern auch für den gesamten Landkreis Fulda. Wir dürfen gespannt sein, wie viele Tausende Kilometer dabei zusammenkommen. Ich freue mich, wenn viele Bürgerinnen und Bürger sich aufs Rad schwingen und mitmachen“, so Landrat Bernd Woide.

Einen weiteren Vorteil bietet die App: Die erhobenen Radverkehrsdaten werden, vollkommen anonymisiert, wissenschaftlich ausgewertet und geben der Kommune und dem Landkreis Fulda Auskunft über verkehrsplanerisch wichtige Fragen wie: Wo sind wann wie viele Radlerinnen und Radler unterwegs, welche Lückenschlüsse sollten realisiert werden und wo sind Wartezeiten an Ampeln unverhältnismäßig lang? So ist ein möglichst bedarfsgenauer Ausbau der Radinfrastruktur möglich.

Kostenfreie Anmeldungen zum STADTRADELN 2025 im Landkreis Fulda sind während des gesamten Aktionszeitraums unter www.stadtradeln.de/landkreis-fulda möglich.

Auf dieser Seite können dann die jeweiligen Städte und Gemeinden ausgewählt werden (oder im Web-Link statt landkreis-fulda die jeweilige Stadt oder Gemeinde einfügen).

Einige Kommunen bieten zudem (Auftakt-)Veranstaltungen an. Informationen dazu finden Interessierte auf der STADTRADELN-Seite oder direkt bei der Kommune.