Backen für Jedermann in Bettenhausen – Backhaus in der Herbesengasse lud ein

Gastbeitrag von Jeannine Müller

Sie sind in fast allen Dörfern zu finden, doch leider, wie so viele Dinge im ländlichen Raum, nur noch selten in Benutzung.

So qualmte auch am Backhaus in der Herbesengasse im Rhöndörfchen Bettenhausen der Schornstein fast fünf Jahre nicht, bevor sich im letzten Herbst ein paar junge Anwohner zur Aufgabe machten, das Backhaus endlich mal wieder zu befeuern und in Betrieb zu nehmen.

Zunächst wurde das Backhaus, innen und außen, auf Vordermann gebracht, geputzt und gewienert und natürlich entsprechendes Feuerholz organisiert.

Unter der fachmännischen Anleitung und Unterstützung der bisherigen "Betreiber", welche aus alters- und gesundheitlichen Gründen leider nicht mehr so aktiv tätig sein konnten, wurde das Backhaus zum Straßenfest im September erstmalig wieder angeheizt.

Neben traditionellem Zwiebelkuchen wurde auch Pizza gebacken. Mit Erfolg - alles gelang, im ersten Anlauf, sehr gut und wurde von den Anwohnern sehr gut angenommen.

Somit stand die Entscheidung fest: Das Backhaus-Team, aus jung und alt, möchte die Tradition gemeinsam wieder aufleben lassen und das Backhaus nun wieder regelmäßig anheizen. Aber nicht nur zum Verkauf, sondern auch zum selber backen für die Anwohner.

So lud man am vergangenen Wochenende erstmalig zum "Backen für Jedermann" in die "Herbese" ein. Bei gemütlichem Beisammensein wurde der Backofen bereits am Freitagabend angeheizt und kontinuierlich befeuert, sodass am Samstag zum Mittagsverkauf 15 Flammkuchen Elsässer Art, fünf mit Ziegenkäse und Honig und fünf Tomaten-Senf-Tartes, die Gäste anlockten und allesamt auch verkauft wurden.

Am Mittag und Nachmittag brachten zahlreiche Bewohner dann selbst vorbereitete Zwiebelkuchen, Brote und Kuchen, zum Backen vorbei. Das Backhaus-Team freute sich sehr über das große Interesse und die positive Resonanz.

Ein schönes Zeichen, dass das Angebot von der Dorfgemeinschaft auch angenommen wird. Man wird definitiv an den Plänen festhalten und somit unterstützen, dörfliche Traditionen wieder mehr mit Leben zu füllen und damit das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

Auch zur 1125-Jahrfeier, welche Bettenhausen in diesem Jahr vom 5. bis 14. September begeht, werden die Backhäuser des Dorfes wieder in Betrieb gehen und sich mit verschiedenen Aktivitäten einbringen. Lasst Euch überraschen!

Das Backhaus-Team der Herbesengasse bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern und freut sich schon aufs nächste Backen und Beisammensein.